DE1011261B - Hilfsmittel zur Erlernung des Bassspiels auf dem Akkordeon - Google Patents
Hilfsmittel zur Erlernung des Bassspiels auf dem AkkordeonInfo
- Publication number
- DE1011261B DE1011261B DEN11570A DEN0011570A DE1011261B DE 1011261 B DE1011261 B DE 1011261B DE N11570 A DEN11570 A DE N11570A DE N0011570 A DEN0011570 A DE N0011570A DE 1011261 B DE1011261 B DE 1011261B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mirror
- bass
- play
- accordion
- learning
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G10—MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
- G10G—REPRESENTATION OF MUSIC; RECORDING MUSIC IN NOTATION FORM; ACCESSORIES FOR MUSIC OR MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. SUPPORTS
- G10G7/00—Other auxiliary devices or accessories, e.g. conductors' batons or separate holders for resin or strings
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)
Description
- Hilfsmittel zur Erlernung des Baßspiels auf dem .Akkordeon Durch die Hauptpatentanmeldung ist ein Hilfsmittel zur Erlernung des Baßspiels auf dem Akkordeon geschützt, das im wesentlichen aus einem gegenüber der Baßtastatur angebrachten, einstellbaren Spiegel besteht, mittels dessen die Baßtastatur dauernd von dem Spieler aus beobachtet werden kann. Bei dem dort beschriebenen Ausführungsbeispiel ist nur ein einfacher Spiegel verwendet, in welchem die Tastatur nur spiegelbildlich verkehrt sichtbar ist. Diese Anordnung erweist sich als zweckmäßig für Spieler, welche das Baßspielen von Grund aus erlernen, bei Spielern dagegen, welche mit dem Baßspiel schon einigermaßen vertraut sind und 'deshalb sich an eine bestimmte Spielweise gewöhnt haben, wirkt das Spiegelbild leicht etwas verwirrend.
- Gemäß der vorliegenden Erfindung wird daher die Vorrichtung nach dem Hauptpatent in dem Sinne verbessert, daß an Stelle eines einfachen Spiegels ein Doppelspiegel verwendet wird, der das richtige, normale Bild der Tastatur abzulesen gestattet. Vorzugsmeise wird dabei die Anordnung so getroffen, daß der zweite Spiegel schwenkbar und leicht abnehmbar an dem Hauptspiegel angebracht werden kann, beispielsweise mit Hilfe einfacher Scharniere, so. daß sowohl die Verwendung des einfachen als des Doppelspiegels mit der gleichen Vorrichtung möglich ist.
- Ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung nach der Erfindung ist in der, Zeichnung in schematischer Form dargestellt.
- Fig. 1 zeigt die Anordnung des Hauptspiegels wie bei der Hauptpatentanmeldun.g m,it angelenktem Zusatzspiegel, Fig. 2 die beiden Spiegel - Hauptspiegel und Zusatzspiegel - getrennt nebeneinander.
- Mit dem Ausführungsbeispiel der Hauptpatentanmeldung übereinstimmende Teile sind mit gleichen Bezugszeichen wie bei dieser versehen.
- Der Hauptspiegel 10 ist auch hier mittels der Büchse 7 einstellbar an einer Laufschiene 6 geführt, die mittels der Kugelverbindung 5 an dem Bügel 4 befestigt ist, welcher seinerseits in der im Hauptpatent beschriebenen und dargestellten Weise auf dem Akkordeongehäuse angebracht werden kann.
- An dem Hauptspiegel sind. beispielsweise zwei Scharn,ierko:lben 12 angebracht, auf welche: die Scharnierbänder 13 des Zusatzspiegels 14 aufgeschoben werden können, so daß .dieser in geeigneter Lage gegenüber ersterem verschwenkt werden kann derart, daß der Spieler nunmehr das von dem Hauptspiegel zurfickgeworfen,e Spiegelbild in normaler Sicht vor Augen hat. Er kann also die einzelnen Tasten 15 wie bei direktem Sehen ablesen.
- Statt auf der Baßseite kann sinngemäß ein Spiegel gemäß dem Haupt- und Zusatzpatent auch auf der rechten Seite des Akkordeons (Diskantseite) angebracht und dadurch auch zur Beobachtung dieser Seite verwendet werden.
Claims (2)
- PATENTANSPBÜCHE 1. Hilfsmittel zur Erlernung des Baßspiels auf dem Akkordeon mittels eines einstellbaren Rückspiegels nach Patentanmeldung N 11483 IX/51 e, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich zum Hauptspiegel (10) ein weiterer Spiegel (14) vorgesehen ist, der nach Bedarf so mit dem Hauptspiegel verbunden und eingestellt werden kann, d.aß er das von diesem spiegelbildlich aufgenommene Tastenbild seitenrichtig wiedergibt.
- 2. Hilfsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Hauptspiegel und Zusatzspiegel mit Hilfe von Aufsteckscharnieren (12, 13) ge- lenkig und einstellbar miteinander verbunden werden können.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEN11570A DE1011261B (de) | 1955-12-09 | 1955-12-09 | Hilfsmittel zur Erlernung des Bassspiels auf dem Akkordeon |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEN11570A DE1011261B (de) | 1955-12-09 | 1955-12-09 | Hilfsmittel zur Erlernung des Bassspiels auf dem Akkordeon |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1011261B true DE1011261B (de) | 1957-06-27 |
Family
ID=7339442
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEN11570A Pending DE1011261B (de) | 1955-12-09 | 1955-12-09 | Hilfsmittel zur Erlernung des Bassspiels auf dem Akkordeon |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1011261B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4464971A (en) * | 1980-04-17 | 1984-08-14 | Dean Leslie A | Musical education display apparatus |
-
1955
- 1955-12-09 DE DEN11570A patent/DE1011261B/de active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4464971A (en) * | 1980-04-17 | 1984-08-14 | Dean Leslie A | Musical education display apparatus |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
Tsai | A comparative study of retention curves for motor habits | |
DE1011261B (de) | Hilfsmittel zur Erlernung des Bassspiels auf dem Akkordeon | |
DE2953311A1 (de) | Musikinstrument | |
EP3570270A1 (de) | Schutzvorrichtung für saiteninstrumente | |
DE924051C (de) | Spachtel aus elastischem Material | |
DE837075C (de) | Uhrgehaeuse | |
DE1114334B (de) | Tonabnehmer zur Abtastung von stereophonisch aufgenommenen Aufzeichnungen | |
DE1803195A1 (de) | Visuelles Lehrgeraet | |
AT201777B (de) | Schweißbrille | |
DE1808099A1 (de) | Spielkarte | |
DE874695C (de) | Akkordeonhalter | |
DE518577C (de) | Tasteninstrument mit hinter den Tasten, zwischen diesen und der Notenauflageleiste angeordnetem Spiegel | |
AT32884B (de) | Lichtschirm für Schutzgläser, Brillen u. dgl. | |
Krichel | „UND WIR STAUNTEN UND WIR LACHTEN, WIE WIR RÜCKWÄRTS ZEIT VERBRACHTEN “: RETROGRADES ERZÄHLEN IM COMIC RÜCKWÄRTSLAND. | |
AT203660B (de) | Instrumentenschrank | |
DE917819C (de) | Brillengestell | |
DE942110C (de) | Liege- und Sitzgehege mit klappbar angeordneter Holzgitterumrahmung fuer Kleinstkinder | |
DE4336413C2 (de) | Vorrichtung zur Anzeige von Wirbelsäulenhaltungsfehlern mit einem verschiebbaren Kontaktgeber für einen Signalgeber | |
DE740955C (de) | Schreibmaschine | |
DE861818C (de) | Schreibgeraet mit eingebauter Rechenhilfe | |
Carstens | Southern Regional Child Welfare Conference | |
DE673360C (de) | Frage- und Antwortspiel mit zifferblattartigen Scheiben | |
DE832560C (de) | Schreibgeraetbehaelter | |
DE649399C (de) | Durch Federwerk bewegtes Fahrspielzeug mit eingebauter Funkenerzeugungsvorrichtung | |
DE598769C (de) | Weichgummipuppe |