DE10238909C1 - Kraftfahrzeugsitz mit einem Seiten-Airbag - Google Patents
Kraftfahrzeugsitz mit einem Seiten-AirbagInfo
- Publication number
- DE10238909C1 DE10238909C1 DE2002138909 DE10238909A DE10238909C1 DE 10238909 C1 DE10238909 C1 DE 10238909C1 DE 2002138909 DE2002138909 DE 2002138909 DE 10238909 A DE10238909 A DE 10238909A DE 10238909 C1 DE10238909 C1 DE 10238909C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seat
- airbag
- cover
- side airbag
- vehicle seat
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 3
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 3
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 2
- 238000009958 sewing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R21/00—Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
- B60R21/02—Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
- B60R21/16—Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
- B60R21/20—Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
- B60R21/207—Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in vehicle seats
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/58—Seat coverings
- B60N2/5816—Seat coverings attachments thereof
- B60N2/5883—Seat coverings attachments thereof by sewing, stitching or threading
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R21/00—Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
- B60R21/02—Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
- B60R21/16—Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
- B60R21/20—Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
- B60R21/215—Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components characterised by the covers for the inflatable member
- B60R21/2165—Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components characterised by the covers for the inflatable member characterised by a tear line for defining a deployment opening
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Air Bags (AREA)
Abstract
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kraftfahrzeugsitz mit einem Seiten-Airbag, der zusammen mit einem Bedienelement zur Sitzverstellung auf derselben Seite der Rückenlehne angeordnet und durch einen Bezug der Rückenlehne nach außen abgedeckt ist, wobei der Bezug eine Reißnaht zur Schaffung eines Austritts für den Luftsack des Seiten-Airbags im Auslösefall aufweist. Aufgabe der Erfindung ist es, einen derartigen Kraftfahrzeugsitz so zu verbessern, dass ein Abbrechen oder Austreiben des auf der Seite der Rückenlehne angeordneten Bedienelements bei Auslösung des Seiten-Airbags mit Sicherheit vermieden wird. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass der Bezug zwischen dem Seiten-Airbag (2) und dem Bedienelement (3) geteilt ist.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kraftfahrzeugsitz
mit einem Seiten-Airbag gemäss dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Seiten-Airbags gehören heute fast schon zur Standardausrüs
tung von Kraftfahrzeugen. In aller Regel sind sie in die Rücken
lehne eines Kraftfahrzeugsitzes integriert, wobei dafür Sorge zu
tragen ist, dass sich der Airbag im Bedarfsfall ungehindert aus
der Rückenlehne heraus in die gewünschte Richtung entfalten
kann. Dazu ist eine entsprechende Austrittsöffnung für den Sei
ten-Airbag in der Rückenlehne erforderlich, die ohne jede Ka
schierung den ästhetischen Gesamteindruck des Sitzes stören wür
de. Es gibt daher verschiedene Lösungen, deren Ziel es ist, Op
tik und Funktionalität verträglich miteinander zu verbinden.
Eine häufig zu findende Lösung besteht darin, den Austritt
mit dem Bezugsstoff der Polsterung zu überziehen (EP 0 751 047 A1),
DE 195 38 657 A1, DE 196 36 660 A1). Es sind ganz spezielle
Nähte im Bezugsstoff vorgesehen, die beim Auslösen des Seiten-
Airbags aufreissen, damit sich dieser ungestört aufblasen kann.
Ein Vorteil dieser Lösung ist darin zu sehen, dass der ästheti
sche Gesamteindruck des Sitzes durch den installierten Seiten-
Airbag nicht gestört wird, da dessen Austritt unter dem eine
einheitliche Oberfläche bildenden Bezugsstoff versteckt ist.
Ein gattungsgemässer Kraftfahrzeugsitz ist in DE 196 33 034 A1
offenbart. Bei einer Anordnung eines Bedienelementes für die
Sitzverstellung und eines Seiten-Airbags auf der selben Seite
einer Rückenlehne besteht nach Auslösen des Seiten-Airbags die
Gefahr, dass aufgrund der starken Spannung des Bezuges auf der
Wange der Rückenlehne das Bedienelement bricht oder ausgetrieben
wird und dann unkontrollierbar in der Fahrgastzelle umherfliegt.
Dieses Abbrechen oder Austreiben des Bedienelements ist insbe
sondere dann zu befürchten, wenn es sich im wesentlichen paral
lel zum Bezug erstreckt, der den Seiten-Airbag abdeckt.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Kraftfahr
zeugsitz gattungsgemässer Art so zu verbessern, dass ein Abbre
chen oder Austreiben eines auf der Seite der Rückenlehne ange
ordneten Bedienelements bei Auslösung des Seiten-Airbags mit Si
cherheit vermieden wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss bei einem gattungsge
mässen Kraftfahrzeugsitz dadurch gelöst, dass der Bezug zwischen
dem Airbag und dem Bedienelement geteilt ist. Durch diese einfa
che Lösung wird mit Sicherheit ein Brechen oder auch Austreiben
des Bedienelements vermieden. Beim Auslösen des Seiten-Airbags
spannt aufgrund der Teilung des Bezuges nur der Bezug im Bereich
des Seiten-Airbags. Daher wirkt keine Kraft auf das Bedienele
ment.
Zur Kaschierung der Trennstelle im Bezug der Wange der Rü
ckenlehne ist es von Vorteil, wenn sich die Bezugsteile überlap
pen.
Zur Verbesserung der Optik der Trennstelle kann es auch
zweckmässig sein, die beiden Bezugsteile im Überlappungsbereich
durch leicht lösbare Verbindungsmittel, z. B. Klettverschlüsse
miteinander zu verbinden.
Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels näher
erläutert. In der dazugehörigen Zeichnung zeigt:
Fig. 1 einen perspektivischen Blick auf eine sche
matisch dargestellte Rückenlehne eines
Kraftfahrzeugsitzes von schräg vorn, und
Fig. 2 einen Schnitt A-A gemäss Fig. 1 in vergrös
serter Darstellung.
Die Polsterung der in Fig. 1 dargestellten Rückenlehne 1 ist
zumindest im Vorder- und Seitenbereich mit einem Bezug versehen.
Auf der dem Betrachter zugewandten Seite der Rückenlehne 1 sind
ein Seiten-Airbag 2 und ein Bedienhebel 3 z. B. für die Verstel
lung einer Lordosenstütze, angeordnet. Der Seiten-Airbag 2 ist
nach aussen durch den Bezug abgedeckt. Im Bereich des Seiten-
Airbags 2 ist eine Reissnaht 4 vorgesehen, an der im Auslösefall
ein Durchtrittsweg für den sich entfaltenden Luftsack des Sei
ten-Airbags 2 geschaffen wird.
Der Bezug ist zwischen dem Seiten-Airbag 2 und dem Bedienhe
bel 3 geteilt. An der Trennstelle 5 überlappt der den Seiten-
Airbag 2 kaschierende Bezugsteil 6.1 den Bezugsteil 6.2, auf den
der Bedienhebel 3 von aussen aufgesetzt ist. Diese Überlappung
geht am besten aus der Darstellung gemäss Fig. 2 hervor. Um ei
nen optisch einwandfreien Abschluss des von aussen sichtbaren
Randes 7 des Bezugsteils 6.1 zu haben, ist der Rand 7 durch Um
legen und Vernähen mit einer Naht 8 gebildet. Um die Optik noch
weiter zu verbessern, können die beiden Bezugsteile 6.1 und 6.2
im Überlappungsbereich durch Klettverschlüsse 9 miteinander ver
bunden sein, was in Fig. 2 mit Strichlinien angedeutet ist. Der
Rand 10 des Bezugsteiles 6.2 ist überdeckt und kann daher einfa
cher als der Rand 7 des Bezugsteiles 6.1 ausgeführt werden.
Aufgrund der oben beschriebenen Ausbildung des Bezuges im
Seitenteil der Rückenlehne 1 werden auf den Bezugsteil 6.2 nach
Auslösung des Seiten-Airbags 2 keinerlei Kräfte durch den sich
dann stark spannenden Bezugsteil 6.1 ausgelöst.
Claims (3)
1. Kraftfahrzeugsitz mit einem Seiten-Airbag, der zusammen mit
einem Bedienelement zur Sitzverstellung auf der selben Sei
te der Rückenlehne angeordnet und durch einen Bezug der Rü
ckenlehne nach aussen abgedeckt ist, wobei der Bezug eine
Reissnaht zur Schaffung eines Austritts für den Luftsack
des Seiten-Airbags im Auslösefall aufweist, dadurch gekenn
zeichnet, dass der Bezug zwischen dem Seiten-Airbag (2) und
dem Bedienelement (3) geteilt ist.
2. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass sich die Bezugsteile (6.1, 6.2) überlappen.
3. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch
gekennzeichnet, dass die beiden Bezugsteile (6.1, 6.2) im
Überlappungsbereich durch leicht lösbare Verbindungsmittel,
z. B. Klettverschlüsse (9) miteinander verbunden sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002138909 DE10238909C1 (de) | 2002-08-24 | 2002-08-24 | Kraftfahrzeugsitz mit einem Seiten-Airbag |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002138909 DE10238909C1 (de) | 2002-08-24 | 2002-08-24 | Kraftfahrzeugsitz mit einem Seiten-Airbag |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10238909C1 true DE10238909C1 (de) | 2003-10-16 |
Family
ID=28051360
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2002138909 Expired - Fee Related DE10238909C1 (de) | 2002-08-24 | 2002-08-24 | Kraftfahrzeugsitz mit einem Seiten-Airbag |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10238909C1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2007009480A1 (en) * | 2005-07-22 | 2007-01-25 | Lear Corporation | Seat |
CZ300726B6 (cs) * | 2005-03-10 | 2009-07-29 | Škoda Auto a. s. | Potah sedadla a jeho povlak |
US7686392B2 (en) | 2005-08-02 | 2010-03-30 | Shell Oil Company | Vehicle seat cover |
US8876154B2 (en) | 2012-03-30 | 2014-11-04 | Lear Corporation | Vehicle seat assembly having a back panel module |
US20150048601A1 (en) * | 2012-04-23 | 2015-02-19 | Johnson Controls Technology Company | Tear preventer on a side air cushion outlet seam of a vehicle seat covering and vehicle seat covering with a tear preventer |
US9586553B2 (en) | 2014-11-27 | 2017-03-07 | GM Global Technology Operations LLC | Vehicle seat with side airbag and side bolster adjustment |
CN107406016A (zh) * | 2015-03-31 | 2017-11-28 | 株式会社塔捷斯 | 座位装置 |
US11072304B2 (en) | 2018-05-28 | 2021-07-27 | Lear Corporation | Vehicle seat having a removable trim cover and integrated airbag chute |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0751047A1 (de) * | 1995-06-30 | 1997-01-02 | Adam Opel Ag | An einem Fahrzeugsitz angeordneter Seiten-Airbag |
DE19633034A1 (de) * | 1995-08-25 | 1997-02-27 | Volkswagen Ag | Insassen-Seitenschutz für ein Kraftfahrzeug |
DE19538657A1 (de) * | 1995-10-17 | 1997-04-24 | Trw Repa Gmbh | Gassack-Seitenaufprall-Schutzeinrichtung |
DE19636660A1 (de) * | 1996-09-10 | 1998-03-12 | Opel Adam Ag | Fahrzeugsitz mit integriertem Seitenairbag |
-
2002
- 2002-08-24 DE DE2002138909 patent/DE10238909C1/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0751047A1 (de) * | 1995-06-30 | 1997-01-02 | Adam Opel Ag | An einem Fahrzeugsitz angeordneter Seiten-Airbag |
DE19633034A1 (de) * | 1995-08-25 | 1997-02-27 | Volkswagen Ag | Insassen-Seitenschutz für ein Kraftfahrzeug |
DE19538657A1 (de) * | 1995-10-17 | 1997-04-24 | Trw Repa Gmbh | Gassack-Seitenaufprall-Schutzeinrichtung |
DE19636660A1 (de) * | 1996-09-10 | 1998-03-12 | Opel Adam Ag | Fahrzeugsitz mit integriertem Seitenairbag |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CZ300726B6 (cs) * | 2005-03-10 | 2009-07-29 | Škoda Auto a. s. | Potah sedadla a jeho povlak |
WO2007009480A1 (en) * | 2005-07-22 | 2007-01-25 | Lear Corporation | Seat |
US8075053B2 (en) | 2005-07-22 | 2011-12-13 | Lear Corporation | Seat |
DE112005003644B4 (de) * | 2005-07-22 | 2021-03-25 | Lear Corp. | Sitz mit Seitenairbagmodul |
US7686392B2 (en) | 2005-08-02 | 2010-03-30 | Shell Oil Company | Vehicle seat cover |
US8876154B2 (en) | 2012-03-30 | 2014-11-04 | Lear Corporation | Vehicle seat assembly having a back panel module |
US20150048601A1 (en) * | 2012-04-23 | 2015-02-19 | Johnson Controls Technology Company | Tear preventer on a side air cushion outlet seam of a vehicle seat covering and vehicle seat covering with a tear preventer |
US9254809B2 (en) * | 2012-04-23 | 2016-02-09 | Johnson Controls Technology Company | Tear preventer on a side air cushion outlet seam of a vehicle seat covering and vehicle seat covering with a tear preventer |
US9586553B2 (en) | 2014-11-27 | 2017-03-07 | GM Global Technology Operations LLC | Vehicle seat with side airbag and side bolster adjustment |
CN107406016A (zh) * | 2015-03-31 | 2017-11-28 | 株式会社塔捷斯 | 座位装置 |
CN107406016B (zh) * | 2015-03-31 | 2019-08-13 | 株式会社塔捷斯 | 座位装置 |
US11072304B2 (en) | 2018-05-28 | 2021-07-27 | Lear Corporation | Vehicle seat having a removable trim cover and integrated airbag chute |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19809198C2 (de) | Aus Gewebe bestehende Tasche zur Aufnahme eines gefalteten Gassacks | |
DE69828681T2 (de) | Airbag vorrichtung für seitenaufprall bei fahrzeugen | |
DE19860312B4 (de) | Fahrzeugsitz mit einem seitlichen aufblasbaren Sicherheitssack | |
DE102005057414B4 (de) | Seitliches Airbag-Modul in einer Fahrzeugsitzkomponente mit einer Airbag-Führung einschließlich von flexiblen inneren und äußeren Paneelen, die an Sitzpolster-Befestigungsdrähten befestigt sind | |
EP0999101A1 (de) | Gassack-Seitenaufprall-Schutzeinrichtung | |
DE102005057437A1 (de) | Seitliches Airbag-System in einem Fahrzeugsitz | |
DE19648529C1 (de) | Schonbezug für einen ein- oder mehrteiligen Kraftfahrzeugsitz | |
DE60206717T2 (de) | Fahrzeuginsassen-Kopfschutzkissen | |
DE10238909C1 (de) | Kraftfahrzeugsitz mit einem Seiten-Airbag | |
DE19745872B4 (de) | Airbageinrichtung | |
DE19633034A1 (de) | Insassen-Seitenschutz für ein Kraftfahrzeug | |
WO2003013914A1 (de) | Insassenrückhaltesystem im fondbereich eines kraftfahrzeugs | |
DE102004003983B3 (de) | Reißnahtausbildung im Bezug eines mit einem Airbag ausgerüsteten Kraftfahrzeugsitzes | |
DE102004042039B4 (de) | Rückenlehne für einen Fahrzeugsitz | |
EP1781506B1 (de) | Gassack zum schutz eines fahrzeuginsassen | |
DE19824735B4 (de) | Airbagmodul für ein Fahrzeug | |
EP0860318B1 (de) | Schonbezug für Kraftfahrzeugsitze | |
DE102010020341B3 (de) | Seitenairbag-Installation einer Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes | |
DE29923578U1 (de) | Einhausung eines Airbag-Moduls in einem Schaumteil-Hohlraum einer Kraftfahrzeug-Sitzausstattung | |
DE10141461B4 (de) | Anordnung eines Seiten-Airbag-Moduls an einen Kraftfahrzeugsitz | |
DE102009042308B4 (de) | Rückhalteeinrichtung für Insassen eines Fahrzeugs mit einem Airbagsystem | |
DE10340508A1 (de) | Fahrzeugsitz | |
DE19636660C2 (de) | Fahrzeugsitz mit integriertem Seitenairbag | |
EP0893301B2 (de) | Sitzbezüge für Autositze | |
WO2008043505A1 (de) | Fahrzeugsitz mit integriertem airbagmodul |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
8304 | Grant after examination procedure | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: FAURECIA AUTOSITZE GMBH, 31655 STADTHAGEN, DE |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20130301 |