DE10234525A1 - Zusammensetzung, enthaltend ein androgenes 11ß-Halogensteroid und ein Gestagen sowie männliches Kontrazeptivum auf Basis dieser Zusammensetzung - Google Patents
Zusammensetzung, enthaltend ein androgenes 11ß-Halogensteroid und ein Gestagen sowie männliches Kontrazeptivum auf Basis dieser Zusammensetzung Download PDFInfo
- Publication number
- DE10234525A1 DE10234525A1 DE10234525A DE10234525A DE10234525A1 DE 10234525 A1 DE10234525 A1 DE 10234525A1 DE 10234525 A DE10234525 A DE 10234525A DE 10234525 A DE10234525 A DE 10234525A DE 10234525 A1 DE10234525 A1 DE 10234525A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- male
- androgenic
- groups
- steroid
- male contraceptive
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims abstract description 16
- 230000001548 androgenic effect Effects 0.000 title claims abstract description 15
- 239000002583 male contraceptive agent Substances 0.000 title claims description 15
- 230000003152 gestagenic effect Effects 0.000 title abstract 3
- 239000013543 active substance Substances 0.000 title description 2
- 230000002195 synergetic effect Effects 0.000 title description 2
- 239000008194 pharmaceutical composition Substances 0.000 claims abstract description 9
- 229910052739 hydrogen Inorganic materials 0.000 claims abstract description 7
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 claims abstract description 6
- 125000003342 alkenyl group Chemical group 0.000 claims abstract description 5
- 125000004450 alkenylene group Chemical group 0.000 claims abstract description 5
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 claims abstract description 5
- 125000002947 alkylene group Chemical group 0.000 claims abstract description 5
- 125000000304 alkynyl group Chemical group 0.000 claims abstract description 5
- 125000004419 alkynylene group Chemical group 0.000 claims abstract description 5
- 150000007524 organic acids Chemical class 0.000 claims abstract description 3
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims abstract description 3
- 239000000583 progesterone congener Substances 0.000 claims description 26
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims description 13
- 229910052736 halogen Inorganic materials 0.000 claims description 13
- GJQFYXSMVLVBOO-ULCNRYSNSA-N (7r,8s,9s,10r,11s,13s,14s,17s)-11-fluoro-17-hydroxy-7,13-dimethyl-2,6,7,8,9,10,11,12,14,15,16,17-dodecahydro-1h-cyclopenta[a]phenanthren-3-one Chemical compound F[C@H]1C[C@]2(C)[C@@H](O)CC[C@H]2[C@@H]2[C@H](C)CC3=CC(=O)CC[C@@H]3[C@H]21 GJQFYXSMVLVBOO-ULCNRYSNSA-N 0.000 claims description 9
- 239000001257 hydrogen Substances 0.000 claims description 6
- UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N Hydrogen Chemical compound [H][H] UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- RJKFOVLPORLFTN-LEKSSAKUSA-N Progesterone Chemical class C1CC2=CC(=O)CC[C@]2(C)[C@@H]2[C@@H]1[C@@H]1CC[C@H](C(=O)C)[C@@]1(C)CC2 RJKFOVLPORLFTN-LEKSSAKUSA-N 0.000 claims description 3
- 229940100640 transdermal system Drugs 0.000 claims description 3
- 125000002723 alicyclic group Chemical group 0.000 claims description 2
- 125000001495 ethyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 claims description 2
- 150000002367 halogens Chemical class 0.000 claims description 2
- 150000002431 hydrogen Chemical class 0.000 claims description 2
- 125000004435 hydrogen atom Chemical group [H]* 0.000 claims description 2
- 125000002496 methyl group Chemical group [H]C([H])([H])* 0.000 claims description 2
- 150000007522 mineralic acids Chemical class 0.000 claims description 2
- 235000005985 organic acids Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000000546 pharmaceutical excipient Substances 0.000 claims description 2
- 125000001424 substituent group Chemical group 0.000 claims description 2
- 239000003937 drug carrier Substances 0.000 claims 1
- 239000003098 androgen Substances 0.000 abstract description 11
- 150000003431 steroids Chemical class 0.000 abstract description 4
- 125000000732 arylene group Chemical group 0.000 abstract 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 abstract 1
- 125000001475 halogen functional group Chemical group 0.000 abstract 1
- MUMGGOZAMZWBJJ-DYKIIFRCSA-N Testostosterone Chemical compound O=C1CC[C@]2(C)[C@H]3CC[C@](C)([C@H](CC4)O)[C@@H]4[C@@H]3CCC2=C1 MUMGGOZAMZWBJJ-DYKIIFRCSA-N 0.000 description 42
- 229960003604 testosterone Drugs 0.000 description 21
- 239000003433 contraceptive agent Substances 0.000 description 7
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 description 6
- 230000002254 contraceptive effect Effects 0.000 description 6
- 230000021595 spermatogenesis Effects 0.000 description 6
- 239000007943 implant Substances 0.000 description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 description 5
- 230000001629 suppression Effects 0.000 description 5
- WWYNJERNGUHSAO-XUDSTZEESA-N (+)-Norgestrel Chemical compound O=C1CC[C@@H]2[C@H]3CC[C@](CC)([C@](CC4)(O)C#C)[C@@H]4[C@@H]3CCC2=C1 WWYNJERNGUHSAO-XUDSTZEESA-N 0.000 description 4
- YSGQGNQWBLYHPE-CFUSNLFHSA-N (7r,8r,9s,10r,13s,14s,17s)-17-hydroxy-7,13-dimethyl-2,6,7,8,9,10,11,12,14,15,16,17-dodecahydro-1h-cyclopenta[a]phenanthren-3-one Chemical compound C1C[C@]2(C)[C@@H](O)CC[C@H]2[C@@H]2[C@H](C)CC3=CC(=O)CC[C@@H]3[C@H]21 YSGQGNQWBLYHPE-CFUSNLFHSA-N 0.000 description 4
- 241000700159 Rattus Species 0.000 description 4
- 238000009472 formulation Methods 0.000 description 4
- 210000002966 serum Anatomy 0.000 description 4
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 3
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 3
- 230000005764 inhibitory process Effects 0.000 description 3
- 229960004400 levonorgestrel Drugs 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 230000004060 metabolic process Effects 0.000 description 3
- NVKAWKQGWWIWPM-ABEVXSGRSA-N 17-β-hydroxy-5-α-Androstan-3-one Chemical compound C1C(=O)CC[C@]2(C)[C@H]3CC[C@](C)([C@H](CC4)O)[C@@H]4[C@@H]3CC[C@H]21 NVKAWKQGWWIWPM-ABEVXSGRSA-N 0.000 description 2
- 108010066551 Cholestenone 5 alpha-Reductase Proteins 0.000 description 2
- 102000006771 Gonadotropins Human genes 0.000 description 2
- 108010086677 Gonadotropins Proteins 0.000 description 2
- 230000009471 action Effects 0.000 description 2
- 150000005840 aryl radicals Chemical class 0.000 description 2
- 206010003883 azoospermia Diseases 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 230000002124 endocrine Effects 0.000 description 2
- 229940011871 estrogen Drugs 0.000 description 2
- 239000000262 estrogen Substances 0.000 description 2
- 229940121381 gonadotrophin releasing hormone (gnrh) antagonists Drugs 0.000 description 2
- 239000002622 gonadotropin Substances 0.000 description 2
- 230000003054 hormonal effect Effects 0.000 description 2
- 229940088597 hormone Drugs 0.000 description 2
- 239000005556 hormone Substances 0.000 description 2
- 238000006467 substitution reaction Methods 0.000 description 2
- 210000001550 testis Anatomy 0.000 description 2
- 0 *[C@@](CC1)[C@@](*)(C2)C1C1[C@@](*)[C@](*)*(*C(CCC3)=O)*(*)C3C1[C@]2I Chemical compound *[C@@](CC1)[C@@](*)(C2)C1C1[C@@](*)[C@](*)*(*C(CCC3)=O)*(*)C3C1[C@]2I 0.000 description 1
- 206010002261 Androgen deficiency Diseases 0.000 description 1
- 206010004446 Benign prostatic hyperplasia Diseases 0.000 description 1
- 229940126062 Compound A Drugs 0.000 description 1
- 239000000579 Gonadotropin-Releasing Hormone Substances 0.000 description 1
- NLDMNSXOCDLTTB-UHFFFAOYSA-N Heterophylliin A Natural products O1C2COC(=O)C3=CC(O)=C(O)C(O)=C3C3=C(O)C(O)=C(O)C=C3C(=O)OC2C(OC(=O)C=2C=C(O)C(O)=C(O)C=2)C(O)C1OC(=O)C1=CC(O)=C(O)C(O)=C1 NLDMNSXOCDLTTB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 208000007466 Male Infertility Diseases 0.000 description 1
- IMONTRJLAWHYGT-ZCPXKWAGSA-N Norethindrone Acetate Chemical compound C1CC2=CC(=O)CC[C@@H]2[C@@H]2[C@@H]1[C@@H]1CC[C@](C#C)(OC(=O)C)[C@@]1(C)CC2 IMONTRJLAWHYGT-ZCPXKWAGSA-N 0.000 description 1
- 208000004403 Prostatic Hyperplasia Diseases 0.000 description 1
- 101000857870 Squalus acanthias Gonadoliberin Proteins 0.000 description 1
- 102000001307 androgen receptors Human genes 0.000 description 1
- 108010080146 androgen receptors Proteins 0.000 description 1
- 229940030486 androgens Drugs 0.000 description 1
- 229960003473 androstanolone Drugs 0.000 description 1
- 239000005557 antagonist Substances 0.000 description 1
- 230000037396 body weight Effects 0.000 description 1
- 210000004027 cell Anatomy 0.000 description 1
- 238000011260 co-administration Methods 0.000 description 1
- 230000001609 comparable effect Effects 0.000 description 1
- 229940124558 contraceptive agent Drugs 0.000 description 1
- 229960000978 cyproterone acetate Drugs 0.000 description 1
- UWFYSQMTEOIJJG-FDTZYFLXSA-N cyproterone acetate Chemical compound C1=C(Cl)C2=CC(=O)[C@@H]3C[C@@H]3[C@]2(C)[C@@H]2[C@@H]1[C@@H]1CC[C@@](C(C)=O)(OC(=O)C)[C@@]1(C)CC2 UWFYSQMTEOIJJG-FDTZYFLXSA-N 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 239000002552 dosage form Substances 0.000 description 1
- 210000003743 erythrocyte Anatomy 0.000 description 1
- 230000008713 feedback mechanism Effects 0.000 description 1
- 210000004907 gland Anatomy 0.000 description 1
- 230000005182 global health Effects 0.000 description 1
- XLXSAKCOAKORKW-AQJXLSMYSA-N gonadorelin Chemical compound C([C@@H](C(=O)NCC(=O)N[C@@H](CC(C)C)C(=O)N[C@@H](CCCNC(N)=N)C(=O)N1[C@@H](CCC1)C(=O)NCC(N)=O)NC(=O)[C@H](CO)NC(=O)[C@H](CC=1C2=CC=CC=C2NC=1)NC(=O)[C@H](CC=1N=CNC=1)NC(=O)[C@H]1NC(=O)CC1)C1=CC=C(O)C=C1 XLXSAKCOAKORKW-AQJXLSMYSA-N 0.000 description 1
- 229940035638 gonadotropin-releasing hormone Drugs 0.000 description 1
- 229940094892 gonadotropins Drugs 0.000 description 1
- 210000003016 hypothalamus Anatomy 0.000 description 1
- 238000010255 intramuscular injection Methods 0.000 description 1
- 230000000366 juvenile effect Effects 0.000 description 1
- 230000007774 longterm Effects 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 230000001404 mediated effect Effects 0.000 description 1
- 230000002503 metabolic effect Effects 0.000 description 1
- 229960001652 norethindrone acetate Drugs 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
- 230000001817 pituitary effect Effects 0.000 description 1
- 229940095055 progestogen systemic hormonal contraceptives Drugs 0.000 description 1
- 210000002307 prostate Anatomy 0.000 description 1
- 230000022558 protein metabolic process Effects 0.000 description 1
- 150000003254 radicals Chemical class 0.000 description 1
- 230000001568 sexual effect Effects 0.000 description 1
- 206010041232 sneezing Diseases 0.000 description 1
- 230000004936 stimulating effect Effects 0.000 description 1
- 208000024891 symptom Diseases 0.000 description 1
- 230000008685 targeting Effects 0.000 description 1
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07J—STEROIDS
- C07J1/00—Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, androstane
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K31/00—Medicinal preparations containing organic active ingredients
- A61K31/56—Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K31/00—Medicinal preparations containing organic active ingredients
- A61K31/56—Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
- A61K31/565—Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, estradiol
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
- Steroid Compounds (AREA)
- Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)
- Plural Heterocyclic Compounds (AREA)
Abstract
Die vorliegende Erfindung beschreibt eine neue chemische Zusammensetzung, enthaltend ein androgenes 11beta-Halogensteroid und das Gestagen der Formel DOLLAR F1 eine pharmazeutische Zusammensetzung, enthaltend diese chemische Zusammensetzung sowie ein männliches Kontrazeptivum auf Basis dieser pharmazeutischen Zusammensetzung.
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft im weiteren Sinne eine Zusammensetzung, enthaltend ein androgenes 11β-Halogensteroid, ausgewählt aus der Gruppe der Verbindungen der allgemeinen Formel I worin
X-Y-Z eine Gruppe mit einer der beiden Strukturen CH=C-C oder CH2-C=C darstellt,
R1 α- und β-ständig sein kann und für Wasserstoff, R oder über P an die Ringgrundstruktur gebundenes P-Q-R steht, wobei P und Q gerad- oder verzweigtkettige C1- bis C8-Alkylen-, -Alkenylen-, -Alkinylengruppen oder deren fluorierte Derivate darstellen und gleich oder verschieden sein können und wobei R einen CH3- oder CF3-Rest darstellt, mit der Maßgabe, daß an Z kein Substituent R1 vorhanden ist, wenn X-Y-Z die Gruppe CH2-C=C darstellt,
R6 ein Wasserstoffatom ist oder die unter R1 angegebenen Bedeutungen haben kann,
R7 für R oder über P an die Ringgrundsstruktur gebundenes P-Q-R steht, wobei diese Gruppen die vorerwähnten Bedeutungen haben,
R11 ein Halogen darstellt,
R1 3 Methyl oder Ethyl ist und
R17 ' Wasserstoff ist oder Tür C(O)-R1 8 steht, wobei
R1 8 ein gerad- oder verzweigtkettiger C1- bis C18-Alkyl-, -Alkenyl-, -Alkinylrest oder ein Arylrest ist, oder für über P an die C(O)-Gruppe gebundenes T-U-V steht, wobei T und U gerad- oder verzweigtkettige C1- bis C18-Alkylen-, -Alkenylen-, -Alkinylengruppen, alicyclische C3- bis C1 2-Gruppen oder Arylgruppen darstellen und gleich oder verschieden sind, und V ein gerad- oder verzweigtkettiger C1- bis C18-Alkyl-, -Alkenyl- oder -Alkinyl- oder ein Arylrest ist oder
R1 8 eine der vorerwähnten Bedeutungen hat und zusätzlich mit einer oder mehreren Gruppen NR1 9R20 oder einer oder mehreren Gruppen SOXR2 1 substituiert ist, wobei x = 0,1 oder 2 und R1 9, R20 und R21 jeweils Wasserstoff oder über T an N, S gebundenes T-U-V mit der vorerwähnten Bedeutung sind, mit der Maßgabe, daß außerdem die physiologisch verträglichen Additionssalze mit anorganischen und organischen Säuren einbezogen sind,
und das Gestagen der nachstehenden Formel. - Diese Zusammensetzung ist zur Herstellung von pharmazeutischen Zusammensetzungen geeignet. Deshalb betrifft die vorliegende Erfindung auch pharmazeutische Zusammensetzungen, die eine vorstehend genannte Zusammensetzung aus einem androgenen 11β-Halogensteroid und dem Gestagen der Formel sowie einen pharmakologisch verträglichen Träger und/oder Hilfsstoffe enthalten.
- Sowohl in der Zusammensetzung als auch in der pharmazeutischen Zusammensetzung ist als androgenes 11β-Halogensteroid 11β-Fluor-17β-hydroxy-7α-methyl-estr-4-en-3-on bevorzugt.
- In einer weiteren Ausführungsform betrifft die vorliegende Erfindung ein männliches Kontrazeptivum auf Basis der vorstehenden pharmazeutischen Zusammensetzung. Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist in dem männlichen Kontrazeptivum als androgenes 11β-Halogensteroid 11β-Fluor-17β-hydroxy-7αmethyl-estr-4-en-3-on enthalten.
- In einer besonderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind in dem männlichen Kontrazeptivum sowohl das androgene 11β-Halogensteroid als auch das Gestagen so formuliert, daß beide in Form eines gemeinsamen Implantats oder zweier getrennter Implantate in den Körper des männlichen Anwenders eingesetzt werden können, damit die aktiven Verbindungen über einen längeren Zeitraum an den Organismus des Anwenders abgegeben werden.
- Eine kontinuierliche Freisetzung des Gestagens über einen längeren Zeitraum kann auch mit einem transdermalen System, in welches das Gestagen eingebettet ist, bewerkstelligt werden.
- Es ist erfindungsgemäß aber auch denkbar, einen der Wirkstoffe in einer oralen Formulierung und den anderen Wirkstoff als Implantat oder transdermal zu verabreichen. Es ist auch möglich, beide Wirkstoffe oral zu verabreichen.
- In Kontrazeptiva für den Mann wird ein wesentlicher Beitrag zur weltweiten Gesundheit in Verbindung mit der Fortpflanzung gesehen (Nieschlag und Behre; Testosterone: action, deficiency, substitution, 1998, Springer, Berlin, S. 514). Hormonale Methoden für die männliche Fertilitätskontrolle bieten die Vorteile hoher Reversibilität und Wirksamkeit. Bei der hormonalen männlichen Kontrazeption wird die Suppression der Spermatogenese durch die Suppression der Gonadotropin luteinisierenden Hormone (LH) und die Follikel stimulierenden Hormone (FSH) auf Spiegel unterhalb der Nachweisgrenze innerhalb des endokrinen Feedback Mechanismus zwischen der Hypophyse und dem Hypothalamus erzielt. Nachteilhafterweise induziert die Suppresion der Gonadotropine auch Symptome; die mit Androgenmangel zusammenhängen (Nieschlag und Behre; 1998, S. 513 – 528).
- Methoden zur männlichen Kontrazeption versuchen FSH und LH zu supprimieren, mit dem Ziel, intratestikuläres Testosteron zu vermindern und die Spermatogenese zu unterbinden, während peripheres Testosteron durch ein anderes Androgen substituiert wird. Als Androgen wurde bisher typischerweise Testosteron selbst verwendet; die Aufgabe des endokrinen Testosterons besteht in der Aufrechterhaltung der Libido, der männlichen Sexualeigenschaften, dem Proteinmetabolismus und anderen Funktionen. Kurzum, das Ziel besteht darin, die Testes vom Testosteron zu „befreien", während die Spiegel in der allgemeinen Zirkulation aufrecht zu erhalten sind.
- Die Unterdrückung der Spermatogenese durch Anwendung von Testosteron alleine war unzureichend, um eine Azospermie zu induzieren. Durch Verabreichung von Gonadotropin freisetzenden Hormonantagonisten (GnRH-Antagonisten) konnte ein Teil des Problems mit der alleinigen Anwendung von Testosteron umgangen werden; GnRH-Antagonisten sind allerdings mit den derzeit vorliegenden Formulierungen für eine Anwendung unattraktiv und ihre Herstellung ist generell zu teuer.
- Die Verwendung entweder der Progestine Cyproteronacetat oder Levonorgestrel war entweder unwirksam in der Unterdrückung der Spermatogenese oder führte in höheren Dosierungen zu einem signifikanten Abfall der Anzahl der roten Blutkörperchen (Merrigiola et al., 1998; Merrigiola et al., 1997; Merrigiola et al., 1996; Bebb et al., 1996).
- Die Verwendung einer Mischung zweier Verbindungen, eines Estrogens mit einem Estrogen, in Kombination ist in
US 4,210,644 beschrieben. - Eine Methode, die auf die Inhibierung der Spermatogenese durch die perkutane oder orale Gabe von Testosteron und die orale Gabe von Norethisteronacetat abzielt, wurde ebenfalls beschrieben (Guerin und Rollet; 1998). Zur Erreichung einer Azospermie werden allerdings ziemlich hohe Dosen beider Komponenten benötigt.
- Bei einer Behandlung mit Testosteron hat sich gezeigt, daß sich Nebenwirkungen einstellen, insbesondere eine Vergrößerung der Prostata durch numerische Zunahme der Zellen und Drüsen des Stromas (BPH: benigne Prostatahyperplasie). Bei dem durch 5α-Reduktase vermittelten Metabolismus von Testosteron entsteht Dihydrotestosteron (DHT), das unter anderem zum Auftreten der BPH führen kann (Cummings et al., ibid.; WO 99/13883 A1).
- Der schnelle Metabolismus des androgenen Steroids Testosteron im Körper des Menschen führt ferner nicht nur zur Bildung des unerwünschten DHT, sondern auch dazu, daß eine orale Gabe hoher Dosen erforderlich ist, um den gewünschten Wirkspiegel von Testosteron zu erreichen. Daher sind alternative Darreichungsformen, wie i.m.-Injektionen oder große Pflaster, nötig.
- Zum Ersatz des Testosterons für die männliche Kontrazeption wurde 7α-Methyl-19-nortestosteron (MeNT) vorgeschlagen, das zum einen eine höhere biologische Wirksamkeit als Testosteron aufweist, da es eine höhere Bindungsaffinität zu den Androgenrezeptoren hat. Zum anderen widersteht es wegen einer sterischen Hinderung durch die 7α-Methylgruppe vermutlich der Metabolisierung durch 5α-Reduktase (Cummings et al., ibid., WO 99/13883 A1, WO 99/13812 A1, US-A-5,342,834).
- Eine Kombination des 7α-Methyl-19-nortestosterons mit einem Gestagen ist diesen Fundstellen nicht zu entnehmen.
- Weitere, dem 7α-Methyl-19-nortestosteron in ihrer selektiven Androgenwirkung vergleichbare Verbindungen, sind die erfindungsgemäß zu verwendenden androgenen 11β-Halogensteroide der allgemeinen Formel I, insbesondere das 11β-Fluor-17β-hydroxy-7α-methyl-estr-4-en-3-on.
- Diese Verbindungen sind erstmals in der
DE 101 04 327.9 beschrieben. Die Verbindungen sollen über eine verbesserte metabolische Stabilität gegenüber dem 7α-Methyl-19-nortestosteron verfügen. DieDE 101 04 327.9 ist ein nichtvorveröffentlichtes Dokument. - Die Verbindungen sind zur Anwendung in der männlichen Kontrazeption vorgeschlagen. Sie können zusammen mit Gestagenen verwendet werden, ohne daß genauer gesagt wird, um welche Gestagene es sich dabei handeln soll.
- Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein männliches Kontrazeptivum auf Androgen-/Gestagen-Basis zur Verfügung zu stellen, welches nicht auf Testosteron als Androgen zurückgreift. Gleichzeitig soll durch das Gestagen die Dosis des zu verwendenden Androgens minimiert und dadurch Nebenwirkungen reduziert werden.
-
- Dieses Gestagen ist in der internationalen Patentanmeldung WO 96/20209 (
DE 44 47 401.6 ) beschrieben. Die gemeinsame Verabreichung mit einem Androgen zur Erzielung einer männlichen Infertilität ist dieser Anmeldung nicht zu entnehmen. - Es handelt sich um ein nach oraler Applikation stark wirksames Gestagen. Aber auch andere Verabreichungsrouten wurden in dieser Anmeldung vorgeschlagen. Des Weiteren ist ein Transdermalsystem, enthaltend dieses Gestagen, in der Patentanmeldung
EP 00250449.6 - Mit der Anwendung der vorstehend genannten Kombination als männliches Kontrazeptivum läßt sich eine ausreichende Hemmung der Spermienproduktion im Hoden bei gleichzeitig relativ niedriger Substitutionsdosis des Androgens erreichen. Es wird hierbei ein synergistischer Effekt erreicht.
- Mittels der erfindungsgemäßen Zusammensetzung als männlichem Kontrazeptivum gelingt es, mit niedrigen Dosierungen beider Komponenten, die Parameter LH, FSH und Testosteron in den Nichtnachweisbereich bzw. den nicht mehr wirksamen Bereich zu drücken. Der Abfall der Parameter LH und FSH geht miteinander einher.
- Für die Zuverlässigkeit und die Akzeptanz des erfindungsgemäßen Kontrazeptivums durch den Mann ist es dabei von entscheidender Bedeutung, daß der Abfall dieser für die Sicherheit des Kontrazeptivums entscheidenden Parameter relativ schnell gelingt. Der „onset" für das erfindungsgemäße Kontrazeptivum liegt ca. 3 Monate nach Beginn der Anwendung.
- Die Anwendungsdauer des erfindungsgemäßen Kontrazeptivums kann prinzipiell und gegebenenfalls unbegrenzt sein, d. h. bis vom Anwender keine Kontrazeption mehr benötigt wird.
- Andererseits gewährt das erfindungsgemäße Kontrazeptivum jederzeit eine Wiedererlangung der Fertilität des Anwenders.
- Die Dosierungen des androgenen 11β-Halogensteroids der allgemeinen Formel I, insbesondere 11β-Fluor-17β-hydroxy-7α-methyl-estr-4-en-3-on und des Gestagens werden so gewählt, daß die Spiegel von LH, Testosteron und FSH spätestens 3 Monate nach Beginn der Anwendung im nicht mehr wirksamen Bereich dieser Parameter liegen.
- Für 11β-Fluor-17β-hydroxy-7α-methyl-estr-4-en-3-on ist eine täglich wirksame Menge von 0,7μg bis 1,5μg, vorzugsweise von 0,7μg bis 1,0μg, ausreichend.
- Bei der Bestimmung einer wirksamen Menge des androgenen Steroids der Formel I kann berücksichtigt werden, daß 11β-Fluor-17β-hydroxy-7α-methyl-estr-4-en-3-on etwa 10fach stärker wirksam ist, als Testosteron.
- Im Falle der Applikation mittels eines Implantats oder eines anderen, den Wirkstoff über einen längeren Zeitraum abgebenden Systems, muß dieses so beschaffen sein, daß die angegebene Menge täglich freigesetzt wird.
- Als Richtschnur für die Dosierung des erfindungsgemäß zu verwendenden Gestagens kann gelten, daß die gewählte Menge auf die Hemmung der Spermatogenese eine vergleichbare Wirkung wie eine tägliche Dosis von 200μg bis 300μg Levonorgestrel hat. Eine einer täglichen oralen Gabe von 240μg bis 260μg Levonorgestrel equieffektiven Menge ist bevorzugt.
- Zur Formulierung der beiden Wirkstoffe im erfindungsgemäßen Kontrazeptivum wird auf die vorstehend genannten Fundstellen, in denen die Wirkstoffe selbst beschrieben sind, verwiesen. Techniken für die Formulierung von Androgenen bzw. Gestagenen zur langanhaltenden Freigabe dieser Wirkstoffe sind im Stand der Technik bekannt, so z. B. die Implant-Systeme Norplant oder Jardelle für Gestagene.
- Die Bestimmung der Parameter LH, FSH sowie Testosteron erfolgt nach bekannten Methoden.
- Die Wirksamkeit der erfindungsgemäßen Kombination wird durch
- – die Bestimmung der LH-Konzentration im Serum bei der männlichen juvenilen Ratte nach einem Behandlungszeitraum von 1 Woche bei s.c. Applikation einer Kombination der Verbindungen A und B (Diagramm 1) sowie
- – die Bestimmung der Testosteron-Konzentration im Serum bei der männlichen adulten Ratte nach einem Behandlungszeitraum von 1 Woche bei s.c. Applikation einer Kombination der Verbindungen A und B (Diagramm 2)
- In beiden Fällen liegen diese Parameter bereits nach einer Woche unterhalb der Nachweisgrenze.
- Verbindung A ist 11β-Fluor-17β-hydroxy-7α-methyl-estr-4-en-3-on und Verbindung B ist das erfindungsgemäß zu verwendende Gestagen.
-
Claims (12)
- Zusammensetzung, enthaltend ein androgenes 11β-Halogensteroid, ausgewählt aus der Gruppe der Verbindungen der allgemeinen Formel I worin X-Y-Z eine Gruppe mit einer der beiden Strukturen CH=C-C oder CH2-C=C darstellt, R1 α- und β-ständig sein kann und für Wasserstoff, R oder über P an die Ringgrundstruktur gebundenes P-Q-R steht, wobei P und Q gerad- oder verzweigtkettige C1- bis C8-Alkylen-, -Alkenylen-, -Alkinylengruppen oder deren fluorierte Derivate darstellen und gleich oder verschieden sein können und wobei R einen CH3- oder CF3-Rest darstellt, mit der Maßgabe, daß an Z kein Substituent R1 vorhanden ist, wenn X-Y-Z die Gruppe CH2-C=C darstellt, R6 ein Wasserstoffatom ist oder die unter R1 angegebenen Bedeutungen haben kann, R7 für R oder über P an die Ringgrundstruktur gebundenes P-Q-R steht, wobei diese Gruppen die vorerwähnten Bedeutungen haben, R11 ein Halogen darstellt, R1 3 Methyl oder Ethyl ist und R17' Wasserstoff ist oder für C(O)-R18 steht, wobei R1 8 ein gerad- oder verzweigtkettiger C1- bis C18-Alkyl-, -Alkenyl-, -Alkinylrest oder ein Arylrest ist, oder für über P an die C(O)-Gruppe gebundenes T-U-V steht, wobei T und U gerad- oder verzweigtkettige C1- bis C18-Alkylen-, -Alkenylen-, -Alkinylengruppen, alicyclische C3- bis C12-Gruppen oder Arylgruppen darstellen und gleich oder verschieden sind, und V ein gerad- oder verzweigtkettiger C1- bis C18-Alkyl-, -Alkenyl- oder -Alkinyl- oder ein Arylrest ist oder R18 eine der vorerwähnten Bedeutungen hat und zusätzlich mit einer oder mehreren Gruppen NR1 9R20 oder einer oder mehreren Gruppen SOXR2 1 substituiert ist, wobei x = 0,1 oder 2 und R1 9, R20 und R21 jeweils Wasserstoff oder über T an N, S gebundenes T-U-V mit der vorerwähnten Bedeutung sind, mit der Maßgabe, daß außerdem die physiologisch verträglichen Additionssalze mit anorganischen und organischen Säuren einbezogen sind, und das Gestagen der nachstehenden Formel.
- Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das 11β-Halogensteroid der allgemeinen Formel I die Verbindung 11β-Fluor-17β-hydroxy- 7α-methyl-estr-4-en-3-on ist.
- Pharmazeutische Zusammensetzung, enthaltend eine Zusammensetzung gemäß Anspruch 1 sowie einen pharmazeutisch verträglichen Träger und/oder Hilfsstoffe.
- Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das 11β-Halogensteroid der allgemeinen Formel I die Verbindung 11β-Fluor-17β-hydroxy-7α-methyl-estr-4-en-3-on ist.
- Männliches Kontrazeptivum, enthaltend eine pharmazeutische Zusammensetzung gemäß Anspruch 3.
- Männliches Kontrazeptivum, enthaltend eine pharmazeutische Zusammensetzung gemäß Anspruch 4.
- Männliches Kontrazeptivum nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die androgene Verbindung der allgemeinen Formel I darin pharmazeutisch so formuliert ist, daß diese in den Körper des männlichen Anwenders über eine längere Zeitdauer implantiert werden kann, so daß die androgene Verbindung kontinuierlich über diese längere Zeitdauer an den Organismus des Anwenders abgegeben wird.
- Männliches Kontrazeptivum nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die androgene Verbindung der allgemeinen Formel I darin zur oralen Applikation vorgesehen ist.
- Männliches Kontrazeptivum nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestagen darin pharmazeutisch so formuliert ist, daß es an den Körper des männlichen Anwenders über eine längere Zeitdauer abgegeben wird.
- Männliches Kontrazeptivum nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestagen so formuliert ist, daß dieses an den Körper des männlichen Anwenders über eine längere Zeitdauer implantiert werden kann, so daß das Gestagen kontinuierlich über diese längere Zeitdauer an den Organismus des Anwenders abgegeben wird.
- Männliches Kontrazeptivum nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestagen in einem Transdermalsystem formuliert ist.
- Männliches Kontrazeptivum nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestagen zur oralen Verabreichung formuliert ist.
Priority Applications (26)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10234525A DE10234525A1 (de) | 2002-07-25 | 2002-07-25 | Zusammensetzung, enthaltend ein androgenes 11ß-Halogensteroid und ein Gestagen sowie männliches Kontrazeptivum auf Basis dieser Zusammensetzung |
KR1020057001264A KR20050025985A (ko) | 2002-07-25 | 2003-07-25 | 안드로겐성 11β-할로겐 스테로이드 및 황체기 호르몬을함유하는 조성물 및 상기 조성물에 기초한 남성 피임제 |
AU2003251636A AU2003251636B2 (en) | 2002-07-25 | 2003-07-25 | Composition containing an androgenous 11beta-halogen steroid and a progestational hormone, and male contraceptive based on said composition |
US10/522,169 US20060100180A1 (en) | 2002-07-25 | 2003-07-25 | Composition containing an androgenous 11b-halogen steroid and a progestational hormone, and male contraceptive based on said composition |
UAA200501634A UA78834C2 (en) | 2002-07-25 | 2003-07-25 | Composition containing androgenic 11-beta-halogen steroid and gestagen, pharmaceutical composition and male contraceptive |
BR0312922-5A BR0312922A (pt) | 2002-07-25 | 2003-07-25 | Composição contendo um androgênio 11 beta halogênio-esteróide e um gestagênio assim como um contraceptivo masculino à base dessa composição |
DE50308933T DE50308933D1 (de) | 2002-07-25 | 2003-07-25 | Zusammensetzung, enthaltend ein androgenes 11-b-halogensteroid und ein gestagen sowie m nnliches kontrazeptivum auf basis dieser zusammensetzung |
MXPA05001017A MXPA05001017A (es) | 2002-07-25 | 2003-07-25 | Composicion conteniendo un 11¦-halogeno esteroide androgenico y un gestageno asi como un anticonceptivo masculino basado en esta composicion. |
MEP-382/08A MEP38208A (en) | 2002-07-25 | 2003-07-25 | COMPOSITION CONTAINING AN ANDROGENOUS 11beta-HALOGEN STEROID AND A PROGESTATIONAL HORMONE, AND MALE CONTRACEPTIVE BASED ON SAID COMPOSITION |
CNA038177900A CN1671394A (zh) | 2002-07-25 | 2003-07-25 | 包含雄激素性11β-卤素甾体和孕激素的组合物以及基于该组合物的雄性避孕药 |
AR20030102679A AR040691A1 (es) | 2002-07-25 | 2003-07-25 | Compuesto que contiene un 11beta halogenoesteroide androgenico y un gestageno asi como anticonceptivo masculino en base a este compuesto |
EP03771100A EP1524983B1 (de) | 2002-07-25 | 2003-07-25 | Zusammensetzung, enthaltend ein androgenes 11-b-halogensteroid und ein gestagen sowie m nnliches kontrazeptivum auf basis dieser zusammensetzung |
YUP-2005/0049A RS50907B (sr) | 2002-07-25 | 2003-07-25 | SASTAV KOJI SADRŽI JEDAN ANDROGENI 11β-HALOGENSTEROID I JEDAN GESTAGEN, KAO I MUŠKI KONTRACEPTIV NA BAZI OVOG SASTAVA |
AT03771100T ATE382355T1 (de) | 2002-07-25 | 2003-07-25 | Zusammensetzung, enthaltend ein androgenes 11-b- halogensteroid und ein gestagen sowie m nnliches kontrazeptivum auf basis dieser zusammensetzung |
PCT/EP2003/008192 WO2004011008A1 (de) | 2002-07-25 | 2003-07-25 | ZUSAMMENSETZUNG, ENTHALTEND EIN ANDROGENES 11β-HALOGENSTEROID UND EIN GESTAGEN SOWIE MÄNNLICHES KONTRAZEPTIVUM AUF BASIS DIESER ZUSAMMENSETZUNG |
PL03374317A PL374317A1 (en) | 2002-07-25 | 2003-07-25 | Composition containing an androgenous 11beta-halogen steroid and a progestational hormone, and male contraceptive based on said composition |
ES03771100T ES2299735T3 (es) | 2002-07-25 | 2003-07-25 | Composicion, que contiene un 11-beta-halogeno-esteroide androgeno y un gestageno, asi como un anticonceptivo masculino sobre la base de esta composicion. |
JP2004523798A JP2006502997A (ja) | 2002-07-25 | 2003-07-25 | アンドロゲン11β‐ハロゲンステロイドおよびゲスタゲンを含有する組成物ならびにこの組成物に基づく男性用避妊薬 |
EA200500222A EA007601B1 (ru) | 2002-07-25 | 2003-07-25 | СОДЕРЖАЩАЯ ОБЛАДАЮЩИЙ АНДРОГЕННЫМ ДЕЙСТВИЕМ 11β-ГАЛОГЕНСТЕРОИД И ГЕСТАГЕН КОМПОЗИЦИЯ И МУЖСКОЙ КОНТРАЦЕПТИВ НА ОСНОВЕ ЭТОЙ КОМПОЗИЦИИ |
CA002493207A CA2493207A1 (en) | 2002-07-25 | 2003-07-25 | Composition containing an androgenous 11.beta.-halogen steroid and a progestational hormone, and male contraceptive based on said composition |
IL16643205A IL166432A0 (en) | 2002-07-25 | 2005-01-20 | Composition containing an androgenous 11?-halogen steroid and a progestational hormone and male contraceptive based on said composition |
CO05015694A CO5690601A2 (es) | 2002-02-25 | 2005-02-21 | Composicion que contiene un esteroide 11 beta-halogenado an- drogeno, y un contraceptivo masculino sobre la base de estas composiciones |
HR20050173A HRP20050173A2 (en) | 2002-07-25 | 2005-02-22 | Composition containing an androgenous 11?-halogensteroid and a progestational hormone, and male contraceptive based on said comosition |
ZA200501653A ZA200501653B (en) | 2002-07-25 | 2005-02-24 | Composition containing an androgenous 11ß-halogen steroid and a progestational hormone, and male contraceptive based on said composition |
NO20050995A NO20050995L (no) | 2002-07-25 | 2005-02-24 | Sammensetning inneholdende et androgent 11β- halogensteroid og et progestasjonelt hormon samt mannlig prevensjonsmiddel basert pa denne sammensetningen |
EC2005005629A ECSP055629A (es) | 2002-07-25 | 2005-02-24 | COMPOSICIÓN QUE CONTIENE UN ESTEROIDE 11ß-HALOGENADO ANDRÓGENO Y UN GESTÁGENO ASÍ COMO UN CONTRACEPTIVO MASCULINO SOBRE LA BASE DE ESTAS COMPOSICIONES |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10234525A DE10234525A1 (de) | 2002-07-25 | 2002-07-25 | Zusammensetzung, enthaltend ein androgenes 11ß-Halogensteroid und ein Gestagen sowie männliches Kontrazeptivum auf Basis dieser Zusammensetzung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10234525A1 true DE10234525A1 (de) | 2004-02-05 |
Family
ID=30010499
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10234525A Withdrawn DE10234525A1 (de) | 2002-02-25 | 2002-07-25 | Zusammensetzung, enthaltend ein androgenes 11ß-Halogensteroid und ein Gestagen sowie männliches Kontrazeptivum auf Basis dieser Zusammensetzung |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
AR (1) | AR040691A1 (de) |
CO (1) | CO5690601A2 (de) |
DE (1) | DE10234525A1 (de) |
EA (1) | EA007601B1 (de) |
ME (1) | MEP38208A (de) |
NO (1) | NO20050995L (de) |
RS (1) | RS50907B (de) |
UA (1) | UA78834C2 (de) |
ZA (1) | ZA200501653B (de) |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3714965A1 (de) * | 1987-04-30 | 1988-11-10 | Schering Ag | 3-methylen-4-androsten-17-one, verfahren zu deren herstellung und diese enthaltende pharmazeutische praeparate |
DE19650352A1 (de) * | 1996-12-04 | 1998-07-30 | Jenapharm Gmbh | Oral wirksames Kombinationspräparat zur Kontrazeption für den Mann |
US5952319A (en) * | 1997-11-26 | 1999-09-14 | Research Triangle Institute | Androgenic steroid compounds and a method of making and using the same |
DE19848303A1 (de) * | 1998-10-14 | 2000-04-20 | Schering Ag | Kombination aus Gestagenen und Zuckern |
SK11602002A3 (sk) * | 2000-02-15 | 2003-03-04 | Schering Aktiengesellschaft | Antikoncepčný prípravok pre mužov obsahujúci noretisterón |
EP1216699A1 (de) * | 2000-12-21 | 2002-06-26 | Schering Aktiengesellschaft | Transdermalsystem enthaltend ein hochpotentes Gestagen |
DE10104327A1 (de) * | 2001-01-24 | 2002-07-25 | Schering Ag | 11beta-Halogensteroide, deren Herstellung und Verwendung zur Herstellung von Arzneimitteln sowie 11beta-Halogensteroide enthaltende pharmazeutische Präparate |
-
2002
- 2002-07-25 DE DE10234525A patent/DE10234525A1/de not_active Withdrawn
-
2003
- 2003-07-25 EA EA200500222A patent/EA007601B1/ru not_active IP Right Cessation
- 2003-07-25 AR AR20030102679A patent/AR040691A1/es unknown
- 2003-07-25 UA UAA200501634A patent/UA78834C2/uk unknown
- 2003-07-25 ME MEP-382/08A patent/MEP38208A/xx unknown
- 2003-07-25 RS YUP-2005/0049A patent/RS50907B/sr unknown
-
2005
- 2005-02-21 CO CO05015694A patent/CO5690601A2/es not_active Application Discontinuation
- 2005-02-24 NO NO20050995A patent/NO20050995L/no not_active Application Discontinuation
- 2005-02-24 ZA ZA200501653A patent/ZA200501653B/en unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
MEP38208A (en) | 2011-02-10 |
EA007601B1 (ru) | 2006-12-29 |
AR040691A1 (es) | 2005-04-13 |
NO20050995L (no) | 2005-04-25 |
RS50907B (sr) | 2010-08-31 |
UA78834C2 (en) | 2007-04-25 |
EA200500222A1 (ru) | 2005-08-25 |
CO5690601A2 (es) | 2006-10-31 |
ZA200501653B (en) | 2007-11-28 |
RS20050049A (en) | 2007-09-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19739916C2 (de) | Verwendung einer Kombination aus einem Gestagen und einem Estrogen zur kontinuierlichen Ovulationshemmung und ggf. gleichzeitigen Behandlung und/oder Prophylaxe von Tumoren der Brustdrüsen | |
DE3855606T2 (de) | Verwendung von Melatonin zur Herstellung einer kontrazeptiven Zusammensetzung | |
EP1524983B1 (de) | Zusammensetzung, enthaltend ein androgenes 11-b-halogensteroid und ein gestagen sowie m nnliches kontrazeptivum auf basis dieser zusammensetzung | |
DE69033020T2 (de) | Kombinationstherapie zur prophylaxe und/oder behandlung benigner prostatahyperplasie | |
EP0310541B1 (de) | Antigestagen- und antiöstrogenwirksame Verbindungen zur Geburtseinleitung und zum Schwangerschaftsabbruch sowie zur Behandlung gynäkologischer Störungen | |
DE19705229C2 (de) | Verwendung von drei Hormonkomponenten zur hormonalen Kontrazeption zur Behandlung und/oder Prophylaxe von Tumoren der Brustdrüsen | |
WO1996019997A1 (de) | Progesteronantagonistisch- und antiöstrogen wirksame verbindungen zur gemeinsamen verwendung für die weibliche kontrazeption | |
DE60218881T2 (de) | Verfahren zur vorbeugung oder behandlung von benignen gynäkologischen störungen | |
EP0628312A1 (de) | Kombinationspräparat zur Kontrazeption | |
DE60115274T2 (de) | Verwendung von antiprogestinen zur prophylaxe und behandlung von hormonabhängigen erkrankungen | |
DE60318447T2 (de) | Pharmazeutische zusammensetzung enthaltend estetrolderivate und anwendung in der krebsbehandlung | |
DE602004009288T2 (de) | Verwendung einer kombination eines aromatasehemmers, eines progestins und eines oestrogens zur behandlung von endometriose | |
WO1997032588A2 (de) | Kombination von dehydroepiandrosteron und aromatasehemmern und verwendung dieser kombination zur herstellung eines arzneimittels zur behandlung eines relativen und absoluten androgenmangels beim mann | |
DE69027028T2 (de) | Als männliches kontrazeptikum verwendbare zusammensetzungen | |
DE60036723T2 (de) | Mesoprogestine zur behandlung und vorbeugung von hormonabhängigen gutartigen gynekologischen störungen | |
DE10234525A1 (de) | Zusammensetzung, enthaltend ein androgenes 11ß-Halogensteroid und ein Gestagen sowie männliches Kontrazeptivum auf Basis dieser Zusammensetzung | |
DE3339295A1 (de) | 4-hydroxy- und 4-acyloxy-4-androsten-3,17-dione zur verwendung bei der prophylaxe und therapie der prostatahyperplasie und diese enthaltende mittel fuer derartige verwendung | |
EP1853273A1 (de) | Pharmazeutisches präparat zur kontrazeption | |
EP1978969A1 (de) | Arzneimittel umfassend eine hormonkombination | |
DE69911955T2 (de) | VERWENDUNG VON DANAZOL ZUR BEHANDLUNG VON HYPOGONADISMUS IN MÄNNERn | |
DE4216004B4 (de) | Verwendung kompetitiver Progesteronantagonisten | |
DE69228112T2 (de) | Verfahren zur verbesserung des gedächtnisses und zur steigerung der lebensqualitet | |
WO1994027610A1 (de) | Mittel, enthaltend eine verbindung mit antiandrogener sowie eine verbindung mit kompetitiver, progesteronantagonistischer wirkung | |
DE1617837A1 (de) | Methode zur Kontrazeptien | |
DE19510862A1 (de) | Verwendung von Antiestrogenen zur männlichen Fertilitätskontrolle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: BAYER SCHERING PHARMA AG, 13353 BERLIN, DE |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: BAYER SCHERING PHARMA AKIENGESELLSCHAFT, 13353, DE |
|
8141 | Disposal/no request for examination |