DD269585A1 - Einrichtung zum lagegenauen schnellaufspannen von flexiblen druckplatten - Google Patents
Einrichtung zum lagegenauen schnellaufspannen von flexiblen druckplatten Download PDFInfo
- Publication number
- DD269585A1 DD269585A1 DD31179287A DD31179287A DD269585A1 DD 269585 A1 DD269585 A1 DD 269585A1 DD 31179287 A DD31179287 A DD 31179287A DD 31179287 A DD31179287 A DD 31179287A DD 269585 A1 DD269585 A1 DD 269585A1
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- clamping
- tensioning
- machine frame
- cylinder
- plate
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F27/00—Devices for attaching printing elements or formes to supports
- B41F27/12—Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
- B41F27/1218—Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices
- B41F27/1225—Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly
- B41F27/1231—Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly by translatory motion substantially tangential to support surface
Landscapes
- Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum lagegenauen Schnellaufspannen von flexiblen Druckplatten auf dem Plattenzylinder einer Bogenrotationsdruckmaschine. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schnellspanneinrichtung fuer flexible Druckplatten auf Plattenzylindern zu schaffen, die ein Klemmen und Spannen der flexiblen Druckplatte mit geringen Bedienhandlungen bei Erreichung einer optimalen Klemmkraft ermoeglicht, die dadurch geloest wird, dass der Klemmeinrichtung und Spanneinrichtung mindestens eine am Maschinengestell angeordnete gemeinsame, zum Zeitpunkt des Klemmens und Spannens mit der Winkellage des Plattenzylinders korrespondierende, Betaetigungseinrichtung zugeordnet ist. Fig. 1
Description
26958
VtU Kombinat Polygraph
"\'erner Lamberz" Leipzig
70 50 Leipzig Leipzig, den 23. 12. 1907
Einrichtung zum lagegenauen Schnellaufspannen von flexiblen Druckplatten
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum lagegenajen Schnellaufspannen von flexiblen Druckplatten auf dem Platten?, ylinder einer ßogenrotationsdruckmaschine.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Es ist eine Einrichtung zum Schnellaufspannen von flexiblen Druck platten auf Plattenzylindern bekannt, die aus einer
vorderen und einer hinteren, aus oberen und unteren Kl ernnisc hi enen bestehenden Kl ernmeinr i cht ungen besteht, wobei die hintere Klemmeinrichtung auf einer tangential verschiebbaren Spannschiene angeordnet ist. Dos Klemmen und Spannen der Druckplatte erfolgt dabei inner Ii alb des Pl a t t cnz y 1 i rider l< anal s ueber Klemm und Spannschrauben (DD 07049).
Machteilig ist dabei, dass das Klemmen jnö Spannen nur langsam und an vielen Bedienstellen ei" folgen kann.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, eine einfach belaetigbare und sic Ii er ο Schnellspanneinrichtung fuer flexible Druckplatten auf Plat ten zylindern zu schaffen.
Darlegung des '.Ve se s üer Erfindung
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Schnellsparineinrichtung fuer flexible Druckplatten auf Plattenzylindern zu schaffen, Ci e eir Klemmen und Spannen der flexiblen Druckplatte mit geringen Q edien Ium dlungen bei Erreichung einer optimalen K lern w kraft ermoeglicht.
Er f inclungsg emne ss viira die Aufgabe dadurch geloest, dass der Klemmeinrichtung und Spanneinrichtung mindestens eine am Maschinengestell angeordnete gemeinsame, zum Zeitpunkt des Klemmens und Spannens mit der Winkellage des
Plattenzylinders korrespondierende , Betaetigungseinrichtung zugeordnet ist.
/Uv fuehrungsboispiel
Die Erfindung seil nachstehend an einem AusfueIi rUng sbc:spiel na j her orlaeutort werden. In den z'jgehoerigen Zeichnungen zeigen:
Fig. 1; 1.1: eine Draufsicht und Seitenansicht auf eine Sc I) η el !spanneinrichtung
Fig. 2: Schnittdarstellung einer Sc hnellsuannein richtung
Fig. 2>: eine Getaetigungseinrichtung fuer eine Schnell spanneinrichtung
In cigur 1 ist in einer Draufsicht und· einer Seitenansicht ein Plattonzylinder 1 mit einer Druckplatte 2 zum Zeitpunkt des Klemmens des Druckplattenanfangs 2.1 dargestellt, wobei die Winkellage des Plattenzylinders 1 mit der Lage der in Figur 1.1 dargestellten botaetigungseinrichtung IO korrespondiert. Die Druckplatte 2 wird um Druckplattenanfang 2.1 in einer im Zylinder kanal 1.1 angeordneten ersten Klemmeinrichtung 3 , die aus oberen und unteren Klemm schionen J.I; 3.2 besteht, und am Druckplattenende 2.2 in einer zweiten
Schnellspanncinrichtung 4 ge hai te;.. Die Sc hnellspannei η richtung 4 besteht aus einer zivei ton KJ enmeinfichtu ng 5 rnd einer Spanneinrichtung 6, die aus mehreren ^pannschienin 7 besteht. Den Soannschienen 7 ist ü el.1 or ein Zieh keilgetriebe 0 eine beidseitig am n.J.. i. hi rienge 3 t el i 9 befestigte Betaetigun f. sein richtung 10 angeordnet. Die ßeVaetigunqseinrichtung 10 besteht aus einem hydraulischen Kolben 10.I1 der lieber einen in der Zy1iη derseiten se heibe 1,2 gefuehrten Bolzen 10.5 an der axicl bewegbaren Zieh schiene 0.1 des Ziehkeilgetriebcs 0 anliegt .
Die Kleinmeinrichtung 5 besteht aus mehreren nebeneinander angeordneten oberen 1.1 emin^chi un en 5.1, denen gemeinsam ein zweites Ziehkei1 getriebe 11 zugeordnet ist, wobei jeweils ein zweiter Ziehkeil Ii.2 ein υ obere Klemmschiene5.1 bedient .
Figur 2 zeigt einen Schnitt durch eine Schnellspanneinrichtung 4, die aus der Klemmeinrichtung 5 und der Spanneinrichtung 6 besteht. Zwischen der unteren und oberen Klemmschiene 5,1; 5.2 der Klemmeinrichtjng 5 wird das D ruck plattenende 2.2 gehalten. Die Klernrnsch ionen 5.1; 5.2 sind ueber Kugelkopfschrauben 5.3 gelenkig verbunden und werden ueber ein zweitem Ziehkeilgetriebe 11, welches axial verschiebbar angeordnet ist, ge^enueber r'.er Klemmseite auseinandergedrueckt.
Die untere Klemmschiene 5.2 ist zur Spannschiene 7 ueber mehrere sich an der Spannschiene 7 abstuetzende mit einer Skala versehene Schrauben 12 auf die Laenge der Druckplatte 2 einstellbar.
69585
An der Spannschiene 7 stuctzt sic*"· federnd ein im Z y linder kein ει 1 1.1 angeordneter Lind durch eine Stellschraube 14 zur Spannschiene 7 einstellbare»" Zieh keil 3.2 ab. Der Ziehkeil 8.2 ist mit einer Rast verse hon. Mi; der anderen Seite stuetzt sic Ii der Zieh keil 0.2 a.n einer losen Rolle 16 ab, die zwischen zwei in einer Zienschiene 3.1 gelagerten, an der Zy 1 i nder k ariulwand 1.3 abrollenden Roller. 17 gefuehrt wird. Die Ziehschiene 0.1 steht ueber den in Figur 1 diirgestellteη Bolzen 10.5 mit der ßctaetigungseinrichtung
10 in Verbindung.
Eine Ausfuehrung einer zweiten Qetaetigungscinr'chtung 10.2, die ueber Seile 19 mit dem Zj. eh keilgetriebe 0 der Spanneinrichtung ß und mit einem zweiten Ziehkeilgetriebe
11 der Klemmeinrichtungen 3; 5 verbunden sind, ist in Figur J dargestellt. i)ie Seile 19 r. ind beidseitig i η den Zylinderseitenscheiben 1.2 an Um lenk liebeln 20 befestigt. Diese werden ueber am Maschinengestell 9 befestigte hydraulische Stellelemente 21 bewegt.
Die Wirkungsweise der Schnellspanneinrichtung ist wie folgt :
Der Druck platteηanfang 2.1 der Druckplatte 2 wird ueber bekan ηterwoise nie nt nacherdargestellte Mittel zwischen der oberen KIe mm schiene 3.1 und der unteren Klemm schiene 3.2 positioniert. Die Winkellage des Plattenzylinders entspricht hierbei der Lage des Bolzens 10.5 der Bntaetigungseinrichtung 10 am Maschinengestell 9. Ueber das der Klemmeinrichtung 3 zugeordnete zweite Ziehkeilgetriebe 11 wird der Druckplattenanfang 2.1 neklemmt. Die Klemmung
wird durch Uebertragung, dor axialen Bewegung des hydraulischen Kolbens IU.4, den Bolzen 10.5 der die zweite Ziehschieno 11.2 axial bewegt, erzielt, in dem der Ziehkeil 11.1, der etwa in der Mitte und zwischen der oberen und unteren Klemm se ene 5.1; 5.2 auf der gegenueberliegenden Seite der Kiemnotelle angeordnet ist, die hinteren Enden der Kl ein m se hi ene 3.1 au sei nan Jer dr ueck t und Lieber die Ku;elkopf^chrauben 5.5 ein Einklemmen der Druckplatte 2 bewirkt. Der Ziehkeil 11.2 ist im geklemmten Zustand mit einer Rast verschon und stuetzt sich an einer kugligen, nuf die Plottenstaerke und Klemmkraft einstellbaren Schraube in der oberen Klemmschiene 3.1 ab. Die Klemmeinrichtung besteht aus mehreren oberen Klemmschienen 3.i, die nebeneinander angeordnet sind und alle von einem Ziehkeilgetriebe 11 betaetigt werden, wobei jeweils ein Zieh keil 11.2 mit Hast eine obere- Klemmschienc 3.1 betaetigt. Die Zichkeile 11.2 mit Rast sind so angeordnet, dass der i'i emmvor gang aller Klemmschienen 3.1 nicht gleichzeitig erf öl < t . Der Kl ernm vor g ang ist beendet, wenn alle Zic Ii keile 11.2 an der einstellbaren kugligen Sc h raube 12 auf der Rast angekommen sind. Die KIemm schieneη 3.1 fuehren um die Kugelkopf schrauben 5.3 eine Drehbewegung aus, wodurch die Kl emrn ei nr i c Ii t u ng en 3 geschlossen werden. Danach wird durch Drehung des Pl a t t eriz y Ii nder s 1 die Druckplatte 2 eingczoien und das Druck platteη ende 2.2 so positioniert, dass die V/i nlcel 1 age des Pia 11 enz y Ii ndc-r s 1 der der Lage der Betaetigungseinrichtuny IO entspricht. Anschliessend wird dos Druckplattenendo 2.2 mit Hilfe der Klemmeinrichtung 5 in der gleichen Reihenfolge wie am Druckonf any 2.1 geklemmt ur, J d u r c Ii die hydraulische
2695 a 5
Spönne.nrichtung G auf dem Platteηzylinder 1 gespannt, wobei die Winkellage des Plattenzylinders 1, der Zieh se biene P . 1 zürn Zeitpunkt des Spannvorgangs mit der Lage der Be t ae t igungsei nr i cli t un π 10 korrespondiert.
Der Spannvorgnng laeuft dabei wie folgt ab: Durch Bewegung des hydraulischen Kolbens 10.4 in axialer Richtung wird der '5 öl ζ en 10.5 und damit die Zieh se biene 8.1 bewegt. Mit der Zichsr.hiene 8.1 rollt die Rolle an dem Ziehkeil 8.2 ab und cirueckt den Ziehkeil 0.1 gegen die Spannschiene 7, durch deren Bewegung die Druck>latte 2 gespannt wird.
Das Entspannen der Druckplatte 2 erfolgt durch Verschieben der Ziehschiene 0.1 entweder durch eine weitere Be t ae t i ^ung s ei nr i ch t ung Ifl, die an der anderen Seite des Haschinengestells 9 angeordnet ist oder nur durch eine in zv/ei Richtungen wirkende Betaetigungseinrichtung.
Sei der zweiten ßetaet.igungseiηrichtung 10.2 erfolgt die Einleitung der Bewegung auf die Zio Ii keilgetriebe ueber Umlenkhebel 20, die an der Zylinderseitenscheibe 1.2 befestigt sind, und Seile 19. Die Umlenkhebel 20 werden durch die hydraulischen Stel 1 elementc 21 bewegt. Der Ablauf des Klemm- und Spannν organges der Druckplatte 2 entspricht der Ablauf wie bei Betaetigung durc η die erste Betaetigungseinrichtung 10 .1 .
Durch die erfindungsgemaosse Loesung wird erreicht, dass ein sicheres, einfaches und lagogenaues Klemmen und Spannen ausserhalb des Plattenzylinders von flexiblen Druck platte-η auf dem Plattenzylinder nur mit wenigen BedienhapjIungen erfolgen kann.
Claims (1)
- 269555Patents π spri cliceinrichtung zum lagegenauen ochnellnufsparnon von flexiblen druckplatten auf dem Plattenzylinder einer [}oy enr ο t a t i on sdruckrr, aschine bestehend aus einer obcen Kl e πι μ se hi en e und einer unteren i<l emmschi en e bestehenden Klcmneinrichtung , wobei die hintere Klemmeinrichtung lieber eine aus mindestens -iner Spannschiene bestehenden Spanneinrichtung tagential verschiebbar angeordnet ist, gekennzeichnet dadurch, dass der Klemmeinrichtung (3; 5) und Spanneinrichtung (G) mindestens eine am Maschinengestell (9) angeordnete gemeinsame, zum Zeitpunkt des Klemmens und Spannens mit der Winkellage des Plattenzylinders (1) korrespondierende Betätigungseinrichtung (10) zugeordnet ist.Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass der Klemmeinrichtung (3; 5) und Spanneinrichtung (6) je eine am Maschinengestell (9) angeordnete Betaetigungseinrir. ütung (10) zugeordnet ist.Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass die Betaeti (Jungsein rieht Li ng (10) beidseitig des Pl3ttenz\!inders (1) am Maschinengestell (9) angeordnet ist .2695öSEinrichtung noch Anspruch I1 gekennzeichnet dadurch, dass die Betaetigunoseinrichtung (10) aus einem hydraulisch oder pneumatisch betaetigtcn Lieber einen in der Zy linder seitenscheibe (1.2) gefuehrten Bolzen (10.5) einem Zieh keil getriebe (8;11) zugeordneten Kolben (10.4) besteht.Einrichtung nach Anspruch I1 gekennzeichnet dadurch, dass die ßotaetigungseinrichtung (10) aus dem Zieh keilgetriebe) (0; 11) zugeordneten Lieber an den Zy 1 i nder se i t en sehe ib en (1.2) angeordneten ueber hydraulische oder pneumatische Maschinengestell (9) befestigte Umlenkhebel (20) betaetigbare Seile (19) besteht.Hierzu 3 Selten Zeichnungen
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD31179287A DD269585A1 (de) | 1987-12-30 | 1987-12-30 | Einrichtung zum lagegenauen schnellaufspannen von flexiblen druckplatten |
DE19883843395 DE3843395C2 (de) | 1987-12-30 | 1988-12-23 | Einrichtung zum lagegenauen Schnellaufspannen von flexiblen Druckplatten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD31179287A DD269585A1 (de) | 1987-12-30 | 1987-12-30 | Einrichtung zum lagegenauen schnellaufspannen von flexiblen druckplatten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DD269585A1 true DD269585A1 (de) | 1989-07-05 |
Family
ID=5596206
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DD31179287A DD269585A1 (de) | 1987-12-30 | 1987-12-30 | Einrichtung zum lagegenauen schnellaufspannen von flexiblen druckplatten |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DD (1) | DD269585A1 (de) |
DE (1) | DE3843395C2 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4330021A1 (de) * | 1993-09-06 | 1995-03-09 | Kba Planeta Ag | Einrichtung zum fernbetätigten Klemmen und Spannen von biegsamen Druckplatten |
DE4330024A1 (de) * | 1993-09-06 | 1995-03-09 | Kba Planeta Ag | Verfahren und Einrichtung zum lagegenauen Schnellspannen von flexiblen Druckplatten |
DE4330023A1 (de) * | 1993-09-06 | 1995-03-09 | Kba Planeta Ag | Einrichtung zum Klemmen und Spannen von biegsamen Druckplatten |
EP0663292A2 (de) † | 1989-08-04 | 1995-07-19 | Komori Corporation | Druckplattenbefestigungsgerät für eine Bogendruckmaschine |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3933678A1 (de) * | 1989-10-09 | 1991-04-18 | Miller Johannisberg Druckmasch | Vorrichtung zum positionsgenauen spannen einer druckplatte auf einem druckzylinder |
DE3934334C1 (de) * | 1989-10-14 | 1991-04-11 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg, De | |
DE3936458C1 (de) * | 1989-11-02 | 1991-04-11 | Man Roland Druckmaschinen Ag, 6050 Offenbach, De | |
DE4111636C1 (de) * | 1991-04-10 | 1992-07-30 | Man Roland Druckmaschinen Ag, 6050 Offenbach, De | |
DE4140413C2 (de) * | 1991-12-07 | 1995-03-16 | Roland Man Druckmasch | Vorrichtung zum Wechseln von Druckplatten bei Offsetdruckmaschinen |
DE4210897C1 (de) * | 1992-04-02 | 1993-08-12 | Man Roland Druckmaschinen Ag, 6050 Offenbach, De | |
JP2905652B2 (ja) * | 1992-10-29 | 1999-06-14 | 株式会社桜井グラフィックシステムズ | 印刷機の版くわえ装置 |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DD87049A (de) * | ||||
DE1936396A1 (de) * | 1969-07-17 | 1971-01-28 | Baker Perkins Ltd | Druckplatten-Verriegelungsvorrichtung |
-
1987
- 1987-12-30 DD DD31179287A patent/DD269585A1/de not_active IP Right Cessation
-
1988
- 1988-12-23 DE DE19883843395 patent/DE3843395C2/de not_active Expired - Fee Related
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0663292A2 (de) † | 1989-08-04 | 1995-07-19 | Komori Corporation | Druckplattenbefestigungsgerät für eine Bogendruckmaschine |
EP0663292B2 (de) † | 1989-08-04 | 2000-03-29 | Komori Corporation | Druckplattenbefestigungsgerät für eine Bogendruckmaschine |
DE4330021A1 (de) * | 1993-09-06 | 1995-03-09 | Kba Planeta Ag | Einrichtung zum fernbetätigten Klemmen und Spannen von biegsamen Druckplatten |
DE4330024A1 (de) * | 1993-09-06 | 1995-03-09 | Kba Planeta Ag | Verfahren und Einrichtung zum lagegenauen Schnellspannen von flexiblen Druckplatten |
DE4330023A1 (de) * | 1993-09-06 | 1995-03-09 | Kba Planeta Ag | Einrichtung zum Klemmen und Spannen von biegsamen Druckplatten |
DE4330021C2 (de) * | 1993-09-06 | 2001-11-22 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum fernbetätigten Klemmen und Spannen einer biegsamen Druckplatte |
DE4330023C2 (de) * | 1993-09-06 | 2001-11-29 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Klemmen und Spannen einer biegsamen Druckplatte |
DE4330024B4 (de) * | 1993-09-06 | 2005-11-03 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Aufspannen einer flexiblen Druckplatte sowie Verfahren zur Anwendung der Vorrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3843395C2 (de) | 1998-11-05 |
DE3843395A1 (de) | 1989-07-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DD269585A1 (de) | Einrichtung zum lagegenauen schnellaufspannen von flexiblen druckplatten | |
EP0425936B1 (de) | Vorrichtung zum lagegenauen Schnellklemmen und Spannen von Druckplatten | |
DE1966880C3 (de) | Abschereinrichtung für eine Quertransportpresse | |
DE2656210C3 (de) | Bohrstranghalter für Gesteinsbohrgeräte | |
DE3843541A1 (de) | Lagegenaues schnellaufspannen flexibler druckplatten | |
DE4341431C2 (de) | Vorrichtung zum Klemmen und Spannen von biegsamen Druckplatten | |
DE4111636C1 (de) | ||
DE102005055674B4 (de) | Elektromechanisch betätigte Bremse mit Notlösevorrichtung | |
DE102020100444B4 (de) | Plastifizieraggregat und Formgebungsmaschine mit einem solchen Plastifizieraggregat | |
DE2250924C3 (de) | Kletterhubwerk zum Anheben oder Absenken großer Lasten | |
DE4330023C2 (de) | Vorrichtung zum Klemmen und Spannen einer biegsamen Druckplatte | |
DD269587B5 (de) | Einrichtung zum schnellaufspannen von flexiblen druckplatten | |
DE60002404T2 (de) | Verbessertes handwerkzeug | |
DE4330049A1 (de) | Einrichtung zum Schnellspannen von flexiblen Druckplatten | |
DE29608145U1 (de) | Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Druckplatten | |
DE1921328C3 (de) | Vorrichtung zum abwechselnden Nachziehen und Festhalten eines Stahlseiles o.dgl. zum Bewegen von schweren Lasten | |
CH673990A5 (de) | ||
EP2110230B1 (de) | Rundlauf-Tablettenpresse | |
DE3435193C2 (de) | Hydraulische Schmiedepresse | |
DE10235953B4 (de) | Vorrichtung zum Transport von Werkstücken in einer Umformpresse | |
DE19935902A1 (de) | Werkstück-Niederhaltevorrichtung | |
DE3201024C1 (de) | Aufspannvorrichtung für Gesenke und Werkzeuge, mit einer hydraulisch angetriebenen Spannbacke, insbesondere zum schnellen Befestigen und Lösen der beiden Formhälften an einer Druckgiessmaschine | |
AT301104B (de) | Hebezange | |
DE3034009C2 (de) | Vorrichtung zur Verstellung des Stößelhubes bei Doppelständerpressen mit zwei nebeneinander liegenden Exzenterwellen | |
DE19823848C2 (de) | Lastdruckbremse |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ENJ | Ceased due to non-payment of renewal fee |