[go: up one dir, main page]

DE102007026728A1 - Straightening rotor, rotor straightener and straightening method - Google Patents

Straightening rotor, rotor straightener and straightening method Download PDF

Info

Publication number
DE102007026728A1
DE102007026728A1 DE102007026728A DE102007026728A DE102007026728A1 DE 102007026728 A1 DE102007026728 A1 DE 102007026728A1 DE 102007026728 A DE102007026728 A DE 102007026728A DE 102007026728 A DE102007026728 A DE 102007026728A DE 102007026728 A1 DE102007026728 A1 DE 102007026728A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
straightening
rotor
balancing
drive
straightening rotor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007026728A
Other languages
German (de)
Inventor
Heiner Kudrus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMS Group GmbH
Original Assignee
Schumag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schumag AG filed Critical Schumag AG
Priority to DE102007026728A priority Critical patent/DE102007026728A1/en
Priority to DE502008000724T priority patent/DE502008000724D1/en
Priority to AT08001318T priority patent/ATE469711T1/en
Priority to EP20080001318 priority patent/EP1952906B1/en
Priority to KR1020080007913A priority patent/KR20080072536A/en
Priority to JP2008019042A priority patent/JP2008193891A/en
Priority to US12/012,331 priority patent/US20080184766A1/en
Publication of DE102007026728A1 publication Critical patent/DE102007026728A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D3/00Straightening or restoring form of metal rods, metal tubes, metal profiles, or specific articles made therefrom, whether or not in combination with sheet metal parts
    • B21D3/02Straightening or restoring form of metal rods, metal tubes, metal profiles, or specific articles made therefrom, whether or not in combination with sheet metal parts by rollers
    • B21D3/05Straightening or restoring form of metal rods, metal tubes, metal profiles, or specific articles made therefrom, whether or not in combination with sheet metal parts by rollers arranged on axes rectangular to the path of the work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D3/00Straightening or restoring form of metal rods, metal tubes, metal profiles, or specific articles made therefrom, whether or not in combination with sheet metal parts
    • B21D3/02Straightening or restoring form of metal rods, metal tubes, metal profiles, or specific articles made therefrom, whether or not in combination with sheet metal parts by rollers
    • B21D3/04Straightening or restoring form of metal rods, metal tubes, metal profiles, or specific articles made therefrom, whether or not in combination with sheet metal parts by rollers arranged on axes skew to the path of the work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D3/00Straightening or restoring form of metal rods, metal tubes, metal profiles, or specific articles made therefrom, whether or not in combination with sheet metal parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)
  • Forging (AREA)
  • Testing Of Balance (AREA)

Abstract

A straightening rotor is provided with at least two freely positionable balancing means that are essentially arranged symmetrical to a central plane, axially relative to a rotational axis of the straightening rotor. This makes it possible to achieve higher speeds and/or a longer service life.

Description

Die Erfindung betrifft einen Richtrotor, einen Rotorrichter sowie ein entsprechendes Richtverfahren.The The invention relates to a straightening rotor, a rotor straightener and a corresponding straightening method.

Ein derartiger Rotorrichter ist beispielsweise aus der US 1,936,679 oder DE 39 10 221 A1 bekannt. Hierbei wird ein Stab oder ein ähnliches Werkstück durch ein umlaufendes Gestell eines Richtrotors geführt und mittels einiger Richtelemente derart radial ausgelenkt, dass er bzw. es seine vormalige Krümmung verliert und einen gewünschten Verlauf, vorzugsweise einen geradlinigen Verlauf, erhält. Hierbei zeigt die US 1,936,679 ein Einlaufrichtelement sowie zwei Auslaufrichtelemente, welche in dem Gestell koaxial ein Werkstück greifen, während zwischen den Einlauf- bzw. Auslaufelementen drei biegend wirksame Richtelemente vorgesehen sind, von denen ein zentrales Richtelement radial versetzt angeordnet ist. Der in der DE 39 10 221 A1 dargestellte Rotorrichter hingegen weist zwei Einlaufrichtelemente sowie zwei Auslaufrichtelemente auf, die ebenfalls in einem rotierenden Gestell eines Richtrotors gelagert sind, von denen jedoch die jeweils äußeren Richtelemente fest an dem rotierendem Gestell befestigt sind, während im übrigen die Richtelemente durch Wälzkörper gebildet werden. Auch der Richtrotor nach der DE 39 10 221 A1 weist drei innenliegende weitere Richtelemente auf, die jedoch allesamt radial versetzt angeordnet sind.Such a rotor judge is for example from the US 1,936,679 or DE 39 10 221 A1 known. In this case, a rod or a similar workpiece is guided by a peripheral frame of a straightening rotor and radially deflected by means of some straightening elements such that he or she loses its former curvature and a desired course, preferably a straight course, receives. This shows the US 1,936,679 an inlet straightening element and two outlet straightening elements, which engage in the frame coaxially a workpiece, while between the inlet and outlet elements three bending effective directional elements are provided, of which a central straightening element is arranged radially offset. The Indian DE 39 10 221 A1 In contrast, illustrated rotor straightener has two Einrichtrichtelemente and two Auslaufrichtelemente, which are also mounted in a rotating frame of a straightening rotor, of which, however, the respective outer straightening elements are fixedly secured to the rotating frame, while otherwise the straightening elements are formed by rolling elements. Also the straightening rotor after the DE 39 10 221 A1 has three internal other directional elements, but all of which are arranged offset radially.

Während der Richtrotor nach der US 1,936,679 als Richtelemente Walzenanordnungen verwendet, schlägt die DE 39 10 221 A1 Richtdüsen vor.While the straightening rotor after the US 1,936,679 used as straightening roller assemblies, suggests the DE 39 10 221 A1 Directional nozzles before.

Derartige Rotorrichter sind nicht zu verwechseln mit nicht rotierenden Richtapparaten, wie sie beispielsweise aus der DE 195 03 850 C1 oder aus der DE 43 25 492 A1 bekannt sind und bei welchen bereits ein hoher Automatisierungsgrad bei der Justierung der Richtelemente erreicht ist, wie in diesen Druckschriften und auch von Marcus Paech in seinem Artikel "Innovative Richttechnik" in Draht 2/1999, Seiten 46 bis 51 dargelegt wird.Such rotor straighteners are not to be confused with non-rotating straightening devices, such as those from the DE 195 03 850 C1 or from the DE 43 25 492 A1 are known and in which already a high degree of automation in the adjustment of the straightening elements is achieved, as in these documents and also by Marcus Paech in his article "Innovative straightening technology" in wire 2/1999, pages 46 to 51 is set out.

Dementsprechend bestehen auch Bestrebungen, bei Richtflügelrotoren bzw. Rotorrichtern den Automatisierungsgrad zu erhöhen, wie dieses beispielsweise in der DE 197 09 733 C2 , in der DE 25 23 831 B2 , in der DE 43 11 566 A1 und in der WO 03/084695 A1 offenbart ist. Hierbei beschränken sich die jeweiligen Maßnahmen zunächst jedoch auf Versuche, Richtelemente in geeignete Weise zu positionieren. Bei der Umsetzung dieser Ansätze hat sich herausgestellt, dass durch diese Justiereinrichtungen erhebliche bauliche Maßnahmen in dem Richtrotor bzw. in einer entsprechenden Richtmaschine notwendig werden, die einerseits einen derartigen Richtrotor bzw. eine derartige Richtmaschine äußerst kostspielig werden lassen und die andererseits, bedingt durch erhebliche Fliehkräfte, Wuchtungsprobleme mit sich bringen bzw. lediglich im Stillstand des Rotors betriebssicher eingesetzt werden können.Accordingly, there are also efforts to increase the degree of automation in Richtflügelrotoren or Rotorrichtern, as this example, in the DE 197 09 733 C2 , in the DE 25 23 831 B2 , in the DE 43 11 566 A1 and in the WO 03/084695 A1 is disclosed. However, the respective measures initially limited to attempts to position straightening elements in a suitable manner. In the implementation of these approaches has been found that significant structural measures in the straightening rotor or in a corresponding leveler are necessary by these adjusting devices, on the one hand can be extremely expensive such a straightening rotor or such straightening machine and on the other hand, due to considerable centrifugal forces , Bring balancing problems with it or can be used reliably only at standstill of the rotor.

Es ist Aufgabe vorliegender Erfindung, einen Richtrotor bzw. einen Rotorrichter sowie ein Richtverfahren mit einem Richtrotor derart weiterzuentwickeln, dass höhere Drehzahlen gefahren werden können.It Object of the present invention, a straightening rotor or a Rotor straightener and a straightening process with a straightening rotor such develop further that higher speeds can be driven.

Als Lösung schlägt die Erfindung einerseits einen Richtrotor vor, welcher sich durch wenigstens zwei frei positionierbare Wuchtmittel auszeichnet, die axial bezüglich einer Drehachse des Richtrotor im wesentlichen symmetrisch zu einer Mittelebene angeordnet sind.When Solution proposes the invention one hand Straightening rotor, which is at least two freely positionable Balancing distinguishes the axial with respect to a rotation axis the straightening rotor is substantially symmetrical to a median plane are arranged.

In Abweichung zum Stand der Technik lassen sich über frei positionierbare Wuchtmittel Änderungen in der Masseverteilung des Richtrotors, insbesondere wenn sie beispielsweise auch durch das Werkstück bedingt sind, berücksichtigen. Fest vorgesehene Wuchtmittel, wie beispielsweise Wuchtbohrungen oder auch vorgegebene und ansetzbare Wuchtmassen, die in Abhängigkeit von einer Arbeitsstellung von Richtelementen angesetzt werden können, sind insbesondere hierzu nicht in der Lage. Auch können derartige Maßnahmen eine Feineinstellung, wie sie beispielsweise bei einer individuellen Nachjustierung der Richtmittel notwendig ist, in der Regel nicht bewerkstelligen.In Deviation from the prior art can be released over positionable balancing changes in the distribution of mass the straightening rotor, in particular if they also, for example the workpiece is conditional, take into account. Firmly provided balancing means, such as balancing bores or also predetermined and attachable balancing masses, depending on can be set by a working position of straightening elements, are in particular unable to do so. Also can such measures a fine adjustment, as for example necessary for an individual readjustment of the directing means is, as a rule, can not accomplish.

Erst durch die erfindungsgemäßen frei positionierbaren Wuchtmittel kann der Schwerpunkt – und bedingt durch die Anordnung der Wuchtmittel axial bezüglich einer Drehachse des Richtrotors im Wesentlichen symmetrisch zu der Mittelebene auch die Schwerpunktachse – optimal ausgerichtet werden, was letztlich erst entsprechend hohe Drehzahlen erlaubt.First by the freely positionable according to the invention Balancing can be the focus - and conditioned by the Arrangement of the balancing means axially with respect to a rotation axis the straightening rotor is also substantially symmetrical to the median plane Focus axis - to be aligned optimally, ultimately only allowed correspondingly high speeds.

Je nach konkreten Erfordernissen können die Wuchtmittel einerseits im Wesentlichen spiegelsymmetrisch bezüglich der Mittelebene oder andererseits im Wesentlichen punktsymmetrisch bezüglich eines Schwerpunkts des Richtrotors bzw. bezüglich eines Mittelpunkts des Richtrotors ausgerichtet sein. Während der Schwerpunkt vorliegend das theoretische oder tatsächliche Ergebnis einer Masseverteilung des Richtrotors in einem idealisierten Zustand darstellt, stellt letzterer eine rechnerische Größe aufgrund der räumlichen Verteilung des Richtrotors dar. Hierbei versteht es sich, dass Abweichungen von diesen Punkten durch die Wuchtmittel entsprechend aufgeglichen werden können. Eine derartig symmetrische Anordnung ist an sich verhältnismäßig einfach bereitzustellen und ermöglicht insbesondere eine Ausrichtung sowohl des Schwerpunkts als auch einer Schwerpunktachse, um etwaige Unwuchten zu minimieren und damit eine maximale Drehzahl zu ermöglichen.Depending on the specific requirements, the balancing means can be oriented substantially mirror-symmetrically with respect to the center plane or substantially point-symmetrically with respect to a center of gravity of the straightening rotor or with respect to a center point of the straightening rotor. While the focus herein represents the theoretical or actual result of a mass distribution of the straightening rotor in an idealized state, the latter represents a computational size due to the spatial distribution of the straightening rotor. It is understood that deviations from these points can be compensated accordingly by the balancing means. Such a symmetrical arrangement is in itself relatively easy to provide and in particular allows alignment of both the center of gravity and a Axis of gravity to minimize any imbalance and thus to allow maximum speed.

Dementsprechend ist es, unabhängig von der genauen Anordnung der Wuchtmittel vorteilhaft, wenn diese in zweiter Ordnung, das heißt insbesondere bezüglich der Schwerpunktsachse, welche in ihrer absoluten Lage sowie in ihrer Richtung ausrichtbar sein sollte, wirksam sind. Letzteres lässt sich insbesondere baulich besonders einfach durch genau zwei Wuchtmittel, die in zweiter Ordnung entsprechend wirksam sind, entsprechend umsetzen.Accordingly It is, regardless of the exact arrangement of the balancing means advantageous if this second order, that is in particular with respect to the axis of gravity, which in its absolute Location as well as in their direction should be alignable, are effective. The latter is particularly structurally particularly easy by exactly two balancing means, corresponding to the second order are effective, implement accordingly.

Vorzugweise sind die Wuchtmittel während des Umlaufens verstellbar, so das etwaige Schwankungen, die insbesondere beispielsweise durch Wanderungseffekte bzw. durch Schwankungen im Werkstück auftreten können, unmittelbar und zeitnah aufgefangen werden können. Es versteht sich hierbei, dass während des Umlaufens verstellbare Wuchtmittel auch unabhängig von den übrigen Merkmalen vorliegender Erfindung bei einem Richtrotor entsprechend vorteilhaft zur Anwendung kommen können.preferably, the balancing means are adjustable during circulation, so the possible fluctuations, in particular, for example, by migration effects or can occur due to fluctuations in the workpiece, can be caught directly and promptly. It understands in this case, that during the circulation adjustable balancing also independent of the other features present Invention with a straightening rotor correspondingly advantageous for use can come.

Vorzugsweise können die Wuchtmittel Wuchtmassen umfassen, die während des Umlaufens entsprechend verstellbar sind. Mittels derartiger Wuchtmassen lässt sich eine Ausrichtung der Schwerpunktachse besonders einfach und präzise realisieren.Preferably The balancing masses can include balancing masses that during the circulation are adjusted accordingly. By means of such balancing masses An orientation of the axis of gravity can be especially easy and precise realization.

Letzteres gilt insbesondere dann, wenn die Wuchtmassen in Umfangrichtung verlagerbar sind, wodurch insbesondere auch bei hohen Drehzahlen eine betriebssichere Verstellung gewährleistet werden kann, als dieses bei Anordnungen nach dem Stand der Technik möglich ist, da auf die Wuchtmassen wirkende Fliehkräfte bei einer Bewegung in Umfangrichtung keine Rolle spielen. Dementsprechend versteht es sich, dass in Umfangsrichtung verlagerbare Wuchtmassen auch unabhängig von den übrigen Merkmalen vorliegender Erfindung vorteilhaft sind.The latter especially applies if the balancing masses are displaceable in the circumferential direction are, which in particular at high speeds a reliable Adjustment can be guaranteed, as this with arrangements According to the prior art is possible because of the balancing masses acting centrifugal forces during a movement in the circumferential direction does not matter. Accordingly, it is understood that in the circumferential direction displaceable balancing masses also independent of the others Characteristics of the present invention are advantageous.

In Umfangsrichtung verlagerbare Wuchtmassen lassen sich besonderes einfach durch Wuchtscheiben realisieren, wobei in einer besonders einfachen Ausgestaltung eine derartige Wuchtscheibe asymmetrisch zu ihrer Mittelachse eine Ausnehmung aufweisen kann, so dass der Schwerpunkt beziehungsweise die Schwerpunktsachse der Wuchtscheibe von der Mittelachse abweicht. Mit zwei derartigen Wuchtscheiben lässt sich dann der Gesamtschwerpunkt innerhalb eines durch die Masseexzentrizität der Wuchtscheiben definierten Maximalradiusses beliebig ausrichten. Derartige Wuchtscheiben lassen sich insbesondere verhältnismäßig präzise – und ggf auch bei hohen Drehzahlen – entsprechend einstellen.In Circumferentially displaceable balancing masses can be special easy to realize by means of balancing discs, being in a particularly simple Design of such a balance disc asymmetrical to her Central axis may have a recess, so that the center of gravity or the center of gravity of the balancing wheel from the central axis differs. With two such balancing discs can be then the overall center of gravity within a mass eccentricity Align the balancing wheels defined maximum radius arbitrarily. Such balancing disks can be relatively particularly Precise - and possibly also at high speeds - adjust accordingly.

Darüber hinaus schlägt die Erfindung einen Rotorrichter mit einem Richtrotor vor, welcher sich durch eine Einrichtung zur Unwuchtmessung des Richtrotors auszeichnet. Durch eine derartige Anordnung kann, in Abweichung zum Stand der Technik die Unwucht des Richtrotors in dem Rotorrichter erfasst werden, so dass auch Einflüsse der Lagerung und Ähnliches mit erfasst werden können. Dieses gewährleistet eine wesentlich genauere Erfassung der Unwucht, so dass höhere Drehzahlen ermöglicht werden.About that In addition, the invention proposes a rotor straightener with a Richtrotor ago, which is characterized by a device for imbalance measurement of the straightening rotor. By such an arrangement, in deviation from the prior art, the imbalance of the straightening rotor be detected in the rotor judge, so that influences Storage and the like can be recorded with. This ensures a much more accurate detection the imbalance, so that higher speeds are possible.

Insbesondere ist es vorteilhaft, wenn die Messeinrichtung während des Richtens wirksam ist bzw. sein kann, so dass auch Einflüsse, die während des Richtens auftreten, dementsprechend erfasst werden können.Especially it is advantageous if the measuring device during the Is effective or can be effective, so that influences, which occur during the judging, are detected accordingly can.

Vorzugsweise erfasst die Messeinrichtung Unwuchten zweiter Ordnung, so dass durch entsprechende Wuchtmittel die Schwerpunktachse des Richtrotors optimal ausgerichtet werden kann.Preferably the measuring device detects imbalances of second order, so that by corresponding balancing the axis of gravity of the straightening optimally can be aligned.

Da in der Regel in einem Maschinenpark mehrerer Rotorrichter zur Anwendung kommen, kann die Messeinrichtung vorzugsweise eine entkoppelbar Messauswertung umfassen, so dass die Messauswertung an mehreren Rotorrichtern zur Anwendung kommen kann. Auf diese Weise lassen sich Kosten sparen, wobei gegebenenfalls sogar die Sensorik entkoppelbar ausgebildet sein kann.There usually in a machine park of several rotor straighteners for use come, the measuring device may preferably be decoupled Include measurement evaluation, so that the measurement evaluation at several Rotor funnels can be used. Let that way Save costs, possibly even the sensors decoupled can be trained.

Darüber hinaus schlägt die Erfindung ein Richtverfahren mit einem Richtrotor vor, welches sich dadurch auszeichnet, dass während des Richtens die Unwucht des Richtrotors gemessen wird. Auf diese Weise können insbesondere Einflüsse des Werkstücks bzw. während des Richtens auftretende Schwankungen erfasst werden, so dass eine Schwerpunktachse optimal ausgerichtet werden kann, wodurch die Drehzahlen dementsprechend erhöht werden können.About that In addition, the invention proposes a straightening method with a Richtrotor ago, which is characterized in that during of straightening the unbalance of the straightening rotor is measured. To this Way, in particular, influences the workpiece or detected during straightening occurring fluctuations so that a center of gravity axis can be optimally aligned, whereby the speeds can be increased accordingly.

Vorzugweise werden Wuchtmassen auch während des Richtens entsprechend der Messergebnisse verstellt, so dass der Richtrotor dementsprechend während des Richtens optimal ausgewuchtet ist.preferably, Balancing masses are also during the judging accordingly adjusted the measurement results, so that the straightening rotor accordingly is optimally balanced during straightening.

Letzteres erfolgt vorzugsweise durch die Definition einer Schwerpunktachse, die dann dementsprechend vorzugsweise durch Wuchtmassen bezüglich der Drehachse ausgerichtet wird.The latter is preferably done by defining a focal axis, The then accordingly preferably by balancing masses the axis of rotation is aligned.

Es versteht sich, dass vorliegende Erfindung nicht nur zur Erhöhung der Drehzahlen zur Anwendung kommen kann. Bei gleichen Drehzahlen bedingt vorliegende Erfindung eine Entlastung des Materials, so dass ggf. die Lebensdauer erhöht bzw. mit geringeren Stabilitäten gearbeitet werden kann. Insbesondere kann durch die Vorortmessung der Unwucht und/oder ein Vorortwuchten die Rüstzeit für einen entsprechenden Richtrotor auch erheblich reduziert werden. Darüber hinaus kann durch die Kopplung von Vorortmessung und Vorortwuchten ein entsprechender Regelkreis ausgebildet werden, der ein besonders präzises Auswuchten, insbesondere ohne komplexe theoretische Überlegungen sondern lediglich anhand der tatsächlich auftretenden Messergebnisse und Unwuchten, ermöglicht.It is understood that the present invention can be used not only to increase the rotational speeds. At the same rotational speeds, the present invention relieves the material so that, if necessary, the service life can be increased or work can be carried out with lower stabilities. in the special can be significantly reduced by the suburban measurement of imbalance and / or a suburban balancing the setup time for a corresponding straightening rotor. In addition, a corresponding control loop can be formed by the coupling of on-site measurement and sub-local balancing, which enables a particularly precise balancing, in particular without complex theoretical considerations, but only based on the actually occurring measurement results and imbalances.

Vorzugsweise umfasst der Richtrotor in einer besonderen Ausgestaltung Wuchtelemente, welche über einen Wuchttrieb bezüglich der Richtrotorachse positionierbar und über eine Fixierung in einer Position fixierbar sind, wobei der mitrotierende Wuchttrieb und die Fixierung über einen linearen Weg von außen zugänglich und über eine diesen Weg umlaufende oder entlang dieses Weges gerichtete Bewegung zu betätigen sind. Auf diese Weise kann der Richtrotor zuverlässig und schnell nach Bedarf gewuchtet werden.Preferably In a particular embodiment, the straightening rotor comprises balancing elements. which can be positioned via a balancing drive with respect to the straightening rotor axis and can be fixed in one position via a fixation, wherein the co-rotating balancing drive and the fixation over a linear path accessible from outside and over an orbiting this path or directed along this path Are to be moved. In this way, the straightening rotor be balanced reliably and quickly as needed.

Ebenso kann der Richtrotor wenigstens ein über eine Justiereinrichtung radial justierbaren Richtelement umfassen, wobei die Justiereinrichtung einen mitrotierenden Stelltrieb und eine Fixierung aufweist und der mitrotierende Stelltrieb und die Fixierung über einen linearen Weg von außen zugänglich und über eine um diesen Weg umlaufende oder entlang dieses Weges gerichtete Bewegung zu betätigen sind.As well the straightening rotor can at least one via an adjusting device comprise radially adjustable straightening element, wherein the adjusting device has a co-rotating actuator and a fixation and the co-rotating actuator and the fixation on a linear path accessible from outside and over an orbiting this path or directed along this path Are to be moved.

Dieser Ansatz weicht unabhängig von den Merkmalen vorliegender Erfindung von den bis dato für eine Automatisierung getätigten Überlegungen ab, welche verhältnismäßig komplexe Justierungen am Rotor verlangen. Vorliegender Ansatz greift somit an sich auf die bereits seit 1933 aus der US 1,936,679 bekannten Richtrotoren zurück und ermöglicht bei diesen durch geeignete Ausgestaltung des mitrotierenden Stelltriebs und der Fixierung, dass diese betriebssicher auch von einem Automaten zu betätigen sind.Independently of the features of the present invention, this approach deviates from the considerations hitherto made for automation, which require comparatively complex adjustments on the rotor. This approach thus takes on the already since 1933 from the US 1,936,679 Known straightening rotors back and allows them by appropriate design of the co-rotating actuator and the fixation that they are safe to operate even from a machine.

So weist der Richtrotor nach der US 1,936,679 jeweils seitliche, tief im Inneren des rotierenden Gestells vorgesehene Klemmschrauben auf, welche von einem Automaten unter vertretbaren Aufwand an sich nicht betriebssicher erfasst und zu betätigen sind. Auch bei der DE 39 10 221 A1 ist eine Betätigung der Fixierung für die Richtelemente durch einen Automaten nicht möglich, da ein Öffnen der die Richtelemente justierenden Schrauben zu einem völligen Ladeverlust der Schrauben bzw. der Richtelemente selbst führen würde. Für eine Betätigung sind demnach noch weitere Maßnahmen, wie beispielsweise eine Zwischenfixierung der Richtelemente oder der Befestigungsklammern und Schrauben oder ähnliches notwendig.Thus, the straightening rotor after the US 1,936,679 each lateral, provided deep inside the rotating frame clamping screws, which are detected by an automaton at reasonable cost in itself not reliable and operate. Also at the DE 39 10 221 A1 An actuation of the fixation for the straightening elements by a machine is not possible, since an opening of the straightening elements adjusting screws would lead to a complete loss of charge of the screws or the straightening elements themselves. Accordingly, additional measures, such as, for example, an intermediate fixing of the straightening elements or of the fastening clips and screws or the like, are necessary for an actuation.

Dieser Ansatz geht dementsprechend abweichend von den Überlegungen aus dem Stand der Technik von der Grunderkenntnis aus, dass für eine automatische Justierung, und somit für eine erhebliche Verbesserung und Reproduzierbarkeit des Richtergebnisses, ein Richtrotor in eine Justierposition verfahren werden soll, in welcher dann von außen, mit einem Automaten der entsprechenden Richtmaschine eine Justierung erfolgt. Es versteht sich, dass ein derartiger Ansatz bei Richtrotoren, die ein Wuchten während des Rotierens ermöglichen, nicht notwendig ist.This Approach is accordingly deviating from the considerations from the prior art from the basic knowledge that for an automatic adjustment, and thus for a considerable Improvement and reproducibility of the straightening result, a straightening rotor to be moved into an adjustment position, in which then of outside, with a machine of the appropriate leveler an adjustment takes place. It is understood that such an approach at straightening rotors, which are a balancing while rotating allow, is not necessary.

Dementsprechend schlägt dieser Ansatz darüber hinaus auch unabhängig von den übrigen Merkmalen vorliegender Erfindung einen Rotorrichter mit einem Richtrotor mit wenigstens einem über eine Justiereinrichtung radial justierbaren Richtelement vor, wobei die Justiereinrichtung einen mitrotierenden Stelltrieb und eine Fixierung sowie einen stationären Antrieb umfasst, welche Richtmaschine sich dadurch auszeichnet, dass sowohl der Richtrotor als auch der stationäre Antrieb eine Justierposition, in welcher der stationäre Antrieb mit dem Stelltrieb und/oder der Fixierung in Wirkverbindung tritt, und der stationäre Antrieb eine von der Justierposition abweichende Betriebsposition aufweisen, in welcher der Richtrotor frei rotierbar ist. Auf diese Weise kann in der Justierposition das Richtelement durch den stationären Antrieb justiert werden, während in der Betriebsposition der stationäre Antrieb eine Rotation des Rotors nicht behindert.Accordingly In addition, this approach also suggests independent from the other features of the present invention Rotor straightener with a straightening rotor with at least one over an adjusting radially adjustable guide element, wherein the adjusting device a co-rotating actuator and a Fixation and a stationary drive includes, which Straightening machine is characterized in that both the straightening rotor as well as the stationary drive an adjustment position, in which the stationary drive with the actuator and / or the Fixation in operative connection occurs, and the stationary drive have an operating position deviating from the adjustment position, in which the straightening rotor is freely rotatable. This way, in the adjustment position the straightening element by the stationary Drive are adjusted while in the operating position the stationary drive does not hinder rotation of the rotor.

Auch schlägt dieser Ansatz unabhängig von den übrigen Merkmalen vorliegender Erfindung dementsprechend ein Verfahren zur Justierung eines Richtelements eines Richtrotors vor, welches sich dadurch kennzeichnet, dass bei Stillstand des Richtrotors ein stationärer Antrieb mit einem Stelltrieb und/oder einer Fixierung des Richtelements wirkverbunden, dann durch gezielte Ansteuerung des Antriebs das Richtelement justiert, gelöst bzw. fixiert sowie anschließend der Antrieb und der Stelltrieb getrennt werden.Also this approach proposes independently of the others Characteristics of the present invention accordingly a method for Adjustment of a straightening element of a straightening rotor, which thereby indicates that when stationary the straightening rotor is a stationary Drive with an actuator and / or a fixation of the straightening element operatively connected, then through targeted control of the drive the Straightening element adjusted, loosened or fixed and then the drive and the actuator are disconnected.

Insofern weicht dieser Ansatz von den Vorgaben nach dem Stand der Technik und auch von den während des Umlaufens verstellbaren, vorstehend beschriebenen Wuchtmitteln ab, die eine Düsenjustierung bei rotierendem Rotor ermöglichen bzw. zu ermöglichen suchen. Hierdurch ermöglicht es vorliegende Erfindung, eine entsprechende Richtmaschine gegenüber dem Stand der Technik wesentlich kostengünstiger auszugestalten, obgleich ein während des Umlaufens mögliches Auswuchten über Wuchtscheiben ebenfalls kostengünstig realisierbar ist. Darüber hinaus kann der entsprechende Richtrotor wesentlich leichter und besser ausgewuchtet ausgebildet werden, da ein mitlaufender Antrieb für den Wuchttrieb nicht benötigt wird, wodurch höhere Drehzahlen und somit eine höhere Leistung des Richtrotors gewährleistet wird. Darüber hinaus ermöglicht es dieser Ansatz, auf verhältnismäßig kostengünstige Weise mehrere, wenn nicht alle, Richtelemente nach Bedarf mittels eines Automaten zu justieren, was bei bekannten Vorrichtungen nicht bzw. nur unter erheblichem Aufwand möglich ist.In this respect, this approach differs from the specifications of the prior art and also from the adjustable during the circulation, balancing described above, which allow a nozzle adjustment with a rotating rotor or seek to enable. This makes it possible for the present invention, a corresponding straightening machine over the prior art much cheaper to design, although a possible during circulation balancing balancing disks is also feasible cost. In addition, the corresponding straightening rotor can be made significantly lighter and better balanced, as a follower drive for the balancing drive is not needed, causing higher rotation pay and thus a higher performance of the straightening rotor is guaranteed. In addition, this approach makes it possible to adjust a number of, if not all, straightening elements as required by means of a machine in a relatively inexpensive manner, which is not possible or only with considerable effort in known devices.

Der eigentliche Justiervorgang kann dabei der Gestalt erfolgen, dass zunächst der Richtrotor in seiner Justierposition angehalten wird. Dann kann der stationäre Antrieb entsprechend in seine Justierposition gebracht werden. Durch eine Wirkverbindung zwischen dem stationären Antrieb mit dem Stelltrieb bzw. der Fixierung kann das Richtelement dann gelöst, geeignet verlagert bzw. justiert und/oder wieder befestigt werden.Of the actual adjustment process can take the form that First, the straightening rotor stopped in its adjustment position becomes. Then, the stationary drive according to its adjustment position be brought. By an active connection between the stationary drive with the actuator or the fixation, the straightening element can then be solved, suitable shifted or adjusted and / or re-attached.

Dementsprechend wird kumulativ bzw. alternativ ein Rotorrichter mit einem Richtrotor mit wenigstens einem über eine Justiereinrichtung radial justierbaren Richtelement vorgeschlagen, bei welchem die Justiereinrichtung einen mitrotierenden Stelltrieb und eine Fixierung sowie einen stationären Antrieb umfasst und welcher sich dadurch auszeichnet, dass im Antriebsstrang zwischen stationären Antrieb und mitrotierendem Stelltrieb bzw. Fixierung eine Trenneinrichtung vorgesehen ist.Accordingly is cumulative or alternatively a rotor judge with a straightening rotor with at least one radially adjustable via an adjusting device Directional element proposed in which the adjusting device a co-rotating actuator and a fixation and a stationary drive includes and which is characterized in that in the drive train between stationary drive and co-rotating actuator or fixing a separator is provided.

Eine entsprechende Trenneinrichtung kann beispielsweise über den Kopf einer Schraube und das komplementäre Gegenstück eines Schraubendrehers realisiert werden. Andererseits kann auch jede andere lösbare Verbindung, mit welcher ein Antrieb mit einem entsprechenden Stelltrieb bzw. mit einer entsprechenden Fixierung lösbar wirkverbunden werden kann, zur Anwendung kommen.A corresponding separator can for example via the head of a screw and the complementary counterpart a screwdriver can be realized. On the other hand, everyone can other releasable connection with which a drive with a corresponding actuator or with a corresponding fixation can be releasably operatively connected, are used.

Der vorstehend beschriebene Ansatz kann in unmittelbar nachvollziehbarer Weise auch für einen Wuchttrieb und dessen Fixierung zur Anwendung kommen.Of the The approach described above can be immediately understood Way also for a balancing drive and its fixation to Application come.

Vorzugsweise weisen der Stelltrieb bzw. der Wuchttrieb und die Fixierung einen gleichen Anschluss auf, so dass der stationäre Antrieb nach Bedarf zu der Fixierung bzw. zu dem Stelltrieb oder einem Wuchttrieb verlagert und mit diesem wirkverbunden werden kann. Auf diese Weise kann ein einziger stationärer Antrieb für verschiedene Stelltriebe, Wuchttrebe bzw. Fixierungen genutzt werden. In diesem Zusammenhang sei betont, dass sich der Begriff „stationär" lediglich auf die Rotation des Richtrotors bezieht. Ansonsten kann der stationäre Antrieb beispielsweise entlang des Richtrotors verlagerbar sein. Dieses kann beispielsweise in baulich besonders einfacher Weise über eine lineare Stelleinrichtung geschehen. Darüber hinaus können auch Mittel vorgesehen sein, mit denen der stationäre Antrieb radial bezüglich des Richtrotors verlagert werden kann, so dass er, wenn er bezüglich des jeweiligen Stelltriebs oder Wuchttriebs bzw. der jeweiligen Fixierung axial positioniert ist, mit dem Stelltrieb oder Wuchttrieb bzw. der Fixierung wirkverbunden also in seine Justierposition gebracht werden kann, in dem beispielsweise die Trenneinrichtung geschlossen bzw. in Wirkverbindung gebracht wird.Preferably have the actuator or the balancing drive and the fixation one same connection, so that the stationary drive as needed to the fixation or to the actuator or a balancing drive can be shifted and with this operatively connected. In this way can a single stationary drive for different Actuators, balancing strut or fixations are used. In this Context, it is emphasized that the term "stationary" refers only to the rotation of the straightening rotor. Otherwise can the stationary drive, for example, along the straightening rotor be relocatable. This can for example in structurally special easily done via a linear actuator. In addition, funds may also be provided with which the stationary drive radially with respect of the straightening rotor, so that when he the respective actuator or balancing drive or the respective Fixation is positioned axially, with the actuator or balancing drive or the fixation operatively connected so brought into its adjustment position can be in which, for example, the separator closed or brought into operative connection.

Je nach konkreter Ausgestaltung der Stell- bzw. Wuchttriebe bzw. der Fixierung können diese auch einen identischen Anschluss aufweisen. Dieses kann insbesondere dann der Fall sein, wenn für die Stell- bzw. Wuchttriebe selbsthemmende Gewinde oder sonstige selbsthemmende Einrichtung zur Anwendung kommen, die dementsprechend sowohl auch als Fixierung dienen können. Andererseits sind etwas komplexere Anordnungen denkbar, bei denen ein Justieren, also ein Verstellen sowie der Betriebsumgebung angepasstes, ausreichendes Fixieren, über einen identischen Anschluss gewährleistet werden kann.ever after concrete embodiment of the actuating or balancing drives or the Fixing these can also be an identical connection exhibit. This may be the case in particular if the adjusting or balancing drives self-locking thread or other self-locking device are used accordingly can also serve as a fixation. On the other hand, something More complex arrangements conceivable in which an adjustment, ie a Adjust as well as the operating environment adapted sufficient Fix, to be ensured via an identical connection can.

Alternativ können Stell- bzw. Wuchttrieb und Fixierung auch getrennt ausgebildet sein. So sind beispielsweise einander entgegengesetzt wirksame Schrauben oder sonstige Gewindeanordnungen denkbar, bei denen ein Lösen der einen Schraube eine Verlagerung bzw. Verstellung des Richtelementes mittels der anderen Schraube ermöglicht. Auch hier sind verschiedenste, konkrete Umsetzungen möglich, mittels derer auf baulich einfache Weise ein Richtelement bzw. ein Wuchtmittel oder eine Wuchtmasse justiert, das heißt, geeignet verstellt und fixiert werden kann.alternative Actuating or balancing drive and fixation can also be separated be educated. For example, they are opposite to each other Effective screws or other thread arrangements conceivable, at which a loosening of a screw a shift or Adjustment of the straightening element by means of the other screw allows. Again, various, concrete implementations are possible by means of a structurally simple manner, a straightening element or a Balancing or balancing mass adjusted, that is, suitable can be adjusted and fixed.

Da derartige Richtrotoren mit bis zu 8.000 U/min und mehr rotieren, erweisen sich Richtzeiten für eine Verstellung der Richtelemente bzw. Wuchtmassen als kritisch. Dieses insbesondere dann, wenn eine Justierung bei einem Stillstand des Richtrotors erfolgt, da es eine erhebliche Zeit dauert, bis die entsprechenden Drehzahldifferenzen durchlaufen sind. Dieses ist offensichtlich auch der Anlass für die Bestrebungen, ein Justieren bei laufendem Richtrotor zu ermöglichen. Von diesen Überlegungen abweichend, ist vorliegender Ansatz zu der Erkenntnis gelangt, dass die Zeitverluste, welche durch ein Justieren bei stillstehendem Richtrotor bedingt sind, sich in Grenzen halten lassen, wenn vor und nach gegebenenfalls auch während des Justierens der Drehsinn des Richtrotors beibehalten wird. Insbesondere sollte vermieden werden, dass während des Justierens eine Drehsinnumkehr erfolgt. Eine derartige Vorgehensweise ermöglicht es insbesondere, dass ein Justieren der Richtelemente oder Wuchtmassen auch bei in dem Richtrotor vorhandenem Werkstück erfolgen kann. Dementsprechend erfolgt bereits während der Beschleunigungsphasen, sowohl bei einer Drehzahlerhöhung als auch bei einer Drehzahlabsenkung, ein Richten des Werkstücks, allerdings mit gesenktem Durchsatz.Since such straightening rotors with up to 8,000 rev / min and more, guide times for an adjustment of the straightening elements or balancing masses prove to be critical. This in particular, if an adjustment takes place at a standstill of the straightening rotor, since it takes a considerable amount of time until the corresponding speed differences are passed through. This is obviously also the reason for the efforts to allow adjustment while the straightening rotor is running. Deviating from these considerations, the present approach has come to the realization that the time losses, which are caused by an adjustment with stationary straightening rotor can be kept within limits, if before and after, if necessary, also maintained during the adjustment of the direction of rotation of the straightening rotor. In particular, it should be avoided that a rotation reversal occurs during the adjustment. Such an approach makes it possible, in particular, that an adjustment of the straightening elements or balancing masses can also take place in the workpiece present in the straightening rotor. Accordingly, already during the acceleration phases, both at a speed increase and at a speed reduction, a straightening of the workpiece, but with reduced throughput.

Durch die Verwendung eines Automaten zum Justieren kann jedoch bei diesem Ansatz die Stillstandzeit auf ein Minimum reduziert werden, so dass durch die Justierung während des Stillstands nur minimale Zeitverluste bedingt sind, welche die vorstehend beschriebenen Vorteile, insbesondere eine erhöhte Drehzahl und somit einen erhöhten Durchsatz, nur unwesentlich schmälern. In diesem Zusammenhang versteht es sich, dass die Beibehaltung des Drehsinns vor, nach bzw. während Justierens unter Stillstand sowie die Justierung bei schon eingelegtem Werkstück einzeln oder zusammen auch unabhängig von den übrigen Merkmalen vorliegender Erfindung für die Justierung der Richtelemente eines Richtrotors unter zu Hilfenahme eines die Justierung bewirkenden Automaten vorteilhaft ist.By however, the use of a vending machine to adjust this can Approach the downtime be kept to a minimum, so that due to the adjustment during standstill only minimal Time losses are due to which the advantages described above, in particular an increased speed and thus an increased throughput, only marginally diminish. In this context understands It is that maintaining the sense of rotation before, after or during Adjustment under standstill as well as the adjustment with already inserted Work piece individually or together also independently from the other features of the present invention for the adjustment of the straightening elements of a straightening rotor with assistance an adjustment effecting machine is advantageous.

Sowohl der Richtrotor als auch ein stationärer Antrieb der Richtmaschine können vorzugsweise Positionierpositionen aufweisen, in welchen der stationäre Antrieb mit dem Wuchttrieb in Wirkverbindung treten kann, so dass durch den Antrieb ein Positionieren des Wuchtelements möglich ist.Either the straightening rotor as well as a stationary drive of the leveler may preferably have positioning positions, in which the stationary drive in operative connection with the balancing drive can, so that by the drive a positioning of the balancing element is possible.

Entsprechend der Verfahrensführung bei der Justierung kann auch ein Wuchten bei Stillstand des Richtrotors erfolgen. Hierbei kann ein Antrieb mit einem Wuchttrieb eines Wuchtelements wirkverbunden, dann durch gezielte Ansteuerung des Antriebs das Wuchtelement positioniert sowie anschließend der Antrieb und der Wuchttrieb wieder getrennt werden. Es versteht sich, dass ein derartiger Wuchtvorgang bei eingebautem Richtrotor auch unabhängig von den übrigen Merkmalen vorliegender Er findung vorteilhaft ist. Insbesondere bedingt eine derartige Vorgehensweise einen minimalen Eingriff in den eigentlichen Richtvorgang wie dieses bereits bezüglich der Richtelementjustierung beschrieben worden ist.Corresponding the procedure in the adjustment can also be Balancing at standstill of the straightening rotor done. This can be a Drive operatively connected to a balancing drive of a balancing element, then by targeted control of the drive positioned the balancing element and then the drive and the balancing drive again be separated. It is understood that such a balancing operation with built-in straightening rotor also independent of the others Characteristics of the present invention is advantageous. In particular conditionally such a procedure a minimum intervention in the actual Straightening process like this already with respect to the straightening element adjustment has been described.

Wie bereits bezüglich des Stelltriebs bzw. der Fixierung offenbart, ist es von Vorteil, wenn der stationäre Antrieb eine von der Wuchtposition abweichende Betriebsposition aufweist, in welcher der Richtrotor frei rotieren kann. Ebenso ist es vorteilhaft, wenn im Antriebsstrang zwischen stationärem Antrieb und mitrotierendem Wuchttrieb eine Trenneinrichtung vorgesehen ist, so dass der stationäre Antrieb von dem Wuchttrieb ohne Weiteres getrennt werden kann.As already disclosed with respect to the actuator or the fixation, it is advantageous if the stationary drive one of the balancing position deviating operating position, in which the straightening rotor can rotate freely. Likewise, it is advantageous if in the drive train between stationary drive and co-rotating Balancing a separating device is provided so that the stationary Drive can be disconnected from the balancing drive easily.

Vorzugsweise weisen der Wuchttrieb und der Stelltrieb einen gleichen Anschluss auf. Auf diese Weise kann der stationärer Antrieb sowohl mit einem Stelitrieb bzw. einer Fixierung als auch mit einem Wuchttrieb und ggf. dessen Fixierung in Wirkverbindung gebracht werden. Somit baut die Gesamtanordnung äußerst kostengünstig und der Richtrotor kann bei Stillstand sowohl hinsichtlich seiner Richtelemente justiert als auch gewuchtet werden.Preferably The balancing drive and the actuator have the same connection on. In this way, the stationary drive can both with a Stelitrieb or a fixation as well as with a balancing act and possibly its fixation are brought into operative connection. Consequently builds the overall arrangement extremely cost-effective and the straightening rotor can be at standstill both in terms of its Straightening elements adjusted as well as being balanced.

Es versteht sich, dass der stationäre Antrieb – je nach axialer Lage der Stell- bzw. Wuchttriebe oder Fixierungen– mehrere, unterschiedliche Justierpositionen bzw. Wuchtpositionen aufweisen kann. Ebenso kann es vorteilhaft sein, dass der stationäre Antrieb über eine lineare Stelleinrichtung verfügt, über welche ein antreibbares Verbindungsglied des stationären Antriebs, welches den stationären Antrieb mit einem Stelltrieb, einer Fixierung und/oder einem Wuchttrieb verbinden kann, axial entlang des Richtrotors verlagerbar ist. Mittels einer derartigen Anordnung kann der stationäre Antrieb schnell und betriebssicher von einer Justierposition bzw. Wuchtposition in eine Betriebsposition oder umgekehrt gebracht werden, wobei in der Betriebsposition einerseits der Richtrotor frei drehen und andererseits der stationäre Antrieb axial entlang des Richtrotors positioniert werden kann. Eine derartige Anordnung baut bei Richtmaschinen mit rotierendem Richtrotor besonders kompakt und ermöglicht es, sehr wenige Komponenten an dem Richtrotor selbst zu belassen, während ein Großteil der Komponenten, die für eine Justierung der Richtelemente bzw. für ein Wuchten erforderlich sind, über den stationären Antrieb bereitgestellt werden können.It It is understood that the stationary drive - ever according to the axial position of the adjusting or balancing drives or fixings- several, have different adjustment positions or balancing positions can. It may also be advantageous that the stationary drive via a linear actuator has, over which a drivable link of the stationary drive, which the stationary drive with an actuator, a fixation and / or a balancing drive, axially along the straightening rotor is relocatable. By means of such an arrangement, the stationary Drive fast and reliable from an adjustment position or Balancing position be brought into an operating position or vice versa, wherein in the operating position, on the one hand, the straightening rotor rotate freely and on the other hand, the stationary drive axially along the Straightening rotor can be positioned. Such an arrangement builds Straightening machines with rotating straightening rotor particularly compact and allows very few components on the straightening rotor self-leave while much of the components, for an adjustment of the straightening elements or for Balancing is required over the stationary Drive can be provided.

Je nach konkreter Anordnung der Stell- bzw. Wuchttriebe oder Fixierungen bzw. Wuchttriebe kann der Richtrotor auch mehrere Justierpositionen bzw. Wuchtpositionen aufweisen. Auf diese Weise können mittels eines Automaten in Umfangsrichtung unterschiedlich angeordnete Stelltriebe, Fixierungen bzw. Wuchttriebe ohne Weiteres angesteuert werden. Es versteht sich, dass eine Richtmaschine bzw. ein Justierverfahren für eine Richtmaschine, bei welchen eine oder mehrere Justierpositionen bzw. Wuchtpositionen vorgesehen sind, in denen ein Automat eine Justierung und/oder ein Wuchten vornehmen kann, auch unabhängig von den übrigen Merkmalen vorliegender Erfindung vorteilhaft ist.ever after a concrete arrangement of the adjusting or balancing drives or fixings or balancing drives, the straightening rotor can also have several adjustment positions or balance positions. In this way, by means of an automaton in the circumferential direction differently arranged adjusting drives, Fixations or balancing drives are controlled without further ado. It understands itself, that a straightening machine or an adjusting method for a leveler, in which one or more adjustment positions or balancing positions are provided, in which an automaton an adjustment and / or can make a balance, regardless of the other features of the present invention advantageous is.

Vorzugsweise umfasst der Richtrotor wenigstens eine Wuchtmasse, die mittels eines Stelltriebs eines justierbaren Richtelements verlagerbar ist. Auf diese Weise kann eine Wuchtmasse in dem Moment, indem ein Richtelement verstellt wird, verlagert werden, so dass – zumindest in gewissen Grenzen – einer durch die Verlagerung des Richtelements bedingten Unwucht begegnet wird. Es versteht sich, dass eine derartige Kopplung zwischen Stelltrieb und Wuchtmasse auch unabhängig von den übrigen Merkmalen bei einem Richtrotor mit justierbaren Richtelementen vorteilhaft ist, um das Auftreten einer Unwucht bzw. den Zeitraufwand für die Kompensation einer derartigen Unwucht, wenn das Richtelement verstellt wird, zu minimieren. Auch versteht es sich, dass sich eine derartige Wuchtmasse gerade von den frei positionierbaren Wuchtmitteln unterscheidet.Preferably the straightening rotor comprises at least one balancing mass, which by means of a Stelltriebs an adjustable straightening element is displaced. On This way, a balancing mass in the moment, by a straightening element is displaced, be relocated, so that - at least in certain limits - one due to the relocation of the directive element Imbalance is encountered. It is understood that such a coupling between actuator and balancing mass also independent of the other features in a straightening rotor with adjustable straightening elements is advantageous to the occurrence of an imbalance or the Zeitraufwand for the compensation of such an imbalance, if the Straightening element is adjusted to minimize. Also, it goes without saying that Such a mass just from the freely positionable Balancing differentiates.

So kann beispielsweise der Stelltrieb einen Gewindebolzen umfassen, der sowohl das Richtelement als auch die Wuchtmasse verlagert. Eine derartige Anordnung baut äußerst kompakt, was insbesondere unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten und der hohen Drehzahlen von Vorteil ist.So For example, the actuator may comprise a threaded bolt, which displaces both the straightening element and the balancing mass. A Such arrangement is extremely compact, which especially considering the structural conditions and the high speeds of advantage.

Auch kann ein derartiger Gewindebolzen ein gegenläufiges Gewinde mit zwei Teilgewinden aufweisen, wobei das Richtelement mit einem ersten der beiden Teilgewinde und die Wuchtmasse mit einem zweiten der beiden Teilgewinde wirkverbunden ist. Bei einer Rotation des Bolzens bewegen sich dann Richtelement und Wuchtmasse gegensinnig, wobei die se gegensinnige Bewegung bei geeigneter Anordnung für eine Unwuchtkompensation genutzt werden kann. Je nach konkreter Ausgestaltung des Richtrotors können die beiden Teilgewinde unterschiedliche Steigungen aufweisen. Ebenso sind verschiedene Bolzenstärken denkbar.Also such a threaded bolt can be an opposing thread Having two partial threads, wherein the straightening element with a first of the two partial thread and the balancing mass with a second the two partial thread is operatively connected. During a rotation of the Bolts then move directional element and balance mass in opposite directions, the se opposing movement in a suitable arrangement for an unbalance compensation can be used. Depending on the specific Design of the straightening rotor, the two partial thread have different slopes. Likewise, different bolt strengths conceivable.

Insbesondere bei hohen Drehgeschwindigkeiten zeigen bekannte Rotoren unabhängig davon, ob die Richtelemente justierbar sind oder nicht, Schwächen. Diese resultieren in einer Beeinträchtigung der Oberfläche des Werkstücks, so dass diese Richtrotoren nicht mit der gewünschten Drehzahl und somit mit dem gewünschten Durchsatz betrieben werden können. Um diesem Nachteil begegnen zu können, wird vorgeschlagen, dass der Richtrotor wenigstens ein einlaufseitiges und ein auslaufseitiges Richtelement sowie ein dazwischen angeordnetes zentrales, exzentrisch anordenbares Richtelement umfasst, wobei das einlaufseitige oder das auslaufseitige Richtelement eine Mehrseitenführung und das zentrale Richtelemente eine Richtdüse aufweist. Eine derartige Anordnung führt einlaufseitig bzw. auslaufseitig das Werkstück ausreichend, so dass insbesondere Schwingungen vermieden werden, die sich bei Rotoren nach dem Stand der Technik, die bei steigenden Drehzahlen betrieben werden, immer stärker ausbilden und das Werkstück beschädigen können. Andererseits kann durch die Verwendung einer Richtdüse im zentralen Richtelement, welches den eigentlichen Biege- und Richtprozess durchführt, eine unnötig hohe Materialbelastung des Werkstücks vermieden werden.Especially at high rotational speeds, known rotors are independent of whether the straightening elements are adjustable or not, weaknesses. These result in a deterioration of the surface of the workpiece so that these straightening rotors do not interfere with the desired speed and thus with the desired Throughput can be operated. To counter this disadvantage To be able to, it is suggested that the straightening rotor at least an inlet side and an outlet side straightening element and a between them arranged central, eccentrically arranged directing element, wherein the inlet side or the outlet-side straightening element a Multi-side guide and the central straightening elements a directional nozzle having. Such an arrangement leads inlet side or on the outlet side, the workpiece sufficiently, so that in particular Vibrations are avoided, resulting in rotors after the state technology, which are operated at increasing speeds, more and more form and damage the workpiece. On the other hand, by using a directional nozzle in the central straightening element, which is the actual bending and straightening process performs an unnecessarily high material load of the workpiece can be avoided.

In vorliegendem Zusammenhang zeichnen sich einlauf- bzw. auslaufseitige Richtelemente entsprechend dadurch aus, dass sie radial bezüglich einer Drehachse des Richtrotors nicht verstellbar bzw. auf der Drehachse des Richtrotors angeordnet sind. Zentrale Richtelemente hingegen sind exzentrisch oder verstellbar bezüglich der Drehachse vorgesehen.In In the present context, inlet and outlet side are characterized Straightening elements accordingly characterized in that they radially with respect a rotational axis of the straightening rotor is not adjustable or on the axis of rotation the straightening rotor are arranged. Central directing elements, however are eccentric or adjustable with respect to the axis of rotation intended.

Diese Maßnahme führt zu einem von den Richtrotoren der DE 39 10 221 A1 und US 1,936,679 abweichenden Richtrotor, die bei sehr hohen Drehzahlen eben nicht betrieben werden können. Dieses ist erst mit der Kombination von einlaufseitiger und/oder auslaufseitiger Mehrseitenführung und der Verwendung einer zentralen Richtdüse möglich, wie vorstehend vorgeschlagen. Es versteht sich hierbei, dass eine sowohl einlaufseitig als auch auslaufseitig vorgesehene Mehrseitenführung ab gewissen Drehzahlen besonders vorteilhaft ist.This measure leads to one of the straightening rotors of DE 39 10 221 A1 and US 1,936,679 deviating straightening rotor, which can not be operated at very high speeds. This is possible only with the combination of inlet side and / or outlet side multi-side guide and the use of a central directional nozzle, as proposed above. It is understood that a multi-side guide provided on both the inlet side and the outlet side is particularly advantageous from certain rotational speeds.

Zur Minimierung der Belastung auf das Werkstück kann, je nach konkreter Drehzahl und den dort auftretenden Drehzahlen, eine Wälzführung für das einlaufseitige bzw. das auslaufseitige Richtelement vorgesehen sein. Andererseits ist hier auch eine Kulissenführung oder einer starre Führung vorstellbar. Eine Wälzführung lässt sich beispielsweise durch zwei Walzen mit einer Toroidform realisieren, die besonders einfach und unkompliziert auch verschiedene Werkstückdurchmesser betriebssicher und materialschonend ergreifen können. Alternativ können drei oder mehr einander entgegen gerichtete Walzen vorgesehen sein. Durch mehrere Walzen ist dann dementsprechend auch eine Mehrseitenführung realisierbar.to Minimizing the load on the workpiece, depending on specific speed and the speeds occurring there, a Wälzführung for the inlet side and the outlet side straightening element be provided. On the other hand, here is also a scenery guide or a rigid leadership imaginable. A rolling guide can be, for example, by two rollers with a toroidal shape realize the most simple and uncomplicated also different Workpiece diameter reliable and gentle on materials can take. Alternatively, three or three more opposing rollers may be provided. By several rolls is then accordingly also a multi-page guide realizable.

Unter Umständen kann auf eine Mehrseitenführung bei einem einlaufseitigen und/oder einem auslaufseitigen Richtelement verzichtet werden, wobei sich in einem derartigen Fall insbesondere eine Richtdüse anbietet, wobei diese insbesondere ein Spiel unter 0,4 mm, vorzugsweise unter 0,3 mm, aufweisen kann, wodurch unter gegebenen Umständen eine ausreichende Führung gewährleistet werden kann.Under Circumstances can contribute to a multi-page guide an inlet-side and / or an outlet-side straightening element be omitted, in which case in particular offers a directional nozzle, which in particular a game less than 0.4 mm, preferably less than 0.3 mm, whereby under appropriate circumstances, sufficient guidance can be guaranteed.

Zwischen dem zentralen Richtelement und dem einlaufseitigen Richtelement oder dem auslaufseitigen Richtelement kann vorzugsweise ein weiteres zentrales Richtelement vorgesehen sein. Hierdurch lässt sich dass Richtergebnis in Bezug auf einfacherer Anordnungen erheblich verbessern, da auch stärker verformte Werkstücke bei niedrigem Rotordurchmesser ausreichend stark verformt werden können. Vorzugsweise ist auch dieses weitere zentrale Richtelement exzentrisch gelagert, um diesen Effekt zu optimieren.Between the central straightening element and the inlet-side straightening element or the outlet-side straightening element may preferably another central Be provided directional element. This allows that Significantly improve the guideline result in terms of simpler arrangements, because even more deformed workpieces at low Rotor diameter can be deformed sufficiently strong. Preferably is this eccentric bearing element also eccentrically mounted, to optimize this effect.

Zur Schonung des Materials ist es vorteilhaft, wenigstens eines der zentralen Richtelemente, vorzugsweise alle, als wälzende Richtdüse auszugestalten.to Gentle on the material, it is advantageous to at least one of central straightening elements, preferably all, as a rolling Design directional nozzle.

Die Ausgestaltung der einzelnen Richtelemente zeigt, auch unabhängig von den übrigen Merkmalen vorliegender Erfindung, die vorgenannten Vorteile, so dass diese auch unabhängig von diesen Merkmalen einen Richtrotor vorteilhaft verbessern, insbesondere wenn dieser bei sehr hohen Drehzahlen betrieben werden soll.The Design of the individual directional elements shows, even independently from the other features of the present invention, the aforementioned Benefits, so that these also independent of these features one Advantageously improve straightening rotor, especially if this at to be operated at very high speeds.

Weitere Vorteile, Ziele und Eigenschaften werden in der nachfolgenden Beschreibung anliegender Zeichnungen erläutert. In der Zeichnung zeigen:Further Advantages, goals and characteristics are described below attached drawings explained. In the drawing show:

1 eine schematische Seitenansicht eines ersten erfindungsgemäßen Rotorrichters; 1 a schematic side view of a first rotor judge according to the invention;

2 den Rotorrichter nach 1 teilweise aufgebrochen; 2 after the rotor judge 1 partially broken up;

3 eine Alternative für die einlaufseitigen bzw. auslaufseitigen Richtelemente der Anordnung nach 1 und 2; 3 an alternative for the inlet-side and outlet-side directional elements of the arrangement according to 1 and 2 ;

4 eine schematische Seitendarstellung der Wuchtscheiben für die Anordnungen nach 1 bis 3; 4 a schematic side view of the balancing disks for the arrangements according to 1 to 3 ;

5 eine schematische Seitenansicht eines weiteren erfindungsgemäßen Rotorrichters; und 5 a schematic side view of another rotor straightener according to the invention; and

6 eine perspektivische, teilweise aufgebrochene Darstellung eines Richtrotors für einen Richtmaschine Rotorrichter nach 5. 6 a perspective, partially broken view of a straightening rotor for a straightening machine rotor judge after 5 ,

Der Rotorrichter nach 1 weist einen Richtrotor 1 auf, welcher um eine Werkstück 2 rotiert, welches diesen durchläuft. Der Richtrotor 1 weist ein Gestell 4 auf, welches in Lagerböcken 5 gelagert ist und insgesamt fünf Richtelemente 6 bis 10 trägt. Über die Richtelemente 6 bis 10 wird das Werkstück 2 radial bezüglich der Achse 3 des Richtrotors 1 verbogen, während dieser rotiert und es diesen durchläuft.The rotor judge after 1 has a straightening rotor 1 which is around a workpiece 2 rotates, which goes through this. The straightening rotor 1 has a frame 4 on which in camp stands 5 is stored and a total of five straightening elements 6 to 10 wearing. About the straightening elements 6 to 10 becomes the workpiece 2 radial with respect to the axis 3 of the straightening rotor 1 bent as it rotates and goes through it.

Hierbei sind die Richtelemente 7, 8 und 9 als Richtdüsen (nicht beziffert) in an sich bekannter Weise ausgebildet. Selbiges gilt bei diesem Ausführungsbeispiel auch für die einlaufseitigen und auslaufseitigen Richtelemente 6 und 10. bei dem Ausführungsbeispiel nach 3 sind letztere durch toroidförmige Walzen 11 mit versetzten Achsen dargestellt, wobei die Toroide vorzugsweise derart ausgestaltet sind, dass sie in Bezug auf ihren Achswinkel jeweils im Wesentlichen mit einer geradlinigen Wirkungslinie an dem Werkstück 2 anliegen. Während dieses Ausführungsbeispiel vorteilhaft Schwingungen vermeidet, werden Schwingungen bei der Ausführungsform nach 2 durch besonders enge einlauf- und auslaufseitige Richtdüsen vermieden, die unter 0,2 mm Spiel zum Werkstück 2 belassen.Here are the straightening elements 7 . 8th and 9 as a directional nozzles (not numbered) formed in a conventional manner. The same applies in this embodiment also for the inlet-side and outlet-side straightening elements 6 and 10 , in the embodiment according to 3 the latter are due to toroidal rolls 11 shown with offset axes, wherein the toroids are preferably designed such that they with respect to their axial angle respectively substantially with a rectilinear line of action on the workpiece 2 issue. While this embodiment advantageously avoids vibrations, vibrations in the embodiment are after 2 avoided by particularly narrow inlet and outlet side directional nozzles, the less than 0.2 mm clearance to the workpiece 2 leave.

Jeweils einlaufseitig bezüglich des einlaufseitigen Richtelements 6 und auslaufseitig bezüglich des auslaufseitigen Richtelements 10 sind an dem Gestell 4 Wuchtmittel 20 (exemplarisch beziffert) vorgesehen. Die Wuchtmittel sind im Wesentlichen spiegelsymmetrisch bezüglich einer Mittelebene (nicht dargestellt) des Richtrotors 1, die auf der Achse 3 senkrecht steht und mitten durch das Richtelement 8 verläuft, angeordnet.Each inlet side with respect to the inlet-side straightening element 6 and outlet side with respect to the outlet-side straightening element 10 are on the frame 4 balancing means 20 (numbered as an example). The balancing means are substantially mirror-symmetrical with respect to a center plane (not shown) of the straightening rotor 1 that are on the axis 3 is vertical and right through the straightening element 8th runs, arranged.

Auf diese Weise können zwei Wuchtmittel bereitgestellt werden, die frei, insbesondere unabhängig von den Richtelementen, ausgerichtet bzw. positioniert werden können. Insbesondere kann hierdurch eine Schwerpunktachse ohne Weiteres in gewünschter Weise hinsichtlich der Achse 3 in zweiter Ordnung optimiert werden.In this way, two balancing means can be provided which can be aligned or positioned freely, in particular independently of the straightening elements. In particular, this allows a center axis readily in the desired manner with respect to the axis 3 be optimized in second order.

Die Wuchtmittel 20 werden bei den Ausführungsbeispielen nach 1 bis 3 durch bezüglich des Gestells 4 verdrehbare Wuchtscheiben 21A bis 21D gebildet. Die Scheiben 21A bis 21D weisen, wie in 4 dargestellt, Wuchtausnehmungen 22 auf, so dass die Wuchtscheiben 21A bis 21D jeweils in Bezug auf ihren Außenumfang bzw. ihren Mittelpunkt 23 exzentrische Schwerpunkte aufweisen. Durch ein Verdrehen der Wuchtscheiben 21A bis 21D kann der gemeinsame Masseschwerpunkt ml bzw. m2 der Wuchtscheiben 21A und 21B bzw. 21C und 21D innerhalb eines maximalen Radius verstellt werden. Die Anordnung der Wuchtscheiben 21A bis 21D beidseits des Richtrotors 1 erlaubt dementsprechend ein Wuchten in zweiter Ordnung, so dass eine Schwerpunktachse ohne Weiteres in Bezug auf die Drehachse 3 ausgerichtet werden kann.The balancing means 20 become in the embodiments after 1 to 3 with respect to the frame 4 rotatable balancing discs 21A to 21D educated. The disks 21A to 21D wise, as in 4 shown, balancing recesses 22 on, so that the balancing discs 21A to 21D each with respect to its outer circumference or its center 23 have eccentric focal points. By turning the balancing discs 21A to 21D can the common center of mass ml or m2 of the balancing disks 21A and 21B respectively. 21C and 21D be adjusted within a maximum radius. The arrangement of the balancing discs 21A to 21D on both sides of the straightening rotor 1 accordingly allows second-order balancing, so that a center of gravity axis readily with respect to the axis of rotation 3 can be aligned.

Die Wuchtscheiben 21A bis 21D können, insbesondere bei einem manuellen Betrieb, mit Skalen versehen sein, so dass die Wuchtscheiben 21A bis 21D betriebssicher eingestellt werden können. Auch können die Wuchtscheiben 21A bis 21D mit einem motorischen Antrieb gekoppelt werden, der einerseits feststehend, von außen auf die Wuchtscheiben 21A bis 21D einwirken oder andererseits mitdrehend vorgesehen sein kann. Insofern drehen die Wuchtscheiben 21A bis 21D um die Achse 3 des Richtrotors, so dass sie insbesondere nahezu ohne Einwirkung der Fliehkraft verlagert werden können.The balancing discs 21A to 21D can, in particular in a manual operation, be provided with scales, so that the balancing discs 21A to 21D can be set reliably. Also, the balancing wheels can 21A to 21D be coupled with a motor drive, on the one hand fixed, from the outside on the balancing discs 21A to 21D act on the other hand can be provided co-rotating. In this respect, the balancing wheels rotate 21A to 21D around the axis 3 the straightening rotor, so that they can be shifted in particular almost without the action of centrifugal force.

Darüber hinaus weist der Rotorrichter nach 1 eine Einrichtung 30 zur Unwuchtmessung auf. Diese umfasst zwei Sensoren 31 sowie einen Drehzahlmesser 32, die mittels Kabel 33 mit einer Messauswertung 34 verbunden sind. Durch trennen der Kabel 33 kann die Messauswertung 34 entkoppelt und anderen Rotorrichtern zur Verfügung gestellt werden.In addition, the rotor judge declines 1 An institution 30 for imbalance measurement. This includes two sensors 31 and a tachometer 32 by cable 33 with a measurement evaluation 34 are connected. By disconnecting the cables 33 can the measurement evaluation 34 decoupled and made available to other rotor straighteners.

Wie unmittelbar ersichtlich ist die Messeinrichtung 30 während des Richtens wirksam und erfasst Unwuchten zweiter Ordnung. Insbesondere, wenn die Wuchtmittel 20 während des Drehens eingestellt werden können, können die Ergebnisse der Messeinrichtung 30 unmittelbar zum Auswuchten genutzt werden, wobei dann vorteilhafterweise die Messauswertung 34 nicht entkoppelt werden sollte. Andererseits kann anhand der Messauswertung auch eine Winkelstellung für die manuelle Einstellung der Wuchtscheiben 21A bis 21D vorgeben werden.As immediately apparent is the measuring device 30 during straightening and detects second order imbalances. In particular, if the balancing means 20 while turning can be adjusted, the results of the measuring device 30 be used directly for balancing, in which case advantageously the measurement evaluation 34 should not be decoupled. On the other hand, based on the measurement evaluation, too an angular position for the manual adjustment of the balancing discs 21A to 21D pretend.

Die in den 5 und 6 dargestellte Richtmaschine umfasst einerseits einen Richtrotor 101, welcher um ein Werkstück 102 rotiert, welches diesen durchläuft, und andererseits einen stationären Antrieb 103. Der Richtrotor 101 weist ein Gestell 104 auf, welches über Lager 105 gelagert ist und insgesamt fünf Richtelemente 106 bis 110 trägt. Über die Richtelemente 106 bis 110 wird das Werkstück 102 radial bezüglich der Achse des Richtrotors verbogen, während dieser rotiert und es diesen durchläuft.The in the 5 and 6 Straightening machine shown on the one hand comprises a straightening rotor 101 which is about a workpiece 102 rotates, which passes through this, and on the other hand, a stationary drive 103 , The straightening rotor 101 has a frame 104 on which over camp 105 is stored and a total of five straightening elements 106 to 110 wearing. About the straightening elements 106 to 110 becomes the workpiece 102 bent radially with respect to the axis of the straightening rotor as it rotates and passes through it.

Bei diesem Ausführungsbeispiel sind die Richtelemente 107, 108 und 109 als Richtdüsen 115 (exemplarisch beziffert) ausgestaltet, wobei – insbesondere zur Schonung des Werkstücks bei hohen Drehzahlen – diese Düsen wälzgelagert sind. Die einlaufseitigen bzw. auslaufseitigen Richtelemente 106 und 110 weisen hingegen eine Mehrseitenführung auf, die bei vorliegenden Ausführungsbeispielen durch toroidförmige Walzen 111 (exemplarisch beziffert) mit versetzten Achsen gebildet sind. An dieser Stelle kann alternativ auch eine Führung mit mehr als zwei Walzen bzw. eine Führung über entsprechend mehrseitig an dem Werkstück 2 anliegende Kulissen vorgesehen sein. Wesentlich ist, dass einlaufseitig bzw. auslaufseitig bei vorliegendem Ausführungsbeispiel eine mehrseitige Führung vorgesehen ist, um Schwingungen des Werkstücks auch bei hohen Drehzahlen vermeiden zu können. Auch kann durch Schrägstellung der Achse ein Vorschub auf das Werkstück 102 übertragen werden.In this embodiment, the straightening elements 107 . 108 and 109 as directional nozzles 115 (exemplified on the number) configured, wherein - in particular to protect the workpiece at high speeds - these nozzles are roller bearings. The inlet-side and outlet-side straightening elements 106 and 110 on the other hand have a multi-side guide, which in the present embodiments by toroidal rollers 111 (numbered as an example) are formed with offset axes. At this point, alternatively, a guide with more than two rollers or a guide over a corresponding multi-sided on the workpiece 2 be provided adjacent scenes. It is essential that on the inlet side or outlet side in the present embodiment, a multi-sided guide is provided in order to avoid vibrations of the workpiece, even at high speeds can. Also, by tilting the axis a feed to the workpiece 102 be transmitted.

Über Gewindebolzen 112, 113 und 114 (lediglich exemplarisch beziffert) sind die Richtelemente 106 bis 110 an dem Gestell justierbar. Hierbei dient der Gewindebolzen 112 als Stelltrieb und als Fixierung für die Walzen 111, während der Bolzen 113 als Stellglied für die Richtdüsen 115 genutzt wird. Der Gewindebolzen 114 bedingt eine Verspannung des die jeweilige Richtdüse 115 tragenden Bauteils sowie des jeweiligen Gewindebolzens 113 und dient somit der Fixierung der Richtelemente 107 bis 109. Einer seitlichen Führung und insbesondere einer Aufnahme von Drehmomenten um die Achsen der Gewindebolzen 112, 113 und 114 dienen nicht dargestellte Führungsleisten mit Nuten, in welche Vorsprünge 116 (in 2 exemplarisch beziffert) gleitend eingreifen.About threaded bolt 112 . 113 and 114 (only exemplified) are the guiding elements 106 to 110 adjustable to the frame. This is the threaded bolt 112 as an actuator and as a fixation for the rollers 111 while the bolt 113 as an actuator for the directional nozzles 115 is being used. The threaded bolt 114 requires a tension of the respective directional nozzle 115 supporting component and the respective threaded bolt 113 and thus serves to fix the straightening elements 107 to 109 , A lateral guide and in particular a recording of torques about the axes of the threaded bolt 112 . 113 and 114 not shown guide rails with grooves in which projections 116 (in 2 exemplarily numbered) sliding intervene.

Zur Verlagerung der Walzen 111 brauchen lediglich die Bolzen 112 entsprechend gedreht zu werden, wobei diese unter den vorliegenden Betriebsbedingungen selbsthemmend ausgestaltet sind. Zur Justierung der Richtdüsen 115 werden zunächst die Gewindebolzen 114 gelöst. Anschließend werden die Richtdüsen 116 über die Gewindebolzen 113 in gewünschter Weise verlagert. Abschließend werden die Gewindebolzen 114 wieder angezogen und auf diese Weise die Richtdüsen 116 fixiert.For shifting the rollers 111 just need the bolts 112 to be rotated accordingly, which are designed to be self-locking under the present operating conditions. For adjustment of the directional nozzles 115 First, the threaded bolts 114 solved. Then the directional nozzles 116 over the threaded bolts 113 shifted in the desired manner. Finally, the threaded bolts 114 tightened again and in this way the directional nozzles 116 fixed.

Als Wuchtmassen sind bei diesem Ausfürungsbeispiel zum Ausgleich einer durch das Justieren bedingten Unwucht Platten 117 (exemplarisch beziffert) vorgesehen, die ebenfalls mit den Gewindebolzen 113 in Wirkverbindung stehen und über Vorsprünge 118 in den vorgenannten Nuten geführt sind. Um entsprechende Wirkung zu zeigen, sind die Bolzen 113 im Bereich der Platten 117 mit einem Gewinde versehen, dessen Steigung von der Gewindesteigung des übrigen Bolzens abweicht. Auf diese Weise können die Platten 117 eine zu den Richtdüsen 116 proportionale aber verschieden stark und/oder anders gerichtete Bewegung ausführen, ohne dass ein separater Antrieb vorgesehen sein muss. Somit lässt sich bei minimalem Aufwand eine, wenn auch unter Umständen nur teilweise, Kompensation einer bei Justieren entstehenden Unwucht erreichen, wodurch sich die Rüstzeiten minimieren lassen.As balancing masses are in this Ausfürungsbeispiel to compensate for caused by the adjustment unbalance plates 117 (numbered as an example) provided, which also with the threaded bolt 113 in operative connection and over projections 118 are guided in the aforementioned grooves. To show appropriate effect, the bolts 113 in the field of plates 117 provided with a thread whose pitch deviates from the thread pitch of the rest of the bolt. That way, the plates can 117 one to the directional nozzles 116 perform proportional but different strong and / or differently directed movement, without a separate drive must be provided. Thus, it is possible with minimal effort to achieve, albeit only partially, compensation for an unbalance arising during adjustment, as a result of which the set-up times can be minimized.

Der Richtrotor 101 weist darüber hinaus an seinen Enden umfangsverteilt Wuchtelemente 119 auf, die als Gewindebolzen in radial gerichteten Gewindebohrungen von als Wuchtmittel 120 genutzten Seitenwänden des Gestells 104 gelagert sind und mithin unmittelbar Wuchtmassen darstellen. Durch Drehen dieser Wuchtelemente 119 kann über die Wirkung der Platten 117 hinausgehend der Richtrotor 101 ausgewuchtet werden.The straightening rotor 101 also has at its ends circumferentially distributed balancing elements 119 on, as a threaded bolt in radially directed threaded holes of as a balancing agent 120 used side walls of the frame 104 are stored and thus represent immediately balancing masses. By turning these balancing elements 119 can about the effect of the plates 117 going beyond the straightening rotor 101 be balanced.

Hierbei sind die Gewindebohrungen im Wesentlichen punktsymmetrisch bezüglich eines Mittelpunktes des Richtrotors (nicht dargestellt) angeordnet, wobei der Mittelpunkt in einer Rotationsachse des Richtrotors 101 liegt und genau auf der Mitte zwischen den Seitenwänden angeordnet ist.Here, the threaded holes are arranged substantially point-symmetrically with respect to a center of the straightening rotor (not shown), wherein the center in an axis of rotation of the straightening rotor 101 is located and located exactly on the middle between the side walls.

Auf diese Weise können zwei Wuchtmittel bereitgestellt werden, die frei, insbesondere unabhängig von den Richtelementen, ausgerichtet bzw. positioniert werden können. Insbesondere kann hierdurch eine Schwerpunktachse ohne Weiteres in gewünschter Weise hinsichtlich der Rotationsachse optimiert werden.On this way two balancing means can be provided the free, in particular independent of the straightening elements, can be aligned or positioned. Especially can thereby a focus axis readily in the desired Be optimized in terms of rotation axis.

Die Bolzen 112, 113 und 114 sowie die Bolzen 119 weisen jeweils einen identischen Kopf auf, der mit einem Verbindungsstück 121 des stationären Antriebs 103 in Eingriff gebracht werden kann. Hierzu ist das Verbindungsstück 121 einerseits radial entlang des Pfeils 130 und über eine lineare Stelleinrichtung 122 axial entlang des Pfeils 131 bezüglich der Rotorachse verlagerbar. Auf diese Weise kann der stationäre Antrieb 103 zwischen einer Betriebsposition, in welcher der Rotor 101 frei drehen kann, und verschiedenen Justier- und Wuchtpositionen, in denen er mit den jeweiligen Bolzen 112, 113, 114, und 119 in Eingriff bzw. verbunden ist, verlagert werden. Dementsprechend kann der Rotor 101 die Bolzen 112, 113, 114, und 119 dem stationären Antrieb 103 durch Verweilen in einer geeigneten Drehlage präsentieren und sich in entsprechenden Justier- bzw. Wuchtpositionen befinden.Bolts 112 . 113 and 114 as well as the bolts 119 each have an identical head, which with a connector 121 of the stationary drive 103 can be engaged. This is the connector 121 on the one hand radially along the arrow 130 and via a linear actuator 122 axially along the arrow 131 displaceable with respect to the rotor axis. In this way, the stationary drive 103 between an operating position in which the rotor 101 can rotate freely, and various adjustment and balancing positions, in which he uses the respective bolt 112 . 113 . 114 , and 119 engaged or connected, be relocated. Accordingly, the rotor 101 bolts 112 . 113 . 114 , and 119 the stationary drive 103 present by staying in a suitable rotational position and are in appropriate adjustment or balancing positions.

Insofern bilden die Bolzen 112, 113, 114 und 119 gemeinsam mit den entsprechenden Gewinden die vorstehend erläuterten Stelltriebe, Fixierungen bzw. Wuchttriebe, mit denen die jeweiligen Baugruppen, Richtelemente, fixierende Elemente oder Wuchtelemente bzw. Wuchtplatten, verlagert und/oder fixiert werden können.In this respect, the bolts form 112 . 113 . 114 and 119 together with the corresponding threads the above-explained actuators, fixings or balancing drives, with which the respective modules, straightening elements, fixing elements or balancing elements or balancing plates, can be moved and / or fixed.

Durch Rotation des Verbindungsstücks 121 mittels eines Drehantriebs 123 können, wie durch Pfeil 132 angedeutet, dann die Stelltriebe, Fixierungen und Wuchttriebe angetrieben und die Bolzen 112, 113, 114, und 119 in gewünschtem Maße verlagert werden. Die Verbindung zwischen Verbindungsstück 121 und jeweiligem Bolzen 112, 113, 114, und 119 kann durch Bewegen des Verbindungsstücks 121 entlang des Pfeils 130 von dem Rotor 101 weg wieder getrennt werden, wobei die Bewegung in Richtung des Pfeils 130 einerseits lediglich durch das Bauteil 123 oder aber auch durch Bewegen der linearen Stelleinrichtung 122 bedingt sein kann.By rotation of the connector 121 by means of a rotary drive 123 can, as by arrow 132 indicated, then the actuators, fixings and balancing drives driven and the bolts 112 . 113 . 114 , and 119 be shifted to the desired extent. The connection between connector 121 and respective bolt 112 . 113 . 114 , and 119 can be done by moving the connector 121 along the arrow 130 from the rotor 101 be separated again, moving in the direction of the arrow 130 on the one hand only by the component 123 or by moving the linear actuator 122 can be conditional.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 1936679 [0002, 0002, 0003, 0026, 0027, 0052] - US 1936679 [0002, 0002, 0003, 0026, 0027, 0052]
  • - DE 3910221 A1 [0002, 0002, 0002, 0003, 0027, 0052] - DE 3910221 A1 [0002, 0002, 0002, 0003, 0027, 0052]
  • - DE 19503850 C1 [0004] - DE 19503850 C1 [0004]
  • - DE 4325492 A1 [0004] - DE 4325492 A1 [0004]
  • - DE 19709733 C2 [0005] - DE 19709733 C2 [0005]
  • - DE 2523831 B2 [0005] - DE 2523831 B2 [0005]
  • - DE 4311566 A1 [0005] - DE 4311566 A1 [0005]
  • - WO 03/084695 A1 [0005] WO 03/084695 A1 [0005]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • - "Innovative Richttechnik" in Draht 2/1999, Seiten 46 bis 51 [0004] - "Innovative straightening technique" in wire 2/1999, pages 46 to 51 [0004]

Claims (57)

Richtrotor, gekennzeichnet durch wenigstens zwei frei positionierbare Wuchtmittel, die axial bezüglich einer Drehachse des Richtrotors im Wesentlichen symmetrisch zu einer Mittelebene angeordnet sind.Straightening rotor, characterized by at least two freely positionable balancing means, axially with respect to a Rotary axis of the straightening rotor substantially symmetrical to a median plane are arranged. Richtrotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wuchtmittel im Wesentlichen spiegelsymmetrisch bezüglich der Mittelebene des Richtrotors ausgerichtet sind.Straightening rotor according to claim 1, characterized in that in that the balancing means are essentially mirror-symmetrical with respect to the center plane of the straightening rotor are aligned. Richtrotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wuchtmittel im Wesentlichen punktsymmetrisch bezüglich eines Schwerpunkts bzw. bezüglich eines Mittelpunkts des Richtrotors ausgerichtet sind.Straightening rotor according to claim 1, characterized in that in that the balancing means are substantially point-symmetrical with respect to a center of gravity or with respect to a center of the Straightening rotor are aligned. Richtrotor nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch in zweiter Ordnung wirksame Wuchtmittel.Straightening rotor according to one of the preceding claims, characterized by second order effective balancing means. Richtrotor nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch genau zwei in zweiter Ordnung wirksame Wuchtmittel.Straightening rotor according to claim 4, characterized by exactly two second order effective balance. Richtrotor, insbesondere nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch während des Umlaufens verstellbare Wuchtmittel.Straightening rotor, in particular according to one of the preceding Claims characterized by during circulation adjustable balancing means. Richtrotor nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Wuchtmittel Wuchtmassen umfassen, die während des Umlaufens verstellbar sind.Straightening rotor according to claim 6, characterized that the balancing means comprise balancing masses during of rotation are adjustable. Richtrotor, insbesondere nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch in Umfangsrichtung verlagerbare Wuchtmassen.Straightening rotor, in particular according to one of the preceding Claims, characterized by displaceable in the circumferential direction Balancing masses. Richtrotor, gekennzeichnet durch wenigstens zwei Wuchtscheiben umfassende Wuchtmittel.Straightening rotor, characterized by at least two Balances comprehensive Balancing. Richtrotor nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch wenigstens ein Wuchtmittel, welches über einen Wuchttrieb bezüglich einer Richtrotorachse positionierbar und über eine Fixierung in einer Position fixierbar ist, wobei der mitrotierende Wuchttrieb und die Fixierung über einen linearen Weg von außen zugänglich und über eine um diesen Weg umlaufende oder entlang dieses Weges gerichtete Bewegung zu betätigen sind.Straightening rotor according to one of the preceding claims, characterized by at least one balancing means which over a balancing drive with respect to a Richtrotorachse positionable and can be fixed in one position via a fixation, wherein the co-rotating balancing drive and the fixation over a linear path accessible from the outside and over a movement around this path or directed along this path are to be operated. Richtrotor nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch wenigstens ein über eine Justiereinrichtung radial justierbares Richtelement, wobei die Justiereinrichtung einen mitrotierenden Stelltrieb und eine Fixierung aufweist und der mitrotierende Stelltrieb und die Fixierung über einen linearen Weg von außen zugänglich und über eine um diesen Weg umlaufende oder entlang dieses Weges gerichtete Bewegung zu betätigen sind.Straightening rotor according to one of the preceding claims, characterized by at least one via an adjusting device radially adjustable straightening element, wherein the adjusting device a co-rotating actuator and has a fixation and the co-rotating Actuator and fixation via a linear path of accessible outside and one around this Path around or directed along this path movement are pressing. Richtrotor nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Stelltrieb bzw. der Wuchttrieb und die Fixierung einen identischen Anschluss aufweisen.Straightening rotor according to claim 10 or 11, characterized that the actuator or the balancing drive and the fixation a have identical connection. Richtrotor nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Stelltrieb, der Wuchttrieb bzw. die Fixierung ein selbsthemmendes Getriebe umfassen.Straightening rotor according to claim 12, characterized in that that the actuator, the balancing drive or the fixation is a self-locking Gear include. Richtrotor nach Anspruch 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Wuchttrieb und der Stelltrieb einen gleichen Anschluss aufweisen.Straightening rotor according to claim 10 and 11, characterized that the balancing drive and the actuator have the same connection exhibit. Richtrotor nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch wenigstens eine Wuchtmasse, die mittels eines Stelltriebs eines justierbaren Richtelements verlagerbar ist.Straightening rotor according to one of the preceding claims, characterized by at least one balance mass, which by means of a Stelltriebs an adjustable straightening element is displaced. Richtrotor nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Wuchtmasse synchron mit dem Richtelement verlagerbar ist.Straightening rotor according to claim 15, characterized in that that the balancing mass is displaced synchronously with the straightening element. Richtrotor nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Stelltrieb einen Gewindebolzen umfasst, der sowohl das Richtelement als auch die Wuchtmasse verlagert.Straightening rotor according to claim 16, characterized in that that the actuator comprises a threaded bolt, which is both the Straightening element and the balance mass shifts. Richtrotor nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Gewindebolzen ein gegenläufiges Gewinde mit zwei Teilgewinden aufweist, wobei das Richtelement mit einem ersten der beiden Teil gewinde und die Wuchtmasse mit einem zweiten der beiden Teilgewinde wirkverbunden ist.Straightening rotor according to claim 17, characterized that the threaded bolt has an opposite thread with two Having partial threads, wherein the straightening element with a first of both partial thread and the balancing mass with a second of the two Part thread is operatively connected. Richtrotor nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Richtrotor wenigstens ein einlaufseitiges und ein auslaufseitiges Richtelement sowie ein dazwischen angeordnetes zentrales, exzentrisch anordenbares Richtelement umfasst, wobei das einlaufseitige oder das auslaufseitige Richtelement eine Mehrseitenführung und das zentrale Richtelemente eine Richtdüse aufweist.Straightening rotor according to one of the preceding claims, characterized in that the straightening rotor at least one inlet side and an outgoing straightening element and an interposed therebetween central, eccentrically arranged directing element comprises, wherein the inlet-side or the outlet-side straightening element a multi-side guide and the central directing element has a directional nozzle. Richtrotor nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass das einlaufseitige und das auslaufseitiges Richtelement eine Mehrseitenführung aufweist.Straightening rotor according to claim 19, characterized that the inlet-side and the outlet-side straightening element a Has multi-page guide. Richtrotor nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Richtrotor wenigstens ein einlaufseitiges und ein auslaufseitiges Richtelement sowie ein dazwischen angeordnetes zentrales, exzentrisch anordenbares Richtelement umfasst, wobei das einlaufseitige und/oder das auslaufseitige Richtelement eine Richtdüse mit einem Spiel unter 0,4 mm, vorzugsweise unter 0,3, mm aufweist.Straightening rotor according to one of the preceding claims, characterized in that the straightening rotor at least one inlet side and an outgoing straightening element and an interposed therebetween central, eccentrically arranged directing element comprises, wherein the inlet-side and / or the outlet-side straightening element a Directional nozzle with a clearance below 0.4 mm, preferably below 0.3 mm. Richtrotor nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, dass das einlaufseitige oder das auslaufseitige Richtelement eine Wälzführung aufweist.Straightening rotor according to claim 20 or 21, characterized that the inlet-side or the outlet-side straightening element a Has rolling guide. Richtrotor nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Wälzführung zwei Walzen mit einer Toroidform umfasst.Straightening rotor according to claim 22, characterized in that that the rolling guide two rollers with a toroidal shape includes. Richtrotor nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Wälzführung drei einander entgegen gerichtete Walzen umfasst.Straightening rotor according to claim 22, characterized in that that the rolling guide three oppositely directed Rollers includes. Richtrotor nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Wälzführung eine wälzende Richtdüse umfasst.Straightening rotor according to claim 22, characterized in that that the Wälzführung a rolling directional nozzle includes. Richtrotor nach einem der Ansprüche 19 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem zentralen Richtelement und dem einlaufseitigen Richtelement oder dem auslaufseitigen Richtelement ein weiteres zentrales Richtelement vorgesehen ist.Straightening rotor according to one of claims 19 to 25, characterized in that between the central straightening element and the inlet-side straightening element or the outlet-side straightening element another central alignment element is provided. Richtrotor nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass das weitere zentrale Richtelement ein Werkstück bezüglich einer Rotationsachse der Richtrotors exzentrisch lagert.Straightening rotor according to claim 26, characterized that the further central straightening element relates to a workpiece an eccentric axis of rotation of the straightening rotor. Richtrotor nach Anspruch 26 oder 27, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein zentrales Richtelement eine wälzende Richtdüse aufweist.Straightening rotor according to claim 26 or 27, characterized that at least one central straightening element is a rolling Directional nozzle has. Richtrotor nach einem der Ansprüche 22 bis 25 und 28, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Wälzachse einer wälzenden Baugruppe eine andere Richtung als eine Drehachse des Richtrotors aufweist.Straightening rotor according to one of claims 22 to 25 and 28, characterized in that at least one rolling axis a rolling assembly a different direction than a Has rotational axis of the straightening rotor. Rotorrichter mit einem Richtrotor, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zur Unwuchtmessung.Rotor straightener with a straightening rotor, marked by a device for imbalance measurement. Rotorrichter nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung während des Richtens wirksam ist.Rotor straightener according to claim 30, characterized that the measuring device is effective during straightening. Rotorrichter nach Anspruch 30 oder 31, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung Unwuchten zweiter Ordnung erfasst.Rotor straightener according to claim 30 or 31, characterized that the measuring device detects second-order imbalances. Rotorrichter nach einem der Ansprüche 30 bis 32, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung eine entkoppelbare Messauswertung umfasst.Rotor straightener according to one of claims 30 to 32, characterized in that the measuring device is a decoupled Measurement evaluation includes. Rotorrichter nach einem der Ansprüche 30 bis 33, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl der Richtrotor als auch ein stationärer Antrieb eine Positionierposition, in welcher der stationäre Antrieb mit einem Wuchttrieb eines Wuchtelements des Richtrotors in Wirkverbindung tritt, so dass durch den Antrieb das Wuchtelement positioniert werden kann, und der stationäre Antrieb eine von der Wuchtposition abweichende Betriebsposition aufweisen, in welcher der Richtrotor frei rotierbar ist.Rotor straightener according to one of claims 30 to 33, characterized in that both the straightening rotor and a stationary drive a positioning position, in which the stationary drive with a balancing drive of a balancing element the straightening rotor is in operative connection, so that by the drive Balancing element can be positioned, and the stationary Drive an operating position deviating from the balancing position have, in which the straightening rotor is freely rotatable. Rotorrichter nach Anspruch 34, dadurch gekennzeichnet, dass im Antriebsstrang zwischen stationärem Antrieb und mitrotierendem Wuchttrieb eine Trenneinrichtung vorgesehen ist.Rotor straightener according to claim 34, characterized that in the drive train between stationary drive and mitrotierendem balancing drive a separator is provided. Rotorrichter nach Anspruch 34 oder 35, dadurch gekennzeichnet, dass der stationäre Antrieb mehrere Wuchtpositionen aufweist, mit denen er jeweils mit einem Wuchttrieb eines Wuchtelements wechselwirken kann.Rotor straightener according to claim 34 or 35, characterized that the stationary drive has several balancing positions, with each of which he interacts with a balancing drive of a balancing element can. Rotorrichter nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, dass der stationäre Antrieb über eine lineare Stelleinrichtung verfügt, über welche ein antreibbares Verbindungsglied, welches den stationären Antrieb mit dem Wuchttrieb verbinden kann, axial entlang des Richtrotors verlagerbar ist.Rotor straightener according to claim 36, characterized that the stationary drive via a linear Actuator has, over which a drivable Link, which the stationary drive with the Balancing drive can connect, axially displaced along the straightening rotor is. Rotorrichter nach einem der Ansprüche 30 bis 37, gekennzeichnet durch ein über eine Justiereinrichtung radial justierbares Richtelement, wobei die Justiereinrichtung einen mitrotierenden Stelltrieb und eine Fixierung sowie einen stationären Antrieb umfasst und sowohl der Richtrotor als auch der stationäre Antrieb eine Justierposition, in welcher der stationäre Antrieb mit dem Stelltrieb und/oder der Fixierung in Wirkverbindung tritt, so dass durch den stationären Antrieb das Richtelement justiert werden kann, und der stationäre Antrieb eine von der Justierposition abweichende Betriebsposition, in welcher der Richtrotor frei rotierbar ist, aufweisen.Rotor straightener according to one of claims 30 to 37, characterized by a via an adjusting device radially adjustable straightening element, wherein the adjusting device a co-rotating actuator and a fixation and a stationary Drive includes and both the straightening rotor and the stationary Drive an adjustment position in which the stationary Drive with the actuator and / or the fixation in operative connection occurs, so that by the stationary drive the straightening element can be adjusted, and the stationary drive one of the adjustment position deviating operating position, in which the Straightening rotor is freely rotatable, have. Rotorrichter nach einem der Ansprüche 30 bis 38, gekennzeichnet durch wenigstens ein über eine Justiereinrichtung radial justierbares Richtelement, wobei die Justiereinrichtung einen mitrotierenden Stelltrieb und eine Fixierung sowie einen stationären Antrieb um fasst und im Antriebsstrang zwischen stationärem Antrieb sowie mitrotierendem Stelltrieb und/oder Fixierung eine Trenneinrichtung vorgesehen ist.Rotor straightener according to one of claims 30 to 38, characterized by at least one via an adjusting device radially adjustable straightening element, wherein the adjusting device a co-rotating actuator and a fixation and a stationary Drive includes and driveline between stationary Drive and co-rotating actuator and / or fixing a Separating device is provided. Rotorrichter nach Anspruch 38 oder 39, dadurch gekennzeichnet, dass der stationäre Antrieb mehrere Justierpositionen aufweist, in denen er jeweils mit unterschiedlichen Stelltrieben und/oder Fixierungen Wechselwirken kann.Rotor straightener according to claim 38 or 39, characterized that the stationary drive has several adjustment positions, in which he each with different actuators and / or Fixations can interact. Rotorrichter nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, dass der stationäre Antrieb über eine lineare Stelleinrichtung verfügt, über welche ein antreibbares Verbindungsglied, welches den stationären Antrieb mit dem Stelltrieb oder der Fixierung verbinden kann, axial entlang des Richtrotors verlagerbar ist.Rotor judge according to claim 40, characterized in that the stationary drive has a linear adjusting device, via which a drivable connecting member, which can connect the stationary drive with the adjusting drive or the fixing, axially displaced along the straightening rotor bar is. Richtmaschine nach Anspruch 37 oder 41, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsglied einen Drehantrieb umfasst.Straightening machine according to claim 37 or 41, characterized characterized in that the connecting member comprises a rotary drive. Richtmaschine nach einem der Ansprüche 34 bis 42, dadurch gekennzeichnet, dass der stationäre Antrieb sowohl mit einem Stelltrieb als auch mit einem Wuchttrieb in Wirkverbindung gebracht werden kann.Straightening machine according to one of the claims 34 to 42, characterized in that the stationary drive both with an actuator and with a balancing drive in operative connection can be brought. Richtverfahren mit einem Richtrotor, dadurch gekennzeichnet, dass während des Richtens die Unwucht des Richtrotors gemessen wird.Straightening method with a straightening rotor, characterized that during the straightening the unbalance of the straightening rotor is measured becomes. Richtverfahren nach Anspruch 44, dadurch gekennzeichnet, dass während des Richtens Wuchtmassen entsprechend des Messergebnisses verstellt werden.A straightening method according to claim 44, characterized that during straightening balancing masses according to Measurement result can be adjusted. Richtverfahren nach Anspruch 44 oder 45, gekennzeichnet durch die Definition einer Schwerpunktsachse.A straightening method according to claim 44 or 45 by defining a center of gravity axis. Richtverfahren nach einem der Ansprüche 44 bis 46, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwerpunktachse auf eine Drehachse des Richtrotors ausgerichtet wird.Straightening method according to one of the claims 44 to 46, characterized in that the axis of gravity on an axis of rotation of the straightening rotor is aligned. Richtverfahren nach einem der Ansprüche 44 bis 47, dadurch gekennzeichnet, dass bei Stillstand des Richtrotors ein stationärer Antrieb mit einem Stelltrieb und/oder einer Fixierung des Richtelements wirkverbunden, dann durch gezielte Ansteuerung des Antriebs das Richtelement justiert, gelöst bzw. fixiert sowie anschließend der Antrieb und der Stelltrieb getrennt werden.Straightening method according to one of the claims 44 to 47, characterized in that at standstill of the straightening rotor a stationary drive with an actuator and / or a Fixation of the straightening element operatively connected, then by targeted activation of the Drive the straightening element adjusted, solved or fixed and then the drive and the actuator separated become. Richtverfahren nach Anspruch 48, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehsinn des Richtrotors vor und nach dem Justieren beibehalten wird.A straightening method according to claim 48, characterized that the direction of rotation of the straightening rotor is maintained before and after the adjustment becomes. Richtverfahren nach Anspruch 48 oder 49, dadurch gekennzeichnet, dass während des Justierens ein Werkstück in dem Richtrotor angeordnet ist.A straightening method according to claim 48 or 49, characterized characterized in that during adjustment, a workpiece is arranged in the straightening rotor. Richtverfahren nach einem der Ansprüche 48 bis 50, dadurch gekennzeichnet, dass der Richtrotor vor dem Justieren in eine Justierposition verfahren wird.Straightening method according to one of the claims 48 to 50, characterized in that the straightening rotor before adjusting is moved to an adjustment position. Richtverfahren nach Anspruch 51, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Justierpositionen vorgesehen sind.A straightening method according to claim 51, characterized that at least two adjustment positions are provided. Richtverfahren nach einem der Ansprüche 44 bis 52, dadurch gekennzeichnet, dass bei Stillstand des Richtrotors ein Antrieb mit einem Wuchttrieb eines Wuchtelements wirkverbunden, dann durch gezielte Ansteuerung des Antriebs das Wuchtelement positioniert sowie anschließend der Antrieb und der Wuchttrieb getrennt werden.Straightening method according to one of the claims 44 to 52, characterized in that at standstill of the straightening rotor a drive operatively connected to a balancing drive of a balancing element, then by targeted control of the drive positioned the balancing element and then the drive and the balancing drive separated become. Richtverfahren nach Anspruch 53, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehsinn des Richtrotors vor und nach dem Positionieren beibehalten wird.A straightening method according to claim 53, characterized that the direction of rotation of the straightening rotor before and after positioning is maintained. Richtverfahren nach Anspruch 53 oder 54, dadurch gekennzeichnet, dass während des Positionierens ein Werkstück in dem Richtrotor angeordnet ist.A straightening method according to claim 53 or 54, characterized characterized in that during positioning a workpiece is arranged in the straightening rotor. Richtverfahren nach einem der Ansprüche 53 bis 56, dadurch gekennzeichnet, dass der Richtrotor vor dem Positionieren in eine Wuchtposition verfahren wird.Straightening method according to one of the claims 53 to 56, characterized in that the straightening rotor before positioning is moved into a balancing position. Richtverfahren nach Anspruch 56, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Wuchtpositionen vorgesehen sind.Straightening method according to claim 56, characterized that at least two balancing positions are provided.
DE102007026728A 2007-02-02 2007-06-06 Straightening rotor, rotor straightener and straightening method Withdrawn DE102007026728A1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007026728A DE102007026728A1 (en) 2007-02-02 2007-06-06 Straightening rotor, rotor straightener and straightening method
DE502008000724T DE502008000724D1 (en) 2007-02-02 2008-01-24 Straightening rotor and rotor straightener
AT08001318T ATE469711T1 (en) 2007-02-02 2008-01-24 DIRECTOR ROTOR AND ROTOR DIRECTOR
EP20080001318 EP1952906B1 (en) 2007-02-02 2008-01-24 Straightening rotor and rotor straightener
KR1020080007913A KR20080072536A (en) 2007-02-02 2008-01-25 Calibration rotor, rotor calibrator and calibration method
JP2008019042A JP2008193891A (en) 2007-02-02 2008-01-30 Straightening rotor, straightening machine and straightening method
US12/012,331 US20080184766A1 (en) 2007-02-02 2008-02-01 Straightening rotor, rotor straightener and straightening method

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007006080.9 2007-02-02
DE102007006080 2007-02-02
DE102007026728A DE102007026728A1 (en) 2007-02-02 2007-06-06 Straightening rotor, rotor straightener and straightening method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007026728A1 true DE102007026728A1 (en) 2008-08-07

Family

ID=39587431

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007026728A Withdrawn DE102007026728A1 (en) 2007-02-02 2007-06-06 Straightening rotor, rotor straightener and straightening method
DE502008000724T Active DE502008000724D1 (en) 2007-02-02 2008-01-24 Straightening rotor and rotor straightener

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502008000724T Active DE502008000724D1 (en) 2007-02-02 2008-01-24 Straightening rotor and rotor straightener

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20080184766A1 (en)
JP (1) JP2008193891A (en)
KR (1) KR20080072536A (en)
AT (1) ATE469711T1 (en)
DE (2) DE102007026728A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT527341A1 (en) * 2023-07-13 2025-01-15 Rapperstorfer Hubert straightening rotor

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102088688B1 (en) 2018-09-14 2020-03-13 한국전력공사 Rotor bending correction method using low frequency induction heat and rotor bending correction apparatus using the same
CN114427575A (en) * 2020-10-29 2022-05-03 江苏亚威机床股份有限公司 A kind of bearing sealing mechanism of stretch-bending leveler
CN112496091A (en) * 2020-12-03 2021-03-16 江苏国新金属制品有限公司 Straightener for multi-angle correcting device for machining pipe fitting of dust collector

Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1936679A (en) 1930-07-02 1933-11-28 Jacob T Leech Wire straightening mechanism
DE841803C (en) * 1949-11-15 1952-06-19 Carl Schenck Maschinenfabrik D Installation on machines with rotors
DE1034576B (en) * 1954-11-16 1958-07-24 Evg Entwicklung Verwert Ges Device for straightening wires
DE1036016B (en) * 1954-02-15 1958-08-07 Otto Clever Process and machine for the automatic straightening of pipes or bars of any profile
FR1193545A (en) * 1958-03-24 1959-11-03 Wire straightening machine
FR2220325A1 (en) * 1973-03-05 1974-10-04 Bocca Et Malandrone Spa
US4046177A (en) * 1975-05-30 1977-09-06 Hans Louis Machine for straightening wires
FR2633204A1 (en) * 1988-06-23 1989-12-29 Cloup Philippe Device for straightening a metal wire
DE3910221A1 (en) 1989-03-30 1990-10-04 Peddinghaus Carl Ullrich Dr STRAIGHT MACHINE FOR WIRE, ESPECIALLY FOR CONCRETE STEEL WIRE
DE4311566A1 (en) 1993-04-08 1994-10-13 Peddinghaus Rolf Straightening machine for wire
DE4325492A1 (en) 1993-07-29 1995-02-02 Meyer Roth Pastor Maschf Straightening machine for strand or band-shaped straightening goods
DE19503850C1 (en) 1995-02-06 1996-06-13 Post Friedhelm Sondermasch Non-rotating straightening unit for bending machines with an integrated measuring system
DE3546029C2 (en) * 1985-12-24 1997-03-13 Stihl Maschf Andreas Hand-held, combustion engine-powered implement
DE19709733C2 (en) 1997-03-10 2000-04-13 Theis Klaus Device for rotating straightening of wire
WO2003084695A1 (en) 2002-04-04 2003-10-16 Schumag Ag Device and method for straightening semi-finished products

Patent Citations (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1936679A (en) 1930-07-02 1933-11-28 Jacob T Leech Wire straightening mechanism
DE841803C (en) * 1949-11-15 1952-06-19 Carl Schenck Maschinenfabrik D Installation on machines with rotors
DE1036016B (en) * 1954-02-15 1958-08-07 Otto Clever Process and machine for the automatic straightening of pipes or bars of any profile
DE1034576B (en) * 1954-11-16 1958-07-24 Evg Entwicklung Verwert Ges Device for straightening wires
FR1193545A (en) * 1958-03-24 1959-11-03 Wire straightening machine
FR2220325A1 (en) * 1973-03-05 1974-10-04 Bocca Et Malandrone Spa
US4046177A (en) * 1975-05-30 1977-09-06 Hans Louis Machine for straightening wires
DE2523831B2 (en) 1975-05-30 1977-11-24 Louis, Hans, 5650 Solingen DEVICE FOR ALIGNING WIRE
DE3546029C2 (en) * 1985-12-24 1997-03-13 Stihl Maschf Andreas Hand-held, combustion engine-powered implement
FR2633204A1 (en) * 1988-06-23 1989-12-29 Cloup Philippe Device for straightening a metal wire
DE3910221A1 (en) 1989-03-30 1990-10-04 Peddinghaus Carl Ullrich Dr STRAIGHT MACHINE FOR WIRE, ESPECIALLY FOR CONCRETE STEEL WIRE
DE4311566A1 (en) 1993-04-08 1994-10-13 Peddinghaus Rolf Straightening machine for wire
DE4325492A1 (en) 1993-07-29 1995-02-02 Meyer Roth Pastor Maschf Straightening machine for strand or band-shaped straightening goods
DE19503850C1 (en) 1995-02-06 1996-06-13 Post Friedhelm Sondermasch Non-rotating straightening unit for bending machines with an integrated measuring system
DE19709733C2 (en) 1997-03-10 2000-04-13 Theis Klaus Device for rotating straightening of wire
WO2003084695A1 (en) 2002-04-04 2003-10-16 Schumag Ag Device and method for straightening semi-finished products

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Innovative Richttechnik" in Draht 2/1999, Seiten 46 bis 51

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT527341A1 (en) * 2023-07-13 2025-01-15 Rapperstorfer Hubert straightening rotor
EP4491295A2 (en) 2023-07-13 2025-01-15 Rapperstorfer, Hubert Straightening rotor
EP4491295A3 (en) * 2023-07-13 2025-05-07 Rapperstorfer, Hubert Straightening rotor

Also Published As

Publication number Publication date
JP2008193891A (en) 2008-08-21
DE502008000724D1 (en) 2010-07-15
ATE469711T1 (en) 2010-06-15
KR20080072536A (en) 2008-08-06
US20080184766A1 (en) 2008-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3189237B1 (en) Eccentric screw pump
DE4138479C2 (en) Method and arrangement for an electric motor for driving a rotating body, in particular the printing cylinder of a printing press
EP1194651B1 (en) Construction machine and milling roller
EP1285752B1 (en) Driving member for rotating component integral with a printing machine
EP0556631B1 (en) Universal rolling stand
DE10015340C2 (en) Roll stand for rolling mills for rolling metallic pipes, bars or wires
DE3811790A1 (en) ROLLING MACHINE DRIVE WITH ARC TOOTH ARM SPINDLE
EP3444931A1 (en) Coiling machine
DE3132815C2 (en) Device for straightening steel pipes and the like
DE102007026728A1 (en) Straightening rotor, rotor straightener and straightening method
DE60121514T2 (en) Adjustable scoring tool
EP1952906B1 (en) Straightening rotor and rotor straightener
WO2001097992A1 (en) Section straightening machine
DE10101095A1 (en) Clamp for tools with rotary driven spindle has operating rod and operating device with an assembly group which for axially biasing rod in one or other direction can be driven short term at higher or lower speed than spindle
EP0286875A2 (en) Series of grooved rolls for rolling steel bars and roll stand hereto
DE102016100599B4 (en) Forging machine and forging process
DE102007042248B4 (en) tool head
DE102010031107B4 (en) Forming press with a ram direct drive
DE2937819A1 (en) UNDERFLOOR WHEEL LATHE
DE2747518A1 (en) ROLLING BLOCK FOR ROLLING BAR-SHAPED GOODS
EP3116667B1 (en) Shaft-hub connection and drive arrangement having such a shaft-hub connection
DE112009001413B4 (en) Rolling machine for forming metallic and / or iron-containing workpieces with adjustable rollers
DE102005026271B4 (en) Device for receiving and for axial alignment of a roll of material in a roll changer
AT240681B (en) Adjustment device for double-jaw roll crusher
EP0485915A1 (en) Rolling stand with laterally supported work rolls

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SMS SCHUMAG GMBH & CO. KG, 52076 AACHEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MARTIN REUTHER, DE

Representative=s name: MARTIN REUTHER, 52349 DUEREN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SMS MEER GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SMS SCHUMAG GMBH & CO. KG, 52076 AACHEN, DE

Effective date: 20120118

R082 Change of representative

Representative=s name: REUTHER, MARTIN, DIPL.-PHYS., DE

Effective date: 20120118

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130101