[go: up one dir, main page]

DE102004006434A1 - Herstellung von Doppelzigaretten mit außen liegenden Filtern - Google Patents

Herstellung von Doppelzigaretten mit außen liegenden Filtern Download PDF

Info

Publication number
DE102004006434A1
DE102004006434A1 DE102004006434A DE102004006434A DE102004006434A1 DE 102004006434 A1 DE102004006434 A1 DE 102004006434A1 DE 102004006434 A DE102004006434 A DE 102004006434A DE 102004006434 A DE102004006434 A DE 102004006434A DE 102004006434 A1 DE102004006434 A1 DE 102004006434A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
double
cigarettes
length
filter
filter plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004006434A
Other languages
English (en)
Inventor
Franz-Peter Koch
Manfred Dombek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber Technologies GmbH
Original Assignee
Hauni Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Maschinenbau GmbH filed Critical Hauni Maschinenbau GmbH
Priority to DE102004006434A priority Critical patent/DE102004006434A1/de
Priority to EP05700695A priority patent/EP1715766B1/de
Priority to DE502005006745T priority patent/DE502005006745D1/de
Priority to AT05700695T priority patent/ATE424123T1/de
Priority to PCT/EP2005/000032 priority patent/WO2005077210A1/de
Priority to CN2005800043167A priority patent/CN1917784B/zh
Priority to PL05700695T priority patent/PL1715766T3/pl
Publication of DE102004006434A1 publication Critical patent/DE102004006434A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/47Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces
    • A24C5/478Transport means for filter- or cigarette-rods in view of their assembling

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Manufacture Of Tobacco Products (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Filterzigaretten, wobei zwischen Tabakstöcken (15, 16) doppelter Länge Filterstopfen (51) doppelter Länge eingebracht werden, diese doppeltlangen Filterstopfen (51) mit den beiden Tabakstöcken (15, 16) doppelter Länge mittels eines Umhüllungsblättchens (52) verbunden werden und durch einen darauf folgenden Trennungsschritt durch den doppeltlangen Filterstopfen (51) zwei Teilströme mit Zigaretten doppelter Gebrauchslänge mit einem Filterstopfen einfacher Länge entstehen. Das Verfahren wird dadurch weitergebildet, dass die Zigaretten beider Teilströme umgeordnet werden, nachfolgend zwischen den freien Enden der Zigaretten der Teilströme jeweils ein Filterstopfen (61) doppelter Länge eingebracht wird und dieser Filterstopfen (61) mittels eines Umhüllungsblättchens (62) mit den Zigaretten der Teilströme verbunden wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Filterzigaretten, wobei zwischen Tabakstöcke doppelter Länge Filterstopfen doppelter Länge eingebracht werden, diese doppeltlangen Filterstopfen mit den jeweils beiden Tabakstöcken doppelter Länge mittels eines Umhüllungsblättchens verbunden werden und durch einen darauf folgenden Trennungsschnitt durch die doppeltlangen Filterstopfen zwei Teilströme mit Zigaretten doppelter Länge mit einem Filterstopfen einfacher Länge und mit einem freien Ende entstehen.
  • Aus dem Dokument GB-A-2 259 847 ist eine vierbahnige Filteransetzmaschine bekannt, bei der doppeltlange Tabakstöcke mit einem ersten Doppelfilter miteinander verbunden werden. Anschließend wird neben den gebildeten Tabakdoppelstock-Doppelfilter-Tabakdoppelstock-Gruppen auf einer Seite ein zweiter Doppelfilter gelegt. Nach dem Schneiden des ersten Doppelfilters wird ein mit einem Filter versehener Tabakdoppelstock neben den zweiten Doppelfilter verschoben, so dass eine längsaxial versetzt angeordnete Folge von Tabakdoppelstockstöcken entsteht, die nachfolgend mit einem Belagpapier umwickelt wird. Die Doppelfilter werden im Anschluss daran mittig durchtrennt, so dass zwei Folgen von Tabakdoppelstöcken mit jeweils einem Filter an einem Kopfende entstehen. Die Tabakdoppelstöcke können ungeschnitten einer Packmaschine zugeführt und als Doppelstöcke verpackt werden.
  • Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Produktionsgeschwindigkeit und die Produktivität einer doppelbahnigen Filteransetzmaschine zu erhöhen, wobei der mechanische Aufwand möglichst gering gehalten werden soll.
  • Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Verfahren zur Herstellung von Filterzigaretten, wobei zwischen Tabakstöcke doppelter Länge Filterstopfen doppelter Länge eingebracht werden, diese doppeltlangen Filterstopfen mit den jeweils beiden Tabakstöcken doppelter Länge mittels eines Umhüllungsblättchens verbunden werden und durch einen darauf folgenden Trennungsschnitt durch den doppeltlangen Filterstopfen zwei Teilströme mit Zigaretten doppelter Länge mit einem Filterstopfen einfacher Länge und mit einem freien Kopfende entstehen, das dadurch weitergebildet wird, dass die Zigaretten beider Teilströme umgeordnet werden, nachfolgend zwischen den freien Kopfenden der Zigaretten der Teilströme jeweils ein Filterstopfen doppelter Länge eingebracht wird und dieser Filterstopfen mittels eines Umhüllungsblättchens mit den Zigaretten der Teilströme verbunden wird.
  • Die Erfindung beruht auf dem Gedanken, dass an einer Filteransetzmaschine Tabakdoppelstöcke zweibahnig zugeführt werden und mit einem Doppelfilter verbunden werden. Nach dem Schneiden des Doppelfilters werden die innen liegenden einfachlangen Filter durch einen Umordnungsprozess nach außen gebracht, so dass die geschnittenen Filter einfacher Länge nach außen und die (noch) unverbundenen anderen Enden der Zigaretten nach innen weisen. Zwischen den längsaxial beabstandeten Tabakdoppelstöcken werden danach doppeltlange Filterstopfen eingebracht, so dass nach Umhüllen des zweiten Doppelfilterstopfens eine Zigarettengruppe vierfacher Gebrauchslänge entstanden ist.
  • Die Zigarettengruppe vierfacher Gebrauchslänge besteht aus einem Filterstopfen einfacher Länge, einem Tabakdoppelstock, einem Filterstopfen doppelter Länge, einem Tabakdoppelstock und am anderen Ende aus einem weiteren Filterstopfen einfacher Länge.
  • Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Einlegen der beiden Filterstopfen doppelter Länge und das Umwickeln der entsprechenden Rauchartikelgruppen mit einem Belagpapierblättchen in derselben, insbesondere vertikalen, Ebene stattfindet. Dadurch, dass die Prozesse des Einlegens der Filterstopfen und das Umwickeln der Rauchartikelkomponentengruppen in derselben Ebene stattfinden, wird die Produktivität und Leistung einer Filteransetzmaschine gesteigert. Außerdem werden die Abläufe an der Filteransetzmaschine vereinfacht, da eine gemeinsame Transport- und Prozessebene vorhanden ist.
  • In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Zigaretten beider Teilströme durch wenigstens eine Staffelung, einen Schiebevorgang und eine nachfolgende Staffelung umgeordnet werden, so dass die Zigaretten beider Teilströme axial fluchtend angeordnet werden. Dabei sind die Zigaretten beider Teilströme längsaxial beabstandet, so dass in einem darauf folgenden Verfah rensschritt Filterstopfen doppelter Länge zwischen die längsaxial beabstandeten Zigarettengruppen der Teilströme eingebracht werden.
  • Eine Umordnung der beiden Teilströme kann ferner dadurch erreicht werden, dass die Zigaretten beider Teilströme mittels einer Wendeeinrichtung gewendet werden, so dass die zunächst innen liegenden Filterstopfen einfacher Länge, die mit einem Tabakdoppelstock verbunden sind, gedreht werden und nach Abschluss des Wendevorgangs die Filterstopfen außen liegen sowie die freien offenen Kopfenden der Tabakdoppelstöcke nach innen weisen.
  • Hierzu ist es von Vorteil, wenn nach dem Umordnen die Zigaretten beider Teilströme axial fluchtend angeordnet und ausgerichtet sind.
  • Um die erhaltenen Rauchartikelgruppen in Einfachfilter-Tabakdoppelstock-Einfachfilter-Gruppen zu teilen, ist vorgesehen, dass der Filterstopfen doppelter Länge geschnitten wird.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens wird vorgeschlagen, dass die miteinander verbundenen Zigaretten beider Teilströme in Filterzigaretten einfacher Länge geschnitten werden.
  • Im Rahmen der Erfindung ist vorgesehen, dass das Schneiden und Prüfen der entstandenen Einzelzigaretten an einer Packmaschine erfolgen kann, so dass nach Herstellen der vierfach langen Zigaretten oder Doppelzigaretten mit innen liegendem doppeltlangem Zigarettenstock an einer Filteransetzmaschine die entstandenen Rauchartikelgruppen von der Filteransetzmaschine zu einer Packmaschine der Tabak verarbeitenden Industrie transportiert werden. Die Tabakdoppelstöcke können somit ungeschnitten einer Packmaschine zugeführt werden, wodurch der Ausfall an den Kopfenden von Einzelzigaretten im Herstellungsprozess reduziert wird.
  • Des Weiteren ist es von Vorteil, wenn das Einlegen der Filterstopfen und das Umhüllen mit dem Umhüllungsblättchen in einer Ebene ausgeführt werden.
  • Außerdem ist es bevorzugt, wenn die Tabakstöcke doppelter Länge von einer Mehrfachstrangmaschine an eine Filteransetzmaschine übergeben werden. Hierzu kann der Filteransetzmaschine eine Zweistrang- oder Mehrstrangmaschine vorangestellt sein.
  • Die Erfindung wird nachstehend ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten schematischen Zeichnungen exemplarisch beschrieben, auf die im Übrigen bezüglich der Offenbarung aller im Text nicht näher erläuterten erfindungsgemäßen Einzelheiten ausdrücklich verwiesen wird. Es zeigen:
  • 1 eine Ansicht einer doppelbahnigen Filteransetzmaschine;
  • 2 einen schematischen Funktionsablauf der doppelbahnigen Filteransetzmaschine gemäß 1 und
  • 3 eine schematische Darstellung eines weiteren erfindungsgemäßen Ablaufs des Herstellungsverfahrens.
  • In den folgenden Figuren sind jeweils gleiche oder gleichartige Elemente bzw. entsprechende Teile mit denselben Bezugsziffern bezeichnet, so dass von einer entsprechenden erneuten Vorstellung jeweils abgesehen wird.
  • In 1 ist schematisch die Ansicht einer doppelbahnigen Filteransetzmaschine 10 dargestellt. Der schematische Funktionsablauf ist in 2 gezeigt.
  • Die Filteransetzmaschine 10 empfängt von einer hier nicht dargestellten Mehrfach-Zigarettenstrangmaschine, im vorliegenden Fall eine Vierfach-Zigarettenstrangmaschine, doppeltlange Tabakstöcke 15, 16. Die doppeltlangen Tabakstöcke 15, 16 werden räumlich versetzt jeweils mittels einer Übernahmetrommel 11 bzw. 13 von der Zigarettenstrangmaschine übernommen. Die Tabakstöcke 15 werden von der Übernahmetrommel 11 über eine Fördertrommel 12 an eine breite Fördertrommel 14 übergeben, während die von der Übernahmetrommel 13 aufgenommenen Tabakstöcke 16 an die Fördertrommel 14 übergeben werden. Aus 2 ist zu entnehmen, dass die Übernahmetrommeln 11, 13 sowie die Fördertrommel 12 eine geringere Breite als die nachfolgenden Fördertrommeln aufweisen.
  • Von der breiten Fördertrommel 14 werden die doppeltlangen Tabakstöcke 15, 16 auf einer Zusammenstelltrommel 21 in längsaxialer Richtung zusammengeschoben. Gleichzeitig werden von einer Filterzuführeinrichtung 50 doppeltlange Filterstopfen 51 eingelegt, so dass von der Zusammenstelltrommel 21 auf eine Fördertrommel 22 Artikelgruppen, bestehend aus doppeltlangen Tabakstöcken – doppeltlangen Filterstopfen – doppeltlangen Tabakstöcken, übergeben werden.
  • Mittels einer Belageinrichtung 55 werden Belagblättchen 52 (2) an die Artikelgruppen auf der Fördertrommel 22 im Bereich des doppeltlangen Filterstopfens 51 angeheftet und an eine Fördertrommel 23 übergeben. Die mit einem Belagpapierblättchen 52 versehenen Artikelgruppen werden auf der Fördertrommel 23 von den Belagpapierblättchen 52 umwickelt und nachfolgend an eine Fördertrommel 24 übergeben, auf der die doppeltlangen Filterstopfen 51 mittig mittels eines Schneidmessers 25 geschnitten werden. Durch das Schneiden des Filterstopfens 51 entstehen zwei Teilströme, wobei die Teilströme jeweils Zigaretten mit einem Filterstopfen einfacher Länge und einem doppeltlangen Tabakstock aufweisen.
  • Nach der Übergabe der Rauchartikelgruppen der entstandenen Teilströme von der Fördertrommel 24 auf eine Staffeltrommel 26, werden die Artikelgruppen der Teilströme alternierend gestaffelt, so dass in einer Aufnahme der Staffeltrommel 26 bei der Übergabe der Artikelgruppen von der Staffeltrommel 26 auf eine Schiebetrommel 27 die Artikelgruppen jeweils in einer Aufnahme axial fluchtend und versetzt zueinander angeordnet sind.
  • Auf der Schiebetrommel 27 werden die versetzt zueinander angeordneten Artikelgruppen der beiden Teilströme 70 mittels einer Spreizeinrichtung derart verschoben, dass die zunächst innen liegenden Enden des geschnittenen Filterstopfens von den Artikelgruppen nach außen geschoben werden. Dabei kreuzen sich die Transportwege der Artikelgruppen der beiden Teilströme. Beispielsweise kann eine Spreizeinrichtung, wie in der europäischen Patentschrift EP-B-0 862 866 beschrieben, dazu verwendet werden.
  • Nach der Umordnung der Artikelgruppen beider Teilströme mittels längsaxialen Verschiebens auf der Schiebetrommel 27 sind die Artikelgruppen bei der Übergabe an eine weitere Staffeltrommel 31 längsaxial beabstandet angeordnet. Auf der Staffeltrommel 31 werden die Artikelgruppen beider Teilströme längsaxial fluchtend zueinander ausgerichtet und beabstandet, so dass zwischen die Artikelgruppen der beiden Teilströme in einer Aufnahme ein zweiter Filterstopfen 61 doppelter Länge von einer Filterzuführeinrichtung 60 eingelegt wird.
  • Bei der Übergabe der zusammengestellten Artikelgruppen von der Staffeltrommel 31 an eine Fördertrommel 32 bestehen die zusammengestellten Artikelgruppen aus einem außen liegenden Filter einfacher Länge, einem doppeltlangen Tabakstock, einem Filterstopfen doppelter Länge, einem doppeltlangen Tabakstock und einem weiteren außen liegenden Filter einfacher Länge.
  • Nachfolgend werden auf der Fördertrommel 32 an die übergebenen Artikelgruppen Belagpapierblättchen 62 mittels einer Belageinrichtung 65 im Bereich des Filterstopfens 61 angeheftet, so dass nach der Übergabe der Artikelgruppen an eine Fördertrommel 33 die Belagpapierblättchen 62 um die Artikelgruppen umwickelt werden.
  • Im Anschluss daran werden die miteinander verbundenen Artikelgruppen an eine Fördertrommel 34 übergeben. Mittels eines Schneidmessers 35 an der Fördertrommel 34 werden die Filterzigaretten vierfacher Gebrauchslänge zu Filterzigaretten zweifacher Gebrauchslänge mit außen liegenden Filterstopfen geschnitten.
  • Von der Fördertrommel 34 können die ungeschnittenen Doppelzigaretten mit außen liegenden Filtern an eine Packmaschine abgegeben werden, so dass die Doppelzigaretten erst kurz vor dem Verpacken geschnitten werden. Damit wird der Kopfendenausfall beim Transport der Zigaretten von der Filteransetzmaschine 10 zu einer Verpackungsmaschine vermieden.
  • Alternativ werden die von der Fördertrommel 34 abgegebenen Filterzigaretten vierfacher Gebrauchslänge an der Filteransetzmaschine nicht geschnitten und erst an einer Packmaschine zu Filter zigaretten einfacher Gebrauchslänge geschnitten.
  • Wie aus 2 ersichtlich ist, finden die Teilprozesse des Filtereinlegens und der Umwicklung der Artikelgruppen bei der Herstellung der Filterzigaretten in einer gemeinsamen Transportebene T statt, die senkrecht zur Transportrichtung der Rauchartikelkomponenten bzw. -gruppen sowie parallel zur Front der Filteransetzmaschine 10 ausgebildet ist.
  • In 3 ist schematisch ein weiterer Herstellungsprozess dargestellt. Im Gegensatz zum in 1 und 2 dargestellten Ablauf werden bei dem in 3 gezeigten Ablauf nach Durchschneiden des doppeltlangen Filterstopfens 51 die entstandenen Artikelgruppen, bestehend aus einem doppeltlangen Tabakstock und einem Filterstopfen einfacher Länge, mittels einer Wendeeinrichtung gewendet. Am Ende des Herstellungsprozesses bestehen die Artikelgruppen aus ungeschnittenen Doppelzigaretten mit außen liegenden Filtern.
  • Zur Weiterverarbeitung werden die innen liegenden Filter 61 geschnitten, so dass die Doppelzigaretten zu einem Massenstrom gefördert und in einem Zwischenspeicher gelagert werden. Erst bei der Übergabe an eine Packmaschine (Bezugszeichen VP) werden die doppeltlangen Zigaretten mittig geschnitten, so dass Einzelzigaretten entstehen.
  • 10
    Filteransetzmaschine
    11
    Übernahmetrommel
    12
    Fördertrommel
    13
    Übernahmetrommel
    14
    Fördertrommel
    15
    doppeltlanger Tabakstock
    16
    doppeltlanger Tabakstock
    21
    Zusammenstelltrommel
    22
    Fördertrommel
    23
    Fördertrommel
    24
    Fördertrommel
    25
    Schneidmesser
    26
    Staffeltrommel
    27
    Schiebetrommel
    31
    Staffeltrommel
    32
    Fördertrommel
    33
    Fördertrommel
    34
    Fördertrommel
    35
    Schneidmesser
    50
    Filterzuführeinrichtung
    51
    Filterstopfen
    52
    Belagpapierblättchen
    55
    Belageinrichtung
    60
    Filterzufuhreinrichtung
    61
    Filterstopfen
    62
    Belagpapierblättchen
    65
    Belageinrichtung
    70
    Spreizeinrichtung
    T
    Transportebene
    VP
    Verpacken

Claims (8)

  1. Verfahren zur Herstellung von Filterzigaretten, wobei zwischen Tabakstöcke (15, 16) doppelter Länge Filterstopfen (51) doppelter Länge eingebracht werden, diese doppeltlangen Filterstopfen (51) mit den jeweils beiden Tabakstöcken (15, 16) doppelter Länge mittels eines Umhüllungsblättchens (52) verbunden werden und durch einen darauf folgenden Trennungsschnitt durch die doppeltlangen Filterstopfen (51) zwei Teilströme mit Zigaretten doppelter Länge mit einem Filterstopfen einfacher Länge und mit einem freien Ende entstehen, dadurch gekennzeichnet, dass die Zigaretten beider Teilströme umgeordnet werden, nachfolgend zwischen den freien Enden der Zigaretten der Teilströme jeweils ein Filterstopfen (61) doppelter Länge eingebracht wird und dieser Filterstopfen (61) mittels eines Umhüllungsblättchens (62) mit den Zigaretten der Teilströme verbunden wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zigaretten beider Teilströme durch wenigstens eine Staffelung, einen Schiebevorgang und einer nachfolgenden Staffelung umgeordnet werden.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zigaretten beider Teilströme mittels einer Wendeeinrichtung gewendet werden.
  4. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Umordnen die Zigaretten beider Teilströme axial fluchtend angeordnet sind.
  5. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Filterstopfen (62) doppelter Länge geschnitten wird.
  6. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die miteinander verbundenen Zigaretten beider Teilströme in Filterzigaretten einfacher Länge geschnitten werden.
  7. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Einbringen der Filterstopfen (51, 61) und das Umhüllen mit den Umhüllungsblättchen (52, 62) in einer Ebene (T) ausgeführt werden.
  8. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Tabakstöcke (15, 16) doppelter Länge von einer Mehrfachstrangmaschine an eine Filteransetzmaschine übergeben werden.
DE102004006434A 2004-02-09 2004-02-09 Herstellung von Doppelzigaretten mit außen liegenden Filtern Withdrawn DE102004006434A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004006434A DE102004006434A1 (de) 2004-02-09 2004-02-09 Herstellung von Doppelzigaretten mit außen liegenden Filtern
EP05700695A EP1715766B1 (de) 2004-02-09 2005-01-05 Herstellung von doppelzigaretten mit aussen liegenden filtern
DE502005006745T DE502005006745D1 (de) 2004-02-09 2005-01-05 Herstellung von doppelzigaretten mit aussen liegenden filtern
AT05700695T ATE424123T1 (de) 2004-02-09 2005-01-05 Herstellung von doppelzigaretten mit aussen liegenden filtern
PCT/EP2005/000032 WO2005077210A1 (de) 2004-02-09 2005-01-05 Herstellung von doppelzigaretten mit aussen liegenden filtern
CN2005800043167A CN1917784B (zh) 2004-02-09 2005-01-05 具有外置过滤嘴的双倍长度香烟的制造
PL05700695T PL1715766T3 (pl) 2004-02-09 2005-01-05 Wytwarzanie podwójnych papierosów z filtrami znajdującymi się na zewnątrz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004006434A DE102004006434A1 (de) 2004-02-09 2004-02-09 Herstellung von Doppelzigaretten mit außen liegenden Filtern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004006434A1 true DE102004006434A1 (de) 2005-09-08

Family

ID=34832580

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004006434A Withdrawn DE102004006434A1 (de) 2004-02-09 2004-02-09 Herstellung von Doppelzigaretten mit außen liegenden Filtern
DE502005006745T Expired - Lifetime DE502005006745D1 (de) 2004-02-09 2005-01-05 Herstellung von doppelzigaretten mit aussen liegenden filtern

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502005006745T Expired - Lifetime DE502005006745D1 (de) 2004-02-09 2005-01-05 Herstellung von doppelzigaretten mit aussen liegenden filtern

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP1715766B1 (de)
CN (1) CN1917784B (de)
AT (1) ATE424123T1 (de)
DE (2) DE102004006434A1 (de)
PL (1) PL1715766T3 (de)
WO (1) WO2005077210A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017005787A1 (de) * 2017-06-21 2018-12-27 Hauni Maschinenbau Gmbh Verfahren zum Herstellen von Rauchartikelprodukten
EP3590362B1 (de) 2018-07-02 2021-03-31 Hauni Maschinenbau GmbH Multisegmentproduktherstellung der tabak verarbeitenden industrie

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004063097A1 (de) * 2004-12-22 2006-07-06 Hauni Maschinenbau Ag Modul einer Maschine sowie Verfahren zur Perforation von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
ITBO20110331A1 (it) * 2011-06-08 2012-12-09 Gd Spa Metodo e macchina mettifiltro per realizzare sigarette con filtro.
ITBO20120582A1 (it) 2012-10-25 2014-04-26 Gd Spa Macchina assemblatrice per la produzione di sigarette e relativo metodo di assemblaggio.
CN106604653B (zh) * 2014-09-19 2022-09-09 菲利普莫里斯生产公司 用于中间储存双倍长度半加工产品的方法和设备
DE102016117796A1 (de) * 2016-09-21 2018-03-22 Hauni Maschinenbau Gmbh Herstellung von Rauchartikelprodukten
CN112623320B (zh) * 2020-12-29 2025-01-03 厦门烟草工业有限责任公司 烟支输送装置和烟支包装机
CN114947185B (zh) * 2021-02-24 2023-06-23 上海烟草集团有限责任公司 一种烟支接装工艺以及烟支接装机

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1127778B (de) * 1957-07-16 1962-04-12 Hauni Werke Koerber & Co Kg Verfahren zum Herstellen von Mehrfiltermundstueckzigaretten
GB1107181A (en) * 1965-01-05 1968-03-20 Desmond Walter Molins Improvements relating to the manufacture of mouthpiece cigarettes
GB2259847A (en) * 1991-09-27 1993-03-31 Molins Plc Filter cigarette manufacture

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017005787A1 (de) * 2017-06-21 2018-12-27 Hauni Maschinenbau Gmbh Verfahren zum Herstellen von Rauchartikelprodukten
WO2018234146A1 (de) * 2017-06-21 2018-12-27 Hauni Maschinenbau Gmbh Verfahren zum herstellen von rauchartikelprodukten
EP3641572B1 (de) 2017-06-21 2023-01-25 Körber Technologies GmbH Verfahren zum herstellen von rauchartikelprodukten
EP4197351A1 (de) * 2017-06-21 2023-06-21 Körber Technologies GmbH Verfahren zum herstellen von rauchartikelprodukten, sowie rauchartikelprodukte und deren zwischenprodukte
EP3590362B1 (de) 2018-07-02 2021-03-31 Hauni Maschinenbau GmbH Multisegmentproduktherstellung der tabak verarbeitenden industrie
EP3590362B2 (de) 2018-07-02 2024-06-19 Körber Technologies GmbH Multisegmentproduktherstellung der tabak verarbeitenden industrie

Also Published As

Publication number Publication date
PL1715766T3 (pl) 2009-07-31
CN1917784B (zh) 2010-09-08
CN1917784A (zh) 2007-02-21
ATE424123T1 (de) 2009-03-15
EP1715766A1 (de) 2006-11-02
DE502005006745D1 (de) 2009-04-16
WO2005077210A1 (de) 2005-08-25
EP1715766B1 (de) 2009-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10155292B4 (de) Einrichtung zum Zusammenstellen von Gruppen von Filtersegmenten zur Herstellung von Multisegmentfiltern der tabakverarbeitenden Industrie und Muldentrommel
EP3298909B1 (de) Herstellung von rauchartikelprodukten
EP1691633B9 (de) Anordnung zur herstellung von filterzigaretten
EP2659792B1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Zusammenstellen von Filtersegmentgruppen
EP1757195B1 (de) Verfahren zum Herstellen von Filterzigaretten mit Mehrfachfiltern
EP1393640A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Zusammenstellen von Gruppen von Filtersegmenten
EP1943909A1 (de) Fördern und Übergabe eines stabförmigen Artikels der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2661971B1 (de) Herstellung von Filterzigaretten
WO2012126588A1 (de) Herstellung von filterstopfen bzw. von filterzigaretten
EP2762014A2 (de) Förderung von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie mit druckempfindlichen Objekten
EP1374706B1 (de) Filterzuführung an einer Filteransetzmaschine
EP1638419B1 (de) Doppelbahnige filteransetzmaschine und herstellung von filterzigaretten
EP1715766B1 (de) Herstellung von doppelzigaretten mit aussen liegenden filtern
DE102005000910B4 (de) Herstellung von Filterstopfen bzw. von Filterzigaretten
EP1715767B1 (de) Herstellung von filterzigaretten an einer doppelbahnigen filteransetzmaschine
EP1597979B1 (de) Herstellung von Filterstopfen bzw. von Filterzigaretten
EP3641572B1 (de) Verfahren zum herstellen von rauchartikelprodukten
EP3590362B1 (de) Multisegmentproduktherstellung der tabak verarbeitenden industrie
DE102005001188A1 (de) Verfahren zum Herstellen von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie, insbesondere von Filterzigaretten
EP3482642A1 (de) Wenden von stabförmigen artikeln der tabak verarbeitenden industrie

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal