[go: up one dir, main page]

DE10122215A1 - Anordnung von Bogenhaltesystemenan Speichertrommeln in Wendeeinrichtungen von Bogendruckmaschinen - Google Patents

Anordnung von Bogenhaltesystemenan Speichertrommeln in Wendeeinrichtungen von Bogendruckmaschinen

Info

Publication number
DE10122215A1
DE10122215A1 DE10122215A DE10122215A DE10122215A1 DE 10122215 A1 DE10122215 A1 DE 10122215A1 DE 10122215 A DE10122215 A DE 10122215A DE 10122215 A DE10122215 A DE 10122215A DE 10122215 A1 DE10122215 A1 DE 10122215A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet holding
sheet
storage drum
holding systems
base body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10122215A
Other languages
English (en)
Inventor
Frank Schumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE10122215A priority Critical patent/DE10122215A1/de
Priority to EP02005959A priority patent/EP1256446B1/de
Priority to DE50213518T priority patent/DE50213518D1/de
Priority to US10/141,513 priority patent/US6705610B2/en
Publication of DE10122215A1 publication Critical patent/DE10122215A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/10Combinations of transfer drums and grippers
    • B41F21/106Combinations of transfer drums and grippers for reversing sheets, e.g. for perfecting machine
    • B41F21/108Combinations of transfer drums and grippers for reversing sheets, e.g. for perfecting machine with pneumatic means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/10Combinations of transfer drums and grippers
    • B41F21/106Combinations of transfer drums and grippers for reversing sheets, e.g. for perfecting machine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H45/00Folding thin material
    • B65H45/12Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
    • B65H45/16Rotary folders
    • B65H45/162Rotary folders with folding jaw cylinders
    • B65H45/165Details of sheet gripping means therefor

Landscapes

  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung von Bogenhaltesystemen an Speichertrommeln in Wendeeinrichtungen von Bogendruckmaschinen. DOLLAR A Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anordnung von Bogenhaltesystemen an Speichertrommeln zu schaffen, die einen steifen Aufbau der Speichertrommel gewährleisten und die eine einfache Verstellung der Bogenhaltesysteme relativ zueinander gewährleistet. DOLLAR A Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass Bogenhaltesysteme (8, 9) zum Erfassen des Bogens (7) im vorderen und hinteren Bereich vorgesehen und relativ zueinander in Umfangsrichtung verstellbar sind und die Bogenhaltesysteme (8) für den vorderen Bereich einem Speichertrommelgrundkörper (11) und die Bogenhaltesysteme (9) für den hinteren Bereich einer zum Speichertrommelgrundkörper (11) feststell- und verdrehbaren Zentralachse (4) zugeordnet sind und die Verbindung von der Zentralachse (14) auf das Bogenhaltesystem (9) durch die Seitenscheibe (17) des Speichertrommelgrundkörpers (11) erfolgt.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung von Bogenhaltesystemen an Speichertrommeln in Wendeeinrichtungen von Bogendruckmaschinen.
Nach dem Prinzip der Drei-Trommel-Wendung arbeitende Wendeeinrichtungen bestehen aus drei Bogenführungszylindern, von denen der mittlere als Speichetrommel mit doppelt­ großem Durchmesser ausgebildet ist.
Eine derartige Wendeeinrichtung ermöglicht die Wendung des Bogens nach dem Prinzip der Bogenhinterkantenwendung und damit die wahlweise Aufbringung eines Schöndruckes oder eines Schön- und Widerdruckes auf den Bogen in einem Durchlauf.
Die Speichertrommel weist jeweils zwei Bogenhaltesysteme für den vorderen Bereich und zwei Bogenhaltesysteme für den hinteren Bereich des Bogens auf, die sich jeweils diametral gegenüberliegen. Zur Verarbeitung von Bogen unterschiedlicher Länge, sind die Bogenhalte­ systeme in Umfangsrichtung relativ zueinander verstellbar.
Aus der Druckschrift DE 39 11 630 C2 ist eine Anordnung von Bogenhaltesystemen an einer Speichertrommel bekannt. Das Bogenhaltesystem für den vorderen Bereich des Bogens, das als Klemmgreifer ausgebildet ist, ist fest am Körper der Speichertrommel angeordnet. Das als Sauger ausgebildete Bogenhaltesystem ist an einem Tragelement vorgesehen, das lösbar am Körper der Speichertrommel angeordnet ist.
In Umfangsrichtung ist das Tragelement und damit die am Tragelement vorgesehenen Sau­ ger mittels einer Stellwelle, die im Trommelschenkel gelagert ist, verstellbar, wobei an dem einen Ende der Stellwelle (außen) über eine Zahnradstufe ein Motor zur Betätigung der Stellwelle und am anderen Ende ein Ritzel angeordnet ist. Das Ritzel greift in ein Zahnseg­ ment ein, das mit dem Tragelement verbunden ist. Die Stellwelle ist exzentrisch in der Trommelwelle gelagert.
Ist es erforderlich, die Bogenhaltesysteme in Umfangsrichtung der Speichertrommel relativ zueinander zu verstellen, wird über den Motor und die Zahnradstufe die Stellwelle verdreht, die über das Ritzel und das Zahnsegment auf das Tragelement wirkt. Mit dem Tragelement werden die Sauger relativ zum Klemmgreifer verstellt.
Nachteilig an einer derartigen Verstelleinrichtung der Bogenhaltesysteme ist der große Teile­ aufwand. Es greifen viele Getriebeglieder ineinander, die spielbehaftet sind, so dass die Ein­ stellung der Bogenhaltesysteme auf das zu verarbeitende Bogenmaß ungenau ist.
Die Bohrung und Ausfräsung in der Trommelwelle führt zu einer Schwächung des Trommel­ schenkels.
Die DE 39 00 818 C1 zeigt eine Bogenführungstrommel mit einer inneren Welle und einer äußeren Trommel mit wenigstens einem gegenüber der inneren Welle in Umfangsrichtung verstellbaren Segment. Der inneren Welle und der äußeren Trommel, die durch eine Lamel­ lenkupplung miteinander gekuppelt sind, sind die Bogenhaltesysteme zugeordnet.
Die Kupplung sitzt zwischen einer Stirnfläche der Segmente und einem Lagerzapfen der Welle. Über eine von außen betätigbare Spannstange und einem Klemmhebel kann die Kupplung betätigt und damit die Verbindung zwischen Welle und Segment gelöst werden. Danach sind beide mit den Bogenhaltesystemen relativ zueinander verstellbar.
Nachteilig an dieser Feststell- und Löseeinrichtung ist der große Teileaufwand. Die Kupplung innerhalb der Lagerstelle des Bogenführungszylinders ist schwer zugänglich für Wartungsar­ beiten bei Verschleiß und Verschmutzung. Auch in diesem Fall führt die Bohrung und Ausfrä­ sung zu einer Schwächung des Schenkels.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anordnung von Bogenhaltesystemen an Speichertrommeln zu schaffen, die einen steifen Aufbau der Speichertrommel gewährleisten und die eine einfa­ che Verstellung der Bogenhaltesysteme relativ zueinander gewährleistet.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des 1. Anspruchs gelöst.
Durch die Anordnung einer Zentralachse im Grundkörper der Speichertrommel, die durch die Seitenscheiben über den Mitnehmer und den Mitnehmerbolzen mit dem Saugersystem ver­ bunden ist, wird die Steifigkeit des Speichertrommelgrundkörpers nicht geschwächt, da die Langlöcher auf der Bedienseite der Druckmaschine in der Speichertrommel angeordnet sind. Außerdem ist die Verstellbarkeit der Bogenhaltesysteme mit einfachen Mitteln gewährleistet.
Diese Lagerung und Anordnung von Greifer- und Saugersystem an der Speichertrommel er­ möglicht, die Kupplung für die Systeme ausserhalb der Speichertrommel anzuordnen. Damit ist infolge der guten Zugänglichkeit eine einfache Bedienbarkeit der Kupplung gewährleis­ tet.
Anhand eines Ausführungsbeispieles soll nachfolgend die Erfindung näher beschrieben wer­ den.
In den dazugehörenden Zeichnungen zeigt:
Fig. 1 Wendeeinrichtung einer Drei-Trommel-Wendung in schematischer Darstellung in Seitenansicht
Fig. 2 Speichertrommel in detaillierter Darstellung als Längsschnitt
Fig. 3 Seitenansicht
Fig. 1 zeigt in schematischer Darstellung eine Wendeeinrichtung 1 einer Drei-Trommel- Wendung in einer Druckmaschine und die der Wendeeinrichtung 1 vor- und nachgelagerten Druckzylinder 2, 2' mit dem Gummizylinder 3, 3'.
Die Wendeeinrichtung 1 besteht in Bogenlaufrichtung (durch Pfeil gekennzeichnet) gesehen aus der Übergabetrommel 4 mit einfach-großem Durchmesser, der Speichertrommel 5 mit doppeltgroßem Durchmesser und der Wendetrommel 6 mit einfach-großem Durchmesser. Die Speichertrommel 5 ist mit je zwei Bogenhaltesystemen 8, 9 für den Bogen 7 ausgestat­ tet.
Die Bogenhaltesysteme 8, 9 für den vorderen Bereich sind als Greifersystem 8 und für den hinteren Bereich als Saugersystem 9 ausgebildet. Greifersystem 8 und Saugersystem 9 sind in Umfangsrichtung zueinander verstellbar, so dass Bogen 7 von max. bis min. Format im vorderen und hinteren Bereich auf der Speichertrommel 5 gehalten werden können. Die Druckzylinder 2,2' weisen einen doppelt-großen Durchmesser auf. Sie können selbstver­ ständlich auch einen einfachgroßen Durchmesser haben.
Die Greifer- und Saugersysteme 8, 9 liegen in der Speichertrommel 5 sich jeweils diametral gegenüber.
Der detaillierte Aufbau der Speichertrommel 5 zeigt Fig. 2.
In der Seitenwand 10 der Druckmaschine ist der Speichertrommelgrundkörper 11 mit seinen Schenkeln 12 drehbar gelagert. Am Speichertrommelgrundkörper 11 ist das Greifersystem 8 den vorderen Bogensegmenten 13 zugeordnet. In den Schenkeln 12 des Speichertrommel­ grundkörpers 11 ist eine Zentralachse 14 drehbar gelagert. Mit der Zentralachse 14 ist inner­ halb der Seitenscheiben 17 fest ein Mitnehmer 15 verbunden, der an beiden Enden einen Mitnehmerbolzen 16 aufweist. Anstelle des Mitnehmerbolzens 16 kann auch ein im Quer­ schnitt anderes Element mit dem Mitnehmer 15 verbunden sein.
Der Mitnehmerbolzen 16 geht durch die Seitenscheibe 17 des Speichertrommelgrundkörpers 11. Für den Durchtritt des Mitnehmerbolzens 16 sind in der Seitenscheibe 17 bogenförmige Langlöcher 18 vorgesehen. Die Länge der bogenförmigen Langlöcher 18 entspricht dem er­ forderlichen Stellweg (max. bis min. Format) der Speichertrommel 5.
Dem Mitnehmerbolzen 16 ist die Saugertraverse 19 zugeordnet, die das Saugersystem 9 trägt und sich über die Breite der Speichertrommel 5 erstreckt. Die Saugertraverse ist auf den Schenkeln 12 des Speichertrommelgrundkörpers 11 gelagert. Fest mit dem Saugersys­ tem 9 verbunden sind die hinteren Bogensegmente 20.
Im Ausführungsbeispiel ist nur ein Mitnehmer 15 vorgesehen. Es ist jedoch möglich, im Be­ reich der anderen Seitenscheibe 17 einen weiteren Mitnehmer 15 an der Zentralachse 14 anzuordnen.
Die Klemmvorrichtung an der Speichertrommel 5, mit der Greifer- und Saugersystem 8, 9 miteinander trenn- bzw. verbindbar sind, ist nicht dargestellt.
Bei Verarbeitung einer anderen Bogenlänge im Schöndruck oder im Schön- und Widerdruck ist die Verstellung der Bogenhaltesystem 8, 9 relativ zueinander notwendig. Dies erfolgt nach Lösen der Klemmvorrichtung durch Drehen der Zentralachse 14 zum Speichertrommel­ grundkörper 11. Dafür kann ein separater Motor an der Zentralachse 14 angeordnet wer­ den. Das Greifersystem 8 ist in diesem Fall angebremst.
Bei Nutzung des Hauptantriebes für die Verstellung wird die Zentralachse 14 angebremst, die nicht dargestellte Klemmvorrichtung gelöst und der Speichertrommelgrundkörper 11, der mit dem Hauptantrieb verbunden ist, und damit das Greifersystem 8 relativ zum Saugersystem 9 verstellt.
Danach werden die Bogenhaltesysteme 8, 9 wieder miteinander fest verbunden.
Die Erfindung wurde anhand einer Speichertrommel 5 in einer Wendeeinrichtung 1 beschrie­ ben. Sie ist jedoch auch an Bogenführungszylindern in Schöndruckmaschinen für die Füh­ rung des Bogens im hinteren Bereich einsetzbar.
Bezugszeichenaufstellung
1
Wendeeinrichtung
2
,
2
' vor- und nachgelagerter Druckzylinder
3
,
3
' Gummizylinder
4
Übergabetrommel
5
Speichertrommel
6
Wendetrommel
7
Bogen
8
Greifersystem
9
Saugersystem
8
,
9
Bogenhaltesystem
10
Seitenwand
11
Speichertrommelgrundkörper
12
Schenkel
13
vorderes Bogensegment
14
Zentralachse
15
Mitnehmer
16
Mitnehmerbolzen
17
Seitenscheibe
18
Langlöcher
19
Saugertraverse
20
hinteres Bogensegment

Claims (8)

1. Anordnung von Bogenhaltesystemen (8, 9) an Speichertrommeln (5) in Wendeeinrich­ tungen (1) von Bogendruckmaschinen, wobei Bogenhaltesysteme (8, 9) zum Erfassen des Bogens (7) im vorderen und hinteren Bereich vorgesehen und relativ zueinander in Umfangsrichtung verstellbar sind und die Bogenhaltesysteme (8) für den vorderen Be­ reich einem Speichertrommelgrundkörper (11) und die Bogenhaltesysteme (9) für den hinteren Bereich einer zum Speichertrommelgrundkörper (11) feststell- und verdrehbaren Zentralachse (4) zugeordnet sind und die Verbindung von der Zentralachse (14) auf das Bogenhaltesystem (9) durch die Seitenscheibe (17) des Speichertrommelgrundkörper (11) erfolgt.
2. Anordnung nach Anspruch 1, wobei in der Seitenscheibe (17) bogenförmige Langlöcher (18) vorgesehen sind.
3. Anordnung nach Anspruch 1 und 2, wobei an der Zentralachse (14) fest ein Mitnehmer (15) vorgesehen ist, an dessen Ende beidseitig ein durch das bogenförmige Langloch (18) geführter Mitnehmerbolzen (16) angeordnet ist.
4. Anordnung nach Anspruch 3, wobei der Mitnehmerbolzen (16) mit einer, das Saugersys­ tem (9) aufnehmenden Saugertraverse (19) verbunden ist.
5. Anordnung nach Anspruch 1, wobei das Bogenhaltesystem (8) für den vorderen Bereich als Greifersystem (8) und für den hinteren Bereich als Saugersystem (9) ausgebildet ist.
6. Anordnung nach Anspruch 1, wobei in den Schenkeln (12) des Speichertrommelgrund­ körpers (11) die Zentralachse (14) drehbar gelagert ist.
7. Anordnung nach Anspruch 1 und 4, wobei die Saugertraverse (19) auf den Schenkeln (12) des Speichertrommelgrundkörpers (11) gelagert ist.
8. Anordnung nach Anspruch 1 und 3, wobei der Mitnehmer (15) innerhalb der Seitenschei­ ben (17) der Speichertrommel (5) angeordnet ist.
DE10122215A 2001-05-08 2001-05-08 Anordnung von Bogenhaltesystemenan Speichertrommeln in Wendeeinrichtungen von Bogendruckmaschinen Withdrawn DE10122215A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10122215A DE10122215A1 (de) 2001-05-08 2001-05-08 Anordnung von Bogenhaltesystemenan Speichertrommeln in Wendeeinrichtungen von Bogendruckmaschinen
EP02005959A EP1256446B1 (de) 2001-05-08 2002-03-15 Verstellbare Bogenhaltesysteme an einer Speichertrommel
DE50213518T DE50213518D1 (de) 2001-05-08 2002-03-15 Verstellbare Bogenhaltesysteme an einer Speichertrommel
US10/141,513 US6705610B2 (en) 2001-05-08 2002-05-08 Arrangement for sheet holder systems on storage drums in turning devices of sheet-fed printing machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10122215A DE10122215A1 (de) 2001-05-08 2001-05-08 Anordnung von Bogenhaltesystemenan Speichertrommeln in Wendeeinrichtungen von Bogendruckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10122215A1 true DE10122215A1 (de) 2002-11-14

Family

ID=7683951

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10122215A Withdrawn DE10122215A1 (de) 2001-05-08 2001-05-08 Anordnung von Bogenhaltesystemenan Speichertrommeln in Wendeeinrichtungen von Bogendruckmaschinen
DE50213518T Expired - Lifetime DE50213518D1 (de) 2001-05-08 2002-03-15 Verstellbare Bogenhaltesysteme an einer Speichertrommel

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50213518T Expired - Lifetime DE50213518D1 (de) 2001-05-08 2002-03-15 Verstellbare Bogenhaltesysteme an einer Speichertrommel

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6705610B2 (de)
EP (1) EP1256446B1 (de)
DE (2) DE10122215A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1433599A2 (de) * 2002-12-23 2004-06-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Einrichtung zur Formatverstellung an bogenführenden Trommeln von Bogendruckmaschinen

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001079096A1 (en) * 2000-04-18 2001-10-25 Indigo N.V. Sheet transport position and jam monitor
DE10122227B4 (de) * 2001-05-08 2012-03-01 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Speichertrommel in Wendeeinrichtungen von Bogendruckmaschinen
JP6803253B2 (ja) * 2017-02-06 2020-12-23 リョービMhiグラフィックテクノロジー株式会社 印刷機

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH335095A (de) * 1954-02-16 1958-12-31 Miller Printing Machinery Co Verfahren zur Überleitung eines Bogens in den Druckvorgang
CS150046B1 (de) * 1971-07-13 1973-09-04
US3944218A (en) * 1971-07-22 1976-03-16 Adamovske Strojirny Sheet transfer cylinders
CS156913B1 (de) * 1972-05-15 1974-08-23
GB1478765A (en) * 1974-10-16 1977-07-06 Heidelberger Druckmasch Ag Sheet-fed rotary printing press
AR206823A1 (es) * 1974-11-02 1976-08-23 Heidelberger Druckmasch Ag Tambor de traslacion en maquinas impresoras rotativas de pliegos
DE2632243C3 (de) * 1976-07-17 1979-08-30 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Auf variable Bogenlängen einstellbare Umführtrommel für Druckmaschinen
DE4103296C1 (de) * 1991-02-04 1992-04-23 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg, De
GB2268162A (en) * 1992-06-19 1994-01-05 Shinohara Machinery Co Ltd Sheet-feeding cylinder with grippers.
DE4322477C2 (de) * 1992-07-15 1995-12-21 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren und Einrichtung zum An- und Abstellen der Bogenwendung und zur Formateinstellung bei der Förderung von Bogen durch eine Druckmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1433599A2 (de) * 2002-12-23 2004-06-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Einrichtung zur Formatverstellung an bogenführenden Trommeln von Bogendruckmaschinen
EP1433599A3 (de) * 2002-12-23 2004-11-17 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Einrichtung zur Formatverstellung an bogenführenden Trommeln von Bogendruckmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
EP1256446A2 (de) 2002-11-13
EP1256446A3 (de) 2007-10-24
US6705610B2 (en) 2004-03-16
EP1256446B1 (de) 2009-05-06
DE50213518D1 (de) 2009-06-18
US20020195770A1 (en) 2002-12-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3911630C2 (de)
DE3738674C2 (de)
DE10122215A1 (de) Anordnung von Bogenhaltesystemenan Speichertrommeln in Wendeeinrichtungen von Bogendruckmaschinen
DE4242606C2 (de) Einrichtung zum Verstellen von Bogenniederhaltern
EP2221179B1 (de) Druck- oder Farbwerk
DE4327466A1 (de) Vorrichtung zum Querperforieren
EP1256447B1 (de) Speichertrommel in Wendeeinrichtungen von Bogendruckmaschinen
EP0387485B1 (de) Vorrichtung zum Umstellen der zweiten (oberen) Zwischenwalze eines ein Farbwerk mit einem Feuchtwerk verbindenden Zwischenwalzenpaares
EP1433598B1 (de) Einrichtung zur Formatverstellung an bogenführenden Trommeln von Bogendruckmaschinen
DE10225504A1 (de) Wendetrommel in Druckmaschinen
DE2708478A1 (de) Uebergabe- und wendetrommel fuer eine bogenrotationsdruckmaschine
CH441382A (de) Vorrichtung zum An- und Abstellen eines Gummizylinders einer Dreizylinder-Offsetdruckmaschine
EP1433599B1 (de) Einrichtung zur Formatverstellung an bogenführenden Trommeln von Bogendruckmaschinen
EP0384127B1 (de) Vorrichtung zur Umfangsregisterverstellung in einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE930390C (de) Falzapparat fuer veraenderliche Formate
DE4137897C1 (en) Machine for perforating webs - has cutter body moved axially on shaft of one traction rollers
DE9214504U1 (de) Einrichtung zum Verstellen von Bogenleitelementen in Rotationsdruckmaschinen
DE1436541C (de) Rollenrotations-Druckmaschine für veränderliche Formate
EP1433601B1 (de) Einrichtung zur Formatverstellung an bogenführenden Trommeln von Bogendruckmaschinen
DE3835266A1 (de) Einrichtung zur abschmierfreien bogenfuehrung
DE10122216A1 (de) Lagerung von Bogenhaltesystemen in Speichertrommeln
EP1433600B1 (de) Einrichtung zur Formatverstellung an bogenführenden Trommeln von Bogendruckmaschinen
DE2700419A1 (de) Bogenuebertragungszylinder fuer auf schoen- und widerdruck einstellbare bogen-rotations-druckmaschinen
DE10122214A1 (de) Stelleinrichtung für Bogenhaltesysteme an Speichertrommeln in Wendeeinrichtungen von Bogendruckmaschinen
DE1635398A1 (de) Rotationsfilmdruckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

8110 Request for examination paragraph 44
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111201