DE102013009613A1 - Frontbremslicht (kurz FBL), für Fahrzeuge aller Art, die nach den allg. Bestimmungen über Bremsrücklichter verfügen müssen - Google Patents
Frontbremslicht (kurz FBL), für Fahrzeuge aller Art, die nach den allg. Bestimmungen über Bremsrücklichter verfügen müssen Download PDFInfo
- Publication number
- DE102013009613A1 DE102013009613A1 DE201310009613 DE102013009613A DE102013009613A1 DE 102013009613 A1 DE102013009613 A1 DE 102013009613A1 DE 201310009613 DE201310009613 DE 201310009613 DE 102013009613 A DE102013009613 A DE 102013009613A DE 102013009613 A1 DE102013009613 A1 DE 102013009613A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vehicle
- fbl
- vehicles
- brake
- front area
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q1/00—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
- B60Q1/26—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
- B60Q1/44—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating braking action or preparation for braking, e.g. by detection of the foot approaching the brake pedal
- B60Q1/442—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating braking action or preparation for braking, e.g. by detection of the foot approaching the brake pedal visible on the front side of the vehicle, e.g. for pedestrians
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
Abstract
Vorrichtung für die optische Signalgebung, im Frontbereich, beim Abbremsen eines Fahrzeuges. Zielsetzung ist es, das Abbremsen eines Fahrzeuges durch optische Signalgebung auf der Frontseite des Fahrzeuges, sichtbar zu machen. Durch die Integration von Bremsleuchten im Frontbereich, eines Fahrzeuges, ist das Abbremsverhalten eines Fahrzeuges durch optische Signalgebung im Frontbereich zu Erkennen. Dies betrifft alle Arten von Fahrzeugen, die bis dato über gesetzlich vorgeschriebene Bremsrückleuchten verfügen müssen.
Description
- Bisher ist es nicht möglich, das Abbremsen eines Fahrzeuges durch optische Signalgebung auf der Frontseite des Fahrzeuges, zu erkennen.
- Durch die Integration von Bremsleuchten im Frontbereich, (nachfolgend FBL genannt), eines Fahrzeuges, ist das Abbremsverhalten des Fahrzeuges durch optische Signalgebung zu Erkennen.
- Dies betrifft alle Arten von Fahrzeugen, die bis dato über gesetzlich vorgeschriebene Bremsrückleuchten verfügen müssen.
- Hierbei soll pro Hauptscheinwerfer eine FBL installiert werden.
- Die Farbe der FBL muß vorzugsweise in grün gehalten werden, da diese Farbe noch nicht für Fahrzeugleuchten genutzt wird.
- Um Verwechslungen oder Blendungen auszuschließen ist die Lampenstärke so zu Wählen, das die Lampenstärke maximal der vorhandenen, niedrigsten Lampenstärke im Frontbereich des Fahrzeuges entspricht.
- Die Anordnung der FBL richtet sich nach der Anzahl der vorhandenen Hauptscheinwerfer, dessen gesetzlich vorgeschriebener Position am Fahrzeug und soll den Bestimmungen für Fahrzeugbeleuchtung des jeweiligen Landes entsprechen.
- Bei Fahrzeugen mit einem Hauptscheinwerfer mittig auf der Fahrzeugachse.
- Bei Fahrzeugen mit zwei Hauptscheinwerfern symmetrisch zur Fahrzeugachse angeordnet und dabei jeweils im äußeren Drittel der jeweiligen Fahrzeughälfte.
- Der elektrische Anschluss erfolgt über den Signalgeber für die Rückbremsleuchten, so das FBL und Rückbremslicht synchron angesteuert werden.
- Durch die FBL wird zur besseren Sicherheit sowohl im Straßenverkehr, als auch in allen anderen Bereichen in denen Fahrzeuge verkehren beigetragen.
- Bsp. 1. Der Fußgänger der eine Straße überqueren will, kann rechtzeitig sehen ob ein Fahrzeug abbremst.
- Bsp. 2. Der Linksabbieger erkennt ob ein entgegenkommendes Fahrzeug abbremst und ihn passieren lässt.
- Bsp. 3. Am Stauende kann man schon im Rückspiegel erkennen, ob der nachfolgende Verkehr den Stau erkannt hat und abbremst.
- Bsp. 4. Beim entgegenkommenden Gabelstaplern, bei einfahrenden Zügen, Bussen oder Straßenbahnen usw.
Claims (1)
- Frontbremslicht, für alle Fahrzeuge mit bis dato gesetzlich vorgeschriebenen Bremsrückleuchten, gekennzeichnet durch folgende Merkmale. – die Integration von Bremsleuchten im Frontbereich, (nachfolgend FBL genannt), eines Fahrzeuges. – die Installation einer FBL pro Hauptscheinwerfer. – die Farbe der FBL soll vorzugsweise in grün gehalten werden, da diese Farbe noch nicht für Fahrzeugleuchten genutzt wird. – die Lampenstärke ist so zu Wählen, das die Lampenstärke maximal der vorhandenen, niedrigsten Lampenstärke im Frontbereich des Fahrzeuges entspricht, um Verwechslungen oder Blendungen auszuschließen ist – die Anordnung der FBL richtet sich nach der Anzahl der vorhandenen Hauptscheinwerfer, dessen gesetzlich vorgeschriebener Position am Fahrzeug und entspricht den Bestimmungen für Fahrzeugbeleuchtung des jeweiligen Landes. Bei Fahrzeugen mit einem Hauptscheinwerfer mittig auf der Fahrzeugachse. Bei Fahrzeugen mit zwei Hauptscheinwerfern symmetrisch zur Fahrzeugachse angeordnet und dabei jeweils im äußeren Drittel der jeweiligen Fahrzeughälfte. – der elektrische Anschluss erfolgt über den Signalgeber für die Rückbremsleuchten, so das FBL und Rückbremslicht synchron angesteuert werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201310009613 DE102013009613A1 (de) | 2013-06-06 | 2013-06-06 | Frontbremslicht (kurz FBL), für Fahrzeuge aller Art, die nach den allg. Bestimmungen über Bremsrücklichter verfügen müssen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201310009613 DE102013009613A1 (de) | 2013-06-06 | 2013-06-06 | Frontbremslicht (kurz FBL), für Fahrzeuge aller Art, die nach den allg. Bestimmungen über Bremsrücklichter verfügen müssen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102013009613A1 true DE102013009613A1 (de) | 2014-12-11 |
Family
ID=52008874
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201310009613 Ceased DE102013009613A1 (de) | 2013-06-06 | 2013-06-06 | Frontbremslicht (kurz FBL), für Fahrzeuge aller Art, die nach den allg. Bestimmungen über Bremsrücklichter verfügen müssen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102013009613A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2016131843A1 (fr) * | 2015-02-20 | 2016-08-25 | Bernard Angélique | Dispositif de signalement du freinage a l'avant d'un véhicule, comportant une bande collante équipée de led |
Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1931811U (de) * | 1965-08-26 | 1966-01-27 | Dieter Schmidt | Kraftfahrzeug mit signallampen. |
DE8301403U1 (de) * | 1983-01-20 | 1983-04-28 | Klemmt, Hans-Dieter, 3422 Bad Lauterberg, De | Kraftfahrzeug |
DE9003106U1 (de) * | 1990-03-16 | 1990-07-19 | Helms, Joachim, Dipl.-Ing., 8000 München | Leuchtanzeige für Kraftfahrzeuge |
CH681796A5 (en) * | 1990-02-27 | 1993-05-28 | Max Emmenegger | Front signalling lamps for road vehicle - uses front mounted braking lamps operated by brake contact to provide signal for pedestrian. |
DE29706628U1 (de) * | 1997-04-07 | 1997-07-24 | Gerritzen, Marianne, 53819 Neunkirchen-Seelscheid | Bremslichter für Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge |
US5966073A (en) * | 1995-06-28 | 1999-10-12 | Walton; Edward B. | Automotive, front and side brake / running/ turn signal light |
DE20114738U1 (de) * | 2001-08-30 | 2001-12-13 | Salecker, Marian, 13407 Berlin | Signaleinrichtung für Kraftfahrzeuge |
DE20107225U1 (de) * | 2001-03-06 | 2001-12-20 | Wolfsteiner, Franz, 92245 Kümmersbruck | Bremslicht vorne für mehrspurige Kraftfahrzeuge |
DE10333502A1 (de) * | 2003-07-22 | 2005-02-17 | Wädlich, Horst | Fahrzeug mit Frontbremsleuchte |
US20100177529A1 (en) * | 2009-01-13 | 2010-07-15 | Shimizu Jyoshin | Automobile brake lamp |
DE202011002832U1 (de) * | 2011-02-17 | 2011-06-01 | Bürger, Axel, 51371 | Bremslicht im Frontbereich (grün) bei LKW-Busse-Bahnen-motorisierte Zweiräder-PKW (In der Frontscheibe-Kühlergrill-Scheinwerfer) |
-
2013
- 2013-06-06 DE DE201310009613 patent/DE102013009613A1/de not_active Ceased
Patent Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1931811U (de) * | 1965-08-26 | 1966-01-27 | Dieter Schmidt | Kraftfahrzeug mit signallampen. |
DE8301403U1 (de) * | 1983-01-20 | 1983-04-28 | Klemmt, Hans-Dieter, 3422 Bad Lauterberg, De | Kraftfahrzeug |
CH681796A5 (en) * | 1990-02-27 | 1993-05-28 | Max Emmenegger | Front signalling lamps for road vehicle - uses front mounted braking lamps operated by brake contact to provide signal for pedestrian. |
DE9003106U1 (de) * | 1990-03-16 | 1990-07-19 | Helms, Joachim, Dipl.-Ing., 8000 München | Leuchtanzeige für Kraftfahrzeuge |
US5966073A (en) * | 1995-06-28 | 1999-10-12 | Walton; Edward B. | Automotive, front and side brake / running/ turn signal light |
DE29706628U1 (de) * | 1997-04-07 | 1997-07-24 | Gerritzen, Marianne, 53819 Neunkirchen-Seelscheid | Bremslichter für Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge |
DE20107225U1 (de) * | 2001-03-06 | 2001-12-20 | Wolfsteiner, Franz, 92245 Kümmersbruck | Bremslicht vorne für mehrspurige Kraftfahrzeuge |
DE20114738U1 (de) * | 2001-08-30 | 2001-12-13 | Salecker, Marian, 13407 Berlin | Signaleinrichtung für Kraftfahrzeuge |
DE10333502A1 (de) * | 2003-07-22 | 2005-02-17 | Wädlich, Horst | Fahrzeug mit Frontbremsleuchte |
US20100177529A1 (en) * | 2009-01-13 | 2010-07-15 | Shimizu Jyoshin | Automobile brake lamp |
DE202011002832U1 (de) * | 2011-02-17 | 2011-06-01 | Bürger, Axel, 51371 | Bremslicht im Frontbereich (grün) bei LKW-Busse-Bahnen-motorisierte Zweiräder-PKW (In der Frontscheibe-Kühlergrill-Scheinwerfer) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2016131843A1 (fr) * | 2015-02-20 | 2016-08-25 | Bernard Angélique | Dispositif de signalement du freinage a l'avant d'un véhicule, comportant une bande collante équipée de led |
FR3032927A1 (fr) * | 2015-02-20 | 2016-08-26 | Angelique Bernard | Dispositif de signalement du freinage a l'avant d'un vehicule, comportant une bande collante equipee de led |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US20070222574A1 (en) | Multi vehicle signal ground illumination indicator lamps for turn, hazard and brake signaling to enhance current methods of use | |
DE102015115240A1 (de) | Fahrzeug mit Lichtprojektionssystem und Verfahren zur Erzeugung einer Sicherheitsmarkierung auf einer Bodenoberfläche | |
CN106627346A (zh) | 一种汽车尾灯及其闪亮方式 | |
DE102011006423A1 (de) | Lichtsteuereinrichtung für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Steuern der Funktion eines Blinklichts und eines Tagfahrlichts | |
DE102013009613A1 (de) | Frontbremslicht (kurz FBL), für Fahrzeuge aller Art, die nach den allg. Bestimmungen über Bremsrücklichter verfügen müssen | |
DE102015115239A1 (de) | Fahrzeug mit Lichtprojektionssystem und Verfahren zur Beurteilung der Topographie einer Bodenoberfläche | |
CN103600689A (zh) | 一种具有遮光系统的汽车尾灯装置 | |
DE202008005003U1 (de) | Warnvorrichtung an Kraftfahrzeugen mithilfe der Frontbremsleuchte(n) | |
US6043739A (en) | HyperVision auxiliary taillight array | |
DE102012011663A1 (de) | Blink- und Warnblinkvorrichtung für ein Fahrzeug | |
RU116422U1 (ru) | Автоматическая система индикации движения транспортного средства (варианты) | |
CN206765911U (zh) | 新型车辆灯光系统 | |
DE102009040447A1 (de) | Im Bereich von 0-50 km/h geschwindigkeitsabhängige Leuchtmittelregelung der Tagfahrleuchten an Kraftfahrzeugen | |
US1611706A (en) | Night turning signal for vehicles | |
CN203753063U (zh) | 一种转向装置及设有该转向装置的车辆 | |
CN203501012U (zh) | 一种车辆灯具及车辆 | |
CN202469813U (zh) | 一种多功能汽车侧边灯 | |
EP0043737A1 (de) | Leuchte für Fahrzeuge | |
CN204026413U (zh) | 一种多维道路照明设备 | |
DE202018001623U1 (de) | Kfz.Front Bremsleuchten | |
DE19962439A1 (de) | Optische Signalvorrichtung für Fahrzeuge | |
RU83464U1 (ru) | Система светосигнальных приборов заднего вида легкового автомобиля | |
DE202011003198U1 (de) | Vordere Kennzeichenbeleuchtung links und rechts vom vorderen Kennzeichen mit integrierten Bremslichtern wobei die Bremslichter pink sind | |
DE959440C (de) | Vorrichtung zur Abgabe von Lichtsignalen bei Kraftfahrzeugen, insbesondere im UEberholverkehr | |
DE202019000542U1 (de) | Brems- bzw. Stillstandsanzeige anhand eines elektronischen Leuchtmittels nach vorne, zur Vorbeugung verhinderbarer Verkehrsteilnehmergefährdung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
R012 | Request for examination validly filed | ||
R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
R003 | Refusal decision now final | ||
R003 | Refusal decision now final |
Effective date: 20141223 |