DE10232577A1 - Gewichtsausgleichsvorrichtung für ein Sektionaltor - Google Patents
Gewichtsausgleichsvorrichtung für ein Sektionaltor Download PDFInfo
- Publication number
- DE10232577A1 DE10232577A1 DE10232577A DE10232577A DE10232577A1 DE 10232577 A1 DE10232577 A1 DE 10232577A1 DE 10232577 A DE10232577 A DE 10232577A DE 10232577 A DE10232577 A DE 10232577A DE 10232577 A1 DE10232577 A1 DE 10232577A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spring
- section
- shaft
- sectional door
- compensation device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D13/00—Accessories for sliding or lifting wings, e.g. pulleys, safety catches
- E05D13/10—Counterbalance devices
- E05D13/12—Counterbalance devices with springs
- E05D13/1253—Counterbalance devices with springs with canted-coil torsion springs
- E05D13/1261—Counterbalance devices with springs with canted-coil torsion springs specially adapted for overhead wings
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B9/00—Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
- E06B9/56—Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
- E06B9/62—Counterweighting arrangements
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/10—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
- E05Y2900/106—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof for garages
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Springs (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Gewichtsausgleichsvorrichtung für ein Sektionaltor mit einer drehbar gelagerten Welle (4), einer Seiltrommel (5) an mindestens einem Ende der Welle, auf der ein mit dem Torblatt (3) des Sektionaltores verbundenes Zugseil (6) aufgewickelt ist, und mindestens einer als Schraubenfeder (7) ausgebildeten Torsionsfeder. Die Schraubenfeder (7) ist an einem Federende an einem ortsfesten Aufnahmeteil (8) und an dem anderen Federande an einem an der Welle befestigten Aufnahmekörper (9) gehalten. Erfindungsgemäß weist die Schraubenfeder (7) an mindestens einem Federende einen aus mehreren Windungen bestehenden Federendabschnitt (12) auf, dessen Windungsdurchmesser (d) kleiner ist als der Windungsdurchmesser (D) eines zur Aufnahme von Torsionskräften dimensionierten Federkörperabschnitts (13) zwischen dem Federendabschnitt (12) und dem anderen Federende.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Gewichtsausgleichsvorrichtung für ein Sektionaltor mit
einer drehbar gelagerten Welle,
einer Seiltrommel an mindestens einem Ende der Welle, auf der ein mit dem Torblatt des Sektionaltores verbundenes Zugseil aufgewickelt ist, und
mindestens einer als Schraubenfeder ausgebildeten Torsionsfeder,
wobei die Schraubenfeder an einem Federende an einem ortsfesten Aufnahmeteil und an dem anderen Federende an einem an der Welle befestigten Aufnahmekörper gehalten ist. - Eine Gewichtsausgleichsvorrichtung mit den beschriebenen Merkmalen ist aus der Praxis bekannt (Firmendruckschrift "Novoferm Montageanleitung Sektionaltor" FMD 10.93). Die Torsionsfeder besteht aus einer zylindrischen Schraubenfeder mit eng gewickelten Windungen. Wenn die Gewichtsausgleichsvorrichtung für sehr große Lastwechsel ausgelegt werden muss, z.B. bei Anwendungen in Tiefgaragen von Bürogebäuden oder Mehrfamilienhäusern, werden längere Federn eingesetzt. Durch die vorgegebene Torblattbreite sind der Schraubenfederlänge jedoch Grenzen gesetzt. Denkbar ist auch eine Vergrößerung des Windungsdurchmessers der Torsionsfeder. Dabei ist nachteilig, dass das ortsfeste Aufnahmeteil mit zugeordneter Lagerkonsole für die Welle sowie der an der Welle befestigte Aufnahmekörper konstruktiv geändert werden müssen. Eine Lagerhaltung dieser Teile in unterschiedlichen Größen ist aufwendig.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die eingangs beschriebene Gewichtsausgleichsvorrichtung für eine höhere Beanspruchung auszulegen, ohne dass konstruktive Änderungen an der Befestigung der Schraubenfeder vorgenommen werden müssen.
- Die Aufgabe wird bei der eingangs beschriebenen Gewichtsausgleichsvorrichtung erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Schraubenfeder an mindestens einem Federende einen aus mehreren Windungen bestehenden Federendabschnitt aufweist, dessen Windungsdurchmesser kleiner ist als der Windungsdurchmesser eines zur Aufnahme von Torsionskräften dimensionierten Federkörperabschnitts zwischen dem Federendabschnitt und dem anderen Federende. Vorzugsweise ist die Schraubenfeder an beiden Federenden mit einem verjüngten Federendabschnitt ausgebildet. Die Federendabschnitte sind so bemessen, dass für alle Anwendungen Aufnahmeteile bzw. Aufnahmekörper in Standardabmessungen eingesetzt werden können. Der Windungsdurchmesser des Federkörpers zwischen den Federendabschnitten wird nach Maßgabe der betrieblichen Beanspruchung dimensioniert. Aufgrund des mit einer Vergrößerung des Windungsdurchmessers einhergehenden größeren Materialeinsatzes sind hohe Lastwechselzahlen erreichbar.
- Gemäß einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist der Federendabschnitt als Kegelstumpffeder ausgebildet oder weist einen kegelstumpfförmigen Abschnitt auf, an den sich eine oder mehrere zylindrische Endwindungen anschließen. Das Federende des kegelstumpfförmigen Abschnitts bzw. des von zylindrischen Endwindungen gebildeten Abschnitts wird stets so ausgebildet, dass ein standardisierter Aufnahmekörper bzw. ein standardisiertes Aufnahmeteil verwendet werden kann.
- Der Federkörper zwischen den Federendabschnitten ist zweckmäßig als zylindrische Schraubenfeder ausgebildet. Eine von einer Zylinderform abweichende Gestalt des Federkörpers soll jedoch nicht ausgeschlossen sein. Der Federkörper kann beispielsweise tonnenförmig ausgebildet sein oder eine oder mehrere Einschnürungen aus Federwindungen aufweisen, deren Windungsdurchmesser dem Durchmesser der letzten Windung des Federendabschnitts entspricht und die Torsionsfeder auf der Welle zentrieren.
- Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsführungsbeispiel darstellenden Zeichnung erläutert. Es zeigen schematisch
-
1 eine Gewichtsausgleichsvorrichtung an einem Sektionaltor, -
2 einen Ausschnitt aus der Gewichtsausgleichsvorrichtung in einer gegenüber1 vergrößerten Darstellung. - In
1 ist ein Sektionaltor1 mit einer Gewichtsausgleichsvorrichtung2 für das Torblatt3 dargestellt. Die Gewichtsausgleichsvorrichtung2 besteht in ihrem grundsätz lichen Aufbau aus einer drehbar gelagerten Welle4 , einer Seiltrommel5 an mindestens einem Ende der Welle4 , auf der ein mit dem Torblatt3 des Sektionaltores verbundenes Zugseil6 aufgewickelt ist, und mindestens einer als Schraubenfeder7 ausgebildeten Torsionsfeder. Die Schraubenfeder7 besteht aus eng gewickelten Windungen und ist an einem Federende an einem ortsfesten Aufnahmeteil8 und an dem anderen Federende an einem an der Welle4 festigten Aufnahmekörper gehalten. In Verbindung mit2 wird deutlich, dass das ortsfeste Aufnahmeteil8 als Feder-Festkopf ausgebildet ist, der an einer auch der Wellenlagerung dienenden Lagerkonsole10 angeschraubt ist. Der an der Welle4 befestigte Aufnahmekörper9 bildet einen Spannkopf, der nach Lösen von Feststellschrauben11 verdrehbar ist. Durch Drehen des Spannkopfes ist die Vorspannung der Torsionsfeder7 einstellbar. - Der
2 entnimmt man, dass die Schraubenfeder7 an ihren Federenden jeweils einen aus mehreren Windungen bestehenden Federendabschnitt12 aufweist, dessen Windungsdurchmesser d kleiner ist als der Windungsdurchmesser D des zur Aufnahme von Torsionskräften dimensionierten Federkörperabschnitts13 zwischen den Federendabschnitten12 . Die Federendabschnitte12 weisen kegelstumpfförmige Abschnitte14 auf, an die sich einige zylindrische Endwindungen15 anschließen. Die Federendwindungen15 sind an das Aufnahmeteil8 bzw. den Aufnahmekörper9 angepasst. Das Aufnahmeteil8 und der Aufnahmekörper9 sind als Standardteile ausgebildet, deren Größe und Gestalt unabhängig von der Beanspruchung, der die Gewichtsausgleichsvorrichtung ausgesetzt ist, festlegbar ist. Der Federkörper13 zwischen den Federendabschnitten12 ist als zylindrische Schraubenfeder ausgebildet, wobei der Windungsdurchmesser D nach Maßgabe der Beanspruchung der Gewichtsausgleichsvorrichtung festgelegt ist. Durch geeignete Festlegung des Windungsdurchmessers D sind sehr hohe Lastwechsel erreichbar. Die erfindungsgemäße Gewichtsausgleichsvorrichtung1 eignet sich daher auch in besonderem Maße für Sektionaltore in Tiefgaragen von Bürogebäuden und großen Wohnanlagen, wo hohe Anforderungen an die Lastwechselzahlen gestellt werden.
Claims (5)
- Gewichtsausgleichsvorrichtung für ein Sektionaltor mit einer drehbar gelagerten Welle (
4 ), einer Seiltrommel (5 ) an mindestens einem Ende der Welle (4 ), auf der ein mit dem Torblatt (3 ) des Sektionaltores verbundenes Zugseil (6 ) aufgewickelt ist, und mindestens einer als Schraubenfeder (7 ) ausgebildeten Torsionsfeder, wobei die Schraubenfeder (7 ) an einem Federende an einem ortsfesten Aufnahmeteil (8 ) und an dem anderen Federende an einem an der Welle (4 ) befestigten Aufnahmekörper (9 ) gehalten ist, dadurch gekennzeich net, dass die Schraubenfeder (7 ) an mindestens einem Federende einen aus mehreren Windungen bestehenden Federendabschnitt (12 ) aufweist, dessen Windungsdurchmesser (d) kleiner ist als der Windungsdurchmesser (D) eines zur Aufnahme von Torsionskräften dimensionierten Federkörperabschnitts (13 ) zwischen dem Federendabschnitt (12 ) und dem anderen Federende. - Gewichtsausgleichsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Federendabschnitt (
12 ) als Kegelstumpffeder ausgebildet ist oder einen kegelstumpfförmigen Abschnitt (14 ) aufweist, an den sich eine oder mehrere zylindrische Endwindungen (15 ) anschließen. - Gewichtsausgleichsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Federkörper zwischen den Federendabschnitten (
12 ) als zylindrische Schraubenfeder ausgebildet ist. - Gewichtsausgleichsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Federkörper zwischen den Federendabschnitten (
12 ) eine von einer Zylinderform abweichende Gestalt aufweist. - Gewichtsausgleichsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Federkörper eine oder mehrere Einschnürungen aus Federwindungen aufweist, deren Windungsdurchmesser dem Durchmesser der letzten Windung des Federendabschnitts entspricht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10232577A DE10232577A1 (de) | 2002-07-18 | 2002-07-18 | Gewichtsausgleichsvorrichtung für ein Sektionaltor |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10232577A DE10232577A1 (de) | 2002-07-18 | 2002-07-18 | Gewichtsausgleichsvorrichtung für ein Sektionaltor |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10232577A1 true DE10232577A1 (de) | 2004-02-19 |
Family
ID=30468996
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10232577A Withdrawn DE10232577A1 (de) | 2002-07-18 | 2002-07-18 | Gewichtsausgleichsvorrichtung für ein Sektionaltor |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10232577A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011119895A1 (de) | 2011-11-29 | 2013-05-29 | Gabrijel Rejc | Gewichtsausgleichsvorrichtung eines Hubtores mit zumindest einer Druckfeder |
US10829989B2 (en) | 2016-06-28 | 2020-11-10 | Gabrijel Rejc | Motor-operable and vertically movable gate |
US10914117B2 (en) | 2016-06-28 | 2021-02-09 | Gabrijel Rejc | Vertically movable gate with a gate panel |
EP4080003A1 (de) * | 2021-04-20 | 2022-10-26 | Hörmann KG Brockhagen | Tor |
US11499369B2 (en) | 2016-12-15 | 2022-11-15 | Gabrijel Rejc Gmbh & Co. Kg | Gate with a crash-down prevention mechanism and method for triggering the crash-down prevention mechanism |
DE102021127420A1 (de) | 2021-10-21 | 2023-04-27 | Alpha Deuren International Bv | Sektionaltor mit einer Sperrvorrichtung, sowie eine Sperrvorrichtung |
-
2002
- 2002-07-18 DE DE10232577A patent/DE10232577A1/de not_active Withdrawn
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011119895A1 (de) | 2011-11-29 | 2013-05-29 | Gabrijel Rejc | Gewichtsausgleichsvorrichtung eines Hubtores mit zumindest einer Druckfeder |
WO2013079157A1 (de) | 2011-11-29 | 2013-06-06 | Gabrijel Rejc | Gewichtsausgleichsvorrichtung eines hubtores mit zumindest einer druckfeder |
CN104246104A (zh) * | 2011-11-29 | 2014-12-24 | 加布里耶尔·赖奇 | 具有至少一个压力弹簧的升降门的重量平衡装置 |
CN104246104B (zh) * | 2011-11-29 | 2017-09-26 | 加布里耶尔·赖奇 | 具有至少一个压力弹簧的升降门的重量平衡装置 |
US10012015B2 (en) | 2011-11-29 | 2018-07-03 | Gabrijel Rejc | Weight compensation device of a lifting door with at least one compression spring |
US10145160B2 (en) | 2011-11-29 | 2018-12-04 | Gabrijel Rejc | Weight compensation device of a lifting door with at least one compression spring |
US10829989B2 (en) | 2016-06-28 | 2020-11-10 | Gabrijel Rejc | Motor-operable and vertically movable gate |
US10914117B2 (en) | 2016-06-28 | 2021-02-09 | Gabrijel Rejc | Vertically movable gate with a gate panel |
US11499369B2 (en) | 2016-12-15 | 2022-11-15 | Gabrijel Rejc Gmbh & Co. Kg | Gate with a crash-down prevention mechanism and method for triggering the crash-down prevention mechanism |
EP4080003A1 (de) * | 2021-04-20 | 2022-10-26 | Hörmann KG Brockhagen | Tor |
DE102021127420A1 (de) | 2021-10-21 | 2023-04-27 | Alpha Deuren International Bv | Sektionaltor mit einer Sperrvorrichtung, sowie eine Sperrvorrichtung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69404012T2 (de) | Steuerseillängenverstellvorrichtung | |
EP0890009B1 (de) | Tor mit einer schraubenfeder-gewichtsausgleichseinrichtung | |
WO1997023700A2 (de) | Deckengliedertor | |
DE2211507C3 (de) | Schwingungsdämpfer für Freileitungen | |
DE10232577A1 (de) | Gewichtsausgleichsvorrichtung für ein Sektionaltor | |
DE2237039A1 (de) | Anschlussvorrichtung zum anschluss von koerpern, wie insbesondere schwimmkoerpern, flugwarnkoerpern, schwingungsdaempfungsvorrichtungen u. dgl. an linearelementen wie kabeln usw | |
EP1744010A2 (de) | Wickelwelle für ein flexibles Flächengebilde | |
DE2806757B2 (de) | Anordnung zur Dämpfung von Schwingungen an Bauwerken | |
EP0349979B1 (de) | Anordnung zur Dämpfung von Schwingungen an Bauwerken oder Bauteilen | |
DE4211940A1 (de) | Federwelle | |
EP0275379B1 (de) | Von Hand ausziehbare Teleskopantenne | |
EP1172579B1 (de) | Torsionsfeder für den Ausgleich von Gewichtskräften, insbesondere bei Sektionaltoren | |
DE2619123C3 (de) | Auf Zug beanspruchte Schraubenfeder | |
DE102009032334A1 (de) | Drehschwingungsdämpfer | |
DE69500503T2 (de) | Aufwickeleinrichtung für eine Rollblende | |
CH695253A5 (de) | Vorrichtung zur Befestigung eines Schwingungsdämpfers an einem Freileitungsseil. | |
EP1319772A1 (de) | Gegenzugmarkise mit einseitigem Längenausgleich | |
EP1628043A1 (de) | Zweiteilige, spielarme Spindelmutter | |
EP1747609A1 (de) | Drehübertrager für kabelverbindungen | |
AT126313B (de) | Spannungsausgleicher für Schnurscheibenantriebe, insbesondere von in Radiogeräte eingebaute Drehkondensatoren od. dgl. | |
DE3713501C2 (de) | ||
DE4420192C2 (de) | Gewichtsausgleichsvorrichtung | |
DE3341432A1 (de) | Spielgeraet | |
DE102010002120A1 (de) | Druckfeder mit eingezogenen Federenden | |
DE4139939C2 (de) | Torsionsschwingungsdämpfer mit elastischem Federkörper |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |