DE10303667A1 - 14β-Fluor-15β,17β-dihydroxy-steroide, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen - Google Patents
14β-Fluor-15β,17β-dihydroxy-steroide, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen Download PDFInfo
- Publication number
- DE10303667A1 DE10303667A1 DE10303667A DE10303667A DE10303667A1 DE 10303667 A1 DE10303667 A1 DE 10303667A1 DE 10303667 A DE10303667 A DE 10303667A DE 10303667 A DE10303667 A DE 10303667A DE 10303667 A1 DE10303667 A1 DE 10303667A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- alkyl
- atoms
- fluoro
- carbon atoms
- methyl
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 150000003431 steroids Chemical class 0.000 title description 3
- 206010028980 Neoplasm Diseases 0.000 title description 2
- 239000003112 inhibitor Substances 0.000 title description 2
- 239000000543 intermediate Substances 0.000 title description 2
- 208000024827 Alzheimer disease Diseases 0.000 title 1
- 101710088194 Dehydrogenase Proteins 0.000 title 1
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 claims abstract description 44
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 claims abstract description 22
- 125000002496 methyl group Chemical group [H]C([H])([H])* 0.000 claims abstract description 9
- -1 sulfuric Chemical class 0.000 claims abstract description 9
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims abstract description 6
- 125000004423 acyloxy group Chemical group 0.000 claims abstract description 6
- 125000000753 cycloalkyl group Chemical group 0.000 claims abstract description 5
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 claims abstract description 4
- 150000001412 amines Chemical class 0.000 claims abstract description 4
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 claims abstract description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 4
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims abstract description 4
- 125000004429 atom Chemical group 0.000 claims abstract 2
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 claims description 55
- YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N Toluene Chemical compound CC1=CC=CC=C1 YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 15
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims description 14
- 125000002252 acyl group Chemical group 0.000 claims description 7
- UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N Benzene Chemical compound C1=CC=CC=C1 UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims description 5
- 239000008194 pharmaceutical composition Substances 0.000 claims description 5
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N Diethyl ether Chemical compound CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- IMNFDUFMRHMDMM-UHFFFAOYSA-N N-Heptane Chemical compound CCCCCCC IMNFDUFMRHMDMM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- NBIIXXVUZAFLBC-UHFFFAOYSA-N Phosphoric acid Chemical compound OP(O)(O)=O NBIIXXVUZAFLBC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N Sulfuric acid Chemical compound OS(O)(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 125000002102 aryl alkyloxo group Chemical group 0.000 claims description 4
- ILAHWRKJUDSMFH-UHFFFAOYSA-N boron tribromide Chemical compound BrB(Br)Br ILAHWRKJUDSMFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- DNJIEGIFACGWOD-UHFFFAOYSA-N ethanethiol Chemical compound CCS DNJIEGIFACGWOD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 125000001495 ethyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 claims description 4
- 229910052731 fluorine Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 239000011737 fluorine Substances 0.000 claims description 4
- CSRZQMIRAZTJOY-UHFFFAOYSA-N trimethylsilyl iodide Chemical compound C[Si](C)(C)I CSRZQMIRAZTJOY-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000000654 additive Substances 0.000 claims description 3
- 238000001212 derivatisation Methods 0.000 claims description 3
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims description 3
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 claims description 3
- 125000001424 substituent group Chemical group 0.000 claims description 3
- 238000006027 Birch reduction reaction Methods 0.000 claims description 2
- CPELXLSAUQHCOX-UHFFFAOYSA-M Bromide Chemical compound [Br-] CPELXLSAUQHCOX-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 2
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-M Chloride anion Chemical compound [Cl-] VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 2
- 239000002841 Lewis acid Substances 0.000 claims description 2
- 238000010306 acid treatment Methods 0.000 claims description 2
- 229940100198 alkylating agent Drugs 0.000 claims description 2
- 239000002168 alkylating agent Substances 0.000 claims description 2
- 229910000147 aluminium phosphate Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 150000008064 anhydrides Chemical class 0.000 claims description 2
- 239000000010 aprotic solvent Substances 0.000 claims description 2
- 125000003710 aryl alkyl group Chemical group 0.000 claims description 2
- 230000031709 bromination Effects 0.000 claims description 2
- 238000005893 bromination reaction Methods 0.000 claims description 2
- 238000009903 catalytic hydrogenation reaction Methods 0.000 claims description 2
- 238000007269 dehydrobromination reaction Methods 0.000 claims description 2
- 125000000524 functional group Chemical group 0.000 claims description 2
- 150000004820 halides Chemical class 0.000 claims description 2
- 150000008282 halocarbons Chemical class 0.000 claims description 2
- 150000004678 hydrides Chemical class 0.000 claims description 2
- 238000005907 ketalization reaction Methods 0.000 claims description 2
- 125000000468 ketone group Chemical group 0.000 claims description 2
- 150000007517 lewis acids Chemical class 0.000 claims description 2
- LNOPIUAQISRISI-UHFFFAOYSA-N n'-hydroxy-2-propan-2-ylsulfonylethanimidamide Chemical compound CC(C)S(=O)(=O)CC(N)=NO LNOPIUAQISRISI-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 230000003647 oxidation Effects 0.000 claims description 2
- 238000007254 oxidation reaction Methods 0.000 claims description 2
- LPNYRYFBWFDTMA-UHFFFAOYSA-N potassium tert-butoxide Chemical compound [K+].CC(C)(C)[O-] LPNYRYFBWFDTMA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 238000006884 silylation reaction Methods 0.000 claims description 2
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims description 2
- 239000011877 solvent mixture Substances 0.000 claims description 2
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 claims 1
- 229910052739 hydrogen Inorganic materials 0.000 abstract 3
- 239000001257 hydrogen Substances 0.000 abstract 3
- 125000003545 alkoxy group Chemical group 0.000 abstract 2
- 125000004435 hydrogen atom Chemical class [H]* 0.000 abstract 2
- 125000002887 hydroxy group Chemical group [H]O* 0.000 abstract 2
- 235000011007 phosphoric acid Nutrition 0.000 abstract 2
- 150000003016 phosphoric acids Chemical class 0.000 abstract 2
- UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N Hydrogen Chemical compound [H][H] UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract 1
- 229910004727 OSO3H Inorganic materials 0.000 abstract 1
- 125000004849 alkoxymethyl group Chemical group 0.000 abstract 1
- 125000004448 alkyl carbonyl group Chemical group 0.000 abstract 1
- 125000001589 carboacyl group Chemical group 0.000 abstract 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 4
- YMWUJEATGCHHMB-UHFFFAOYSA-N Dichloromethane Chemical compound ClCCl YMWUJEATGCHHMB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N Ethyl acetate Chemical compound CCOC(C)=O XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N Methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 3
- YCKRFDGAMUMZLT-UHFFFAOYSA-N Fluorine atom Chemical compound [F] YCKRFDGAMUMZLT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 description 2
- 239000002516 radical scavenger Substances 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-M Bicarbonate Chemical compound OC([O-])=O BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 102000003846 Carbonic anhydrases Human genes 0.000 description 1
- 108090000209 Carbonic anhydrases Proteins 0.000 description 1
- 108020005199 Dehydrogenases Proteins 0.000 description 1
- DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M Ilexoside XXIX Chemical compound C[C@@H]1CC[C@@]2(CC[C@@]3(C(=CC[C@H]4[C@]3(CC[C@@H]5[C@@]4(CC[C@@H](C5(C)C)OS(=O)(=O)[O-])C)C)[C@@H]2[C@]1(C)O)C)C(=O)O[C@H]6[C@@H]([C@H]([C@@H]([C@H](O6)CO)O)O)O.[Na+] DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M 0.000 description 1
- 238000006202 Sharpless epoxidation reaction Methods 0.000 description 1
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 102000005262 Sulfatase Human genes 0.000 description 1
- 239000013543 active substance Substances 0.000 description 1
- 125000003158 alcohol group Chemical group 0.000 description 1
- 150000001336 alkenes Chemical class 0.000 description 1
- 125000005037 alkyl phenyl group Chemical group 0.000 description 1
- 230000001195 anabolic effect Effects 0.000 description 1
- 230000001548 androgenic effect Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- RNFNDJAIBTYOQL-UHFFFAOYSA-N chloral hydrate Chemical compound OC(O)C(Cl)(Cl)Cl RNFNDJAIBTYOQL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229960002327 chloral hydrate Drugs 0.000 description 1
- 238000013375 chromatographic separation Methods 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 239000003085 diluting agent Substances 0.000 description 1
- 201000010099 disease Diseases 0.000 description 1
- 208000037265 diseases, disorders, signs and symptoms Diseases 0.000 description 1
- 238000010494 dissociation reaction Methods 0.000 description 1
- 230000005593 dissociations Effects 0.000 description 1
- 239000002552 dosage form Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000002532 enzyme inhibitor Substances 0.000 description 1
- 238000006735 epoxidation reaction Methods 0.000 description 1
- 229940011871 estrogen Drugs 0.000 description 1
- 239000000262 estrogen Substances 0.000 description 1
- 230000001076 estrogenic effect Effects 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 150000004965 peroxy acids Chemical class 0.000 description 1
- 239000000825 pharmaceutical preparation Substances 0.000 description 1
- 125000001997 phenyl group Chemical group [H]C1=C([H])C([H])=C(*)C([H])=C1[H] 0.000 description 1
- 239000006187 pill Substances 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 239000000741 silica gel Substances 0.000 description 1
- 229910002027 silica gel Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910052708 sodium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011734 sodium Substances 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 1
- 239000003270 steroid hormone Substances 0.000 description 1
- 238000005849 sulfamoylation reaction Methods 0.000 description 1
- 108060007951 sulfatase Proteins 0.000 description 1
- 230000019635 sulfation Effects 0.000 description 1
- 238000005670 sulfation reaction Methods 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
- 238000003786 synthesis reaction Methods 0.000 description 1
- 239000003826 tablet Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07J—STEROIDS
- C07J31/00—Normal steroids containing one or more sulfur atoms not belonging to a hetero ring
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P25/00—Drugs for disorders of the nervous system
- A61P25/28—Drugs for disorders of the nervous system for treating neurodegenerative disorders of the central nervous system, e.g. nootropic agents, cognition enhancers, drugs for treating Alzheimer's disease or other forms of dementia
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P35/00—Antineoplastic agents
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P5/00—Drugs for disorders of the endocrine system
- A61P5/24—Drugs for disorders of the endocrine system of the sex hormones
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07J—STEROIDS
- C07J1/00—Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, androstane
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Neurology (AREA)
- Neurosurgery (AREA)
- Diabetes (AREA)
- Endocrinology (AREA)
- Hospice & Palliative Care (AREA)
- Psychiatry (AREA)
- Steroid Compounds (AREA)
Abstract
Die Erfindung umfasst die Herstellung und die pharmazeutische Nutzung neuer 14beta-Fluor-15beta,17beta-dihydroxysteroide, die durch Umsetzung von 17beta-Hydroxy-14beta,15beta-epoxiden mittels BF¶3¶*Et¶2¶O in wasserfreien aprotischen Lösungsmitteln hergestellt werden können. Die resultierenden Verbindungen sind als Zwischenprodukte für oder als Arzneimittel im humanen oder veterinären Bereich einsetzbar, wobei als Schwerpunkte die Scavenger-Eigenschaften, der Einsatz in der Hormon-Replacement-Therapie und als Enzymhemmer bei der Bekämpfung von Tumoren hervorzuheben sind.
Description
- Die Erfindung betrifft neue 14β-Fluor-15β,17β-dihydroxy-steroide der allgemeinen Formel I, worin
R1= Methyl oder Ethyl,
R2 ist ein ein- oder zweibindiger Substituent ist ausgewählt aus =O, OH, O-Alkyl (mit Alkyl von 1 bis 12 C-Atomen), Alkyloxy-methyloxy (mit Alkyl von 1 bis 3 C-Atomen), Alkanoyloxy (mit Alkyl von 1 bis 12 C-Atomen), Aralkanoyloxy (mit Alkyl von 1 bis 4 C-Atomen) oder Aralkyloxy (mit Alkyl von 1 bis 4-C-Atomem), OSO2NR6R7 mit R6 und R7 = H, Alkyl, (mit 1 bis 6 C-Atomen), Cycloalkyl (mit 1 bis 7-C-Atomen), Alkanoyl (mit Alkyl von 1 bis 8 C-Atomen), OSO3H, OSO3 -, OSO2R [mit R= Alkyl- oder Cycloalkylrest (mit Alkyl von 1 bis 7 C-Atomen)],
R3= Methyl oder N für den Fall, dass A keinen aromatischen Ring darstellt oder keine Doppelbindung zwischen den C-Atomem 5 und 10 sowie 9 und 10 vorliegt, X= H, SO2NR6R7 [mit R6 und R7 = H, Alkyl (mit 1 bis 6 C-Atomen) oder Cycloalkyl (mit 1 bis 7-C-Atomen), Alkanoyl (mit Alkyl von 1 bis 8 C-Atomen], Alkyl (mit Alkyl von 1 bis 12 C-Atomen), Alkyloxy-methyl (mit Alkyl von 1 bis 3 C-Atomen), Alkanoyl mit 1 bis 12 C-Atomen, Aralkanoyl (mit Alkyl von 1 bis 4 C-Atomen) oder Aralkyl (mit Alkyl von 1 bis 4-C-Atomen),
n = 1 oder 2,
A= einen aromatischen Ring, einen partiell hydrierten oder durchhydrierten Ring darstellt,
und zwischen den C-Atomem 2 und 3, 4 und 5; 5 und 6; 5 und 10, 9 und 10, 9 und 11; sowie 8 und 9 zusätzliche Doppelbindungen enthalten sein können, sowie Salze mit Aminen oder Ester mit Säuren wie Schwefelsäure, Sulfaminsäure, N-substituierte Sulfaminsäure oder Phosphorsäure bedeuten. - AryI in Resten wie Aralkanoyloxy und dergleichen bedeutet insbesondere Phenyl oder Alkylphenyl (Alkyl mit 1 bis 4 C-Atomen).
- N-substituierte Sulfaminsäuren tragen als Substituenten Mono- oder Dialkyl (mit Alkyl von 1 bis 6 C-Atomen) oder Alkanoyl (mit Alkyl von 1 bis 8 C-Atomen).
- Es wird ein neues Verfahren zur Herstellung der neuen Verbindungen sowie zur Bereitung ihrer pharmazeutischen Zusammensetzung beschrieben.
- Aus der Fach- und Patentliteratur sind die Ausgangsmaterialien, die 17β-Hydroxy-14β,15β-epoxide, bekannt (N. Kasch Tet.Lett. 1996, 37, 8349). Sie werden aus 17β-Hydroxy-Δ14-steroiden durch Epoxidierung mit Persäure oder durch Sharpless-Epoxidierung oder mittels Chloralhydrat/H2O2 aus diesen Olefinen hergestellt.
- Die erfindungsgemäßen Verbindungen sowie das Verfahren zu ihrer Herstellung sind neu, ihre biologische Wirksamkeit wurde bisher nicht beschrieben.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, neue 14β-Fluor-15β,17β-dihydroxysteroide zur Verfügung zu stellen, sowie Verfahren zu ihrer Herstellung aufzuzeigen, deren biologisches und strukturelles Profil von den klassischen Steroidhormonen abweicht und zu einer Wirkungsdissoziation führt.
- Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass neue 14β-Fluor-15β,17β-dihydroxy-steroide, wie in Anspruch 1 dargestellt, zur Verfügung gestellt werden.
- Erfindungsgemäß bevorzugte Verbindungen sind beispielsweise:
14β-Fluor-15β,17-dihydroxy-3-methoxy-13β-methyl-gona-1,3,5(10)-trien,
14β-Fluor-3,15β,17β-trihydroxy-13β-methyl-gona-1,3,5(10)-trien,
14β-Fluor-15β,17β-dihydroxy-19-nor-androsten-3-on,
14β-Fluor-3-methoxy-15β,17β-disulfamoyloxy-13β-methyl-gona-1,3,5(10)-trien,
14β-Fluor-15β,17β-dihydroxy-3-sulfamoyloxy-13β-methyl-gona-1,3,5(10)-trien,
N-[17β-Methylenoxycarbonyloxy-3-methoxy-13β-methyl-gona-1,3,5(10)-trien]-N,N,N-triethyl-ammoniumiodid. - Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind ferner pharmazeutische Zusammensetzungen, die als Wirkstoff mindestens ein 14β-Fluor-15β,17β-dihydroxy-steroid der allgemeinen Formel I enthalten, wobei diesen Zusammensetzungen gegebenenfalls geeignete Hilfs-, Träger- und Zusatzstoffe und/oder Stabilisatoren beigefügt sind.
- Einige der erfindungsgemäßen Verbindungen weisen estrogene, androgene und anabole Wirkungen auf, die durch gezielte Derivatisierung, z.B. Sulfatierung, Sulfamoylierung oder Phosphonlierung der Alkoholfunktionen zurückgedrängt werden können. Die erfindungsgemäßen Verbindungen können als Träger und Wirkstoff für andere pharmazeutische Anwendungen genutzt werden. Sie können als Scavenger-Substanzen, als sogenannte Scave-Estrogene sowie als Enzymhemmer eingesetzt werden. Dabei können Krankheitsbilder wie Alzheimer und Tumoren bekämpft werden. Ferner können die pharmazeutischen Zusammensetzungen der erfindungsgemäßen Verbindungen in Kombination mit anderen Wirksubstanzen zu einer Wirkungssteigerung, z. B. von Corticoiden, führen. Die Arzneimittel der Erfindung werden mit den üblichen festen und flüssigen Verdünnungsmitteln und den üblicherweise verwendeten pharmazeutisch technischen Hilfsstoffen entsprechend der gewünschten Applikationsroute mit einer geeigneten Dosierung in an sich bekannter Weise hergestellt. Die bevorzugten Zubereitungen bestehen in Darreichungsformen, die zur oralen Applikation in Form von Tabletten, Dragees, Pillen, Pulver und Depotformen geeignet sind. Die erfindungsgemäßen Verbindungen können auch in Suspensionen oder Lösungen eingebracht werden, die Verwendung in transdermalen Systemen ist gegeben. Die erfindungsgemäßen Verbindungen können als Scavenger, als Hemmen von Steroiddehydrogenasen, von Carboanhydrase und/oder Sulfatasen eingesetzt werden. Sie können ferner als Zwischenprodukte zur Synthese weiterer pharmakologisch wirksamer Verbindungen eingesetzt werden.
- Zur Herstellung der erfindungsgemäßen Verbindungen werden 17β-Hydroxy-14β,15β-epoxysteroide der allgemeinen Formel II, worin R1= Methyl oder Ethyl, R2= =O, OH, O-Alkyl mit 1 bis 12 C-Atomen, Alkyloxymethyloxy (mit Alkyl von 1 bis 3 C-Atomen), Alkanoyloxy mit 1 bis 12 C-Atomen, Aralkanoyloxy (mit Alkyl von 1 bis 4 C-Atomen) oder Aralkyloxy (mit Alkyl von 1 bis 4-C-Atomen), R3= Methyl oder H für den Fall, dass A keinen aromatischen Ring darstellt, n = 1 oder 2, A= einen aromatischen Ring, einen partiell hydrierten oder durchhydrierten Ring darstellt, und zwischen den C-Atomem 4 und 5; 5 und 6 sowie 9 und 11 zusätzliche Doppelbindungen vorhanden sein können, darstellen, mittels einer Lewis-Säure wie BF3·Et2O in einem wasserfreien aprotischen Lösungsmittel wie Toluen, Benzen, Heptan, einem Ether oder Halogenkohlenwasserstoff oder entsprechenden Lösungsmittelgemischen zur Umsetzung gebracht werden und die resultierenden 14β-Fluor,15β-hydroxy-steroide der allgemeinen Formel Ia, worin R1, R2 und R3, n und A die vorbezeichnete genannte Bedeutung besitzen und zwischen den C-Atomem 4 und 5; 5 und 6 sowie 9 und 11 zusätzliche Doppelbindungen enthalten sein können, isoliert
und diese gegebenenfalls in an sich bekannter Weise in andere Verbindungen der Formel I umwandelt,
indem Alkohole mit einem Säurederivat (Halogenid wie Chlorid oder Bromid, oder Anhydrid) oder Alkylierungsmittel in Gegenwart einer protonenabstrahierenden Base und eines geeigneten Lösungsmittels acyliert, sulfamyliert, sulfatiert, phosporyliert oder alkyliert werden,
der aromatische A-Ring in an sich bekannter Weise durch Birch-Reduktion reduziert und durch Säurebehandlung in 3-Keto-Δ4- bzw. 3-Keto-5(10)-verbindungen umgewandelt wird,
Doppelbindungen in an sich bekannter Weise in Nachbarschaft zum aromatischen A-Ring durch anodische Oxidation oder zusätzliche Doppelbindungen durch Bromierung/Dehydrobromierung von 3-Keto-5(10)-verbindungen eingeführt werden,
Ketogruppen in an sich bekannter Weise mit komplexen Hydriden oder durch katalytische Hydrierung reduziert werden,
aromatische und aliphatische Ether in an sich bekannter Weise mit Bortribromid, Ethylmercaptan und Kalium-tert.-butylat oder Trimethylsilyliodid gespalten werden,
wobei die Reaktionsfolge aufeinanderfolgender Derivatisierungs- und die der Reaktionsschritte verändert bzw. angepasst werden kann und gegebenenfalls funktionelle Gruppen durch Ketalisierung, Thioketalisierung oder Silylierung vorübergehend geschützt werden. - Die pharmazeutischen Zubereitungen, die mindestens ein 14β-Fluor-15β,17β-dihydroxy-steroid nach Anspruch 1 und 2 enthalten, umfassen pharmazeutisch verträgliche Hilfs-, Träger- und Zusatzstoffe und/oder Stabilisatoren
- Die nachfolgenden Beispiele dienen dazu, die Erfindung näher zu erläutern, ohne sie in irgendeiner Weise einzuschränken.
- 15β,17β-Dihydroxy-14β-fluor-3-methoxy-13β-methyl-gona-1,3,5(10)-trien 50 mg 17β-Hydroxy-14β,15β-epoxy-3-methoxy-13β-methyl-gona-1,3,5(10)-trien werden unter Wasserausschluss in 1 ml über Natrium getrocknetem Toluen in der Wärme gelöst und nach Abkühlung auf 0°C mit 70 μl BF3·Et2O versetzt und 1 h bei 0°C gerührt. Nach erfolgter Umsetzung wird mit Bicarbonatlösung hydrolysiert und das Produktgemisch mit Toluen extrahiert. Nach chromatographischer Trennung an Kieselgel unter Verwendung eines Toluen/Essigester-Gradienten von 5 : 1 bis 3 : 1 wurden nach dem Einengen der unpolaren Fraktionen 15 mg des Fluorprodukts isoliert und aus Methylenchlorid/Methanol kristallisiert.
13C-NMR [ppm]: 126,9 (C1); 112,1 (C2); 157,8 (C3); 113,7 (C4); 137,8 ((C5); 30,33 (C6); 22,56 (C7); 41 (C8)+; 39 (C9)+; 130,9 (C10); 26,27 (C11); 34 (C12)+; 48 (C13)+; 105/107 (C14)+; 72 (C15)+; 41,77 (C16); 79,44 (C17); 13,8 (13CH3)+; 55,2 (OCH3)
(die mit „+" gekennzeichneten Signale sind aufgrund der Kopplung mit Fluor aufgespalten!
IR [cm-1]: 3595 (OH)
MS [m/z]: 320
FP: 188 bis 191 °C [α]D: +78,6°
Claims (4)
14β-Fluor-15β,17β-dihydroxy-steroide
der Formel I, worin
R1= Methyl oder
Ethyl,
R2 ist ein ein- oder zweibindiger Substituent ist ausgewählt aus
=O, OH, O-Alkyl (mit Alkyl von 1 bis 12 C-Atomen), Alkyloxy-methyloxy
(mit Alkyl von 1 bis 3 C-Atomen),
Alkanoyloxy (mit Alkyl von 1 bis 12 C-Atomen), Aralkanoyloxy (mit
Alkyl von 1 bis 4 C-Atomen) oder Aralkyloxy (mit Alkyl von 1 bis
4-C-Atomem), OSO2NR6R7 mit R6 und R7 = N, Alkyl, (mit 1 bis 6 C-Atomen), Cycloalkyl
(mit 1 bis 7-C-Atomen), Alkanoyl (mit Alkyl von 1 bis 8 C-Atomen),OSO3H, OSO3
-,
OSO2R [mit R= Alkyl- oder Cycloalkylrest
(mit Alkyl von 1 bis 7 C-Atomen)],
R3= Methyl oder N für den Fall,
dass A keinen aromatischen Ring darstellt oder keine Doppelbindung
zwischen den C-Atomem 5 und 10 sowie 9 und 10 vorliegt, X= H, SO2NR6R7 [mit
R6 und R7 = H, Alkyl
(mit 1 bis 6 C-Atomen) oder Cycloalkyl (mit 1 bis 7-C-Atomen), Alkanoyl
(mit Alkyl von 1 bis 8 C-Atomen], Alkyl (mit Alkyl von 1 bis 12
C-Atomen), Alkyloxy-methyl (mit Alkyl von 1 bis 3 C-Atomen), Alkanoyl
mit 1 bis 12 C-Atomen, Aralkanoyl (mit Alkyl von 1 bis 4 C-Atomen)
oder Aralkyl (mit Alkyl von 1 bis 4-C-Atomen),
n = 1 oder 2,
A=
einen aromatischen Ring, einen partiell hydrierten oder durchhydrierten
Ring darstellt,
und zwischen den C-Atomem 2 und 3, 4 und 5;
5 und 6; 5 und 10, 9 und 10, 9 und 11; sowie 8 und 9 zusätzliche Doppelbindungen
enthalten sein können, sowie
Salze mit Aminen oder Ester mit Säuren wie Schwefelsäure, Sulfaminsäure, N-substituierte
Sulfaminsäure
oder Phosphorsäure
bedeuten.
14β-Fluor-15β,17β-dihydroxy-steroide
entsprechend Anspruch 1, ausgewählt
aus der Gruppe
14β-Fluor-15β,17-dihydroxy-3-methoxy-13β-methyl-gona-1,3,5(10)-trien,
14β-Fluor-3,15β,17β-tihydroxy-13β-methyl-gona-1,3,5(10)-trien,
14β-Fluor-15β,17β-dihydroxy-19-nor-androsten-3-on,
14β-Fluor-3-methoxy-15β,17β-disulfamoyloxy-13β-methyl-gona-1,3,5(10)-trien,
14β-Fluor-15β,17β-dihydroxy-3-sulfamoyloxy-13β-methyl-gona-1,3,5(10)-trien,
N-[17β-Methylenoxycarbonyloxy-3-methoxy-13β-methyl-gona-1,3,5(10)-trien]-N,
N,N-triethyl-ammoniumiodid.
Verfahren zur Herstellung von 14β-Fluor-15β,17β-dihydroxy-steroiden der allgemeinen
Formel I entsprechend Ansprüchen
1 und 2 gekennzeichnet dadurch, dass 17β-Hydroxy-14β,15β-epoxysteroide der allgemeinen
Formel II, worin R1= Methyl oder Ethyl,
R2= =O, OH, O-Alkyl mit 1 bis 12 C-Atomen, Alkyloxymethyloxy (mit
Alkyl von 1 bis 3 C-Atomen), Alkanoyloxy mit 1 bis 12 C-Atomen, Aralkanoyloxy
(mit Alkyl von 1 bis 4 C-Atomen) oder Aralkyloxy (mit Alkyl von
1 bis 4-C-Atomen), R3= Methyl oder H für den Fall, dass A keinen aromatischen
Ring darstellt, n = 1 oder 2, A= einen aromatischen Ring, einen
partiell hydrierten oder durchhydrierten Ring darstellt, und zwischen
den C-Atomem 4 und
5; 5 und 6 sowie 9 und 11 zusätzliche
Doppelbindungen vorhanden sein können,
darstellen, mittels einer Lewis-Säure wie BF3·Et2O in einem wasserfreien aprotischen Lösungsmittel
wie Toluen, Benzen, Heptan, einem Ether oder Halogenkohlenwasserstoff
oder entsprechenden Lösungsmittelgemischen
zur Umsetzung gebracht werden und die resultierenden 14β-Fluor,15β-hydroxy-steroide
der allgemeinen Formel Ia, worin R1, R2 und R3, n und
A die vorbezeichnete genannte Bedeutung besitzen und zwischen den
C-Atomem 4 und 5; 5 und 6 sowie 9 und 11 zusätzliche Doppelbindungen enthalten
sein können,
isoliert
und diese gegebenenfalls in an sich bekannter Weise
in andere Verbindungen der Formel I umgewandelt werden,
indem
Alkohole mit einem Säurederivat
(Halogenid wie Chlorid oder Bromid, oder Anhydrid) oder Alkylierungsmittel
in Gegenwart einer protonenabstrahierenden Base und eines geeigneten
Lösungsmittels
acyliert, sulfamyliert, sulfatiert, phosporyliert oder alkyliert
werden,
der aromatische A-Ring in an sich bekannter Weise durch
Birch-Reduktion reduziert und durch Säurebehandlung in 3-Keto-Δ4-
bzw. 3-Keto-5(10)-verbindungen
umgewandelt wird,
Doppelbindungen in an sich bekannter Weise
in Nachbarschaft zum aromatischen A-Ring durch anodische Oxidation
oder zusätzliche
Doppelbindungen durch Bromierung/Dehydrobromierung von 3-Keto-5(10)-verbindungen eingeführt werden,
Ketogruppen
in an sich bekannter Weise mit komplexen Hydriden oder durch katalytische
Hydrierung reduziert werden,
aromatische und aliphatische Ether
in an sich bekannter Weise mit Bortribromid, Ethylmercaptan und
Kalium-tert.-butylat oder Trimethylsilyliodid gespalten werden,
wobei
die Reaktionsfolge aufeinandertolgender Derivatisierungs- und die
der Reaktionsschritte verändert
bzw. angepasst werden kann und gegebenenfalls funktionelle Gruppen
durch Ketalisierung, Thioketalisierung oder Silylierung vorübergehend
geschützt
werden.
Pharmazeutische Zusammensetzung enthaltend mindestens
ein 14β-Fluor-15β,17β-dihydroxy-steroid nach
Anspruch 1 gegebenenfalls mit pharmazeutisch verträglichen
Hilfs-, Träger
oder Zusatzstoffen und/oder Stabilisatoren.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10303667A DE10303667A1 (de) | 2003-01-28 | 2003-01-28 | 14β-Fluor-15β,17β-dihydroxy-steroide, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen |
PCT/DE2004/000152 WO2004067547A2 (de) | 2003-01-28 | 2004-01-28 | Neue steroide und steroidmimetika-verfahren zu ihrer herstellung und nutzung derselben |
JP2006501482A JP2006518715A (ja) | 2003-01-28 | 2004-01-28 | 新規なステロイドおよびステロイド模倣物;それらの製造のための方法;ならびにそれらの使用 |
EP04705754A EP1594887A2 (de) | 2003-01-28 | 2004-01-28 | Neue steroide und steroidmimetika-verfahren zu ihrer herstellung und nutzung derselben |
US11/190,700 US20060089340A1 (en) | 2003-01-28 | 2005-07-27 | Novel steroids and steroid mimetics; method for their production; and use thereof |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10303667A DE10303667A1 (de) | 2003-01-28 | 2003-01-28 | 14β-Fluor-15β,17β-dihydroxy-steroide, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10303667A1 true DE10303667A1 (de) | 2004-07-29 |
Family
ID=32603049
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10303667A Withdrawn DE10303667A1 (de) | 2003-01-28 | 2003-01-28 | 14β-Fluor-15β,17β-dihydroxy-steroide, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10303667A1 (de) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4301461A1 (de) * | 1993-01-18 | 1994-09-29 | Schering Ag | Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Estra-1,3,5(10),14-tetraen-3,17alpha-diols |
DE4319998A1 (de) * | 1993-06-11 | 1994-12-15 | Schering Ag | Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Estra-1,3,5(10),14-tetraen-3,17alpha-diols |
-
2003
- 2003-01-28 DE DE10303667A patent/DE10303667A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4301461A1 (de) * | 1993-01-18 | 1994-09-29 | Schering Ag | Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Estra-1,3,5(10),14-tetraen-3,17alpha-diols |
DE4319998A1 (de) * | 1993-06-11 | 1994-12-15 | Schering Ag | Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Estra-1,3,5(10),14-tetraen-3,17alpha-diols |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1272504B1 (de) | 8.beta.-hydrocarbyl-substituierte estratriene als selektiv wirksame estrogene | |
DE60025817T2 (de) | Ent-steroide als selektiv wirksame estrogene | |
US3580937A (en) | 7alpha- and 7beta-methyl-3alpha,5alpha-cycloandrostanes,6-methyl derivatives thereof and the 19-nor analogues of the foregoing | |
EP2298315A1 (de) | Therapeutische Behandlungsmethoden | |
DE69027262T2 (de) | 4-Substitutiertes 17-beta-(Cyclopropyloxy)androst-5-en-3-beta-ol und seine Derivate, verwendbar als Inhibitoren der C17-20-Lyase | |
DE2524618A1 (de) | Verfahren zur elektrophilen fluorierung von gesaettigten organischen verbindungen | |
EP1763534B1 (de) | NEUE 2-SUBSTITUIERTE D-HOMO ESTRA-1,3,5(10)-TRIENE ALS INHIBITOREN DER 17ß-HYDROXYSTEROIDDEHYDROGENASE TYP 1 | |
DE102004032674A1 (de) | Neue 2-substituierte Estra-1,3,5(10)-trien-17-one als Inhibitoren der 17β-Hydroxysteroiddehydrogenase Typ 1 | |
EP1226155B1 (de) | 18-nor-steroide als selektiv wirksame estrogene | |
EP1517914B1 (de) | 9-alpha-substituierte estratriene als selektiv wirksame estrogene | |
DE10303667A1 (de) | 14β-Fluor-15β,17β-dihydroxy-steroide, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen | |
DE3042529A1 (de) | 11-methylen- (delta)(pfeil hoch)1(pfeil hoch)(pfeil hoch)5(pfeil hoch) -steroide, verfahren zu ihrer herstellung und diese enthaltende pharmazeutische praeparate | |
EP0015122A1 (de) | 25-Hydroxy-24-oxo-cholestan-Derivate und deren Herstellung | |
US3084159A (en) | 3-enol ethers of 3-oxo-delta-6-aminomethyl steroids and process for preparing same | |
CS203912B2 (en) | Process for preparing derivatives of estradiene | |
DE2417846A1 (de) | In 7-stellung substituierte steroide der oestranreihe | |
JP4749550B2 (ja) | アンドロゲンとしての14β,17α−ヒドロキシメチルアンドロスタン誘導体 | |
US3875188A (en) | 17-Beta-alpha-lower alkyl allene-substituted steroids | |
Tweit et al. | 15-Oxygenated progesterones. A new series of synthetic mineralocorticoid antagonists | |
DE2636405C2 (de) | Δ↑1↑↑5↑-17α-Chloräthinyl- und -Propinylsteroide der Östranreihe, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie diese enthaltende pharmazeutische Präparate | |
DE10019167A1 (de) | Substituierte Estratriene als selektiv wirksame Estrogene | |
Peters et al. | Analogs of [(triethylsilyl) ethynyl] estradiol as potential antifertility agents | |
DE2410443A1 (de) | 11beta-fluor-androstene | |
DE10303668A1 (de) | Spiro[Cyclopentano-perhydronaphthalin]-3,1'-pentane-und-hexane, Verfahren zu ihrer Herstellung und Anwendung derselben | |
EP1594887A2 (de) | Neue steroide und steroidmimetika-verfahren zu ihrer herstellung und nutzung derselben |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: KASCH, HELMUT, DR., 07747 JENA, DE |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |