DE102013104855A1 - Verfahren und System zur aktiven Steuerung eines Fahrzeugs durch Lernen von Fahrtmustern - Google Patents
Verfahren und System zur aktiven Steuerung eines Fahrzeugs durch Lernen von Fahrtmustern Download PDFInfo
- Publication number
- DE102013104855A1 DE102013104855A1 DE201310104855 DE102013104855A DE102013104855A1 DE 102013104855 A1 DE102013104855 A1 DE 102013104855A1 DE 201310104855 DE201310104855 DE 201310104855 DE 102013104855 A DE102013104855 A DE 102013104855A DE 102013104855 A1 DE102013104855 A1 DE 102013104855A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mode
- pattern
- learning
- vehicle
- driving
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W10/00—Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
- B60W10/04—Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
- B60W10/06—Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units including control of combustion engines
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W50/00—Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
- B60W50/08—Interaction between the driver and the control system
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W10/00—Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
- B60W10/10—Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of change-speed gearings
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W10/00—Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
- B60W10/10—Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of change-speed gearings
- B60W10/11—Stepped gearings
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W30/00—Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
- B60W30/18—Propelling the vehicle
- B60W30/182—Selecting between different operative modes, e.g. comfort and performance modes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W30/00—Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
- B60W30/18—Propelling the vehicle
- B60W30/188—Controlling power parameters of the driveline, e.g. determining the required power
- B60W30/1882—Controlling power parameters of the driveline, e.g. determining the required power characterised by the working point of the engine, e.g. by using engine output chart
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W40/00—Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models
- B60W40/08—Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models related to drivers or passengers
- B60W40/09—Driving style or behaviour
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W50/00—Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
- B60W50/08—Interaction between the driver and the control system
- B60W50/10—Interpretation of driver requests or demands
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H61/00—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
- F16H61/02—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used
- F16H61/0202—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric
- F16H61/0204—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal
- F16H61/0213—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal characterised by the method for generating shift signals
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W50/00—Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
- B60W2050/0062—Adapting control system settings
- B60W2050/0075—Automatic parameter input, automatic initialising or calibrating means
- B60W2050/0083—Setting, resetting, calibration
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W50/00—Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
- B60W2050/0062—Adapting control system settings
- B60W2050/0075—Automatic parameter input, automatic initialising or calibrating means
- B60W2050/0083—Setting, resetting, calibration
- B60W2050/0088—Adaptive recalibration
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W2510/00—Input parameters relating to a particular sub-units
- B60W2510/06—Combustion engines, Gas turbines
- B60W2510/0638—Engine speed
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W2520/00—Input parameters relating to overall vehicle dynamics
- B60W2520/10—Longitudinal speed
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W2540/00—Input parameters relating to occupants
- B60W2540/10—Accelerator pedal position
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W2540/00—Input parameters relating to occupants
- B60W2540/10—Accelerator pedal position
- B60W2540/103—Accelerator thresholds, e.g. kickdown
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W2540/00—Input parameters relating to occupants
- B60W2540/10—Accelerator pedal position
- B60W2540/106—Rate of change
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W2540/00—Input parameters relating to occupants
- B60W2540/12—Brake pedal position
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W2540/00—Input parameters relating to occupants
- B60W2540/30—Driving style
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H59/00—Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
- F16H2059/003—Detecting or using driving style of a driver, e.g. for adapting shift schedules
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H59/00—Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
- F16H59/02—Selector apparatus
- F16H2059/0221—Selector apparatus for selecting modes, i.e. input device
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H59/00—Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
- F16H59/14—Inputs being a function of torque or torque demand
- F16H59/18—Inputs being a function of torque or torque demand dependent on the position of the accelerator pedal
- F16H2059/183—Rate of change of accelerator position, i.e. pedal or throttle change gradient
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H59/00—Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
- F16H59/36—Inputs being a function of speed
- F16H2059/366—Engine or motor speed
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H61/00—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
- F16H2061/0075—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by a particular control method
- F16H2061/0087—Adaptive control, e.g. the control parameters adapted by learning
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H61/00—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
- F16H61/02—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used
- F16H61/0202—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric
- F16H61/0204—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal
- F16H61/0213—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal characterised by the method for generating shift signals
- F16H2061/0227—Shift map selection, i.e. methods for controlling selection between different shift maps, e.g. to initiate switch to a map for up-hill driving
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H59/00—Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
- F16H59/14—Inputs being a function of torque or torque demand
- F16H59/18—Inputs being a function of torque or torque demand dependent on the position of the accelerator pedal
- F16H59/20—Kickdown
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H59/00—Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
- F16H59/36—Inputs being a function of speed
- F16H59/44—Inputs being a function of speed dependent on machine speed of the machine, e.g. the vehicle
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H59/00—Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
- F16H59/50—Inputs being a function of the status of the machine, e.g. position of doors or safety belts
- F16H59/54—Inputs being a function of the status of the machine, e.g. position of doors or safety belts dependent on signals from the brakes, e.g. parking brakes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Mathematical Physics (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Human Computer Interaction (AREA)
- Control Of Transmission Device (AREA)
- Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)
- Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)
- Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)
Abstract
Es werden ein Verfahren und ein System zur aktiven Steuerung eines Fahrzeugs durch Lernen von Fahrtmuster bereitgestellt, welches die Vorteile hat, eine Gaspedalstellung, einen Veränderungsfaktor der Gaspedalstellung, eine Fahrzeuggeschwindigkeit, eine Motordrehzahl, eine Bremsinformation und dergleichen zu analysieren, um Fahrtmuster eines Fahrers zu lernen und auf der Basis der Lernergebnisse ein wirkliches Wechseln eines Schaltmusters in einen Eco-Modus, einen Normal-Modus und einen Sport-Modus sowie eine Drehmomentsteuerung und einen Fahrtmodus anzuzeigen. Ein Verfahren zur aktiven Steuerung eines Fahrzeugs durch Lernen von Fahrtmusters weist auf: Beschaffen einer Fahrzeug-Fahrinformation, die eine Gaspedalstellung, einen Veränderungsfaktor der Gaspedalstellung, eine Fahrzeuggeschwindigkeit, eine Motordrehzahl, eine Kickdown-Information und eine Bremsinformation enthält; Analysieren der Fahrzeug-Fahrinformation, um Fahrtmuster zu lernen; Ermitteln eines Fahrtmodus auf der Basis des gelernten Fahrtmusters; und Wechseln eines Schaltmusters eines Getriebes und Steuern eines Motordrehmoments gemäß dem ermittelten Fahrtmodus.
Description
- Querverweis auf verwandte Anmeldung
- Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Priorität der
koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2012-0155377 - Hintergrund der Erfindung
- Gebiet der Erfindung
- Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und ein System zur aktiven Steuerung (bzw. Regelung) eines Fahrzeugs (z. B. eines Kraftfahrzeugs) durch Lernen (bzw. Anlernen) von Fahrtmustern, das geeignet ist, eine Gaspedalstellung (bzw. einen Grad/Stellgrad des Gaspedals), einen Veränderungsfaktor (bzw. Veränderungen) der Gaspedalstellung, eine Fahrzeuggeschwindigkeit, eine Verbrennungsmotordrehzahl (U/min), Bremsinformationen und dergleichen zu analysieren, um Fahrtmuster eines Fahrers zu lernen (bzw. anzulernen) und auf der Basis der Lernergebnisse das (wirkliche) Wechseln eines Schaltmusters (bzw. Schaltschemas) in einen Eco(bzw. Öko)-Modus, einen Normal-Modus und einen Sport-Modus, eine Verbrennungsmotordrehmomentsteuerung sowie einen Fahrtmodus anzuzeigen.
- Beschreibung der bezogenen Technik
- Wie bekannt, werden verschiedene Fahrtmodi, wie ein Eco-Modus, ein Normal-Modus, ein Sport-Modus und dergleichen auf jüngst hergestellte Fahrzeuge angewandt, um das Fahrverhalten, die Wirtschaftlichkeit, den Komfort und dergleichen zu verbessern.
- Der Eco-Modus ist ein Fahrtmodus zum Verbessern der Fahrleistung (oder der Kraftstoffeffizienz), und der Sport-Modus ist ein Fahrtmodus, um es einem Fahrer zu ermöglichen, ein Automatikgetriebe-Fahrzeug wie ein Schaltgetriebe-Fahrzeug zu fahren. Der Normal-Modus ist ein normaler (bzw. allgemeiner) Fahrtmodus zum Fahren.
- Der Eco-Modus kann in einen extra Eco-Modus zum Maximieren der Fahrleistung und einen normalen Eco-Modus eingeteilt werden. Der extra Eco-Modus ist ein fahrleistungsmaximierender Modus, der einem Fahrer dient, welcher nur die Fahrleistung berücksichtigt, wenn auch das Fahrverhalten nicht so gut ist. Der normale Eco-Modus ist ein fahrleistungsoptimierter Modus, der die Wirkung einer Fahrleistungsoptimierung zu einem mittleren Grad bietet.
- In Bezug auf den Eco-Modus wurde eine Leittechnik (bzw. Führungstechnik) für den Eco-Modus zum Informieren eines Fahrers über einen aktuellen Fahrzustand, um ihn oder sie zu veranlassen, in einem Eco-Modus zu fahren, entwickelt.
- Gemäß der Leittechnik für den Eco-Modus wird zum Beispiel auf der Basis einer Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs ermittelt, ob ein Fahrer in einem Eco-Modus fährt, und durch eine Stimme einer Anzeigevorrichtung (bzw. eine Stimme oder Anzeigevorrichtung) zum Fahren im Eco-Modus veranlasst.
- Allerdings informiert die Leittechnik für den Eco-Modus lediglich einen Fahrer, dass er oder sie in einem Eco-Modus fahren kann, anstatt einen Verbrennungsmotor oder ein Getriebe wirklich (bzw. im Wesentlichen) direkt zu steuern, um eine Motorsteuereinheit (ECU) und eine Getriebesteuereinheit (TCU) für die Fahrleistung zu steuern, um so eine Verbesserung der Fahrleistung zu erreichen.
- Die Leittechnik für den Eco-Modus ist in der
koreanischen Offenlegungsschrift Nr. 10-2011-0100702 koreanischen Offenlegungsschrift Nr. 10-2011-0110102 - Gegenstände, die in dem Teil ”Hintergrund der Erfindung” beschrieben sind, wurden erstellt, um das Verständnis des Hintergrundes der Erfindung zu fördern und können Gegenstände der bezogenen Technik enthalten, die einem Fachmann nicht bekannt sind.
- Die Informationen, welche in dem Abschnitt „Hintergrund der Erfindung” offenbart sind, dienen lediglich dem besseren Verständnis des allgemeinen Hintergrunds der Erfindung und sollten nicht als Zugeständnis oder als irgendeine Andeutung angesehen werden, dass diese Informationen zum Stand der Technik, wie er dem Fachmann schon bekannt ist, gehören.
- Kurze Erläuterung
- Die vorliegende Erfindung wurde in dem Bemühen gemacht, ein Verfahren und ein System zur aktiven Steuerung (bzw. Regelung) eines Fahrzeugs (z. B. Kraftfahrzeugs) durch Lernen von Fahrtmuster bereitzustellen, das die Vorteile hat, eine Gaspedalstellung (bzw. Grad/Stellgrad des Gaspedals), einen Veränderungsfaktor (bzw. Veränderungen) der Gaspedalstellung, eine Fahrzeuggeschwindigkeit, eine Motordrehzahl (U/min), Bremsinformationen und dergleichen zu analysieren, um Fahrtmuster eines Fahrers zu lernen (bzw. anzulernen) und ein wirkliches Wechseln eines Schaltmusters (bzw. Schaltschemas) in einen Eco-Modus, einen Normal-Modus und einen Sport-Modus, eine Verbrennungsmotordrehmomentsteuerung und einen Fahrtmodus anzuzeigen.
- Eine exemplarische Ausführungsform der vorliegenden Erfindung stellt ein Verfahren zur aktiven Steuerung eines Fahrzeugs durch Lernen (bzw. Anlernen) von Fahrtmustern bereit, aufweisend: Beschaffen (bzw. Erhalten) einer Fahrzeug-Fahrinformation, die eine Gaspedalstellung (bzw. einen Grad/Stellgrad des Gaspedals), einen Veränderungsfaktor (bzw. Veränderungen) der Gaspedalstellung, eine Fahrzeuggeschwindigkeit, eine Verbrennungsmotordrehzahl (U/min), eine Kickdown-Information und eine Bremsinformation enthält; Analysieren der Fahrzeug-Fahrinformation, um Fahrtmuster zu lernen (bzw. anzulernen); Ermitteln eines Fahrtmodus auf der Basis der gelernten (bzw. angelernten) Fahrtmusters; und Wechseln eines Schaltmusters (bzw. Schaltschemas) eines Getriebes und Steuern eines Verbrennungsmotordrehmoments gemäß dem ermittelten Fahrtmodus.
- Das Verfahren kann weiter aufweisen: Anzeigen des ermittelten Fahrtmodus auf einem Armaturenbrett (bzw. einer Instrumententafel) eines Zentralanzeigegeräts (bzw. Kombi-Instruments) in Echtzeit.
- Der Fahrtmodus kann einen extra Eco(X/ECO)-Modus, einen Eco-Modus, einen Normal-Modus und einen Sport-Modus enthalten.
- Das Beschaffen der Fahrzeug-Fahrinformation kann aufweisen: Beschaffen der Gaspedalstellung und des Veränderungsfaktors (bzw. Veränderungen) der Gaspedalstellung auf der Basis eines Signals von einem Gaspedalstellungssensor (APS); Beschafften der Bremsinformation auf der Basis eines Signals von einem Bremspositionssensor (BPS); Beschaffen der Kickdown-Information auf der Basis eines Signals von einem Kickdown-Schalter; Beschaffen der Fahrzeuggeschwindigkeit auf der Basis eines Signals von einem Fahrzeuggeschwindigkeitssensor; und Beschaffen der Verbrennungsmotordrehzahl (z. B. U/min) auf der Basis eines Signals von einem Verbrennungsmotordrehzahlsensor.
- Das Lernen (bzw. Anlernen) von Fahrtmustern kann aufweisen: positives (+) Erhöhen eines Lernindexwertes gemäß der Gaspedalstellung (bzw. dem Grad/Stellgrad eines Gaspedals) unter einer Startbedingung in einem stationären Zustand; positives (+) Erhöhen des Lernindexwertes gemäß einer Steigung des Veränderungsfaktors (bzw. der Veränderungen) der Gaspedalstellung; positives (+) Erhöhen des Lernindexwertes während einer Kickdown-Schaltungszeit gemäß der Kickdown-Information; negatives (–) Verringern des Lernindexwertes während einer Geschwindigkeitssteuerung (z. B. Geschwindigkeitsregelung); und positives (+) Erhöhen des Lernindexwertes, wenn ein Bedienwert des Lenkrades gemäß dem Signal von dem Lenkradsensor
60 gleich oder größer als ein vorbestimmter Wert ist. - Die gelernten (bzw. angelernten) Fahrtmuster können in einen kurzzeitigen Index und einen langzeitigen Index eingeteilt werden und das gelernte Fahrtmuster, das als kurzzeitiger Index eingeteilt wurde, kann initialisiert werden, wenn der Verbrennungsmotor abgeschaltet wird, und das gelernte Fahrtmuster, das als langzeitiger Index eingeteilt wurde, kann kontinuierlich beibehalten werden, auch nachdem der Verbrennungsmotor abgeschaltet wurde.
- Beim Wechseln eines Schaltmusters eines Getriebes und Steuern des Verbrennungsmotordrehmoments gemäß dem ermittelten Fahrtmodus kann das Wechseln eines Schaltmusters durch eine Getriebesteuereinheit (TCU) und das Steuern des Verbrennungsmotordrehmoments durch eine Motorsteuereinheit (ECU) ausgeführt werden.
- Eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung stellt ein System zur aktiven Steuerung eines Fahrzeugs durch Lernen (bzw. Anlernen) eines Fahrtmusters bereit, aufweisend: einen Gaspedalstellungssensor (APS), der gestaltet ist, eine Stellung (bzw. Position) eines Gaspedals zu erfassen; einen Bremspositionssensor (BPS), der gestaltet ist, das Vorliegen oder Nichtvorliegen einer Bremsbetätigung zu erfassen; einen Kickdown-Schalter, der gestaltet ist, einen Kickdown (bzw. ein Durchtreten des Gaspedals) zu erfassen); einen Fahrzeuggeschwindigkeitssensor, der gestaltet ist, eine Fahrzeuggeschwindigkeit (z. B. Kraftfahrzeuggeschwindigkeit) zu erfassen; einen Verbrennungsmotordrehzahlsensor, der gestaltet ist, eine Verbrennungsmotordrehzahl (U/min) zu erfassen; einen Lenkradsensor, der gestaltet ist, eine Bedienung (bzw. Betätigung) eines Lenkrades zu erfassen; eine Motorsteuereinheit (ECU), das gestaltet ist, einen Betrieb eines Verbrennungsmotors zu steuern; eine Getriebesteuereinheit (TCU), das gestaltet ist, einen Betrieb eines Getriebes zu steuern; ein Zentralanzeigegerät (bzw. Kombi-Instrument), das gestaltet ist, eine Fahrinformation und einen Fahrzeugzustand anzuzeigen; und eine aktive Lern(bzw. Anlern)-Steuereinheit, die gestaltet ist, Fahrtmuster eines Fahrers auf der Basis der Signals von den jeweiligen Sensoren und dem Schalter zu lernen (bzw. anzulernen), einen Fahrtmodus auf der Basis der gelernten (bzw. angelernten) Fahrtmuster zu ermitteln und durch Steuerung der Motorsteuereinheit (ECU), der Getriebesteuereinheit (TCU) und des Zentralanzeigegeräts
400 gemäß dem ermittelten Fahrtmodus ein Schaltmuster zu wechseln, ein Verbrennungsmotordrehmoment zu steuern und den Fahrtmodus anzuzeigen. - Die aktive Lern-Steuereinheit kann mittels eines Programms, das im Vorfeld eingestellt ist, das Verfahren zur aktiven Steuerung eines Fahrzeugs durch Lernen von Fahrtmuster gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung auszuführen, betrieben werden.
- Die aktive Lern-Steuereinheit kann aufweisen: eine Fahrinformation-Beschaffungseinheit, die gestaltet ist, eine Fahrinformation eines Fahrzeugs zu beschaffen (bzw. zu erhalten); eine Fahrtmodus-Lerneinheit, die gestaltet ist, die Fahrzeug-Fahrinformation zu analysieren, um Fahrtmuster zu lernen (bzw. anzulernen); eine Fahrtmodus-Ermittlungseinheit, die gestaltet ist, einen Fahrtmodus auf der Basis des gelernten (bzw. angelernten) Fahrtmusters zu ermitteln; und eine Steuersignal-Ausgabeeinheit, die gestaltet ist, ein Signal zum Steuern (bzw. Regeln) des Verbrennungsmotors und des Getriebes gemäß dem ermittelten Fahrtmodus auszugeben.
- Da die Fahrtmuster eines Fahrers gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung durch Analysieren einer Gaspedalstellung, eines Veränderungsfaktors (bzw. Veränderungen) der Gaspedalstellung, einer Fahrzeuggeschwindigkeit, einer Verbrennungsmotordrehzahl (U/min), Bremsinformationen und dergleichen gelernt (bzw. angelernt) wird und auf der Basis der Lernergebnisse ein wirkliches Wechseln eines Schaltmusters in einen Eco-Modus, einen Normal-Modus und einen Sport-Modus, eine Verbrennungsmotordrehmomentsteuerung und ein Fahrtmodus angezeigt wird, kann die Fahrleistung erheblich erhöht und der Fahrkomfort verbessert werden.
- Kurze Beschreibung der Zeichnungen
-
1 ist ein Blockschaltbild eines Systems zur aktiven Steuerung eines Fahrzeugs durch Lernen von Fahrtmustern gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. -
2 ist ein Blockschaltbild einer aktiven Lern-Steuereinheit gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. -
3 ist ein Blockschaltbild einer Fahrtmodus-Ermittlungseinheit gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. -
4 ist ein Flussdiagramm, das ein Verfahren zur aktiven Steuerung eines Fahrzeugs durch Lernen von Fahrtmustern gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. -
5 ist eine Ansicht, die auf einem Zentralanzeigegerät (bzw. Kombi-Instrument) angezeigte Fahrtmodi gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. - Detaillierte Beschreibung
- Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung näher mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen erläutert, in denen exemplarische Ausführungsformen der Erfindung dargestellt sind. Wie der Fachmann erkennen wird, können die beschriebenen Ausführungsformen in verschiedenen anderen Art und Weisen modifiziert werden, ohne von dem Sinn oder Schutzbereich der vorliegenden Erfindung abzuweichen.
- In der Beschreibung wird sofern nicht explizit das Gegenteil beschrieben wird – das Wort ”aufweisen” und Variationen wie ”aufweist” oder ”aufweisend” so verstanden, die Einbeziehung der genannten Elemente zu bedeuten, aber nicht die Ausschließung von jedweden anderen Elementen.
-
1 ist ein Blockschaltbild eines Systems zur aktiven Steuerung eines Fahrzeugs (z. B. eines Kraftfahrzeugs) durch Lernen von Fahrtmustern gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. - Ein System zur aktiven Steuerung eines Fahrzeugs durch Lernen von Fahrtmustern gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist ein System zum Analysieren einer Gaspedalstellung (bzw. eines Grads/Stellgrads eines Gaspedals), eines Veränderungsfaktors (bzw. Veränderungen) einer Gaspedalstellung, einer Fahrzeuggeschwindigkeit, einer Verbrennungsmotordrehzahl (U/min), Bremsinformationen und dergleichen, um Fahrtmuster eines Fahrers zu lernen (bzw. anzulernen) und auf der Basis der Lernergebnisse das wirkliche Wechseln eines Schaltmusters (bzw. Schaltschemas) in einen Eco-Modus (bzw. Öko-Modus), einen Normal-Modus und einen Sport-Modus, eine Motordrehmomentsteuerung sowie einen Fahrtmodus anzuzeigen.
- Das System zur aktiven Steuerung eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann einen Gaspedalstellungssensor (APS)
10 , der eine Stellung eines Gaspedals erfasst, einen Bremspositionssensor (BPS)20 , der das Vorliegen oder Nichtvorliegen einer Bremsbetätigung erfasst, einen Kickdown-Schalter30 , der einen Kickdown (bzw. ein durchgetretenes Gaspedal) erfasst, einen Fahrzeuggeschwindigkeitssensor40 , der eine Fahrzeuggeschwindigkeit erfasst, einen Motordrehzahlsensor50 , der eine Motordrehzahl (U/min) erfasst, einen Lenkradsensor60 , der eine Bedienung des Lenkrades erfasst, ein Motorsteuereinheit (ECU)200 , das einen Betrieb des Verbrennungsmotors steuert, ein Getriebesteuereinheit (TCU)300 , die einen Betrieb eines Getriebes steuert, ein Zentralanzeigegerät (bzw. Kombi-Instrument)400 , die eine Fahrinformation und einen Fahrzeugzustand anzeigt, und eine aktive Lern-Steuereinheit100 , die Fahrtmuster eines Fahrers auf der Basis der Signals von den jeweiligen Sensoren und dem Schalter lernt (bzw. anlernt), einen Fahrtmodus auf der Basis der gelernten Fahrtmuster ermittelt, und durch Steuerung der Motorsteuereinheit (ECU)200 , der Getriebesteuereinheit (TCU)300 und des Zentralanzeigegeräts400 gemäß dem ermittelten Fahrtmodus ein Schaltmuster wechselt, ein Motordrehmoment steuert und den Fahrtmodus anzeigt, aufweisen. - Der Fahrtmodus kann einen extra Eco(X/ECO)-Modus, einen Eco-Modus, einen Normal-Modus und einen Sport-Modus aufweisen.
- Der Gaspedalstellungssensor (APS)
10 , der Bremspositionssensor (BPS)20 , der Kickdown-Schalter30 , der Fahrzeuggeschwindigkeitssensor40 , der Motordrehzahlsensor50 und der Lenkradsensor60 können so ausgebildet werden, wie sie normalerweise für Fahrzeuge (z. B. Kraftfahrzeuge) angewendet werden, so dass detaillierte Beschreibungen hierzu entfallen. - Die Motorsteuereinheit (ECU), die Getriebesteuereinheit (TCU)
300 und das Zentralanzeigegerät400 können auch so ausgebildet werden, wie sie normalerweise für Fahrzeuge (z. B. Kraftfahrzeuge) angewendet werden, so dass detaillierte Beschreibungen hierzu entfallen. - Die aktive Lern-Steuereinheit
100 besteht aus einem oder mehreren Mikroprozessoren oder einer Hardware mit Mikroprozessoren, die mittels eines voreingestellten Programms betrieben wird. Das voreingestellte Programm kann durch eine Serie von Befehlen zur Durchführung eines Verfahrens zur aktiven Steuerung eines Fahrzeugs durch Lernen von Fahrtmustern gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wie nachfolgend beschrieben, gebildet werden. - Die aktive Lern-Steuereinheit
100 kann eine Fahrinformation-Beschaffungseinheit110 , die eine Fahrinformation eines Fahrzeugs beschafft (bzw. erlangt), eine Fahrtmuster-Lerneinheit120 , die die Fahrzeug-Fahrinformation analysiert, um Fahrtmuster zu lernen (bzw. anzulernen), eine Fahrtmodus-Ermittlungseinheit130 , die einen Fahrtmodus auf der Basis der gelernten Fahrtmuster ermittelt, und eine Steuersignal-Ausgabeeinheit140 , die ein Signal zur Steuerung des Verbrennungsmotors und des Getriebes gemäß dem ermittelten Fahrtmodus ausgibt, aufweisen. - Die jeweiligen Einheiten
110 ,120 ,130 und140 können als ein Modul, weiches das Programm zur Durchführung einer Serie von Befehlen für die Ausführung der entsprechenden Operationen und Hardware kombiniert, ausgebildet sein. - Die Fahrtmodus-Ermittlungseinheit
130 kann ein Einheit für den extra Eco(X/ECO)-Modus132 , die einen extra Eco-Modus ermittelt und/oder ausführt, eine Einheit für den Eco-Modus134 , die einen Eco-Modus ermittelt und/oder ausführt, eine Einheit für den Normal-Modus136 , die einen Normal-Modus ermittelt und/oder ausführt, und eine Einheit für den Sport-Modus138 , die einen Sport-Modus ermittelt und/oder ausführt, aufweisen. - Nachfolgend wird ein Verfahren zur Steuerung einer Verbindung einer Motorkupplung von einem Hybridfahrzeug (z. B. Hybridkraftfahrzeug) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.
-
4 ist ein Flussdiagramm, das ein Verfahren zur aktiven Steuerung eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verdeutlicht. - Wie in
4 dargestellt, bezieht die Fahrinformation-Beschaffungseinheit110 der aktiven Lern-Steuereinheit100 eine Gaspedalstellung (bzw. einen Grad/Stellgrad des Gaspedals), einen Veränderungsfaktor (bzw. Veränderungen) der Gaspedalstellung, eine Fahrzeuggeschwindigkeit, eine Motordrehzahl (U/min), eine Kickdown-Information, eine Bremsinformation und dergleichen als Fahrinformation (S100). - Die Fahrinformation-Beschaffungseinheit
110 kann nämlich die Gaspedalstellung und den Veränderungsfaktor (bzw. Veränderungen) der Gaspedalstellung auf der Basis eines Signals von dem Gaspedalstellungssensor (APS)10 erhalten; die Bremsinformationen auf der Basis eines Signals von dem Bremspositionssensors (BPS)20 erhalten; die Kickdown-Information auf der Basis eines Signals von dem Kickdown-Schalter30 erhalten; die Fahrzeuggeschwindigkeit auf der Basis eines Signals von dem Fahrzeuggeschwindigkeitssensor40 erhalten und die Motordrehzahl auf der Basis eines Signals von dem Motordrehzahlsensor50 erhalten. - Die Fahrinformation-Beschaffungseinheit
110 kann einen Bedienwert (bzw. Betätigungswert) des Lenkrades auf der Basis eines Signals von dem Lenkradsensor60 erhalten. - Wenn die Fahrinformation-Beschaffungseinheit
110 der aktiven Lern-Steuereinheit100 die Fahrinformation wie oben erläutert erhält, analysiert die Fahrtmuster-Lerneinheit120 der aktiven Lern-Steuereinheit100 die Fahrinformation, um Fahrtmuster eines Fahrers zu lernen (bzw. anzulernen) (S200). - Beim Lernen der Fahrtmuster kann die Fahrtmuster-Lerneinheit
120 Berechnungen durchführen, um einen Lernindexwert gemäß der Gaspedalstellung unter einer Startbedingung in einem stationären Zustand positiv (+) zu erhöhen; den Lernindexwert gemäß einer Steigung des Veränderungsfaktors (bzw. Veränderungen) der Gaspedalstellung positiv (+) (oder in eine positive Richtung) zu erhöhen; den Lernindexwert während einer Kickdown-Schaltungszeit gemäß der Kickdown-Information positiv (+) zu erhöhen; den Lernindexwert während einer Geschwindigkeitsregelung negativ (–) (oder in eine negative Richtung) zu verringern; und den Lernindexwert, wenn der Bedienwert des Lenkrades gemäß dem Signal von dem Lenkradsensor60 gleich oder größer als ein vorbestimmter Wert ist, positiv (+) zu erhöhen (S300), - Auf der Basis des Lernindexwertes, der von der Fahrtmuster-Lerneinheit
120 berechnet wurde, kann die Fahrtmodus-Ermittlungseinheit130 der aktiven Lern-Steuereinheit100 einen Fahrtmodus (einen X/ECO-Modus, einen ECO-Modus, einen Normal-Modus und einen Sport-Modus) ermitteln (S400). - Wenn nämlich zum Beispiel der Lernindexwert gleich oder kleiner als 20 ist, kann die Fahrtmodus-Ermittlungseinheit
130 den X/ECO-Modus als einen Fahrtmodus ermitteln; wenn sich der Lernindexwert von 21 bis 40 erstreckt, kann die Fahrtmodus-Ermittlungseinheit130 den ECO-Modus als einen Fahrtmodus ermitteln; wenn sich der Lernindexwert von 41 bis 80 erstreckt, kann die Fahrtmodus-Ermittlungseinheit130 den Normal-Modus als einen Fahrtmodus ermitteln; und wenn sich der Lernindexwert von 81 bis 120 erstreckt, kann die Fahrtmodus-Ermittlungseinheit130 den X/ECO-Modus als einen Fahrtmodus ermitteln. - Wenn der Fahrtmodus von der Fahrtmodus-Ermittlungseinheit
130 ermittelt wurde, gibt (bzw. überträgt) die Steuersignal-Ausgabeeinheit140 der aktiven Lern-Steuereinheit100 ein Steuersignal zur Steuerung eines Schaltmusters (bzw. Schaltschemas) und eines Motordrehmoments gemäß dem ermittelten Fahrtmodus sowie ein Steuersignal zur Anzeige des ermittelten Fahrtmodus auf dem Zentralanzeigegerät (bzw. Kombi-Instrument)400 aus, und übertragt diese zur Motorsteuereinheit (ECU)200 , Getriebesteuereinheit (TCU)300 und Zentralanzeigegerät400 (S500). - Wenn das Steuersignal für den entsprechenden Fahrtmodus von der Steuersignal-Ausgabeeinheit
140 ausgegeben wurde, steuert die Motorsteuereinheit (ECU)200 den Verbrennungsmotor gemäß dem Steuersignal. - Um den Verbrennungsmotor zu steuern, kann in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zum Beispiel eine Dualisierung (bzw. Verdoppelung) von Motordrehmomentkennfeldern (bzw. Motordrehmomentabbildungen), eine Dualisierung von Drehmomentfiltern, eine Dualisierung der kontinuierlich variablen Ventilsteuerungs(CVVT)-Nocken(wellen)steuerung, eine Dualisierung des Minimalluftvolumens während einer Abbremsung (bzw. Verzögerung), und eine Dualisierung des Gaspedalstellungssensor(APS)-Filters durchgeführt werden.
- In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann zum Beispiel die Motorsteuereinheit (ECU)
200 eine Steuerung gemäß den Fahrtmodi in folgender Weise durchführen; allerdings sollte berücksichtigt werden, dass der Umfang der vorliegenden Erfindung nicht notwendigerweise darauf beschränkt ist. - X/ECO-Modus, ECO-Modus: ein Fahrleistungsdrehmomentkennfeld (bzw. -abbildung) und ein Drehmomentfilter werden verwendet;
Normal-Modus, Sport-Modus: ein leistungsorientiertes Drehmomentkennfeld (bzw. -abbildung) und ein Drehmomentfilter werden verwendet;
X/ECO-Modus: ein Nocken(wellen)steuerungskennfeld (bzw. -abbildung) wird hinzugefügt, um die Fahrleistung bei hohen Geschwindigkeiten im Falle einer Geschwindigkeitsregelung zu erhöhen;
X/ECO-Modus: das Luftvolumen wird in Abhängigkeit der Verringerung der Fahrzeuggeschwindigkeit reduziert;
E/ECO-Modus: ein separater Gaspedalstellungssensor(APS)-Filter wird verwendet;
ECO-Modus, Normal-Modus, Sport-Modus: eine existierende Nocken(wellen)steuerung und ein Gaspedalstellungssensor(APS)-Filter werden verwendet. - Wenn das Steuersignal für den entsprechenden Fahrtmodus von der Steuersignal-Ausgabeeinheit
140 ausgegeben wird, steuert die Getriebesteuereinheit (TCU)300 das Getriebe gemäß dem Steuersignal, um ein Schaltmuster (bzw. Schaltschema) zu wechseln. - Um des Getriebe zu steuern, kann zum Beispiel in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Vervierfachung des Schaltkennfeldes (bzw. Schaltabbildung), eine Dualisierung des Schaltkennfeldes im Fall von Bergauf (bzw. einer Bergauffahrt), eine neutrale Steuerung beim Beschleunigen einer Hochgeschwindigkeitsfahrt und eine neutrale Steuerung in einem Stopp-Zustand durchgeführt werden.
- In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann zum Beispiel die Motorsteuereinheit (ECU)
200 eine Steuerung gemäß den Fahrtmodi in folgender Weise durchführen; allerdings sollte berücksichtigt werden, dass der Umfang der vorliegenden Erfindung nicht notwendigerweise darauf beschränkt ist. - X/ECO-Modus, ECO-Modus, Normal-Modus, Sport-Modus: Die Schaltmuster der entsprechenden Fahrtmodi werden verwendet.
- X/ECO-Modus: Eine neutrale Steuerung wird durchgeführt.
- Wenn das Steuersignal für den entsprechenden Fahrtmodus von der Steuersignal-Ausgabeeinheit
140 ausgegeben wird, kann das Zentralanzeigegerät400 den Fahrtmodus auf einem Armaturenbrett (bzw. einer Instrumententafel) des Zentralanzeigegeräts anzeigen. -
5 verdeutlicht Beispiele von entsprechenden Fahrtmodi, die auf einem Armaturenbrett des Zentralanzeigegeräts400 angezeigt werden können. - In
5 verdeutlicht (A) ein Beispiel des X/ECO-Modus, (B) verdeutlicht ein Beispiel des ECO-Modus, (C) verdeutlicht ein Beispiel des Normal-Modus und (D) verdeutlicht ein Beispiel des Sport-Modus. - Indes kann die aktive Lern-Steuereinheit
100 die Lernindexwerte in einen kurzzeitigen Indexwert und einen langzeitigen Indexwert einteilen. Ein gelerntes (bzw. angelerntes) Fahrtmuster, das dem kurzzeitigen Indexwert entspricht, kann initialisiert werden, wenn der Verbrennungsmotor abgeschaltet wird, und ein gelerntes Fahrtmuster, das einem langzeitigen Indexwert entspricht, kann kontinuierlich beibehalten werden, nachdem der Verbrennungsmotor abgeschaltet wurde (S600, S700). - Beispiele der Steuerung, die von der Motorsteuereinheit (ECU)
200 und/oder der Getriebesteuereinheit (TCU)300 unter der Steuerung der aktiven Lern-Steuereinheit100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ausgeführt werden, können im Einzelnen wie folgt beschrieben werden; allerdings ist dies lediglich erläuternd und es sollte berücksichtigt werden, dass der Umfang der vorliegenden Erfindung nicht notwendigerweise darauf beschränkt ist. - Schaltmuster: Die Schaltmuster des entsprechenden E/ECO-, ECO-, Normal- und Sport-Modus werden hinzugefügt, um hochstufig-orientierte Schaltmuster durch Erhöhen der Schaltmuster zu steuern.
- Motordrehmomentsteuerung: Eine fahrleistungsorientierte Drehmomentsteuerung wird durchgeführt.
- Hinzufügung eines Motordrehmomentfilters: Ein neues Schaltmuster in Bezug auf einen Bergauf-Modus wird hinzugefügt.
- Hinzufügung eines Schaltmusters im Falle von Bergauf (bzw. einer Bergauf-Fahrt): Die Schaltmuster des entsprechenden E/ECO-, ECO-, Normal- und Sport-Modus werden hinzugefügt, um hochstufig-orientierte Schaltmuster durch Erhöhen der Schaltmuster zu steuern.
- Neutrale Steuerung der Abbremsung (bzw. Verzögerung) während einer Hochgeschwindigkeitsfahrt: Eine neutrale Steuerung wird, wenn der Gaspedalstellungssensor (APS) = 0 ist während einer Hochgeschwindigkeitsfahrt, nur durchgeführt, wenn der E/ECO-Modus erreicht ist.
- Neutrale Steuerung des Stopps: Eine neutrale Steuerung wird in einem Stopp-Zustand nur durchgeführt, wenn der X/ECO-Modus erreicht ist.
- Nocken(wellen)steuerung: Ein Kennfeld (bzw. eine Abbildung) wird hinzugefügt, um die Einlass/Auslass-Nocken(wellen)steuerung hinsichtlich eines transienten Abschnittes eines Teillastbereiches und eines Volllastbereiches auf der Basis der Fahrleistung nur zu steuern, wenn der X/ECO-Modus erreicht ist.
- Minimalluftvolumen beim Abbremsen (bzw. Verzögern): Eine Tabelle zum Steuern des Luftvolumens während einer Verzögerung der Fahrzeuggeschwindigkeit wird nur hinzugefügt, wenn der X/ECO-Modus erreicht ist.
- Hinzufügung eines Gaspedalstellungssensor(APS)-Filters: Ein Filter zum Unterdrücken von Fluktuationen des Gaspedalstellungssensors (APS) aufgrund von häufigen Fluktuationen bei niedrigen Gaspedalstellungssensor(APS)-Öffnungsgraden wird hinzugefügt.
- Auf diese Weise können gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung Fahrtmuster eines Fahrers durch Analysieren einer Gaspedalstellung (bzw. eines Grades/Stellgrades des Gaspedals), eines Veränderungsfaktors (bzw. Veränderungen) der Gaspedalstellung, einer Fahrzeuggeschwindigkeit, einer Motordrehzahl (U/min), Bremsinformationen und dergleichen gelernt (bzw. angelernt) werden, und auf der Basis der Lernergebnisse ein wirkliches Wechseln eines Schaltmusters in einen Eco-Modus, einen Normal-Modus, einen Sport-Modus, eine Motordrehmomentsteuerung und ein Fahrtmodus angezeigt werden.
- Während die Erfindung in Verbindung mit dem, was gegenwärtig als praktische exemplarische Ausführungsformen angesehen werden, beschrieben wurde, sollte es so verstanden werden, dass die Erfindung nicht auf die offenbarten Ausführungsformen beschränkt ist, sondern – im Gegenteil – diese beabsichtigt ist, verschiedene Abwandlungen und entsprechende Anordnungen zu erfassen, welche in dem Sinn und Umfang der beigefügten Ansprüche enthalten sind.
- Bezugszeichenliste
-
- 10
- APS (Gaspedalstellungssensor)
- 20
- BPS (Bremspositionssensor)
- 30
- Kickdown-Schalter
- 40
- Fahrzeuggeschwindigkeitssensor
- 100
- aktive Lern-Steuereinheit
- 200
- Motorsteuereinheit (ECU)
- 300
- Getriebesteuereinheit (TCU)
- 400
- Zentralanzeigegerät
- ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
- Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
- Zitierte Patentliteratur
-
- KR 10-2012-0155377 [0001]
- KR 10-2011-0100702 [0009]
- KR 10-2011-0110102 [0009]
Claims (9)
- Ein Verfahren zur aktiven Steuerung eines Fahrzeugs durch Lernen eines Fahrtmusters, das Verfahren aufweisend: Beschaffen einer Fahrzeug-Fahrinformation (S100), die eine Gaspedalstellung, einen Veränderungsfaktor der Gaspedalstellung, eine Fahrzeuggeschwindigkeit, eine Motordrehzahl, eine Kickdown-Information und eine Bremsinformation enthält; Analysieren der Fahrzeug-Fahrinformation (S200), um ein Fahrtmuster zu lernen; Ermitteln eines Fahrtmodus auf der Basis des gelernten Fahrtmusters (S400); und Wechseln eines Schaltmusters eines Getriebes und Steuern eines Motordrehmoments gemäß dem ermittelten Fahrtmodus (S500).
- Das Verfahren nach Anspruch 1, weiter aufweisend: Anzeigen des ermittelten Fahrtmodus auf einer Instrumententafel eines Zentralanzeigegeräts in Echtzeit.
- Das Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Fahrtmodus einen extra Eco(E/ECO)-Modus, einen Eco-Modus, einen Normal-Modus und einen Sport-Modus aufweist.
- Das Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Beschaffen der Fahrzeug-Fahrinformation aufweist: Beschaffen der Gaspedalstellung und des Veränderungsfaktars der Gaspedalstellung auf der Basis eines Signals von einem Gaspedalstellungssensor (
10 ); Beschaffen der Bremsinformation auf der Basis eines Signals von einem Bremspositionssensor (20 ); Beschaffen der Kickdown-Information auf der Basis eines Signals von einem Kickdown-Schalter (30 ); Beschaffen der Fahrzeuggeschwindigkeit auf der Basis eines Signals von einem Fahrzeuggeschwindigkeitssensor (40 ); und Beschaffen der Motordrehzahl auf der Basis eines Signals von einem Motordrehzahlsensor (50 ), - Das Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Lernen eines Fahrtmusters aufweist. positives (+) Erhöhen eines Lernindexwertes gemäß der Gaspedalstellung unter einer Startbedingung in einem stationären Zustand; positives (+) Erhöhen des Lernindexwertes gemäß einer Steigung des Veränderungsfaktors der Gaspedalstellung; positives (+) Erhöhen des Lernindexwertes während einer Kickdown-Schaltungszeit gemäß der Kickdown-Information; negatives (–) Verringern des Lernindexwertes während einer Geschwindigkeitsregelung; und positives (+) Erhöhen des Lernindexwertes, wenn ein Bedienwert des Lenkrades gemäß dem Signal von einem Lenkradsensor (
60 ) gleich oder großer als ein vorbestimmter Wert ist. - Das Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die gelernten Fahrtmuster in einen kurzzeitigen Index und einen langzeitigen Index eingeteilt werden, und das gelernte Fahrtmuster, das als kurzzeitiger Index eingeteilt wurde, initialisiert wird, wenn der Motor abgeschaltet wird, und das gelernte Fahrtmuster, das als langzeitiger Index eingeteilt wurde, kontinuierlich beibehalten wird, auch nachdem der Motor abgeschaltet wurde.
- Das Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei beim Wechseln eines Schaltmusters eines Getriebes und Steuern eines Motordrehmoments gemäß dem ermittelten Fahrtmodus, das Wechseln eines Schaltmusters durch eine Getriebesteuereinheit (
300 ) durchgeführt wird und das Steuern eines Motordrehmoments durch eine Motorsteuereinheit (200 ) durchgeführt wird. - Ein System zur aktiven Steuerung eines Fahrzeugs durch Lernen eines Fahrtmusters, das System zur aktiven Steuerung aufweisend: einen Gaspedalstellungssensor (
10 ), der gestaltet ist, eine Stellung eines Gaspedals zu erfassen; einen Bremspositionssensor (20 ), der gestaltet ist, das Vorliegen oder Nichtvorliegen einer Bremsbetätigung zu erfassen; einen Kickdown-Schalter (30 ), der gestaltet ist, einen Kickdown zu erfassen; einen Fahrzeuggeschwindigkeitssensor (40 ), der gestaltet ist, eine Fahrzeuggeschwindigkeit zu erfassen; einen Motordrehzahlsensor (50 ), der gestaltet ist, eine Motordrehzahl zu erfassen; einen Lenkradsensor (60 ), der gestaltet ist, eine Bedienung des Lenkrades zu erfassen; eine Motorsteuereinheit (200 ), das gestaltet ist, einen Betrieb eines Motors zu steuern; eine Getriebesteuereinheit (300 ), das gestaltet ist, einen Betrieb eines Getriebes zu steuern; ein Zentralanzeigegerät, das gestaltet ist, eine Fahrinformation und einen Fahrzeugzustand anzuzeigen; und eine aktive Lern-Steuereinheit (100 ), die gestaltet ist, Fahrtmuster eines Fahrers auf der Basis von Signalen von den jeweiligen Sensoren und dem Schalter zu lernen, einen Fahrtmodus auf der Basis der gelernten Fahrtmuster zu ermitteln, und durch Steuerung der Motorsteuereinheit (200 ), der Getriebesteuereinheit (300 ) und des Zentralanzeigegeräts (400 ) gemäß dem ermittelten Fahrtmodus ein Schaltmuster zu wechseln, ein Motordrehmoment zu steuern und den Fahrtmodus anzuzeigen, wobei die aktive Lern-Steuereinheit (100 ) durch ein vorbestimmtes Programm betrieben wird, das vorbestimmte Programm eine Serie von Befehlen zur Ausführung eines Verfahrens zur aktiven Steuerung eines Fahrzeugs durch Lernen eines Fahrtmusters enthält, aufweisend: Beschaffen einer Fahrzeug-Fahrinformation, die eine Gaspedalstellung, einen Veränderungsfaktor der Gaspedalstellung, eine Fahrzeuggeschwindigkeit, eine Motordrehzahl, eine Kickdown-Information und eine Bremsinformation enthält; Analysieren der Fahrzeug-Fahrinformation, um ein Fahrtmuster zu lernen; Ermitteln eines Fahrtmodus auf der Basis des gelernten Fahrtmusters; und Wechseln eines Schaltmusters eines Getriebes und Steuern eines Motordrehmoments gemäß dem ermittelten Fahrtmodus. - Das System zur aktiven Steuerung nach Anspruch 8, wobei die aktive Lern-Steuereinheit (
100 ) aufweist: eine Fahrinformation-Beschaffungseinheit (110 ), die gestaltet ist, eine Fahrinformation eines Fahrzeugs zu beschaffen; eine Fahrtmuster-Lerneinheit (120 ), die gestaltet ist, die Fahrzeug-Fahrinformation zu analysieren, um Fahrtmuster zu lernen; eine Fahrtmodus-Ermittlungseinheit (130 ), die gestaltet ist, einen Fahrtmodus auf der Basis des gelernten Fahrtmusters zu ermitteln; und eine Steuersignal-Ausgabeeinheit (140 ), die gestaltet ist, ein Signal zur Steuerung des Motors und des Getriebes gemäß dem ermittelten Fahrtmodus auszugeben.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
KR10-2012-0155377 | 2012-12-27 | ||
KR1020120155377A KR101459451B1 (ko) | 2012-12-27 | 2012-12-27 | 운전패턴 학습을 통한 차량 능동제어 방법 및 시스템 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102013104855A1 true DE102013104855A1 (de) | 2014-07-03 |
DE102013104855B4 DE102013104855B4 (de) | 2017-11-16 |
Family
ID=50928556
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102013104855.2A Active DE102013104855B4 (de) | 2012-12-27 | 2013-05-10 | Verfahren und System zur aktiven Steuerung eines Fahrzeugs durch Lernen von Fahrtmustern |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
KR (1) | KR101459451B1 (de) |
CN (1) | CN103895637B (de) |
DE (1) | DE102013104855B4 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN105438181A (zh) * | 2014-09-22 | 2016-03-30 | 现代自动车株式会社 | 用于控制车辆的行驶模式的装置和方法 |
EP3056771A1 (de) * | 2015-02-11 | 2016-08-17 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Verfahren zum steuern eines selbsttätig schaltenden getriebes und kraftfahrzeug |
CN107738649A (zh) * | 2017-10-31 | 2018-02-27 | 潍柴动力股份有限公司 | 一种驾驶需求扭矩确定方法及装置 |
FR3085928A1 (fr) * | 2018-09-13 | 2020-03-20 | Renault S.A.S | Systeme et procede de controle de changement de mode de conduite auto-adaptatif |
WO2021204697A1 (fr) * | 2020-04-10 | 2021-10-14 | Renault S.A.S | Procédé de reconnaissance d'un mode de conduite d'un véhicule et dispositif de reconnaissance associé |
CN115217948A (zh) * | 2021-11-08 | 2022-10-21 | 广州汽车集团股份有限公司 | 一种车辆换挡点的修正方法 |
CN117404464A (zh) * | 2023-12-13 | 2024-01-16 | 质子汽车科技有限公司 | 一种新能源车换挡控制方法和电子设备 |
Families Citing this family (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
KR101601134B1 (ko) * | 2014-09-22 | 2016-03-08 | 현대자동차주식회사 | 운전자의 발진 성향을 판단하는 장치 및 방법 |
EP3438491B1 (de) * | 2016-03-29 | 2020-04-08 | Honda Motor Co., Ltd. | Antriebskraftsteuerungsvorrichtung für grätschsitzfahrzeuge |
TWI603085B (zh) * | 2016-05-24 | 2017-10-21 | 國立交通大學 | 動作判定裝置及動作感測器 |
KR101804771B1 (ko) | 2016-06-24 | 2017-12-05 | 현대자동차주식회사 | 차량, 및 그 제어방법 |
CN107191587B (zh) * | 2017-06-29 | 2020-04-24 | 吉利汽车研究院(宁波)有限公司 | 一种变速器换挡方法及装置 |
KR101960179B1 (ko) * | 2017-07-27 | 2019-07-04 | 현대위아 주식회사 | 운전자 변속 패턴 및 반응속도를 반영한 4륜 구동 차량의 토크 분배 제어 장치 및 방법 |
KR102046223B1 (ko) * | 2017-10-26 | 2019-12-02 | 박진수 | 차량 제어 장치 및 이를 이용한 차량 제어 방법 |
CN108357493A (zh) * | 2018-02-27 | 2018-08-03 | 牟特科技(北京)有限公司 | 一种车辆智能巡航的方法及装置 |
GB2571746B (en) * | 2018-03-07 | 2020-11-18 | Jaguar Land Rover Ltd | Control of a vehicle having an automatic transmission to compensate for ambient air density |
KR102706232B1 (ko) * | 2018-10-12 | 2024-09-12 | 현대자동차주식회사 | 차량의 주행 모드 설정 시스템 및 방법 |
KR102699144B1 (ko) * | 2018-11-26 | 2024-08-27 | 현대자동차주식회사 | 차량의 퍼스널 주행 모드 제공 장치 및 그 방법 |
CN110667589A (zh) * | 2018-12-29 | 2020-01-10 | 长城汽车股份有限公司 | 驾驶模式跳转控制方法、系统及控制器 |
KR102190528B1 (ko) * | 2019-11-25 | 2020-12-14 | 현대트랜시스 주식회사 | 자동변속기의 변속 제어장치 및 그 방법 |
CN111661028A (zh) * | 2019-12-19 | 2020-09-15 | 摩登汽车有限公司 | 汽车的驱动扭矩控制方法、装置、整车控制器及汽车 |
CN111516693A (zh) * | 2020-04-09 | 2020-08-11 | 吉利汽车研究院(宁波)有限公司 | 一种自适应驾驶模式的方法和车载终端 |
CN112744088B (zh) * | 2020-06-09 | 2023-04-25 | 长城汽车股份有限公司 | 驾驶模式控制方法和装置 |
CN114194194A (zh) * | 2020-09-18 | 2022-03-18 | 罗伯特·博世有限公司 | 自动切换车辆驾驶模式的方法和装置 |
CN112693477B (zh) * | 2020-10-09 | 2022-04-01 | 深圳技术大学 | 一种基于视觉力觉味觉融合的车辆自主驾驶系统 |
KR102393138B1 (ko) * | 2020-10-26 | 2022-05-04 | 주식회사 현대케피코 | 운전자 요구 속도에 기반한 변속지시 장치 및 방법 |
KR102485774B1 (ko) | 2021-04-12 | 2023-01-09 | 주식회사 현대케피코 | 운전모드 변경에 따른 변속 제어 방법 및 시스템, 그리고 운전모드 변경에 따른 변속 제어 시스템을 포함하는 자동 변속기 차량 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
KR20110100702A (ko) | 2010-03-05 | 2011-09-15 | 한국산업기술대학교산학협력단 | 에코 운전 지원 방법 및 장치 |
KR20110110102A (ko) | 2008-11-04 | 2011-10-06 | 가버 호르바트 | 범용다목적 밸브 |
Family Cites Families (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
HUP0300164A2 (en) * | 2000-12-30 | 2003-06-28 | Bosch Gmbh Robert | Engine control system |
DE10253809A1 (de) * | 2002-11-18 | 2004-05-27 | Volkswagen Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung der Antriebseinheit eines Kraftfahrzeuges |
DE102004023337A1 (de) * | 2004-05-12 | 2005-12-15 | Zf Friedrichshafen Ag | Verfahren zur Steuerung eines Getriebes |
JP4863250B2 (ja) * | 2005-07-11 | 2012-01-25 | 本田技研工業株式会社 | 無段変速機制御装置および方法 |
ES2286958B1 (es) * | 2005-07-11 | 2008-09-01 | Honda Motor Co., Ltd | Sistema de control de vehiculo, sistema de control de transmision continuamente variable y metodo. |
DE102006041155B4 (de) * | 2006-09-01 | 2021-09-02 | Volkswagen Ag | Verfahren zur Schaltsteuerung eines Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs |
DE102008010558A1 (de) * | 2008-02-22 | 2009-09-03 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Hybridvorrichtung eines Kraftfahrzeugs |
US8380406B2 (en) * | 2008-06-12 | 2013-02-19 | Ford Global Technologies, Llc | Using driving behavior to determine gear changes of an automatic transmission |
KR101197457B1 (ko) * | 2009-04-02 | 2012-11-05 | 팅크웨어(주) | 운전 평가 정보 표시 장치 및 방법 |
JP4748254B2 (ja) * | 2009-05-29 | 2011-08-17 | トヨタ自動車株式会社 | 省燃費運転推奨装置 |
US8775040B2 (en) * | 2009-08-18 | 2014-07-08 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Vehicle control system |
DE102011003447B4 (de) * | 2011-02-01 | 2020-04-16 | Continental Automotive Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zum Steuern des Antriebs eines Hybridelektrofahrzeugs |
KR101313146B1 (ko) * | 2011-05-17 | 2013-10-01 | 자동차부품연구원 | 운전자별 운전특성을 반영한 적응 순항 제어시스템 및 그 제어 방법 |
KR20120132993A (ko) * | 2011-05-30 | 2012-12-10 | 현대자동차주식회사 | 차량주행 패턴 분석시스템 및 차량주행 패턴 분석방법 |
-
2012
- 2012-12-27 KR KR1020120155377A patent/KR101459451B1/ko active Active
-
2013
- 2013-05-07 CN CN201310163833.5A patent/CN103895637B/zh active Active
- 2013-05-10 DE DE102013104855.2A patent/DE102013104855B4/de active Active
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
KR20110110102A (ko) | 2008-11-04 | 2011-10-06 | 가버 호르바트 | 범용다목적 밸브 |
KR20110100702A (ko) | 2010-03-05 | 2011-09-15 | 한국산업기술대학교산학협력단 | 에코 운전 지원 방법 및 장치 |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN105438181A (zh) * | 2014-09-22 | 2016-03-30 | 现代自动车株式会社 | 用于控制车辆的行驶模式的装置和方法 |
EP3002172A1 (de) * | 2014-09-22 | 2016-04-06 | Hyundai Motor Company | Vorrichtung und verfahren zur steuerung des antriebsmodus eines fahrzeugs |
US9550497B2 (en) | 2014-09-22 | 2017-01-24 | Hyundai Motor Company | Apparatus and method for controlling driving mode of vehicle |
CN105438181B (zh) * | 2014-09-22 | 2019-05-07 | 现代自动车株式会社 | 用于控制车辆的行驶模式的装置和方法 |
EP3056771A1 (de) * | 2015-02-11 | 2016-08-17 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Verfahren zum steuern eines selbsttätig schaltenden getriebes und kraftfahrzeug |
CN107738649A (zh) * | 2017-10-31 | 2018-02-27 | 潍柴动力股份有限公司 | 一种驾驶需求扭矩确定方法及装置 |
FR3085928A1 (fr) * | 2018-09-13 | 2020-03-20 | Renault S.A.S | Systeme et procede de controle de changement de mode de conduite auto-adaptatif |
WO2021204697A1 (fr) * | 2020-04-10 | 2021-10-14 | Renault S.A.S | Procédé de reconnaissance d'un mode de conduite d'un véhicule et dispositif de reconnaissance associé |
FR3109127A1 (fr) * | 2020-04-10 | 2021-10-15 | Renault S.A.S. | Procédé de reconnaissance d’un mode de conduite d’un véhicule et dispositif de reconnaissance associé |
CN115217948A (zh) * | 2021-11-08 | 2022-10-21 | 广州汽车集团股份有限公司 | 一种车辆换挡点的修正方法 |
CN115217948B (zh) * | 2021-11-08 | 2023-11-03 | 广州汽车集团股份有限公司 | 一种车辆换挡点的修正方法 |
CN117404464A (zh) * | 2023-12-13 | 2024-01-16 | 质子汽车科技有限公司 | 一种新能源车换挡控制方法和电子设备 |
CN117404464B (zh) * | 2023-12-13 | 2024-04-09 | 质子汽车科技有限公司 | 一种新能源车换挡控制方法和电子设备 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CN103895637A (zh) | 2014-07-02 |
KR101459451B1 (ko) | 2014-11-07 |
KR20140085143A (ko) | 2014-07-07 |
DE102013104855B4 (de) | 2017-11-16 |
CN103895637B (zh) | 2017-12-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102013104855B4 (de) | Verfahren und System zur aktiven Steuerung eines Fahrzeugs durch Lernen von Fahrtmustern | |
DE102017219489B4 (de) | Hybridfahrzeug und Verfahren zum Steuern eines Getriebes | |
DE19637209B4 (de) | Verfahren zum Steuern des Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs und integrierte Antriebsstrangsteuerung | |
DE102006005557B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Absicherung einer koordinierten Drehmomentsteuerung | |
EP3129682B1 (de) | Verfahren zur bewertung des schaltverhaltens eines kraftfahrzeuggetriebes | |
DE102014117697A1 (de) | Schaltsteuerungsvorrichtung und Schaltsteuerungsverfahren eines Automatikgetriebes | |
DE102012205211A1 (de) | Technik zur steuerung eines umschaltvorgangs zwischen einem ev-modus und einem hev-modus in einem hybridfahrzeughintergrund | |
DE102012224435A1 (de) | Verfahren und System zum Steuern des Motorstarts eines Hybridfahrzeugs | |
DE102013219178A1 (de) | Verfahren sowie Vorrichtung zur Bewertung des Fahrverhaltens des Fahrers eines Kraftfahrzeugs | |
DE102011078446A1 (de) | Verfahren und System zum Regeln eines Beschleunigungsmoments von einem Hybridfahrzeug | |
DE112018002453B4 (de) | Fahrzeugsteuervorrichtung | |
DE102017215769A1 (de) | Automatisches Geschwindigkeitsregelungsverfahren für Hybridelektrofahrzeuge | |
DE112018002445T5 (de) | Fahrzeugsteuervorrichtung und fahrzeugsteuerverfahren | |
DE102013113649A1 (de) | System und Verfahren zum Steuern des Schaltens von Fahrzeugen | |
DE102014116693A1 (de) | Verfahren und System zum Steuern des Schaltens für ein Fahrzeug | |
DE112018002472T5 (de) | Fahrzeugsteuervorrichtung und fahrzeugsteuerverfahren | |
DE102013112419A1 (de) | Verfahren und System zur Anti-Ruck-Steuerung eines Hybrid-Elektrofahrzeuges | |
DE102020123232A1 (de) | Verfahren und systeme für ein abgasanpassungsventil | |
DE102010041969A1 (de) | Verfahren zur Schaltsteuerung eines automatisierten Stufenschaltgetriebes | |
DE112019001435T5 (de) | Fahrzeugsteuervorrichtung und fahrzeugsteuerverfahren | |
DE19827133A1 (de) | Triebstrangmanagement für ein Kraftfahrzeug | |
EP1354751B1 (de) | Vorrichtung zum Steuern des Anfahrvorgangs eines Kraftfahrzeugs mit einem Getriebe | |
DE112018002450B4 (de) | Fahrzeugsteuerungsvorrichtung | |
DE112018002443B4 (de) | Fahrzeugsteuervorrichtung und fahrzeugsteuerverfahren | |
DE102015120916B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Steuern von einer Leistungserzeugungslast basierend auf einem Rollbetrieb |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |