[go: up one dir, main page]

DE3339295A1 - 4-hydroxy- und 4-acyloxy-4-androsten-3,17-dione zur verwendung bei der prophylaxe und therapie der prostatahyperplasie und diese enthaltende mittel fuer derartige verwendung - Google Patents

4-hydroxy- und 4-acyloxy-4-androsten-3,17-dione zur verwendung bei der prophylaxe und therapie der prostatahyperplasie und diese enthaltende mittel fuer derartige verwendung

Info

Publication number
DE3339295A1
DE3339295A1 DE19833339295 DE3339295A DE3339295A1 DE 3339295 A1 DE3339295 A1 DE 3339295A1 DE 19833339295 DE19833339295 DE 19833339295 DE 3339295 A DE3339295 A DE 3339295A DE 3339295 A1 DE3339295 A1 DE 3339295A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
androstene
hydroxy
diones
acyloxy
therapy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833339295
Other languages
English (en)
Other versions
DE3339295C2 (de
Inventor
Friedmund Prof. Dr. 1000 Berlin Neumann
Hans-Udo Prof. Dr. 5300 Bonn Schweikert
Theodor Prof. Dr. 4620 Castrop-Rauxel Senge
Ulf Dr. Tunn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Pharma AG
Original Assignee
Schering AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering AG filed Critical Schering AG
Priority to DE19833339295 priority Critical patent/DE3339295A1/de
Publication of DE3339295A1 publication Critical patent/DE3339295A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3339295C2 publication Critical patent/DE3339295C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
    • A61K31/565Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, estradiol

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

  • 4-Hydroxy- und 4-Acyloxy-4-androsten-3,17-dione
  • zur Verwendung bei der Prophylaxe und Therapie der Prostatahyperplasie und diese enthaltende Mittel für derartige Verwendung Die Erfindung betrifft 4-Hydroxy- und 4-Acyloxy-4-androsten-3X17-dione zur Verwendung bei der Prophylaxe und Therapie der Prostatahyperplasie und diese enthaltende Mittel für derartige Verwendung.
  • Die erfindungsgemäß zu verwendenden 4-Hydroxy- und 4=Acyloxy-4-androsten-3,17-dione werden durch folgende allgemeine Formel I gekennzeichnet: worin R ein Wasserstoffatom oder eine 2 bis 12 Kohlenstoffatome enthaltende Acylgruppe darstellt.
  • Als Acylgruppen kommen die in der Steroidchemie üblicherweise verwendeten Acylgruppen infrage, insbesondere die Acetyl-, Heptanoyl- und Benzoylgruppe.
  • Die Verbindungen der allgemeinen Formel I sind bereits bekannt. Sie werden beschrieben als Aromatasehemmer, die die Umwandlung von 4-Androsten-3,17-dion zu Östrogenen an menschlichen Placentamikrosomen hemmen (Endocrinology 100 (1977) 1684 - 1695 und U.S. Patent 4,235,893). Die Verbindungen können die Entwicklung östrogenabhängiger Brusttumoren bei Ratten unterdrücken.
  • Bei der Prostatahyperplasie handelt es sich um eine gutartige Vergrößerung der Prostata, die von der sogenannten "inneren" Prostata ihren Ausgang nimmt. Die Beschwerden sind vor allem auf die auftretenden Obstruktionen der Harnröhre zurückzuführen. Die Blasenentleerung ist erschwert, und es kommt zu Restharnretentionen. Ohne operativen Eingriff kann es zu Harnstoffvergiftungen kommen.
  • Bislang ist eine medikamentöse Behandlung dieser sehr häufigen Erkrankung bei älteren Männern kaum möglich.
  • Die für diesen Zweck benutzten Phyto-Präparate, wie zum Beispiel ß-Sitosterin, Mischungen aus verschiedenen Pflanzenextrakten und Kombinationen aus Pflanzenextrakten mit dem neurotropen Spasmolytikum Azoniaspirochlorid erwiesen sich in einer einjährigen Studie als unwirksam.
  • Zwar empfanden die Patienten unter der Therapie eine Besserung der Miktionssymptomatik, eine Rückbildung der hyperplastischen Prostata wurde jedoch nicht erzielt.
  • Auch Hormone finden Anwendung bei der Behandlung der Prostatahyperplasie; von diesen Substanzen ist insbesondere das Depot-Gestagen Gestonoroncapronat zu nennen.
  • Im Vergleich mit den Phyto-Präparaten wird mit Gestonoroncapronat eine bessere Wirkung erzielt. Die vor der Behandlung verlängerte Miktionsdauer wird deutlich verkürzt und der maximale Flowwert (Urinfluß in der Zeiteinheit ) verbessert. Eine deutliche Reduktion der Adenomgröße ist aber auch hier nicht festzustellen.
  • In der US-Patentschrift 3,423,507 wird die Behandlung der Prostatahypertrophie mit den gestagen und antiandrogen wirkenden Estern des 6-Chlor-17-hydroxy-1a, 2c:-methylen-pregna-4,6-dien-3,20-dions (Cyproteronestern) beschrieben. Es hat sich jedoch gezeigt, daß auch unter dieser Behandlung nur eine teilweise Rückbildung der Hyperplasie eintritt.
  • In der DE-OS 28 17 157 wird zur Prophylaxe und Therapie der Prostatahyperplasie die Verwendung von Antiöstrogenen in Kombination mit antiandrogen wirkenden Substanzen vorgeschlagen. Doch die Anwendung von Antiöstrogenen ist nur in einem bestimmten Dosisbereich möglich, da bei höheren Dosen auch Antiöstrogene agonistisch (als östrogene) wirken.
  • Bez der Prostatahyperplasie handelt es sich um eine gutartige Vergrößerung der Prostata, wobei in wechselndem Ausmaß Interstitium (Stroma) und Epithel beteiligt sind.
  • Als Ursache kann u.a. eine Verschiebung des Östrogen/ Androgen-Verhältnisses zugunsten der Östrogene angesehen werden In verschiedenen Untersuchungen hat sich gezeigt, daß bei älteren Männern die Serumtestosteronkonzentratonen abfallen; gleichzeitig nimmt der Anteil an SHBG (sex hormone binding globuline, spezifisches Transportprotein für Steroide) zu, so daß die biologische Verfügbarkeit an Androgenen noch weiter abnimmt.
  • Da sowohl östrogene als auch androgene aktoren bei der Prostatahyperplasie eine Rolle spielen, sind die bisher vorgeschlagenen Hormonbehandlungen nicht zufriedenstellend.
  • Es wurde nun gefunden, daß die 4-Hydroxy- und 4-Acyloxy-4-androsten-3,17-dione der allgemeinen Formel I die Stimulation des Prostatagewebes unterbinden. Es kommt zu einer Rückbildung der Drüse und zur Besserung der Miktionsbeschwerden.
  • Es werden täglich 20 mg bis 400 mg, vorzugsweise 50 mg bis 250 mg einer Verbindung der allgemeinen Formel I angewendet.
  • Der Wirkstoff kann mit den in der galenischen Pharmazie üblichen Zusätzen, Trägersubstanzen und/oder Geschmackskorrigentien nach an sich bekannten Methoden zu den üblichen Applikationsformen verarbeitet werden.
  • Für die bevorzugte orale Applikation kommen insbesondere Tabletten, Dragees, Kapseln, Pillen, Suspensionen oder Lösungen infrage.
  • Für die parenterale, insbesondere intramuskulare Applikation sind ölige Lösungen, wie zum Beispiel Sesamöl-oder Rizinusöllösungen, geeignet. Zur Erhöhung der Löslichkeit können Lösungsvermittler, wie zum Beispiel Benzylbenzoat oder Benzylalkohol, zugesetzt werden.
  • Die wie oben angegeben formulierten Arzneimittel enthalten für die orale Applikation vorzugsweise 10 mg bis 250 mg und für die parenterale Applikation vorzugsweise 20 mg bis 200 mg 4-Hydroxy-4-androsten-3,17-dion oder einen 4-Carbonsäureester von 4-Hydroxy-4-androsten-3,17-dion.
  • Zusan-ensetzung von Tabletten Beispiel 1 20,0 mg 4-Hydroxy-4-androsten-3, 17-dion 130,5 mg Lactose 69,5 mg Maisstärke 2,5 mg Poly-N-Vinylpyrrolidon 25 2,0 mg Aerosil °t5 mg Magnesiumstearat 225,0 mg Gesamtgewicht der Tablette1 die in üblicher -------- Weise auf einer Tablettenpresse hergestellt wird.
  • Beispiel 2 50,0 mg 4-Hydroxy-4-androsten-3,17-dion 115,5 mg Lactose mg Maisstärke 2,5 mg Poly-N-Vinylpyrrolidon 25 2,0 mg Aerosil 0,5 mg Magnesiumstearat 225,0 mg Gesamtgewicht der Tablette, die in üblicher Weise Weise auf einer Tablettenpresse hergestellt wird.
  • Beispiel 3 50,0 mg 4-Acetoxy-4-androsten-3,17-dion 115,5 mg Lactose 54,5 mg Maisstärke 2,5 mg Poly-N-Vinylpyrrolidon 25 2,0 mg Aerosil 0,5 mg Magnesiumstearat 225,0 mg Gesamtgewicht der Tablette, die in üblicher -'-'----- Weise auf einer Tablettenpresse hergestellt wird.
  • Beispiel 4 Zusammensetzung einer öligen Lösung 50,0 mg 4-Acetoxy-4-androsten-3,17-dion 378,4 mg Rizinusöl 643,6 mg Benzylbenzoat 1072,0 mg = 1 ml Lösung Die Lösung wird in eine Ampulle gefüllt und sterilisiert.

Claims (1)

  1. Patentansprüche 1ç) Verwendung von 4-Hydroxy- und 4-Acyloxy-4-androsten-3,17-dionen zur Prophylaxe und Therapie der Prostatahyperplasie.
    2 Verwendung von 4-Hydroxy-4-androsten-3, 17-dion nach Anspruch 1.
    30) Verwendung von 4-Acetoxy-4-androsten-3,17-dion nach Anspruch 1.
    4O) Mittel zur Prophylaxe und Therapie der Prostatahyperplasie auf Basis von 4-Hydroxy- und 4-Acyloxy-4-androsten-3, 1 7-dionen.
    50) Mittel nach Anspruch 4 in einer oralen Darreichungsform.
    60) Mittel nach Anspruch 4 für die parenterale Applikation.
    70) Mittel nach Anspruch 4 auf Basis von 4-Hydroxy-4-androsten-3917-dion.
    80) Mittel nach Anspruch 4 auf Basis von 4-Acetoxy-4-androsten-3, 17-dion.
    94) Oral applizierbares Mittel nach Anspruch 4 enthaltend 10 mg bis 250 mg 4-Hydroxy-4-androsten-3,17-dion.
    18.) Parenteral applizierbares Mittel nach Anspruch 4 enthaltend 20 mg bis 200 mg 4-Acetoxy-4-androsten-3,17-dion.
DE19833339295 1982-11-15 1983-10-27 4-hydroxy- und 4-acyloxy-4-androsten-3,17-dione zur verwendung bei der prophylaxe und therapie der prostatahyperplasie und diese enthaltende mittel fuer derartige verwendung Granted DE3339295A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833339295 DE3339295A1 (de) 1982-11-15 1983-10-27 4-hydroxy- und 4-acyloxy-4-androsten-3,17-dione zur verwendung bei der prophylaxe und therapie der prostatahyperplasie und diese enthaltende mittel fuer derartige verwendung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3242465 1982-11-15
DE19833339295 DE3339295A1 (de) 1982-11-15 1983-10-27 4-hydroxy- und 4-acyloxy-4-androsten-3,17-dione zur verwendung bei der prophylaxe und therapie der prostatahyperplasie und diese enthaltende mittel fuer derartige verwendung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3339295A1 true DE3339295A1 (de) 1984-05-17
DE3339295C2 DE3339295C2 (de) 1992-05-27

Family

ID=25805861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833339295 Granted DE3339295A1 (de) 1982-11-15 1983-10-27 4-hydroxy- und 4-acyloxy-4-androsten-3,17-dione zur verwendung bei der prophylaxe und therapie der prostatahyperplasie und diese enthaltende mittel fuer derartige verwendung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3339295A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0181287A2 (de) * 1984-11-06 1986-05-14 Ciba-Geigy Ag Trockensubstanzen und stabile Suspensionen
WO1991000733A1 (en) * 1989-07-07 1991-01-24 Endorecherche Inc. Method of treatment of androgen-related diseases
WO1991000732A1 (en) * 1989-07-07 1991-01-24 Endorecherche Inc. Androgen derivatives for use in the inhibition of sex steroid activity
US5364847A (en) * 1989-03-10 1994-11-15 Endorecherche Inhibitors of sex steroid biosynthesis and methods for their production and use
US5372996A (en) * 1989-03-10 1994-12-13 Endorecherche, Inc. Method of treatment of androgen-related diseases
US5494914A (en) * 1992-05-21 1996-02-27 Endorecherche Inhibitors for testosterone 5α-reductase activity
US5817649A (en) * 1989-07-07 1998-10-06 Endorecherche, Inc. Combination therapy for the prophylaxis and/or treatment of benign prostatic hyperplasia
US6423698B1 (en) 1989-03-10 2002-07-23 Endorecherche, Inc. Combination therapy for the prophylaxis and/or treatment of benign prostatic hyperplasia

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3423507A (en) * 1966-02-25 1969-01-21 Schering Corp Method of treating benign prostratic hypertrophy
DE2817157A1 (de) * 1978-04-17 1979-10-25 Schering Ag Verwendung von antioestrogenen und antigonadotrop wirkenden antiandrogenen zur prophylaxe und therapie der prostatahyperplasie
US4235893A (en) * 1978-05-08 1980-11-25 Brodie Angela M Ester derivatives of 4-hydroxy-4-androstene-3,17-dione and a method for inhibiting estrogen biosynthesis

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3423507A (en) * 1966-02-25 1969-01-21 Schering Corp Method of treating benign prostratic hypertrophy
DE2817157A1 (de) * 1978-04-17 1979-10-25 Schering Ag Verwendung von antioestrogenen und antigonadotrop wirkenden antiandrogenen zur prophylaxe und therapie der prostatahyperplasie
US4235893A (en) * 1978-05-08 1980-11-25 Brodie Angela M Ester derivatives of 4-hydroxy-4-androstene-3,17-dione and a method for inhibiting estrogen biosynthesis

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0181287A3 (en) * 1984-11-06 1987-09-23 Ciba-Geigy Ag Dry substances and stable suspensions
EP0346953A2 (de) * 1984-11-06 1989-12-20 Ciba-Geigy Ag 4-Hydroxy- bzw. 4-C2-C12-Acyloxy-4-androsten-3,17-dione in mikronisierter Form
EP0346953A3 (en) * 1984-11-06 1990-11-22 Ciba-Geigy Ag Micronized forms of 4-hydroxy and 4-c2-c12-acyloxy-4-androsten-3,17 diones
EP0181287A2 (de) * 1984-11-06 1986-05-14 Ciba-Geigy Ag Trockensubstanzen und stabile Suspensionen
US5002940A (en) * 1984-11-06 1991-03-26 Ciba-Geigy Corporation Solid drug formulations and stable suspensions
US5585405A (en) * 1989-03-10 1996-12-17 Endorecherche Inc. Inhibitors of sex steroid biosynthesis and methods for their production and use
US6423698B1 (en) 1989-03-10 2002-07-23 Endorecherche, Inc. Combination therapy for the prophylaxis and/or treatment of benign prostatic hyperplasia
US6110906A (en) * 1989-03-10 2000-08-29 Endorecherche, Inc. Androgen derivatives for use in the inhibition of sex steroid activity
US5364847A (en) * 1989-03-10 1994-11-15 Endorecherche Inhibitors of sex steroid biosynthesis and methods for their production and use
US5372996A (en) * 1989-03-10 1994-12-13 Endorecherche, Inc. Method of treatment of androgen-related diseases
WO1991000733A1 (en) * 1989-07-07 1991-01-24 Endorecherche Inc. Method of treatment of androgen-related diseases
US5593981A (en) * 1989-07-07 1997-01-14 Endorecherche Inc. Method and treatment of androgen-related diseases
US5610150A (en) * 1989-07-07 1997-03-11 Endorecherche Inc. Method of treatment of androgen-related diseases
US5817649A (en) * 1989-07-07 1998-10-06 Endorecherche, Inc. Combination therapy for the prophylaxis and/or treatment of benign prostatic hyperplasia
GR900100518A (en) * 1989-07-07 1991-12-10 Endorecherche Inc Masculine hormones derivatives
WO1991000732A1 (en) * 1989-07-07 1991-01-24 Endorecherche Inc. Androgen derivatives for use in the inhibition of sex steroid activity
US5494914A (en) * 1992-05-21 1996-02-27 Endorecherche Inhibitors for testosterone 5α-reductase activity

Also Published As

Publication number Publication date
DE3339295C2 (de) 1992-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3121152C2 (de)
EP0310541B1 (de) Antigestagen- und antiöstrogenwirksame Verbindungen zur Geburtseinleitung und zum Schwangerschaftsabbruch sowie zur Behandlung gynäkologischer Störungen
DE68917219T2 (de) Therapeutisches Erzeugnis zur Behandlung von Beschwerden während der oder nach den Wechseljahren.
DE69532894T2 (de) Verfahren zur empfängnisverhütung
DE2817157A1 (de) Verwendung von antioestrogenen und antigonadotrop wirkenden antiandrogenen zur prophylaxe und therapie der prostatahyperplasie
DE3855606T2 (de) Verwendung von Melatonin zur Herstellung einer kontrazeptiven Zusammensetzung
DE60318092T2 (de) Pharmazeutische zusammensetzung enthaltend estetrolderivate und anwendung in der krebsbehandlung
DE69033020T2 (de) Kombinationstherapie zur prophylaxe und/oder behandlung benigner prostatahyperplasie
DE69333023T2 (de) 3-beta-hydroxylierte natürliche Steroidderivate enthaltende Arzneimittelzusammensetzungen und ihre Verwendung
CH648485A5 (de) Mittel zur prophylaxe und therapie der prostatahyperplasie.
WO1998027929A2 (de) Therapeutische gestagene zur behandlung von premenstrual dysphoric disorder
DE60115274T2 (de) Verwendung von antiprogestinen zur prophylaxe und behandlung von hormonabhängigen erkrankungen
DE60318447T2 (de) Pharmazeutische zusammensetzung enthaltend estetrolderivate und anwendung in der krebsbehandlung
DE3022337A1 (de) Praeparate zur kontrazeption und zur behandlung gynaekologischer stoerungen
DE3339295C2 (de)
EP0310542B1 (de) Antigestagen- und antiöstrogenwirksame Verbindungen zur Behandlung hormonabhängiger Tumoren
DE602004009288T2 (de) Verwendung einer kombination eines aromatasehemmers, eines progestins und eines oestrogens zur behandlung von endometriose
EP0296160A1 (de) KOMBINATION VON AROMATASEHEMMER UND 5$g(a)-REDUKTASEHEMMER
WO2002074315A1 (de) Pharmazeutische kombinationspräparate enthaltend aromatasehemmer und substanzen mit estrogener wirkung sowie ihre verwendung zur herstellung eines medikaments zur estrogen-ersatz-therapie
DE2529523A1 (de) Neue mittel und neue methoden zur behandlung klimakterischer ausfallserscheinungen
DE4318371A1 (de) Mittel, enthaltend eine Verbindung mit antiandrogener sowie eine Verbindung mit kompetitiver, progesteronantagonistischer Wirkung
WO1995005828A1 (de) PROGESTERONANTAGONISTISCH- UND ANTIÖSTROGEN WIRKSAME VERBINDUNGEN FÜR DIE BEHANDLUNG DES $i(LEIOMYOMATA UTERI)
DE4216004B4 (de) Verwendung kompetitiver Progesteronantagonisten
EP1150683B1 (de) Verwendung von dienogest in hoher dosierung
DE19510862A1 (de) Verwendung von Antiestrogenen zur männlichen Fertilitätskontrolle

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SCHERING AG, 13353 BERLIN, DE

8330 Complete disclaimer