[go: up one dir, main page]

DE874695C - Akkordeonhalter - Google Patents

Akkordeonhalter

Info

Publication number
DE874695C
DE874695C DEM9092A DEM0009092A DE874695C DE 874695 C DE874695 C DE 874695C DE M9092 A DEM9092 A DE M9092A DE M0009092 A DEM0009092 A DE M0009092A DE 874695 C DE874695 C DE 874695C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
accordion
holder
adjustable
stand
running board
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM9092A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Marten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM9092A priority Critical patent/DE874695C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE874695C publication Critical patent/DE874695C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10GREPRESENTATION OF MUSIC; RECORDING MUSIC IN NOTATION FORM; ACCESSORIES FOR MUSIC OR MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. SUPPORTS
    • G10G5/00Supports for musical instruments

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

  • Der-Akkordeonhälter mit Notenh:älter, nach der Erfindung ist für alle Größen von Akkordeons verwendbar, ist aber hauptsächlich für größere Instr@xmente -gedacht. Hierbei fallen die beiden Schulterriemen weg.
  • Dieser Ständer ist verstellbar, so daß im Sitzen wie im Stehen, gespielt werden kann. Gehalten wird das Akkordeon in einem Rahmen. mit Filzeinlage, welcher die Diskantseite leicht umspannt. Auf der Baßseite wird unterhalb des Akkordeons ein Halter mit zwei Rollen befestigt, auch mit Filzeinlage, welcher beim Spielen des Instruments auf einem Laufbrett hin bzw. her rollt.
  • Rahmen sowie Rollenlager sind verstellbar, so daß Akkordeons aller Größen benutzt werden können.
  • Der Akkordeonh.alter weist folgende Vorteile auf i. Das Halten des Akkordeons fällt weg. Die linke Hand kann jetzt beim Spielen ungehindert hin und her gleiten.. Auch läßt sich das Instrument leicht hin und her bewegen; dadurch wird der linke Arm sehr entlastet, ein sicheres Spielen ist hierdurch gewährleistet.
  • 2. Durch den Fortfall der Halteriemen wird die Kleidung wesentlich geschont.
  • 3. Da der Balg jetzt in seiner vorschriftsmäßigen Richtung geführt wird, ist eine Beschädigung desselben ausgeschlossen. Dadurch fällt der Balgschoner fort. Auch ist durch die neue Anordnung eine Berührung vom Balg mit Kleidung verhindert.
  • 4. Das Akkordeon kann in jede Schräglage gestellt werden, wodurch eine größere Übersicht über die Tasten gewährleistet wird: 5. Dieser Akkordeonhalter ist für Dauerspieler und für Anfänger geeignet. Der Akkordeonständer ist zusammenklappbar.
  • In der Zeichnung zeigt Fig. i die Ansicht vom Spieler aus. Es bezeichnet a den zusammenklappbaren Ständer, b das verschiebbare Kantholz für die Einstellung der gewünschten Höhe, c den verstellbaren Halterahmen, Diskantseite, d das Laufbrett für den Rollenhalter e, welcher unterhalb der Baßseite befestigt wird. Fig. z zeigt die Seitenansicht (Diskantseite) und Fig. 3 die Seiten!anslcht des Rollenhalters,

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Akkordeonhalter, -gekennzeichnet durch ein an einem verstellbaren Ständer (a, b) schwenkbar angebrachtes Laufbrett (d), das einen verstehbaren Halterahmen (c) für die Befestigung der Diskantseite des Akkordeons und, einen verstellbaren, mit Rollen versehenen Halter (e) für die Baßseite aufweist. Akkordeonhalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß er mit einem Notenhalter verbunden ist.
DEM9092A 1951-04-06 1951-04-06 Akkordeonhalter Expired DE874695C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM9092A DE874695C (de) 1951-04-06 1951-04-06 Akkordeonhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM9092A DE874695C (de) 1951-04-06 1951-04-06 Akkordeonhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE874695C true DE874695C (de) 1953-04-27

Family

ID=7294493

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM9092A Expired DE874695C (de) 1951-04-06 1951-04-06 Akkordeonhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE874695C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3100417A (en) * 1961-06-06 1963-08-13 John Anthony De Accordions
AT501071A1 (de) * 2005-04-04 2006-06-15 Koch Rudolf Harmonikaständer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3100417A (en) * 1961-06-06 1963-08-13 John Anthony De Accordions
AT501071A1 (de) * 2005-04-04 2006-06-15 Koch Rudolf Harmonikaständer
AT501071B1 (de) * 2005-04-04 2007-05-15 Koch Rudolf Harmonikaständer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE874695C (de) Akkordeonhalter
GB262951A (en) An appliance for playing an indoor game of bowls
US1787196A (en) Sound-producing instrument
DE445475C (de) Laute
DE855498C (de) Schulter-Stuetze
DE349877C (de) Mandolinenstuetze
GB400850A (en) A new or improved apparatus for playing a game
GB800015A (en) Improvements in, or relating to, table games apparatus simulating cricket, baseball and like games
DE826003C (de) Schwingungsverstaerker von Tonwellen aus Radio-Apparaten zum Gebrauch fuer Taubstumme
DE562580C (de) Zungenstimme
US1344984A (en) Player-piano
USD56200S (en) Design for a game-board
AT149092B (de) Mechanik für Tasteninstrumente.
DE684763C (de) Form mit nachgiebigem Auflagepolster
USD166913S (en) Game board
DE837669C (de) Zeichentisch
GB538567A (en) An improved toy or apparatus for the playing of a game
GB191308719A (en) Improvements in and relating to Life Saving Suits.
DE696706C (de) Markierungstaste fuer elektrische Musikinstrumente
DE1640313U (de) Logarithmische rechen-kreis-scheibe.
USD162375S (en) Embossed embroidered fabric
DE697583C (de) Einhaendig zu bedienende Massiervorrichtung
Blandford Drums
GB331609A (en) Improvements in devices for playing billiards or like games
GB191224288A (en) Apparatus for Playing a Table Game.