DE102013100967A1 - vehicle model - Google Patents
vehicle model Download PDFInfo
- Publication number
- DE102013100967A1 DE102013100967A1 DE201310100967 DE102013100967A DE102013100967A1 DE 102013100967 A1 DE102013100967 A1 DE 102013100967A1 DE 201310100967 DE201310100967 DE 201310100967 DE 102013100967 A DE102013100967 A DE 102013100967A DE 102013100967 A1 DE102013100967 A1 DE 102013100967A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vehicle
- electric motor
- vehicle model
- model according
- undercarriage
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 241000237858 Gastropoda Species 0.000 claims description 17
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 14
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 14
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 14
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 14
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 6
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 description 3
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 3
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 3
- 230000004308 accommodation Effects 0.000 description 2
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 2
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000006872 improvement Effects 0.000 description 1
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 description 1
- 230000003137 locomotive effect Effects 0.000 description 1
- 230000008439 repair process Effects 0.000 description 1
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 description 1
- 238000005476 soldering Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63H—TOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
- A63H17/00—Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor
- A63H17/26—Details; Accessories
- A63H17/262—Chassis; Wheel mountings; Wheels; Axles; Suspensions; Fitting body portions to chassis
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63H—TOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
- A63H19/00—Model railways
- A63H19/02—Locomotives; Motor coaches
- A63H19/10—Locomotives; Motor coaches electrically driven
Landscapes
- Toys (AREA)
- Gear Transmission (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Fahrzeugmodell (1), insbesondere ein Schienenfahrzeugmodell für eine Modelleisenbahn, das einen Fahrzeuguntergestell (2) aufweist, an dem mindestens zwei Achsen (7, 8) drehbar gelagert sind, wobei ein Elektromotor (11) zum Antreiben mindestens einer der Achsen (7, 8) am Fahrzeuguntergestell (2) befestig ist. Um auch bei beengten Platzverhältnissen einen ausreichend groß dimensionierten Elektromotor unterbringen zu können ist der Elektromotor (11) in einem Durchbruch (10) des Fahrzeuguntergestells (2) angeordnet.The invention relates to a vehicle model (1), in particular a rail vehicle model for a model railway, which has a vehicle underframe (2) on which at least two axles (7, 8) are rotatably mounted, an electric motor (11) for driving at least one of the axles (7, 8) is attached to the vehicle chassis (2). The electric motor (11) is arranged in an opening (10) in the vehicle undercarriage (2) in order to be able to accommodate a sufficiently large electric motor even when space is limited.
Description
Die Erfindung betrifft ein Fahrzeugmodell gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1. The invention relates to a vehicle model according to the preamble of
Ein derartiges Fahrzeugmodell ist insbesondere als Schienenfahrzeugmodel für eine Modelleisenbahn ausgebildet. Das Fahrzeugmodell weist ein Fahrzeuguntergestell auf, an dem mindestens zwei Achsen drehbar gelagert sind, wobei ein Elektromotor zum Antreiben mindestens einer der Achsen am Fahrzeuguntergestell befestigt ist. Such a vehicle model is designed in particular as a rail vehicle model for a model railroad. The vehicle model has a vehicle underframe on which at least two axles are rotatably mounted, wherein an electric motor for driving at least one of the axles is fastened to the vehicle undercarriage.
Derartige Fahrzeugmodelle werden gewöhnlich mit unterschiedlichen Aufbauten kombiniert, dienen also als Basis für unterschiedliche Modellvarianten. Insbesondere bei Triebfahrzeugen und anderen Funktionsmodellen in Verbindung mit kleinen Maßstäben ist bei derartigen Fahrzeugmodellen der für eine Antriebseinrichtung zur Verfügung stehende Raum sehr beengt. Üblicherweise werden insbesondere Modelleisenbahnen in Maßstäben zwischen 1:22,5 und 1:220 gefertigt. Such vehicle models are usually combined with different structures, so serve as the basis for different model variants. Particularly in the case of traction vehicles and other functional models in conjunction with small scales, the space available for a drive device is very cramped in such vehicle models. Usually model trains are manufactured in scales between 1: 22.5 and 1: 220.
Die zum Antrieb verwendeten Elektromotoren weisen jedoch immer eine gewisse Mindestgröße auf, um zum einen kostengünstig herstellbar zu sein und um zum anderen ausreichend robust und leistungsstark ausgebildet werden zu können. Während es beispielsweise für Dampflokomotiven mit Tendern möglich ist, den Elektromotor im meist geschlossenen Tender unterzubringen, bietet sich eine derartige Lösung für Triebwagen, die beispielsweise eine Fahrgastzelle über ihre gesamte Länge aufweisen, nicht an. Insbesondere bei kleinen Modellen bzw. keinen Maßstäben kann die Unterbringung des Elektromotors und der zugehörigen Antriebselemente – wie z.B. Achsen, Getriebe, Schwungmassen oder Schleifer – erhebliche Schwierigkeiten bereiten, so dass eine genaue maßstäbliche Nachbildung eines bestimmten Modells nicht immer möglich ist. However, the electric motors used for the drive always have a certain minimum size in order to be inexpensive to produce and to be able to be designed sufficiently robust and powerful to others. While it is possible, for example, for steam locomotives with tenders to accommodate the electric motor in the most closed tender, such a solution for railcars, for example, have a passenger compartment over its entire length, not on. Especially with small models or no scales, the accommodation of the electric motor and the associated drive elements - such. Axles, gears, flywheels or grinders - create considerable difficulties, so that an exact scale reproduction of a particular model is not always possible.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Nachteile des Standes der Technik zu beseitigen und ein Fahrzeugmodell anzugeben, das auch bei kleinen Maßstäben eine modellgerechte Unterbringung eines Elektromotors und der zugehörigen Antriebselemente ermöglicht. Dabei soll die Lösung kostengünstig und mit geringem Aufwand herstellbar sein. The invention is therefore based on the object to eliminate the disadvantages of the prior art and to provide a vehicle model that allows a model-appropriate accommodation of an electric motor and the associated drive elements even at low scales. The solution should be inexpensive and can be produced with little effort.
Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Fahrzeugmodell mit den Merkmalen des Anspruchs 1 Ausgestaltungen sind Gegenstand der Ansprüche 2 bis 15. This object is achieved by a vehicle model with the features of
Bei einem Fahrzeugmodell, insbesondere einem Schienenfahrzeugmodell für eine Modelleisenbahn, mit einem Fahrzeuguntergestell, das eine Längsachse aufweist und an dem mindestens zwei Achsen drehbar gelagert sind, und mit einem Elektromotor zum Antreiben mindestens einer der Achsen, wobei der Elektromotor am Fahrzeuguntergestell befestigt ist und eine Motorwelle aufweist, die über ein Getriebe mit einer der Achsen verbunden ist, sieht die Erfindung vor, dass der Elektromotor in einem Durchbruch des Fahrzeuguntergestells angeordnet ist. In a vehicle model, in particular a railroad model for a model railway, with a vehicle undercarriage having a longitudinal axis and on which at least two axes are rotatably mounted, and with an electric motor for driving at least one of the axes, wherein the electric motor is fixed to the vehicle underframe and a motor shaft has, which is connected via a gear with one of the axes, the invention provides that the electric motor is arranged in an opening of the vehicle undercarriage.
Der Elektromotor ist also nicht wie üblich an einer Oberseite des Fahrzeuguntergestells befestigt, sondern mittels des Durchbruchs im Fahrzeuguntergestell integriert. Er ragt dabei bevorzugt oberseitig und unterseitig aus dem Fahrzeuguntergestell heraus, so dass die gesamte Bauhöhe für das Fahrzeugmodell stark reduziert ist, selbst wenn der Elektromotor oberseitig weiter aus dem Fahrzeuguntergestell herausragen sollte als unterseitig. The electric motor is therefore not attached as usual to an upper side of the vehicle undercarriage, but integrated by means of the opening in the vehicle undercarriage. It protrudes preferably on the upper side and underside of the vehicle underframe, so that the total height for the vehicle model is greatly reduced, even if the electric motor on the upper side should continue to protrude from the vehicle undercarriage than the underside.
Das Fahrzeuguntergestell kann plattenförmig ausgebildet sein, oder auch aus einzelnen Elementen bestehen, solange es einen für die Aufnahme des Elektromotors geeigneten Durchbruch aufweist. Durch die zumindest teilweise Aufnahme des Elektromotors innerhalb des Fahrzeuguntergestells steht für Aufbauten auf dem Fahrzeuguntergestell sehr viel mehr Bauraum zur Verfügung, der durch den Elektromotor kaum mehr beschränkt wird. So können beispielsweise Triebwagen und andere angetriebene Funktionsmodelle in sehr kleinem Maßstab hergestellt werden, ohne dass der Elektromotor einer maßstabsgetreuen Gestaltung entgegenstehen würde oder in der Fahrgastzelle oder durch Fenster hindurch sichtbar wäre. Auch ist es möglich, mit dem erfindungsgemäßen Fahrzeugmodell Flachwagen oder andere Güter oder Personenwagen zu realisieren, die selbst in kleinen Maßstäben äußerst detail- und naturgetreu gestaltet werden können, was mit herkömmlichen Fahrzeugmodellen nicht möglich ist. The vehicle undercarriage may be plate-shaped, or consist of individual elements, as long as it has a suitable for receiving the electric motor breakthrough. By at least partially receiving the electric motor within the vehicle undercarriage is much more space available for structures on the vehicle undercarriage, which is hardly limited by the electric motor. For example, railcars and other powered functional models can be made on a very small scale without the electric motor interfering with a true-to-scale design, or being visible in the passenger compartment or through windows. It is also possible to realize with the vehicle model according to the invention flat car or other goods or passenger cars, which can be designed extremely detail and lifelike even in small scales, which is not possible with conventional vehicle models.
Eine weitere Verbesserung der Raumausnutzung ergibt sich dadurch, dass die Motorwelle des Elektromotors zumindest abschnittsweise parallel zu einer Mittelebene des Fahrzeuguntergestells und in einem Winkel schräg zur Längsachse angeordnet ist. Die gewöhnlich zentrisch im Elektromotor gelagerte Motorwelle, die in der Mittelebene des Fahrzeuguntergestells oder leicht nach oben versetzt parallel zu dieser Mittelebene verläuft, liegt also nicht wie bisher üblich parallel zur Fahrzeuglängsachse. Sie verläuft vielmehr in einem spitzen Winkel dazu. Damit liegt auch der Elektromotor in einem spitzen Winkel zur Längsachse des Fahrzeuguntergestells, d.h. der Motor ist in etwa diagonal in das Fahrzeuguntergestell eingesetzt. Dadurch wird auf überraschend einfache Weise die für den Elektromotor und dessen Motorwelle zur Verfügung stehende Länge innerhalb des Fahrzeuguntergestells vergrößert, was sich äußerst günstig auf die Gestaltung und Dimensionierung der an die Motorwelle angeschlossenen Funktionselemente, wie z.B. Getriebe oder Schwungmassen, auswirkt. Der Winkel zwischen der Motorwelle des Elektromotors und der Längsachse des Fahrzeuguntergestells liegt bevorzugt zwischen 3° und 10°, besonders bevorzugt zwischen 5° und 8°. A further improvement of the space utilization results from the fact that the motor shaft of the electric motor is arranged at least in sections parallel to a median plane of the vehicle undercarriage and at an angle oblique to the longitudinal axis. The usually centrally mounted in the electric motor motor shaft, which is parallel to this center plane in the center plane of the vehicle undercarriage or slightly upwards, is therefore not parallel to the vehicle longitudinal axis as usual. It rather runs at an acute angle. Thus, the electric motor is at an acute angle to the longitudinal axis of the vehicle undercarriage, ie, the engine is inserted approximately diagonally in the vehicle undercarriage. As a result, the available for the electric motor and the motor shaft length within the vehicle undercarriage is increased in a surprisingly simple manner, which is extremely beneficial effect on the design and dimensioning of the connected to the motor shaft functional elements, such as transmission or flywheels. The angle between the motor shaft of the electric motor and the longitudinal axis of the vehicle undercarriage is preferably between 3 ° and 10 °, more preferably between 5 ° and 8 °.
Eine weitere wichtige Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass das Getriebe ein Schneckengetriebe ist, mit einer Schnecke und einem Schneckenrad, wobei die Schnecke drehfest auf der Motorwelle des Elektromotors und das Schneckenrad drehfest auf einer der Achsen angeordnet ist. Damit weist das Getriebe zunächst eine sehr kompakte Bauform auf, was sich ebenfalls günstig auf den Platzbedarf des erfindungsgemäßen Fahrzeugmodells auswirkt. Gleichzeitig sorgt das Schneckengetriebe für eine Selbsthemmung des Antriebs, d.h. das Fahrzeugmodell kann nicht unbeabsichtigt wegrollen. Another important embodiment of the invention provides that the transmission is a worm gear, with a worm and a worm wheel, the worm rotatably on the motor shaft of the electric motor and the worm wheel rotatably mounted on one of the axes. Thus, the transmission initially has a very compact design, which also has a favorable effect on the space requirement of the vehicle model according to the invention. At the same time, the worm gear ensures self-locking of the drive, i. the vehicle model can not roll away unintentionally.
Ein wesentlicher Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht allerdings darin, dass die Schnecke durch die Schräganordnung des Elektromotors bzw. der Motorwelle relativ zur Längsachse des Fahrzeuguntergestells ebenfalls schräg über dem Schneckenrad liegt, das im Wesentlichen senkrecht auf der Achse des Fahrzeuguntergestells befestigt ist. Das Schneckenrad muss dadurch nicht mehr mit einer Schrägverzahnung versehen werden, was bei herkömmlichen Fahrzeugmodellen notwendig ist, wenn die Schnecke und das Schneckenrad mit einem nur geringen Spiel ineinandergreifen sollen. Dank der erfindungsgemäßen Ausgestaltung können vielmehr einfache handelsübliche Zahnräder mit Geradverzahnung verwendet werden, was sich äußerst günstig auf die Herstellkosten auswirkt. Dennoch kann die Schnecke mit geringst möglichem Spiel in das Schneckenrad eingreifen, insbesondere dann, wenn der Winkel zwischen der Motorwelle und der Längsachse des Fahrzeuguntergestells in etwa der Steigung der Schnecke entspricht. Damit lassen sich mit dem Fahrzeugmodell naturgetreue Bewegungen ausführen, d.h. das Fahrzeugmodell kann sich sehr gleichmäßig und präzise bewegen. A significant advantage of the present invention, however, is that the worm is also inclined by the oblique arrangement of the electric motor or the motor shaft relative to the longitudinal axis of the vehicle undercarriage above the worm wheel, which is mounted substantially perpendicular to the axis of the vehicle undercarriage. The worm wheel must therefore no longer be provided with a helical toothing, which is necessary in conventional vehicle models, when the worm and the worm wheel with a small clearance to mesh. Thanks to the design according to the invention rather simple commercial gears can be used with straight teeth, which has a very favorable effect on the production costs. Nevertheless, the worm can engage in the worm wheel with the least possible play, in particular if the angle between the motor shaft and the longitudinal axis of the vehicle undercarriage corresponds approximately to the pitch of the worm. This allows the vehicle model to carry out lifelike movements, i. the vehicle model can move very smoothly and precisely.
Eine noch andere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Motorwelle des Elektromotors zumindest abschnittsweise einen flexiblen Abschnitt aufweist. Dadurch ist es möglich, die Drehachse der Schnecke bezüglich der Drehachse des Elektromotors beziehungsweise der Motorwelle im Winkel zu verändern oder in der Höhe zu versetzen, d.h. die Anordnung der Schnecke bezüglich des Elektromotors kann flexibel erfolgen, insbesondere dann, wenn der Elektromotor in dem Fahrzeuguntergestell abgesenkt ist. Yet another embodiment of the invention provides that the motor shaft of the electric motor has a flexible section at least in sections. This makes it possible to angularly change or elevate the axis of rotation of the worm with respect to the axis of rotation of the electric motor or the motor shaft, i. the arrangement of the screw with respect to the electric motor can be flexible, especially when the electric motor is lowered in the vehicle undercarriage.
Dazu trägt insbesondere bei, wenn die Schnecke an den flexiblen Abschnitt anschließt und in einem Winkel schräg zur Mittelebene des Fahrzeuguntergestells in das Schneckenrad eingreift. Dabei ist es möglich, die Schnecke im Bereich einer Oberseite des Fahrzeuguntergestells anzuordnen oder das auf der Achse des Fahrzeuguntergestells sitzende Schneckenrad ausreichend groß zu dimensionieren. Während also der Elektromotor mit seiner Motorwelle in dem Durchbruch des Fahrzeuguntergestells abgesenkt ist, kann die Schnecke – um das Schneckenrad der Achse optimal zu erreichen – im Winkel leicht ansteigend angeordnet werden, ohne den Winkel zwischen der Schnecke und dem Schneckenrad relativ zur Längsachse des Fahrzeuguntergestells verändern zu müssen. Der Winkel zwischen der Drehachse der Schnecke und der Mittelebene des Fahrzeuguntergestells liegt bevorzugt zwischen 10° und 25°. Contributes in particular, when the screw connects to the flexible portion and engages at an angle oblique to the median plane of the vehicle undercarriage in the worm wheel. It is possible to arrange the screw in the region of an upper side of the vehicle undercarriage or to dimension the worm wheel seated on the axle of the vehicle undercarriage sufficiently large. Thus, while the electric motor is lowered with its motor shaft in the opening of the vehicle undercarriage, the worm - to optimally reach the worm wheel of the axis - can be arranged slightly rising at an angle without changing the angle between the worm and the worm wheel relative to the longitudinal axis of the vehicle undercarriage to have to. The angle between the axis of rotation of the screw and the center plane of the vehicle undercarriage is preferably between 10 ° and 25 °.
Das gesamte Fahrzeug erhält mithin eine äußerst kompakte Bauform, wobei der diagonal im Fahrzeuguntergestell liegende Antriebsstrang bestehend aus Elektromotor, Motorwelle und Getriebe optimal an die Bedürfnisse des jeweiligen Modells angepasst werden kann, was sich äußerst günstig auf die Lauf- und Fahreigenschaften, insbesondere von sehr kleinen Fahrzeugmodellen in kleinem Maßstab auswirkt. Weil zudem die Motorwelle des Elektromotors und die Schnecke des Getriebes – in Längsrichtung der Motorwelle betrachtet – auf einer Linie fluchten, können für das Fahrzeugmodell Elektromotoren mit geringerer Leistungsaufnahme verwendet werden, weil das zum Drehen der Motorwelle notwendige Drehmoment – trotz des ansteigenden Winkels zwischen Schnecke und Fahrzeuguntergestell relativ zu dessen Mittelebene – relativ klein ist. Auch dies wirkt sich günstig auf die Herstellkosten und die Lebensdauer des Fahrzeugmodells aus. The entire vehicle thus receives an extremely compact design, the lying diagonally in the vehicle undercarriage powertrain consisting of electric motor, motor shaft and gearbox can be optimally adapted to the needs of each model, which is extremely favorable to the running and handling characteristics, especially of very small Vehicle models on a small scale affects. In addition, because the motor shaft of the electric motor and the screw of the transmission - viewed in the longitudinal direction of the motor shaft - aligned on a line, can be used for the vehicle model electric motors with lower power consumption, because the torque required to rotate the motor shaft - despite the increasing angle between worm and Vehicle undercarriage relative to its center plane - is relatively small. This also has a favorable effect on the production costs and the service life of the vehicle model.
Auf der Motorwelle ist bevorzugt eine Schwungmasse angeordnet, die einen möglichst gleichmäßigen Lauf des Fahrzeugmodells ermöglicht. Weil jedoch die Motorwelle des Elektromotors parallel zur Mittelebene des Fahrzeuguntergestells und in einem Winkel schräg zur Längsachse angeordnet ist, steht für die Schwungmasse im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugmodellen innerhalb des Fahrzeugs deutlich mehr Platz zur Verfügung, d.h. die Schwungmasse kann deutlich vergrößert werden, was die Laufeigenschaften des Fahrzeugs deutlich verbessert. On the motor shaft, a flywheel is preferably arranged, which allows a uniform possible running of the vehicle model. However, because the motor shaft of the electric motor is arranged parallel to the center plane of the vehicle undercarriage and at an angle oblique to the longitudinal axis, the flywheel mass is significantly more space available compared to conventional vehicle models within the vehicle, i. The flywheel mass can be significantly increased, which significantly improves the running characteristics of the vehicle.
Damit sich der Einbau der Schwungmasse nicht negativ auf die Bauhöhe des Fahrzeugmodells auswirkt, sieht die Erfindung vor, dass die Schwungmasse zusammen mit dem Elektromotor in dem Durchbruch des Fahrzeuguntergestells liegt. Thus, the installation of the flywheel does not adversely affect the height of the vehicle model, the invention provides that the flywheel is located together with the electric motor in the opening of the vehicle undercarriage.
Konstruktiv ist es weiter günstig, wenn die Schwungmasse einen Teil der Motorwelle bildet, die Motorwelle fortsetzt oder mit dieser einstückig ist. Constructively, it is further favorable if the flywheel forms part of the motor shaft, the motor shaft continues or is integral with this.
In einer noch anderen Ausführungsform sieht die Erfindung vor, dass der flexible Abschnitt der Motorwelle zwischen der Schwungmasse und der Schnecke liegt und eine flexible Wellenkupplung bildet, welche die Schwungmasse und die Schnecke drehfest miteinander verbindet. Die Wellenkupplung kann beispielsweise als Metallbalg-Kupplung, als Elastomer-Kupplung, oder auch als biegsames Wellenelement oder als Gelenkwelle ausgebildet sein. In yet another embodiment, the invention provides that the flexible portion of the Motor shaft between the flywheel and the worm is and forms a flexible shaft coupling, which rotatably connects the flywheel and the worm with each other. The shaft coupling may be formed, for example, as a metal bellows coupling, as an elastomeric coupling, or as a flexible shaft element or as a propeller shaft.
Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung weist das Fahrzeuguntergestell im Bereich des Getriebes eine Ausnehmung auf, die zu einer Längsseite des Fahrzeuguntergestells hin offen ist. Der für das Schneckenrad erforderliche Bauraum wird also ebenfalls im Wesentlichen innerhalb des Fahrzeuguntergestells zur Verfügung gestellt, sodass die Bauhöhe des Fahrzeugmodells klein gehalten wird und viel Raum für geplante Aufbauten zur Verfügung steht. Durch die zur Längsseite hin offene Ausgestaltung der Ausnehmung ergibt sich dabei eine einfache Montage. According to one embodiment of the invention, the vehicle undercarriage in the region of the transmission on a recess which is open to a longitudinal side of the vehicle undercarriage. The space required for the worm wheel is therefore also provided substantially within the vehicle undercarriage, so that the height of the vehicle model is kept small and plenty of room for planned structures is available. By open to the longitudinal side configuration of the recess results in a simple installation.
Eine besonders einfache Möglichkeit, die Schnecke und die Motorwelle am Fahrzeuguntergestell zu befestigen und die auftretenden Kräfte auf das Fahrzeuguntergestell zu übertragen, besteht darin, die Motorwelle und/oder die Schnecke in einem Lager drehbar zu lagern, wobei die Schnecke auch beidseitig gelagert werden kann, was sich günstig auf die Stabilität des Antriebs auswirkt. A particularly simple way to attach the worm and the motor shaft to the vehicle undercarriage and to transfer the forces occurring to the vehicle undercarriage is to rotatably support the motor shaft and / or the worm in a bearing, wherein the worm can also be mounted on both sides, which has a favorable effect on the stability of the drive.
Um das Fahrzeugmodell über Schienen, insbesondere Eisenbahnschienen, mit Strom zu versorgen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass an den Achsen Räder angeordnet sind, die innenliegende Spurkränze und dem Fahrzeuguntergestell zugewandte Innenseiten aufweisen, wobei an den Innenseiten der Spurkränze blattfederartige Stromabnehmer anliegen. Über diese Stromabnehmer kann dann von den Schienen abgenommene elektrische Energie in Form von Strom beziehungsweise Spannung dem Elektromotor oder anderen elektrischen Verbrauchern im Fahrzeugmodell zugeführt werden. Durch die blattfederartige Ausgestaltung können die Stromabnehmer dabei mit einer Vorspannung an der Innenseite der Spurkränze anliegen, so dass stets ein ausreichend sicherer elektrischer Kontakt gewährleistet ist. Es versteht sich, dass die Räder des Fahrzeugmodells aus Metall gefertigt und jeweils isoliert auf den Achsen gelagert sind. To supply the vehicle model on rails, especially railroad tracks, with electricity, the invention provides that wheels are arranged on the axles, which have inner flanges and the vehicle underframe facing inner sides, wherein rest on the inner sides of the flanges leaf spring-like current collector. About this pantograph then removed from the rails electrical energy in the form of electricity or voltage can be supplied to the electric motor or other electrical consumers in the vehicle model. Due to the leaf-spring-like configuration, the current collector can rest with a bias on the inside of the flanges, so that always a sufficiently secure electrical contact is ensured. It is understood that the wheels of the vehicle model are made of metal and each stored isolated on the axles.
Von Vorteil ist ferner, wenn die Stromabnehmer in Schlitzen im Fahrzeuguntergestell geführt sind, die zu einer Oberseite des Fahrzeuguntergestells hin offen sind. Damit ergibt sich eine stabile Halterung der Stromabnehmer am Fahrzeuguntergestell, wobei durch die zur Oberseite offene Ausgestaltung der Schlitze zum einen eine einfache Fertigung möglich ist, zum anderen ein leichter Zugang zu den Stromabnehmer erfolgen kann, um die Stromabnehmer mit den elektrischen Anschlüssen des Elektromotors zu verbinden, beispielsweise durch Verlöten. It is also advantageous if the current collectors are guided in slots in the vehicle underframe, which are open to an upper side of the vehicle undercarriage. This results in a stable mounting of the pantograph on the vehicle undercarriage, which is on the one hand by the open design of the slots for easy production is possible, on the other hand, easy access to the pantograph can be done to connect the pantograph to the electrical terminals of the electric motor , for example by soldering.
Eine weitere wichtige Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Fahrzeugmodells sieht vor, dass der Elektromotor auf seinen einander gegenüberliegenden Seiten zwei Motorwellen aufweist und etwa mittig zwischen den zwei angetriebenen Achsen angeordnet ist. Another important embodiment of the vehicle model according to the invention provides that the electric motor has on its opposite sides two motor shafts and is arranged approximately centrally between the two driven axles.
Dadurch ist es bei einer äußerst kompakten Bauform sehr einfach möglich, beide Achsen des Fahrzeugmodells synchron anzutreiben. Bei einer Ausgestaltung des Elektromotors beispielsweise als Glockenläufermotor ist es zudem möglich, die zwei Motorwellen einteilig auszubilden und zentrisch durch den Elektromotor hindurchzuführen. In jedem Fall steht an beiden Stirnseiten des Elektromotors das erzeugte Antriebsmoment über die Motorwelle und die Getriebe zur Verfügung und kann in gleicher Weise auf die anzutreibende Achsen übertragen werden. Durch die Verwendung der Schneckengetriebe, die jeweils endseitig an der bzw. den Motorwellen oder – je nach Bauform – an den Schwungmassen angeflanscht werden können, ist eine Untersetzung möglich, sodass der Elektromotor mit hoher Drehzahl betrieben werden kann. Der Elektromotor kann dadurch relativ klein gehalten werden. Dennoch ist ein äußerst gleichmäßiger Lauf des Fahrzeugs gewährleistet. This makes it very easy in an extremely compact design, synchronously to drive both axles of the vehicle model. In one embodiment of the electric motor, for example as a bell-rotor motor, it is also possible to form the two motor shafts in one piece and to guide them centrally through the electric motor. In any case, the generated drive torque is available on both end sides of the electric motor via the motor shaft and the gearbox and can be transmitted in the same way to the axes to be driven. By using the worm gear, which can each be flanged to the end of the motor shaft or - depending on the design - to the flywheel masses, a reduction is possible, so that the electric motor can be operated at high speed. The electric motor can be kept relatively small. Nevertheless, an extremely smooth running of the vehicle is guaranteed.
Die Verbindung der Schnecke mit der Motorwelle kann bei Bedarf auch indirekt, also beispielsweise über ein zwischengeschaltetes Getriebe, erfolgen. Wichtig ist nur, dass die Schnecke durch den Elektromotor in Rotation versetzt werden kann. Das Schneckenradgetriebe ermöglicht eine relativ große Untersetzung und kann beispielsweise eine Selbsthemmung bereitstellen, die einen sicheren Halt des Fahrzeugmodells im stromlosen Zustand gewährleistet. Ein Schneckenradgetriebe ist darüber hinaus nahezu wartungsfrei und weist eine hohe Lebensdauer auf. If necessary, the connection of the worm to the motor shaft can also take place indirectly, for example via an intermediate gearbox. It is only important that the worm can be rotated by the electric motor. The worm gear allows a relatively large reduction and can for example provide a self-locking, which ensures a secure hold of the vehicle model in the de-energized state. A worm gear is also almost maintenance-free and has a long service life.
Weitere Vorteile ergeben sich, wenn die Getriebe diagonal gegenüberliegenden Eckbereichen des Fahrzeuguntergestells zugeordnet sind. Dadurch wird nicht nur erreicht, dass die Motorwellen insgesamt verlängert und die Schnecken mit geradverzahnten Schneckenrädern betrieben werden können, die nicht mittig, sondern seitlich auf den Achsen sitzen. Es entsteht vor allem im mittleren Bereich der Achsen des Fahrzeuguntergestells zusätzlicher Bauraum der genutzt werden kann, beispielsweise für die Anordnung eines Mittelschleifers, der für die Ausbildung von Dreileiterfahrzeugen notwendig ist und in elektrischem Kontakt mit dem Mittelleiter des Gleises und der Achse stehen muss. Further advantages arise when the transmission are assigned diagonally opposite corner regions of the vehicle undercarriage. This not only ensures that the motor shafts are lengthened overall and the screws can be operated with straight-toothed worm wheels, which sit not on the center, but laterally on the axles. It arises especially in the central region of the axles of the vehicle undercarriage additional space can be used, for example, for the arrangement of a center grinder, which is necessary for the formation of three-wire vehicles and must be in electrical contact with the center conductor of the track and the axle.
Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus dem Wortlaut der Ansprüche sowie aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen. Es zeigen: Further features, details and advantages of the invention will become apparent from the wording of the claims and from the following description of exemplary embodiments with reference to the drawings. Show it:
In einem mittleren Bereich
Die Motorwellen
Zwischen den flexiblen Wellenkupplungen
Die Schnecken
Man erkennt in den
Die Schnecken
Der Fahrzeuguntergestell
Zur Stromaufnahme über die Räder
Zum einfachen Anschließen von Versorgungsleitungen des Elektromotors
In
Durch die Aufnahme des Elektromotors
Das erfindungsgemäße Fahrzeugmodell
Die Erfindung ist nicht auf eine der geschilderten Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern in vielfältiger Weise abwandelbar. So können die Wellenkupplungen
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 1 1
- Fahrzeugmodell vehicle model
- 2 2
- Fahrzeuguntergestell Vehicle undercarriage
- 3 3
- Rad wheel
- 4 4
- Rad wheel
- 5 5
- Rad wheel
- 6 6
- Rad wheel
- 7 7
- Achse axis
- 8 8th
- Achse axis
- 9 9
- Mittlerer Bereich Middle area
- 10 10
- Durchbruch breakthrough
- 11 11
- Elektromotor electric motor
- 12 12
- Drehmomentstütze torque arm
- 13 13
- Schwungmasse Inertia
- 14 14
- Schwungmasse Inertia
- 15 15
- flexibler Abschnitt/Wellenkupplung flexible section / shaft coupling
- 16 16
- flexibler Abschnitt/Wellenkupplung flexible section / shaft coupling
- 17 17
- Schnecke slug
- 18 18
- Schnecke slug
- 19 19
- Getriebe transmission
- 20 20
- Getriebe transmission
- 21 21
- Eckbereich corner
- 22 22
- Eckbereich corner
- 23 23
- Lagergehäuse bearing housing
- 24 24
- Lagergehäuse bearing housing
- 25 25
- Oberseite top
- 26 26
- Stromabnehmer pantograph
- 27 27
- Stromabnehmer pantograph
- 28 28
- Stromabnehmer pantograph
- 29 29
- Stromabnehmer pantograph
- 30 30
- Spurkranz flange
- 31 31
- Spurkranz flange
- 32 32
- Spurkranz flange
- 33 33
- Spurkranz flange
- 34 34
- Lasche flap
- 35 35
- Lasche flap
- 36 36
- Lasche flap
- 37 37
- Lasche flap
- 38 38
- Schlitz slot
- 39 39
- Schlitz slot
- 40 40
- Schlitz slot
- 41 41
- Schlitz slot
- 42 42
- Drehachse axis of rotation
- 43 43
- Längsachse longitudinal axis
- 44 44
- Schneckenrad worm
- 45 45
- Schneckenrad worm
- 46 46
- Ausnehmung recess
- 47 47
- Ausnehmung recess
- 48 48
- Mittelebene midplane
- 110 110
- Längsachse longitudinal axis
- 111 111
- Motorwelle motor shaft
- 112 112
- Motorwelle motor shaft
Claims (15)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201310100967 DE102013100967B4 (en) | 2013-01-30 | 2013-01-30 | vehicle model |
EP14153179.8A EP2762215B1 (en) | 2013-01-30 | 2014-01-30 | Vehicle model |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201310100967 DE102013100967B4 (en) | 2013-01-30 | 2013-01-30 | vehicle model |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102013100967A1 true DE102013100967A1 (en) | 2014-08-14 |
DE102013100967B4 DE102013100967B4 (en) | 2014-10-30 |
Family
ID=50028859
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201310100967 Active DE102013100967B4 (en) | 2013-01-30 | 2013-01-30 | vehicle model |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP2762215B1 (en) |
DE (1) | DE102013100967B4 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102016216889A1 (en) | 2016-09-06 | 2018-03-08 | Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg | Drive device for a window lift, with an obliquely extended shaft axis |
DE102016216881A1 (en) | 2016-09-06 | 2018-03-08 | Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg | Drive device for a window lift, with a motor pot engaging in a carrier element |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102016216890A1 (en) | 2016-09-06 | 2018-03-08 | Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg | Drive device for a window regulator, with an external rotor motor |
RU197724U1 (en) * | 2020-01-31 | 2020-05-25 | Общество С Ограниченной Ответственностью "Абтроникс" (Ооо "Абтроникс") | The current locomotive model |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US533259A (en) * | 1895-01-29 | Electric locomotive | ||
US2782730A (en) * | 1954-10-26 | 1957-02-26 | Lester W Frank | Toy railroad train and track |
US3199371A (en) * | 1962-05-31 | 1965-08-10 | Raymond G Lins | Viscous coupler device for model vehicles |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1256128B (en) * | 1963-11-05 | 1967-12-07 | Hans Heinzl | Electric drive for the railcar of a toy rack railway |
AT409593B (en) * | 1997-06-03 | 2002-09-25 | Roessler Elfriede | STABILIZING DEVICE FOR A MODEL RAIL VEHICLE |
US6641457B1 (en) * | 2002-07-23 | 2003-11-04 | Aling Lai | Chassis of remotely controllable car |
CN2910311Y (en) * | 2006-06-02 | 2007-06-13 | 丁达阳 | Locomotive toy |
-
2013
- 2013-01-30 DE DE201310100967 patent/DE102013100967B4/en active Active
-
2014
- 2014-01-30 EP EP14153179.8A patent/EP2762215B1/en active Active
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US533259A (en) * | 1895-01-29 | Electric locomotive | ||
US2782730A (en) * | 1954-10-26 | 1957-02-26 | Lester W Frank | Toy railroad train and track |
US3199371A (en) * | 1962-05-31 | 1965-08-10 | Raymond G Lins | Viscous coupler device for model vehicles |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
Anonym: Ein neuer Motor für die Re 4/4 IV, aufgerufen am 6.11.2013 über: http://modellbahn-spur-n.jimdo.com/umbauten/loks/re-4-4-iv-motor/ * |
sb-modellbau Olching: VT 11.5 / 601 alte Ausführung Roco N, Katalog-Nr. 2167A, 8.3.2009, aufgerufen am 7.11.2013 über: http://www.sb-modellbau.com/product_info.php?products_id=1690 * |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102016216889A1 (en) | 2016-09-06 | 2018-03-08 | Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg | Drive device for a window lift, with an obliquely extended shaft axis |
DE102016216881A1 (en) | 2016-09-06 | 2018-03-08 | Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg | Drive device for a window lift, with a motor pot engaging in a carrier element |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP2762215B1 (en) | 2017-06-07 |
DE102013100967B4 (en) | 2014-10-30 |
EP2762215A1 (en) | 2014-08-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2291573B1 (en) | Drive system for driving and guiding a wall element for a room partition system | |
EP2762215B1 (en) | Vehicle model | |
EP0698540A1 (en) | Driven running gear for railway vehicles | |
EP3310636B1 (en) | Drive arrangement for a rail vehicle, rail vehicle with a drive arrangement and method for producing the drive arrangement and the rail vehicle | |
AT513078A1 (en) | Device for transmitting power between the chassis and the body of a rail vehicle | |
DE102013225913A1 (en) | Arrangement with a chassis unit | |
EP2085284A2 (en) | Drive device for a rail vehicle | |
WO1998024674A1 (en) | Driven idler wheel axle | |
DE2657447C3 (en) | Storage of the electric traction motor of a rail drive vehicle | |
EP0168578B1 (en) | Set of wheels for railway vehicles | |
EP2544937B1 (en) | Chassis unit having a traction motor unit for a vehicle | |
WO2009007049A1 (en) | Bogie for a rail vehicle which has a drive | |
EP0814993B1 (en) | Electric vehicle, especially an electrically powered rail vehicle, e.g. a low-platform tramcar | |
EP0838386B1 (en) | Railway vehicle with at least one running gear and running gear for such a vehicle | |
DE69707025T2 (en) | Electric toy cars for carriageways with guide grooves | |
EP1065122A1 (en) | Idler wheel axle for railway vehicles | |
AT518045B1 (en) | Chassis frame for a rail vehicle | |
DE202017102027U1 (en) | Transmission unit for a motor vehicle | |
DE102014220775B4 (en) | Rail vehicle in semi-trailer design | |
DE2833201A1 (en) | DEVICE FOR TRANSMITTING TOW AND BRAKING FORCES ON A RAIL-BORED TRACK VEHICLE | |
EP0589865A1 (en) | Brake assembly for railway vehicles | |
DE407555C (en) | Device for electric train lights | |
CH667815A5 (en) | RAIL DRIVE VEHICLE. | |
DE423605C (en) | Flexible, double-arranged coupling frame for electric locomotives with coupling rod drive | |
AT409593B (en) | STABILIZING DEVICE FOR A MODEL RAIL VEHICLE |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: VIESSMANN MODELLTECHNIK GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: VIESSMANN MODELLSPIELWAREN GMBH, 35116 HATZFELD, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE |