DD224064A1 - Vorrichtung zum herstellen von randnaehten an insbesondere gekruemmten grossflaechigen konfektionserzeugnissen - Google Patents
Vorrichtung zum herstellen von randnaehten an insbesondere gekruemmten grossflaechigen konfektionserzeugnissen Download PDFInfo
- Publication number
- DD224064A1 DD224064A1 DD26150984A DD26150984A DD224064A1 DD 224064 A1 DD224064 A1 DD 224064A1 DD 26150984 A DD26150984 A DD 26150984A DD 26150984 A DD26150984 A DD 26150984A DD 224064 A1 DD224064 A1 DD 224064A1
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- sewing
- sewing machines
- production
- movable
- edge seams
- Prior art date
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D05—SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
- D05B—SEWING
- D05B25/00—Sewing units consisting of combinations of several sewing machines
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Sewing Machines And Sewing (AREA)
Abstract
Die erfindungsgemaesse Vorrichtung wird zur rationellen Fertigung von grossflaechigen textilen Gebilden wie Traglufthallen, Planen und Zelten angewendet. Ziel der Erfindung ist es, beim Herstellen von Randnaehten schwere koerperliche Arbeit zu vermeiden und eine rationellere Fertigung bei hoher Nahtqualitaet zu ermoeglichen. Die technische Aufgabe besteht darin, eine entsprechende Vorrichtung so auszugestalten, dass die Randnaehte in einem Arbeitsprozess durch abgestimmte Bewegungsablaeufe der Vorrichtungselemente gefertigt werden. Erfindungsgemaess sind zwei Naehmaschinen rechtwinklig zur Naehrichtung beweglich zwischen zwei parallelen Transportwalzen angeordnet. Zwischen den Naehmaschinen kann eine Transporteinrichtung angeordnet sein. Zweckmaessig ist auch die Anordnung von in Fuehrungsprofilen verschiebbaren durch Gurte verbundenen Ablagestaeben zwischen den Naehmaschinen. Fig. 1
Description
a) Titel der Erfindung
Vorrichtung zum Herstellen von Randnähten an insbesondere gekrümmten großflächigen Konfektionserzeugnissen
b) Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur rationellen Fertigung von großflächigen textlien Gebilden wie Traglufthallen, Planen, Zelten usw.
c) Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Bei der Produktion von Großplanen sind in der Regel nach dem Abschluß des Zusammennähens der Einzelbahnen an den Stirnseiten Säume 'und/oder ösenleisten anzubringen· Dazu muß das Konfektionserzeugnis manuell an der Nähmaschine vorbeigeführt und gedreht werden. Dabei ist die Arbeitsproduktivität sehr niedrig und wird zusätzlich noch durch die benötigten Hilfskräfte beeinträchtigt· Insbesondere die Hilfsarbeiten erfordern einen physisch hohen Einsatz der Arbeitskräfte. Durch die Krümmung der Bahnkanten ist es sehr schwierig, bei dieser Arbeitsweise eine hohe Nahtqualität zu sichern·
d) Ziel der Erfinduno
Ziel der Erfindung ist esf eine Vorrichtung zum Herstellen von Randnähten an insbesondere gekrümmten großflächigen Konfektionserzeugnissea zu schaffen, bei der schwere körperliche Arbeit vermieden und eine rationel-IeYe Fertigung bei hoher Nahtqualität ermöglicht wird·
e) Wesen der Erfindung
Technische Aufgabe der Erfindung ist esf eine entsprechende Vorrichtung so auszugestalten, daß die Randnähte in einem Arbeitsprozeß durch abgestimmte Bewegungsabläufe der Vorrichtungselemente gefertigt werden.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß zwei Nähmaschinen rechtwinklig zur Nährichtung beweglich zwischen zwei parallelen Transportwalzen angeordnet sind· Zwischen den Nähmaschinen kann eine Transporteinrichtung angeordnet sein·
Zweckmäßig ist auch die Anordnung von in Führungsprofilen verschiebbaren durch Gurte verbundenen Ablagestäben zwischen den Nähmaschinen.
Ein z. B· durch eine vorgeordnete Konfektionsanlage hergestelltes großflächiges Konfektionserzeugnis wird zwischen beiden Nähmaschinen auf die Transporteinrichtung bzw· die^ Transportwalzen gelegt. Die Nähmaschinen befinden sich auf zwischen den Transportwalzen fahrbaren Plattformen. 8eim Nähvorgang wird synchron die Transporteinrichtung betätigt· Die Nähmaschinen werden mit den Plattformen entsprechend dem gekrümmten Bahnverlauf rechtwinklig dazu bewegt·
Die in'Führungsprofilen verlaufenden Transportstäbe verhindern ein Durchhängen der Bahn zwischen den Transportwalzen. N '
Durch die erfindungsgeraäße Lösung werden während des Nähvorganges keine Hilfskräfte benötigt· Die Großplanen, 2. 3· von Traglufthallen, werden in einem Arbeitsgang mit Säumen/Ösenleisten an beiden Stirnseiten versehen· Während Näh- und Transportvorgang gekoppelt sind, wird die Nähmaschine kontinuierlich, z· B. elektromechanisch, durch die Näherin in Abhängigkeit vom Nahtverlauf positioniert·
f) Ausführunqsbeispiel
Die Erfindung soll nachfolgend an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden· In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:
Fig. l die gesamte Vorrichtung in der Draufsicht,
Fig· 2 eine fahrbare Nähmaschine in der Seitenansicht und
Fig.. 3 die Anordnung der Ablagestäbe·
Zum stirnseitigen Annähen von Säumen/Ösenleisten wird eine Plane S, z. B, für eine Traglufthalle, über eine Transporteinrichtung 1 an stirnseitig angeordneten in Richtung der Längsachse der Transporteinrichtung 1 fahrbaren Nähmaschinen 2 vorbeigeführt· Die aus Förderbändern bestehende Transporteinrichtung 1 bildet einen Mittelteil zwischen den Nähmaschinen 2 und wird durch die Transportwalzen 4 bewegt. Die Transportwalzen 4 sind in der Mitte unterbrochen. Dadurch wird von jeder Nähmaschine nur die angrenzende Hälfte der Transporteinrichtung 1 bewegt. Bei größeren Differenzen wird die noch arbeitende Maschine ebenfalls abgeschaltet. Das Nähpedal ist über ein Schaltelement 3 mit den Transportwalzen 4 gekoppelt· Durch die Längenänderung (Krümmung) der Planenkante müssen die beiden Nähmaschinen 2 zwi-
sehen den Transportwalzen 4 entsprechend elektromechanisch bewegt werden· λ
Bei Bewegung in Richtung der äußeren Endstellung werden die durch die mit den Nähmaschinen 2 durch Gurte 5 verbundenen Ablagestäbe 6 zwischen den Führungsprofilen 7 bewegt· Außerhalb des Bereiches der Transporteinrichtung 1 verhindern die Ablagestäbe 6 ein Durchhängen der Plane 8.
Claims (3)
1· Vorrichtung zum Herstellen von Randnähten an insbesondere gekrümmten großflächigen Konfektionserzeugnissen, gekennzeichnet dadurch, daB zwei Nähmaschinen (2) rechtwinklig zur Nährichtung beweglich zwischen zwei parallelen Transportwalzen (4) angeordnet sind·
2· Vorrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß zwischen den Nähmaschinen eine Transporteinrichtung (1) angeordnet ist.
3· Vorrichtung nach Punkt 1 oder Punkt 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß zwischen den Nähmaschinen durch Gurte (5) verbundene Ablagestäbe (6) in Führungsprofilen (7) verschiebbar angeordnet sind.
Hierzu 2 Seiten Zeichnungen
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD26150984A DD224064A1 (de) | 1984-04-02 | 1984-04-02 | Vorrichtung zum herstellen von randnaehten an insbesondere gekruemmten grossflaechigen konfektionserzeugnissen |
DE19853506477 DE3506477A1 (de) | 1984-04-02 | 1985-02-23 | Vorrichtung zum herstellen von randnaehten an insbesondere gekruemmten grossflaechigen konfektionserzeugnissen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD26150984A DD224064A1 (de) | 1984-04-02 | 1984-04-02 | Vorrichtung zum herstellen von randnaehten an insbesondere gekruemmten grossflaechigen konfektionserzeugnissen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DD224064A1 true DD224064A1 (de) | 1985-06-26 |
Family
ID=5555805
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DD26150984A DD224064A1 (de) | 1984-04-02 | 1984-04-02 | Vorrichtung zum herstellen von randnaehten an insbesondere gekruemmten grossflaechigen konfektionserzeugnissen |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DD (1) | DD224064A1 (de) |
DE (1) | DE3506477A1 (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3719188A1 (de) * | 1987-06-09 | 1988-04-28 | Baeckmann Reinhard | Verfahren und vorrichtung zum zusammennaehen von grossflaechigen flexiblen flaechengebilden insbesondere technischen textilien |
DE4428426C2 (de) * | 1994-08-11 | 2002-11-07 | Schmitz Werke | Vorrichtung und Verfahren zum Konfektionieren von großflächigen Tüchern, insbesondere von Markisentüchern |
-
1984
- 1984-04-02 DD DD26150984A patent/DD224064A1/de not_active IP Right Cessation
-
1985
- 1985-02-23 DE DE19853506477 patent/DE3506477A1/de not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3506477A1 (de) | 1985-10-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DD242342A5 (de) | Vorrichtung zur dehnung eines plastischen rohstoffes | |
DE3710025C2 (de) | ||
DE1240030B (de) | Quer- und Laengsfaltvorrichtung fuer Waeschestuecke od. dgl. | |
DE10019383B4 (de) | Vorrichtung zum Transport eines flächigen Warenstückes | |
DE4124194C1 (de) | ||
DE3854017T2 (de) | Furniertrockner mit gegeneinanderliegenden Bändern. | |
EP0548797B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Wäschestücken zu einer Mangel | |
DE276759C (de) | ||
DD224064A1 (de) | Vorrichtung zum herstellen von randnaehten an insbesondere gekruemmten grossflaechigen konfektionserzeugnissen | |
DE3312856C2 (de) | Kontinuierlich arbeitende Presse zum Verpressen von Spanplattenbahnen, Faserplattenbahnen u. dgl. Preßgutbahnen | |
DE3818796C1 (de) | ||
DE3033188A1 (de) | Vorrichtung zum abziehen von bahnmaterial von einer vorratsrolle und zum vorwaertsschieben in einer faltmaschine | |
DE3308069A1 (de) | Vorrichtung zum zusammenfuehren von teilbahnen ueber umlenkwalzen in eine gemeinsame ebene | |
DE9016341U1 (de) | Säumvorrichtung in einer Nähanlage für Gewebebahnen, insbesondere Frotteeware | |
DE1951204A1 (de) | Vorrichtung zum Recken,Trocknen und Waermefixieren von Sieben und Tuechern aus Kunststoff fuer Papiermaschinen | |
DE2629117B1 (de) | Naehmaschine mit einer faltvorrichtung | |
DE3804376C1 (de) | ||
DE2823047A1 (de) | Vorrichtung zum mehrfachen falten von waeschestuecken | |
DE2228808B1 (de) | Mehrfachfalivorrichtung | |
DE3616902C1 (de) | Zufuehrvorrichtung bei Ansetzmaschinen | |
DE3928847C2 (de) | ||
DE270938C (de) | ||
DE3924698C2 (de) | ||
EP0246594B1 (de) | Maschine zum Falten von Wäschestücken | |
CH667479A5 (de) | Breithalter fuer schlauchware. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
UW | Conversion of economic patent into exclusive patent | ||
VZ | Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act) |