DE102017011707A1 - Raumnutzung Yacht - Google Patents
Raumnutzung Yacht Download PDFInfo
- Publication number
- DE102017011707A1 DE102017011707A1 DE102017011707.1A DE102017011707A DE102017011707A1 DE 102017011707 A1 DE102017011707 A1 DE 102017011707A1 DE 102017011707 A DE102017011707 A DE 102017011707A DE 102017011707 A1 DE102017011707 A1 DE 102017011707A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- yacht
- execution
- deck space
- deck
- side wall
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000010276 construction Methods 0.000 abstract description 2
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B29/00—Accommodation for crew or passengers not otherwise provided for
- B63B29/02—Cabins or other living spaces; Construction or arrangement thereof
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B35/00—Vessels or similar floating structures specially adapted for specific purposes and not otherwise provided for
- B63B2035/004—Passenger vessels, e.g. cruise vessels or the like
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Ocean & Marine Engineering (AREA)
- Glass Compositions (AREA)
- Residential Or Office Buildings (AREA)
Abstract
Die Erfindung beschreibt die seitliche Vergrößerung der Decksräume bei Yachten durch den Wegfall einer oder beiden aussen liegender Gänge. Durch diese neue Bauweise vergrößert sich der Decksraum um ca. 40 %.
Description
- Die Erfindung beschreibt die seitliche Vergrößerung der Decksräume bei Yachten, in einer bisher nicht gekannten Form.
- Durch die erhöhte Ausnutzung der bestehenden Flächen können für den Bedarf an bestimmten Flächen kleinere Yachten gebaut werden. Dadurch werden die Kosten für die Herstellung sinken und weniger Rohstoffe benötigt. Auch werden im laufenden Betrieb die Unterhaltungskosten dadurch geringer.
- Das Ziel soll es sein, Yachten günstiger herzustellen um Material und Treibstoff beim Betrieb zu sparen.
- Dieses Ziel wird durch diese Erfindung erreicht. Dabei wird die Konstruktion bei der Yacht deutlich verändert.
- Bisher hat jede Yacht zwei Aussengänge (
3 ). Darüber kann man von Heck (10 ) zum Bug (7 ) und zurück gehen. Das ist zum Bespiel beim Anlegen der Fall. Beim Anlegen an einem Steg an einer Seite, muss die Yacht (1 ) am Heck (10 ) und am Bug (9 ) festgemacht werden. - Oder die Aussengänge werden genutzt, um zum vorderen Sonnendeck zu gehen, welches sich am Bug (
9 ) befindet. - Nach der neuen Idee wird die Innenwand (
4 ) an beiden oder einer Seite über oder in der Nähe der Bordwand (5 ) gebaut. Dabei entfallen eine oder beide Aussengänge (3 ). Dadurch verbreitert sich der Decksaum (2 ) um die eine oder zwei Breiten der Aussengänge (3 ). - Der Zugang zu dem Bug (
7 ) erfolgt durch eine oder zwei Türen (6 ) oder Schiebetüren. Bisher musste man über die Tür am Heck, dann über den Aussengang zum Bug gehen. - Bei der hier gezeigten 15 mtr Yacht (
1 ) vergrößert sich der Decksraum (2 ) in der Breite von der aktuellen Yacht mit 20,3 m2 (Breite 2,9 mtr × Länge 7,0 mtr) auf 28,3 m2 (Breite 4,05 × Länge 7,0 mtr) bei der Yacht mit der Erfindung. - Die Vergrößerung von 8 m2 bedeutet hier eine Steigerung von 40 % mehr an Decksraum (
2 ). - Wenn ein Käufer aktuelle eine gleich breite Yacht mit 28,3 m2 Decksraum (Breite 2,9 mtr × Länge 9,75 mtr) haben möchte, dann muss er eine Yacht mit 17,75 mtr Länge kaufen. Diese Yacht natürlich deutlich teurer wie eine 15 mtr Yacht.
- Figurenliste
- Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnungen dargestellt:
- Es zeigt
-
1 : Die Zeichnung des Decks einer aktuellen Yacht -
2 : Der Zeichnung des Decks mit der Erfindung
Claims (6)
- Ausführung einer Yacht (2) mit einem neuen Grundriss des Decksraums (2) dadurch gekennzeichnet, dass es im Bereich des Decksraumes (2) keine langen Aussengänge (3) zum Bereich der Bordwand (5) gibt.
- Ausführung einer Yacht (2) mit einem neuen Grundriss des Decksraums (2) dadurch gekennzeichnet, dass es im Bereich des Decksraumes (2) nur einen Aussengang (3) zum Bereich der Bordwand (5) gibt.
- Ausführung einer Yacht (2) nach
Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Innenwände (4) des Decksraumes (2) sich in etwa über der Bordwand (5) befindet. - Ausführung einer Yacht (2) nach
Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass sich eine Innenwand (4) des Decksraumes (2) sich in etwa über der Bordwand (5) befindet. - Ausführung einer Yacht (2) nach
Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass seitlich jeweils eine Tür oder Schiebetür (6) im Bereich der Aussengänge (3) eingebaut werden. - Ausführung einer Yacht (2) nach
Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass seitlich auf einer Seite eine Tür oder Schiebetür (6) im Bereich der Aussengänge (3) eingebaut wird.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102017011707.1A DE102017011707A1 (de) | 2017-12-18 | 2017-12-18 | Raumnutzung Yacht |
PCT/EP2018/075989 WO2019120656A1 (de) | 2017-12-18 | 2018-09-25 | Yacht mit überdachtem decksraum |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102017011707.1A DE102017011707A1 (de) | 2017-12-18 | 2017-12-18 | Raumnutzung Yacht |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102017011707A1 true DE102017011707A1 (de) | 2019-06-19 |
Family
ID=63713858
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102017011707.1A Withdrawn DE102017011707A1 (de) | 2017-12-18 | 2017-12-18 | Raumnutzung Yacht |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102017011707A1 (de) |
WO (1) | WO2019120656A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN112758243A (zh) * | 2021-02-07 | 2021-05-07 | 上海外高桥造船海洋工程有限公司 | 船舶上层建筑及包含其的lng双燃料散货船 |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN116495095A (zh) * | 2023-06-26 | 2023-07-28 | 威海市金运游艇有限公司 | 一种重心低阻力小的船艇 |
-
2017
- 2017-12-18 DE DE102017011707.1A patent/DE102017011707A1/de not_active Withdrawn
-
2018
- 2018-09-25 WO PCT/EP2018/075989 patent/WO2019120656A1/de active Application Filing
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN112758243A (zh) * | 2021-02-07 | 2021-05-07 | 上海外高桥造船海洋工程有限公司 | 船舶上层建筑及包含其的lng双燃料散货船 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2019120656A1 (de) | 2019-06-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102017011707A1 (de) | Raumnutzung Yacht | |
WO2016062842A1 (de) | Türsystem einer aufzugsanlage | |
DE102014200614A1 (de) | Hebebühne und Containereinheit | |
DE2225211A1 (de) | Schiffslukendeckel | |
DE959710C (de) | Metallabdeckung z.B. fuer Schiffsluken | |
DE2450604A1 (de) | Vorrichtung, die den zugang zu dem inneren von tankabteilungen ermoeglicht | |
DE1506298C3 (de) | Führung von Hängedecks auf einem Frachtschiff | |
DE1756508A1 (de) | Abdeckung fuer eine OEffnung,die teilweise in einer horizontalen und teilweise in einer vertikalen Wandflaeche liegt | |
DE634767C (de) | Metallische Kabeltrommel | |
DE2318942C3 (de) | Faltbare Deckelanordnung für eine Schiffsluke | |
DE1406680A1 (de) | Betaetigungsvorrichtung fuer faltbare,von Deckeln gebildete Lukenabdeckungen | |
DE1556472A1 (de) | Containerfrachtschiff | |
DE888061C (de) | Aus zwei klappbar miteinander verbundenen Teilen bestehender Laderaumdeckel | |
DE2462202C3 (de) | Frachtschiff für Stahlhalbzeuge und Öl | |
DE941409C (de) | Lukenabdeckung | |
DE845103C (de) | Einschiebbare zweiteilige Bodentreppe | |
DE1756539A1 (de) | Vorrichtung zum Verschliessen von Lukenoeffnungen bei Schiffen | |
DE940808C (de) | Lukenverschluss, insbesondere fuer Zwischendecks | |
DE2319474A1 (de) | Geruest zum durchfuehren von arbeiten an einer ueberhaengenden schiffswand | |
DE1756690A1 (de) | Abdeckung fuer grosse OEffnungen | |
DE202019004922U1 (de) | Fahrzeugbordwand mit Zurrelementanordnung | |
DE1790728U (de) | Wegklappbares zwischendeck fuer schiffe. | |
DE1506258C3 (de) | Seitenpfortenladeeinrichtung | |
DE6929315U (de) | Dreiteilige, seitlich abrollbare lukenabdeckung | |
DE7609201U1 (de) | Lukenverschluss fuer binnenschiffe |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B63B0009000000 Ipc: B63B0071000000 |
|
R005 | Application deemed withdrawn due to failure to request examination |