[go: up one dir, main page]

DE10194838B4 - Schutzhandschuh - Google Patents

Schutzhandschuh Download PDF

Info

Publication number
DE10194838B4
DE10194838B4 DE10194838T DE10194838T DE10194838B4 DE 10194838 B4 DE10194838 B4 DE 10194838B4 DE 10194838 T DE10194838 T DE 10194838T DE 10194838 T DE10194838 T DE 10194838T DE 10194838 B4 DE10194838 B4 DE 10194838B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glove
glove according
pocket
main
bag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn - After Issue
Application number
DE10194838T
Other languages
English (en)
Other versions
DE10194838T1 (de
Inventor
Lucas Bignon
Mathieu Lion
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mastrad SA
Original Assignee
Mastrad SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=8858104&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10194838(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Mastrad SA filed Critical Mastrad SA
Publication of DE10194838T1 publication Critical patent/DE10194838T1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10194838B4 publication Critical patent/DE10194838B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Withdrawn - After Issue legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/015Protective gloves
    • A41D19/01529Protective gloves with thermal or fire protection
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/0003Gloves with ambidextrous shape
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/0055Plastic or rubber gloves
    • A41D19/0058Three-dimensional gloves
    • A41D19/0062Three-dimensional gloves made of one layer of material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/01Gloves with undivided covering for all four fingers, i.e. mittens
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/015Protective gloves
    • A41D19/01547Protective gloves with grip improving means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Gloves (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)
  • Cold Cathode And The Manufacture (AREA)
  • Developing Agents For Electrophotography (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Abstract

Handschuh, insbesondere für die Arbeit im Haushalt, der vollständig aus einem Silikonmaterial gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Haupttasche (20), die so ausgebildet ist, dass sie vier Finger eines Benutzers aufnimmt, und eine sekundäre Tasche (30) aufweist, die so ausgebildet ist, dass sie den Daumen aufnimmt, wobei die sekundäre Tasche in die Haupttasche (20) mündet.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Handschuh, insbesondere für die Arbeit im Haushalt, der vollständig aus einem Silikonmaterial gebildet ist.
  • Ein Handschuh dieser Art ist aus der DE 24 39 134 A1 bekannt.
  • Aus der DE 198 37 247 A1 und der GB 12 14 555 sind weiterhin Fausthandschuhe für die Arbeit im Haushalt bekannt, die teilweise aus einem Silikonmaterial gebildet sind.
  • Es sind bereits zahlreiche Arten von Handschuhen vorgeschlagen worden, die sich insbesondere in der Form und/oder dem Material unterscheiden, aus dem sie hergestellt sind.
  • Dennoch ist keiner der gegenwärtig erhältlichen Handschuhe für die Arbeit im Haushalt vollständig zufrieden stellend.
  • Bekannte Handschuhe sind insbesondere gegenüber Hitze, Flammen und aggressiven chemischen Stoffen schlecht beständig. Sie bieten keinen Schutz gegenüber Verbrennungen durch Dampf, Öl, Wasser...
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen Handschuh zu schaffen, der Eigenschaften hat, die besser als diejenigen bekannter Handschuhe sind.
  • Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch einen Handschuh gelöst, der im Patentanspruch 1 angegeben ist.
  • Die Angabe, dass der Handschuh vollständig aus einem Silikonmaterial gebildet ist, ist dabei so zu verstehen, dass der Handschuh nur aus einem Silikonmaterial ohne einen anderen Materialanteil und insbesondere ohne Gewebeverstärkung oder ein Äquivalent dazu hergestellt ist.
  • Besonders bevorzugte Weiterbildungen und Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Handschuhs sind Gegenstand der Patentansprüche 2 bis 10.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Weitere Eigenschaften, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden sich aus der Lektüre der folgenden Beschreibung im Einzelnen und aus der Betrachtung der zugehörigen Zeichnungen ergeben, die ein nicht beschränkendes Beispiel wiedergeben und in denen
  • 1 eine erste Draufsicht auf einen Handschuh der vorliegenden Erfindung gesehen von unten zeigt,
  • 2 eine zweite Draufsicht auf einen Handschuh gemäß der Erfindung gesehen von oben zeigt,
  • 3 eine Seitenansicht des selben Handschuhs gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt,
  • 4 eine Teilschnittansicht längs der Schnittebene IV-IV in 3 zeigt und
  • 5 eine perspektivische Ansicht einer Variante des Handschuhs nach Maßgabe der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • BESCHREIBUNG MEHR IM EINZELNEN
  • Die zugehörigen Figuren zeigen einen beidhändigen Handschuh 10, der vollständig aus einem Silikonmaterial gebildet ist.
  • Der Handschuh 10 hat die Form eines Fäustlings. Das heißt, dass der Handschuh 10 gemäß der Erfindung eine einzige Abteilung nur für den Daumen hat.
  • Das heißt genauer, dass der Handschuh 10 eine Haupttasche 20 zur Aufnahme von vier Fingern, nämlich des Zeigefingers, des Mittelfingers, des Ringfingers und des kleinen Fingers hat.
  • Die Tasche 20 weist eine im wesentliche langgestreckte Öffnung 22 auf, die im typischen Fall bei der Benutzung eine elliptische Form hat.
  • Von diesem Öffnungsumriss verjüngt sich die Haupttasche 20 progressiv im Querschnitt. Die Haupttasche 20 ist an ihrem von der Öffnung 22 entfernt liegenden Ende 24 im wesentlichen abgerundet und geschlossen. An diesem Ende 24 weist die Haupttasche 20 eine nach außen konvex gekrümmte Spitze 26 auf.
  • Der Fäustling 10 weist gleichfalls eine sekundäre Tasche 30 zur Aufnahme des Daumens auf.
  • Die sekundäre Tasche 30 ist mit der Haupttasche 20 verbunden und mündet im wesentlichen auf halbem Wege längs der Haupttasche 20 in diese.
  • Die sekundäre Tasche 30 verjüngt sich gleichfalls progressiv im Querschnitt von ihrem offenen Umriss 32, der in die Haupttasche mündet.
  • Am gegenüberliegenden Ende ist die abgerundete sekundäre Tasche 30 durch eine gekrümmte Spitze 34 geschlossen.
  • Die Länge der sekundären Tasche 30 ist kürzer als die Länge der Haupttasche 20.
  • Wie es oben erwähnt wurde, weist der Fäustling 10 eine Symmetrieebene auf. Diese Symmetrieebene ist in den zugehörigen Zeichnungen mit S bezeichnet. Die Symmetrieebene S verläuft senkrecht zur Zeichenebene der 1, 2 und 4 und parallel zur Zeichenebene der 3.
  • Erfindungsgemäß ist die Rückfläche 23 der Haupttasche 20, die die Rückseite des Handschuhs auf der der sekundären Tasche 30 abgewandten Seite bildet, vorzugsweise gekrümmt und nach außen konvex. Umgekehrt ist die Vorderfläche 25 der Haupttasche 20 zur sekundären Tasche 30 zur Aufnahme des Daumens etwa konkav ausgebildet.
  • Dadurch dass die Haupttasche 20 eine derartige abgerundete Form hat, ist es für den Benutzer leichter, seine Hand in den Handschuh zu stecken.
  • Gegebenenfalls ist es möglich, eine vorstehende Verstärkung oder Rippen an der Innenfläche oder der Außenfläche oder sogar beiden Flächen sowohl der Haupttasche 20 als auch der sekundären Tasche 30 vorzusehen. Zusätzlich zu dem Verstärkungseffekt setzten derartige Rippen den Kontakt zwischen dem Handschuh und den Gegenständen herab, die gehandhabt werden, und begrenzen diese Rippen folglich die Wärmeübertragung auf die Hand des Benutzers.
  • Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigen die Figuren drei Rippen 40: eine zentrale Längsrippe 42 auf der Rückseite 23 und zwei parallele Längsrippen 44 und 46 auf der Vorderfläche 25 über dem Bereich, der mit der sekundären Tasche 30 verbunden ist.
  • Der Handschuh gemäß der vorliegenden Erfindung kann natürlich in verschiedener Weise bezüglich seiner speziellen Form und seinen Abmessungen ausgebildet sein. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist dennoch:
    im zusammengelegten Zustand die Länge des Öffnungsumrisses 22 gleich etwa 13 cm,
    bei der Benutzung der Querschnitt des Öffnungsumrisses 22 gleich etwa 30 cm2,
    die Gesamtlänge der Haupttasche gleich etwa 25 cm,
    die Länge der sekundären Tasche 30 gleich etwa 8 cm,
    die Länge der sekundären Tasche 30 im flachen Zustand quer über ihren Öffnungsumriss 32, an dem sie mit der Haupttasche 20 verbunden ist, gleich etwa 9 cm und
    die Breite der Haupttasche 20 im flachen Zustand in einem Abstand von etwa 20 cm von ihrem Öffnungsumriss gleich etwa 9 cm.
  • Der Handschuh der vorliegenden Erfindung weist zahlreiche Eigenschaften und Vorteile verglichen mit bekannten Handschuhen auf, die insbesondere darin bestehen, dass
    er dicht ist,
    er isolierend ist,
    er nicht schmilzt,
    er maschinenwaschbar ist,
    er rutschfest ist,
    er beidhändig ist,
    er nicht brennt und
    er nicht schwärzt.
  • Die vorliegende Erfindung ist natürlich nicht auf das oben beschriebene spezielle Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern erstreckt sich auch auf jede Variante, die dem Gedanken der vorliegenden Erfindung entspricht.
  • Beispielsweise kann der Handschuh der vorliegenden Erfindung nahe an der Umrissöffnung 22 mit einem Streifen 50 versehen sein, um das Tragen des Handschuhs am Handgelenk zu erleichtern.
  • Dieser Streifen kann zwei Elemente umfassen, die mit dem Handschuh im Abstand voneinander verbunden sind und jeweils komplementäre Befestigungselemente (beispielsweise Klettverschlusselemente, Stift-/Schlitzelemente, Knopfelemente usw.) aufweisen, die es erlauben, den Streifen auf die Größe des Handgelenkes einzustellen. Wie es in 5 dargestellt ist, kann der Streifen auch ein einzelnes Element umfassen, das ein erstes Ende 52, das am Handschuh befestigt ist und mit Befestigungseinrichtungen 60 der oben erwähnten Art versehen ist, und ein zweites Ende aufweist, das mit komplementären Einrichtungen zusammenarbeitet, die am Handschuh vorzugsweise nahe an der Stelle vorgesehen sind, an der das erste Ende 52 daran befestigt ist (und vorzugsweise auf der Rückseite des Handschuhs). Der Streifen 50 kann aus Silikon bestehen und in einem Stück mit dem Handschuh geformt sein oder kann aus einem separaten Element gebildet sein, das über geeignete Einrichtungen am Handschuh befestigt ist.

Claims (10)

  1. Handschuh, insbesondere für die Arbeit im Haushalt, der vollständig aus einem Silikonmaterial gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Haupttasche (20), die so ausgebildet ist, dass sie vier Finger eines Benutzers aufnimmt, und eine sekundäre Tasche (30) aufweist, die so ausgebildet ist, dass sie den Daumen aufnimmt, wobei die sekundäre Tasche in die Haupttasche (20) mündet.
  2. Handschuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er eine beidhändige Form hat.
  3. Handschuh nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Symmetrieebene (S) hat.
  4. Handschuh nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er dicht ausgebildet ist.
  5. Handschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Fläche (23), die die Rückseite des Handschuhs bildet, so abgerundet ist, dass sie konvex nach außen verläuft.
  6. Handschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderfläche (25) der Haupttasche (20) nach außen konkav verläuft.
  7. Handschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch vorstehende Rippen oder eine Verstärkung auf wenigstens der Innen- oder der Außenfläche.
  8. Handschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch eine Rippe (42) auf der Außenfläche (23) seine Rückseite.
  9. Handschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch zwei Rippen (44, 46) auf der Außenfläche (25) seiner Vorderfläche.
  10. Handschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch einen Streifen (50) mit Befestigungseinrichtungen (60) zum Befestigen auf dem Handgelenk des Benutzers.
DE10194838T 2000-12-22 2001-12-19 Schutzhandschuh Withdrawn - After Issue DE10194838B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0016910A FR2818097B1 (fr) 2000-12-22 2000-12-22 Gant de protection
FR00/16910 2000-12-22
PCT/FR2001/004067 WO2002051270A1 (fr) 2000-12-22 2001-12-19 Gant de protection

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10194838T1 DE10194838T1 (de) 2003-11-20
DE10194838B4 true DE10194838B4 (de) 2006-04-20

Family

ID=8858104

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60107112T Expired - Lifetime DE60107112T2 (de) 2000-12-22 2001-12-19 Schutzhandschuh
DE10194838T Withdrawn - After Issue DE10194838B4 (de) 2000-12-22 2001-12-19 Schutzhandschuh

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60107112T Expired - Lifetime DE60107112T2 (de) 2000-12-22 2001-12-19 Schutzhandschuh

Country Status (16)

Country Link
US (2) US6532597B2 (de)
EP (1) EP1343395B1 (de)
JP (1) JP2004525270A (de)
CN (1) CN100518556C (de)
AT (1) ATE281769T1 (de)
AU (1) AU2002225105B2 (de)
BR (1) BR0116364A (de)
CA (1) CA2432893C (de)
DE (2) DE60107112T2 (de)
ES (1) ES2231578T3 (de)
FR (1) FR2818097B1 (de)
GB (1) GB2374273B (de)
HK (1) HK1055223A1 (de)
MX (1) MXPA03005664A (de)
PT (1) PT1343395E (de)
WO (1) WO2002051270A1 (de)

Families Citing this family (46)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2818097B1 (fr) 2000-12-22 2003-03-07 Mastrad Gant de protection
US20030196283A1 (en) * 2002-04-23 2003-10-23 Eyal Eliav Powered toothbrush
US6951594B2 (en) * 2002-06-27 2005-10-04 Tweel Home Furnishings, Inc. Printed oven mitt and method for making same
USD504544S1 (en) * 2003-11-03 2005-04-26 Hung Sang Metal Plastic Factory Limited Insulating glove
USD506291S1 (en) * 2003-11-03 2005-06-14 Hung Sang Metal Plastic Factory Limited Insulating glove
US7117536B2 (en) * 2003-11-20 2006-10-10 Lifetime Hoan Corporation Silicone grabber
US7296300B2 (en) * 2004-01-12 2007-11-20 The Votolato Living Trust Finger guard
USD519684S1 (en) 2004-01-19 2006-04-25 Quadion Corporation Protective hand covering
US7165270B2 (en) * 2004-01-23 2007-01-23 Deyoung Perry R Food holder
US7234170B2 (en) * 2004-02-17 2007-06-26 Quadion Corporation Heat/cold resistant protective hand covering
US20050278827A1 (en) * 2004-06-08 2005-12-22 Carly Price Protecting and grip-enhancing device
US20090100562A1 (en) * 2005-03-10 2009-04-23 Hsiao-Hua Liang Rubber heatproof mitten
US20060200892A1 (en) * 2005-03-10 2006-09-14 Hsiao-Hua Liang Heatproof mitten
US20070000096A1 (en) * 2005-06-08 2007-01-04 Lifetime Hoan Corporation Bakeware set and bakeware grips
USD528251S1 (en) 2005-06-15 2006-09-12 Mastrad Glove
USD526096S1 (en) 2005-09-09 2006-08-01 Progressive International Corporation Silicone glove
DE102005044839B4 (de) * 2005-09-20 2010-11-04 Inventuum GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter: Sven-Erik Braitmayer, 80796 München) Fingerhandschuh
US7730574B1 (en) * 2006-01-17 2010-06-08 Cox Sr Eric Anthony Cleaning apparatus that is worn over a hand
USD547009S1 (en) 2006-01-23 2007-07-17 Shamoon Ellis N Oven mitt with fabric liner
USD541115S1 (en) 2006-01-23 2007-04-24 Timothy Corcoran Repp Grill mitt
USD547010S1 (en) 2006-02-02 2007-07-17 Shamoon Ellis N Small oven mitt
US20070187963A1 (en) * 2006-02-14 2007-08-16 Clever Edge, Inc. Combination grill mitt and grill tool
USD561948S1 (en) * 2006-03-11 2008-02-12 Stewart Anna M Finger tongs
USD550523S1 (en) * 2006-03-11 2007-09-11 Stewart Anna M Tenderizing device
US7743777B2 (en) * 2006-08-14 2010-06-29 Gilman Vicki L Water vapor cleaning system
USD544152S1 (en) * 2006-08-18 2007-06-05 Mastrad Sa Glove
ITTO20060772A1 (it) * 2006-10-26 2007-01-25 Giorgio Tosini Guanto di grosso spessore, dotato di mezzi per agevolare l'articolazione della mano.
USD575460S1 (en) 2007-09-13 2008-08-19 Sapna Patel Mitt with asymmetrical pockets
US20090106876A1 (en) * 2007-10-27 2009-04-30 Sar Holdings International Limited Silicone Gloves
WO2009099432A1 (en) * 2008-02-04 2009-08-13 Gilman Vicki L Water vapor cleaning system
USD594158S1 (en) * 2008-10-09 2009-06-09 Built Ny, Inc. Oven mitt
USD593816S1 (en) * 2008-12-31 2009-06-09 Evriholder Products, Llc Cucumber saver
JP3157762U (ja) * 2009-10-22 2010-03-04 株式会社マイコビクス 手袋形状の雨避難用具
US8464390B2 (en) * 2010-06-23 2013-06-18 Samuel S. Jones Cleaning glove with agitating feature
GB2487947A (en) * 2011-02-10 2012-08-15 Chris Livesey A silicone oven glove with a reinforced area between the thumb and index finger
US20120210532A1 (en) * 2011-02-18 2012-08-23 Slade Jr George Alexander Cleaning mitt
US8661566B1 (en) * 2011-03-31 2014-03-04 Carlos M. Garcia Reusable abbreviated mitten device
US20140373250A1 (en) * 2012-01-04 2014-12-25 Idéexaction Inc. Glove with moisture abosrbent applicator layer
TR201205093A2 (tr) 2012-05-02 2012-12-21 Topçu Fati̇h Yemek yeme ve hazırlamada kullanılan hijyenik eldiven.
US20150082504A1 (en) * 2013-09-24 2015-03-26 John D. Neff Molded rubberized toddler primer ball glove
US20150189930A1 (en) * 2014-01-07 2015-07-09 Tomer A. Roth Glove and stand
USD776497S1 (en) * 2015-08-18 2017-01-17 Ben Livingston Grilling glove with integral food handling tool
US10021925B1 (en) * 2017-05-10 2018-07-17 Mastrad, S.A. Glove with light
DE202017106890U1 (de) 2017-11-14 2019-02-15 Ana Raab Vorrichtung zum Öffnen eines Verschlusses
USD849360S1 (en) * 2017-12-27 2019-05-28 Darin Lugar Glove
USD922689S1 (en) 2020-08-25 2021-06-15 Ethan D. Howell Football mitt

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1214555A (en) * 1968-11-01 1970-12-02 Haworth A K Improvements in the manufacturing of gloves
DE2439134A1 (de) * 1973-08-17 1975-04-03 Dow Corning Gummihandschuhe
DE19837247A1 (de) * 1998-01-02 1999-07-08 Hebenstreit Ernst Körperschutzmittel, beispielsweise für Thermohandschuhe

Family Cites Families (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US61841A (en) 1867-02-05 Charles e
US1279855A (en) * 1916-11-24 1918-09-24 James D Garvey Glove.
US1990553A (en) * 1933-11-21 1935-02-12 Koffler Max Mitt
US2187430A (en) * 1938-02-23 1940-01-16 Clifton E Olmsted Rubber glove
US2229837A (en) * 1939-03-13 1941-01-28 Thomas R Claffy Protector for linemen's rubber gloves
US2889556A (en) * 1958-03-18 1959-06-09 Marvin Lamport Soil resistant and heat reflective oven mitt
US3148125A (en) 1961-03-22 1964-09-08 Yardley Of London Inc Clear lipstick
US3148235A (en) * 1961-05-31 1964-09-08 Galen Entpr Inc Method of making plastic gloves
US3918096A (en) * 1974-05-28 1975-11-11 Triple A & 0 Accessories Inc Flexible motorcycle glove
USD268222S (en) 1980-10-01 1983-03-15 Chen Yi-Yi Glove
US4411026A (en) * 1981-06-24 1983-10-25 Michael Secter Hand covering
US4603439A (en) * 1984-04-12 1986-08-05 Everlast World's Boxing Headquarters Corp. Boxing glove
US4628544A (en) * 1985-04-18 1986-12-16 Erickson Joyce A Server gauntlet
US4660228A (en) * 1985-06-08 1987-04-28 Kanebo, Ltd. Glove
US4845781A (en) * 1988-01-27 1989-07-11 Vadax, Inc. Disposable hand covering for handling contaminated material
US4916757A (en) * 1988-04-01 1990-04-17 Armin Plastic glove having a trigger finger and provided with lateral receptacles and related method and tooling
US5020160A (en) * 1989-07-21 1991-06-04 Cano Rolando M Protective disposable hand covering
US5134746A (en) * 1989-12-11 1992-08-04 Steven William Cleaning material
CN2127297Y (zh) 1992-08-25 1993-02-24 梁昱华 百洁手套
AU5709194A (en) * 1992-12-24 1994-07-19 Smith & Nephew Plc Injection moulding
US5361415A (en) * 1992-12-30 1994-11-08 Deering Bradley E Child's mitten
US5862916A (en) * 1993-07-06 1999-01-26 Utecht; Leo J. Personal protection apparatus
JP2701704B2 (ja) 1993-09-10 1998-01-21 信越化学工業株式会社 シリコーンゴム手袋
US5807296A (en) * 1994-07-28 1998-09-15 Stubbs; Tommy D. Method of stopping blood flow using a first aid mitt
US5452478A (en) * 1994-10-06 1995-09-26 Rombach; Donna M. Gardening glove
US5625900A (en) * 1995-03-08 1997-05-06 Specialty Sports Limited High grip glove
GR1002781B (el) * 1996-08-13 1997-10-09 Νεος τυπος γαντιου οικιακης και βιομηχανικης χρησης καθως και φορμας (καλουπιου) για την βιομηχανικη παραγωγη τους.
ES2194221T3 (es) * 1996-10-04 2003-11-16 Safeskin Corp Guante quirurgico anatomicamente perfecto.
US5878438A (en) * 1998-01-15 1999-03-09 Ragsdale; Daniel S. Insulated mitt with utensil
US6298488B1 (en) * 1998-11-13 2001-10-09 David D. Duncan Multipurpose implement for kitchen use
US6203080B1 (en) * 1999-07-02 2001-03-20 Donald N. Surplus Capture bag
US6092238A (en) 1999-08-19 2000-07-25 Fierabend, Jr.; Richard K. Leader gripper gloves
US20020010957A1 (en) * 2000-05-19 2002-01-31 Katz Neal E. Apparatus for use in food preparation and method for manufacturing thereof
US6374417B1 (en) * 2000-05-22 2002-04-23 Thomas J. Stagnitta Food handling glove
US6199211B1 (en) * 2000-07-20 2001-03-13 Marc Franzolino Ergonomic hand, wrist and forearm supporter
FR2818097B1 (fr) 2000-12-22 2003-03-07 Mastrad Gant de protection
US6305023B1 (en) * 2001-01-03 2001-10-23 Donna J. Barkes Premium oven mitt/hot pad
USD477690S1 (en) * 2003-01-22 2003-07-22 Sylmark Holdings, Ltd. Silicone glove

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1214555A (en) * 1968-11-01 1970-12-02 Haworth A K Improvements in the manufacturing of gloves
DE2439134A1 (de) * 1973-08-17 1975-04-03 Dow Corning Gummihandschuhe
DE19837247A1 (de) * 1998-01-02 1999-07-08 Hebenstreit Ernst Körperschutzmittel, beispielsweise für Thermohandschuhe

Also Published As

Publication number Publication date
US20020078490A1 (en) 2002-06-27
CA2432893A1 (fr) 2002-07-04
GB0212697D0 (en) 2002-07-10
DE60107112T2 (de) 2006-02-09
FR2818097A1 (fr) 2002-06-21
CA2432893C (fr) 2004-11-23
US6532597B2 (en) 2003-03-18
PT1343395E (pt) 2005-02-28
CN1466426A (zh) 2004-01-07
HK1055223A1 (en) 2004-01-02
DE10194838T1 (de) 2003-11-20
ATE281769T1 (de) 2004-11-15
WO2002051270A1 (fr) 2002-07-04
BR0116364A (pt) 2004-07-06
DE60107112D1 (de) 2004-12-16
EP1343395B1 (de) 2004-11-10
ES2231578T3 (es) 2005-05-16
CN100518556C (zh) 2009-07-29
EP1343395A1 (de) 2003-09-17
US20030126669A1 (en) 2003-07-10
AU2002225105B2 (en) 2004-10-21
FR2818097B1 (fr) 2003-03-07
GB2374273A (en) 2002-10-16
MXPA03005664A (es) 2004-04-05
US7546644B2 (en) 2009-06-16
GB2374273B (en) 2003-02-19
JP2004525270A (ja) 2004-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10194838B4 (de) Schutzhandschuh
DE3784370T2 (de) Stulpe.
DE69300979T2 (de) Befestigungsschnalle für zwei Bänder mit verbesserter Schnellöffnung
DE202015010016U1 (de) Kleidungsstück mit integrierter Tasche
WO2011057746A1 (de) Kleidungsstück
DE7902372U1 (de) SicherheitsverschluB
DE202023104998U1 (de) Klemme
DE3151852A1 (de) Wintersport-handschuh
DE202010010851U1 (de) Armstulpe
DE60000330T2 (de) Strukturelement für zangen
DE9015649U1 (de) Schutzkleidung
AT209013B (de) Schutzeinrichtung an Regenschirmen
DE1805008A1 (de) Versteifungsfutter fuer Kleidungsstuecke
DE8029792U1 (de) Schutzkleidungsstueck, insbesondere regenschutzbekleidung
DE8606375U1 (de) Plastron
DE670411C (de) Versteifungseinlage aus federnadem Draht fuer Reversspitzen von Bekleidungsstuecken
DE202020005160U1 (de) Spieldeckenset
DE2019831A1 (de) Handgriff fuer den Transport von Kleiderbuegeln von Hand
DE306867C (de)
DE20009703U1 (de) Spätzlesbrett
DE8703413U1 (de) Plastron
DE9321185U1 (de) Schlüsselring
DE20007744U1 (de) Overall
DE1817648U (de) Sicheltasche.
DE20102270U1 (de) Handschuhkombination

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8363 Opposition against the patent
8330 Complete renunciation