DE102005044707A1 - Heftvorrichtung - Google Patents
Heftvorrichtung Download PDFInfo
- Publication number
- DE102005044707A1 DE102005044707A1 DE102005044707A DE102005044707A DE102005044707A1 DE 102005044707 A1 DE102005044707 A1 DE 102005044707A1 DE 102005044707 A DE102005044707 A DE 102005044707A DE 102005044707 A DE102005044707 A DE 102005044707A DE 102005044707 A1 DE102005044707 A1 DE 102005044707A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- former
- driver
- stapling
- control
- wire
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27F—DOVETAILED WORK; TENONS; SLOTTING MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES
- B27F7/00—Nailing or stapling; Nailed or stapled work
- B27F7/17—Stapling machines
- B27F7/19—Stapling machines with provision for bending the ends of the staples on to the work
- B27F7/21—Stapling machines with provision for bending the ends of the staples on to the work with means for forming the staples in the machine
- B27F7/23—Stapling machines with provision for bending the ends of the staples on to the work with means for forming the staples in the machine with rotary drive
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Dovetailed Work, And Nailing Machines And Stapling Machines For Wood (AREA)
- Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)
- Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
- Basic Packing Technique (AREA)
- Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Heftvorrichtung (100) zur Erzeugung von Heftdrahtklammern, insbesondere Ringösenheftklammern, zum Heften von gestapelten blattförmigen Materialien, mit einem Heftkopfgrundkörper (5), wobei der Heftkopfgrundkörper (5), einen Treiber (80) aufweist, zum Eintreiben der Heftdrahtklammer in die gestapelten blattförmigen Materialien in einer Abwärtsbewegung des Treibers (80), sowie einem Former (60) zum Formen der Heftdrahtklammern, insbesondere Ringösenheftklammern, wobei bei der Abwärtsbewegung des Treibers (80) der Former (60) ausgeschwenkt wird, sowie einem Drahtklemmhebel (63), wobei der Drahtklemmhebel schwenkbar im Former (60) gelagert ist, wobei der Drahtklemmhebel (63) ein Steuerelement (65) aufweist, dass auf einer Steuerkurve (72, 73, 73, 75) abläuft, derart, dass dadurch der Former (60) in der Aufwärtsbewegung des Treibers (80) gestützt wird, so dass das Einschwenken des Formers (60) in der Aufwärtsbewegung zu einem anderen Punkt als das Ausschwenken des Formers (60) in der Abwärtsbewegung erfolgt.
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Heftvorrichtung zur Erzeugung von Heftdrahtklammern, insbesondere Ringösenheftklammern, zum Heften von gestapelten blattförmigen Materialien gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.
- Derartige Heftvorrichtungen werden insbesondere in Sammelheftern zur Erzeugung von sammelgehefteten Broschuren, etwa Zeitschriften, verwendet. Entsprechend sind derartige Heftvorrichtungen beispielsweise aus der Deutschen Patentschrift
DE 44 44 220 oder aus der Deutschen OffenlegungsschriftDE 197 12 876 bekannt. Insbesondere werden gattungsgemäße Heftvorrichtungen wie in1 gezeigt von der Hohner Maschinenbau GmbH vertrieben. - Dabei handelt es sich um eine Heftvorrichtung
100 zur Erzeugung von Heftdrahtklammern, insbesondere Ringösenheftklammern, zum Heften von gestapelten blattförmigen Materialien, mit einem Heftkopfgrundkörper5 , wobei der Heftkopfgrundkörper5 , einen Treiber80 aufweist, zum Eintreiben der Heftdrahtklammer in die gestapelten blattförmigen Materialien in einer Abwärtsbewegung des Treibers80 , sowie einem Former60 zum Formen der Heftdrahtklammern, insbesondere Ringösenheftklammern, wobei bei der Abwärtsbewegung des Treibers80 der Former60 ausgeschwenkt wird, sowie einem Drahtklemmhebel63 , wobei der Drahtklemmhebel verschwenkbar im Former60 gelagert ist. Überdies weist der Former60 einen Stützhebel61 auf, an dessen Ende eine Rolle62 drehbar gelagert ist, wobei die Rolle bei der Aufwärtsbewegung des Treibers80 an spezifischen Kurvenflächen am Treiber entlangläuft, so dass dadurch der Former60 in der Aufwärtsbewegung des Treibers80 gestützt wird, so dass das Einschwenken des Formers60 in der Aufwärtsbewegung zu einem anderen Punkt als das Ausschwenken des Formers60 in der Abwärtsbewegung erfolgt. Der Stützhebel61 und die Rolle62 sind mit einer nicht gezeigten Feder an dem Former60 vorgespannt. Bei der Aufwärtsbewegung des Treibers darf der Former60 noch nicht einschwenken, damit der Heftdraht1 für die Bildung der nächsten Heftklammer wieder vorgeschoben und abgeschnitten werden kann. - Dieser Aufbau hat den Nachteil, das er aufwendig, störanfällig und lärmintensiv ist. Es wäre aber wünschenswert, eine Heftvorrichtung zur Verfügung zu haben, die einfach, störungsarm und vergleichbar leise arbeitet. Daher ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine gattungsgemäße Heftvorrichtung zur Erzeugung von Heftdrahtklammern, insbesondere Ringösenheftklammern, zum Heften von gestapelten blattförmigen Materialien zu schaffen, die einfach, störungsarm und vergleichbar leise arbeitet.
- Diese Aufgabe wird mit einer Heftvorrichtung mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils von Anspruch 1 gelöst. Weitere Merkmale ergeben sich aus den Unteransprüchen.
- Demnach weist die erfindungsgemäßen Heftvorrichtung an dem Drahtklemmhebel ein Steuerelement auf, dass in Wechselwirkung mit einer Steuerfläche den gewünschten Bewegungsablauf realisiert. Dadurch entfällt der zusätzliche, durch Federkraft bewegte, drehbar gelagerte und mit einer Rolle versehene Stützhebel, wodurch die gewünschten Vorteile erzielbar sind. Da der Gesamtaufbau deutlich weniger bewegliche Teile aufweist und der Drahtklemmhebel durch den Steuerbolzen eine zusätzliche Aufgabe übernimmt ist die erfindungsgemäße Heftvorrichtung mithin einfacher und auch störungsärmer. Zudem werden die zuvor erforderlichen spezifischen Kurvenflächen in einem Steuerblock zusammengefasst. Insgesamt wird der Aufbau dadurch auch in der Montage kostengünstiger. Auch die Geräuschentwicklung kann durch die verringerte Teilezahl verringert werden. Im Übrigen ist die erfindungsgemäße Heftvorrichtung auch Platz sparender, da die zusätzlichen Teile im Raum zwischen dem Former und dem Treiber entfallen.
- Vorteilhafterweise handelt es sich bei dem Steuerelement um einen Steuerbolzen, der vorteilhafterweise entlang einer Steuerkurve, bestehend aus mehreren Steuerkurvenabschnitten, die in einem Steuerblock ausgebildet ist geführt wird, wobei der Steuerblock an einem Schieber im Heftkopfgrundkörper angeordnet ist. Vorteilhafterweise ist der Former durch eine nicht gezeigte Druckfeder gegen den Steuerblock vorgespannt.
- Bevorzugte Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Vorrichtung werden im Folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen im Einzelnen näher beschrieben.
- Es zeigen in schematischer Darstellung:
-
1 eine gattungsgemäße Heftvorrichtung aus dem Stand der Technik, -
2 eine Gesamtansicht einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Heftvorrichtung, -
3 eine isometrische Vorderansicht unter anderem des Treibers, des Formers und des Steuerblocks der erfindungsgemäßen Heftvorrichtung, -
4 eine isometrische Hinteransicht unter anderem des Treibers, des Formers und des Steuerblocks der erfindungsgemäßen Heftvorrichtung. - Die in den
2 bis4 dargestellte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Heftvorrichtung100 beschränkt sich auf die Darstellung und Beschreibung von erfindungswesentlichen Details. Weitere für den Betrieb der Heftvorrichtung100 erforderlichen Elemente, wie Führung, Steuerung, Antriebe, Befestigungsmittel usw., die sich insbesondere auch nicht vom Stand der Technik unterscheiden oder dem entlehnt sind, werden nicht weiter beschrieben und/oder zur Verdeutlichung weggelassen. - In
2 ist eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Heftvorrichtung100 gezeigt. Der Heftkopfgrundkörper5 ist mit einer Aufnahmeschiene8 fest verbunden. Zusätzlich zur seitlichen Verschiebung der Aufnahmeschiene8 werden die Steuerschienen9 ,10 vertikal bewegt. Durch die Überlagerung dieser Bewegungen werden über den Umbiegerschieber32 und den Treiberschieber33 die übrigen Bewegungen der Heftvorrichtung abgeleitet. An dem Heftkopfgrundkörper ist ein Abschneidkasten20 angeordnet, in den der Heftdraht1 in2 von links eingeführt wird und entsprechend der erforderlichen Drahtlänge abgeschnitten wird. Dabei hängt die erforderliche Drahtlänge z.B. von der Dicke des Stapels der geheftet werden soll ab, sowie von der Art der Drahtheftung, also etwa Ringösenheftung oder normale Klammerheftung. Allerdings können die gattungsgemäßen Heftvorrichtungen100 typischerweise nur jeweils eine Art der Heftung durchführen. - Damit der abgeschnittene Heftdraht
100 nicht herunterfällt, wird der Heftdraht von einer Klemmbacke66 (vergleiche3 ) die von einem Drahtklemmhebel63 betätigt wird an dem Former60 festgeklemmt. Der Former60 wird derart kurvengesteuert, dass er das abgeschnittene Heftdrahtstück1 in eine gewünschte Heftklammerform mit geöffneten Klammerschenkeln vorformt, also etwa zu einer Ringöse oder einer normalen Heftklammer. Diese vorgeformte Heftklammer wird dann mittels des Treibers80 in den Stapel eingetrieben. Auf der Rückseite des Stapels ist ein nicht gezeigter, dem Fachmann bekannter Umbieger angeordnet, der die Heftklammer schließt, wobei der Umbieger allerdings nicht Teil der erfindungsgemäßen Vorrichtung100 ist. - Der Former
60 übergibt die vorgeformte Heftklammer an den Treiber80 . Dazu muss nun einerseits für die Abwärtsbewegung des Treibers80 die Heftklammer freigegeben sein und andererseits der Former60 aus dem Weg des Treibers80 ausgeschwenkt werden. Dies wird nun auf erfinderische Weise allein mittels des Steuerbolzens65 erzielt, der an dem Drahtklemmhebel63 angeordnet ist und mit der Steuerkurve72 des Steuerblocks70 wechselwirkt, wie3 und4 gezeigt. Der Steuerblock70 ist an dem Umbiegerschieber32 angeordnet und wird mit dem Umbiegerschieber32 in vertikaler Richtung auf und ab bewegt. Der Former60 ist gerätefest mit dem Heftkopfgrundkörper5 verschwenkbar verbunden. - Bei der Abwärtsbewegung des Treibers
80 befindet sich der Steuerbolzen63 in der in3 linken Nut der Steuerkurve72 in dem Steuerblock70 . Der Drahtklemmhebel63 klemmt den abgeschnittenen und geformten Heftdraht1 . Wird der Treiber80 weiter abwärts bewegt kommt der Steuerbolzen63 mit der diagonalen Steuerkurve73 in Kontakt. Diese bewirkt aufgrund der Federkraft der Feder64 , dass die Klemmbacke66 geschlossen bleibt, aber der ganze Former60 nach außen ausgeschwenkt wird, so dass es zu keiner Kollision zwischen dem Former60 und dem Treiber80 kommt. Schließlich ist der Treiber60 und der Steuerblock70 so weit abgesenkt, dass der Steuerbolzen65 mit der horizontalen Steuerfläche74 in Kontakt kommt, die die Klemmbacke66 nun öffnet. Zu diesem Zeitpunkt hat der Treiber80 die Heftklammer übernommen und treibt sie in den Stapel ein. Bei der folgenden Aufwärtsbewegung gleitet der Steuerbolzen63 auf der rechten vertikalen Steuerfläche75 des Steuerblocks70 ab und verhindert so, dass der Former60 eingeschwenkt wird, bevor wieder neuer Heftdraht1 vorgeschoben wird, um eine neue Heftklammer zu formen. - Die erfindungsgemäße Heftvorrichtung kann in allen Heftvorrichtungen eingesetzt werden, nicht nur bei Sammelheftern, sondern auch bei Kopierern oder digitalen Druckern oder anderen Vorrichtung der Druckweiterverarbeitung, aber auch bei der Herstellung von Heftklammern in der Holz- oder Metallverarbeitung oder bei der Möbelherstellung, etwa bei der Herstellung von Bilderrahmen oder dergleichen.
-
- 1
- Heftdraht
- 5
- Heftkopfgrundkörper
- 8
- Aufnahmeschiene
- 9
- Schiebersteuerschiene
- 10
- Treiberschiebersteuerschiene
- 20
- Abschneidkasten
- 32
- Umbiegerschieber
- 33
- Treiberschieber
- 61
- Stützhebel
- 62
- Rolle
- 63
- Drahtklemmhebel
- 64
- Feder
- 65
- Steuerbolzen, Steuerelement
- 66
- Klemmbacke
- 70
- Steuerblock
- 72
- linker vertikaler Steuerkurvenabschnitt
- 73
- diagonaler Steuerkurvenabschnitt
- 74
- horizontaler Steuerkurvenabschnitt
- 75
- rechter vertikaler Steuerkurvenabschnitt
- 80
- Treiber
- 100
- Heftvorrichtung
Claims (3)
- Heftvorrichtung (
100 ) zur Erzeugung von Heftdrahtklammern, insbesondere Ringösenheftklammern, zum Heften von gestapelten blattförmigen Materialien, mit einem Heftkopfgrundkörper (5 ), wobei der Heftkopfgrundkörper (5 ), einen Treiber (80 ) aufweist, zum Eintreiben der Heftdrahtklammer in die gestapelten blattförmigen Materialien in einer Abwärtsbewegung des Treibers (80 ), sowie einem Former (60 ) zum Formen der Heftdrahtklammern, insbesondere Ringösenheftklammern, wobei bei der Abwärtsbewegung des Treibers (80 ) der Former (60 ) ausgeschwenkt wird, sowie einem Drahtklemmhebel (63 ), wobei der Drahtklemmhebel verschwenkbar im Former (60 ) gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass dass der Drahtklemmhebel (63 ) ein Steuerelement (65 ) aufweist, dass auf einer Steuerkurve (72 ,73 ,74 ,75 ) abläuft, derart, dass dadurch der Former (60 ) in der Aufwärtsbewegung des Treibers (80 ) gestützt wird, so dass das Einschwenken des Formers (60 ) in der Aufwärtsbewegung zu einem anderen Punkt als das Ausschwenken des Formers (60 ) in der Abwärtsbewegung erfolgt. - Heftvorrichtung (
100 ) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Steuerelement (65 ) um einen Bolzen (65 ) handelt. - Heftvorrichtung (
100 ) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerkurve (72 ,73 ,74 ,75 ) an einem Steuerblock (70 ) ausgebildet ist, wobei der Steuerblock (70 ) am einem Schieber angeordnet ist.
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102005044707A DE102005044707A1 (de) | 2005-09-19 | 2005-09-19 | Heftvorrichtung |
AT06118496T ATE457858T1 (de) | 2005-09-19 | 2006-08-07 | Heftvorrichtung |
DE502006006155T DE502006006155D1 (de) | 2005-09-19 | 2006-08-07 | Heftvorrichtung |
EP06118496A EP1764199B1 (de) | 2005-09-19 | 2006-08-07 | Heftvorrichtung |
JP2006248861A JP2007083719A (ja) | 2005-09-19 | 2006-09-14 | 綴じ装置 |
CNB2006101540036A CN100513170C (zh) | 2005-09-19 | 2006-09-18 | 装订装置 |
US11/523,342 US7337937B2 (en) | 2005-09-19 | 2006-09-19 | Stitching apparatus |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102005044707A DE102005044707A1 (de) | 2005-09-19 | 2005-09-19 | Heftvorrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102005044707A1 true DE102005044707A1 (de) | 2007-03-22 |
Family
ID=37460095
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102005044707A Withdrawn DE102005044707A1 (de) | 2005-09-19 | 2005-09-19 | Heftvorrichtung |
DE502006006155T Active DE502006006155D1 (de) | 2005-09-19 | 2006-08-07 | Heftvorrichtung |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE502006006155T Active DE502006006155D1 (de) | 2005-09-19 | 2006-08-07 | Heftvorrichtung |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US7337937B2 (de) |
EP (1) | EP1764199B1 (de) |
JP (1) | JP2007083719A (de) |
CN (1) | CN100513170C (de) |
AT (1) | ATE457858T1 (de) |
DE (2) | DE102005044707A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1837197A2 (de) | 2006-03-22 | 2007-09-26 | Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Heftvorrichtung mit einem Heftkopf für die Verarbeitung von Ringösenheftklammern |
EP2147800A2 (de) | 2008-07-24 | 2010-01-27 | Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Heftvorrichtung mit einem Heftkopf für die Verarbeitung von Ringösenheftklammern |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005042517A1 (de) * | 2005-09-07 | 2007-03-08 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Heftvorrichtung |
US8128080B2 (en) | 2009-08-05 | 2012-03-06 | Goss International Americas, Inc. | Spring loaded corrugated stitcher head and method of stitching |
US8695861B2 (en) * | 2010-08-18 | 2014-04-15 | William Grady Duff | Stitching head |
DE102012002689A1 (de) | 2012-02-10 | 2013-08-14 | Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Sammelhefter |
DE102012002723A1 (de) | 2012-02-10 | 2013-08-14 | Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Sammelhefter mit mehreren Heftköpfen |
CN103057297B (zh) * | 2012-11-28 | 2014-12-17 | 青岛惠运办公科技集团股份有限公司 | 推环装置及线圈压合机 |
DE102014006250A1 (de) * | 2014-04-28 | 2015-10-29 | Müller Martini Holding AG | Hefteinrichtung zum in Bewegung Heften einer Falzbogenanordnung und Verfahren dazu |
CN104175741B (zh) * | 2014-08-22 | 2016-02-17 | 浙江智源办公设备制造有限公司 | 一种装订机 |
CN104175739B (zh) * | 2014-08-22 | 2016-06-01 | 浙江智源办公设备制造有限公司 | 一种用于装订机的旋转切管结构 |
CN104859334B (zh) * | 2015-06-01 | 2017-01-18 | 浙江智源办公设备制造有限公司 | 用于装订机的压铆装置 |
CN107264111B (zh) * | 2017-06-30 | 2022-11-25 | 广东铂睿锋智能科技有限公司 | 装订机 |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH549443A (de) * | 1973-03-26 | 1974-05-31 | Grapha Holding Ag | Verfahren und heftapparat zur herstellung von oesenheftklammern im heftapparat einer drahtheftmaschine und zum heften von falzbogen mittels den oesenheftklammern. |
DE3810142A1 (de) * | 1987-05-04 | 1988-11-17 | Polygraph Leipzig | Zylinderhefteinrichtung fuer einzelbogenbindung |
EP0399322A2 (de) * | 1989-05-25 | 1990-11-28 | Ferag AG | Heftapparat |
US5361962A (en) * | 1993-07-23 | 1994-11-08 | Andersen Norman E | Stitching machine head and magnetic wire holder therefor |
DE29621225U1 (de) * | 1996-12-06 | 1997-02-13 | Ortlepp, Günther W., Dipl.-Ing. (Univ.), 81379 München | Vorrichtung zum Biegen drahtartiger Materialien |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3876129A (en) * | 1974-01-24 | 1975-04-08 | Mccain Mfg Co | Staple stitchers |
CH586595A5 (de) * | 1975-04-29 | 1977-04-15 | Grapha Holding Ag | |
US4335841A (en) * | 1978-12-29 | 1982-06-22 | Xerox Corporation | Wire stitchers |
DE2932757C2 (de) * | 1979-08-13 | 1982-03-25 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Heftvorrichtung für Druckmaschinen |
US4410123A (en) * | 1981-10-21 | 1983-10-18 | Interlake, Inc. | Wire stitching machine head |
US4444347A (en) * | 1982-01-18 | 1984-04-24 | Textron Inc. | Stapling device for use with wire staple supply |
DE19712876B4 (de) * | 1997-03-27 | 2005-03-17 | Nexpress Solutions Llc | Heftvorrichtung |
DE19756119B4 (de) * | 1997-03-27 | 2005-04-28 | Nexpress Solutions Llc | Heftvorrichtung |
DE19752285A1 (de) * | 1997-11-26 | 1999-05-27 | Eastman Kodak Co | Heftvorrichtung |
EP1419898B1 (de) * | 2002-11-18 | 2008-05-14 | Müller Martini Holding AG | Hefteinrichtung zur Herstellung von Druckerzeugnissen aus heftklammergebundenen Druckprodukten |
WO2005030442A2 (en) * | 2003-09-26 | 2005-04-07 | Duff William G | Staple forming apparatus |
-
2005
- 2005-09-19 DE DE102005044707A patent/DE102005044707A1/de not_active Withdrawn
-
2006
- 2006-08-07 EP EP06118496A patent/EP1764199B1/de active Active
- 2006-08-07 DE DE502006006155T patent/DE502006006155D1/de active Active
- 2006-08-07 AT AT06118496T patent/ATE457858T1/de active
- 2006-09-14 JP JP2006248861A patent/JP2007083719A/ja active Pending
- 2006-09-18 CN CNB2006101540036A patent/CN100513170C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2006-09-19 US US11/523,342 patent/US7337937B2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH549443A (de) * | 1973-03-26 | 1974-05-31 | Grapha Holding Ag | Verfahren und heftapparat zur herstellung von oesenheftklammern im heftapparat einer drahtheftmaschine und zum heften von falzbogen mittels den oesenheftklammern. |
DE3810142A1 (de) * | 1987-05-04 | 1988-11-17 | Polygraph Leipzig | Zylinderhefteinrichtung fuer einzelbogenbindung |
EP0399322A2 (de) * | 1989-05-25 | 1990-11-28 | Ferag AG | Heftapparat |
US5361962A (en) * | 1993-07-23 | 1994-11-08 | Andersen Norman E | Stitching machine head and magnetic wire holder therefor |
DE29621225U1 (de) * | 1996-12-06 | 1997-02-13 | Ortlepp, Günther W., Dipl.-Ing. (Univ.), 81379 München | Vorrichtung zum Biegen drahtartiger Materialien |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1837197A2 (de) | 2006-03-22 | 2007-09-26 | Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Heftvorrichtung mit einem Heftkopf für die Verarbeitung von Ringösenheftklammern |
DE202006020433U1 (de) | 2006-03-22 | 2008-07-31 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Heftvorrichtung mit einem Heftkopf für die Verarbeitung von Ringösenheftklammern |
EP2147800A2 (de) | 2008-07-24 | 2010-01-27 | Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Heftvorrichtung mit einem Heftkopf für die Verarbeitung von Ringösenheftklammern |
DE102008034838A1 (de) | 2008-07-24 | 2010-01-28 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Heftvorrichtung mit einem Heftkopf für die Verarbeitung von Ringösenheftklammern |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1764199B1 (de) | 2010-02-17 |
CN100513170C (zh) | 2009-07-15 |
ATE457858T1 (de) | 2010-03-15 |
JP2007083719A (ja) | 2007-04-05 |
CN1935527A (zh) | 2007-03-28 |
EP1764199A3 (de) | 2008-08-13 |
US20070075110A1 (en) | 2007-04-05 |
DE502006006155D1 (de) | 2010-04-01 |
EP1764199A2 (de) | 2007-03-21 |
US7337937B2 (en) | 2008-03-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1764199B1 (de) | Heftvorrichtung | |
DE2533613C2 (de) | Vorrichtung zum Raffen und Klammern von Material | |
EP1769937B1 (de) | Heftvorrichtung mit vertikal verschiebbarem Heftkopf | |
EP2045093B1 (de) | Heftkopf | |
DE4434513C1 (de) | Vorrichtung zum Biegen drahtartiger Materialien | |
EP2147800A2 (de) | Heftvorrichtung mit einem Heftkopf für die Verarbeitung von Ringösenheftklammern | |
EP1837197B1 (de) | Heftvorrichtung mit einem Heftkopf für die Verarbeitung von Ringösenheftklammern | |
DE2800042A1 (de) | Heftzange | |
CH549443A (de) | Verfahren und heftapparat zur herstellung von oesenheftklammern im heftapparat einer drahtheftmaschine und zum heften von falzbogen mittels den oesenheftklammern. | |
EP1872962B1 (de) | Heftvorrichtung für Druckprodukte mit Keramikbauteil | |
DE307578C (de) | ||
DE82392C (de) | ||
DE53591C (de) | Drahtheftmaschine | |
EP2366514B1 (de) | Vorrichtung zum Heften | |
AT120629B (de) | Heftapparat zur Herstellung von Klammern aus endlosem Draht. | |
DE120145C (de) | ||
DE10307097B4 (de) | Vorrichtung zum manuellen Zusammenheften eines Stapels von Papierbögen | |
DE102007041637A1 (de) | Bremse für eine Schiebetür | |
DE267552C (de) | ||
DE580672C (de) | Eckendrahtheftmaschine | |
DE8017618U1 (de) | Falz- und Heftmaschine für Papierbögen | |
DE75123C (de) | Drahtheftmaschine | |
DE1786340C3 (de) | ||
DE29269C (de) | Herstellung von Schachteln aus Pappe | |
DE2103330C3 (de) | Vorrichtung zum Herstellen von Bindedrähten für Betoneisenstelblöckchen und zum Einstecken der Bindedrähte in die Stellblöckchen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20120403 |