DE1021881B - Buegelstromabnehmer fuer elektrisch betriebene Fahrzeuge mit kleiner Schleifbuegelmasse - Google Patents
Buegelstromabnehmer fuer elektrisch betriebene Fahrzeuge mit kleiner SchleifbuegelmasseInfo
- Publication number
- DE1021881B DE1021881B DEL12753A DEL0012753A DE1021881B DE 1021881 B DE1021881 B DE 1021881B DE L12753 A DEL12753 A DE L12753A DE L0012753 A DEL0012753 A DE L0012753A DE 1021881 B DE1021881 B DE 1021881B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- grinding
- hanger
- pantograph
- electrically operated
- operated vehicles
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L5/00—Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles
- B60L5/18—Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles using bow-type collectors in contact with trolley wire
- B60L5/22—Supporting means for the contact bow
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Current-Collector Devices For Electrically Propelled Vehicles (AREA)
Description
- Bügelstromabnehmer für elektrisch betriebene Fahrzeuge mit kleiner Schleifbügelmasse Es isst bekannt, die Schleifstückträger von Stromal)nehmern so auszubilden, daß ein federndes Ausweichen des Schleifstückes in Fahrtrichtung wie auch quer zur Fahrtrichtung möglich ist, so daß Höhenunterschiede an der Fahrdrahtlage aufgenommen werden können und beim Abgleiten des Fahrdrahtes vom Schleifbügel erster durch seitliches Ausweichen an dem nunmehr schräg gestellten Bügelarm wieder hochgleiten kann. Der Anpreßdruck und die Rückstellkräfte für den Schleifstückträger werden in üblicher Weise durch eine Anzahl Schraubenfedern, vorwiegend Druck- und Dehnungsfedern, erzeugt. Diese Federn beeinflussen infolge ihres hohen Eigengewichtes die Beweglichkeit dies Schleifstückbügels, so daß dieser nicht in der gewünschten Weise den Fahrdrahtunebenheiten folgt und damit zu Unregelmäßigkeiten in der Stromahnahme beiträgt. Weiter sind für die Beweglichkeit der Bügel eine Anzahl Gelenke erforderlich. die sich im Betrieb ungünstig auswirken.
- Um die Schleifbügelmasse, die Anzahl der Gelenke und anderer Bauelemente zu verkleinern und die Betriebseigenschaften zu verbessern, gelangt erfindungsgemäß) ein Bügelstromabnehmer für elektrisch betriebene Fahrzeuge zur Anwendung, in dessen Schleifbügelarme je ein federndes Glied eingebaut ist. «-elches den Schleifbügelarmen eine allseitige Bewegungsmöglichkeit erteilt. Damit das federnde Glied gleichzeitig als Isolator dienen kann, ist es vorteilhaft, als Gummi-Metall-Verbundkörper auszuführen.
- Die nähere Erläuterung der Erfindung geschieht an Hand des in den Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiels.
- Zwei Unterarme 7 eines Bügelstromabnehmers sind in ihrem oberen Teil durch eine drehbar gelagerte Welle 9 miteinander verbunden. Welle 9 gewährleistet eine gleichsinnige Bewegung der Unterarme 7 und dient in Verbindung mit Führungsstange 8 zur Gradführung des Schleifbügelsystems. De Schleifbügelarme 1 sind mit ihren mit Welle 9 fest verbundenen Lagerteilen 3 über ein federndes Glied 2, beispielsweise über einen Gummi-Metall-Verbundkörper, verbunden. Um ein Verwinden der Schleifbügelarmne 1 zu verhindern, sind dieselben durch einen besonderen Schleifstückträger 5 über Gelenke 4 miteinander verbunden, welche ein Verdrehen der Schleifbügelarme 1 zum Schleifbügelträger nur in gleicher Ebene gestatten. Somit kann das im Schleifstückträger 5 um seine Längsachse drehbar aufgehängte Schleifstück 6 wohl in Fahrtrichtung und quer zur Fahrtrichtung aus-@t-eiche.n, sich jedoch nicht schräg unter Verlassen der horizontalen Lage und unter Nachschleppen einer Seite einstellen. Damit erfüllt der Bügelstromabnehmer alle an ihn gestellten Aufgaben mit erheblich verbesserten Betriebseigenschaften, geringen Bauelementen, einfacher Konstruktion und Wartung.
- Die Ausführung der Gelenke 4 und der Lagerteile 3 soll nicht an die zeichnerische Darstellung der Fig. 1 und 2 gebunden sein, hingegen kann jede beliebige anderweitige, jedoch dieselbe Aufgabe erfüllende Konstruktion vorgesehen werden.
Claims (5)
- PATENTANSPRÜCHE: 1. Bügelstromabnehmer für elektrisch betriebene Fahrzeuge mit kleiner Schleifbügelmasse, dadurch gekennzeichnet, daß in jeden Schleifbügelarm (1) ein federndes Glied (2) .eingebaut ist, welches den Schleifbügelarmen (1) eine allseitige Bewegungsmöglichkeit erteilt.
- 2. Stromabnehmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, da:ß das federnde Glied (2) ein Gummi-i\Ietall-Verbundkörper ist und gleichzeitig als Isolator dient.
- 3. Stromabnehmer nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleifbügelarme (1) ein Schleifstückträger (5) über Gelenke (4) verbindet.
- 4. Stromabnehmer nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenke (4) nur ein Verdrehen der Schleifbügelarme (1) zum Schleifstückträger (5) in gleicher Ebene gestatten.
- 5. Stromabnehmer nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das im Schleifstückträger (5) gelagerte Schleifstück (6) um seine Längsachse drehbar ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 617 411; französische Patentschrift Nr. 89-1 577; USA.-Patentschrift Nr. 2 363 362, 2 385 582.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL12753A DE1021881B (de) | 1952-07-01 | 1952-07-01 | Buegelstromabnehmer fuer elektrisch betriebene Fahrzeuge mit kleiner Schleifbuegelmasse |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL12753A DE1021881B (de) | 1952-07-01 | 1952-07-01 | Buegelstromabnehmer fuer elektrisch betriebene Fahrzeuge mit kleiner Schleifbuegelmasse |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1021881B true DE1021881B (de) | 1958-01-02 |
Family
ID=7259287
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEL12753A Pending DE1021881B (de) | 1952-07-01 | 1952-07-01 | Buegelstromabnehmer fuer elektrisch betriebene Fahrzeuge mit kleiner Schleifbuegelmasse |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1021881B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0222128A2 (de) * | 1985-10-16 | 1987-05-20 | Dornier Gmbh | Stromabnehmervorrichtung |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE617411C (de) * | 1935-08-19 | Conradty Fa C | Kohlenschleifstueck fuer elektrische Bahnen | |
US2363362A (en) * | 1941-07-24 | 1944-11-21 | Westinghouse Electric & Mfg Co | Trolley pole head |
FR894577A (fr) * | 1943-04-24 | 1944-12-28 | Prise de courant légère et à pression constante pour tramways et trolleybus | |
US2385582A (en) * | 1943-12-13 | 1945-09-25 | Ohio Brass Co | Current collector head and trolley pole harp |
-
1952
- 1952-07-01 DE DEL12753A patent/DE1021881B/de active Pending
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE617411C (de) * | 1935-08-19 | Conradty Fa C | Kohlenschleifstueck fuer elektrische Bahnen | |
US2363362A (en) * | 1941-07-24 | 1944-11-21 | Westinghouse Electric & Mfg Co | Trolley pole head |
FR894577A (fr) * | 1943-04-24 | 1944-12-28 | Prise de courant légère et à pression constante pour tramways et trolleybus | |
US2385582A (en) * | 1943-12-13 | 1945-09-25 | Ohio Brass Co | Current collector head and trolley pole harp |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0222128A2 (de) * | 1985-10-16 | 1987-05-20 | Dornier Gmbh | Stromabnehmervorrichtung |
EP0222128A3 (de) * | 1985-10-16 | 1988-10-26 | Dornier Gmbh | Stromabnehmervorrichtung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE6811419U (de) | Fahrzeugsitz mit federnd abgestuetzten scherenhebeln | |
DE1021881B (de) | Buegelstromabnehmer fuer elektrisch betriebene Fahrzeuge mit kleiner Schleifbuegelmasse | |
DE202012011387U1 (de) | Stromabnehmerrute für fahrdrahtgespeiste Fahrzeuge | |
DE632506C (de) | Scherenstromabnehmer | |
DE1438829C (de) | ||
DE641795C (de) | Doppelter Stromabnehmer mit je zwei Schleifstuecken fuer elektrisch betriebene Schienenfahrzeuge | |
DE737649C (de) | Typenhebelsegment-Umschaltung | |
DE1063196B (de) | Vorrichtung zum drehzapfenlosen Fuehren des Drehgestells am Rahmen eines Schienenfahrzeuges | |
DE238053C (de) | ||
DE602843C (de) | Vorrichtung zur staendigen selbsttaetigen UEberwachung eines Eisenbahngleises | |
DE532548C (de) | Verstellbarer Isolatorhalter fuer die Fahrleitung elektrischer Grubenbahnen | |
DE2459250A1 (de) | Stromabnehmer fuer ein schienenfahrzeug | |
DE658770C (de) | Aufhaengung von Fahrdraehten in Kurven | |
DE665646C (de) | Rueckprallsicherer Stossfaenger nach Art einer Lamellenbremse fuer Antriebsachsen mit beschraenktem Drehwinkel | |
DE1131259B (de) | Gefederte Wippe fuer Stromabnehmer elektrischer Schienenfahrzeuge | |
DE974463C (de) | Stromabnehmerkopf fuer elektrische, insbesondere schienenlose Fahrzeuge mit Stangenstromabnehmer | |
DE221829C (de) | ||
AT219651B (de) | Gefederte Wippe für Stromabnehmer elektrischer Fahrzeuge | |
DE954064C (de) | Doppelbuegelstromabnehmer fuer elektrisch betriebene Fahrzeuge | |
AT120020B (de) | Schleifbügelanordnung für elektrische Bahnen. | |
AT39446B (de) | Stromabnehmer für elektrisch betriebene Eisenbahnfahrzeuge. | |
DE473221C (de) | Kippbarer Stromabnehmer fuer Stromentnahme aus einer oberhalb oder seitlich vom Fahrzeug angeordneten Fahrleitung | |
DE865031C (de) | Kniehebellastschalter fuer Stufenregeleinrichtungen von Transformatoren, Drosseln u. dgl. | |
DE1090706B (de) | Schleifschuh-Stromabnehmer mit quer zur Fahrtrichtung schwenkbarem Schleifschuhtraeger, insbesondere fuer Grubenlokomotiven | |
DE716193C (de) | Buerstenhalter fuer elektrische Maschinen |