DE1075793B - Zahnersatz zum Einsetzen in eine naturliche oder kunstliche Alveole - Google Patents
Zahnersatz zum Einsetzen in eine naturliche oder kunstliche AlveoleInfo
- Publication number
- DE1075793B DE1075793B DENDAT1075793D DE1075793DA DE1075793B DE 1075793 B DE1075793 B DE 1075793B DE NDAT1075793 D DENDAT1075793 D DE NDAT1075793D DE 1075793D A DE1075793D A DE 1075793DA DE 1075793 B DE1075793 B DE 1075793B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- umbrella
- shaft
- dental prosthesis
- alveolus
- dentures
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C8/00—Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
- A61C8/0018—Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools characterised by the shape
- A61C8/0036—Tooth replica
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C13/00—Dental prostheses; Making same
- A61C13/225—Fastening prostheses in the mouth
- A61C13/30—Fastening of peg-teeth in the mouth
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C8/00—Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
- A61C8/0018—Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools characterised by the shape
- A61C8/0033—Expandable implants; Implants with extendable elements
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C8/00—Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
- A61C8/0048—Connecting the upper structure to the implant, e.g. bridging bars
- A61C8/005—Connecting devices for joining an upper structure with an implant member, e.g. spacers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C8/00—Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
- A61C8/0048—Connecting the upper structure to the implant, e.g. bridging bars
- A61C8/005—Connecting devices for joining an upper structure with an implant member, e.g. spacers
- A61C8/0068—Connecting devices for joining an upper structure with an implant member, e.g. spacers with an additional screw
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C8/00—Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
- A61C8/0048—Connecting the upper structure to the implant, e.g. bridging bars
- A61C8/005—Connecting devices for joining an upper structure with an implant member, e.g. spacers
- A61C8/0074—Connecting devices for joining an upper structure with an implant member, e.g. spacers with external threads
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C8/00—Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
- A61C8/008—Healing caps or the like
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C8/00—Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
- A61C8/0048—Connecting the upper structure to the implant, e.g. bridging bars
- A61C8/005—Connecting devices for joining an upper structure with an implant member, e.g. spacers
- A61C8/0059—Connecting devices for joining an upper structure with an implant member, e.g. spacers with additional friction enhancing means
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- Dental Prosthetics (AREA)
Description
- Zahnersatz zum Einsetzen in eine natürliche oder künstliche Alveole Es ist schon mehrfach versucht worden, in einer natürlichen oder künstlichen Alveole einen Zahnersatz zu befestigen. Die bisher bekanntgewordenen Lösungen sind jedoch unbefriedigend, weil das lebende Gewebe über kurz -oder lang den Zahnersatz als Fremdkörper abstößtund somit ein dauerhaftes Festbleiben des künstlichen Zahnersatzes nicht gewährleistet ist. So ist es z. B. auch bekannt, ein von außen spreizbares Schirmchen in die Alveole einzuführen. dessen schwenkbare Flügel widerhakenförmig in die Wandung des Kieferknochens eindringen.
- Die Erfindung bezieht sich nun auf einen Zahnersatz, bei dem ein Abstoßen nicht stattfindet und außerdem ein vollkommen fester und festbleibender Sitz im Kieferknochen gewährleistet ist. Dies wird dadurch erreicht, daß ein die Alveole verschließender Deckel mit seinem Rand auf dem entsprechend vorzugsweise durch eine Ausfräsung vorbehandelten Kieferknochen aufliegt und in seiner Lage durch das sich gegen die Wandung des Kieferknochens möglichst tief innerhalb der Alveole anliegende Schirmchen mittels einer biegsamen Welle gehalten ist.
- Der Zusammenhalt erfolgt durch die biegsame Welle, auf deren innerem Ende ein die Spreizung der Flügel des Schirmchens bewirkender Topf befestigt ist, während deren äußeres Ende mit dem Deckel verbunden ist. Durch die biegsame Welle läßt sich das Schirmchen auch in einer gekrümmten Alveole unterbringen. Die Welle besteht am zweckmäßigsten aus eng aneinanderliegenden Windungen eines Drahtes nach Art einer Schraubenfeder, wobei ein schraubenartig wirkendes Festziehen von außen so lange stattfindet, bis das Schirmchen und der Deckel fest miteinander verbunden sind. Der Deckel und das Schirmchen werden also unabhängig von dem später aufzusetzenden Zahnersatz eingesetzt und festgehalten.
- Dies ist besonders wichtig und ausschlaggebend für einen dauerhaften Zahnersatz, der auf an sich bekannte Weise in beliebiger Form auf den Deckel aufgesetzt werden kann.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist der Zeichnung zu entnehmen. Hierbei zeigt Abb. 1 eine perspektivische Ansicht der einzelnen Teile des Zahnersatzes in stark vergrößertem Maßstab, Abb. 2 einen Schnitt durch eine Alveole während des Einsetzens des Zahnersatzes in vergrößertem Maßstab, Abb. 3 einen Schnitt durch den eingesetzten Zahnersatz nach Abb. 2, Abb. 4 einen Schnitt durch einen schräg aufgesetzten Zahnersatz, Abb. 5 eine Draufsicht auf den Deckel des Zahnersatzes nach Abb. 1.
- Der Zahnersatz besteht bei dem Ausführungsbeispiel aus dem Deckel 1 mit dem Rand 11, der biegsamen Welle 2, dem Schirmchen 4 mit mehreren, z. B. zwei oder drei, schwenkbar daran befestigten Flügeln 5 und dem am unteren Ende der biegsamen Welle 2 angebrachten Topf 3. Die biegsame Welle 2 durchsetzt den Deckel 1, der mit einem Ansatz 8 versehen ist. Die Durchbohrung 9 des Ansatzes 8 ist zweckmäßigerweise so gestaltet, daß mehrere Wellen 2 hindurchtreten können (vgl. Abb. 5).
- Die biegsame Welle 2 besteht aus eng aneinanderliegenden Windungen eines Drahtes nach Art einer Schraubenfeder. Auf der Welle 2 gleitet das Schirmchen 4, so daß beim Anziehen der Welle 2 der Topf 3 gegen die unteren Enden 6 der Flügel 5 drückt und deren äußeren spitzen Enden 7 auseinanderspreizt. Innerhalb der Durchbohrung 9 ist ein Haltering 10 angebracht, der sich zwischen die Windungen der Welle 2 legt, so daß beim Drehen der letzteren ein schraubenartiges Anziehen des Schirmchens 4 stattfindet.
- Die natürliche oder künstliche Alveole 12 wird vor dem Einsetzen des Zahnersatzes entsprechend vorbehandelt und der Kieferknochen 13 unterhalb des Zahnfleisches 15 vorzugsweise mit einer Anfräsung 14 versehen, in der sich der Rand 11 des Deckels 1 einlegt.
- Wenn nun die biegsame Welle 2 von außen gedreht wird, spreizen sich die Flügel 5 des Schirmchens 4 so lange, bis sie sich gegen die Wandung des Kieferknochens 13 innerhalb der Alveole 12 abstützen und sich darin festhaken. Ein fester und festbleibender Sitz des Schirmchens 4 und des Deckels 1 ist dadurch gewährleistet. Das überstehende Ende der biegsamen Welle 2 wird entsprechend gekürzt.
- Je nach der Größe des Zahnes werden zwei oder auch drei derartige Schirmchen 4 mit biegsamen Wellen 2 in die Alveole 12 eingeführt. Es ist dabei gleichgültig, ob der Deckel 1 entsprechend Abb. 3 gerade oder entsprechend Abb. 4 schräg aufgesetzt wird.
- Es ist zweckmäßig, einen Teil der Durchbohrungen 9 nicht von einer biegsamen Welle 2 zu durchsetzen, sondern frei zu lassen, damit für den Fall einer Infektion das Innere der Alveole unterhalb des Deckels 1 zugänglich bleibt und von außen behandelt werden kann. Außerdem wird dadurch eine Entlüftung erzielt, bis die Alveole 12 wie üblich durch Granulationsgewebe zugewachsen ist.
- Auf dem Ansatz 9 des Deckels 1 wird zweckmäßigerweise eine Kappe 16 aufgeschraubt, durch die das Innere der Alveole unterhalb des Deckels 1 verschlossen wird. Ferner dient die Kappe 16 als Träger für den Zahnersatz 17 oder eine Zahnkrone.
- PATENTANSPRt?CHE: 1. Zahnersatz zum Einsetzen in eine natürliche oder künstliche Alveole mittels eines sich spreizenden Schirmchens, dadurch gekennzeichnet, daß ein die Alveole (12) verschließender Deckel (1) mit seinem Rand (11) auf dem entsprechend vorzugsweise durch eine Ausfräsung (14) vorbehandelten Kieferknochen (13) aufliegt und in seiner Lage durch das sich gegen die Wandung des Kieferknochens (13) möglichst tief innerhalb der Alve-
Claims (3)
- ole (12) anliegende Schirmchen (4) mittels einer biegsamen Welle (2) gehalten ist
- 2. Zahnersatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Flügel (5) des von der biegsamen Welle (2) durchsetzten Schirmchens (4) als zweiarmige Hebel ausgeführt sind, deren untere Enden durch den Rand eines auf dem inneren Ende der Welle (2) sitzenden Topfes (3) so erfaßt sind, daß beim Spreizen die äußeren spitz zulaufenden Enden (7) der Flügel (5) sich in der Wandung der Alveole festhaken.
- 3. Zahnersatz nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (1) mit einem Ansatz (8) zur Aufnahme einer z. B. aufschraubbaren, mit dem Zahnersatz (17) oder einer Zahnkrone verbundenen Kappe (16) versehen ist, in dessen Durchbolirung (9)- ein federnder Haltering (10) angebracht ist, der von dem äußeren Ende der Welle (2), die aus eng aneinanderliegenden Windungen eines Drahtes nach Art einer Schraubenfeder besteht, durchsetzt ist und sich zwischen die Windungen der Welle (2) legt, so daß ein schraubenartig wirkendes Festziehen des Schirmchens (4) stattfindet.In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2258 207.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1075793B true DE1075793B (de) | 1960-02-18 |
Family
ID=599538
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT1075793D Pending DE1075793B (de) | Zahnersatz zum Einsetzen in eine naturliche oder kunstliche Alveole |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1075793B (de) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4086701A (en) * | 1975-04-07 | 1978-05-02 | Kyoto Ceramic Kabushiki Kaisha | Device for implanting an artificial endosseous element of ceramics and an implant method for use of the same |
US4237875A (en) * | 1979-02-23 | 1980-12-09 | Towmotor Corporation | Dynamic intramedullary compression nailing |
US5378152A (en) * | 1992-05-01 | 1995-01-03 | Dental Marketing Specialists, Inc. | Method and apparatus for installation of dental implant |
US5456601A (en) * | 1994-01-11 | 1995-10-10 | Sendax; Victor I. | Sinus dental implant stabilizer |
US5489210A (en) * | 1994-05-13 | 1996-02-06 | Hanosh; Frederick N. | Expanding dental implant and method for its use |
US5759033A (en) * | 1992-05-01 | 1998-06-02 | Dental Marketing Spec. | Dental implant |
US5882351A (en) * | 1995-09-29 | 1999-03-16 | Biomedical Enterprises, Inc. | Fasteners having coordinated self-seeking conforming members and uses thereof |
US5931674A (en) * | 1997-12-09 | 1999-08-03 | Hanosh; Frederick N. | Expanding dental implant |
EP1006929A1 (de) * | 1997-07-02 | 2000-06-14 | Stucki-McCormick, Suzanne U. | Mit distraktionsvorrichtung kombiniertes zahnimplantat, sowie verfahren zum gebrauch |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2258207A (en) * | 1941-03-18 | 1941-10-07 | Glenn D Irwin | Artificial denture retainer |
-
0
- DE DENDAT1075793D patent/DE1075793B/de active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2258207A (en) * | 1941-03-18 | 1941-10-07 | Glenn D Irwin | Artificial denture retainer |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4086701A (en) * | 1975-04-07 | 1978-05-02 | Kyoto Ceramic Kabushiki Kaisha | Device for implanting an artificial endosseous element of ceramics and an implant method for use of the same |
US4237875A (en) * | 1979-02-23 | 1980-12-09 | Towmotor Corporation | Dynamic intramedullary compression nailing |
US5378152A (en) * | 1992-05-01 | 1995-01-03 | Dental Marketing Specialists, Inc. | Method and apparatus for installation of dental implant |
US5759033A (en) * | 1992-05-01 | 1998-06-02 | Dental Marketing Spec. | Dental implant |
US5456601A (en) * | 1994-01-11 | 1995-10-10 | Sendax; Victor I. | Sinus dental implant stabilizer |
US5489210A (en) * | 1994-05-13 | 1996-02-06 | Hanosh; Frederick N. | Expanding dental implant and method for its use |
US5611688A (en) * | 1994-05-13 | 1997-03-18 | Hanosh; Frederick N. | Expanding dental implant and method for its use |
US5882351A (en) * | 1995-09-29 | 1999-03-16 | Biomedical Enterprises, Inc. | Fasteners having coordinated self-seeking conforming members and uses thereof |
US6287310B1 (en) | 1995-09-29 | 2001-09-11 | Biomedical Enterprises, Inc. | Fasteners having coordinated self-seeking conforming members and uses thereof |
EP1006929A1 (de) * | 1997-07-02 | 2000-06-14 | Stucki-McCormick, Suzanne U. | Mit distraktionsvorrichtung kombiniertes zahnimplantat, sowie verfahren zum gebrauch |
EP1006929A4 (de) * | 1997-07-02 | 2006-06-14 | Suzanne U Stucki-Mccormick | Mit distraktionsvorrichtung kombiniertes zahnimplantat, sowie verfahren zum gebrauch |
US5931674A (en) * | 1997-12-09 | 1999-08-03 | Hanosh; Frederick N. | Expanding dental implant |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0629384B1 (de) | Vorrichtung zur Befestigung eines künstlichen Zahnersatzes an einem Kieferknochen | |
DE2114323C3 (de) | Implantables befestigungsmittel fuer prothesen | |
DE3315329C2 (de) | ||
DE3844661C2 (de) | Implantierbares Befestigungsmittel für extraorale Applikationen | |
DE19517459C2 (de) | Kieferimplantat | |
DE3803495A1 (de) | Schraube fuer zahntransplantationen | |
DE2413883A1 (de) | Enossales implantat zur befestigung von festsitzendem zahnersatz | |
DE3531389A1 (de) | Enossales implantat | |
DE2540077A1 (de) | Implantierbare vorrichtung | |
DE2628485A1 (de) | Kieferimplantat | |
DE1953400A1 (de) | Implantables elektromedizinisches Geraet | |
DE19509762A1 (de) | Enossales Einzelzahnimplantat mit Distanzhülse | |
DE9420038U1 (de) | Implantateinrichtung | |
DE1075793B (de) | Zahnersatz zum Einsetzen in eine naturliche oder kunstliche Alveole | |
DE4224785A1 (de) | Enossales Zahnimplantat für einen festsitzenden Zahnersatz sowie Einsetzwerkzeug | |
DE69515072T2 (de) | Femurprothese zum Wiederherstellen einer Prothesenimplantation, die zu negativen Ergebnissen geführt hat | |
DE10333013A1 (de) | Dental-Implantat | |
DE102005027184B4 (de) | Modellimplantat für Zahnimplantate | |
DE102012024596A1 (de) | Dentalimplantat | |
CH684384A5 (de) | Implantat zur Befestigung eines künstlichen Zahnersatzes an einem Kieferknochen. | |
DE10105398A1 (de) | Zahnärztliches Implantat | |
DE9419173U1 (de) | Für einen Zahnersatz bestimmter Implantatbausatz | |
DE4041378A1 (de) | Metallisches zahnimplantat | |
DE3620527A1 (de) | Zahnwurzelstift zum einsetzen in einen erweiterten wurzelkanal eines zahnes | |
DE102016118668A1 (de) | Kappe zur Befestigung von Zahnersatz auf einem Verankerungselement |