DE102014112387A1 - Device and suction nozzle and method for cleaning a filter element - Google Patents
Device and suction nozzle and method for cleaning a filter element Download PDFInfo
- Publication number
- DE102014112387A1 DE102014112387A1 DE102014112387.5A DE102014112387A DE102014112387A1 DE 102014112387 A1 DE102014112387 A1 DE 102014112387A1 DE 102014112387 A DE102014112387 A DE 102014112387A DE 102014112387 A1 DE102014112387 A1 DE 102014112387A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- nozzle
- filter element
- suction nozzle
- chamber
- longitudinal axis
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D29/00—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
- B01D29/62—Regenerating the filter material in the filter
- B01D29/66—Regenerating the filter material in the filter by flushing, e.g. counter-current air-bumps
- B01D29/68—Regenerating the filter material in the filter by flushing, e.g. counter-current air-bumps with backwash arms, shoes or nozzles
- B01D29/684—Regenerating the filter material in the filter by flushing, e.g. counter-current air-bumps with backwash arms, shoes or nozzles with a translatory movement with respect to the filtering element
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D29/00—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
- B01D29/11—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
- B01D29/13—Supported filter elements
- B01D29/23—Supported filter elements arranged for outward flow filtration
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D29/00—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
- B01D29/62—Regenerating the filter material in the filter
- B01D29/66—Regenerating the filter material in the filter by flushing, e.g. counter-current air-bumps
- B01D29/68—Regenerating the filter material in the filter by flushing, e.g. counter-current air-bumps with backwash arms, shoes or nozzles
- B01D29/682—Regenerating the filter material in the filter by flushing, e.g. counter-current air-bumps with backwash arms, shoes or nozzles with a rotary movement with respect to the filtering element
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D2201/00—Details relating to filtering apparatus
- B01D2201/08—Regeneration of the filter
- B01D2201/081—Regeneration of the filter using nozzles or suction devices
- B01D2201/082—Suction devices placed on the cake side of the filtering element
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
Abstract
In Flüssigkeiten, wie beispielsweise Wasser, sind vielfach Verunreinigungen oder Schwebstoffe enthalten. Insbesondere bei der Verwendung solcher Flüssigkeiten als Kühlflüssigkeit für Anlagen, wie etwa Motoren an Bord von Schiffen, Kraftwerken, Fabriken und für vergleichbare Einsatzzwecke führt die Ansammlung von Schwebestoffen zu Verunreinigungen der Anlagen. Es sind Filtersysteme bekannt, insbesondere Rückspülfilter, mit denen Flüssigkeiten durch Filterelemente gereinigt bzw. gefiltert werden. Fertigungsbedingt weisen die Innenseiten der Filterelemente Unrundheiten auf. Dies führt dazu, dass die Saugdüsen gegen die Innenseite des Filterelements stoßen und somit beschädigt werden, sodass die Abreinigung nur sehr ineffizient möglich ist. Die Erfindung sieht es vor, eine Vorrichtung (10) und eine Saugdüse (24) zum Abreinigen eines Filterelements (15), sowie ein entsprechendes Verfahren zum Abreinigen eines Filterelements (15) zu schaffen.In liquids, such as water, many impurities or suspended solids are included. In particular, in the use of such fluids as cooling fluid for equipment such as engines on board ships, power plants, factories and for comparable uses, the accumulation of suspended matter leads to contamination of the equipment. There are known filter systems, in particular backwash filter, with which liquids are cleaned or filtered by filter elements. For manufacturing reasons, the insides of the filter elements have discontinuities. This causes the suction nozzles to hit the inside of the filter element and thus be damaged, so that the cleaning is very inefficient. The invention provides a device (10) and a suction nozzle (24) for cleaning a filter element (15), as well as a corresponding method for cleaning a filter element (15) to create.
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und eine Saugdüse zum Abreinigen eines Filterelements gemäß dem Oberbegriff der Ansprüche 1 und 8. Außerdem betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Abreinigen eines Filterelements gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 9.The invention relates to a device and a suction nozzle for cleaning a filter element according to the preamble of claims 1 and 8. Furthermore, the invention relates to a method for cleaning a filter element according to the preamble of claim 9.
In Flüssigkeiten, wie beispielsweise Wasser, sind vielfach Verunreinigungen oder Schwebstoffe enthalten, die unterschiedlicher Herkunft und somit unterschiedlicher Art sein können. So kann es sich bei de Schwebstoffen um Blätter, Geäst, kleine Steine, aber auch Kleinstlebewesen, wie beispielsweise Muscheln, Algen oder dergleichen handeln, aber auch um beispielsweise Flusen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn das Wasser einem natürlichen Reservoir, wie zum Beispiel einem See, einem Fluss oder dem Meer entnommen wird.In liquids, such as water, are often contaminants or suspended solids contained, which may be of different origin and thus of different types. So it can de de suspended matter to leaves, branches, small stones, but also microorganisms, such as shells, algae or the like, but also for example lint. This is particularly the case when the water is taken from a natural reservoir, such as a lake, a river or the sea.
Insbesondere bei der Verwendung einer Flüssigkeit wie Wasser als Kühlflüssigkeit für Anlagen, wie etwa Motoren an Bord von Schiffen, Kraftwerken, Fabriken und für vergleichbare Einsatzzwecke, führt die Ansammlung von Schwebestoffen und insbesondere für den Fall von Kleinstlebewesen deren Vermehrung dazu, dass die Anlagen verschlammen und sich daraus ein Oberflächenbesatz mit Kleinstlebewesen innerhalb der Anlagen bildet. Um die Anlagen von diesen Auswirkungen zu befreien, bzw. eine derartige Verunreinigung zu vermeiden, wird die Flüssigkeit durch Filterelemente geleitet. Je nach Einsatzart, müssen diese Filterelemente regelmäßig gereinigt werden, damit sich der Flüssigkeits-Durchsatz nicht zu stark reduziert.In particular, in the use of a liquid such as water as a cooling liquid for equipment such as engines on board ships, power plants, factories and for comparable purposes, the accumulation of suspended matter and especially in the case of microorganisms their multiplication causes the plants sludge and this results in a surface finish with microorganisms within the plants. In order to free the plants of these effects, or to avoid such contamination, the liquid is passed through filter elements. Depending on the type of application, these filter elements must be cleaned regularly so that the liquid throughput is not reduced too much.
Es sind Filtersysteme bekannt, insbesondere Rückspülfilter, bei denen Flüssigkeit bzw. Wasser in eine erste Kammer und dann durch ein Filterelement in eine zweite Kammer geleitet wird und anschließend der eigentlichen Bestimmung zugeführt wird. Diese Filterelemente werden von der ersten Kammer aus gereinigt, in dem mit einer Saugdüse die Innenseite des Filterelements abgereinigt wird. Diese Abreinigung erfolgt bei den bekannten Filtersystemen durch die Erzeugung eines Unterdrucks in den Saugdüsen bezüglich deren Umgebung bzw. in der ersten Kammer. Durch diesen Unterdruck werden die Verunreinigungen an der Innenseite des Filterelements in die Saugdüsen hineingezogen und abgeführt. Damit auf diese Art jede Stelle der Innenseite des Filterelements durch Saugdüsen erreicht und gereinigt werden kann, werden mehrere Saugdüsen, die einem Düsenverteiler zugeordnet sind, entlang einer Längsachse des Filterelements bewegt und um diese Achse gedreht.There are known filter systems, in particular backwash filters, in which liquid or water is passed into a first chamber and then through a filter element in a second chamber and then the actual destination is supplied. These filter elements are cleaned from the first chamber, in which the inside of the filter element is cleaned with a suction nozzle. This cleaning takes place in the known filter systems by generating a negative pressure in the suction nozzles with respect to their environment or in the first chamber. By this negative pressure, the impurities are drawn into the suction nozzles on the inside of the filter element and removed. In order that in this way each point of the inside of the filter element can be reached and cleaned by suction nozzles, a plurality of suction nozzles, which are associated with a nozzle distributor, are moved along a longitudinal axis of the filter element and rotated about this axis.
Bei dem bekannten Abreinigungsverfahren bewegen sich die Saugdüsen auf konstanten Kreisbahnen. Fertigungsbedingt weist die Innenseite des Filterelements Unrundheiten auf bzw. kann auch durch eine intensive Benutzung des Filterelements dieses verformt werden. Dies führt dazu, dass die Saugdüsen gegen die Innenseite des Filterelements stoßen und somit beschädigt werden, oder die Saugdüsen befinden sich zu weit von der Innenseite der Filterwände weg, sodass die Abreinigung nur sehr ineffizient möglich ist.In the known cleaning process, the suction nozzles move on constant circular paths. Due to the manufacturing process, the inside of the filter element has discontinuities or can also be deformed by intensive use of the filter element. This causes the suction nozzles to hit the inside of the filter element and thus be damaged, or the suction nozzles are located too far away from the inside of the filter walls, so that the cleaning is very inefficient.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung, sowie eine Saugdüse zum Abreinigen eines Filterelements, sowie ein entsprechendes Verfahren zum Abreinigen eines Filterelements zu schaffen.The invention is based on the object, a device and a suction nozzle for cleaning a filter element, and to provide a corresponding method for cleaning a filter element.
Eine Saugdüse zur Lösung dieser Aufgabe ist gekennzeichnet durch die Merkmale des Anspruchs 1. Demnach weist eine Saugdüse einen Düsenschaft und einen Düsenkörper auf, wobei der Düsenkörper relativ zum Düsenschaft entlang einer gemeinsamen Längsachse bewegbar ist und somit die Länge der Saugdüse quer zur Längsachse des Filterelements während der Abreinigung veränderbar ist, um sich der Innenseite des Filterelements anzupassen.Accordingly, a suction nozzle has a nozzle shaft and a nozzle body, wherein the nozzle body is movable relative to the nozzle shaft along a common longitudinal axis and thus the length of the suction nozzle transversely to the longitudinal axis of the filter element during the cleaning is variable to adapt to the inside of the filter element.
Die Erfindung sieht es insbesondere vor, dass dem Düsenschaft und dem Düsenkörper eine Düsenhaube zugeordnet ist, in der ein Federelement, vorzugsweise ein axialer Membranring, angeordnet ist, der eine federnde Bewegung zwischen dem Düsenschaft und dem Düsenkörper ermöglicht. Diese federnde Bewegung kann in beide Richtungen entlang der Längsachse der Saugdüse erfolgen. Der Hub dieser federnden Bewegung kann von einigen Millimetern bis zu einigen Zentimetern betragen und ist bauformabhängig. Der Membranring besteht vorzugsweise aus einem Kunststoff.The invention provides, in particular, that the nozzle shaft and the nozzle body is assigned a nozzle hood, in which a spring element, preferably an axial diaphragm ring, is arranged, which enables a resilient movement between the nozzle shaft and the nozzle body. This resilient movement can take place in both directions along the longitudinal axis of the suction nozzle. The stroke of this resilient movement can be from a few millimeters to a few centimeters and is dependent on the design. The membrane ring is preferably made of a plastic.
Es ist außerdem erfindungsgemäß vorgesehen, dass dem Membranring in der Düsenhaube und/oder im Düsenkörper mindestens ein Kanal zugeordnet ist, durch den auf den Membranring Druck ausgeübt werden kann, sodass der Membranring seine Form verändert. Ein derartiger Kanal besitzt dabei einen Durchmesser von einigen Millimetern bis zu einigen Zentimetern und kann entlang einer Außenseite bzw. Innenseite des Membranrings angeordnet sein. Es ist denkbar, dass dem Membranring eine Vielzahl von Kanälen zugeordnet sind. Dadurch, dass in der Saugdüse ein geringerer Druck herrscht als in seiner Umgebung, insbesondere in der ersten Kammer, tritt Wasser von außerhalb der Saugdüse durch die Kanäle und drückt auf den Membranring bzw. wird Wasser vom Inneren der Saugdüse aus den Kanälen gesogen.It is also provided according to the invention that the membrane ring in the nozzle hood and / or in the nozzle body is associated with at least one channel through which pressure can be exerted on the membrane ring, so that the membrane ring changes its shape. Such a channel has a diameter of a few millimeters to a few centimeters and can be arranged along an outer side or inner side of the membrane ring. It is conceivable that the membrane ring is associated with a plurality of channels. Characterized in that in the suction nozzle, a lower pressure prevails than in its environment, in particular in the first chamber, water enters from outside the suction nozzle through the channels and presses on the membrane ring or water is sucked from the interior of the suction nozzle from the channels.
Durch diesen durch die Druckdifferenz im Inneren und Äußeren der Saugdüse verursachten Druck, wird der Membranring derart verformt, dass er in seiner Breite vergrößert wird. Bei nachlassender Druckdifferenz, verformt sich der Membranring zurück in seine ursprüngliche Form. Dadurch, dass der Membranring zwischen dem Düsenkörper und dem Düsenschaft angeordnet ist, bewegen sich diese bei Verformung des Membranrings entlang der gemeinsamen Längsachse relativ zueinander und zwar auseinander bzw. zusammen.By this caused by the pressure difference inside and outside of the suction nozzle pressure, the diaphragm ring is deformed such that it is increased in width. With decreasing pressure difference, the diaphragm ring deforms back to its original shape. Characterized in that the membrane ring is arranged between the nozzle body and the nozzle shaft, these move relative to each other during deformation of the diaphragm ring along the common longitudinal axis and that apart or together.
Für den Abreinigungsprozess wird von einer elektronischen Überwachungseinheit ein Ventil geöffnet, das mit dem Düsenverteiler und somit mit den Saugdüsen in Verbindung steht. Durch das aus dem Ventil strömende Wasser entsteht im Düsenkörper bzw. in der Saugdüse ein Unterdruck relativ zu deren Umgebung. Durch diesen Unterdruck wird nicht nur zu reinigendes Wasser bzw. die an dem Filterelement gesammelten Stoffe in die Saugdüse hineingezogen, sondern es wird auch der Membranring derartig verformt, dass sich der Düsenkörper auf die Innenseite des Filterelements zubewegt. Beim Schließen des Ventils tritt zwischen Düsenverteiler bzw. Saugdüse und deren Umgebung wieder ein Druckgleichgewicht ein, sodass sich der Membranring und somit der Düsenkörper wieder in ihre Ausgangsposition zurück bewegen.For the cleaning process, an electronic monitoring unit opens a valve which is connected to the nozzle distributor and thus to the suction nozzles. The water flowing out of the valve creates a negative pressure in the nozzle body or in the suction nozzle relative to its surroundings. This negative pressure not only draws in water to be purified or the substances collected on the filter element into the suction nozzle, but also deforms the membrane ring in such a way that the nozzle body moves towards the inside of the filter element. When the valve closes, a pressure equilibrium occurs again between the nozzle distributor or suction nozzle and their surroundings, so that the diaphragm ring and thus the nozzle body move back to their original position.
Insbesondere ist es vorgesehen, dass der Düsenkörper einen Düsenkopf aufweist mit einem flexiblen Dichtmittel, vorzugsweise Fasern, Bürsten oder einem Gummi- bzw. Silikonkörper. Dieser Gummikörper ist vorzugsweise als Ring bzw. konischer Hohlzylinder ausgebildet, dessen äußerer Durchmesser größer als der des Düsenkopfes ist. Zu einem vorderen Ende hin verjüngen sich die Wände des Gummikörpers kontinuierlich und enden in einem schmalen Grat. Dieser Grat kann glatt, aber auch profiliert, insbesondere geriffelt sein. Mit diesem Grat tritt der Gummikörper in Kontakt mit der Wandung bzw. Innenseite des Filterelements. Einem inneren Randbereich ist dem Gummikörper ein Ring aus Metall, Kunststoff, Verbundmaterial oder Ähnlichem zugeordnet. Mit diesem Ring ist der Gummikörper verklebt, aufgeschrumpft, vulkanisiert oder beispielsweise über ein Gewinde aufgedreht. Das Dichtmittel ist insbesondere durch ein Fixiermittel an dem Düsenkörper befestigt. Der Ring am inneren Randbereich des Gummikörper weist an einem inneren Durchmesser ein Gewinde auf, mit dem er samt dem Gummikörper auf den Düsenkörper bzw. Düsenkopf aufgeschraubt werden kann. Es ist aber auch denkbar, dass der Ring mit dem Düsenkopf verklebt oder dergleichen wird. Der Düsenkopf mit den Fasern, Bürsten oder dem Gummikörper wird so dicht an die Innenseite des Filterelements bewegt, um den Abreinigungsdruck zu nutzen bzw. um Abreinigungsströmungen zwischen dem Düsenkopf und dem Filterelement zu ermöglichen. Außerdem wird so verhindert, dass zu viel Wasser aus der ersten Kammer in die Saugdüse gesogen wird.In particular, it is provided that the nozzle body has a nozzle head with a flexible sealing means, preferably fibers, brushes or a rubber or silicone body. This rubber body is preferably formed as a ring or conical hollow cylinder whose outer diameter is larger than that of the nozzle head. Towards a front end, the walls of the rubber body taper continuously and end in a narrow ridge. This ridge can be smooth, but also profiled, especially grooved. With this ridge, the rubber body comes into contact with the wall or inside of the filter element. An inner edge region of the rubber body is associated with a ring made of metal, plastic, composite material or the like. With this ring, the rubber body is glued, shrunk, vulcanized or turned on, for example via a thread. The sealing means is fastened in particular to the nozzle body by a fixing means. The ring at the inner edge region of the rubber body has an inner diameter at a thread, with which it can be screwed together with the rubber body on the nozzle body or nozzle head. But it is also conceivable that the ring is glued to the nozzle head or the like. The nozzle head with the fibers, brushes or rubber body is moved so close to the inside of the filter element to use the Abreinigungsdruck or to allow Abreinigungsströmungen between the nozzle head and the filter element. In addition, it prevents so much water from being sucked from the first chamber into the suction nozzle.
Vorzugsweise sieht es die Erfindung weiter vor, dass das flexible Dichtmittel am Düsenkopf einen zum Düsenkörper hin konusartig vergrößerten Durchmesser aufweist. Durch diese konusartige Form wird die Saugkraft der Saugdüse zusätzlich verbessert.Preferably, the invention further provides that the flexible sealant on the nozzle head has a diameter that is conically enlarged towards the nozzle body. By this cone-like shape, the suction force of the suction nozzle is further improved.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht es vor, dass sich der innere Durchmesser des Düsenkörpers und/oder des Düsenschafts hin zur Längsachse des Filterelements konusartig vergrößert. Durch diese konusartige Vergrößerung der Innendurchmesser wird die Fließgeschwindigkeit im Düsenkopf und somit die Abreinigungswirkung der Saugdüse erhöht.A further advantageous embodiment of the invention provides that increases the inner diameter of the nozzle body and / or the nozzle shaft towards the longitudinal axis of the filter element cone-like. By this conical enlargement of the inner diameter, the flow velocity in the nozzle head and thus the cleaning effect of the suction nozzle is increased.
Außerdem sieht es die Erfindung vor, dass die Düsenhaube gegenüber dem Düsenschaft und dem Düsenkörper durch ein Flüssigdichtmittel und/oder O-Ring in einem Gewindebereich abgedichtet ist. Dadurch wird gewährleistet, dass ein Druckausgleich nur durch den Düsenkopf bzw. die Kanäle stattfinden kann.In addition, the invention provides that the nozzle hood is sealed against the nozzle shaft and the nozzle body by a liquid sealant and / or O-ring in a threaded area. This ensures that pressure equalization can only take place through the nozzle head or the channels.
Eine weitere Lösung der eingangs genannten Aufgabe weist die Merkmale des Anspruchs 8 auf. Demnach ist es vorgesehen, dass ein Rückspülfilter zum Filtern einer Flüssigkeit bzw. von Wasser, mehrere Saugdüsen aufweist, die durch einen Düsenverteiler untereinander verbunden sind und die Innenseite eines Filterelements abreinigen. Die Abreinigung erfolgt dabei durch eine Axial- und Drehbewegung des Düsenverteilers, so dass jeder Punkt der Innenseite des Filterelements abgescannt wird.Another solution to the above object has the features of claim 8. Accordingly, it is provided that a backwash filter for filtering a liquid or water, a plurality of suction nozzles, which are interconnected by a nozzle manifold and clean the inside of a filter element. The cleaning takes place by an axial and rotational movement of the nozzle distributor, so that each point is scanned on the inside of the filter element.
Ein Verfahren zur Lösung der eingangs genannten Aufgabe weist die Merkmale des Anspruchs 9 auf. Demnach ist es vorgesehen, dass eine Länge mindestens einer Saugdüse während der Abreinigung eines Filterelements einem Abstand zwischen der Längsachse des Filterelements und der Innenseite des Filterelements angepasst wird. Diese Anpassung erfolgt durch eine Druckdifferenz zwischen dem Inneren der Saugdüse und dessen Umgebung, die dazu führt, dass sich ein Düsenkörper in Richtung Innenseite des Filterelements bewegt. Dort tritt der Düsenkörper mit der Innenseite des Filterelements in Kontakt und folgt ihren Gegebenheiten bzw. Unrundheiten. Bei einer Verkleinerung des Innendurchmessers des Filterelements wird der Düsenkörper beispielsweise entgegen des Drucks wieder zurück gedrückt. Bei einer Vergrößerung des Radius des Filterelements folgt der Düsenkörper dieser Vergrößerung erfindungsgemäß automatisch.A method for achieving the object mentioned has the features of claim 9. Accordingly, it is provided that a length of at least one suction nozzle during the cleaning of a filter element is adapted to a distance between the longitudinal axis of the filter element and the inside of the filter element. This adjustment is made by a pressure difference between the interior of the suction nozzle and its surroundings, which causes a nozzle body moves in the direction of the inside of the filter element. There, the nozzle body comes into contact with the inside of the filter element and follows its conditions or non-circularities. When the inner diameter of the filter element is reduced, the nozzle body is pressed back against the pressure, for example. When the radius of the filter element is increased, the nozzle body automatically follows this magnification according to the invention.
Weiter sieht es die Erfindung vor, dass während der Abreinigung des Filterelements ein Düsenkörper relativ zu einem Düsenschaft, der mindestens einen Saugdüse, entlang einer gemeinsamen Längsachse bewegt wird, sodass der Abstand zwischen dem Düsenkörper und der Innenseite des Filterelements klein bleibt, insbesondere dass der Düsenkörper die Innenseite des Filterelements berührt, vorzugsweise dass der Abstand zwischen Düsenkörper und Innenseite des Filterelements konstant bleibt.Furthermore, the invention provides that, during the cleaning of the filter element, a nozzle body is moved relative to a nozzle shaft, the at least one suction nozzle, along a common longitudinal axis, so that the distance between the nozzle body and the inside of the filter element remains small, in particular that the nozzle body touches the inside of the filter element, preferably that the distance between the nozzle body and the inside of the filter element remains constant.
Insbesondere ist es vorgesehen, dass der Düsenkörper durch einen von außen auf die mindestens eine Saugdüse, vorzugsweise auf einen Membranring, wirkenden Druck, insbesondere durch den in der ersten Kammer herrschenden Flüssigkeitsdruck, relativ zu dem Düsenschaft in Richtung der Innenseite des Filterelements bewegt wird.In particular, it is provided that the nozzle body is moved relative to the nozzle shaft in the direction of the inside of the filter element by a pressure acting externally on the at least one suction nozzle, preferably on a membrane ring, in particular by the fluid pressure prevailing in the first chamber.
Vorzugsweise sieht es die Erfindung weiter vor, dass die mindestens eine Saugdüse einen Düsenkopf aufweist mit einem flexiblen Dichtmittel, vorzugsweise Fasern, Bürsten oder ein Gummikörper, mit dem die Innenseite des Filterelements abgerereinigt wird. Der Gummikörper ist als sich konisch verjüngender Hohlzylinder aus Gummi, Silikon, oder einem ähnlichem Material ausgebildet der an einem vorderen Ende einen schmalen Grat aufweist. Dieser schmale Grat wird über die Innenseite des Filterelements bewegt. Aufgrund der erhöhten Elastizität des Grates bzw. des Gummikörpers legt sich dieser besonders eng an das Filterelement an, was zu einem besseren Abreinigungsprozess des Filterelements führt. Der Gummikörper weist außerdem ein Innengewinde auf, mit dem der Gummikörper mit der Saugdüse lösbar verbunden werden kann und insbesondere austauschbar ist. Es ist aber auch denkbar, dass der Gummikörper fest mit der Saugdüse verbunden, vorzugsweise verklebt ist.Preferably, the invention further provides that the at least one suction nozzle has a nozzle head with a flexible sealing means, preferably fibers, brushes or a rubber body, with which the inside of the filter element is cleaned. The rubber body is formed as a conically tapered hollow cylinder of rubber, silicone, or a similar material having a narrow ridge at a front end. This narrow ridge is moved over the inside of the filter element. Due to the increased elasticity of the ridge or the rubber body, this applies particularly tight to the filter element, resulting in a better cleaning process of the filter element. The rubber body also has an internal thread, with which the rubber body can be detachably connected to the suction nozzle and in particular is interchangeable. But it is also conceivable that the rubber body is firmly connected to the suction nozzle, preferably glued.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung sieht es vor, dass zum Abreinigen der Innenseite des Filterelements ein Düsenverteiler, dessen Längsachse gleich der Längsachse des Filterelements ist, mehrere Saugdüsen aufweist und entlang und um seine Längsachse relativ zum Filterelement bewegt wird.A further advantageous embodiment of the present invention provides that for cleaning the inside of the filter element, a nozzle distributor whose longitudinal axis is equal to the longitudinal axis of the filter element, a plurality of suction nozzles and is moved along and about its longitudinal axis relative to the filter element.
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen:A preferred embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to the drawing. In this show:
In
Im Inneren der Vorrichtung
Das Filterelement
Bei dem in der
Der Düsenverteiler
Der Düsenverteiler
Die Saugdüsen
Die zweite Kammer
Der Düsenverteiler
Die erfindungsgemäße Saugdüse
Der Düsenschaft
Die Düsenhaube
Die Düsenhaube
Bei dem oben beschriebenen Abreinigungsprozess, bei dem das Ventil
Durch die Druckwirkung auf den Membranring
Alternativ zu dem bürstenartigen Dichtmittel
Zur Herstellung des Gummikörpers
Ein äußerer Durchmesser des Gummikörpers
Es ist ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass die in den
Herstellungsbedingt ist die Innenseite
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 1010
- Vorrichtungcontraption
- 1111
- Einlassöffnunginlet port
- 1212
- Auslassöffnungoutlet
- 1313
- erste Kammerfirst chamber
- 1414
- zweite Kammersecond chamber
- 1515
- Filterelementfilter element
- 1616
- Verunreinigungenimpurities
- 1717
- Längsachselongitudinal axis
- 1818
- Düsenverteilerjet diffusers
- 1919
- Stirnseitefront
- 2020
- Stirnseitefront
- 2121
- Kopplungcoupling
- 2222
- Motorengine
- 2323
- Wandungwall
- 2424
- Saugdüsesuction nozzle
- 2525
- Düsenschaftnozzle shaft
- 2626
- Düsenkörpernozzle body
- 2727
- Düsenkopfnozzle head
- 2828
- Innenseiteinside
- 2929
- SpülaustrittSpülaustritt
- 3030
- VentilValve
- 3131
- Spülleitungflushing line
- 3232
- Gewindethread
- 3333
- Längsachselongitudinal axis
- 3434
- Düsenhaubenozzle hood
- 3535
- Dichtungpoetry
- 3636
- Dichtungpoetry
- 3737
- Kammerchamber
- 3838
- Membranringdiaphragm ring
- 3939
- Scheitelvertex
- 4040
- Flankeflank
- 4141
- Kontaktflächecontact area
- 4242
- Kontaktflächecontact area
- 4343
- Kanalchannel
- 4444
- Kanalchannel
- 4545
- Dichtmittelsealant
- 4646
- Durchmesserdiameter
- 4747
- Gummikörperrubber body
- 4848
- vorderes Endefront end
- 4949
- innere Wandunginner wall
- 5050
- Gratridge
- 5151
- äußere Wandungouter wall
- 5252
- Längsachselongitudinal axis
- 5353
- innerer Bereichinner area
- 5454
- Ringring
- 5555
- Innengewindeinner thread
- 5656
- BasisBase
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102014112387.5A DE102014112387A1 (en) | 2014-04-28 | 2014-08-28 | Device and suction nozzle and method for cleaning a filter element |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102014105938.7 | 2014-04-28 | ||
DE102014105938 | 2014-04-28 | ||
DE102014112387.5A DE102014112387A1 (en) | 2014-04-28 | 2014-08-28 | Device and suction nozzle and method for cleaning a filter element |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102014112387A1 true DE102014112387A1 (en) | 2015-10-29 |
Family
ID=54261620
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102014112387.5A Granted DE102014112387A1 (en) | 2014-04-28 | 2014-08-28 | Device and suction nozzle and method for cleaning a filter element |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102014112387A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US10905982B2 (en) | 2017-04-11 | 2021-02-02 | Mosshydro As | Water filter |
-
2014
- 2014-08-28 DE DE102014112387.5A patent/DE102014112387A1/en active Granted
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US10905982B2 (en) | 2017-04-11 | 2021-02-02 | Mosshydro As | Water filter |
US11559759B2 (en) | 2017-04-11 | 2023-01-24 | Mosshydro As | Water filter |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10045227C1 (en) | Membrane filter for water treatment uses capillary membrane fibre bundle projecting into untreated water and fitting into permeate collection space at opposite end | |
DE19502020C2 (en) | liquid filters | |
DE2436080C3 (en) | Device for separating oil from water and solid particles | |
EP2651619B1 (en) | Apparatus for continuous filtering of mixed materials | |
EP2331231B1 (en) | Filter having a drainage connection | |
EP3854470A1 (en) | Filter device and round filter element, in particular for gas filtration | |
DE2803224A1 (en) | SELF-CLEANING FILTER | |
DE3043011C2 (en) | Device for the continuous extraction of liquid from flowing suspensions | |
DE202016105070U1 (en) | Backwash filter arrangement | |
DE10224634C2 (en) | Device for filtering fluids pumped under high pressure | |
EP3753622A1 (en) | Filter unit and filtration assembly | |
DE102010061561A1 (en) | filter means | |
DE102014012032B4 (en) | Method and device for filtering a liquid | |
DE102014112387A1 (en) | Device and suction nozzle and method for cleaning a filter element | |
DE4224664C2 (en) | Rotor nozzle | |
DE10151496B4 (en) | Filter device with filter rotor, special filter elements and permanent backwashing of the filter elements as well as a rinsing melt regulation by means of a flushing valve | |
EP2907646B1 (en) | Large particle separation device | |
EP2827968B1 (en) | Filter element with cleaning unit for large volume flows | |
AT515428B1 (en) | filter | |
DE202005018432U1 (en) | Homogenizer for viscous fluids has a central feed to two rotating concentric toothed profile rings and with flow guides to increase fluid pressure and prevent cavitation | |
EP3714991A1 (en) | Spray device for spraying fluids | |
DE102014119441A1 (en) | Device for taking a sample of municipal and / or industrial wastewater | |
DE19618692A1 (en) | Tap filter-aerator having cylindrical filter cartridge with passages promoting radial flow | |
EP3574973B1 (en) | Filter assembly | |
EP4396543B1 (en) | Cleaning device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division |