DE10155758A1 - Vorrichtung zum taktweisen Aufwickeln von Etikettenband - Google Patents
Vorrichtung zum taktweisen Aufwickeln von EtikettenbandInfo
- Publication number
- DE10155758A1 DE10155758A1 DE10155758A DE10155758A DE10155758A1 DE 10155758 A1 DE10155758 A1 DE 10155758A1 DE 10155758 A DE10155758 A DE 10155758A DE 10155758 A DE10155758 A DE 10155758A DE 10155758 A1 DE10155758 A1 DE 10155758A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- winding
- label tape
- transport
- gear
- shaft
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000004804 winding Methods 0.000 title claims abstract description 36
- 230000032258 transport Effects 0.000 claims abstract description 31
- 238000002372 labelling Methods 0.000 claims description 7
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 claims description 7
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 claims description 7
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 6
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 3
- 125000004122 cyclic group Chemical group 0.000 claims description 2
- 230000009467 reduction Effects 0.000 claims description 2
- 230000003068 static effect Effects 0.000 claims description 2
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 3
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65C—LABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
- B65C9/00—Details of labelling machines or apparatus
- B65C9/08—Label feeding
- B65C9/18—Label feeding from strips, e.g. from rolls
- B65C9/1865—Label feeding from strips, e.g. from rolls the labels adhering on a backing strip
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/11—Methods of delaminating, per se; i.e., separating at bonding face
- Y10T156/1168—Gripping and pulling work apart during delaminating
- Y10T156/1179—Gripping and pulling work apart during delaminating with poking during delaminating [e.g., jabbing, etc.]
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/11—Methods of delaminating, per se; i.e., separating at bonding face
- Y10T156/1168—Gripping and pulling work apart during delaminating
- Y10T156/1195—Delaminating from release surface
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/17—Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/17—Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
- Y10T156/1702—For plural parts or plural areas of single part
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/17—Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
- Y10T156/1702—For plural parts or plural areas of single part
- Y10T156/1705—Lamina transferred to base from adhered flexible web or sheet type carrier
- Y10T156/1707—Discrete spaced laminae on adhered carrier
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/19—Delaminating means
- Y10T156/1994—Means for delaminating from release surface
Landscapes
- Labeling Devices (AREA)
- Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)
- Winding Of Webs (AREA)
- Printers Or Recording Devices Using Electromagnetic And Radiation Means (AREA)
- Control Of The Air-Fuel Ratio Of Carburetors (AREA)
- Devices For Checking Fares Or Tickets At Control Points (AREA)
- Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)
- Replacement Of Web Rolls (AREA)
Abstract
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufwickeln von Etikettenband mit: DOLLAR A - einem rotatorisch angetriebenen Transportmittel, das das Etikettenband nach dem Ablösen der Etiketten taktweise abtransportiert und DOLLAR A - einem Aufwickelmittel zum taktweisen Aufwickeln des abtransportierten Etikettenbandes.
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufwickeln von Etikettenband mit:
- - einem rotatorisch angetriebenen Transportmittel, das das Etikettenband nach dem Ablösen der Etiketten taktweise abtransportiert und
- - einem Aufwickelmittel zum taktweisen Aufwickeln des abtransportierten Etikettenbandes.
- Des weiteren betrifft die vorliegende Erfindung eine Etikettiermaschine, eine Verpackungsmaschine und ein Verfahren zum taktweisen Aufwickeln von Etikettenbändern.
- Verpackungen werden heutzutage in der Regel mit Etiketten beklebt. Diese Etiketten werden auf sogenannten Etikettenbändern zu der Verpackung transportiert, von dem Etikettenband abgelöst und auf die Verpackung geklebt. Das leere Etikettenband muß nach dem Ablösen der Etiketten aufgerollt werden. Dies erfolgt gattungsgemäß mit einem Mittel zum Transportieren des Etikettenbandes und mit einer Aufwickelhaspel, auf die das Etikettenband aufgewickelt wird. Da der Durchmesser des Aufwickelgutes sich ständig vergrößert, muß der Antrieb variabel gestaltet sein. Dies hat jedoch zur Folge, daß bei größer werdendem Durchmesser des Aufwickelgutes dessen Massenträgheit so groß ist, daß die Aufwicklung des Etikettenbandes für schnellaufende Verpackungsmaschinen zu langsam erfolgt. Als Folge hiervon kommt es zu einer Schlaufenbildung und im weiteren Verlauf gegebenenfalls zum Ausfall des Etikettierers.
- Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es deshalb, eine Vorrichtung zum Aufwickeln von Etikettenband zur Verfügung zu stellen, bei der es trotz sich verändernder Durchmesser und Massenträgheiten des Aufwickelgutes nicht zu einer Schlaufenbildung kommt.
- Gelöst wird die Aufgabe erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung zum Aufwickeln von Etikettenband mit:
- - einem rotatorisch angetriebenen Transportmittel, das das Etikettenband nach dem Ablösen der Etiketten taktweise abtransportiert und
- - einem Aufwickelmittel zum taktweisen Aufwickeln des abtransportierten Etikettenbandes,
- Das Hilfsgetriebe überträgt das Drehmoment des Transportmittels direkt auf das Aufwickelmittel, bis dieses eine gewisse Drehzahl erreicht hat.
- Das Rutschgetriebe überträgt das Drehmoment des Transportmittels über eine Rutschkupplung auf das Aufwickelmittel.
- Vorzugsweise weist der Hilfsgetriebe ein erstes und ein zweites Mittel zur Übertragung von Drehbewegungen von dem Transportmittel auf das Aufwickelmittel auf, wobei das erste Mittel auf einer Welle des Transportmittels und das zweite Mittel auf einer Welle des Aufwickelmittels angeordnet ist und das zweite Mittel einen Freilauf aufweist.
- Ebenfalls bevorzugt weist das Rutschgetriebe ein erstes und ein zweites Mittel zur Übertragung von Drehbewegungen von dem Transportmittel auf das Aufwickelmittel auf, wobei das erste Mittel auf einer Welle des Transportmittels angeordnet ist und das zweite Mittel mit einer Welle des Aufwickelmittels über eine Rutschkupplung verbunden ist.
- In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind die Übertragungsverhältnisse der Mittel zur Übertragung von Drehbewegungen des Hilfsgetriebes und des Rutschgetriebes unterschiedlich. Vorzugsweise ist das erste und das zweite Mittel des Hilfsgetriebes so dimensioniert, daß eine Untersetzung erfolgt. Weiterhin bevorzugt sind das erste und das zweite Mittel des Rutschgetriebes so dimensioniert, daß eine Übersetzung erfolgt.
- Der Fachmann wird als Mittel zur Übertragung von Drehbewegung ihm bekannte Komponenten einsetzen. Vorzugsweise sind diese Mittel jedoch Zahnräder, die vorteilhafterweise über Zahnriemen miteinander verbunden sind.
- In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das erste Mittel des Rutschgetriebes einen Freilauf auf. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, daß das Etikettenband zwischen dem Transportmittel und dem Aufwickelmittel immer straff gespannt ist.
- Die Rutschkupplung ist vorteilhafterweise mit Reibscheiben ausgebildet, deren Verhältnis von Haft- zu Gleitreibungskoefizienten mindestens 1, vorzugsweise mindestens 3 beträgt.
- Überraschenderweise gelingt es mit der vorliegenden Erfindung, Etikettenband taktweise aufzurollen, ohne daß sich Schlaufen zwischen dem Aufwickelgut und dem Transportmittel bilden, obwohl sich der Durchmesser und die Trägheit des Aufwickelgutes ständig verändern. Die vorliegende Erfindung basiert lediglich auf einem Antrieb und einfachsten Komponenten, so daß sie einfach und günstig herzustellen ist.
- Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Etikettiermaschine, die die erfindungsgemäße Vorrichtung aufweist.
- Weiterhin ist eine Verpackungsmaschine, die die erfindungsgemäße Etikettiermaschine aufweist, Gegenstand der vorliegenden Erfindung.
- Ein zusätzlicher Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum taktweisen Abwickeln von Etikettenbändern mit einem Rutsch- und einem Hilfsgetriebe des Mittels zum Aufwickeln des abtransportierten Etikettenbandes, wobei das Hilfsgetriebe das Rutschgetriebe bis zum Erreichen einer bestimmten Mindestdrehzahl des Aufwickelmittels unterstützt.
- Dieser Gegenstand der vorliegenden Erfindung hat den Vorteil, daß sich keine Schlaufen zwischen dem Aufwickelgut und dem Transportmittel bilden, die die Funktion der Etikettiermaschine beeinträchtigen könnten.
- Im folgenden wird die Erfindung anhand von den Fig. 1 und 2 erläutert. Diese Erläuterungen sind lediglich beispielhaft und schränken den allgemeinen Erfindungsgedanken nicht ein.
- Fig. 1 zeigt eine Vorderansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung.
- Fig. 2 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung in einer Ansicht von oben.
- Die Fig. 1 und 2 zeigen die erfindungsgemäße Vorrichtung. Das Etikettenband 17 wird mit der Transportwalze 1 taktweise abtransportiert und mit der schematisch dargestellten Aufwickelhaspel 2 aufgewickelt. Die Transportwalze 1 wird mittels des Motors 18 und des Zahnriemens 19 direkt angetrieben. Die Rolle 20 dient der Veränderung der Spannung des Zahnriemens 19. Die Transportwalze 1 weist eine Welle 3 auf, auf der die Zahnräder 25, 4 und 5 angeordnet sind. Die Aufwickelhaspel 2 weist ebenfalls eine Welle 6 auf, auf der die Zahnräder 7 und 8 angeordnet sind. Die Zahnräder 7 und 4 sind über den Zahnriemen 21 und die Zahnräder 8 und 5 über den Zahnriemen 22 miteinander verbunden. Die Zahnräder 7 und 4 und der Zahnriemen 21 stellen das Hilfsgetriebe und die Zahnräder 8 und 5 und der Zahnriemen 22 das Rutschgetriebe dar. Das Zahnrad 7 weist einen Freilauf 9 und das Zahnrad 8 eine Rutschkupplung 10 auf. Des weiteren weist das Zahnrad 5 optional einen Freilauf 23 auf. Der Fachmann erkennt, daß dieser Freilauf für die Funktion der erfindungsgemäßen Vorrichtung nicht unbedingt nötig ist.
- Der Antrieb der Transportwalze bzw. der Aufwickelhaspel funktioniert wie folgt:
Der Motor 18 treibt über das Zahnrad 24 und den Zahnriemen 19 und das Zahnrad 25 die Welle 3 der Transportwalze direkt an. Dadurch wird die Walze 1 selbst und die Zahnräder 4 und 5 in eine Drehbewegung versetzt. Die Drehbewegung des Zahnrades 4 wird direkt auf das Zahnrad 7 übertragen und die Welle 6 und damit die Aufwickelhaspel 2 zwangsläufig beschleunigt, bis sie eine Drehgeschwindigkeit erreicht hat, die aus der Drehzahl des Motors 18 und dem Verhältnis der Zahnräder 24, 25, 4 und 7 resultiert. Danach wird die Welle 6 und damit die Aufwickelhaspel 2 weiter durch das Zahnrad 8 beschleunigt, das über den Zahnriemen 22 von dem Zahnrad 5 angetrieben wird. Der Freilauf 9 stellt sicher, daß das Zahnrad 7 die weitere Beschleunigung nicht bremst. Die Welle 6 wird so lange beschleunigt, bis sie ihre Endgeschwindigkeit erreicht hat und/oder bis der Motor abgeschaltet wird. Beim Abschalten des Motors läuft die Welle 6 bedingt durch den Freilauf 23 noch so lange nach, bis das Etikettenband zwischen Transportwalze und Aufwickelhaspel straff gespannt ist. Sobald der Motor wieder eingeschaltet wird, beginnt die Aufwicklung des Etikettenbandes wie oben dargestellt. Die Taktfrequenz des Motors richtet sich nach der Taktfrequenz der Etikettiermaschine. Die erfindungsgemäße Vorrichtung hat den Vorteil, daß das Etikettenband zwischen der Transportwalze 1 und der Aufwickelhaspel nie durchhängt und sich somit nie zwischen Transportwalze und Andrückwalze 26 einfädeln kann.
Claims (12)
1. Vorrichtung zum Aufwickeln von Etikettenband mit:
einem rotatorisch angetriebenen Transportmittel (1), das das Etikettenband nach dem Ablösen der Etiketten taktweise abtransportiert und
einem Aufwickelmittel (2) zum taktweisen Aufwickeln des abtransportierten Etikettenbandes,
dadurch gekennzeichnet, daß das Transportmittel (1) das Mittel (2) zum taktweisen Aufwickeln des abtransportierten Etikettenbandes mit einem Rutsch- und einem Hilfsgetriebe taktweise antreibt.
einem rotatorisch angetriebenen Transportmittel (1), das das Etikettenband nach dem Ablösen der Etiketten taktweise abtransportiert und
einem Aufwickelmittel (2) zum taktweisen Aufwickeln des abtransportierten Etikettenbandes,
dadurch gekennzeichnet, daß das Transportmittel (1) das Mittel (2) zum taktweisen Aufwickeln des abtransportierten Etikettenbandes mit einem Rutsch- und einem Hilfsgetriebe taktweise antreibt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hilfsgetriebe
ein erstes Mittel (4) und ein zweites Mittel (7) zur Übertragung von
Drehbewegungen von dem Transportmittel (1) auf das Mittel (2) aufweist,
wobei das erste Mittel (4) auf einer Welle (3) des Transportmittels (1) und das
zweite Mittel (7) auf einer Welle (6) des Mittels (2) angeordnet ist und das
zweite Mittel (7) einen Freilauf (9) aufweist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das
Rutschgetriebe ein erstes Mittel (5) und ein zweites Mittel (8) zur Übertragung
von Drehbewegungen von dem Transportmittel (1) auf das Aufwickelmittel (2)
aufweist, wobei das erste Mittel (5) auf einer Welle (3) des Transportmittels (1)
angeordnet und das zweite Mittel (8) mit einer Welle (6) des Aufwickelmittels
(2) über eine Rutschkupplung (10) verbunden ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die
Übertragungsverhältnisse der Mittel (4, 7) und der Mittel (5, 8) unterschiedlich
sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel (4, 7) so
dimensioniert sind, daß eine Untersetzung erfolgt.
6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel
(5, 8) so dimensioniert sind, daß eine Übersetzung erfolgt.
7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß die Mittel (4, 5, 7, 8) Zahnräder sind, die vorzugsweise
über Zahnriemen (21, 22) miteinander verbunden sind.
8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß das erste Mittel (5) einen Freilauf aufweist.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3-8, dadurch gekennzeichnet, daß
die Rutschkupplung (10) Reibscheiben aufweist, deren Verhältnis von Haft- zu
Gleitreibungskoeffizient mindestens 1, vorzugsweise mindestens 3 beträgt.
10. Etikettiermaschine aufweisend eine Vorrichtung gemäß einem der
vorhergehenden Ansprüche.
11. Verpackungsmaschine aufweisend eine Etiekettiermaschine nach Anspruch
10.
12. Verfahren zum taktweisen Aufwickeln von Etikettenbändern mit einem Rutsch-
und einem Hilfsgetriebe des Aufwickelmittels (2) zum Aufwickeln des
abtransportierten Etikettenbandes, dadurch gekennzeichnet, daß das
Hilfsgetriebe das Rutschgetriebe bis zum Erreichen einer bestimmten
Mindestdrehzahl des Aufwickelmittels (2) unterstützt.
Priority Applications (9)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10155758A DE10155758A1 (de) | 2001-11-14 | 2001-11-14 | Vorrichtung zum taktweisen Aufwickeln von Etikettenband |
DK02787599T DK1446327T3 (da) | 2001-11-14 | 2002-11-08 | Apparat til taktvis opvikling af etiketbånd |
PCT/EP2002/012465 WO2003042045A1 (de) | 2001-11-14 | 2002-11-08 | Vorrichtung zum taktweisen aufwickeln von etikettenband |
EP02787599A EP1446327B1 (de) | 2001-11-14 | 2002-11-08 | Vorrichtung zum taktweisen aufwickeln von etikettenband |
DE50205769T DE50205769D1 (de) | 2001-11-14 | 2002-11-08 | Vorrichtung zum taktweisen aufwickeln von etikettenband |
US10/495,543 US7360572B2 (en) | 2001-11-14 | 2002-11-08 | Device for cyclical winding of label strips |
AT02787599T ATE316907T1 (de) | 2001-11-14 | 2002-11-08 | Vorrichtung zum taktweisen aufwickeln von etikettenband |
ES02787599T ES2259388T3 (es) | 2001-11-14 | 2002-11-08 | Dispositivo para el bobinado ciclico de cintas de etiquetas. |
NO20042400A NO20042400L (no) | 2001-11-14 | 2004-06-10 | Anordning for syklisk vikling av etikettband. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10155758A DE10155758A1 (de) | 2001-11-14 | 2001-11-14 | Vorrichtung zum taktweisen Aufwickeln von Etikettenband |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10155758A1 true DE10155758A1 (de) | 2003-05-22 |
Family
ID=7705623
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10155758A Withdrawn DE10155758A1 (de) | 2001-11-14 | 2001-11-14 | Vorrichtung zum taktweisen Aufwickeln von Etikettenband |
DE50205769T Expired - Fee Related DE50205769D1 (de) | 2001-11-14 | 2002-11-08 | Vorrichtung zum taktweisen aufwickeln von etikettenband |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE50205769T Expired - Fee Related DE50205769D1 (de) | 2001-11-14 | 2002-11-08 | Vorrichtung zum taktweisen aufwickeln von etikettenband |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US7360572B2 (de) |
EP (1) | EP1446327B1 (de) |
AT (1) | ATE316907T1 (de) |
DE (2) | DE10155758A1 (de) |
DK (1) | DK1446327T3 (de) |
ES (1) | ES2259388T3 (de) |
NO (1) | NO20042400L (de) |
WO (1) | WO2003042045A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102013011897A1 (de) * | 2013-07-17 | 2015-01-22 | Pago Ag | Etikettiergerät mit dynamischem Aufrollspeicher |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN112885228B (zh) * | 2020-12-31 | 2024-12-06 | 广州新标机电科技有限公司 | 360°环标成型整形装置、设备及成型整形方法 |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB508595A (en) * | 1937-01-30 | 1939-07-04 | Raffaele Argento | Improvements in or relating to devices for winding and unwinding strips, ropes or the like |
US2177577A (en) * | 1936-06-29 | 1939-10-24 | Treadwell Engineering Company | Uncoiling mechanism |
US3556909A (en) * | 1969-06-30 | 1971-01-19 | Tel Star Tool Corp | Apparatus for label cutting and application |
US3586570A (en) * | 1967-12-20 | 1971-06-22 | Oliver Machinery Co | Labeling machine |
US3594257A (en) * | 1967-06-22 | 1971-07-20 | New Jersey Machine Corp | Apparatus for applying labels to articles |
DE4013462C2 (de) * | 1990-04-27 | 1992-05-07 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg, De | |
DE3643937C2 (de) * | 1986-02-28 | 1994-05-19 | Schweizerische Lokomotiv | Antrieb eines Schienenfahrzeugs für Zahnrad- und Adhäsionsbetrieb |
DE69503526T2 (de) * | 1994-01-11 | 1999-01-07 | Pitney Bowes, Inc., Stamford, Conn. | Frankiermaschine mit einer Einrichtung zum Zuführen und Schneiden eines Bandes |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4676859A (en) | 1981-09-28 | 1987-06-30 | Labeling Systems, Inc. | Labeling apparatus |
DE3810464A1 (de) | 1987-05-09 | 1988-11-24 | Werner Hermann | Etikettiermaschine |
US5865918A (en) * | 1991-10-07 | 1999-02-02 | Pti, Inc. | Label applicator |
US5503702A (en) * | 1994-03-01 | 1996-04-02 | Bell & Howell Company | High speed labeler |
-
2001
- 2001-11-14 DE DE10155758A patent/DE10155758A1/de not_active Withdrawn
-
2002
- 2002-11-08 DK DK02787599T patent/DK1446327T3/da active
- 2002-11-08 EP EP02787599A patent/EP1446327B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2002-11-08 WO PCT/EP2002/012465 patent/WO2003042045A1/de not_active Application Discontinuation
- 2002-11-08 AT AT02787599T patent/ATE316907T1/de not_active IP Right Cessation
- 2002-11-08 ES ES02787599T patent/ES2259388T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2002-11-08 DE DE50205769T patent/DE50205769D1/de not_active Expired - Fee Related
- 2002-11-08 US US10/495,543 patent/US7360572B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2004
- 2004-06-10 NO NO20042400A patent/NO20042400L/no not_active Application Discontinuation
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2177577A (en) * | 1936-06-29 | 1939-10-24 | Treadwell Engineering Company | Uncoiling mechanism |
GB508595A (en) * | 1937-01-30 | 1939-07-04 | Raffaele Argento | Improvements in or relating to devices for winding and unwinding strips, ropes or the like |
US3594257A (en) * | 1967-06-22 | 1971-07-20 | New Jersey Machine Corp | Apparatus for applying labels to articles |
US3586570A (en) * | 1967-12-20 | 1971-06-22 | Oliver Machinery Co | Labeling machine |
US3556909A (en) * | 1969-06-30 | 1971-01-19 | Tel Star Tool Corp | Apparatus for label cutting and application |
DE3643937C2 (de) * | 1986-02-28 | 1994-05-19 | Schweizerische Lokomotiv | Antrieb eines Schienenfahrzeugs für Zahnrad- und Adhäsionsbetrieb |
DE4013462C2 (de) * | 1990-04-27 | 1992-05-07 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg, De | |
DE69503526T2 (de) * | 1994-01-11 | 1999-01-07 | Pitney Bowes, Inc., Stamford, Conn. | Frankiermaschine mit einer Einrichtung zum Zuführen und Schneiden eines Bandes |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102013011897A1 (de) * | 2013-07-17 | 2015-01-22 | Pago Ag | Etikettiergerät mit dynamischem Aufrollspeicher |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DK1446327T3 (da) | 2006-05-29 |
EP1446327B1 (de) | 2006-02-01 |
ES2259388T3 (es) | 2006-10-01 |
EP1446327A1 (de) | 2004-08-18 |
WO2003042045A1 (de) | 2003-05-22 |
DE50205769D1 (de) | 2006-04-13 |
US20050039857A1 (en) | 2005-02-24 |
US7360572B2 (en) | 2008-04-22 |
NO20042400L (no) | 2004-06-10 |
ATE316907T1 (de) | 2006-02-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3803765A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum steuern der spannung eines bandes | |
DE69702583T2 (de) | Verpackungsmaschine | |
DE2319378C3 (de) | Maschine zum selbsttätigen Umschnüren von Packstücken mit Kunststoffband | |
DE1956807B2 (de) | Vorrichtung zum transport eines informationstraegerbandes | |
DE69602072T2 (de) | Bandspannvorrichtung | |
DE2434359C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Umwickeln von stationärem Packgut | |
EP0006179B1 (de) | Vorschubvorrichtung für eine Etiketten-Trägerbahn | |
DE3902553C2 (de) | Handgerät zum Übertragen eines Filmes von einer Trägerfolie auf ein Substrat | |
DE2740058A1 (de) | Synchronisierte kabelwickelvorrichtung | |
DE68926229T2 (de) | Verbindungssystem für Bahnen | |
EP1446327B1 (de) | Vorrichtung zum taktweisen aufwickeln von etikettenband | |
CH650463A5 (de) | Vorrichtung zur abgabe von verpackungsmaterial in form von saecken. | |
DE8618502U1 (de) | Zentralantrieb für eine Verpackungsmaschine | |
DE2111160B2 (de) | Vorrichtung zum foerdern von metallisierten baendern in einer folienmaterial bearbeitenden plattenpresse | |
DE4403911B4 (de) | Kopftrommel- und Bandtransport-Antriebsvorrichtung für einen Videorecorder | |
DE602004001803T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen einer kontinuierlichen Verpackungsbahn und eines Aufreissstreifens an eine Verarbeitungsmaschine | |
DE1956700C3 (de) | Filmaufwickelvorrichtung für eine Filmkamera | |
DE2747099A1 (de) | Vorrichtung zum wickeln eines filmwickels | |
DE4101000A1 (de) | Vorrichtung zum vermeiden von banddurchhang bei einem bandaufzeichnungsgeraet | |
EP0655407B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum wickelförmigen Speichern von Druckprodukten | |
DE3528784C2 (de) | ||
DE872660C (de) | Antriebsvorrichtung fuer Tonbaender | |
DE3227137A1 (de) | Vorrichtung zum straffen der von zwei rollen ab- und auflaufenden band- oder bahnbereiche | |
DE4112370C1 (en) | Moving mechanism for X=ray film sheet suction remover - has belt pulley rotary motion on vertical suction head movement, transmitted to cam disc by gear train | |
DE531760C (de) | Antriebsvorrichtung fuer Baender in Reklameapparaten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8141 | Disposal/no request for examination |