CH90105A - Resonanzgehäuse für Geigen. - Google Patents
Resonanzgehäuse für Geigen.Info
- Publication number
- CH90105A CH90105A CH90105DA CH90105A CH 90105 A CH90105 A CH 90105A CH 90105D A CH90105D A CH 90105DA CH 90105 A CH90105 A CH 90105A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- violins
- resonance case
- frames
- resonance
- arching
- Prior art date
Links
Landscapes
- Stringed Musical Instruments (AREA)
Description
Resonanzgehäuse für Geigen. Der Erfindungsgegenstand gehört zur Klasse der Resonanzgehäuse für Geigen, bei welchen Oberplatte und Unterplatte zufolge ihrer Wölbung ohne Verwendung von Vor- der- und Hinterzargen (cl. 11. von Zargen an dem mit dem Halse, bezw. mit dein Saitenhalter zu versehenden Gehäuseteil) zusammengefügt sind. Bei Geigengehäusen dieser Art fehlten auch die Mittelzargen und wurden durch durchgehende Wölbung der Ober- und Unterplatte ersetzt. Geigengehäuse nach dieser Bauweise haben jedoch, wie die Erfahrung gezeigt hat, einen von dem Ton einer normalen Geige abweichenden Ton. Gegenstand der Erfindung ist nun ein Resonanzgehäuse für Geigen, wobei gleich falls Ober- und Unterplatte zufolge ihrer Wölbung ohne Vermittlung von Vorder- und Hinterzargen- miteinander verbunden sind, während jedoch die Mittelzargen zur Erzielung normalen und möglichst guten Geigentones nicht durch Wölbung von Ober- und Unterplatte ersetzt, sondern stehen ge blieben sind, sei es, dass sie zum Beispiel im Holz der Ober- bezw. Unterplatte stehen ge- bliebene Laschen bilden, sei es, class sie be sonders eingesetzt sind. In der Zeichnung ist der Erfindungs gegenstand in beispielsweiser Ausführungs- forni in Fig: 1 in Aufsicht, in Fing. ) in Seitenansicht, in Fig. 3 im Schnitt nach der Linie C-D, in Fig. 4 im. Schnitt nach der Linie A--B der Fig. 1 verarischauliclit. Das Resonanzgebäuse besteht aus Ober platte 1 und Unterplatte ?. Beide sind ge wölbt ausgearbeitet, so dass #ie sich beim Aufeinanderlegen an den Stellen der sonst üblichen vorderen und hinteren Zarge mit lcistenförinigen Verdickungen 3 und 4 un mittelbar oder unter Zwischenschaltung eines schmalen Holzstreifens berühren. Die Mittelzargen 5 sind wie bei gewöhn lichen Geigengeliäuseri vorbanden. Sie kön nen gesondert hergestellt und mit Ober- und Unterplatte durch Leimunb verbunden werden. Statt dessen können sie auch wie bei. der in der- Zeichnung, dargestellten Aus- fülirungsforrn mit der Ober- und der Unter platte teilweise aus je einem Stück bestehen, indem sie aus dem vollen Holze, aus wel- chem die Ober- oder die Unterplatte leerge stellt wird, leerausgearbeitet werden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Resonanzgehäuse für Geigen, mit Ober- und Unterplatte, die beide zufolge ihrer durch Ausarbeitung erzeugten Wölbung ohne Vermittlung von Vorder- und Hinter zargen zusammengefügt sind, dadurch ge kennzeichnet, dass Mittelzargen vorhanden sind und somit diese letzteren nicht durch durchgehende Wölbung von Ober- und Un terplatte ersetzt sind. UNTERANSPRÜCHE: 1. Resonanzgehäuse für Geigen nach Pa tentanspruch, dadurch gekennzeichnet; dass die Mittelzargen im Holz der Ober bezw, Unterplatte stehen gebliebene La schen bilden. 2.Resonanzgehäuse für Geigen nach Pa tentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittelzargen getrennt von Ober- und Unterplatte hergestellt und mit die sen durch Leimung verbunden sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE90105X | 1919-08-05 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH90105A true CH90105A (de) | 1921-08-01 |
Family
ID=5643065
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH90105D CH90105A (de) | 1919-08-05 | 1920-08-23 | Resonanzgehäuse für Geigen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH90105A (de) |
-
1920
- 1920-08-23 CH CH90105D patent/CH90105A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH90105A (de) | Resonanzgehäuse für Geigen. | |
DE324702C (de) | Resonanzgehaeuse fuer Streichinstrumente, besonders Geigen | |
DE710332C (de) | Gummiriemen | |
AT88537B (de) | Resonanzgehäuse für Streichinstrumente, besonders Geigen. | |
DE896921C (de) | Orthopaedische Fussstuetze | |
DE811328C (de) | Aus hoelzernen Schichten bzw. Lagen zusammengesetzter Ski | |
DE571490C (de) | Nachgiebiger, eiserner Grubenausbau | |
CH203711A (de) | Ski mit drei in gebogener Lage zusammengeleimten Schichten. | |
DE520726C (de) | Bleiakkumulator | |
DE685711C (de) | Schuhkappenarmierung | |
AT121639B (de) | Einspannvorrichtung für Resonanzböden in Klavieren od. dgl. | |
DE838714C (de) | Mehrschichten-Ski | |
DE550741C (de) | Schuhinnenschicht | |
CH113291A (de) | Spannvorrichtung für Skibindungen und an Skiern anzubringende Seehundsfelle. | |
DE539786C (de) | Sperrholzplatte | |
DE512212C (de) | Fersenschutz | |
DE654648C (de) | Schraubenfedersattel mit Naturlederdecke fuer Fahrraeder | |
DE615628C (de) | Verbindung fuer endlose Metallsiebe zur Herstellung grober Papiere und Pappen | |
AT146993B (de) | Verfahren zur Herstellung von steifen Herrenhüten. | |
DE517404C (de) | Schienenbefestigung auf Querschwellen | |
AT155875B (de) | Schuh mit Zehenschutz, insbesondere für Bergleute. | |
Lyutova | PROFESSIONELL ORIENTIERTE KOMMUNIKATION IM DEUTSCHUNTERRICHT | |
DE569895C (de) | Klaviergehaeuse | |
DE366585C (de) | Resonanzboden fuer Klaviere | |
DE320164C (de) | Lagerung des Resonanzbodens bei Klavieren |