[go: up one dir, main page]

DD274031A1 - Verfahren zur herstellung von 3-substituierten 5gamma-hydroxy-6beta-fluor-1-en-steroiden - Google Patents

Verfahren zur herstellung von 3-substituierten 5gamma-hydroxy-6beta-fluor-1-en-steroiden Download PDF

Info

Publication number
DD274031A1
DD274031A1 DD31797188A DD31797188A DD274031A1 DD 274031 A1 DD274031 A1 DD 274031A1 DD 31797188 A DD31797188 A DD 31797188A DD 31797188 A DD31797188 A DD 31797188A DD 274031 A1 DD274031 A1 DD 274031A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
steroids
substituted
hydroxy
hydrofluoric acid
oxido
Prior art date
Application number
DD31797188A
Other languages
English (en)
Inventor
Sven Ring
Sigfrid Schwarz
Rudolf Zepter
Manfred Wentzke
Heinz Stopsack
Original Assignee
Jenapharm Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jenapharm Veb filed Critical Jenapharm Veb
Priority to DD31797188A priority Critical patent/DD274031A1/de
Publication of DD274031A1 publication Critical patent/DD274031A1/de

Links

Landscapes

  • Steroid Compounds (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von neuen 3-substituierten 5a-Hydroxy-6b-Fluor-1-en-steroiden. Das Verfahren ist von Bedeutung bei der Synthese von fluorierten Steroiden bzw. diesen nahestehenden Verbindungen aus Produkten des mikrobiellen Abbaus und deren Verwendung in der pharmazeutischen Industrie. Ziel der Erfindung ist es, ein Verfahren darzulegen, welches es ermoeglicht, aus 3-substituierten 5a,6a-oxido-1-en-Steroiden, die ihrerseits aus 3-Keto-1,4-dien-steroiden des mikrobiellen Sterolabbaus zugaenglich sind, 3-substituierte 5a-Hydroxy-6b-Fluor-1-en-Steroide herzustellen. Es ist dadurch gekennzeichnet, dass man 3-substituierte 5a,6a-oxido-1-en-steroide mit BF3-Etherat, Flusssaeure oder Flusssaeurereagentien umsetzt.

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von neuen 3-substituierten 5a-Hydroxy-6ß-Fluor-1-en>steroiden. Die erfindungsgemäßen Verbindungen sind wertvolle Zwischenprodukte bei der Synthese von 6a-Fluor-steroiden oder diesen nahestehenden Verbindungen.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik Die erfindungsgsmäß hergestellten Verbindungen sind neu und Wege zu ihrer Herstellung daher nicht bekannt. Lediglich die Herstellung 3-substituierte, in 1,2-Stellung gesättigter 5a-Hydroxy-60- Fluor-steroide ist beschrieben. Letztgenannte Steroide können dadurch erhalten werden, daß man 3-substituierte 5a, 6a-oxido-steroide mit BF3-Etherat oder Flußsäure (wechselnder Konzentration) umsetzt. Die Umsetzung mit BF3- Etherat führt aber zu einer
geringen Umsatzrate und zu zahlreichen Nebenprodukten. Hinsichtlich der Umsetzung mit Flußsäure wird in der Literatur verschiedentlich darauf hingewiesen, daß gar kein Umsatz stattfindet bzw. wird über den Umsatz keine
Aussage gemacht. C. Djerassi, Steroid Reactions, Holden Day Inc. San Francisco 1963; J. Fried J. A. Edwards, Organic Reactions in Steroid Chemistry,
van Nostrand Reinhold Company New York, Cincinnati, Toronto, London, Melbourne.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, ausgehend von 3-substituierten 5a,6a-oxido-1-en-steroiden, die bisher nicht hergestellten 3-substituierten-5a-Hydroxy-6ß-Fluor-1 -en-steroide zu synthetisieren.
Darlegung des Wesens der Erfindung Steroide wurden bisher durch die klassischen chemischen Abbauverfahren vornehmlich aus Diosgenin, Hecogenin oder Solasodin gewonnen. In neuer Zeit gewinnen die biologischen Abbauverfahren von reichlich vorhandenen Sterolen immer
mehr an Bedeutung. Abbauprodukte sind dabei 4-Androsten-3,17-dion, 1,4-Androstadien-3,17-dion, 9-Hydroxy-4-androsten-3,17-dion und Bisnorcholanderivate. Die letztgenannten besitzen im Α-Ring ein 3-Keto-1,4-dien-System, welches auch in vielen
Glucocorticoiden vorhanden ist. Bisher ist keine Möglichkeit bekannt, das 3-Keto-1,4-dien-System zu nutzen, um Fluor in
6-Stellung, unter Erhalt der 1-2-Doppelbindung, einzuführen.
Es wurde gefunden, daß die neuen 3-substituierten 5a-Hydroxy-6ß-Fluor-1 -en-steroide dadurch hergestellt werden können,
indem man 3-substituierte-5a,6a-oxido-1-en-steroide, welche leicht aus 3-Keto-1,4-dien-steroiden herstellbar sind, mit BF3-
Etherat, Flußsäure oder Flußsäurereagentien umsetzt. Die Flußsäure wird hierbei gleichzeitig als Lösungsmittel verwendet. Weiterhin wurde gefunden, daß man auch die Umsetzung mit Flußsäure in Gegenwart eines organischen Alkohols,
vorzugsweise Methanol oder Ethanol, Tetrahydrofuran oder einer organischen Base, vorzugsweise Pyridin oder Diethylamin durchführen kann.
Nachfolgende Beispiele erläutern das erfindungsgemäße Verfahren. Beispiel 1
1 g Sa.ea-oxido-Sß^ß-Diacetoxy-androst-i-en werden bei -600C in SmI 70%iger HF gelöst. Nach 30s arbeitet man auf und erhält 5a-Hydroxy-6ß-Fluor-3ß,17ß-diacetoxy-androst-1 -en
Fp (Aceton/Heptan): 150 bis 155eC
NMR(CDCI3): 0,82(3H,s;C18)1,21(3H,d,J = 4Hz,C19)2,04(3H,s,Acetat) 2,07 (3H,s, Acetat)4,40(1 H; 2 x Tr, J, = 48Hz,6a H) 4,64 (1H, m, 17aH) 5,44-6,04 (3H; m; 1H 2H 3aH)
Beispiel 2
1 g 5a,6a-oxido-3ß,17ß-Dihydroxy-androst-i-en werden in 100ml Benzen/Ether (1:1) gelöst. Bei Raumtemperatur versetzt man mit 5ml frisch destilliertem BF3-Etherat. Nach 24 Stunden arbeitet man auf und erhält Sß^Wß-Trihydroxy-eß-Fluor-androst-i-en.
Fp (MeOH): 120 bis 125°C NMR (Pyridin 5): 1,00 {3H, s, C18) 1,43 (3H, d, j - 5Hz, C19) 6,08 (2H, m, 1H, 1 H) Beispiel 3
2g 5a,6a-oxido-3ß- Hydroxy-20-hydroxymethyl-pregn-1 -en werden in 30ml Chloroform, welches 5% Ethanol enthält, gelöst und unter Rühren bei -4O0C mit 10ml 75%iger HF versetzt. Nach 6 Stunden arbeitet man auf und erhält 3ß-HyfJroxy-5a>hydroxy-6ßr!uor-20-hydroxymethyl-pregn-1-en.
NMR(Pyridina5): 0,68(3H,s,C18)1,22(3H,d,J = 6,5Hz,C20)1,37(3H,d,J = 4,5Hz,C19)3,12-4,06(2H,.n;21 CH2)6,0(2H;m, 1H.2H).
Beispiel 4
0,5g öa.ea-oxido-Sß^-Diacetoxy^O-hydroxymethyl-pregn-i-en werden in 100ml Benzen/Ether (1:1) gelöst und bei +1O0C mit 3 ml frisch destilliertem BF3-Etherat versetzt. Nach 20 Stunden bei+100C arbeitet man auf und erhält 5a-Hydroxy-6ß-Fluor-3ß-22-diacetoxy-20-hydroxymethyl-pregn-1-en.
NMR (CDCI3): 0,67 (3H, s, C18) 0,96 (3H, d, J = 6,5Hz, C20) 1,16 (3H, d, J = 4Hz, C19) 3,6^-4,37 (2 H, m, C22) 5,31-6,18 (2H, m, 1H,2H).

Claims (3)

1. Verfahren zur Herstellung von neuen S-substituierten-Ba-Hydroxy-eß-FluoM-en-steroiden, gekennzeichnet dadurch, daß man 3-substituierte 5a,6a-oxido-1-en-steroide mit Flußsäure, Flußsäurereagentien oder mit BF3-Etherat umsetzt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß man Flußsäure gleichzeitig als Lösungsmittel verwendet.
3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß man mit Flußsäure in Gegenwart eines organischen Alkohols, vorzugsweise Methanol oder Ethanol, eines cyclischen Ethers vorzugsweise Tetrahydrofuran oder einer organischen Base, vorzugsweise Pyridin oder Diethylamin umsetzt.
DD31797188A 1988-07-15 1988-07-15 Verfahren zur herstellung von 3-substituierten 5gamma-hydroxy-6beta-fluor-1-en-steroiden DD274031A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31797188A DD274031A1 (de) 1988-07-15 1988-07-15 Verfahren zur herstellung von 3-substituierten 5gamma-hydroxy-6beta-fluor-1-en-steroiden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31797188A DD274031A1 (de) 1988-07-15 1988-07-15 Verfahren zur herstellung von 3-substituierten 5gamma-hydroxy-6beta-fluor-1-en-steroiden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD274031A1 true DD274031A1 (de) 1989-12-06

Family

ID=5600979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31797188A DD274031A1 (de) 1988-07-15 1988-07-15 Verfahren zur herstellung von 3-substituierten 5gamma-hydroxy-6beta-fluor-1-en-steroiden

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD274031A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1593427A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Steroiden
DE2916889C2 (de) Verfahren und Zwischenprodukte zur Herstellung von 6α-Halogen-3-Keto-Δ↑1↑↑,↑↑4↑-pregnadienderivaten
DE69215125T2 (de) Kardioaktive Steroide
DE1921778A1 (de) Neue Steriode und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1468410A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 16-Methylensteroiden
DD274031A1 (de) Verfahren zur herstellung von 3-substituierten 5gamma-hydroxy-6beta-fluor-1-en-steroiden
DE1518666A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 13,14-Seco-steroiden
DE3204281C1 (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Methyl-delta?-3-ketosteroiden
DE1199262C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 5alpha-Brom-6beta-hydroxysteroiden
DE958841C (de) Verfahren zur Herstellung von 4, 17 (20)-Pregnadien-11ª‡ (oder 11ª‰), -21-diol-3-on
DE1263000B (de) Neues Verfahren zur Herstellung von Gemischen aus delta 1,3,5(10)-3-Oxysteroiden und delta 1,3,5(10)9(11)-3-Oxysteroiden bzw. von delta 1,3,5(10)-3-Oxysteroiden
DE2004313A1 (de) 3-Desoxo-19-nor-steroidverbindungen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1493168C (de) Verfahren zur Herstellung von 5alpha Androstanolon derivaten
DE2110140B2 (de)
DD144548A1 (de) Verfahren zur herstellung von pregna-1,4-dien-3,20-dion
DE1170945B (de) Verfahren zur Herstellung ª‰,ª†-ungesaettigter 3-Ketosteroide
DE1082909B (de) Verfahren zur Herstellung von in 16-Stellung ungesaettigten Verbindungen der Pregnanreihe
DE1518179B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 17alpha-Acyloxy-20-keto-21-desoxy-steroiden
CH497404A (de) Verfahren zur Herstellung von in 22-Stellung substituierten 6-Ketosteroiden aus 20-Formyl-6-keto-steroiden der Pregnanreihe
DE2424752A1 (de) Verfahren zur herstellung von steroidspiro-lactonen
CH505809A (de) Verfahren zur Herstellung 1(10)-5-oxo-5,10-Seco-steroiden
DEU0002371MA (de)
DE1010523B (de) Verfahren zur Herstellung eines Pregnanderivates
DE1418856A1 (de) Steroide und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1008288B (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der Pregnanreihe

Legal Events

Date Code Title Description
UW Conversion of economic patent into exclusive patent
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee