[go: up one dir, main page]

DE10208106A1 - Baugruppe zur Montage eines Türsteuermoduls für ein Kraftfahrzeug - Google Patents

Baugruppe zur Montage eines Türsteuermoduls für ein Kraftfahrzeug

Info

Publication number
DE10208106A1
DE10208106A1 DE10208106A DE10208106A DE10208106A1 DE 10208106 A1 DE10208106 A1 DE 10208106A1 DE 10208106 A DE10208106 A DE 10208106A DE 10208106 A DE10208106 A DE 10208106A DE 10208106 A1 DE10208106 A1 DE 10208106A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
module
control module
connector
adapter
door control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10208106A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10208106B4 (de
Inventor
Gerhard Mersch
Juergen Moser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roof Systems Germany GmbH
Original Assignee
ArvinMeritor GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ArvinMeritor GmbH filed Critical ArvinMeritor GmbH
Priority to DE10208106A priority Critical patent/DE10208106B4/de
Priority to US10/374,760 priority patent/US7805888B2/en
Publication of DE10208106A1 publication Critical patent/DE10208106A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10208106B4 publication Critical patent/DE10208106B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/0468Fixation or mounting means specific for door components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Adapter (22) zum Anschließen eines Türsteuermoduls (10) in der Tür eines Kraftfahrzeugs, mit einer Aufnahme für einen Modulstecker (12), einer Aufnahme für einen Kabelstecker (16) und einer Anlagefläche (24), die zur Abdichtung an einer Trennwand in der Fahrzeugtür dient. Die Erfindung betrifft auch eine Baugruppe, bestehend aus einer Fahrzeugtür mit einer Trennwand (18), die einen Naßbereich von einem Trockenbereich trennt, einem Türsteuermodul (10), einem Modulstecker (12), einem Kabelstecker (16) und einem Adapter (22) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Modulstecker (12) in die Modulstecker-Aufnahme und der Kabelstecker (16) in die Kabelstecker-Aufnahme eingesteckt ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Adapter zum Anschließen eines Türsteuermoduls in einer Tür eines Kraftfahrzeugs. Die Erfindung betrifft auch eine Baugruppe bestehend aus einer Fahrzeugtür, einem Türsteuermodul, das in der Fahrzeugtür angebracht ist, und einem Kabelstecker zum Anschließen des Türsteuermoduls an den Kabelbaum eines Fahrzeugs.
  • Aus der deutschen Offenlegungsschrift 196 53 733 ist eine elektrische Steckverbindung zwischen einem Türsteuermodul und einem Kabelstecker bekannt. Das Türsteuermodul ist hier als einfache Schaltung ausgeführt, die in einen Steckverbinder integriert ist. Der Steckverbinder ist in eine Öffnung der Trennwand von einer Seite her so eingesetzt, daß der Kabelstecker von der anderen Seite her aufgesteckt werden kann. Der Steckverbinder ist mit Rastlaschen versehen, so daß er unlösbar an der Trennwand verriegelt ist. Es können Dichtungen vorgesehen sein, um eine Abdichtung am Steckverbinder im Bereich der Öffnung der Trennwand zu erzielen. Diese Abdichtung ist wichtig, wenn die Trennwand den Naßbereich der Fahrzeugtür vom Trockenbereich trennt.
  • Nachteilig bei dieser bekannten Baugruppe ist, daß eine Demontage des Türsteuermoduls nicht möglich ist, da der Steckverbinder fest in der Öffnung der Trennwand verrastet ist.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, es zu ermöglichen, daß die Montage und die Demontage des Türsteuermoduls und des Kabelsteckers vereinfacht werden.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß ein Adapter zum Anschließen eines Türsteuermoduls in der Tür eines Kraftfahrzeugs vorgesehen, mit einer Aufnahme für einen Modulstecker, einer Aufnahme für den Kabelstecker und einer Anlagefläche, die zur Abdichtung an einer Trennwand in der Fahrzeugtür dient. Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, zur Abdichtung zwischen dem Trockenbereich und dem Naßbereich an der Fahrzeugtür ein separates Bauteil zu verwenden, nämlich den Adapter. Dieser Adapter dient zur Aufnahme der Stecker, welche die Steckverbindung zwischen dem Türsteuermodul und dem Kabelbaum des Fahrzeugs bilden. Dabei löst sich die Erfindung von der bisher vorherrschenden Vorstellung, daß möglichst viele Funktionen in ein und dasselbe Bauteil integriert werden sollten, um niedrige Gesamtkosten des Systems zu erhalten. Für die Abdichtung an der Schnittstelle zwischen dem Trockenbereich und dem Naßbereich ist es nämlich von Vorteil, wenn ein zusätzliches Bauteil in der Form des erfindungsgemäßen Adapters vorhanden ist. In den Adapter können die beiden Stecker eingesteckt oder vom Adapter abgezogen werden, ohne daß hierdurch die eigentliche Abdichtung zwischen dem Naßbereich und dem Trockenbereich beeinflußt ist. Weiterhin ergeben sich Vorteile bei der Montage und einer späteren Demontage zum Zwecke der Wartung. Beispielsweise kann das Türsteuermodul zusammen mit dem Modulstecker abgezogen werden, ohne daß auch der Kabelstecker abgezogen werden muß; dieser verbleibt in seiner Aufnahme am Adapter an der Trennwand. Zu diesem Zweck sind vorzugsweise die Modulstecker-Aufnahme und die Kabelstecker-Aufnahme vollständig getrennt voneinander ausgeführt.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist eine Schürze vorgesehen, die sich ausgehend von der Anlagefläche erstreckt und einen Innenraum umgibt, wobei eine der Aufnahmen durch den Innenraum gebildet ist und die andere Aufnahme von der Außenfläche der Schürze gebildet ist. Die Schürze ermöglicht es, mit minimalem Aufwand die voneinander getrennten Aufnahmen für den Modulstecker und den Kabelstecker zu definieren.
  • Vorzugsweise ist an der Schürze mindestens eine Rastlasche ausgebildet, die den Adapter an der Trennwand verriegeln kann. Der Adapter kann somit mit minimalem Aufwand zuverlässig an der Trennwand verriegelt werden, wobei die Rastlasche so dimensioniert ist, daß die später im Betrieb auftretenden Kräfte von ihr zuverlässig aufgenommen werden können.
  • Erfindungsgemäß ist auch eine Baugruppe vorgesehen, die eine Fahrzeugtür mit einer den Naßbereich von einem Trockenbereich trennenden Trennwand aufweist, ein Türsteuermodul, einen Modulstecker, einen Kabelstecker und einen Adapter mit den weiter oben beschriebenen Merkmalen, wobei der Modulstecker in die Modulstecker-Aufnahme und der Kabelstecker in die Kabelstecker- Aufnahme eingesteckt ist. Diese Baugruppe ermöglicht es, den Kabelstecker und den Modulstecker unabhängig voneinander an der Trennwand zu montieren, sobald der Adapter in der Öffnung der Trennwand eingerastet ist.
  • Zur zuverlässigen Abdichtung der Öffnung der Trennwand ist vorzugsweise an der Anlagefläche eine Dichtung vorgesehen, die an der Trennwand abdichtet. Durch geeignete Dimensionierung der Dichtung und des Abstandes zwischen der Dichtung und der Rastlasche kann die Rastlasche in einfacher Weise die erforderliche Vorspannung der Dichtung gewährleisten.
  • Gemäß der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß sich das Türsteuermodul und die Anlagefläche des Adapters im Trockenbereich befinden, daß sich die Schürze durch eine Öffnung in der Trennwand erstreckt und daß der Kabelstecker mit einer Dichtung versehen ist, die an der Schürze des Adapters abdichtet. Dies gewährleistet, daß die Dichtigkeit zwischen dem Naßbereich und dem Trockenbereich der Fahrzeugtür auch dann aufrechterhalten ist, wenn das Türsteuermodul zusammen mit dem Modulstecker aus dem Adapter abgezogen ist.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand einer bevorzugten Ausführungsform beschrieben, die in den beigefügten Zeichnungen dargestellt ist. In diesen zeigen:
  • Fig. 1 eine perspektivische Explosionsansicht einer erfindungsgemäßen Baugruppe;
  • Fig. 2 eine perspektivische Ansicht eines Türsteuermoduls mit Modulstecker und Adapter;
  • Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines Türsteuermoduls mit daran angebrachtem Adapter vor der Montage in der Fahrzeugtür;
  • Fig. 4 eine perspektivische Ansicht des an der Fahrzeugtür montierten Türsteuermoduls vor der Anbringung des Kabelsteckers;
  • Fig. 5 eine perspektivische Ansicht des an der Tür montierten Türsteuermoduls vor der Anbringung einer Montagebaugruppe der Fahrzeugtür;
  • Fig. 6 einen schematischen Horizontalschnitt durch das Türsteuermodul vor der Anbringung an der Fahrzeugtür;
  • Fig. 7 in einem Schnitt entsprechend der Ansicht von Fig. 6 ein an der Tür angebrachtes Türsteuermodul vor dem Aufstecken des Kabelsteckers;
  • Fig. 8 in einem Schnitt entsprechend der Ansicht von Fig. 6 das fertig montierte Türsteuermodul;
  • Fig. 9 in einem Schnitt entsprechend der Ansicht von Fig. 6 einen ersten Schritt zur Demontage des Türsteuermoduls;
  • Fig. 10 in einem Schnitt entsprechend der Ansicht von Fig. 6 das aus dem Adapter herausgezogene Türsteuermodul; und
  • Fig. 11 in einem Schnitt entsprechend der Ansicht von Fig. 6 die Tür mit daran angestecktem Kabelstecker nach dem Entfernen des Türsteuermoduls.
  • In Fig. 1 ist eine Baugruppe gezeigt, die ein Türsteuermodul 10 enthält. Das Türsteuermodul 10 dient beispielsweise zur Steuerung eines Fensterhebermotors, eines Türschlosses, etc. Am Türsteuermodul 10 ist ein schematisch dargestellter Modulstecker 12 angebracht, von dem hier nur sein Gehäuse gezeigt ist. Der Modulstecker 12 ist hier einstückig mit dem Türsteuermodul ausgeführt; dies ist aber nicht unbedingt erforderlich. Der innere Aufbau mit den Steckkontakten ist für das Verständnis der Erfindung nicht wesentlich. Der Modulstecker 12 dient dazu, das Türsteuermodul 10 an einen Kabelbaum 14 eines Kraftfahrzeugs anzuschließen. Zu diesem Zweck ist der Kabelbaum mit einem Kabelstecker 16 versehen, der hier ebenfalls nur schematisch dargestellt ist.
  • Das Türsteuermodul 10 ist dafür vorgesehen, im Inneren einer Fahrzeugtür angebracht zu werden, von der hier nur eine Trennwand 18 gezeigt ist. Die Trennwand 18 trennt den Innenraum der Fahrzeugtür in einen Trockenbereich T und einen Naßbereich N. In der Trennwand 18 ist eine Öffnung 20 ausgebildet, durch die hindurch der Kabelstecker 16 und der Modulstecker 12 ineinandergesteckt werden. In der Öffnung 20 ist ein Adapter 22 angeordnet, der einen Anlagebund 24 und eine Schürze 26 aufweist, die einen hohlen Innenraum umgibt. An der Schürze sind zwei Rastlaschen 28 vorgesehen, deren freies Ende dem Anlagebund 24 gegenüberliegt.
  • Auf der vom Modulstecker 12 abgewandten Rückseite des Türsteuermoduls 10 ist ein Anschlußstecker 30 vorgesehen, der dafür vorgesehen ist, mit einem komplementären Anschlußstecker 32 zusammenzuwirken. Der komplementäre Anschlußstecker 32 ist an einer Montagebaugruppe 34 angebracht, die in die Fahrzeugtür eingebaut wird und verschiedene Funktionsteile aufweist, beispielsweise einen Fensterhebermotor.
  • Bei der Montage der Baugruppe wird zunächst der Adapter 22 so auf das Türsteuermodul 10 aufgesetzt (siehe Fig. 2), so daß sich der Modulstecker 12 im Inneren der Schürze 26 des Adapters 22 befindet; der von der Schürze 26 umschlossene Innenraum bildet somit eine Aufnahme für den Modulstecker 12, der von der Innenfläche der Schürze geführt werden kann.
  • Anschließend wird der so vormontierte Adapter 22 mit dem Türsteuermodul 10 vom Trockenbereich aus in die Öffnung 20 der Trennwand 18 eingesetzt (siehe die Fig. 3 und 6). Dabei wird die Schürze 26 so weit durch die Öffnung 22 in der Trennwand 18 hindurchgeschoben, daß die Anlagefläche des Anlagebundes 24 eben an der Trennwand 18 anliegt und die Rastlaschen 28 auf der vom Türsteuermodul 10 abgewandten Seite der Trennwand 18 wieder nach außen schnappen, so daß der Adapter 22 fest an der Trennwand 18 arretiert ist (siehe die Fig. 4 und 7). Eine auf dem Anlagebund 24 vorgesehene Dichtung 36 wird dabei so zwischen dem Anlagebund und der Trennwand 18 zusammengedrückt, daß eine zuverlässige Abdichtung gegen Feuchtigkeit gewährleistet ist. Um zu verhindern, daß während des späteren Betriebs sämtliche Kräfte, die auf das Türsteuermodul 10 einwirken, mittels des Adapters 22 auf die Trennwand 18 übertragen werden müssen, kann das Türsteuermodul 10 separat an der Trennwand 18 befestigt werden. In Fig. 7 ist dies angedeutet durch Schrauben 38, die sich durch Befestigungslaschen 40 am Türsteuermodul 10 erstrecken und in die Trennwand 18 eingeschraubt sind. Alternativ können auch Befestigungsklipse oder Niete verwendet werden.
  • Nach der Anbringung des Türsteuermoduls 10 an der Trennwand 18 wird der Kabelstecker 16 vom Naßbereich aus in den Modulstecker 12 eingesteckt. Der Kabelstecker 16 ist so ausgebildet, daß er die Schürze 26 des Adapters 22 auf der Außenseite umgreift; die Schürze 26 dient somit zur Führung und als Aufnahme für den Kabelstecker 16. Im Inneren des Kabelsteckers ist eine schematisch angedeutete Dichtlage 42 vorgesehen, die an der Stirnfläche der Schürze 26 des Adapters 22 abdichtet.
  • Abschließend wird von der vom Kabelstecker 16 abgewandten Seite der Trennwand 18 noch der Anschlußstecker 32 der Montagebaugruppe 34 in den Anschlußstecker 30 des Türsteuermoduls 10 eingesteckt. Dies geschieht bei der Anbringung der Montagebaugruppe 34 blind, also ohne daß ein direkter Zugang zu dieser Steckverbindung notwendig ist.
  • Da der Kabelstecker 16 unabhängig vom Modulstecker 12 im Adapter 22 aufgenommen ist, kann das Türsteuermodul 10 demontiert werden, ohne daß hierfür der Kabelstecker 16 abgezogen werden muß. Hierfür müssen lediglich die Befestigungsschrauben 38 entfernt (siehe Fig. 9) und das Türsteuermodul 10 aus dem Adapter 22 herausgezogen werden (siehe Fig. 10). Der Kabelstecker 16 verbleibt dann fest an dem Adapter 22, wobei die Dichtungslage 42 für eine zuverlässige Abdichtung gegen Feuchtigkeit sorgt.
  • Umgekehrt kann auch der Kabelstecker 16 abgezogen werden, ohne daß davon der Modulstecker 12 oder das Türsteuermodul beeinflußt werden. Wenn der Kabelstecker 16 abgezogen wird, verbleibt der Modulstecker 12 im Adapter 22. Bezugszeichenliste 10 Türsteuermodul
    12 Modulstecker
    14 Kabelbaum
    16 Kabelstecker
    18 Trennwand
    20 Öffnung
    22 Adapter
    24 Anlagebund
    26 Schürze
    28 Rastlasche
    30 Anschlußstecker
    32 Anschlußstecker
    34 Montagebaugruppe
    36 Dichtung
    38 Schraube
    40 Befestigungslasche
    42 Dichtungslage

Claims (9)

1. Adapter (22) zum Anschließen eines Türsteuermoduls (10) in der Tür eines Kraftfahrzeugs, mit einer Aufnahme für einen Modulstecker (12), einer Aufnahme für einen Kabelstecker (16) und einer Anlagefläche (24), die zur Abdichtung an einer Trennwand in der Fahrzeugtür dient.
2. Adapter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Modulstecker- Aufnahme und die Kabelstecker-Aufnahme getrennt voneinander ausgeführt sind.
3. Adapter nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schürze (26) vorgesehen ist, die sich ausgehend von der Anlagefläche (24) erstreckt und einen Innenraum umgibt, wobei eine der Aufnahmen durch den Innenraum gebildet ist und die andere Aufnahme von der Außenfläche der Schürze gebildet ist.
4. Adapter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Schürze mindestens eine Rastlasche (28) ausgebildet ist, die den Adapter (22) an der Trennwand (18) verriegeln kann.
5. Baugruppe bestehend aus einer Fahrzeugtür mit einer Trennwand (18), die einen Naßbereich von einem Trockenbereich trennt, einem Türsteuermodul (10), einem Modulstecker (12), einem Kabelstecker (16) und einem Adapter (22) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Modulstecker (12) in die Modulstecker-Aufnahme und der Kabelstecker (16) in die Kabelstecker-Aufnahme eingesteckt ist.
6. Baugruppe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlagefläche mit einer Dichtung (36) versehen ist, die an der Trennwand (18) abdichtet.
7. Baugruppe nach einem der Ansprüche 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Türsteuermodul (10) und die Anlagefläche (24) des Adapters (22) im Trockenbereich befinden, daß sich die Schürze (26) durch eine Öffnung (20) in der Trennwand (18) erstreckt und daß der Kabelstecker (16) mit einer Dichtung (42) versehen ist, die an der Schürze (26) des Adapters (22) abdichtet.
8. Baugruppe nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Türsteuermodul (10) mit mindestens einer Befestigungslasche (40) versehen ist, so daß es mit der Trennwand (18) verschraubt werden kann.
9. Baugruppe nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Türsteuermodul (10) mit einem Anschlußstecker (30) versehen ist, der zum Anschließen von elektrischen Bauteilen dient, die in der Fahrzeugtür angeordnet sind.
DE10208106A 2002-02-26 2002-02-26 Baugruppe für eine Fahrzeugtür Expired - Fee Related DE10208106B4 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10208106A DE10208106B4 (de) 2002-02-26 2002-02-26 Baugruppe für eine Fahrzeugtür
US10/374,760 US7805888B2 (en) 2002-02-26 2003-02-26 Adapter for the assembly of a door control module to a motor vehicle door

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10208106A DE10208106B4 (de) 2002-02-26 2002-02-26 Baugruppe für eine Fahrzeugtür

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10208106A1 true DE10208106A1 (de) 2003-09-04
DE10208106B4 DE10208106B4 (de) 2013-04-11

Family

ID=27674966

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10208106A Expired - Fee Related DE10208106B4 (de) 2002-02-26 2002-02-26 Baugruppe für eine Fahrzeugtür

Country Status (2)

Country Link
US (1) US7805888B2 (de)
DE (1) DE10208106B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013003532A1 (de) * 2013-03-02 2014-09-04 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Hallstadt Baugruppe für ein verstellbares Fahrzeugteil

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2900100B1 (fr) * 2006-04-25 2008-07-04 Arvinmeritor Light Vehicle Sys Assemblage d'une serrure et d'un module de porte.
EP2018693B1 (de) * 2006-05-18 2011-11-23 Auto-Kabel Managementgesellschaft mbH Stromprofil für kabeldurchführungen
US9241415B2 (en) * 2013-05-10 2016-01-19 GM Global Technology Operations LLC Flexible electrical circuit assembly for a motor vehicle
JP7172972B2 (ja) * 2019-12-06 2022-11-16 住友電装株式会社 コネクタホルダ及びワイヤハーネス
KR102624424B1 (ko) * 2023-08-09 2024-01-16 인터콘시스템스 주식회사 Dcu 모듈 결합 구조

Family Cites Families (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1934666C3 (de) * 1969-07-09 1974-01-17 Ford-Werke Ag, 5000 Koeln Wasserdichte Wanddurchführung von elektrischen, von beiden Seiten an eine Trennwand herangeführte, unmittelbar miteinander über ihre Kontaktteile kuppelbare Leitungen
US4429495A (en) * 1981-08-06 1984-02-07 Mitsui Metal Processing Co., Ltd. Door for buildings
GB2164609B (en) * 1984-08-20 1988-10-12 Yazaki Corp Wire harness mounting structure for motor vehicle door
JPH0764197B2 (ja) * 1986-07-17 1995-07-12 矢崎総業株式会社 自動車のドア用ワイヤ−ハ−ネスの接続方法
JPS63125310U (de) * 1987-02-10 1988-08-16
US4848928A (en) * 1987-04-27 1989-07-18 Minigrip, Inc. Package with reclosable fin and method
GB2224891A (en) * 1988-11-15 1990-05-16 Itt Ind Ltd Means for mounting an electrical or optical connector
DE9006924U1 (de) * 1989-07-11 1990-08-23 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co KG, 8630 Coburg Elektromotorischer Fensterheber
US5037325A (en) * 1990-10-05 1991-08-06 Molex Incorporated Panel mounted electrical connector
JP2913951B2 (ja) * 1991-09-26 1999-06-28 住友電装株式会社 ドア用ワイヤーハーネスの配索方法
JP3075445B2 (ja) * 1992-11-04 2000-08-14 矢崎総業株式会社 パネルに対するコネクタの取付方法及び取付構造
US5516302A (en) * 1993-06-30 1996-05-14 Square D Company End feed connector for pre-bussed rigid conduit
JP3283378B2 (ja) * 1994-06-06 2002-05-20 カルソニックカンセイ株式会社 車両用コネクタ配設構造
US5724769A (en) * 1995-01-06 1998-03-10 Excell Industries, Inc. Motor vehicle window construction with pull-pull cable system
JP3046537B2 (ja) * 1995-11-28 2000-05-29 株式会社ハーネス総合技術研究所 自動車のインストルメントパネルハーネスの接続構造
US5971791A (en) * 1996-08-30 1999-10-26 Kansei Corporation Waterproof connector
JP3450970B2 (ja) * 1996-10-17 2003-09-29 アスモ株式会社 ワイヤハーネス接続部の防水具
DE19653733C2 (de) * 1996-12-12 1999-11-11 Brose Fahrzeugteile Vorrichtung zur Herstellung einer elektrischen Steckverbindung zwischen elektrischen oder elektronischen Bauteilen oder Baugruppen
DE29701944U1 (de) * 1997-02-04 1997-04-03 Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co, 83413 Fridolfing Koaxial-Steckverbinderbuchse
DE19717760B4 (de) * 1997-04-22 2004-01-22 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Fahrzeugtür mit einer Naß-/Trockenraumtrennung
JP3628488B2 (ja) * 1997-07-07 2005-03-09 矢崎総業株式会社 車両用コネクタの取付方法
JP3547034B2 (ja) * 1997-07-10 2004-07-28 矢崎総業株式会社 コネクタ嵌合方法及びそれに用いるコネクタ
US6217358B1 (en) * 1997-08-08 2001-04-17 Yazaki Corporation Connector coupling structure
US6368114B1 (en) * 1998-12-17 2002-04-09 Autonetworks Technologies, Ltd. Electrical wiring structure for sunvisor
US6164160A (en) * 1999-04-21 2000-12-26 Daimlerchrysler Corporation Integrated solenoid circuit assembly
JP3844178B2 (ja) * 1999-07-05 2006-11-08 矢崎総業株式会社 自動車ドアの回路接続構造
JP2001088552A (ja) * 1999-09-20 2001-04-03 Denso Corp パワーウインドウ制御装置
DE10040954A1 (de) * 2000-08-22 2002-03-21 Meritor Automotive Gmbh Türmodul für Kraftfahrzeugtüren
US6574922B2 (en) * 2000-10-06 2003-06-10 Meritor Light Vehicle Systems Door trimming panel having a window-lift mechanism

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013003532A1 (de) * 2013-03-02 2014-09-04 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Hallstadt Baugruppe für ein verstellbares Fahrzeugteil

Also Published As

Publication number Publication date
US20030159360A1 (en) 2003-08-28
US7805888B2 (en) 2010-10-05
DE10208106B4 (de) 2013-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0535003B1 (de) Elektrisches gerät, insbesondere schalt- und steuergerät für kraftfahrzeuge
EP2532061B1 (de) Elektrisches gerät mit einer durchführung eines kabels durch eine gehäusewand
EP1362393B1 (de) Steckverbinder mit einem gehäuse und mit einem klemmeinsatz
WO2018036684A1 (de) Kraftfahrzeug-griffanordnung
DE19534205C2 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE10208106A1 (de) Baugruppe zur Montage eines Türsteuermoduls für ein Kraftfahrzeug
DE69328466T2 (de) Verbinder
DE3313144A1 (de) Steckeranordnung
DE10024029B4 (de) Elektrische Steckverbindung
DE4101316C1 (de)
EP1318928B1 (de) Leitungsdurchführung an einer fahrzeugtür
EP0037896B1 (de) Schalttafeleinbaugerät zur Einlochmontage in Schalttafeln
EP1923966A2 (de) Steckdose
DE20106297U1 (de) Elektrische Steckverbindungseinrichtung
EP0605455A1 (de) Filter-stecker.
EP1969683B1 (de) Steckverbindungsanordnung
DE10226136B3 (de) Elektrisches Gerät, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE102013112242A1 (de) Lenkgetriebegehäuse sowie Stecker für ein Lenkgetriebegehäuse
EP4460643B1 (de) Baugruppe mit bajonettverschluss
DE10226489B4 (de) Anschlussverbinder
DE19933933A1 (de) Steckverbinder
DE102005030264A1 (de) Geschlossenes Gehäuse für ein Verriegelungselement einer Steckverbindung
WO2012084168A1 (de) Wandeinsatz
DE10138120B4 (de) Flanschgehäuse für einen Stecker mit Verdrehschutz
EP0675583B1 (de) Aufputzmaterial für ein elektrisches Bauteil, z.B. Schalter, Steckdose und dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ROOF SYSTEMS GERMANY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ARVINMERITOR GMBH, 63128 DIETZENBACH, DE

Effective date: 20110504

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20130712

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee