[go: up one dir, main page]

DE10261324B4 - Anti-Durchrutsch-Sitz für ein Auto - Google Patents

Anti-Durchrutsch-Sitz für ein Auto Download PDF

Info

Publication number
DE10261324B4
DE10261324B4 DE10261324A DE10261324A DE10261324B4 DE 10261324 B4 DE10261324 B4 DE 10261324B4 DE 10261324 A DE10261324 A DE 10261324A DE 10261324 A DE10261324 A DE 10261324A DE 10261324 B4 DE10261324 B4 DE 10261324B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
actuating means
spring
seat cushion
slip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10261324A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10261324A1 (de
Inventor
Min Kyu Park
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE10261324A1 publication Critical patent/DE10261324A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10261324B4 publication Critical patent/DE10261324B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/42Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats
    • B60N2/427Seats or parts thereof displaced during a crash
    • B60N2/42727Seats or parts thereof displaced during a crash involving substantially rigid displacement
    • B60N2/42754Seats or parts thereof displaced during a crash involving substantially rigid displacement of the cushion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/42Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/42Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats
    • B60N2/427Seats or parts thereof displaced during a crash
    • B60N2/42727Seats or parts thereof displaced during a crash involving substantially rigid displacement
    • B60N2/42754Seats or parts thereof displaced during a crash involving substantially rigid displacement of the cushion
    • B60N2/42763Seats or parts thereof displaced during a crash involving substantially rigid displacement of the cushion with anti-submarining systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2205/00General mechanical or structural details
    • B60N2205/30Seat or seat parts characterised by comprising plural parts or pieces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Anti-Durchrutsch-Sitz für ein Auto mit:
– vorderen Betätigungsmitteln (10) mit Federn (15) zur federnden Lagerung eines Vorderendes eines Sitzpolsters eines Fahrzeugsitzes und
– hinteren Betätigungsmitteln (10) mit Federn (15) zur federnden Lagerung eines Hinterendes eines Sitzpolsters eines Fahrzeugsitzes,
– wobei die vorderen Betätigungsmittel (10) im Bereich des vorderen Sitzendes und die hinteren Betätigungsmittel im Bereich des hinteren Sitzendes jeweils zwischen dem oberen Sitzrahmen (11) und dem unteren Sitzrahmen (12) angeordnet sind und
– wobei die vorderen Betätigungsmittel (10) im Falle eines Zusammenstoßes, wie einer Fahrzeugkollision, das Vorderende des Sitzpolsters durch die Federn (15) nach oben bewegen
– und wobei die hinteren Betätigungsmittel (10) gleichzeitig am Hinterende des Sitzpolsters die Federsitze (16) der Federn (15) entriegeln, so dass die Feder (15) nicht mehr tragend auf das Hinterende des Sitzpolsters wirkt und so eine Bewegung des Hinterendes des Sitzpolsters nach unten freigegeben wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Anti-Durchrutsch-Sitz für ein Auto, der in der Lage ist, zu verhindern, dass das Becken eines Insassen während einer Kollision nach vorne rutscht.
  • Es gibt eine Vielzahl von Sicherheitseinrichtungen für die Insassen eines Fahrzeuges, wie Sicherheitsgurte, Airbags und dergleichen. Üblicherweise sind ein Sicherheitsgurt und ein Airbag zwischen einem Passagier und einer Armaturentafel des Fahrzeuges vorgesehen. Der Sicherheitsgurt und ein Airbag dienen dazu, den Oberkörper des Passagiers während einer Kollision derart zurückzuhalten, dass eine Verletzung des Passagiers möglichst verhindert wird.
  • Aber ein diesen Einrichtungen innewohnender Nachteil besteht jedoch darin, dass die Sicherheit der Insassen nicht vollständig gewährleistet werden kann. Zum Beispiel tritt das sogenannte "Durchrutsch-Phänomen" bei vielen Zusammenstößen, wie einer Fahrzeugkollision, auf. Dies Phänomen ist dadurch gekennzeichnet, dass das Becken eines Fahrzeuginsassen unter dem Sicherheitsgurt nach vorne rutscht. Dies führt zu Verletzungen im Beinbereich durch eine Kollision mit einem unteren Ende einer Aufprallauflage und zu Verletzungen im Bauchbereich durch den Sicherheitsgurt.
  • Ein Durchrutsch-Phänomen-Verhinderungs-Mechanismus, welcher das Vorderende des Sitzpolsters anhebt, ist im Stand der Technik bekannt. Aber der herkömmliche Durchrutsch-Phänomen-Verhinderungs-Mechanismus beeinflusst die Ergonomie des Autositzes ungünstig. Deshalb mag der Insasse vor Verletzungen durch Durchrutsch-Phänomen-Verletzungen geschützt werden, aber sie haben eine schlechte Ergonomie, einen verminderten Komfort und erzeugen mögliche Verletzungen an den Knien während langer Reisen.
  • Aus der US 5,556,160 A ist ein Sitz für ein Auto offenbart, bei dem die Sitzfläche um eine horizontale Querachse unter Wirkung einer auslösbaren Feder, die am vorderen Ende der Fläche eingreift, verschwenkbar ist, wenn eine Stoßkraft beim Unfall oder dergleichen auftritt. Eine federnde Lagerung des Sitzpolsters ist nicht vorgesehen, und in der Praxis kann ein Durchrutschen nicht zuverlässig verhindert werden.
  • Aus dem JP Abstract 5 286 386 A ist ein Sitz in einem Fahrzeug bekannt, bei dem zum Schutz gegen ein Durchrutschen das Sitzkissen in einen vorderen Abschnitt und in einen hinteren Abschnitt aufgeteilt ist, wobei der vordere Sitzabschnitt um eine vordere Schwenkachse im Crashfall durch eine Betätigungseinrichtung so nach vorne geschwenkt wird, dass das hintere Ende des vorderen Abschnitts zur Vermeidung eines Durchrutschens des Sitzenden angehoben ist.
  • Aus der WO97/029924 A1 ist ein Sitzpolster-Rückhaltesystem bekannt, bei dem im vorderen Abschnitt eines Fahrzeugsitzpolsters ein Vorderteil des Sitzes im Crashfall nach oben bewegt wird, um den Fuß und die Beine aus dem Weg etwaiger Aufbau-Verformungen zu bringen und eine Vorwärtsverlagerung der unteren Körperhälfte des Sitzenden zu vermeiden.
  • In der US 5,125,472 A ist eine Vorrichtung zur Steuerung der Halterung eines Passagiers bekannt, die zusammen mit einem Airbag wirksam wird, um den Oberkörper eines Sitzenden im Crashfall zurückzuhalten. Hierzu ist ein Sitz mit einem Sitzpolster vorgesehen, das im vorderen Bereich mittels eines seitigen Schwenkmechanismus hochfahrbar ist, wobei gleichzeitig der mittlere und hintere Abschnitt des Sitzpolsters nach unten verlagert wird.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Anti-Durchrutsch-Sitz für ein Auto verfügbar zu machen, welcher die Möglichkeit verringert, dass das Becken eines darauf sitzenden Fahrzeuginsassen während einer Kollision nach vorne rutscht.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe sowohl durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 als auch durch die Merkmale des Patentanspruchs 5 gelöst.
  • Bevorzugte weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind den jeweils nachgeordneten Patentansprüchen zu entnehmen.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind dem nachfolgenden Beschreibungsteil zu entnehmen, in dem Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert werden. Es zeigen:
  • 1 eine Seitenansicht einer Ausführungsform eines Anti-Durchrutsch-Sitzes nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 2 eine Draufsicht von oben auf den Anti-Durchrutsch-Sitz nach 1;
  • 3a und 3b vergrößerte perspektivische Ansichten einer Ausführungsform des Anti-Durchrutsch-Mechanismus nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; und
  • 4 eine Seitenansicht einer Ausführungsform des Anti-Durchrutsch-Sitzes für ein Auto, die einen Betäti gungszustand des Anti-Durchrutsch-Sitzes nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Gemäß 1 weist eine Ausführungsform des Anti-Durchrutsch-Sitzes für das Auto einen oberen Sitzrahmen 11 auf, der fest mit einem Bodenabschnitt eines Sitzpolsters verbunden ist. Weiterhin ist ein unterer Sitzrahmen 12 gezeigt, der am Boden des Fahrzeuges befestigt ist. Betätigungsmittel 10 mit Federn 15 zur Lagerung der Sitzpolster sind zwischen dem oberen Sitzrahmen 11 und dem unteren Sitzrahmen 12 angeordnet.
  • 2 zeigt die Betätigungsmittel 10 gleichmäßig verteilt über den gesamten Bereich des Sitzpolsters. Nach einer bevorzugten Ausführungsform sind vier Betätigungsmittel 10 am Vorderende des Sitzpolsters und acht Betätigungsmittel 10 am Hinterende des Sitzpolsters angeordnet.
  • Gemäß 3a und 3b weisen die Betätigungsmittel 10 ein zylindrisches oberes Gehäuse 13 auf. Das zylindrische obere Gehäuse 13 ist so ausgebildet, dass es mit der Unterseite des oberen Rahmens 11 des Sitzpolsters verbunden werden kann. Ein zylindrisches unteres Gehäuse 14 wirkt gleitend mit dem zylindrischen oberen Gehäuse 13 zusammen und ist so ausgebildet, dass es mit einer Oberseite des unteren Sitzrahmens 12 verbunden werden kann. Nach einer Ausführungsform ist das untere Gehäuse 14 in das obere Gehäuse 13 eingesetzt, 3a. Nach einer alternativen Ausführungsform ist das obere Gehäuse 13 in das untere Gehäuse 14 eingesetzt, 3b.
  • Die Feder 15 und ein Federsitz 16 sind in dem Betätigungsmittel 10 angeordnet. Die Feder 15 und der Federsitz 16 können entweder im unteren Gehäuse 14 oder im oberen Gehäuse 13 vorgesehen sein. Die Feder 15 und der Federsitz 16 sind im unteren Gehäuse 14 oder im oberen Gehäuse 13 mittels eines keil förmigen Federbefestigungsstiftes 17 gehalten. Der keilförmige Federbefestigungsstift 17 ist so ausgebildet, dass er bedarfsweise die Betätigungsmittel 10 betätigen kann.
  • Wenn das Betätigungsmittel 10 am Vorderende des Sitzpolsters angeordnet ist, sind die Feder 15 und der Federsitz 16 in dem unteren Gehäuse 14 angeordnet, wie in 3a gezeigt. Der keilförmige Federbefestigungsstift 17 ist an einer Stelle oberhalb der Feder 15 und des Federsitzes 16 angebracht. Wenn der keilförmige Federbefestigungsstift 17 von dem Betätigungsmittel 10 weggezogen wird, drückt die elastische Kraft der Feder 15 den Federsitz 16 nach oben.
  • Nach der Ausgestaltung gemäß 3b, bei welcher das Betätigungsmittel 10 am Hinterende des Sitzpolsters angeordnet ist, sind die Feder 15 und der Federsitz 16 im oberen Gehäuse 13 angeordnet. Der keilförmige Federbefestigungsstift 17 ist an einer Stelle unterhalb der Feder 15 und des Federsitzes 16 angebracht. Wenn der keilförmige Federbefestigungsstift 17 von dem Betätigungsmittel 10 weggezogen wird, drückt die elastische Kraft der Feder 15 den Federsitz 16 nach unten.
  • Nach einer bevorzugten Ausgestaltung ist der keilförmige Federbefestigungsstift 17 mit einem Sicherheitsgurt verbunden, 4. Der keilförmige Federbefestigungsstift 17 gelangt in Abhängigkeit von der Bewegung des Sicherheitsgurtes außer Eingriff mit dem Betätigungsmittel 10. Wenn somit der Sicherheitsgurt straff gezogen wird, wie im Falle einer Kollision, gelangt der keilförmige Federbefestigungsstift 17 außer Eingriff mit dem Betätigungsmittel 10.
  • Im folgenden wird die Wirkungsweise einer Ausführungsform des Anti-Durchrutsch-Sitzes für das Auto nach einer Ausführungs form der vorliegenden Erfindung im Detail unter Hinweis auf die Zeichnungen beschrieben.
  • 4 zeigt den Anti-Durchrutsch-Sitz nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung im Gebrauch. Wenn im Falle einer Kollision der Sicherheitsgurt straff gezogen wird, gelangt der keilförmige Federbefestigungsstift 17 außer Eingriff mit dem oberen Gehäuse 13. Dies führt dazu, dass sich die Federn 15 der am Vorderende des Sitzes (bei den Knien des Passagiers) angeordneten Betätigungsmittel 10 nach oben ausdehnen und dass sich die Federn der Betätigungsmittel 10, die unter dem Boden des Passagiersitzes angeordnet sind, nach unten ausdehnen. Deshalb hebt sich das Vorderende des Sitzpolsters an und das Hinterende des mit einem Passagier besetzten Sitzpolsters senkt sich ab. Dies hilft zu verhindern, dass der Beckenbereich des Passagiers während einer Kollision nach vorwärts rutscht.

Claims (8)

  1. Anti-Durchrutsch-Sitz für ein Auto mit: – vorderen Betätigungsmitteln (10) mit Federn (15) zur federnden Lagerung eines Vorderendes eines Sitzpolsters eines Fahrzeugsitzes und – hinteren Betätigungsmitteln (10) mit Federn (15) zur federnden Lagerung eines Hinterendes eines Sitzpolsters eines Fahrzeugsitzes, – wobei die vorderen Betätigungsmittel (10) im Bereich des vorderen Sitzendes und die hinteren Betätigungsmittel im Bereich des hinteren Sitzendes jeweils zwischen dem oberen Sitzrahmen (11) und dem unteren Sitzrahmen (12) angeordnet sind und – wobei die vorderen Betätigungsmittel (10) im Falle eines Zusammenstoßes, wie einer Fahrzeugkollision, das Vorderende des Sitzpolsters durch die Federn (15) nach oben bewegen – und wobei die hinteren Betätigungsmittel (10) gleichzeitig am Hinterende des Sitzpolsters die Federsitze (16) der Federn (15) entriegeln, so dass die Feder (15) nicht mehr tragend auf das Hinterende des Sitzpolsters wirkt und so eine Bewegung des Hinterendes des Sitzpolsters nach unten freigegeben wird.
  2. Anti-Durchrutsch-Sitz nach Anspruch 1, wobei die Betätigungsmittel aufweisen: – ein zylindrisches oberes Gehäuse (13), das an einer Unterseite eines oberen Sitzrahmens (11) befestigt ist; – ein zylindrisches unteres Gehäuse (14), das an einer Oberseite eines unteren Sitzrahmens (12) befestigt ist; und – eine Feder (15) und einen Federsitz (16), die in dem unteren oder oberen Gehäuse (13, 14) angeordnet sind, wobei die Feder (15) und der Federsitz (16) in dem unteren oder oberen Gehäuse (13, 14) mittels eines keilförmigen Federbefestigungsstiftes (17) in dem Betätigungsmittel (10) so gelagert sind, so dass eine Freigabe der Feder (15) wahlweise steuerbar ist.
  3. Anti-Durchrutsch-Sitz nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Feder (15) im unteren Gehäuse (14) des Betätigungsmittels (10) gelagert ist, welches am Vorderende des Sitzpolsters angeordnet ist, und wobei die Feder (15) im oberen Gehäuse (13) des Betätigungsmittels (10) gelagert ist, welches am Hinterende des Sitzpolsters angeordnet ist.
  4. Anti-Durchrutsch-Sitz nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Betätigungsmittel (10) durch eine auf den Sicherheitsgurt aufbringbare Kraft auslösbar sind.
  5. Anti-Durchrutsch-Sitz für ein Auto mit: einem Fahrzeugsitz, der einen vorderen Sitzabschnitt und einen hinteren Sitzabschnitt aufweist, – wobei der vordere und der hintere Sitzabschnitt von einander getrennt nach oben und nach unten beweglich sind, – einer Vielzahl von ersten Betätigungsmitteln, die zwischen dem oberen Sitzrahmen (11) und dem unteren Sitzrahmen (12) des vorderen Sitzabschnitts angeordnet sind und dazu dienen, infolge einer Betätigung den vorderen Sitzabschnitt nach oben zu bewegen; – einer Vielzahl von zweiten Betätigungsmitteln, die zwischen dem oberen Sitzrahmen (11) und dem unteren Sitzrahmen (12) des hinteren Sitzabschnitts angeordnet sind und dazu dienen, infolge einer Betätigung eine Bewegung des hinteren Sitzabschnitts nach unten freizugeben.
  6. Sitz nach Anspruch 5, weiterhin mit Federbefestigungsstiften (17), die dazu dienen, als Folge einer Stimulans die ersten und zweiten Betätigungsmittel (10) auszulösen.
  7. Sitz nach Anspruch 6, weiterhin mit Sicherheitsgurten, die mit den Federbefestigungsstiften verbunden sind.
  8. Sitz nach Anspruch 6, wobei die Stimulans aus einer Zugbeanspruchung auf den Sicherheitsgurt durch den Passagier während einer Kollision besteht.
DE10261324A 2002-06-15 2002-12-27 Anti-Durchrutsch-Sitz für ein Auto Expired - Fee Related DE10261324B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2002-0033491A KR100461101B1 (ko) 2002-06-15 2002-06-15 차량의 안티 서브마린 시트
KR02-33491 2002-06-15

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10261324A1 DE10261324A1 (de) 2004-02-26
DE10261324B4 true DE10261324B4 (de) 2005-06-30

Family

ID=29728672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10261324A Expired - Fee Related DE10261324B4 (de) 2002-06-15 2002-12-27 Anti-Durchrutsch-Sitz für ein Auto

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6672667B1 (de)
KR (1) KR100461101B1 (de)
DE (1) DE10261324B4 (de)

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10231794A1 (de) * 2002-07-10 2004-02-12 Takata-Petri Ag Kraftfahrzeugsitz
FR2891213B1 (fr) * 2005-09-26 2009-02-13 Renault Sas Siege de vehicule permettant de deplacer un occupant du siege en cas de choc.
US7758121B2 (en) * 2006-04-17 2010-07-20 Gm Global Technology Operations, Inc. Active material based conformable and reconfigurable seats
US8091964B2 (en) * 2009-05-26 2012-01-10 Foster-Miller, Inc. Blast mitigating seat
RU2504487C1 (ru) * 2009-11-20 2014-01-20 Ля Насьон, Министерио Де Дефенса, Фуерза Аереа Колумбиана Устройство для уменьшения вибрации кресла пилота вертолета
KR101592076B1 (ko) * 2010-12-08 2016-02-04 닛폰 하츠죠 가부시키가이샤 출력 부재 및 다축구동장치
US8517466B1 (en) * 2011-07-07 2013-08-27 Brunswick Corporation Convertible boat seat
DE102013101540B4 (de) * 2013-02-15 2021-10-07 Faurecia Autositze Gmbh Fahrzeugsitz, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
CN103522923B (zh) * 2013-10-14 2016-02-10 清华大学苏州汽车研究院(相城) 一种坐垫刚度可变的汽车座椅
US9994138B2 (en) 2015-12-02 2018-06-12 Ford Global Technologies, Llc Seat with deployable plastic beam
US10150392B2 (en) * 2016-02-24 2018-12-11 Ayyakannu Mani Combat vehicle seat installation for protection of occupants from the effects of ground explosions
US10351028B2 (en) * 2016-07-25 2019-07-16 Gm Global Technology Operations Llc. Seat assembly with energy absorber
US10610021B2 (en) * 2017-03-27 2020-04-07 Virco Mfg. Corporation Chair supported by bellows with motion control
JP6933481B2 (ja) * 2017-03-28 2021-09-08 本田技研工業株式会社 車両シート制御装置、車両シート制御方法、及びプログラム
CN107487244B (zh) * 2017-05-24 2020-01-17 宝沃汽车(中国)有限公司 座椅安装结构以及车辆
US10486562B2 (en) 2017-09-07 2019-11-26 Nissan North America, Inc. Anti-submarining seat structure
EP3552871A1 (de) * 2018-04-10 2019-10-16 Volvo Car Corporation Verfahren zum einstellen der position eines fahrzeugsitzes
CN109159725B (zh) * 2018-09-30 2020-12-08 苏州工业园区职业技术学院 汽车座椅搁腿安全装置
US10703484B2 (en) * 2018-11-19 2020-07-07 Gulfstream Aerospace Corporation Aircraft seat assembly including a vibration mitigating apparatus and method for fabricating the same
US11820267B2 (en) 2019-06-11 2023-11-21 Ford Global Technologies, Llc Vehicle seat
CN112550095B (zh) * 2020-11-10 2021-12-10 浙江合众新能源汽车有限公司 一种加强型汽车后排座位的防潜滑结构
JP2022150744A (ja) * 2021-03-26 2022-10-07 株式会社Subaru 車両用シート
JP2024006719A (ja) * 2022-07-04 2024-01-17 豊田合成株式会社 乗員保護装置

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1711168U (de) * 1955-06-14 1955-11-17 Werner Hirschnitz Schutzvorrichtung fuer beifahrer in auto.
US5125472A (en) * 1989-12-25 1992-06-30 Mazda Motor Corporation Apparatus for controlling attitude of passenger
JPH05286386A (ja) * 1992-04-10 1993-11-02 Toyota Motor Corp 車両用シート
DE4300801A1 (de) * 1993-01-14 1994-07-21 Thomas Dipl Ing Fischer Automatisches Gurtstraffersystem
US5556160A (en) * 1994-10-04 1996-09-17 Mikami; Tatuya Seat with user protecting means
US5567006A (en) * 1993-10-01 1996-10-22 Mccarthy; Joseph Vehicle seat with articulated sections
WO1997029924A1 (en) * 1996-02-15 1997-08-21 Breed Automotive Technology, Inc. Seat cushion restraint system
WO2000012350A1 (de) * 1998-08-31 2000-03-09 Thau, Barbara Sitz für ein fahrzeug
FR2814408A1 (fr) * 2000-09-27 2002-03-29 Peugeot Citroen Automobiles Sa Siege de vehicule automobile comportant une assise retractable
DE10210595A1 (de) * 2001-03-09 2002-09-19 Visteon Global Tech Inc Sitzsystem für ein Fahrzeug mit einem Verzögerungssensor

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2799323A (en) * 1954-05-18 1957-07-16 Joseph A Berg Self-aligning seat construction
DE2516478C3 (de) * 1975-04-15 1978-12-07 Suspa-Federungstechnik Fritz Bauer & Soehne Ohg, 8503 Altdorf Gasfeder
US4128217A (en) * 1977-07-22 1978-12-05 Ara, Inc. System for isolating floor vibration and distortions from an object such as an aircraft seat
US4830345A (en) * 1987-11-19 1989-05-16 Wen Lin Chen Spring-loaded seat assembly
CA2055917A1 (en) * 1990-12-14 1992-06-15 Bernard Joseph Wallis Gas die cylinders
JPH04325330A (ja) * 1991-04-24 1992-11-13 Nhk Spring Co Ltd シート用ばね構造体
DE4210097C2 (de) * 1992-03-27 2000-05-31 Josef Gloeckl Aktivdynamische Sitzvorrichtung
DE4244657C2 (de) * 1992-03-27 1998-11-26 Josef Gloeckl Aktivdynamische Sitzvorrichtung
JPH0613937U (ja) * 1992-07-30 1994-02-22 株式会社タチエス 自動車用シートのサスペンション装置
GB9405860D0 (en) * 1994-03-24 1994-05-11 Britax Excelsior Infant safety seat
KR970009800B1 (ko) * 1995-04-17 1997-06-18 대우자동차 주식회사 자동차의 시트쿠션의 서브마린(Submarine) 방지장치
KR100267688B1 (ko) * 1996-12-31 2000-10-16 정몽규 차량용 시트의 시트 쿠션 리프팅장치
JP3777806B2 (ja) * 1998-07-14 2006-05-24 日産自動車株式会社 車両用シート
KR20000012174U (ko) * 1998-12-15 2000-07-05 홍종만 충돌 안전 시트 장치
US6257663B1 (en) * 1999-04-27 2001-07-10 Richard Swierczewski Vehicle seat for absorbing impact
KR20010001844U (ko) * 1999-06-30 2001-01-26 정몽규 자동차용 쿠션의 설치 구조
EP1263304A2 (de) * 2000-03-02 2002-12-11 Verhees, Godefridus Josephus Maria Verstellbarer stuhl und verfahren zur verwendung

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1711168U (de) * 1955-06-14 1955-11-17 Werner Hirschnitz Schutzvorrichtung fuer beifahrer in auto.
US5125472A (en) * 1989-12-25 1992-06-30 Mazda Motor Corporation Apparatus for controlling attitude of passenger
JPH05286386A (ja) * 1992-04-10 1993-11-02 Toyota Motor Corp 車両用シート
DE4300801A1 (de) * 1993-01-14 1994-07-21 Thomas Dipl Ing Fischer Automatisches Gurtstraffersystem
US5567006A (en) * 1993-10-01 1996-10-22 Mccarthy; Joseph Vehicle seat with articulated sections
US5556160A (en) * 1994-10-04 1996-09-17 Mikami; Tatuya Seat with user protecting means
WO1997029924A1 (en) * 1996-02-15 1997-08-21 Breed Automotive Technology, Inc. Seat cushion restraint system
WO2000012350A1 (de) * 1998-08-31 2000-03-09 Thau, Barbara Sitz für ein fahrzeug
FR2814408A1 (fr) * 2000-09-27 2002-03-29 Peugeot Citroen Automobiles Sa Siege de vehicule automobile comportant une assise retractable
DE10210595A1 (de) * 2001-03-09 2002-09-19 Visteon Global Tech Inc Sitzsystem für ein Fahrzeug mit einem Verzögerungssensor

Also Published As

Publication number Publication date
KR100461101B1 (ko) 2004-12-13
KR20030095879A (ko) 2003-12-24
DE10261324A1 (de) 2004-02-26
US20030230919A1 (en) 2003-12-18
US6672667B1 (en) 2004-01-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10261324B4 (de) Anti-Durchrutsch-Sitz für ein Auto
DE60300351T2 (de) Insassenschutzvorrichtung im Fahrzeugsitz
DE69504609T2 (de) Fahrzeugsitzaufbau
DE19800078B4 (de) Fahrzeugsitz mit einer Kopfstütze
DE69500785T2 (de) Nackenstütze für Fahrzeugsitze
DE102021119595B4 (de) Dachairbagsystem und Fahrzeug
DE29815521U1 (de) Sitz für ein Fahrzeug
DE102008022108A1 (de) Integrierter Fahrzeugsitz mit aktivem Kopfstützensystem
DE4446595A1 (de) Fahrzeugsitz
WO1998013226A1 (de) Einrichtung zur verminderung der verletzungsgefahr des fuss- und beinbereiches einer person im inneren eines fahrzeugs
DE10321199B4 (de) Sitzanordnung
DE102020101621A1 (de) Airbagvorrichtung eines fahrzeugs
EP2507090B1 (de) Haltevorrichtung zum halten eines fahrzeuginsassen in einem fahrzeugsitz sowie verfahren zum betätigen der haltevorrichtung
WO2022122485A1 (de) Fahrzeugsitzanordnung
DE102019130259A1 (de) Fahrzeugsitz mit auslösbarer stoffbahn
DE10030549B4 (de) Fahrzeugsitz
WO2022199752A2 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von mindestens einem Insassen und/oder Gepäck in einem Fahrzeug und Verfahren zum Betrieb der Vorrichtung
DE102004058034A1 (de) Aktives Kniepolster mit adaptivem Kraftreaktionssystem und -verfahren
DE10033913B4 (de) Kopfstütze für einen Fahrzeugsitz, insbesondere für einen Kraftfahrzeugsitz
DE29911735U1 (de) Fahrzeugsitz-Rückenlehne mit integrierter Schutzeinrichtung gegen unfallbedingte Verletzungen
DE19733030C1 (de) Kopfstütze an der Sitzlehne eines Kraftfahrzeuges
DE3879659T2 (de) Polstersitz mit einer sicherheitsvorrichtung fuer den insassen eines kraftwagens.
DE10150899A1 (de) Rückenlehne für Fahrzeugsitz
DE102022003927B4 (de) Verfahren zum Betrieb einer Insassenrückhaltevorrichtung eines Fahrzeuges
EP0943490B1 (de) Fahrzeugsitz

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee