DE10065169A1 - Blechkäfig für Wälzlager - Google Patents
Blechkäfig für WälzlagerInfo
- Publication number
- DE10065169A1 DE10065169A1 DE10065169A DE10065169A DE10065169A1 DE 10065169 A1 DE10065169 A1 DE 10065169A1 DE 10065169 A DE10065169 A DE 10065169A DE 10065169 A DE10065169 A DE 10065169A DE 10065169 A1 DE10065169 A1 DE 10065169A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sheet metal
- metal cage
- cage
- rolling bearings
- elements
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 title claims abstract description 33
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 title claims abstract description 10
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims abstract description 8
- 210000001503 joint Anatomy 0.000 abstract 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 5
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 3
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 3
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 3
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 2
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 238000005538 encapsulation Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000002991 molded plastic Substances 0.000 description 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C33/00—Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
- F16C33/30—Parts of ball or roller bearings
- F16C33/46—Cages for rollers or needles
- F16C33/4694—Single-split roller or needle cages
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C33/00—Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
- F16C33/30—Parts of ball or roller bearings
- F16C33/38—Ball cages
- F16C33/41—Ball cages comb-shaped
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C33/00—Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
- F16C33/30—Parts of ball or roller bearings
- F16C33/38—Ball cages
- F16C33/42—Ball cages made from wire or sheet metal strips
- F16C33/422—Ball cages made from wire or sheet metal strips made from sheet metal
- F16C33/425—Ball cages made from wire or sheet metal strips made from sheet metal from a single part, e.g. ribbon cages with one corrugated annular part
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C33/00—Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
- F16C33/30—Parts of ball or roller bearings
- F16C33/46—Cages for rollers or needles
- F16C33/50—Cages for rollers or needles formed of interconnected members, e.g. chains
- F16C33/502—Cages for rollers or needles formed of interconnected members, e.g. chains formed of arcuate segments retaining one or more rollers or needles
- F16C33/504—Cages for rollers or needles formed of interconnected members, e.g. chains formed of arcuate segments retaining one or more rollers or needles with two segments, e.g. two semicircular cage parts
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C33/00—Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
- F16C33/30—Parts of ball or roller bearings
- F16C33/46—Cages for rollers or needles
- F16C33/54—Cages for rollers or needles made from wire, strips, or sheet metal
- F16C33/542—Cages for rollers or needles made from wire, strips, or sheet metal made from sheet metal
- F16C33/543—Cages for rollers or needles made from wire, strips, or sheet metal made from sheet metal from a single part
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C19/00—Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
- F16C19/22—Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
- F16C19/24—Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly
- F16C19/26—Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly with a single row of rollers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Rolling Contact Bearings (AREA)
Abstract
Blechkäfig für Wälzlager, bestehend aus mindestens einem rundgebogenen Segment eines ausgestanzten Blechbandes, das an den Stoßzellen schwalbenschwanzförmig ineinander greift, wobei die Stoßstelle mit einem Kunststoffsicherungsteil fixiert wird.
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen Blechkäfig für ein Wälzlager nach dem
Oberbegriff des Anspruchs 1.
Der Blechkäfig hat wie alle Käfige in Wälzlagern die Aufgabe, die Wälzkörper
zu führen und die Wälzkörper auf Abstand zueinander zu halten. Um die Her
stellkosten der Blechkäfige zu optimieren, ist es sinnvoll die Blechkäfige aus z. B.
ausgestanzten Materialstreifen durch Rundbiegen und Verbinden der Enden
herzustellen.
In der DE 80 08 271 U1 werden verschiedene Verbindungen für Käfigsegmente
gezeigt. Ein Teil dieser Verbindungen bestehen aus Schrauben und sonstigen
Verbindungsteilen; sie sind daher aufwendig zu handhaben und eignen sich nur
für Massivkäfige. Außerdem werden in dieser Schrift noch U-förmige Klammern
beschrieben, die die Käfigsegmente zusammenhalten. Diese Klammern müs
sen von Hand gefügt werden und haben außerdem noch das Problem, dass sie
die gesamte Zentrifugalkraft der Käfigsegmente aufnehmen müssen. Bei hohen
Drehzahlen können diese U-förmigen Halteklammern deshalb aus dem Käfig
austreten.
Es besteht also die Aufgabe bei der Auslegung eines Blechkäfigs, diesen aus
einzelnen Segmenten herzustellen und über kostengünstige Elemente zu si
chern.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des kennzeichnen
den Teiles des Anspruchs gelöst.
Der Vorteil der Erfindung besteht darin, daß der Blechkäfig aus Blechstreifen
gefertigt werden kann und somit die Abfallronden entfallen. Nach dem Stanzen
und dem Rundbiegen des Blechkäfigs bzw. Blechkäfigsegmente greifen die
Verschlußteile an der Stoßstelle formschlüssig ineinander. (Bevorzugte Ausle
gung schwalbenschwanzförmig)
Der Bereich der Verschlußteile wird durch das Anspritzen eines Sicherungsele
ments aus Kunststoff fixiert, so daß sich die beiden Käfigenden nicht mehr ra
dial gegeneinander verschieben können. Das Sicherungselement wird gleich
zeitig von radial außerhalb und innerhalb der Verschlußteile angespritzt. Durch
eine Öffnung im Bereich der Verschlußteile verbindet sich der Kunststoff zu
einem Teil.
Der verbleibende Spalt im Bereich der Verschlußteile (Stoßstelle) der Käfigen
den, der aufgrund der Fertigungstoleranzen entsteht, wird ebenfalls mit dem
angespritzten Kunststoff verschlossen. Dadurch werden die Kräfte die im Be
trieb des Käfigs in Umfangsrichtung wirken, von den formschlüssig ineinander
greifenden Verschlußteilen an der Stoßstelle des Käfigs aufgenommen. Das
Sicherungselement muß diese Kräfte somit nicht aufnehmen.
Fig. 1 zeigt den Blechkäfig für ein Zylinderrollenlager nach dem Rundbiegen
ohne Sicherungselement.
Fig. 2 zeigt den Blechkäfig für ein Zylinderrollenlager, der aus zwei Segmen
ten besteht, nach Rundbiegen ohne Sicherungselemente.
Fig. 3 zeigt den Blechkäfig für ein Zylinderrollenlager, der aus zwei Segmen
ten besteht, nach Rundbiegen mit zwei Sicherungselementen.
Fig. 4 zeigt einen Blechkäfig für ein Zylinderrollenlager mit einem Sicherungs
element sowie den nach innen gerichteten Haltevorsprüngen im Stegbereich.
Fig. 5 zeigt einen Käfig nach Fig. 4, wobei hier die Haltevorsprünge nach
außen gerichtet sind.
Fig. 6 zeigt einen rundgebogenen Blechkäfig für ein Rillenkugellager ohne
Sicherungselemente.
Fig. 7 zeigt einen Käfig nach Fig. 6 mit Sicherungselement an der Stoßstelle
und Haltevorsprünge im Stegbereich.
Fig. 8 zeigt einen rundgebogenen Schrägkugellagerkäfig mit zwei Ver
schlußelementen an der Stoßstelle ohne Sicherungselemente.
Fig. 1 zeigt den rundgebogenen Blechkäfig 1 für ein Zylinderrollenlager vor
dem Anspritzen des Sicherungselementes und der Haltevorsprünge. Der inein
ander greifenden Verschluß 4 an der Stoßstelle ist abgebildet. Durch die Öff
nung 5 im Bereich des ineinandergreifenden Verschlusses 4 wird das Siche
rungselement (nicht abgebildet - in Fig. 3 gezeigt) beim beidseitigen Ansprit
zen der Kunststoffmasse materialschlüssig verbunden. Dadurch wird die form
schlüssige Verbindung in Umfangsrichtung gegen ein radiales Verschieben ge
sichert. Durch die Öffnungen 8 in den Stegen 11 werden die Haltevorsprünge 9
(nicht abgebildet - in Fig. 4 gezeigt), die ebenfalls (wie die Sicherungsele
mente) gleichzeitig beidseitig angespritzt werden, materialschlüssig verbunden.
Fig. 2 zeigt einen Blechkäfig nach Fig. 1, wobei dieser Blechkäfig aus zwei
Segmenten hergestellt ist.
In Fig. 3 zeigt einen Blechkäfig nach Fig. 2 an dem die Sicherungselemente
6 angespritzt sind. Damit wird ein radiales Verschieben der Stoßstellen 10 verhindert.
Zusätzlich sind an dem Sicherungselement 6 noch die Haltevorsprünge
7, mit denen die Rollen gehalten werden, angebracht.
In Fig. 4 ist ein Blechkäfig nach Fig. 1 gezeigt. An diesem Blechkäfig sind
das Sicherungselement 6 und die Haltevorsprünge 9 für die nicht gezeigten
Rollen angespritzt. Der Haltevorsprung 7 am Sicherungselement 6 ist in dieser
Perspektive nicht sichtbar. Die Haltevorsprünge 9 ragen radial nach innen.
In der Fig. 5 wird ein Blechkäfig nach Fig. 1 gezeigt, wobei in diesen Fall die
Haltevorsprünge 9 radial nach außen ragen. Am Sicherungselement 6 sind die
Haltevorsprünge 7 in dieser Perspektive deutlich sichtbar. Die Rollen sind nicht
dargestellt.
In der Fig. 6 ist ein Blechkäfig 2 für ein Rillenkugellager gezeigt. Nach dem
Ausstanzen ist dieser Käfig rundgebogen worden. Der ineinandergreifende
Verschluß 4 ist vor dem Umspritzen mit Kunststoff gezeigt. Durch die Öffnung 5
im ineinandergreifenden Verschluß 4 wird das Sicherungselement 6' beim beid
seitigen Anspritzen der Kunststoffmasse materialschlüssig verbunden. Durch
dieses Sicherungselement 6' wird der Käfig an der Stoßstelle 10 fixiert. Durch
die Öffnungen 8 in den Stegen 11 werden die Haltevorsprünge 9' beim beidsei
tigen Anspritzen der Kunststoffmasse materialschlüssig verbunden.
In der Fig. 7 wird ein Blechkäfig nach Fig. 6 gezeigt. An diesem Käfig sind
das Sicherungselement 6' mit den Haltevorsprüngen 7' dargestellt. An den Ste
gen 11 zwischen den Kugelkalotten sind die Haltevorsprünge 9' angespritzt.
In der Fig. 8 ist ein Blechkäfig 3 für ein Schrägkugellager gezeigt. Der inein
andergreifende Verschluß 4 an der Verbindungsstelle ist vor dem Anspritzen
des Verbindungselementes abgebildet. In diesem Fall sind zwei Verschlußstel
len 4 vorhanden.
1
Blechkäfig für Zylinderrollenlager
2
Blechkäfig für ein Rillenkugellager
3
Blechkäfig für ein Schrägkugellager
4
Ineinandergreifende Verschlußteile
5
Öffnung im Verschlußbereich
6
Sicherungselement im Bereich der Verschlußteile
6
' Sicherungselement im Bereich der Verschlußteile
7
Haltevorsprünge
7
' Haltevorsprünge am Rillenkugellagerkäfig
8
Öffnungen im Stegbereich
9
Haltevorsprünge im Stegbereich
9
' Haltevorsprünge im Stegbereich des Rillenkugellagers
10
Stoßstellen
11
Stege
Claims (3)
1. Blechkäfig für Wälzlager bestehend aus mindestens einem rundgeboge
nen Segment, das an der bzw. den Stoßstelle(n) der Segmente verbun
den ist, dadurch gekennzeichnet, daß an der oder den Stoßstelle(n) (10)
die Kräftigenden in Umfangsrichtung formschlüssig ineinander greifende
Verschlußteile (4) besitzen und diese Verschlußteile (4) mit einem Siche
rungselement (6) aus Kunststoff unlösbar fixiert werden, wobei das Siche
rungselement (6, 6') beidseitig radial innerhalb und außerhalb der Ver
schlußteile (4) angespritzt wird und sich über die Öffnung (5) im Bereich
der Verschlußteile (4) des Käfigs materialschlüssig zu einem Teil verbin
det.
2. Blechkäfig für Wälzlager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß an den Sicherungselementen (6, 6') Haltevorsprünge (7, 7') für die
Wälzkörper angeformt sind.
3. Blechkäfig für Wälzlager nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß an den Stegen (11) weitere Elemente (9, 9') mit Haltevorsprüngen
angespritzt sind, die über die Öffnungen (8) mit den Stegen (11) verbun
den sind.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10065169A DE10065169A1 (de) | 2000-12-23 | 2000-12-23 | Blechkäfig für Wälzlager |
JP2001380715A JP3870334B2 (ja) | 2000-12-23 | 2001-11-09 | ころがり軸受け用板ケージ |
US10/023,186 US6709163B2 (en) | 2000-12-23 | 2001-12-17 | Fastening cage segment ends for sheet-metal cage for rolling-contact bearings |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10065169A DE10065169A1 (de) | 2000-12-23 | 2000-12-23 | Blechkäfig für Wälzlager |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10065169A1 true DE10065169A1 (de) | 2002-07-04 |
Family
ID=7669102
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10065169A Ceased DE10065169A1 (de) | 2000-12-23 | 2000-12-23 | Blechkäfig für Wälzlager |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6709163B2 (de) |
JP (1) | JP3870334B2 (de) |
DE (1) | DE10065169A1 (de) |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10302002A1 (de) * | 2003-01-21 | 2004-07-29 | Fev Motorentechnik Gmbh | Kurbelwellenanordnung für einen Verbrennungsmotor |
DE102006022951A1 (de) * | 2006-05-17 | 2007-11-22 | Schaeffler Kg | Käfigsegment für einen Käfig eines Wälzlagers |
DE102007052507A1 (de) * | 2007-11-02 | 2009-06-10 | Ab Skf | Wälzlagerkäfig |
DE102009004657B4 (de) * | 2008-07-26 | 2011-02-03 | Ab Skf | Wälzlagerkäfig |
DE102011080168A1 (de) * | 2011-08-01 | 2013-02-07 | Aktiebolaget Skf | Konzept für einen geschlitzten Lagerkäfig |
DE102013212986A1 (de) * | 2013-07-03 | 2015-01-08 | Aktiebolaget Skf | Wälzlagerkäfig |
WO2015014355A1 (de) * | 2013-08-02 | 2015-02-05 | Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg | Geteilter wälzkörperkäfig aus kunststoff |
US11149794B2 (en) | 2019-02-07 | 2021-10-19 | Aktiebolaget Skf | Bearing cage segment of a sheet metal cage |
US11149793B2 (en) * | 2019-02-07 | 2021-10-19 | Aktiebolaget Skf | Bearing cage segment including alignment element |
US11796001B2 (en) | 2019-02-07 | 2023-10-24 | Aktiebolaget Skf | Method of forming a bearing cage segment including a joint edge in the region of a to-be-formed bridge |
US11846321B2 (en) | 2019-02-07 | 2023-12-19 | Aktiebolaget Skf | Method of forming a bearing cage segment including a joint edge for welding |
US11846320B2 (en) | 2021-06-18 | 2023-12-19 | Aktiebolaget Skf | Cage segment for a rolling-element bearing cage |
US11852196B2 (en) | 2021-06-18 | 2023-12-26 | Aktiebolaget Skf | Cage segment for a rolling-element bearing cage |
Families Citing this family (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
KR100860544B1 (ko) * | 2005-03-14 | 2008-09-26 | 윤석태 | 스플리트 롤러 베어링 케이지의 자기 체결장치 |
US20070116393A1 (en) * | 2005-11-22 | 2007-05-24 | Shinji Oishi | Needle roller bearing, crank shaft supporting structure, and split method of outer ring of needle roller bearing |
JP2009138803A (ja) * | 2007-12-04 | 2009-06-25 | Hiihaisuto Seiko Kk | 球面軸受および球状小球保持器 |
KR20120048043A (ko) | 2009-09-11 | 2012-05-14 | 더 팀켄 컴퍼니 | 롤링 요소 베어링용 스냅-온 케이지 브리지 |
DE102010023521A1 (de) * | 2010-06-11 | 2011-12-15 | Aktiebolaget Skf | Käfig für ein Wälzlager und Schrägkugellager |
US8739416B2 (en) | 2011-07-25 | 2014-06-03 | Bettcher Industries, Inc. | Power operated rotary knife |
JP5962270B2 (ja) * | 2012-07-09 | 2016-08-03 | 日本精工株式会社 | ラジアルころ軸受用保持器 |
FR3006397B1 (fr) | 2013-06-03 | 2015-10-16 | Ntn Snr Roulements | Cage segmentee pour unite de roulement. |
CN105333016A (zh) * | 2014-06-25 | 2016-02-17 | 舍弗勒技术股份两合公司 | K形保持架轴承 |
DE102016201775A1 (de) * | 2016-02-05 | 2017-08-10 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Laufrolle für ein Podegelenk |
CN112112900B (zh) * | 2020-08-28 | 2022-08-09 | 浙江天马轴承集团有限公司 | 一种轴承保持架及具有其的装配式大型滚子轴承 |
DE102020128881B4 (de) * | 2020-11-03 | 2022-07-07 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Käfig |
DE102022200326A1 (de) * | 2022-01-13 | 2023-07-13 | Aktiebolaget Skf | Käfigsegment für einen Segmentkäfig |
Family Cites Families (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1251398B (de) | 1967-10-05 | |||
DE536500C (de) | 1931-10-24 | Ver Kugellagerfabriken A G | Kaefig fuer Rollenlager | |
DE849334C (de) | 1941-03-21 | 1952-09-15 | Ver Kugellagerfabriken Ag | Massivfensterkaefig mit Halteband und Verfahren zu seiner Herstellung |
US2591160A (en) | 1947-12-01 | 1952-04-01 | Rollway Bearing Company Inc | Roller bearing and manufacture thereof |
DE1007570B (de) | 1955-10-08 | 1957-05-02 | Duerkoppwerke Ag | Zweistoff-Fensterkaefig fuer Waelzlager |
DE1079899B (de) | 1956-10-23 | 1960-04-14 | Skf Svenska Kullagerfab Ab | Kaefig fuer Rollkoerper in Waelzlagern, bestehend aus einer Anzahl von Einzel-elementen aus Kunststoff, z. B. einem Polyamid, die durch mit ihnen verbundene Metallringe zu einem Ring zusammengehalten werden |
US3399008A (en) | 1966-06-15 | 1968-08-27 | Skf Ind Inc | Roller cage assembly |
GB1215466A (en) * | 1967-05-25 | 1970-12-09 | Hoffmann Mfg Co Ltd | Means for supporting and retaining rolling elements |
DE1805265C3 (de) | 1968-10-25 | 1980-08-28 | Otto 8959 Trauchgau-Halblech Bihler | Rohling zum Herstellen eines Nadelkäfigs |
DD91164A1 (de) | 1970-09-18 | 1972-07-05 | Verfahren zur Herstellung eines Waelzlagerkaefigs | |
IT942938B (it) * | 1971-11-24 | 1973-04-02 | Riv Officine Di Villar Perosa | Gabbia distanziatrice per cusci netti volventi |
US4239304A (en) * | 1979-03-28 | 1980-12-16 | The Torrington Company | Bearing split cage |
DE2962941D1 (en) | 1979-03-28 | 1982-07-15 | Torrington Co | Improvements in or relating to rolling bearings |
DE8008271U1 (de) | 1980-03-26 | 1980-06-26 | Fag Kugelfischer Georg Schaefer & Co, 8720 Schweinfurt | Geteilter waelzlagerkaefig |
DE3041860A1 (de) | 1980-11-06 | 1982-06-03 | Industriewerk Schaeffler Ohg, 8522 Herzogenaurach | Kunststoffkaefig fuer waelzlager |
JPS5817222A (ja) * | 1981-07-24 | 1983-02-01 | Nippon Seiko Kk | 円筒ころ軸受用保持器 |
US4865473A (en) | 1988-09-06 | 1989-09-12 | The Torrington Company | Single split cage locking tab |
US5630669A (en) * | 1994-07-12 | 1997-05-20 | Craft Bearing Company, Inc. | Split bearing, cage for split or non-split bearing and method of cutting a member of a split bearing |
DE19930658C1 (de) * | 1999-07-02 | 2001-04-26 | Fag Oem & Handel Ag | Blechkäfig für Wälzlager |
-
2000
- 2000-12-23 DE DE10065169A patent/DE10065169A1/de not_active Ceased
-
2001
- 2001-11-09 JP JP2001380715A patent/JP3870334B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 2001-12-17 US US10/023,186 patent/US6709163B2/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10302002A1 (de) * | 2003-01-21 | 2004-07-29 | Fev Motorentechnik Gmbh | Kurbelwellenanordnung für einen Verbrennungsmotor |
DE102006022951A1 (de) * | 2006-05-17 | 2007-11-22 | Schaeffler Kg | Käfigsegment für einen Käfig eines Wälzlagers |
US9347490B2 (en) | 2007-11-02 | 2016-05-24 | Aktiebolaget Skf | Rolling bearing cage |
DE102007052507A1 (de) * | 2007-11-02 | 2009-06-10 | Ab Skf | Wälzlagerkäfig |
DE102007052507B4 (de) * | 2007-11-02 | 2016-06-02 | Ab Skf | Wälzlagerkäfig |
DE102009004657B4 (de) * | 2008-07-26 | 2011-02-03 | Ab Skf | Wälzlagerkäfig |
DE102011080168A1 (de) * | 2011-08-01 | 2013-02-07 | Aktiebolaget Skf | Konzept für einen geschlitzten Lagerkäfig |
US8894293B2 (en) | 2011-08-01 | 2014-11-25 | Aktiebolaget Skf | Split bearing cage for rolling element bearing |
DE102011080168B4 (de) | 2011-08-01 | 2022-06-30 | Aktiebolaget Skf | Konzept für einen geschlitzten Lagerkäfig |
DE102013212986B4 (de) * | 2013-07-03 | 2015-11-05 | Aktiebolaget Skf | Wälzlagerkäfig |
US9695874B2 (en) | 2013-07-03 | 2017-07-04 | Aktiebolaget Skf | Rolling-element bearing cage |
DE102013212986A1 (de) * | 2013-07-03 | 2015-01-08 | Aktiebolaget Skf | Wälzlagerkäfig |
WO2015014355A1 (de) * | 2013-08-02 | 2015-02-05 | Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg | Geteilter wälzkörperkäfig aus kunststoff |
US11149794B2 (en) | 2019-02-07 | 2021-10-19 | Aktiebolaget Skf | Bearing cage segment of a sheet metal cage |
US11149793B2 (en) * | 2019-02-07 | 2021-10-19 | Aktiebolaget Skf | Bearing cage segment including alignment element |
US11796001B2 (en) | 2019-02-07 | 2023-10-24 | Aktiebolaget Skf | Method of forming a bearing cage segment including a joint edge in the region of a to-be-formed bridge |
US11846321B2 (en) | 2019-02-07 | 2023-12-19 | Aktiebolaget Skf | Method of forming a bearing cage segment including a joint edge for welding |
US11846320B2 (en) | 2021-06-18 | 2023-12-19 | Aktiebolaget Skf | Cage segment for a rolling-element bearing cage |
US11852196B2 (en) | 2021-06-18 | 2023-12-26 | Aktiebolaget Skf | Cage segment for a rolling-element bearing cage |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP3870334B2 (ja) | 2007-01-17 |
US6709163B2 (en) | 2004-03-23 |
US20020081053A1 (en) | 2002-06-27 |
JP2002195271A (ja) | 2002-07-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10065169A1 (de) | Blechkäfig für Wälzlager | |
DE3824125C2 (de) | ||
DE3931709C2 (de) | ||
EP2171302B1 (de) | Freilaufkupplung | |
EP3129668B1 (de) | Segmentlageranordnung mit formschlüssig gesichertem kunststoffkäfig | |
WO2012110345A1 (de) | Wälzlager | |
DE19881885C1 (de) | Nadellagerkäfig und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE19930658C1 (de) | Blechkäfig für Wälzlager | |
DE2300535A1 (de) | Rollenfreilauf | |
DE19834200A1 (de) | In zwei Richtungen wirkende Freilaufkupplung | |
DE6923286U (de) | Klemmrollen - freilauf | |
DE2656306A1 (de) | Axialgleitlager | |
DE102005034739A1 (de) | Lagerung eines schwenkbaren Hebels | |
DE3321358A1 (de) | Klemmrollenfreilauf | |
DE2127928C2 (de) | Freilaufkupplung | |
DE4222175C2 (de) | Wälzlagerkäfig | |
DE69818363T2 (de) | Kupplungsausrücklager mit angesetzter Anschlagsdruckplatte | |
WO1997037145A1 (de) | Radialwälzlager | |
DE8012661U1 (de) | Freilauf | |
DE2125402A1 (de) | Taschenkafig fur Walzlager | |
DE3640633A1 (de) | Kaefig fuer kugellager | |
DE3808622A1 (de) | Lageranordnung fuer eine andruckwalze einer druckeinrichtung | |
EP0212163B1 (de) | Freilaufkäfig aus polymerem Werkstoff | |
DE3115779C2 (de) | Käfig für ein Rollenlager | |
DE9408057U1 (de) | Tripoderolle für Gleichlaufgelenk |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: FAG KUGELFISCHER GEORG SCHAEFER AG, 97421 SCHWEINFURT |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: FAG KUGELFISCHER AG & CO. KG, 97421 SCHWEINFURT, D |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: FAG KUGELFISCHER AG, 97421 SCHWEINFURT, DE |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: FAG KUGELFISCHER AG & CO. OHG, 97421 SCHWEINFURT, |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SCHAEFFLER KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |