[go: up one dir, main page]

DE69300979T2 - Befestigungsschnalle für zwei Bänder mit verbesserter Schnellöffnung - Google Patents

Befestigungsschnalle für zwei Bänder mit verbesserter Schnellöffnung

Info

Publication number
DE69300979T2
DE69300979T2 DE69300979T DE69300979T DE69300979T2 DE 69300979 T2 DE69300979 T2 DE 69300979T2 DE 69300979 T DE69300979 T DE 69300979T DE 69300979 T DE69300979 T DE 69300979T DE 69300979 T2 DE69300979 T2 DE 69300979T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base piece
cover wall
shell
plug
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69300979T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69300979D1 (de
Inventor
Gal Yann Le Gal Yann Le
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lafuma SA
Original Assignee
Lafuma SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lafuma SA filed Critical Lafuma SA
Publication of DE69300979D1 publication Critical patent/DE69300979D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69300979T2 publication Critical patent/DE69300979T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B11/00Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts
    • A44B11/25Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts with two or more separable parts
    • A44B11/26Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts with two or more separable parts with push-button fastenings
    • A44B11/266Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts with two or more separable parts with push-button fastenings with at least one push-button acting parallel to the main plane of the buckle and perpendicularly to the direction of the fastening action
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/45Separable-fastener or required component thereof [e.g., projection and cavity to complete interlock]
    • Y10T24/45225Separable-fastener or required component thereof [e.g., projection and cavity to complete interlock] including member having distinct formations and mating member selectively interlocking therewith
    • Y10T24/45471Projection having movable connection between components thereof or variable configuration
    • Y10T24/45524Projection having movable connection between components thereof or variable configuration including resiliently biased projection component or surface segment
    • Y10T24/45529Requiring manual force applied against bias to interlock or disengage
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/45Separable-fastener or required component thereof [e.g., projection and cavity to complete interlock]
    • Y10T24/45225Separable-fastener or required component thereof [e.g., projection and cavity to complete interlock] including member having distinct formations and mating member selectively interlocking therewith
    • Y10T24/45471Projection having movable connection between components thereof or variable configuration
    • Y10T24/45524Projection having movable connection between components thereof or variable configuration including resiliently biased projection component or surface segment
    • Y10T24/45545Projection having movable connection between components thereof or variable configuration including resiliently biased projection component or surface segment forming total external surface of projection
    • Y10T24/45581Projection having movable connection between components thereof or variable configuration including resiliently biased projection component or surface segment forming total external surface of projection having inserted end formed by oppositely biased surface segments

Landscapes

  • Buckles (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine schnellöffnende Verschlußschnalle zum Verbinden zweier Gurte, nämlich eines "festen" und eines "verstellbaren" Gurtes, miteinander.
  • Derartige schnellöffnende Schnallen sind gut bekannt. Es ist daher nicht sinnvoll, sie hier im Detail zu beschreiben (siehe zum Beispiel die Dokumente DE-A 511 410 und 1 199 937, US-A-4 150 464 und 4 831 694), wobei die zwei letzteren Dokumente den Oberbegriff des Anspruchs 1 bilden.
  • Im wesentlichen besteht diese Art von Schnalle aus:
  • - einerseits einem Steckteil, welches von einem rahmenförmigen Basisstück gebildet wird und einen Zwischensteg aufweist, über den der Gurt verläuft, wobei das genannte Basisstück mit einer Gabel verbunden ist, die aus einem mittleren Führungsfinger und zwei elastischen, seitlichen, symmetrischen Rastfingern besteht,
  • - andererseits einem Aufnahmeteil, welches ein Basisstück umfaßt, in welches das Ende des festen Gurtes eingreift und welches mit einer nach vorne offenen Schale verbunden ist, die von einer oberen und einer unteren Deckwandung gebildet wird, wobei die Schale zwei seitliche Öffnungen aufweist, die mit den Enden der elastischen Rastfinger zusammenwirken.
  • Die Erfindung ist auf eine perfektionierte Version dieser Art schnellöffnender Verschlußschnallen gerichtet.
  • Gemäß der Erfindung weist die obere Deckwandung der Schale eine Verlängerung auf, die über die vordere Öffnung hinausragt und dazu vorgesehen ist, die Oberseite des Basisstücks des Steckteils im wesentlichen bis zu dessen Ende abzudecken, sobald Steckteil und Aufnahmeteil ineinander eingreifen.
  • Mit anderen Worten besteht die Erfindung daraus, die Schale des Aufnahmeteus an der Oberseite zu verlängern, bis sie im wesentlichen das gesamte Basisstück des Steckteus abdeckt, um so einen guten Schutz des verstellbaren Gurtes sicherzustellen und der Gesamtheit einzigartige funktionelle und ästhetische Charakteristika zu verleihen.
  • In der Praxis bestehen das Steckteil und das Aufnahmeteil aus Kunststoffmaterial, wie zum Beispiel Polyacetal oder Polyamid, und die Verlängerung wird direkt zusammen mit der oberen Deckwandung der Schale geformt.
  • Bei einer verbesserten Ausführungsform deckt die obere Deckwandung der Schale des Aufnahmeteils ebenfalls das Basisstück ab, in welches das Ende des festen Gurtes eingreift.
  • Die Art und Weise, in der die Erfindung realisiert werden kann, und die Vorzüge, die sich aus ihr ergeben, gehen besser aus der folgenden Beschreibung des Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen hervor.
  • Die Figur 1 ist eine perspektivische Gesamtansicht einer erfindungsgemäß verbesserten, schnellöffnenden Verschlußschnalle.
  • Die Figur 2 ist eine entlang der Längsachse geschnittene Darstellung dieser Schnalle.
  • Die Figur 3 ist eine Draufsicht auf die Schnalle.
  • Die verbesserte schnellöffnende Verschlußschnalle gemäß der Erfindung umfaßt zwei Teile, nämlich ein Steckteil 1 und ein Aufnahmeteil 10.
  • Das Steckteil 1 aus gegossenem Kunststoffmaterial wird von einem Basisstück 2 zur Verbindung mit dem verstellbaren Gurt 3 gebildet. Dieses rahmenförmige Basisstück 2 mit einer Öffnung 4 umfaßt einen Zwischensteg 5, über den der Gurt 3 verläuft. Das Basisstück ist mit einer Gabel verbunden, die in bekannter Weise aus einem mittleren Führungsfinger 6 und zwei elastischen, seitlichen und symmetrischen Rastfingern 7 und 8 besteht.
  • Bei einer vorteilhaften Ausführungsform weist die Zwischenstrebe 5 einen dreieckigen Querschnitt mit nach unten gerichteter Spitze auf, und die im hinteren Abschnitt 25 einander gegenüberliegenden Flächen des Rahmens der Öffnung 4 und der Zwischenstrebe 5 sind parallel, so daß eine gute Blockierung des verstellbaren Gurts 3 gewährleistet ist. Gleichfalls kann der mittlere Führungsfinger 6 eine trapezförmige Fläche in Richtung des Längsschnitts aufweisen.
  • Das Aufnahmeteil 10 wird von einem Endstück 11 gebildet, welches eine Zwischenstrebe 12 umfaßt, um die das Ende des festen Gurtes 13 herum verläuft. Das Endstück 11 ist in bekannter Weise mit einer Schale verbunden, die aus zwei Deckwandungen, nämlich einer oberen 14 und einer unteren 15, besteht, welche nach vorne hin eine vordere Öffnung 16 bilden. Bei der beispielhaft beschriebenen praktischen Ausführungsform deckt die obere Deckwandung 14 der Schale im Abschnitt 17 das Endstück 11 ab, so daß der feste Gurt 13 verdeckt wird. In bekannter Weise weist das Aufnahmeteil 10 zwei seitliche abgerundete Öffnungen 30,31 auf, welche zum Verschließen (oder Öffnen) mit den Enden der elastischen Rastfinger 7,8 zusammenwirken und deren Ausfederung begrenzen.
  • Gemäß dem kennzeichnenden Merkmal der Erfindung weist die obere Deckwandung 14 eine Verlängerung 20 auf, die über die vordere Öffnung 16 hinausragt und dazu vorgesehen ist, die Oberseite des Basisstücks 2 des Steckteils 1 im wesentlichen bis zum Ende des hinteren Abschnitts 25 des die Öffnung 4 begrenzenden Rahmens 2 abzudecken, sobald Steckteil 1 und Aufnahmeteil 10 ineinander eingreifen. Mit anderen Worten ist das vordere Ende 26 der konzentrischen Verlängerung 20 im wesentlichen senkrecht oberhalb des hinteren Endes 25 des Rahmens 2 des Steckteils 1 angeordnet (siehe Fig. 2).
  • Wie in Fig. 1 dargestellt, ist die kennzeichnende Verlängerung 20 an die obere Deckwandung 14 angeformt und weist zwei kleine seitliche Rippen 27,28 in Form von Abwinklungen auf, um den oberen Bereich der Seiten des Basisstücks 2 abzudecken.
  • Bei einer nicht dargestellten Ausführungsform ist die innere Fläche 40 der kennzeichnenden Verlängerung 20 und die innere Fläche der oberen Deckwandung 14 mit parallelen Führungsnuten versehen, welche eingeformt sind, um das Einführen oder Herausziehen des Steckteils 1 durch Zusammenwirken mit den Fingern 6,7 und 8 zu erleichtern.
  • Die kennzeichnende Verlängerung 20 gewährleistet einen besseren Schutz des verstellbaren Gurtes 3 insbesondere gegen Abnutzung durch Reibung und verleiht der Anordnung einen diversifizierten und verbesserten ästhetischen Gesamteindruck.
  • Darüber hinaus gewährleisten die Verlängerung 20 eine bessere Führung des Steckteils 1 in dem Aufnahmeteil 10. Weiterhin verhindert die kennzeichnende Verlängerung 20 die Verwechslung zwischen den Verstellschnallen der Gurte und den Verschlußschnallen. Schließlich erhöht die Verlängerung 20 die sichtbare Oberfläche der oberen Deckwandung 14 der Schale, wodurch die Aufnahme einer vergrößerten Kennzeichnung (wie beispielsweise einer Logotype oder einer reflektierenden Vorrichtung) ermöglicht wird.
  • Die auf diese Weise verbesserte schnellöffnende Verschlußschnalle kann bei allen für diese Schnallenart bekannten Anwendungen eingesetzt werden, wie beispielsweise Rucksäcken, Schwimmwesten, Bergsteigerausrüstung, Gürteln, Tragriemen etc.

Claims (3)

1. Schnellöffnende Verschlußschnalle zum Verbinden eines festen Gurtes (13) mit einem verstellbaren Gurt (3), bestehend aus:
- einem Steckteil (1), welches von einem Basisstück (2) zur Befestigung an dem verstellbaren Gurt (3) gebildet ist, welches Basisstück (2) die Form eines Rahmens (4) hat und einen Zwischensteg (5) aufweist, über den der Gurt (3) verläuft und wobei das Basisstück (2) mit einer Gabel verbunden ist, die aus einem mittleren Führungsfinger (6) und zwei elastischen, seitlichen, symmetrischen Rastfingern (7,8) besteht;
- einem Aufnahmeteil (10) mit einem Endstück (11), in welches das Ende des festen Gurtes (13) eingreift und welches einer Schale zugeordnet ist, die eine vordere Öffnung (16) aufweist und eine obere Deckwandung (14) und eine untere Deckwandung (15) umfaßt, wobei die Schale zwei seitliche Öffnungen (30 und 31) aufweist, welche mit den Enden der elastischen Rastfinger (7,8) zusammenwirken,
dadurch gekennzeichnet, daß die obere Deckwandung (14) der Schale eine Verlängerung (20) aufweist, die über die vordere Öffnung (16) hinausragt und dazu vorgesehen ist, den oberen Bereich des Basisstücks (2) des Steckteils (1) bis zum hinteren Ende (25) dieses Basisstücks (2) abzudecken, sobald das Steckteil (1) und das Aufnahmeteil (10) ineinander eingreifen.
2. Schnellöffnende Verschlußschnalle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Steckteil (1) und das Aufnahmeteil (10) aus Kunststoffmaterial bestehen und daß die kennzeichnende Verlängerung (20) an die obere Deckwandung (14) angeformt ist.
3. Schnellöffnende Verschlußschnalle nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die kennzeichnende Verlängerung (20) seitliche Rippen (27,28) aufweist, welche den oberen Bereich der Seiten des Basisstücks (2) abdecken.
DE69300979T 1992-01-24 1993-01-19 Befestigungsschnalle für zwei Bänder mit verbesserter Schnellöffnung Expired - Fee Related DE69300979T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9200975A FR2686489B1 (fr) 1992-01-24 1992-01-24 Boucle d'attache a ouverture rapide perfectionnee de deux sangles entre elles.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69300979D1 DE69300979D1 (de) 1996-01-25
DE69300979T2 true DE69300979T2 (de) 1996-05-23

Family

ID=9426124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69300979T Expired - Fee Related DE69300979T2 (de) 1992-01-24 1993-01-19 Befestigungsschnalle für zwei Bänder mit verbesserter Schnellöffnung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5309610A (de)
EP (1) EP0553038B1 (de)
DE (1) DE69300979T2 (de)
FR (1) FR2686489B1 (de)

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5443110A (en) * 1993-09-17 1995-08-22 Plott, Sr.; John F. Protective device for window openings
US5794316A (en) * 1996-06-24 1998-08-18 National Molding Corp. Side-release buckle having improved locking feature
AU686549B3 (en) * 1996-08-09 1998-02-05 Itw New Zealand Limited Buckle
JP3384269B2 (ja) * 1997-01-16 2003-03-10 ワイケイケイ株式会社 ベルト端部係止具
US5991986A (en) * 1998-08-28 1999-11-30 Mattel, Inc. Buckle having misthreading preventor
JP2000106915A (ja) * 1998-09-30 2000-04-18 Ykk Corp バックル
US6076237A (en) * 1999-06-08 2000-06-20 Goorhouse; Donald E. Quick-release buckle for connecting two strap ends
US6324733B1 (en) 1999-11-24 2001-12-04 Ryan L. Brown Adjustable, quick release clasp
US6189348B1 (en) * 2000-02-04 2001-02-20 Chien-Yung Huang Retightenable and resettable strap lock
JP3737019B2 (ja) 2000-06-30 2006-01-18 Ykk株式会社 バックル
JP3784000B2 (ja) * 2000-07-31 2006-06-07 Ykk株式会社 バックル
US20040200042A1 (en) * 2003-04-14 2004-10-14 Howell Frank A. Rucksack rapid attachment buckle
US7008000B1 (en) * 2003-10-31 2006-03-07 Charles M. Schmeichel Strap bracket for soft roll-up covers
US7461527B2 (en) * 2004-03-05 2008-12-09 Chun Te Yu Strap lock with anti-reverse function
US7360283B2 (en) * 2004-10-14 2008-04-22 Chun Te Yu Baggage fastening device having an anti-reverse function
US20080066268A1 (en) * 2006-09-18 2008-03-20 Hampton William D Quick release buckle
US7971764B2 (en) * 2008-02-19 2011-07-05 Global Design Concepts, Inc. Backpack for snow skis and boots
JP5134437B2 (ja) * 2008-05-28 2013-01-30 株式会社ニフコ バックル
US9930936B2 (en) 2013-02-07 2018-04-03 Hsin-Ta Liu Quick release buckle belt for improving efficiency in security screening procedure and method thereof
TWI462707B (zh) * 2013-02-07 2014-12-01 Hsin Ta Liu 可更換扣部的皮帶頭
US20170099896A1 (en) * 2015-10-13 2017-04-13 Clothing Arts, Ltd. Garment with zipper and tab locking member
US11388959B2 (en) * 2018-11-27 2022-07-19 Cosmic Pet LLC Pet eye splice
CA3158362A1 (en) 2019-11-01 2021-05-06 Klick9 Supply Inc. Locking buckle

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE511410C (de) * 1928-11-04 1930-11-03 Tuck Tite Lock And Fastener Co Verschluss, insbesondere fuer Handtaschen
NL266672A (de) * 1960-07-08 1900-01-01
US3969836A (en) * 1974-11-14 1976-07-20 Dubois Donald E Buckle with removable display insert
US4150464A (en) * 1977-08-10 1979-04-24 Illinois Tool Works Inc. Buckle
DE2812069A1 (de) * 1978-03-20 1979-10-04 Schaeffer Homberg Gmbh Gurtverschluss, insbesondere an helmgurten
GB8331919D0 (en) * 1983-11-30 1984-01-04 Itw Ltd Buckles
US4624033A (en) * 1985-10-15 1986-11-25 Orton Dale W Child safety seatbelt securement device
JPH047772Y2 (de) * 1986-11-11 1992-02-28
US4987662A (en) * 1989-10-27 1991-01-29 David J. Haffey Seat belt release guard
US5027481A (en) * 1990-11-01 1991-07-02 Illinois Tool Works Shell buckle

Also Published As

Publication number Publication date
DE69300979D1 (de) 1996-01-25
EP0553038B1 (de) 1995-12-13
FR2686489B1 (fr) 1994-03-11
FR2686489A1 (fr) 1993-07-30
US5309610A (en) 1994-05-10
EP0553038A1 (de) 1993-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69300979T2 (de) Befestigungsschnalle für zwei Bänder mit verbesserter Schnellöffnung
DE69310041T2 (de) Schnalle mit einer verbesserten Festhaltungskraft unter Last
DE68903132T2 (de) Einstellbarer verschluss.
DE102005060035B4 (de) Reißverschluß
DE69311518T2 (de) Zierzuglasche für Verschlussschieber
DE60318346T2 (de) Gurtbandbefestigung und Schnalle
DE3209212A1 (de) Schnalle mit mittelausloesung
DE3109792A1 (de) Schliesse oder schnalle, insbesondere fuer uhrarmbaender
DE69321512T2 (de) Verstellbare Schnalle zur Befestigung eines Gürtels oder dergleichen
DE69417612T2 (de) Automatisch verriegelbarer Schieber für Reissverschlüsse
DE69925763T2 (de) Verbindungsanschluss für gurtband
DE3419238A1 (de) Loesbares schloss
DE3879268T2 (de) Reissverschlussschieber.
DE69718792T2 (de) Gelenkarm zum stützen einer markise
DE3333539A1 (de) Einsteckschnalle zum verbinden zweier gurtenden
DE8119869U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen des Kinnriemens bei Helmen od.dgl. Kopfbedeckungen
DE69719067T2 (de) Hefter, inbesondere zum ablegen aller arten von dokumenten, wie zum beispiel bögen, lose blätter und/oder ähnlichem, gegebenenfalls perforiert
DE4322669C2 (de) Befestigungseinrichtung
DE69826376T2 (de) Trennbarer unterer Endanschlag für Reissverschlüsse
DE7902372U1 (de) SicherheitsverschluB
DE69007237T2 (de) Bandverschluss, insbesondere für Armbänder oder Gürtel.
DE2526862A1 (de) Schliesse fuer schmuckketten
DE68911114T2 (de) Schnalle.
DE2812069A1 (de) Gurtverschluss, insbesondere an helmgurten
DE69707593T2 (de) Tasche mit einem Verschluss

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee