DE10244099A1 - Rescue system for apartments has a self-travelling rescue platform equipped with a cabin suitable for transporting people and materials - Google Patents
Rescue system for apartments has a self-travelling rescue platform equipped with a cabin suitable for transporting people and materials Download PDFInfo
- Publication number
- DE10244099A1 DE10244099A1 DE2002144099 DE10244099A DE10244099A1 DE 10244099 A1 DE10244099 A1 DE 10244099A1 DE 2002144099 DE2002144099 DE 2002144099 DE 10244099 A DE10244099 A DE 10244099A DE 10244099 A1 DE10244099 A1 DE 10244099A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rescue
- facade
- platform
- self
- propelled
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A62—LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
- A62B—DEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
- A62B1/00—Devices for lowering persons from buildings or the like
- A62B1/02—Devices for lowering persons from buildings or the like by making use of rescue cages, bags, or the like
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66B—ELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
- B66B9/00—Kinds or types of lifts in, or associated with, buildings or other structures
- B66B9/16—Mobile or transportable lifts specially adapted to be shifted from one part of a building or other structure to another part or to another building or structure
- B66B9/187—Mobile or transportable lifts specially adapted to be shifted from one part of a building or other structure to another part or to another building or structure with a liftway specially adapted for temporary connection to a building or other structure
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Emergency Management (AREA)
- Transportation (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Types And Forms Of Lifts (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Fassadenrettungssystem mit selbstfahrender Rettungsbühne, die transportabel ist und autonom Gebäudefassaden an dort angebrachten Führungsschienen befahren und Personen und/oder Material in jeder Einsatzhöhe aufnehmen, absetzen und transportieren kann.The invention relates to a facade rescue system with self-propelled rescue platform, which is portable and autonomously attached to building facades guide rails drive on and pick up people and / or material at any height, can set down and transport.
Hochhäuser stellen bei Bränden und sonstigen Unglücksfällen besondere Anforderungen an die Rettungskräfte. Dabei steigt mit der Geschoß- und der Raumanzahl nicht nur die Brand- und Unglückshäufigkeit, sondern auch die Anzahl der in einem Notfall zu evakuierenden Personen und die Länge der Fluchtwege. Die Feuerwehr erreicht mit ihren Drehleitern nur Rettungshöhen von etwa 40 m. Dabei ist es schwierig über die Leiter unter Schock stehende, von Schwindel befallene oder verletzte Personen sicher nach unten zu bringen. Gelenkmasten ermöglichen Rettungshöhen von bis zu 70 m, sind aber nicht sehr verbreitet und benötigen viel Platz für die Schwenkbewegung. Rutschen und Sprungrettungsgeräte sind nur für die unteren Geschosse einsetzbar. Von Hochhausflachdächern können Personen nur bei turbulenzfreier Luft und guten Sichtverhältnissen auch mit dem Hubschrauber evakuiert werden. Angesichts dieser Einschränkungen kommt dem bauseitigen Brandschutz und der Minimierung des Brandrisikos eine besondere Bedeutung zu. Hierzu zählt die Verwendung von feuerfesten und nichtbrennbaren Bauteilen, Baustoffen und Einrichtungen, die Anlage von unabhängigen und möglichst weit voneinander liegenden rauchdichten Treppenhäusern, der Bau von nur über eine offene Galerie erreichbaren Sicherheitstreppenhäusern, die Einrichtung von feuerfesten Fluchträumen im Gebäude und der Einbau eines brandbeständigen Feuerwerehrliftes mit eigener Notstromversorgung. Außerdem ist ein Hochhaus in Brandabschnitte mit feuerfesten Brandschutztüren einzuteilen, mit Feuermelde- und Löscheinrichtungen und mit einer Notstromanlage zur Beleuchtung der Fluchtwege und Treppenhäuser und zum Betrieb der Entlüftungsanlagen auszustatten. Normale Fahrstühle fallen im Notfall wegen des Ausfallrisikos für die Evakuierung aus.Skyscrapers face fire and other accidents special Rescue team requirements. The floor and the number of rooms not only the frequency of fire and bad luck, but also that Number of people to be evacuated in an emergency and the length of the escape routes. The fire brigade only reaches rescue heights with its aerial ladders about 40 m. It is difficult to shock over the ladder standing, dizzy or injured people safely bring down. Articulated masts allow rescue heights from up to 70 m, but are not very common and require a lot space for the swivel movement. Slides and jump rescue devices are only for the lower floors can be used. People can only use high-rise flat roofs with turbulence-free air and good visibility also with the helicopter be evacuated. In view of these restrictions, the on-site comes Fire protection and minimizing the risk of fire a special Meaning too. This counts the use of refractory and non-combustible components, building materials and facilities, the investment of independent and if possible widely spaced smoke-tight stairwells, the construction of only one open gallery accessible security stairwells, the establishment of fireproof escape rooms inside the building and the installation of a fire resistant Fire brigade lift with its own emergency power supply. In addition, is a To divide the skyscraper into fire compartments with fire-resistant fire doors, with fire alarm and extinguishing devices and with an emergency power system for lighting the escape routes and Stairwells and for operating the ventilation systems equip. Normal elevators fail in an emergency due to the risk of failure for the evacuation.
Bei den heutigen Hochhäusern von bis zu 500 m Höhe erreichen die von außen einsetzbaren Rettungsmittel der Feuerwehr nur die unteren Geschosse und Hubschrauber erlauben nur bei guten Bedingungen die Personenevakuierung vom Dach. So können die meisten Geschosse nur über Treppenhäuser evakuiert werden, wenn diese denn rauchfrei und begehbar sind. Dies ist mit zunehmender Höhe schwierig, zeitraubend und kräftezehrend, besonders wenn Verletzte und bewegungseingeschränkte Personen evakuiert werden müssen und bei aufkommender Panikstimmung. Außerdem müssen die Rettungskräfte durch die Treppenhäuser gegen den Strom der fliehenden Personen mit ihren Rettungsmitteln zum Brand- oder Unglücksherd vordringen.In today's high - rise buildings from up to 500 m in height reach them from the outside usable rescue equipment of the fire brigade only the lower floors and helicopters only allow people to be evacuated in good conditions from the roof. So can most floors just over stairways be evacuated if they are smoke-free and accessible. This is with increasing height difficult, time consuming and exhausting, especially when injured and people with restricted mobility are evacuated have to and when there is panic. In addition, the emergency services must go through the stairwells against the flow of people fleeing with their rescue equipment to the fire or misfortune penetrate.
Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Fassadenrettungssystem mit einer selbsffahrenden Rettungsbühne zu erfinden, die transportabel ist und es Rettungskräften ermöglicht Gebäudefassaden an dort angebrachten Führungsschienen selbständig in jede Einsatzhöhe zu befahren um Personen und/oder Material sicher aufzunehmen, zu transportieren und abzusetzen.Based on this state of the art the invention has the object of having a facade rescue system a self-propelled rescue platform invent that is portable and enables rescue workers to build facades on the guide rails attached there independent at every stake to drive on to safely pick up people and / or material transport and set down.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt dadurch, daß die Rettungsbühne mit einer für den Personen- und/oder Materialtransport geeigneten Rettungskabine ausgestattet ist und mit Antriebs- und Führungsrädern in die Führungsschienen eingreift und diese autonom mit eigenem Antrieb befahren kann.This task is solved in that the rescue stage with one for the person and / or Material transport suitable rescue cabin is equipped and with drive and guide wheels in the guide rails intervenes and can drive autonomously with its own drive.
Die in die Führungsschienen eingreifenden und aus Antriebs- und Führungsrädern bestehenden Radsätze sowie die Radantriebs- und Bremselemente sind mit geeigneten Halterungen und Tragarmen direkt an der Rettungskabine befestigt. Je Führungsschiene ist mindestens je ein Radsatz im oberen und unteren Bereich der Rettungskabine anzubringen. Die Radsätze sind schnell auswechselbar anzubringen und können so je nach Führungsschienenprofil ausgetauscht werden. Die aus Antriebs- und Führungsrädern bestehenden Radsätze sowie die Radantriebs- und Bremselemente mit entsprechenden Halterungen und Tragarmen können auch an separaten Tragrahmen befestigt sein, an denen die Kabine starr befestigt ist und in die Lasten von der Rettungskabine lastoptimiert eingeleitet werden können. Die Tragrahmen können gerade ausgeführt und seitlich an der Rettungskabine befestigt sein oder sie können L-förmig sein und mit den unteren Schenkeln die darauf stehende Rettungskabine aufnehmen. Die Tragrahmen und die Rettungskabine können auch mittels einer horizontal verschiebbaren Führung miteinander verbunden sein und ermöglichen so den Einsatz der Rettungsbühne für verschiedene Führungsschienenabstände und Gebäuderaster. Die horizontal verschiebbare Führung zwischen Rettungskabine und Tragrahmen kann seitlich teleskopierbar ausgeführt werden und macht die Rettungsbühne so für Führungsschienenabstände nutzbar, die größer als die Länge der Rettungskabine sind. Die Radsätze und Radantriebselemente können an Tragarmen angebracht sein, die drehbar an der Rettungskabine oder am Tragrahmen befestigt sind und hydraulisch oder sonstwie kraftbetätigt gezielt gegenüber diesen geneigt werden können. Dadurch kann der Abstand der in den Führungsschienen laufenden Radsätze zur Rettungskabine gezielt verändert werden und so die Rettungskabine selbst bei geneigten Führungsschienen stets waagerecht gehalten werden. Unter der Rettungskabine oder dem Tragrahmen werden auf der fassadenabgewandten Seite mit den unteren Radsätzen fluchtende Stützräder angebracht, die ein Bewegen der Rettungsbühne in der Ebene ermöglichen.The wheel sets engaging in the guide rails and consisting of drive and guide wheels, as well as the wheel drive and braking elements are fastened directly to the rescue cabin using suitable brackets and support arms. At least one wheel set must be attached to each guide rail in the upper and lower area of the rescue cabin. The wheel sets can be quickly replaced and can be exchanged depending on the guide rail profile. The wheel sets consisting of drive and guide wheels as well as the wheel drive and braking elements with corresponding brackets and support arms can also be attached to separate support frames, to which the cabin is rigidly attached and into which loads from the rescue cabin can be introduced in a load-optimized manner. The support frames can be straight and attached to the side of the rescue booth, or they can be L-shaped and accommodate the rescue booth standing on them with the lower legs. The support frame and the rescue cabin can also be connected to each other by means of a horizontally displaceable guide and thus enable the rescue platform to be used for different guide rail distances and building grids. The horizontally displaceable guide between the rescue cabin and the support frame can be made telescoping from the side, making the rescue platform usable for guide rail distances that are greater than the length of the rescue cabin. The wheel sets and wheel drive elements can be attached to support arms, which are rotatably attached to the rescue booth or to the support frame and can be hydraulically or otherwise force-controlled specifically inclined towards them. This allows the distance of the wheel sets running in the guide rails to the rescue cabin to be changed in a targeted manner, and thus the rescue cabin even with an inclined guide always seemed to be kept horizontal. Under the rescue booth or the supporting frame, on the side facing away from the facade with the lower wheel sets, aligned support wheels are attached, which enable the rescue platform to be moved in the plane.
Die Rettungskabine hat einen tragenden Rahmen und ist allseitig geschlossen. Die Außenseiten der Rettungsbühne bestehen aus feuerfestem Material und sind rauchdicht ausgeführt. In den Kabinenwänden sind bei Bedarf Fenster und auf der Fassaden- und einer weiteren Seite sind Schiebetüren mit Sichtfenstern angebracht. Die Rettungskabine ist mit einem begehbaren Dach mit Dachgalerie und Dachluke und mit einer Aufstiegsleiter ausgestattet. In der Rettungskabine befinden sich eine Bedieneinheit mit der Steuerung für den Rettungsbühnenfahrantrieb und für alle weiteren technischen Anlagen, eine Kommunikationseinrichtung und ein Informationssystem, das mit entsprechenden Datenträgern gespeist alle für den Einsatz relevanten Daten objektbezogen verfügbar macht. Die Drehbewegung der Antriebsräder kann mit Sensoren erfaßt und in eine wegabhängige Etagenanzeige umgerechnet und angezeigt werden. Aus Sicherheitsgründen kann die Rettungsbühne mit einer Fernsteuerung ausgerüstet werden, die vorrangig gegenüber der Steuerung in der Rettungskabine geschaltet ist und mit der die Rettungskräfte am Boden die Rettungsbühne im Notfall fahren können. Für den Fall des Antriebsausfalls ist die Rettungsbühnensteuerung mit einer Notfunktion auszustatten, mit der die Rettungsbühne schwerkraftgetrieben und kontrolliert zum Boden zurückgeführt werden kann. Die Rettungskabine ist für die Rauchfreihaltung der Atemluft mit einer Druckbelüftungsanlage und entsprechenden Filtern ausgestattet. Außerdem ist für den Notfall eine Sauerstoffversorgung mit Atemmasken vorzusehen. Vor den Schiebetüren an der Fassadenseite der Rettungskabine ist im Kabinenboden ein bis an die Gebäudefassade ausfahrbarer Rettungssteg mit Handlauf angebracht. Vor der anderen Schiebetür ist ein vorzugsweise aus dem Kabinenbodenbereich ausklappbarer Auftritt für das sichere Besteigen und Verlassen der am Boden stehenden Rettungskabine angebracht. In der Rettungskabine ist eine Beleuchtungsanlage installiert, außen sind von innen bedienbare bewegliche Scheinwerter zum ausleuchten des Einsatzbereiches angebracht. Die Antriebs- und Hydraulikaggregate, Kraftstofftanks, die Belüftungsanlage, die Sauerstoffanlage, die Steuerung, die Stromversorgung sowie weitere Anlagen können im entsprechend dimensionierten Boden der Rettungskabine untergebracht werden. Bei ausreichender Kabinengröße können auch noch über Bodenklappen zugängliche Gerätekästen für Rettungsmittel im Bodenbereich angeordnet werden.The rescue cabin has a supporting frame and is closed on all sides. The outer sides of the rescue platform exist made of fireproof material and smoke-proof. In the cabin walls are windows and if necessary on the facade and another Side are sliding doors with Viewing windows attached. The rescue cabin is with a walk-in Roof with roof gallery and roof hatch and with a ladder fitted. There is an operating unit in the rescue cabin with the controller for the rescue platform drive and for all other technical systems, a communication device and an information system that is fed with appropriate data carriers all for makes the use of relevant data available in relation to the object. The rotary motion the drive wheels can be detected with sensors and in a path dependent Floor display can be converted and displayed. For security reasons the rescue platform be equipped with a remote control, the priority over the control in the rescue cabin is switched and with the rescue workers on the ground the rescue platform can drive in an emergency. For the In the event of a drive failure, the rescue platform control with an emergency function with which the rescue platform is gravity driven and be returned to the ground in a controlled manner can. The rescue cabin is for keeping the breathing air smoke-free with a pressure ventilation system and appropriate filters. Also for emergencies provide an oxygen supply with breathing masks. In front of the sliding doors on the Facade side of the rescue cabin is one to in the cabin floor the building facade retractable rescue pier with handrail attached. Before the other sliding door is a step that can be folded out from the cabin floor area for the safe ascent and exit of the rescue booth standing on the ground appropriate. A lighting system is installed in the rescue cabin, Outside are movable headlights that can be operated from the inside to illuminate of the area of application attached. The drive and hydraulic units, Fuel tanks, the ventilation system, the oxygen system, the control system, the power supply and others Plants can housed in the appropriately dimensioned floor of the rescue cabin become. If the cabin size is sufficient, you can also use floor hatches accessible equipment boxes for life-saving appliances be arranged in the floor area.
Auf dem Kabinendach sind Lastösen für den Krantransport der Rettungsbühne und auf der Kabinenunterseite oder am Tragrahmen sind Staplertaschen für den Transport mittels Gabelstapler angebracht.There are lifting eyes on the cabin roof for crane transport the rescue platform and there are forklift pockets on the underside of the cabin or on the support frame for the Transport attached by forklift.
Zur Verbesserung der Ausfallsicherheit wird jeder angetriebene Radsatz direkt oder über ein Zwischengetriebe von einem eigenen Fahrmotor angetrieben und kann über eine Feststellbremse arretiert werden. Als Fahrmotoren sind wegen der guten Regelbarkeit und der flexiblen Zuleitungen besonders Hydro- und Elektromotoren geeignet. Die Hydromotoren sind über Schlauch- und Rohrleitungen mit einer Hydropumpe verbunden, die von einem Verbrennungsmotor oder einem aus einer Batterie oder Brennstoffzelle gespeisten Elektromotor angetrieben wird. Die Elektromotoren können über Stromkabel direkt aus einer Batterie oder Brennstoffzelle oder von einem mit einem Verbrennungsmotor angetriebenen Generator gespeist werden. Ein rein mechanischer Antriebsstrang von einem zentralen Fahrmotor hin zu den Antriebsrädern erfordert einen hohen mechanischen Bauaufwand, besonders bei horizontal verschiebbar anzubringenden Radsätzen. Bei Ausfall der Antriebsmotoren muß eine manuell kontrollierte Abfahrt der Rettungsbühne möglich sein. Bei Hydrofahrmotoren kann dies einfach durch handbetätigte Ventile erreicht werden.To improve reliability is each driven wheel set directly or via an intermediate gear from driven by its own traction motor and can be locked using a parking brake. As traction motors are because of the good controllability and the flexible Supply lines particularly suitable for hydraulic and electric motors. The hydraulic motors are about Hose and pipes connected to a hydraulic pump, the from an internal combustion engine or from a battery or fuel cell powered electric motor is driven. The electric motors can be made using power cables directly from a battery or fuel cell or from one with an internal combustion engine powered generator. A purely mechanical drive train from a central drive motor towards the drive wheels requires a high mechanical construction effort, especially for horizontal slidably attachable wheelsets. If the drive motors fail, a manually controlled descent must be carried out the rescue platform possible his. With hydraulic travel motors, this can easily be done using manually operated valves can be achieved.
Die Führungsschiene besteht bevorzugt aus einem einseitig geschlitzten Kastenprofil, das den aus den Antriebs- und Führungsrädern bestehenden Radsatz umschließt, an dem mindestens eine Zahnstange angebracht ist und das mit geeigneten Befestigungsmitteln an ausreichend tragfähigen Punkten der Gebäudefassade befestigt ist. Die Führungsschiene kann auch aus einem offenen Profil bestehen, etwa einem Doppel-T-Profil, in das die Antriebs- und Führungsräder von außen eingreifen und an dem mindestens eine Zahnstange befestigt ist. Die Führungsschiene hat im Einsetzbereich der Rettungsbühne Öffnungen zum Einsetzen der transportablen Rettungsbühne. Bei Bedarf ist im Einsetzbereich der Rettungsbühne an der Führungsschiene eine ausklappbare Einsetzschiene oder eine Halterung für den Einsatz einer transportablen Einsetzschiene angebracht. Die Einsetzschiene ist oben offen, bietet den Rädern der Rettungsbühne eine seitliche Führung und hat bei Bedarf eine Zahnstange für den Eigenvortrieb der Rettungsbühne auf der Einsetzschiene.The guide rail is preferred from a box profile slotted on one side, which and guide wheels existing wheelset encloses on which at least one rack is attached and that with suitable Fasteners at sufficiently load-bearing points on the building facade is attached. The guide rail can also consist of an open profile, such as a double-T profile, in which the drive and guide wheels from Outside intervene and on which at least one rack is attached. The guide rail has openings in the area of the rescue platform for the insertion of the portable rescue platform. If necessary, the rescue platform is located on the guide rail a fold-out insertion rail or a holder for use a portable insertion rail attached. The insertion rail is open at the top, offers the wheels the rescue platform a side guide and has a rack for self-propulsion of the rescue platform if necessary the insertion rail.
Die Antriebsräder sind als Zahnräder ausgebildet und greifen in das Zahnstangenprofil der Führungsschiene ein. Die Führungsräder haben eine glatte oder gummierte Lauffläche und rollen in oder auf der Führungsschiene ab. Die Antriebs- und Führungsräder eines Radsatzes sind auf einer Achse gegeneinander verdrehbar gelagert und im Durchmesser so gewählt, daß die Antriebsräder in das Zahnstangenprofil eingreifen und die Führungsräder gleichzeitig am Führungsschienenprofil abrollen. Die seitliche Führung des Radsatzes erfolgt durch die Zahnstange, durch die Wandung der Führungsschiene oder durch separat angebrachte und an der Führungsschiene abrollende Führungsräder.The drive wheels are designed as gear wheels and engage in the rack profile of the guide rail. The guide wheels have a smooth or rubberized tread and roll in or on the guide rail. The drive and guide wheels of a wheel set are rotatably mounted on one axis and selected in diameter so that the drive wheels engage in the rack profile and the guide wheels simultaneously roll on the guide rail profile. The wheelset is guided from the side by the toothed rack, by the wall of the guide rail or by separately attached to the guide guiding wheels rolling off the guide rail.
Mindestens zwei zueinander parallel verlaufende Führungsschienen bilden einen Rettungsstrang und werden auf die Gebäudefassade aufgesetzt oder in die Gebäudefassade integriert. Der Abstand zwischen den Führungsschienen richtet sich nach dem einstellbaren horizontalen Abstand zwischen den Radsätzen. Die Führungsschienen beginnen an einer mit Rettungsfahrzeugen befahrbaren Stelle am Fuß der Fassade und reichen möglichst bis in die oberste Gebäudeetage. Es sollten mindestens zwei Rettungsstränge möglichst weit voneinander entfernt am Gebäude angebracht sein. Für die Aufnahme von Personen in die Rettungskabine sollen zwischen den Führungsschienen jedes Rettungsstranges in jeder Etage offene Galerien oder von der Rettungsbühne aus zu öffnende Fluchtfenster oder spezielle Fluchttüren liegen.At least two parallel to each other running guide rails form a lifeline and are on the building facade put on or in the building facade integrated. The distance between the guide rails depends on the adjustable horizontal distance between the wheelsets. The guide rails start at a location that can be driven by emergency vehicles at the foot of the facade and are sufficient if possible to the top floor of the building. At least two lifelines should be as far apart as possible on the building to be appropriate. For the admission of people to the rescue cabin is said to be between the guide rails every lifeline on every floor open galleries or from the rescue platform to be opened Escape windows or special escape doors are located.
Die Führungsschienen können statt auf der Gebäudefassade auch an einer Schachtwand im Gebäudeinneren angebracht werden. Dadurch kann die Rettungsbühne im Gebäude eingesetzt werden, vorausgesetzt der Schacht ist für das Einsetzen der Rettungsbühne mit einem entsprechenden Zugang versehen oder die Rettungsbühne kann dauerhaft im Schacht untergebracht werden. Für den Betrieb im Gebäudeinneren ist die Rettungsbühne mit einem schadstofffreien Antrieb auszurüsten.The guide rails can take place on the building facade also on a shaft wall inside the building be attached. This means that the rescue platform can be used in the building, provided that the shaft is for the insertion of the rescue platform with an appropriate access or the rescue platform can permanently housed in the shaft. For operation inside the building is the rescue platform to be equipped with a pollution-free drive.
Gebäudeseitig sind für den Einsatz der Rettungsbühne nur die starren Führungsschienen an der Fassade anzubringen und die entsprechenden Rettungsfenster und Rettungstüren müssen von außen zu öffnen sein. Diese gebäudeseitigen Komponenten sind praktisch wartungsfrei. Bei bestehenden Gebäuden werden die Führungsschienen entsprechend dem Gebäuderaster auf der Fassade befestigt. Bei Neubauten können die Führungsschienen an die Fassadenarchitektur angepaßt und in die Fassade integriert werden. Dabei können auch geneigte Fassadenabschnitte mit der Führungsschiene versehen und dann mit der Rettungsbühne befahren werden.Building side are for use the rescue platform only the rigid guide rails to be attached to the facade and the corresponding escape window and escape doors have to can be opened from the outside. This building side Components are practically maintenance-free. With existing buildings the guide rails according to the building grid attached to the facade. In new buildings, the guide rails can match the facade architecture customized and be integrated into the facade. Inclined facade sections can also be used with the guide rail provided and then driven on with the rescue platform.
Die Rettungsbühne kann permanent am Fuß des Rettungsstranges verbleiben oder in einem befahrbaren Raum des Gebäudes, zum Beispiel in der Tiefgarage, untergebracht sein. Die Rettungsbühne wird dann bei Bedarf mit einem Gabelstapler oder einem Transportwagen zum Rettungsstrang befördert.The rescue platform can be permanently at the foot of the lifeline remain or in an accessible area of the building to Example in the underground car park. The rescue platform will then if necessary with a forklift or a dolly promoted to the lifeline.
Im Einsatzfall wird die Rettungsbühne durch Rettungskräfte der Feuerwehr bedient. Daher ist es sinnvoll die transportable Rettungsbühne direkt der Feuerwehr als Rettungsmittel zuzuordnen. So kann die Rettungsbühne für mehrere Hochhäuser genutzt werden und von der Feuerwehr direkt zum jeweiligen Einsatzort mitgeführt und dort eingesetzt werden. Bei der Feuerwehr kann die Rettungsbühne fachgerecht gewartet und zu Übungs- und Ausbildungszwecken genutzt werden.In the event of an emergency, the rescue platform is operated by the rescue team Firemen operated. Therefore, it makes sense to transport the rescue platform directly assigned to the fire brigade as a means of rescue. So the rescue platform can accommodate several skyscrapers be used and by the fire department directly to the respective location carried and be used there. The rescue platform can be properly maintained at the fire brigade and to practice and educational purposes.
Für den Transport auf der Straße kann die Rettungsbühne auf einem Anhänger, auf einer LKW-Ladefläche oder von einem Wechselladertahrzeug auf einer speziellen Wechselplattform mitgeführt werden. Beim Transport mittels Anhänger oder Wechselladertahrzeug können die Fahrzeuge besser ausgelastet werden und sind nicht ständig für die Rettungsbühne gebunden.For transportation by road can the rescue platform on a trailer, on a truck bed or from an interchangeable loader vehicle on a special interchangeable platform carried become. When transporting with a trailer or swap body can the vehicles are better utilized and are not constantly tied to the rescue platform.
Die Rettungsbühne kann mit einem Autokran, mit einem Ladekran oder mit einem Gabelstapler auf- und abgeladen oder am Einsatzort direkt auf die Einsetzschiene gehoben werden. Bei entsprechend niederfluriger Ausführung des Transportfahrzeuges kann die Rettungsbühne dieses auf anlegbaren Ladeschienen mit eigenem oder fremdem Antrieb befahren und verlassen oder von dort auf die Einsetzschiene fahren.The rescue platform can be equipped with a mobile crane, Loaded and unloaded with a loading crane or a forklift or lifted directly onto the insertion rail at the place of use. With a correspondingly low-floor version of the transport vehicle can the rescue platform drive on this on attachable loading rails with your own or third-party drive and leave or drive from there onto the insertion rail.
Praktisch ist für den Rettungsbühnentransport die Konfiguration LKW mit Ladekran, LKW mit Mitnahmestapler, niederfluriger Anhänger oder Wechselplattform.It is practical for rescue platform transportation the configuration truck with loading crane, truck with truck-mounted forklift, low-floor pendant or exchange platform.
Am Einsatzort kann die Rettungsbühne von den Rettungskräften an der mit Führungsschienen ausgerüsteten Außenfassade des Gebäudes selbständig eingesetzt werden, unabhängig von der Mitwirkung von Personen, technischen Einrichtungen oder Versorgungsanlagen im Gebäudeinneren und unabhängig von der Witterung.The rescue platform can be used by the rescue workers on the outer facade equipped with guide rails of the building independent be used independently the participation of people, technical facilities or Supply systems inside the building and independent from the weather.
Die Rettungsbühne sollte von drei Rettungskräften bedient werden. Eine Rettungskraft in der Rettungskabine fährt die Rettungsbühne, eine zweite Rettungskraft in der Rettungskabine sorgt für die sichere Aufnahme der zu evakuierenden Personen und die dritte Rettungskraft unterstützt die Kabinenbesatzung vom Boden aus. Falls erforderlich kann die Rettungsbühne auch von nur einer Person bedient werden.The rescue platform should be operated by three rescue workers become. A rescue worker in the rescue cabin drives the Rescue stage, a second rescue worker in the rescue cabin ensures the safe Admission of the people to be evacuated and the third rescue worker supports the cabin crew from the ground. If necessary, the rescue stage can also be operated by just one person.
Am Einsatzort wird die Rettungsbühne vom Transportfahrzeug auf die Einsetzschiene gestellt oder gefahren. Die Kabinenbesatzung fährt dann die Rettungsbühne mit eigenem Antrieb in die Führungsschienen ein, fährt in die gewünschte Etage, zieht den Rettungssteg bis an die Fassade aus, öffnet die Kabinentür und dann von außen die Rettungsfenster beziehungsweise die Rettungstüren. Die zu evakuierenden Personen können nun die Rettungsbühne betreten oder Verletzte auf Tragen hineingetragen werden. Anschließend wird die Kabinentür geschlossen, der Rettungssteg eingezogen, die Rettungsbühne dann je nach Einsatzlage zurück zum Boden, zu einer sicheren Etage oder bis zum Dach gefahren und die aufgenommenen Personen dort abgesetzt. Für eine höhere Evakuierungskapazität können auch mehrere Rettungsbühnen gleichzeitig einen Rettungsstrang in einem koordinierten Betrieb befahren.The rescue platform is taken from the transport vehicle at the place of use placed on the insertion rail or driven. The cabin crew then drives the rescue platform with its own drive in the guide rails one drives in the desired one Floor, pulls out the lifeboat to the facade, opens the cabin door and then from the outside the escape windows or the escape doors. The can be evacuated now the rescue platform are entered or injured are carried on stretcher. Then will the cabin door closed, the rescue platform pulled in, the rescue platform then depending on the situation to the floor, to a safe floor or to the roof and the people picked up there. For a higher evacuation capacity, several can rescue platforms at the same time a lifeline in a coordinated company traveled.
Die Kosten für die Führungsschienen und für die Rettungskabine fallen gegenüber den Gesamtbaukosten der damit ausgerüsteten Hochhäuser kaum ins Gewicht. Bei mehreren mit diesem Rettungssystem ausgestatteten Hochhäusern in einem Feuerwehrbezirk verteilen sich die Kosten für die Rettungsbühne entsprechend.The cost of the guide rails and the rescue cabin fall opposite the total construction costs of the high-rise buildings equipped with it weight. In several equipped with this rescue system skyscrapers in a fire brigade district, the costs for the rescue platform are distributed accordingly.
Im folgenden wird ein Anwendungsbeispiel der Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The following is an application example of the Invention explained with reference to drawings. Show it:
Zeichnung 1 die Rettungsbühne im Schnittbild,Drawing 1 the rescue platform in a sectional view,
Zeichnung 2 die Rettungsbühne in der Frontansicht,Drawing 2 the rescue platform in the Front view
Zeichnung 3 den Aufbau der Führungsschiene und des Antriebs,Drawing 3 the structure of the guide rail and the drive,
Zeichnung 4 die Fassade mit den Führungsschienen,Drawing 4 the facade with the guide rails,
Zeichnung 5 das Einsetzen der Rettungsbühne,Drawing 5 the insertion of the rescue platform,
Zeichnung 6 die Rettungsbühne bei der Fahrt an einer geneigten Fassade undDrawing 6 the rescue platform at driving on a sloping facade and
Zeichnung 7 die Rettungsbühne bei der Personenaufnahme.Drawing 7 the rescue platform at the person admission.
Die im Schnittbild dargestellte Rettungsbühne (
Zeichnung 2 zeigt die Frontansicht
der Rettungsbühne
(
Zeichnung 3 zeigt den Aufbau der
Führungsschiene
(
Die Zeichnung 4 zeigt den Ausschnitt
einer Hochhausfassade mit den angebrachten Führungsschienen. Die Fassade
(
Anhand von Zeichnung 5 wird das Einsetzen der
Rettungsbühne
(
Zeichnung 6 zeigt die Rettungsbühne (
Zeichnung 7 zeigt die Rettungsbühne (
- 11
- Rettungsbühnerescue stage
- 22
- Rettungskabinerescue cabin
- 33
- KabinenunterbodenCab underbody
- 44
- Tragrahmensupporting frame
- 55
- Antriebsraddrive wheel
- 66
- Führungsradguide wheel
- 77
- Kabinentürcabin door
- 88th
- Kabinenfensterportholes
- 99
- Bedieneinheitoperating unit
- 1010
- Beleuchtunglighting
- 1111
- Klappsitzefolding seats
- 1212
- Dachlukeskylight
- 1313
- Rettungsstegrescue Walkway
- 1414
- Verbrennungsmotorinternal combustion engine
- 1515
- Hydropumpehydraulic pump
- 1616
- HydrauliksteuerblockHydraulic control block
- 1717
- Hydraulikleitungenhydraulic lines
- 1818
- flexibler Hydraulikanschlußflexible hydraulic connection
- 1919
- Hydromotorhydraulic motor
- 2020
- Hydraulikzylinder für Tragarmhydraulic cylinders for support arm
- 2121
- Generatorgenerator
- 2222
- Batteriebattery
- 2323
- Bordrechneron-board computer
- 2424
- ÜberdruckbelüftungsanlagePositive pressure ventilation system
- 2525
- KraftstofftankFuel tank
- 2626
- Kabinenführungcar guide
- 2727
- Tragrahmensupporting frame
- 2828
- unterer Tragarmlower Beam
- 2929
- oberer Tragarmupper Beam
- 3030
- Zwischengetriebeintermediate gear
- 3131
- LaufradWheel
- 3232
- Lastöseclevis
- 3333
- Staplertascheforklift pocket
- 3434
- Gebäudefassadebuilding facade
- 3535
- Führungsschieneguide rail
- 3636
- Zahnstangerack
- 3737
- Hydraulikzylinder für Tragrahmenhydraulic cylinders for support frames
- 3838
- Befestigungsbolzenmounting bolts
- 3939
- Radsatzachsewheelset axle
- 4040
- Fassadenpfeilerfacade pillars
- 4141
- Rettungsfensterrescue window
- 4242
- Einsetzschiene hochgeklapptEinsetzschiene folded
- 4343
- Einsetzschiene heruntergeklapptEinsetzschiene folded down
- 4444
- unterer Radsatzlower wheelset
- 4545
- oberer Radsatzupper wheelset
- 4646
- FensteraußengriffWindow outside handle
Claims (40)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002144099 DE10244099A1 (en) | 2002-09-23 | 2002-09-23 | Rescue system for apartments has a self-travelling rescue platform equipped with a cabin suitable for transporting people and materials |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002144099 DE10244099A1 (en) | 2002-09-23 | 2002-09-23 | Rescue system for apartments has a self-travelling rescue platform equipped with a cabin suitable for transporting people and materials |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10244099A1 true DE10244099A1 (en) | 2004-04-01 |
Family
ID=31969411
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2002144099 Withdrawn DE10244099A1 (en) | 2002-09-23 | 2002-09-23 | Rescue system for apartments has a self-travelling rescue platform equipped with a cabin suitable for transporting people and materials |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10244099A1 (en) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1773639A2 (en) * | 2004-07-12 | 2007-04-18 | Jimmy Ross Neale | Device and system for surveillance, search, and/or rescue |
WO2008120199A2 (en) * | 2007-03-30 | 2008-10-09 | Life Saving Ltd. | System of evacuating occupants from a high-rise building |
CN103623512A (en) * | 2013-12-25 | 2014-03-12 | 青岛大学 | High-building escape device |
WO2017155459A1 (en) * | 2016-03-10 | 2017-09-14 | Falk Inventions Ab | A transport arrangement and a container for transporting objects in a building |
CN108100956A (en) * | 2018-01-30 | 2018-06-01 | 南安市荣华机械科技有限公司 | One kind climbs wall puller system |
WO2023089036A1 (en) | 2021-11-19 | 2023-05-25 | Werner Badorrek | Mobile platform for a facade |
CN117547772A (en) * | 2023-12-07 | 2024-02-13 | 广州森莱宝实业有限公司 | Multifunctional medical fire-fighting work vehicle |
-
2002
- 2002-09-23 DE DE2002144099 patent/DE10244099A1/en not_active Withdrawn
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1773639A2 (en) * | 2004-07-12 | 2007-04-18 | Jimmy Ross Neale | Device and system for surveillance, search, and/or rescue |
EP1773639A4 (en) * | 2004-07-12 | 2008-04-09 | Neale Jimmy Ross | Device and system for surveillance, search, and/or rescue |
WO2008120199A2 (en) * | 2007-03-30 | 2008-10-09 | Life Saving Ltd. | System of evacuating occupants from a high-rise building |
WO2008120199A3 (en) * | 2007-03-30 | 2010-02-25 | Life Saving Ltd. | System of evacuating occupants from a high-rise building |
CN103623512A (en) * | 2013-12-25 | 2014-03-12 | 青岛大学 | High-building escape device |
CN103623512B (en) * | 2013-12-25 | 2015-11-04 | 青岛大学 | A high-rise escape device |
WO2017155459A1 (en) * | 2016-03-10 | 2017-09-14 | Falk Inventions Ab | A transport arrangement and a container for transporting objects in a building |
CN108100956A (en) * | 2018-01-30 | 2018-06-01 | 南安市荣华机械科技有限公司 | One kind climbs wall puller system |
WO2023089036A1 (en) | 2021-11-19 | 2023-05-25 | Werner Badorrek | Mobile platform for a facade |
DE102021130381A1 (en) | 2021-11-19 | 2023-05-25 | Werner Badorrek | Mobile platform for facade |
CN117547772A (en) * | 2023-12-07 | 2024-02-13 | 广州森莱宝实业有限公司 | Multifunctional medical fire-fighting work vehicle |
CN117547772B (en) * | 2023-12-07 | 2024-04-12 | 广州森莱宝实业有限公司 | Multifunctional medical fire-fighting work vehicle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US4018306A (en) | Emergency building access apparatus | |
US7597175B2 (en) | Reed's high-rise emergency rescue egress system | |
US8074767B1 (en) | Aerial ladder system with powered rungs | |
WO1981003004A1 (en) | Method for the embarking of passengers,airport installation and ad hoc vehicle | |
JP2009507146A (en) | Lifting system for high-rise buildings | |
CN105000511A (en) | Pre-embedded guide rail type firefighting rescue system of high-rise and super high-rise building | |
DE10244099A1 (en) | Rescue system for apartments has a self-travelling rescue platform equipped with a cabin suitable for transporting people and materials | |
CN109364406B (en) | Multi-functional main battle scaling ladder fire engine | |
CN106395560B (en) | Pre-buried guide tracked both arms fire fighting of super high-rise building rescue system | |
DE10025074B4 (en) | Device for transporting persons | |
DE2924820C2 (en) | Mobile work and / or rescue device | |
EP0116102A2 (en) | Apparatus for assisting in rescue work, particularly in high-rise buildings | |
DE202013005629U1 (en) | Emergency rescue system for television towers and skyscrapers | |
CN204915701U (en) | Passenger of suspension type monorail transit train is sparse system promptly | |
US7377218B2 (en) | Emergency rescue vehicle | |
AT140282B (en) | Tower car with telescopic mast and work platform. | |
DE10251280A1 (en) | Aerostatic flying device comprises balloon-like hollow component filled with several gas bags forming outer skin and especially constructed as supporting gas envelope connected to platform by support framework | |
DE2847166C2 (en) | Transitional bridge for passengers | |
DE3017462C2 (en) | Device for rescuing people from buildings | |
DE102005007475B3 (en) | Person e.g. handicapped person, elevator for use in building, has telescopic unit that is extensible from upper storey to underlying storey, and safety limit switches provided in platform, cover plate, cabine or door | |
DE102017115413A1 (en) | RESCUE SYSTEM | |
DE19716584C1 (en) | Mobile crane e.g. for canal servicing and rescue | |
DE1800199C (en) | Mobile cabin with a central part that can be enlarged to the side | |
DE102004009865B4 (en) | Device for bridge remediation works | |
DE20320967U1 (en) | Working platform for conveying persons to driver's cab on container-lifting straddle carrier, has lifting device for moving lift cage on track along column of straddle carrier |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8122 | Nonbinding interest in granting licenses declared | ||
8130 | Withdrawal |