DE1034844B - Zerstoerbare Formen zur Herstellung von Formkoerpern aus schmelzbaren Elastomeren - Google Patents
Zerstoerbare Formen zur Herstellung von Formkoerpern aus schmelzbaren ElastomerenInfo
- Publication number
- DE1034844B DE1034844B DEC7768A DEC0007768A DE1034844B DE 1034844 B DE1034844 B DE 1034844B DE C7768 A DEC7768 A DE C7768A DE C0007768 A DEC0007768 A DE C0007768A DE 1034844 B DE1034844 B DE 1034844B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- molds
- production
- destructible
- elastomers
- molded bodies
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C33/00—Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
- B29C33/38—Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor characterised by the material or the manufacturing process
- B29C33/40—Plastics, e.g. foam or rubber
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C33/00—Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
- B29C33/44—Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor with means for, or specially constructed to facilitate, the removal of articles, e.g. of undercut articles
- B29C33/52—Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor with means for, or specially constructed to facilitate, the removal of articles, e.g. of undercut articles soluble or fusible
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29K—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
- B29K2829/00—Use of polyvinylalcohols, polyvinylethers, polyvinylaldehydes, polyvinylketones or polyvinylketals or derivatives thereof, as mould material
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
- Polyurethanes Or Polyureas (AREA)
Description
- Zerstörbare Formen zur Herstellung von Formkörpern aus schmelzbaren Elastomeren Die Erfindung bezieht sich auf zerstörbare Formen, insbesondere Außenformen, zur Herstellung von Formkörpern aus schmelzbaren Elastomeren, wie Polyurethanen.
- Bei der Herstellung von Formkörpern aus gießfähigen elastomeren Stoffen geht man im allgemeinen so vor, daß die Masse in eine Metallform gegossen und die Form nach dem Erstarren des Gußkörpers auseinandergenommen wird.
- Um schwierig geformte Gußkörper anzufertigen, war jedoch die Herstellung von metallischen Formen unter verhältnismäßig großem Aufwand an Zeit und Material erforderlich. Es war daher erwünscht, die Anfertigung der Formen möglichst zu vereinfachen und zu beschleunigen, so daß auch die Herstellung von Formlingen, besonders von solchen mit schwieriger Gestalt, ohne Verzögerung vor sich gehen konnte. Gleichzeitig mußte es auch möglich sein, die Formen leicht von den Formlingen zu entfernen.
- Nach der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß Formen verwendet werden, welche aus Polymerisaten ungesättigter Alkohole bestehen. Mit Hilfe dieser Formen ist es leicht möglich, eine große Anzahl von Formkörpern schwieriger Gestalt innerhalb ganz kurzer Frist anzufertigen.
- Die erfindungsgemäßen Formen können durch Auflösen in einem Lösungsmittel zerstört werden. Dabei ist aber zu beachten, daß Lösungsmittel verwendet werden, welche ausschließlich die Formen, aber nicht die gegossenen Körper angreifen.
- Es ist auch möglich, daß die Formen aus mehreren getrennt gegossenen Einzelteilen bestehen, die zum Einbringen der Gießmasse zusammengesetzt werden.
- Nach Erstarren der Gießmasse können jeweils nur ein oder mehrere bestimmte Teile z. B. chemisch zerstört werden, um den Gußkörper aus dem Formnest herausnehmen zu können.
- Ein besonderer Vorteil des Verfahrens liegt darin, daß die Formen aus verhältnismäßig billigem Material bestehen, so daß durch die Zerstörung dieser Formen keine großen Unkosten entstehen. Außerdem ist es möglich, daß die durch Zerstörung der Formen oder ihrer Teile erhaltenen Stoffe zur erneuten Anfertigung von Formen dienen.
- Das Verfahren läßt sich mit Vorteil anwenden bei der schnellen und stoßweisen Herstellung einer großen Anzahl von Gegenständen aus gießfähigen elastomeren Stoffen, was für eine schnelle Erledigung größerer Aufträge im Betriebe von großem Interesse ist.
- Nach der Erfindung wird beispielsweise auch eine rasche Anpassung an technische Verbesserungen oder modische Neuerungen bei der Herstellung von elastomeren Gußkörpern möglich.
- PÄTENTA NSPRUGH: Zerstörbare Formen, insbesolldere Außenf ormen, zur Herstellung von Formkörpern aus schmelzbaren Elastomeren, wie Polyurethanen, dadurch gekennzeichnet, daß die Formen aus Polymerisaten ungesättigter Alkohole bestehen.
Claims (1)
- In Betraoht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 660 592, 901 240; USA.-Patentschriften Nr. 2 217 734, 2 280 074, 2 345 977.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC7768A DE1034844B (de) | 1953-06-19 | 1953-06-19 | Zerstoerbare Formen zur Herstellung von Formkoerpern aus schmelzbaren Elastomeren |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC7768A DE1034844B (de) | 1953-06-19 | 1953-06-19 | Zerstoerbare Formen zur Herstellung von Formkoerpern aus schmelzbaren Elastomeren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1034844B true DE1034844B (de) | 1958-07-24 |
Family
ID=7014197
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEC7768A Pending DE1034844B (de) | 1953-06-19 | 1953-06-19 | Zerstoerbare Formen zur Herstellung von Formkoerpern aus schmelzbaren Elastomeren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1034844B (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1203448B (de) * | 1962-09-29 | 1965-10-21 | Phoenix Gummiwerke Ag | Form zum Herstellen von Formkoerpern aus Polyesterurethan |
FR2126126A1 (de) * | 1971-02-26 | 1972-10-06 | Bonnet Ets | |
EP0625386A1 (de) * | 1993-04-13 | 1994-11-23 | Juan De Antonio Gonalons | Feingiessverfahren, in dem ein verlorenes Modell in einer verlorenen Form hergestellt wird |
DE102021124064A1 (de) | 2021-09-17 | 2023-03-23 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Verfahren zum Herstellen eines faserverstärkten Bauteils |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE660592C (de) * | 1935-01-04 | 1938-05-30 | Int Latex Processes Ltd | Verfahren zum Herstellen von geformten Kautschukgegenstaenden |
US2217734A (en) * | 1936-01-21 | 1940-10-15 | Dreyfus Camille | Method of making shaped articles containing organic derivatives of cellulose |
US2280074A (en) * | 1941-02-17 | 1942-04-21 | Toyad Corp | Manufacture of hollow articles |
US2345977A (en) * | 1942-06-24 | 1944-04-04 | Libbey Owens Ford Glass Co | Method of molding hollow bodies |
DE901240C (de) * | 1951-02-17 | 1954-01-07 | Albert Ag Chem Werke | Press-, Zieh- und Giesswerkzeuge fuer die Verarbeitung von ungefuellten oder gefuellten organischen Kunststoffen und formbaren Naturstoffen |
-
1953
- 1953-06-19 DE DEC7768A patent/DE1034844B/de active Pending
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE660592C (de) * | 1935-01-04 | 1938-05-30 | Int Latex Processes Ltd | Verfahren zum Herstellen von geformten Kautschukgegenstaenden |
US2217734A (en) * | 1936-01-21 | 1940-10-15 | Dreyfus Camille | Method of making shaped articles containing organic derivatives of cellulose |
US2280074A (en) * | 1941-02-17 | 1942-04-21 | Toyad Corp | Manufacture of hollow articles |
US2345977A (en) * | 1942-06-24 | 1944-04-04 | Libbey Owens Ford Glass Co | Method of molding hollow bodies |
DE901240C (de) * | 1951-02-17 | 1954-01-07 | Albert Ag Chem Werke | Press-, Zieh- und Giesswerkzeuge fuer die Verarbeitung von ungefuellten oder gefuellten organischen Kunststoffen und formbaren Naturstoffen |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1203448B (de) * | 1962-09-29 | 1965-10-21 | Phoenix Gummiwerke Ag | Form zum Herstellen von Formkoerpern aus Polyesterurethan |
FR2126126A1 (de) * | 1971-02-26 | 1972-10-06 | Bonnet Ets | |
EP0625386A1 (de) * | 1993-04-13 | 1994-11-23 | Juan De Antonio Gonalons | Feingiessverfahren, in dem ein verlorenes Modell in einer verlorenen Form hergestellt wird |
DE102021124064A1 (de) | 2021-09-17 | 2023-03-23 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Verfahren zum Herstellen eines faserverstärkten Bauteils |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE832934C (de) | Verfahren zur Herstellung von Giessereiformen und Giessereikernen | |
DE1034844B (de) | Zerstoerbare Formen zur Herstellung von Formkoerpern aus schmelzbaren Elastomeren | |
DE102012108079B3 (de) | Verfahren zur Herstellung hohler Salzkerne | |
DE69327714T2 (de) | Feingiessverfahren zur Herstellung von Gussstücken | |
DE639589C (de) | Giessform fuer Kunstharz | |
EP1258302A3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Präzisionsgussteilen | |
AT167144B (de) | Verfahren zur Herstellung von zwei- oder mehrteiligen Metallformen | |
DE760892C (de) | Verfahren zum Verfestigen der Oberflaechen von getrockneten Sandformen | |
DE19706432C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Schmuckstücken | |
DE945717C (de) | Verfahren zur Herstellung von Giessformen fuer Metallguss, Eisenguss od. dgl. | |
DE850421C (de) | Verfahren zum Vervielfaeltigen von Gegenstaenden in kalt haertbaren Kunststoffen | |
DE115604C (de) | ||
DE847564C (de) | Verfahren und Presswerkzeug zum Pressen von keramischen Gegenstaenden | |
DE102013109320A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Kodierflächen aus einem Rohteil | |
DE3005765A1 (de) | Verfahren zur herstellung von formen und kernen | |
DE685533C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Druckformen durch Spritzgiessen oder Spritzen | |
DE636254C (de) | Verfahren zum Herstellen keramischer Koerper durch Zusammensetzen einzelner Teilkoerper | |
DE355417C (de) | Verfahren zur Herstellung von Patrizen und Matrizen durch Guss | |
DE19636135C1 (de) | Verfahren zum Herstellen von Formgußteilen nach dem Wachsausschmelzverfahren und Ur-Gegenform zur Durchführung des Verfahrens | |
DE627980C (de) | Verfahren zur Herstellung von Sinterkoerpern, insbesondere Hohlkoerpern, aus schwer schmelzenden Metallen | |
CH238186A (de) | Verfahren zur Herstellung von Hohlräumen im Innern von Gussstücken. | |
AT16688B (de) | Verfahren zum Formen von untergriffigen Modellen. | |
AT64042B (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Gußformen. | |
DE537676C (de) | Verfahren zur Herstellung starkwandiger Koerper aus keramischer Masse durch Giessen | |
DE816125C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formen, besonders Pressformen |