[go: up one dir, main page]

DE10062402B4 - Selbstklebender Artikel - Google Patents

Selbstklebender Artikel Download PDF

Info

Publication number
DE10062402B4
DE10062402B4 DE10062402A DE10062402A DE10062402B4 DE 10062402 B4 DE10062402 B4 DE 10062402B4 DE 10062402 A DE10062402 A DE 10062402A DE 10062402 A DE10062402 A DE 10062402A DE 10062402 B4 DE10062402 B4 DE 10062402B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
self
adhesive
cover
article
bond strength
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10062402A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10062402A1 (de
Inventor
Dieter Zimmermann
Walter Schulze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tesa SE
Original Assignee
Tesa SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tesa SE filed Critical Tesa SE
Priority to DE10062402A priority Critical patent/DE10062402B4/de
Publication of DE10062402A1 publication Critical patent/DE10062402A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10062402B4 publication Critical patent/DE10062402B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/40Adhesives in the form of films or foils characterised by release liners
    • C09J7/403Adhesives in the form of films or foils characterised by release liners characterised by the structure of the release feature
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/30Adhesives in the form of films or foils characterised by the adhesive composition
    • C09J7/38Pressure-sensitive adhesives [PSA]

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Abstract

Selbstklebender Artikel der mit einer Selbstklebemasse A beschichtet ist, die ihrerseits mit einer abziehbaren Abdeckung geschützt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung einen bahnförmigen Träger aufweist, der auf seiner der Selbstklebemasse A zugewandten Vorderseite mit einer Selbstklebemasse B ausgerüstet ist, deren Klebkraft auf geschliffenem Stahl 1,5 bis 2,3 N/cm beträgt, während die Selbstklebemasse A eine Klebkraft auf geschliffenem Stahl von 3 bis 4 N/cm hat.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen selbstklebenden Artikel mit einer selbstklebenden Abdeckung sowie deren Verwendung.
  • Abdeckungen für Selbstklebemassen, insbesondere Trennpapiere oder Schutzfolien, sind weit verbreitet im Einsatz. Solche Schutzfolien, z.B. für tesa®-Power-, -Poster- und -freestyle-strips werden vor dem Gebrauch entfernt und wandern nutzlos in den Papierkorb. Trennpapiere für z.B. tesa®-Teppich-fix, Bastel-, Montage- und Doppelband (Consumer-Produkte) wandern ebenfalls in den „Müll", bei Industrieprodukten sogar in den „Sondermüll".
  • Somit war es Aufgabe der Erfindung, hier Abhilfe zu schaffen, also eine kreative Problemlösung für diesen „Abfall" zu finden".
  • Gelöst wird diese Aufgabe, wie dies näher in den Ansprüchen beschrieben ist. Um Wiederholungen zu vermeiden, wird auf die Ansprüche ausdrücklich Bezug genommen.
  • Einseitig selbstklebende Schutzfolien sind bekannt und im Handel erhältlich, z.B. tesa®-„Bodyguard" (auf lackiertem Blech, Autoindustrie) oder tesa®-Buchfolie zum Schutz von Büchern, Büroartikeln usw. Derartige Produkte sind jedoch nicht dafür vorgesehen, auf klebende Oberflächen verklebt zu werden.
  • Bekannt sind auch in der Regel schwächer klebende Klebmassen, die auf sich selbst verklebt und wieder gelöst werden können, die insbesondere auf sich selbst ohne Trennpapier zur Rolle gewickelt und wieder abgewickelt werden können, so aus US 4,751,108 . Als Abdeckungen für selbstklebende Artikel aber sind solche Produkte nicht vorgesehen.
  • Durch die erfindungsgemäße, sinnvolle Kombination kommt es zu kreativen und innovativen Möglichkeiten für den Verbraucher, dem mit der bisher wegzuwerfenden Abdeckung neue Anwendungen ermöglich werden, Modelle wie Landschaften, Städte, „Eisenbahn und Umfeld", Spiele, Puzzle, Pflanzen, Tiere, dekorative Zwecke, kleine Schablonenstanzlinge usw., oder „nützlich und praktisch: Z.B. als Lesezeichen, Markierungszeichen, kleiner Haft-Notizzettel (ggf. beschriftbar), nachleuchtend (z.B. für das Kinderzimmer – Lichtschalter ist im dunklen Zimmer sichtbar), mit Zahlen oder Wörtern zum Kennzeichnen und Sortieren, Textmarker usw..
  • Geeignete Selbstklebemassen A sind insbesondere solche auf Acrylat-Basis, wie sie im Handel erhältlich sind, sowie auch solche auf Elastomer-Harz-Basis, insbesondere gemäß Beispiel aus DE 33 31 016 .
  • Geeignete Selbstklebemassen B sind insbesondere solche auf Acrylat-Basis, insbesondere gemäß DE 42 30 784 , und insbesondere vernetzte derartige Massen.
  • Die Klebkraft auf geschliffenem Stahl wird gemessen nach DIN EN 1939 (inhaltlich identisch mit APERA 4001).
  • Im folgenden soll die Erfindung beispielhaft beschrieben werden, ohne sie jedoch damit unnötig einschränken zu wollen.
  • Beispiel 1
  • Der Produktaufbau der Abdeckung
    Schutzlack: Dispersionslack H 5558 – Firma Hartmann
    Druck: Cyanbleu, Firma Hartmann
    Abdeckung: Postkartenkarton Nr. 383 – Firma IGEPA; Hamburg
    • Selbstklebemasse B: Gemäß DE 42 30 784 aus 93 % Ethylhexylacrylat, 2 % Acrylsäure und 5 % Stearylacrylat, vernetzt mit Titanchelat.
    • Selbstklebemasse B: Acrylat-Kleber auf Basis 47,5% Ethylhexylacrylat, 47,5% Butylacrylat, 2% Acrylsäure und 3% Glycedylmetacrylat, beschichtet auf biaxial gereckter PP-Folie.
  • Zu weiteren Einzelheiten siehe Beispiel 2.
  • Beispiel 2
  • Produktaufbau wie Beispiel 1, bis auf:
    Selbstklebemasse B: gemäß Beispiel aus DE 33 31 016 , einseitig eingedeckt mit Trennpapier.
  • Die Produkte gemäß Beispiel 1 und 2 werden wie folgt hergestellt:
    Die Abdeckung wird ohne Primer im Flexodruck mit den entsprechenden Farben (und Motiven) einseitig bedruckt.
  • Anschließend wird der Druck mit dem Schutzlack versehen. Die bedruckte Abdeckung wird dann auf der unbedruckten Seite einer Beschichtungsmaschine (Firma Pagendarm) mit der Selbstklebemasse B beschichtet.
  • Durch Zusammenkaschieren mit Selbstklebemasse A, insbesondere gemäß DE 33 31 016 (0,7 mm Stärke) auf Trennpapier entstehen Mutterrollen.
  • Durch rotatives Stanzen erhält man daraus die Verkaufsformen, insbesondere gemäß den im Handel befindlichen tesa® Poster-Strips.
  • Die Handhabung mit dem Produkt (z.B. Posterstrip) geschieht dann wie folgt:
    Man entfernt den Posterstrip von der Abdeckung und klebt den Strip auf das Poster, entfernt die (z.B. bedruckte) reversibel selbstklebende Abdeckung und klebt das Poster an die Wand. Mit der evtl. sinnvoll bedruckten, schwach selbstklebenden Abdeckung kann man nun kreativ oder nützlich werden.
  • Neben Stanzlingen kann natürlich auch Rollenware nach dieser Technik hergestellt werden. Z.B. mit „Zollstock von der Rolle" bedrucktes Trennpapier für Teppichfix, bedrucktes Bastelband, Doppelband, Montageband, tesa-moll® mit „Metermaß", Türdichtungen usw..

Claims (6)

  1. Selbstklebender Artikel der mit einer Selbstklebemasse A beschichtet ist, die ihrerseits mit einer abziehbaren Abdeckung geschützt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung einen bahnförmigen Träger aufweist, der auf seiner der Selbstklebemasse A zugewandten Vorderseite mit einer Selbstklebemasse B ausgerüstet ist, deren Klebkraft auf geschliffenem Stahl 1,5 bis 2,3 N/cm beträgt, während die Selbstklebemasse A eine Klebkraft auf geschliffenem Stahl von 3 bis 4 N/cm hat.
  2. Artikel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Selbstklebemasse B eine schwach aufziehbare Masse ist.
  3. Artikel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Selbstklebemasse B eine für reversible Verklebungen geeignete ist.
  4. Artikel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung auf ihrer Rückseite abhäsiv ausgerüstet und/oder bedruckt ist.
  5. Artikel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Artikel ein bahnförmiger Artikel ist, der auf der mit der Selbstklebemasse A gegenüberliegenden Seite mit einer Selbstklebemasse C beschichtet ist, deren Klebkraft auf geschliffenem Stahl von 3 bis 4 N/cm beträgt, wobei die Selbstklebemasse A und C gleich oder verschieden sein können und der Artikel zusammen mit der Abdeckung ggf. zur Rolle gewickelt ist.
  6. Verwendung eines selbstklebenden Artikels nach einem der Ansprüche 1–5, wobei einerseits der Artikel selbst verklebt wird, nachdem die Abdeckung von ihm abgezogen wurde und andererseits die selbstklebende Abdeckung verklebt wird.
DE10062402A 2000-12-14 2000-12-14 Selbstklebender Artikel Expired - Fee Related DE10062402B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10062402A DE10062402B4 (de) 2000-12-14 2000-12-14 Selbstklebender Artikel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10062402A DE10062402B4 (de) 2000-12-14 2000-12-14 Selbstklebender Artikel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10062402A1 DE10062402A1 (de) 2002-07-11
DE10062402B4 true DE10062402B4 (de) 2005-08-11

Family

ID=7667178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10062402A Expired - Fee Related DE10062402B4 (de) 2000-12-14 2000-12-14 Selbstklebender Artikel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10062402B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110025036A1 (en) * 2008-04-04 2011-02-03 Bulent Yener Self-adhesive covering paper

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3331016A1 (de) * 1983-04-06 1984-10-11 Beiersdorf Ag, 2000 Hamburg Klebfolie fuer wiederloesbare klebbindungen
US4751108A (en) * 1985-03-15 1988-06-14 Minnesota Mining And Manufacturing Company Method of making a pressure-sensitive adhesive tape having a substantially tack-free surface
DE4230784A1 (de) * 1992-09-15 1994-03-17 Beiersdorf Ag Durch Strahlung partiell entklebendes Selbstklebeband (Dicing Tape)
DE19509505C1 (de) * 1995-03-16 1996-01-25 Beiersdorf Ag Mehrschichtiges Etikett

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3331016A1 (de) * 1983-04-06 1984-10-11 Beiersdorf Ag, 2000 Hamburg Klebfolie fuer wiederloesbare klebbindungen
US4751108A (en) * 1985-03-15 1988-06-14 Minnesota Mining And Manufacturing Company Method of making a pressure-sensitive adhesive tape having a substantially tack-free surface
DE4230784A1 (de) * 1992-09-15 1994-03-17 Beiersdorf Ag Durch Strahlung partiell entklebendes Selbstklebeband (Dicing Tape)
DE19509505C1 (de) * 1995-03-16 1996-01-25 Beiersdorf Ag Mehrschichtiges Etikett

Also Published As

Publication number Publication date
DE10062402A1 (de) 2002-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69918043T2 (de) Verbundfolie mit Aufkleber für Verpackungsbeutel
DE60218517T2 (de) Indikator für wasserkontakt
EP0894052B1 (de) Formular mit heraustrennbarer karte, trägermaterial, mehrschichtmaterial und herstellungsverfahren dafür
DE1646248A1 (de) Folienmaterial
DE3925130A1 (de) Mehrschichtiges, flexibles markierband
DE2641661C3 (de) Haftblatt
DE9090114U1 (de) Selbstklebendes Anreibebild
EP0833747B3 (de) Folienartiger schichtwerkstoff mit sperrschicht für weichmacher
DE10062402B4 (de) Selbstklebender Artikel
DE2804943C3 (de) Maßnahme bei der Verklebung von transparenten Polyäthylenlauf- und/oder -deckflächen mit den Außenschichten einer den Ski bildenden Mehrzahl von Schichten
DE202015000304U1 (de) Mobile Präsentationstafel
EP0632423A2 (de) Tafel zum wiederholbaren Positionieren , Fixieren und Wiederablösen von nicht selbstklebenden Flächengebilden
DE202006012870U1 (de) Verbundmaterial
DE102014005254B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Klebemotivträgers
DE202004001802U1 (de) Substrat für einen Trennschichtträger
DE20306673U1 (de) Selbsthaftende Inkjet-Folie
DE1560067B1 (de) Blatt- oder bandfoermiger Traeger mit Selbstklebe-Etiketten
DE29703154U1 (de) Monoumhüllung
EP1274591B1 (de) Mehrschichtmaterial und damit hergestellte formulare
DE3919282A1 (de) Aufkleber-einheit sowie selbstdurchschreibender formularsatz
DE202005003059U1 (de) Muster auf bandförmiger Trägerfolie
AT11243U1 (de) Folienverbund und daraus hergestellter gegenstand
DE19523633C2 (de) Ordner mit austauschbarem Rückenschild
DE10050472A1 (de) Abziehbare Klebe-Schichtmaterialzuschnitte sowie Verfahren und Vorrichtung zu ihrer Herstellung und Rückseitenbeschichtungsmittel
DE10145286A1 (de) Schutzfolie

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TESA SE, 20253 HAMBURG, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110701