DE10357338A1 - Vorrichtung für Vorratsbehälter zur Bildung von Kompiverpackungen - Google Patents
Vorrichtung für Vorratsbehälter zur Bildung von Kompiverpackungen Download PDFInfo
- Publication number
- DE10357338A1 DE10357338A1 DE10357338A DE10357338A DE10357338A1 DE 10357338 A1 DE10357338 A1 DE 10357338A1 DE 10357338 A DE10357338 A DE 10357338A DE 10357338 A DE10357338 A DE 10357338A DE 10357338 A1 DE10357338 A1 DE 10357338A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- closure
- connector
- reservoir
- combination pack
- storage container
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 title 1
- 239000000463 material Substances 0.000 claims 2
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 claims 1
- 239000004476 plant protection product Substances 0.000 claims 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D81/00—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
- B65D81/32—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging two or more different materials which must be maintained separate prior to use in admixture
- B65D81/3205—Separate rigid or semi-rigid containers joined to each other at their external surfaces
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D67/00—Kinds or types of packaging elements not otherwise provided for
- B65D67/02—Clips or clamps for holding articles together for convenience of storage or transport
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D71/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
- B65D71/50—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material comprising a plurality of articles held together only partially by packaging elements formed otherwise than by folding a blank
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
- Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
- Packages (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
- Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)
- Cartons (AREA)
- Container Filling Or Packaging Operations (AREA)
- Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)
- Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
- Medicines Containing Plant Substances (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für Vorratsbehälter zur Bildung von Kombiverpackungen sowie die Kombiverpackung selbst.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für Vorratsbehälter zur Bildung von Kombiverpackungen sowie die Kombiverpackung selbst.
- Vorratsbehälter sind in den verschiedensten Ausführungen bekannt. Pflanzenschutzmittel werden oft in Vorratsbehältern abgepackt. Pflanzenschutzmittel können Mischungen sein, die mehrere Wirkstoffe enthalten. Um mehrere Kombinationen von Wirkstoffen zu ermöglichen, werden die Pflanzenschutzmittel in einzelne Vorratsbehälter abgefüllt und anschließend lose in einer Umverpackung z.B. in einer Faltschachtel oder Versandkiste zu einer Kombiverpackung kombiniert.
- Aus dem Stand der Technik sind einteilige Doppelkammerkanister bekannt. Nachteilig bei diesen Kanistern ist aber, dass für deren Herstellung mehr Verpackungsmaterial als bei zwei einzelnen Kanistern benötigt wird. Zudem ist bei derartigen Kanistern die Materialwahl eingeschränkt. Außerdem können Pflanzenschutzmittel in derartige Doppelkammerkanister nur mit Spezialmaschinen abgefüllt werden. Ein weiterer Nachteil dieser Kanister ist, dass diese keine flexible Befüllung der einzelnen Kammern erlauben.
- Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung einer Vorrichtung, die die feste Verbindung mehrerer Vorratsbehältern im Griffbereich ermöglicht, so dass eine verpackungssparende Kombiverpackung gebildet wird, die leicht transportiert und getragen werden kann. Ferner soll eine simultane oder sukzessive Entleerung aller Vorratsbehälter ermöglicht werden. Durch die Vorrichtung soll außerdem eine flexiblere Materialwahl gewährleistet werden.
- Diese Aufgabe wird durch die erfindungsgemäße Vorrichtung dadurch gelöst, dass ein Verbinder durch die Griffe der Vorratsbehälter geschoben wird und durch Aufstecken mindestens eines Verschlusses zwei oder mehrere Vorratsbehälter fest verbunden werden.
- Ein Vorteil dieser Steckvorrichtung ist die einfache, verpackungssparende Verbindung von zwei oder mehr Vorratsbehältern im Griffbereich, so dass eine Tragefähigkeit und die gleichzeitige Entleerung der Vorratsbehälter ermöglicht wird. Vorteilhaft ist zudem, dass die Vorratsbehälter unabhängig voneinander befüllt werden können und nach der Befüllung durch die Steckvorrichtung beliebig kombiniert werden können.
- In vorteilhafter Ausgestaltung ist vorgesehen, dass Vorratsbehälter mit unterschiedlichen Füllvolumina verbunden werden. Dazu dient ein Standfuß. Dieser dient auch dem Transport der Kombipackeinheit auf der Abfülllinie bei der Etikettierung oder bei der simultanen Befüllung.
- Die Steckvorrichtung kann vorteilhaft aus Kunststoff bestehen, und wird dann bevorzugt im Spritzgußverfahren hergestellt. Alternativ kann auch vorgesehen sein, dass die Steckvorrichtung aus anderen Verpackungsmaterialien, wie z.B. Pappmaterial besteht.
- In einer weiteren Ausführungsform kann der Verbinder mit dem Verschluss durch einen Schraubverschluss verbunden werden.
- Der Vorratsbehälter kann ebenfalls vorteilhaft aus Kunststoff bestehen, und wird dann vorteilhaft im Spritzgußverfahren hergestellt. Alternativ kann der Vorratsbehälter auch aus anderen Verpackungsmaterialien bestehen.
- Die Steckvorrichtung der vorstehend beschriebenen An eignet sich insbesondere zum Verpacken von zwei unterschiedlichen Produkten in einer Kombiverpackung. Eine derartige Kombiverpackung ist insbesondere für die Verpackung und den Transport schüttfähiger Materialien geeignet. Als schüttfähige Materialien kommen feste und flüssige Materialien in Betracht. Hierzu gehören beispielhaft und vorzugsweise feste Pflanzenschutzmittel, insbesondere deren Granulate.
- Die mittels der Steckvorrichtung gebildete Kombiverpackung ist ebenfalls Gegenstand der Erfindung.
- Nachstehend wird die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen beispielsweise näher erläutert. Diese zeigen in
-
1 eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung, in der der Verbinder und der Verschluss verbunden sind, -
1a eine Aufsicht auf die Seite des Verbinders, die in der Griffform der Vorratsbehälter geformt ist, -
2 eine bevorzugte Ausführungsform des Verbinders der erfindungsgemäßen Vorrichtung, -
3 eine bevorzugte Ausführungsform des Verschlusses der erfindungsgemäßen Vorrichtung, -
4 eine erfindungsgemäße Kombiverpackung, -
5 eine erfindungsgemäße Kombiverpackung beim Transport, -
6 eine erfindungsgemäße Kombiverpackung bei der Entleerung eines Vorratsbehälters, und -
7 eine erfindungsgemäße Kombiverpackung bei der simultanen Entleerung von zwei Vorratsbehältern. - Die in
1 dargestellte bevorzugte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zeigt die Vorrichtung1 in der verbundenen Position. Die Vorrichtung1 umfasst einen Verbinder2 , der vorzugsweise aus einem hochtransparenten Kunststoff besteht und im Spritzgußverfahren hergestellt ist. Dieser weist an der rechten Seite einen Hohlraum3 auf, in die der Verschluss4 eingefügt und über die Arretierungen5 , mit dem Verbinder2 fest verbunden ist. Der Verschluss4 besteht vorzugsweise aus einem hochtransparenten Kunststoff und ist im Spritzgußverfahren hergestellt. Alternativ kann der Hohlraum3 ein Schraubgewinde enthalten, in das der Verschluss4 eingeschraubt wird. Der Teile4 und6 können hohl sein oder geschlossen aus einem Kunststoff bestehen. Die Seiten1a und1b der Vorrichtung1 sind bevorzugt in Griffform der Vorratsbehälter geformt. -
1a zeigt eine Aufsicht auf die Seite 1a bzw. 1b der Vorrichtung1 , die jeweils in der Griffform der Vorratsbehälter geformt sein kann. -
2 zeigt den Verbinder2 mit dem linken Teil6 , einer Wand7 , in die zwei Löcher8 eingefügt sind. Rechts von der Wand7 weist der Verbinder2 einen Hohlraum3 auf. -
3 zeigt den Verschluss4 mit zwei Arretierungen5 . Beispielhaft können die Arretierungen in Hakenform ausgeführt sein. -
4 zeigt eine Kombiverpackung9 umfassend zwei Vorratsbehälter10 , mit jeweils einem Verschluss11 und jeweils einem Griff12 , und die Vorrichtung1 . Als Verschluss11 ist ein Schraubverschluss bevorzugt. -
5 zeigt eine Kombiverpackung9 umfassend zwei Vorratsbehälter10 , mit jeweils einem Verschluss11 und jeweils einem Griff12 , und die Vorrichtung1 in der Trageposition. Als Verschluss11 ist ein Schraubverschluss bevorzugt. -
6 zeigt eine Kombiverpackung9 umfassend zwei Vorratsbehälter10 , und die Vorrichtung1 beim Entleeren eines Vorratsbehälters10 . -
7 zeigt eine Kombiverpackung9 umfassend zwei Vorratsbehälter10 , und die Vorrichtung1 beim gleichzeitigen Entleeren der zwei Vorratsbehälter10 . - Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsformen beschränkt. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind möglich ohne den Grundgedanken zu verlassen.
-
- 1
- Vorrichtung
- 1a, 1b
- Seite
der Vorrichtung
1 - 2
- Verbinder
- 3
- Hohlraum
- 4
- Verschluss
- 5
- Arretierung
- 6
- linkes Teil des Verbinders=
- 7
- Wand
- 8
- Löcher
- 9
- Kombiverpackung
- 10
- Vorratsbehälter
- 11
- Schraubverschluss
- 12
- Griff
Claims (10)
- Vorrichtung zur Bildung einer Kombiverpackung, die folgende Bestandteile enthält: – einen Verbinder
2 mit einem linken Teil6 , einer Wand7 , in die zwei Löcher8 eingefügt sind und mit einem Hohlraum3 rechts von der Wand7 , – eine linke und rechte Seite1a und1b , – einen Verschluss4 mit zwei Arretierungen5 , dadurch gekennzeichnet, dass der Verbinder2 mit dem Verschluss4 über die Arretierungen5 in einfacher Handhabung fest verbunden werden kann und der Verbinder2 und der Verschluss4 formschlüssig sind. - Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss
4 ein Schraubverschluss ist. - Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung zwischen Verbinder
2 und Verschluss4 über ein Schraubgewinde erfolgt. - Verwendung einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 zur festen Verbindung von Vorratsbehältern.
- Kombiverpackung, die folgende Bestandteile enthält: – zwei oder mehrere Vorratsbehälter
10 , die jeweils einen Verschluss11 und einen Griff12 haben, – eine Vorrichtung1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Vorratsbehälter10 über die Vorrichtung1 fest verbunden sind. - Kombiverpackung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorratsbehälter
10 Kanister sind. - Kombiverpackung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorratsbehälter
10 unterschiedlich groß sind. - Kombiverpackung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung
1 und/oder die Vorratsbehälter10 aus Kunststoff sind. - Verwendung einer Kombiverpackung nach einem der Ansprüche 5 bis 8 zur Verpackung von schüttfähigen Materialien.
- Verwendung einer Kombiverpackung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das schüttfähige Material ein Pflanzenschutzmittel ist.
Priority Applications (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10357338A DE10357338A1 (de) | 2003-12-09 | 2003-12-09 | Vorrichtung für Vorratsbehälter zur Bildung von Kompiverpackungen |
AT04803295T ATE506282T1 (de) | 2003-12-09 | 2004-11-26 | Kombiverpackung |
BRPI0417428-3A BRPI0417428A (pt) | 2003-12-09 | 2004-11-26 | dispositivo para recipientes de armazenamento para formação de embalagens combinadas |
PL04803295T PL1694582T3 (pl) | 2003-12-09 | 2004-11-26 | Zestaw opakowaniowy |
EP04803295A EP1694582B1 (de) | 2003-12-09 | 2004-11-26 | Kombiverpackung |
US10/581,899 US20070252398A1 (en) | 2003-12-09 | 2004-11-26 | Device for Storage Tanks Producing Combined Packages |
DE502004012426T DE502004012426D1 (de) | 2003-12-09 | 2004-11-26 | Kombiverpackung |
PCT/EP2004/013431 WO2005058726A1 (de) | 2003-12-09 | 2004-11-26 | Vorrichtung für vorratsbehälter zur bildung von kombiverpackungen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10357338A DE10357338A1 (de) | 2003-12-09 | 2003-12-09 | Vorrichtung für Vorratsbehälter zur Bildung von Kompiverpackungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10357338A1 true DE10357338A1 (de) | 2005-07-07 |
Family
ID=34638498
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10357338A Withdrawn DE10357338A1 (de) | 2003-12-09 | 2003-12-09 | Vorrichtung für Vorratsbehälter zur Bildung von Kompiverpackungen |
DE502004012426T Expired - Lifetime DE502004012426D1 (de) | 2003-12-09 | 2004-11-26 | Kombiverpackung |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE502004012426T Expired - Lifetime DE502004012426D1 (de) | 2003-12-09 | 2004-11-26 | Kombiverpackung |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20070252398A1 (de) |
EP (1) | EP1694582B1 (de) |
AT (1) | ATE506282T1 (de) |
BR (1) | BRPI0417428A (de) |
DE (2) | DE10357338A1 (de) |
PL (1) | PL1694582T3 (de) |
WO (1) | WO2005058726A1 (de) |
Family Cites Families (36)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2778555A (en) * | 1953-06-12 | 1957-01-22 | Joseph J Poryle | Bag carrier |
US3226147A (en) * | 1961-07-07 | 1965-12-28 | A I Collins | Clothes hanger loader, carrier, and unloader |
FR2271986A1 (en) * | 1974-05-21 | 1975-12-19 | Alby Albert | Carrying handle for cans with corner handles - has support hoop with hooks engaging can handles |
US4045067A (en) * | 1976-11-01 | 1977-08-30 | Wieder Rodney L | Apparatus and method for handling garment hangers |
WO1984000942A1 (en) * | 1982-09-03 | 1984-03-15 | Barrie M Eaton | Multi-container connector |
AU8881882A (en) * | 1982-09-03 | 1984-03-08 | Barrie Mark Eaton | Multi can connector |
US4666203A (en) * | 1985-11-20 | 1987-05-19 | Andres Castro | Bag carrier |
DE3600069A1 (de) * | 1986-01-03 | 1987-07-16 | United Carr Gmbh Trw | Verschlussdeckel aus kunststoff |
US5060998A (en) * | 1989-08-21 | 1991-10-29 | Phillips Pamela S | Shopping aid |
US5234245A (en) * | 1991-08-16 | 1993-08-10 | Peterson Kevin R | Recyclable strap for handling empty plastic jugs |
US5263755A (en) * | 1992-03-12 | 1993-11-23 | Thompson Steven C | Portable carrier |
US5189761A (en) * | 1992-04-03 | 1993-03-02 | Bruce Chisholm | Strap for collecting and transporting recyclable milk containers and method of using same |
DE4318534C2 (de) * | 1993-06-03 | 1996-07-11 | United Carr Gmbh Trw | Haltedübel |
US5368393A (en) * | 1993-06-22 | 1994-11-29 | Normann; J. Brian | Handle for plastic bags |
US5447259A (en) * | 1993-09-23 | 1995-09-05 | Erickson; Richard W. | Container carriers |
US5480204A (en) * | 1994-09-12 | 1996-01-02 | Erickson; Richard W. | Carrier for containers |
US5516175A (en) * | 1994-09-23 | 1996-05-14 | Christensen; Arthur E. | Bag carrier and a method of making the same |
US5507544A (en) * | 1995-01-09 | 1996-04-16 | Mcquade; Edmund J. | Jug handle holder |
US5507542A (en) * | 1995-02-09 | 1996-04-16 | Eden; Laurence E. | Shopping bag handle grip |
US20040145203A1 (en) * | 1995-06-05 | 2004-07-29 | Giancarlo Caputi | Easy carrying equipment |
US5603545A (en) * | 1995-06-07 | 1997-02-18 | Benson; Michael | Universal strap |
US5695234A (en) * | 1996-05-13 | 1997-12-09 | Coticchio; Salvatore | Carrying device for shopping bags |
US5899514A (en) * | 1997-09-05 | 1999-05-04 | Progressive Concepts, Inc. | Carrier device |
US6062622A (en) * | 1997-12-11 | 2000-05-16 | Ari D. Susman | Handle clasp for bags |
US5836634A (en) * | 1997-12-11 | 1998-11-17 | Finkelman; Jack | Bag hanger unit |
US6193290B1 (en) * | 1998-01-13 | 2001-02-27 | Joseph A. Barbara, Jr. | Rail car coupling knuckle carrying device |
US5855403A (en) * | 1998-04-30 | 1999-01-05 | Harper; George A. | Bag carrying device |
US6076874A (en) * | 1998-05-29 | 2000-06-20 | Lovette; James K. | Bottle carrier apparatus |
FR2802068B1 (fr) * | 1999-12-10 | 2002-03-01 | Safet | Poignee destinee au transport d'au moins un emballage et lot pour le conditionnement et le transport d'au moins un produit |
US6341710B1 (en) * | 2000-10-23 | 2002-01-29 | Bcb Innovations, Inc. | Sheathed receptacle with locking means |
US6536820B1 (en) * | 2000-11-14 | 2003-03-25 | Flexible Products Co. | Handle assembly for bulk fluid containers |
US6499781B1 (en) * | 2001-09-28 | 2002-12-31 | Norman Homer Flynn | Device for carrying a load |
US20040140681A1 (en) * | 2003-01-22 | 2004-07-22 | Wilson James M. | Plastic bag carrier |
US7097223B1 (en) * | 2003-04-24 | 2006-08-29 | Bradford Mark P | Shopping bag handle |
US20060087139A1 (en) * | 2004-10-26 | 2006-04-27 | Valtann Ayres | Carrier with rotating handle lock for lifting and carrying filled flexible bags |
US20070170738A1 (en) * | 2006-01-24 | 2007-07-26 | Peter Bongard | Expandable shopping bag carrier |
-
2003
- 2003-12-09 DE DE10357338A patent/DE10357338A1/de not_active Withdrawn
-
2004
- 2004-11-26 AT AT04803295T patent/ATE506282T1/de active
- 2004-11-26 BR BRPI0417428-3A patent/BRPI0417428A/pt not_active IP Right Cessation
- 2004-11-26 US US10/581,899 patent/US20070252398A1/en not_active Abandoned
- 2004-11-26 PL PL04803295T patent/PL1694582T3/pl unknown
- 2004-11-26 WO PCT/EP2004/013431 patent/WO2005058726A1/de active Application Filing
- 2004-11-26 EP EP04803295A patent/EP1694582B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2004-11-26 DE DE502004012426T patent/DE502004012426D1/de not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1694582B1 (de) | 2011-04-20 |
WO2005058726A1 (de) | 2005-06-30 |
US20070252398A1 (en) | 2007-11-01 |
DE502004012426D1 (de) | 2011-06-01 |
ATE506282T1 (de) | 2011-05-15 |
PL1694582T3 (pl) | 2011-11-30 |
EP1694582A1 (de) | 2006-08-30 |
BRPI0417428A (pt) | 2007-03-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68904935T2 (de) | Verpackungsvorrichtung fuer eine gebrauchsfertige fluessige substanz, die aus einer konzentrierten substanz hergestellt ist und verfahren zu ihrer verwendung. | |
DE3784133T2 (de) | Kunststoffbehaelter mit verbindungsstueck zum stapeln. | |
EP0241844B1 (de) | Flüssigkeitspackung mit Griff | |
DE19906369C1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Kunststoffteilen | |
DE69110503T2 (de) | Deckel mit einem Griff für Gehäuse von Akkumulatoren. | |
DE3872256T2 (de) | Behaelteradapter. | |
DE10357338A1 (de) | Vorrichtung für Vorratsbehälter zur Bildung von Kompiverpackungen | |
DE102016108948B3 (de) | Aufbewahrungs- und Transporteinheit | |
DE4425569A1 (de) | Stapelkasten | |
DE1815030A1 (de) | Verfahren zur Herstellung geschlossener Verpackungen aus einem zum Schlauch geformten Verpackungsmaterial und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens | |
DE202008008742U1 (de) | Faltpackung zur Aufbewahrung fließfähiger Güter | |
CH683334A5 (de) | Tragbarer Transport- und Aufbewahrungsbehälter. | |
DE10105115A1 (de) | Verbandmaterialbehälter | |
DE29511972U1 (de) | Quaderförmiger Kasten aus Kunststoff | |
DE102006050973B4 (de) | Auf eine Zahnbürste aufsetzbarer Zahnbürstenkopf | |
DE3004673C2 (de) | ||
DE3920886A1 (de) | Mehrzweck-behaelter als spielzeug-baukastenmodul | |
DE102004001526B4 (de) | Verwendung einer Gebindeplatte als Gebinde für Kunststoffflaschen | |
DE811816C (de) | Verpackung fuer Flaschen und aehnliche Gegenstaende | |
EP3655339B1 (de) | Behälter mit mehreren kammern | |
DE9205895U1 (de) | Vorrichtung zum Entnehmen von fließfähigem Füllgut aus einem Beutel | |
WO2005002984A1 (de) | Vorrichtung für schüttfähige materialien | |
DE29705638U1 (de) | Bechereinheit | |
DE29810199U1 (de) | Flüssigkeitsbehälter mit Trinkschale | |
DE8015230U1 (de) | Kunststoff-Fass |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |