[go: up one dir, main page]

CH686013A5 - Brenner mit einem Gluhflochenzunder. - Google Patents

Brenner mit einem Gluhflochenzunder. Download PDF

Info

Publication number
CH686013A5
CH686013A5 CH135292A CH135292A CH686013A5 CH 686013 A5 CH686013 A5 CH 686013A5 CH 135292 A CH135292 A CH 135292A CH 135292 A CH135292 A CH 135292A CH 686013 A5 CH686013 A5 CH 686013A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
valve
burner
resistance
surface igniter
glow surface
Prior art date
Application number
CH135292A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Albrecht Kohlmann
Thomas Pieper
Original Assignee
Vaillant Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vaillant Gmbh filed Critical Vaillant Gmbh
Publication of CH686013A5 publication Critical patent/CH686013A5/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q7/00Incandescent ignition; Igniters using electrically-produced heat, e.g. lighters for cigarettes; Electrically-heated glowing plugs
    • F23Q7/06Incandescent ignition; Igniters using electrically-produced heat, e.g. lighters for cigarettes; Electrically-heated glowing plugs structurally associated with fluid-fuel burners
    • F23Q7/10Incandescent ignition; Igniters using electrically-produced heat, e.g. lighters for cigarettes; Electrically-heated glowing plugs structurally associated with fluid-fuel burners for gaseous fuel, e.g. in welding appliances
    • F23Q7/12Incandescent ignition; Igniters using electrically-produced heat, e.g. lighters for cigarettes; Electrically-heated glowing plugs structurally associated with fluid-fuel burners for gaseous fuel, e.g. in welding appliances actuated by gas-controlling device

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Combustion (AREA)

Description

1
CH 686 013 A5
2
Beschreibung
Die Erfindung bezieht sich auf einen Brenner mit einem Glühflächenzünder, der mindestens ein elektrisch beheizbares Element aufweist, und einem die Brennstoffzufuhr zum Brenner steuernden Ventil, wobei eine die Temperatur des beheizbaren Elementes erfassende Einrichtung vorgesehen ist, die auf das Ventil einwirkt.
Bei einem bekannten Brenner sind das Ventil und der Glühflächenzünder über ein Zeitglied angesteuert, wobei der Glühflächenzünder gleichzeitig mit dem Start des Zeitgliedes mit Strom versorgt wird und das Ventil erst nach Ablauf des Zeitgliedes öffnet.
Bei dieser Lösung ergibt sich allerdings der Nachteil, dass es bei einem Defekt des Glühflächenzünders nach dem zeitgesteuerten Öffnen des Ventiles zu einer entsprechend verzögerten Zündung des Gasgemisches und damit zu einer heftigen Verpuffung kommen kann.
Aus der DE-AS 2 008 623 ist weiterhin eine Zündvorrichtung bekannt, bei der der Zeitpunkt der Betätigung des Brennstoff-Zufuhrventils anhand der direkt gemessenen Temperatur des elektrischen Zünders festgelegt wird. Die Temperatur kann dabei mittels eines separaten Temperaturfühlers oder mitteis einer Verdickung des Zünddrahtes ermittelt werden. Nachteilig dabei ist, dass die Grenzwerte zum Ein-/Ausschalten des Brennstoff-Zufuhrventils nur mit erheblichem Aufwand einstellbar und später gegebenenfalls veränderbar oder überhaupt nicht veränderbar sind.
Ziel der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und einen Brenner der eingangs erwähnten Art vorzuschlagen, bei dem Grenzwerte für die Ventilbetätigung leicht einstellbar sind und die Gefahr einer Verpuffung vermieden ist.
Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass das beheizbare Element mit einer Steuereinrichtung verbunden ist, die den elektrischen Widerstand des beheizbaren Elementes erfasst und bei Erreichen eines bestimmten Wertes das Ventil ansteuert.
Auf diese Weise ist sichergestellt, dass das die Brennstoffzufuhr zum Brenner steuernde Ventil erst geöffnet wird, wenn der Glühflächenzünder einen bestimmten Widerstand, das heisst, eine bestimmte, ein Zünden des sich ausbildenden Gemisches sicherstellende Temperatur erreicht hat. Im Falle eines Defektes des Glühflächenzünders kommt es daher zu keinem Öffnen des Ventiles. Ausserdem ergibt sich durch die vorgeschlagenen Massnahmen auch der Vorteil, dass sich allfällige Spannungsschwankungen der Versorgungsspannung auf den Zündvorgang in keiner Weise bemerkbar machen, da das Ventil erst bei Erreichung eines entsprechenden Widerstandes des Glühflächenzünders geöffnet wird.
Dadurch wird sicher verhindert, dass es aufgrund einer zu geringen Temperatur des Glühflächenzünders zu einer verzögerten Zündung und damit zu einer Verpuffung kommen kann.
Ein rasches Erfassen der Temperatur des beheizbaren Elementes ist durch die Widerstandsmessung sichergestellt. Dabei ergibt sich auch der Vorteil, dass die Steuereinrichtung leicht auf einen bestimmten Grenzwert eingestellt werden kann, bei dessen Erreichung eine Ansteuerung des Ventiles im Sinne des Öffnens desselben ermöglicht wird.
Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnung näher erläutert.
Dabei zeigt die einzige
Figur eine Ausführungsform eines erfindungsge-mässen Glühflächenzünders.
Nach der Ausführungsform des Glühflächenzünders 1 weist dieser einen Halter 2 auf, in dem ein schlangenlinienförmig verlaufendes Widerstandselement 3 gehalten ist.
Dabei erfolgt die Versorgung dieses Widerstandselementes 3 mit elektrischem Strom über eine in Anschlussleitungen 4 eingeschaltete Steuereinrichtung 7. Diese Steuereinrichtung 7 misst die angelegte Spannung und den durch das Widerstandselement 3 fliessenden Strom und errechnet daraus den Widerstand dieses Elementes, aus dem auf die Temperatur des Widerstandselementes geschlossen werden kann.
Bei Erreichung eines bestimmten Widerstandswertes, der eben einer bestimmten Temperatur entspricht, wird das die Brennstoffzufuhr zum nicht dargestellten Brenner steuernde Ventil über Leitungen 6 im Sinne des Öffnens dieses Ventiles angesteuert.

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Brenner mit einem Glühflächenzünder, der mindestens ein elektrisch beheizbares Element aufweist, und einem die Brennstoffzufuhr zum Brenner steuernden Ventil, wobei eine die Temperatur des beheizbaren Elementes erfassende Einrichtung vorgesehen ist, die auf das Ventil einwirkt, dadurch gekennzeichnet, dass das beheizbare Element (3) mit einer Steuereinrichtung (7) verbunden ist, die den elektrischen Widerstand des beheizbaren Elementes (3) erfasst und bei Erreichen eines bestimmten Wertes das Ventil ansteuert.
    5
    10
    15
    20
    25
    30
    35
    40
    45
    50
    55
    60
    65
    2
CH135292A 1991-05-10 1992-04-29 Brenner mit einem Gluhflochenzunder. CH686013A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT96191A AT398829B (de) 1991-05-10 1991-05-10 Brenner mit glühflächenzünder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH686013A5 true CH686013A5 (de) 1995-11-30

Family

ID=3503804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH135292A CH686013A5 (de) 1991-05-10 1992-04-29 Brenner mit einem Gluhflochenzunder.

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT398829B (de)
CH (1) CH686013A5 (de)
DE (1) DE9205920U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6777653B2 (en) * 2002-09-26 2004-08-17 Emerson Electric Co. Igniter controller

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19813313A1 (de) * 1998-03-26 1999-04-15 Bosch Gmbh Robert Verfahren zur Regelung eines Brenners, insbesondere eines vormischenden Gasbrenners

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2008623C3 (de) * 1969-02-24 1981-01-29 Bulten-Kanthal Ab, Hallstahammar (Schweden) Zündvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6777653B2 (en) * 2002-09-26 2004-08-17 Emerson Electric Co. Igniter controller

Also Published As

Publication number Publication date
DE9205920U1 (de) 1992-06-25
ATA96191A (de) 1994-06-15
AT398829B (de) 1995-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2802625C3 (de) Glühkerze
DE2822760C2 (de) Anlaßschaltvorrichtung für Diesel-Brennkraftmaschinen
DE10028073A1 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zum Aufheizen einer Glühkerze
DE3638410C2 (de)
EP0256063B1 (de) Verfahren zum betreiben eines gas-infrarotstrahlers und gas-infrarotstrahler
DE69617621T2 (de) Ummantelter Heizkörper und Glühkerze mit selbstgeregelter Temperatur
WO2004040195A1 (de) Glühstiftkerze mit stark verkürzter regelwendel
CH686013A5 (de) Brenner mit einem Gluhflochenzunder.
DE19537773C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zünden eines Gasgebläsebrenners
DE2846916A1 (de) Sicherheits- und steuervorrichtung fuer gasbetriebene durchlauferhitzer und warmwasserbereiter
EP0949455A1 (de) Heizgerät mit Turbostufe
DE3309133A1 (de) Flammgluehstiftkerze zum vorwaermen der ansaugluft von brennkraftmaschinen
DE102006037712A1 (de) Schalteinrichtung für eine Heizeinrichtung
DE1920947A1 (de) Zuendvorrichtung fuer einen Brenner mit Erwaermung oder Vergasung von fluessigem Brennstoff
DE2501601C2 (de) Elektrische Zündeinrichtung für Brenner
DE19832396A1 (de) Mehrstufiger, atmosphärischer Gasbrenner
EP1034400A1 (de) Glühstiftkerze für brennkraftmaschinen
DE682451C (de) Zuendvorrichtung fuer die Zuendflamme von Gasgeraeten
DE2102835C (de) Steuer- und Überwachungseinrichtung für von einer Brennmittelquelle gespeiste Brenner
DE1551943A1 (de) Vorrichtung zur thermostatischen Steuerung einer Heizanlage
DE2742754A1 (de) Elektronische zuendvorrichtung fuer gasgeraete
DE615223C (de) Selbsttaetiger Gasanzuender
AT500683B1 (de) Zündvorrichtung für feststoffbefeuerte heizkessel
DE19708430A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung des Glühvorgangs einer Glühkerze eines Dieselmotors
DE2555109A1 (de) Heisswasserbereiter

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased