CH669563A5 - - Google Patents
Download PDFInfo
- Publication number
- CH669563A5 CH669563A5 CH5536/85A CH553685A CH669563A5 CH 669563 A5 CH669563 A5 CH 669563A5 CH 5536/85 A CH5536/85 A CH 5536/85A CH 553685 A CH553685 A CH 553685A CH 669563 A5 CH669563 A5 CH 669563A5
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- layer
- vinyl alcohol
- ethylene vinyl
- alcohol copolymer
- adhesive
- Prior art date
Links
- 229920000219 Ethylene vinyl alcohol Polymers 0.000 claims description 39
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 26
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 26
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims description 17
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 17
- 239000011888 foil Substances 0.000 claims description 17
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 claims description 7
- VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N Ethene Chemical compound C=C VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 5
- 239000005977 Ethylene Substances 0.000 claims description 5
- SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 2-(2-methoxy-5-methylphenyl)ethanamine Chemical compound COC1=CC=C(C)C=C1CCN SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 2-Propenoic acid Natural products OC(=O)C=C NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 52
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 15
- 239000000606 toothpaste Substances 0.000 description 14
- 239000000796 flavoring agent Substances 0.000 description 12
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 11
- 235000019634 flavors Nutrition 0.000 description 10
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 10
- 229940034610 toothpaste Drugs 0.000 description 10
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 9
- -1 polyethylene Polymers 0.000 description 9
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 9
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 description 8
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 description 8
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 8
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 8
- 239000000463 material Substances 0.000 description 5
- 239000000047 product Substances 0.000 description 5
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 4
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000004715 ethylene vinyl alcohol Substances 0.000 description 4
- RZXDTJIXPSCHCI-UHFFFAOYSA-N hexa-1,5-diene-2,5-diol Chemical compound OC(=C)CCC(O)=C RZXDTJIXPSCHCI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 229920001684 low density polyethylene Polymers 0.000 description 4
- 239000004702 low-density polyethylene Substances 0.000 description 4
- 229920001169 thermoplastic Polymers 0.000 description 4
- 239000004416 thermosoftening plastic Substances 0.000 description 4
- 229920003308 DuPont™ Surlyn® 1605 Polymers 0.000 description 3
- 229920003946 DuPont™ Surlyn® 1706 Polymers 0.000 description 3
- 229920003947 DuPont™ Surlyn® 1707 Polymers 0.000 description 3
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 description 3
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 3
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 3
- 150000001336 alkenes Chemical class 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 2
- 235000013355 food flavoring agent Nutrition 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 239000000178 monomer Substances 0.000 description 2
- JRZJOMJEPLMPRA-UHFFFAOYSA-N olefin Natural products CCCCCCCC=C JRZJOMJEPLMPRA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 2
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 2
- 239000012815 thermoplastic material Substances 0.000 description 2
- 239000000341 volatile oil Substances 0.000 description 2
- KRHYYFGTRYWZRS-UHFFFAOYSA-M Fluoride anion Chemical compound [F-] KRHYYFGTRYWZRS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M Ilexoside XXIX Chemical compound C[C@@H]1CC[C@@]2(CC[C@@]3(C(=CC[C@H]4[C@]3(CC[C@@H]5[C@@]4(CC[C@@H](C5(C)C)OS(=O)(=O)[O-])C)C)[C@@H]2[C@]1(C)O)C)C(=O)O[C@H]6[C@@H]([C@H]([C@@H]([C@H](O6)CO)O)O)O.[Na+] DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M 0.000 description 1
- CERQOIWHTDAKMF-UHFFFAOYSA-N Methacrylic acid Chemical compound CC(=C)C(O)=O CERQOIWHTDAKMF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000002378 acidificating effect Effects 0.000 description 1
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 description 1
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 description 1
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 1
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 238000010790 dilution Methods 0.000 description 1
- 239000012895 dilution Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 1
- 239000002657 fibrous material Substances 0.000 description 1
- 230000006870 function Effects 0.000 description 1
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 1
- 239000012212 insulator Substances 0.000 description 1
- 239000005001 laminate film Substances 0.000 description 1
- 230000003446 memory effect Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000013508 migration Methods 0.000 description 1
- 230000005012 migration Effects 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 239000006072 paste Substances 0.000 description 1
- 229920000098 polyolefin Polymers 0.000 description 1
- 230000002035 prolonged effect Effects 0.000 description 1
- 239000011347 resin Substances 0.000 description 1
- 229920005989 resin Polymers 0.000 description 1
- 229910052708 sodium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011734 sodium Substances 0.000 description 1
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 1
- 239000003765 sweetening agent Substances 0.000 description 1
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
- 150000003751 zinc Chemical class 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B15/00—Layered products comprising a layer of metal
- B32B15/04—Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
- B32B15/08—Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B15/00—Layered products comprising a layer of metal
- B32B15/04—Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
- B32B15/08—Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
- B32B15/082—Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin comprising vinyl resins; comprising acrylic resins
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B1/00—Layered products having a non-planar shape
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B15/00—Layered products comprising a layer of metal
- B32B15/04—Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
- B32B15/12—Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of paper or cardboard
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B15/00—Layered products comprising a layer of metal
- B32B15/20—Layered products comprising a layer of metal comprising aluminium or copper
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B27/00—Layered products comprising a layer of synthetic resin
- B32B27/06—Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
- B32B27/10—Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of paper or cardboard
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B27/00—Layered products comprising a layer of synthetic resin
- B32B27/30—Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
- B32B27/306—Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers comprising vinyl acetate or vinyl alcohol (co)polymers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B7/00—Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
- B32B7/04—Interconnection of layers
- B32B7/12—Interconnection of layers using interposed adhesives or interposed materials with bonding properties
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D35/00—Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor
- B65D35/14—Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor with linings or inserts
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2250/00—Layers arrangement
- B32B2250/04—4 layers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2311/00—Metals, their alloys or their compounds
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2311/00—Metals, their alloys or their compounds
- B32B2311/24—Aluminium
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2317/00—Animal or vegetable based
- B32B2317/12—Paper, e.g. cardboard
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2331/00—Polyvinylesters
- B32B2331/04—Polymers of vinyl acetate, e.g. PVA
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2439/00—Containers; Receptacles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2439/00—Containers; Receptacles
- B32B2439/40—Closed containers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2553/00—Packaging equipment or accessories not otherwise provided for
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/13—Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
- Y10T428/1352—Polymer or resin containing [i.e., natural or synthetic]
- Y10T428/1379—Contains vapor or gas barrier, polymer derived from vinyl chloride or vinylidene chloride, or polymer containing a vinyl alcohol unit
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/31504—Composite [nonstructural laminate]
- Y10T428/31855—Of addition polymer from unsaturated monomers
- Y10T428/3188—Next to cellulosic
- Y10T428/31895—Paper or wood
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/31504—Composite [nonstructural laminate]
- Y10T428/31855—Of addition polymer from unsaturated monomers
- Y10T428/31909—Next to second addition polymer from unsaturated monomers
- Y10T428/31913—Monoolefin polymer
- Y10T428/3192—Next to vinyl or vinylidene chloride polymer
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
- Tubes (AREA)
Description
BESCHREIBUNG
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Laminat und einen Pastenspenderbehälter aus diesem Laminat und insbesondere zusammendrückbare Spender, deren Behälterteil aus laminierten Wänden gebildet ist, wobeiin allen dafür anfälligen Bereichen des Behälters Produktpermeation und -absorption sowie Sauerstoffabsorption im wesentlichen unterdrückt werden.
Im Verpackungsbereich sind aus Metall oder Kunststoff bestehende zusammendrückbare Tuben seit langem bekannt. Tuben aus extradiertem Metall sind brüchig, und längerer Gebrauch führt nicht selten zu Wandbrüchen, so dass die Ware aus einer anderen Stelle als der im wesentlichen starren Spenderöffnung austritt. Von den bekannten Metalltuben sind Alumi-niumtuben, die wahrscheinlich am wenigsten brüchig sind, in ihrem Anwendungsbereich eingeschränkt, da es bis heute nicht möglich war, auf ihre Innenflächen einen wirklich befriedigenden Überzug aufzubringen, wenn es erforderlich war, einen Angriff und Korrosion des Metalls durch alkalische oder saure Inhaltsstoffe und eine Verunreinigung des Inhalts durch die
Reaktionsprodukte zu verhindern. Abgesehen von der relativ brüchigen Natur einer Metalltube kommt hinzu, dass die genannte innere Beschichtung eine zusätzliche Herstellungsstufe erfordert, die notwendigerweise den Preis des fertigen Artikels 5 erhöht.
Tuben aus Polyethylen und anderen Kunststoffen werden zur Verpackung vieler Materialien verwendet; es wurde beobachtet, dass bestimmte Waren nach einiger Zeit in solchen Verpackungen verderben. Kunststoffe wie beispielsweise Polyethylen sind io in gewissem Ausmass permeabel, wenn sie in den für tubenför-mige Behälter verwendeten Wandstärken eingesetzt werden. Die in den meisten Zahnpasten zur Geschmacksverleihung enthaltenen essentiellen Öle nehmen volumenmässig während der Lagerung des Behälters ab, wodurch die Zahnpasta weniger 15 schmackhaft wird. Weiterhin absorbiert die Wand des Kunststoffbehälters mit der Zeit Sauerstoff, und schliesslich wird das Produkt zersetzt, was bei fluoridhaltigen Zahnpasten in der Tat beobachtet wurde. Ein weiterer Nachteil der Kunststofftube besteht darin, dass ihre Oberfläche nicht in der Lage ist, ohne 20 weiteres Druck- oder Dekorationsmaterial aufzunehmen. Weiterhin zeigen Kunststofftuben, beispielsweise solche aus Polyethylen, einen Gedächtniseffekt; d.h. dass sie nach dem Ausdrücken nicht zusammengedrückt bleiben, was bei Zahnpastatuben besonders nachteilig ist.
25 Um den vorstehend genannten Problemen zu begegnen, wurde dementsprechend vorgeschlagen, eine Metallfoliensperrschicht zwischen der Ware und dem Polyethylen-Tubenkörper vorzusehen. Hierbei wird dem Zusammendrückbarkeitsproblem dadurch begegnet, dass die Metallschicht ihre Zusammendrück-30 barkeit auf den Kunststoff überträgt. Weiterhin verhindert die Metallfoliensperrschicht zwischen der Ware und dem Polyethylen-Tubenkörper den vorstehend genannten Verlust von essentiellen Ölen und die Absorption von Sauerstoff. Die metallene Sperrschicht wurde als eine Zwischenschicht zwischen anliegen-35 den Folien aus Polyethylen vorgeschlagen, und ein Laminat soll durch Wärme mit oder ohne geeignete Klebstoffe gebildet werden. Zwar bewirkt eine Struktur dieses allgemeinen Typs, dass in gewissem Ausmass die Produktpermeation und die Sauerstoffabsorption durch den Tubenkörper verhindert wer-40 den, und das gilt insbesondere, wenn die innere thermoplastische Schicht ein Copolymer aus Ethylen und einem eine polare Gruppe enthaltenden Monomer ist, welches mit ersterem copo-lymerisierbarist. Dennoch verbleibt die Möglichkeit der Zersetzung der Ware, wenn auch in einem viel geringeren Ausmass. 45 In der US-PS 3 295 725 ist eine Tube beschrieben, bei der die vorstehend genannten Vorteile einer Aluminiumtube mit den Vorteilen einer Kunststofftube kombiniert sind. Es handelt sich um einen laminierten zusammendrückbaren Spenderbehälter, der sowohl eine metallene Sperrschicht als auch eine Polyethy-50 leninnenwand umfasst. Die thermoplastische Schicht ist grob beschrieben als Polyolefin und Copolymer eines Olefins und eines damit copolymerisierbaren, polare Gruppen enthaltenden Monomers. Mit diesem Laminat werden die oben beschriebenen Beschränkungen mit Ausnahme der Absorption der essentiellen S5 Öle aus den Zahnpasten überwunden.
Aus der CA-PS 728 525 ist eine laminierte Tube bekannt, die eine innere Schicht aus Polyethylen enthält. Das Problem der Absorption von Geschmacksöl durch die thermoplastische Wand wird erörtert.
60 In der US-PS 4 261482 ist eine laminierte zusammendrückbare Tube beschrieben, die als Aussenschicht ein Ethylenvinylalkohol-Copolymer und als Innenschicht ein Olefin aufweist. Die Funktion des Ethylenvinylalkohol-Copolymers besteht darin, als Sauerstoffsperrschichtharz zu dienen. Diese Tube unterscheidet 65 sich von dem erfindungsgemässen Behälter in zwei wesentlichen Hinsichten. Einerseits enthält sie keine metallene Sperrschicht als zentrale Schicht, und daher weist sie auch nicht die oben beschriebenen Vorteile einer metallenen Schicht auf. Zweitens
>t bei ihr das Ethylenvinylalkohol-Copolymer nicht die Schicht, lie mit der Zahnpasta in Berührung steht. Die nachstehenden Angaben zeigen den Wert des Ethylenvinylalkohol-Copolymers ls Geschmacksstoffsperrschicht, wenn dieses direkt neben der Zahnpasta angeordnet ist.
Es sind weitere Verwendungen von Ethylenvinylalkohol-Topolymeren in Laminaten als Sauerstoffsperrschicht beschneien, aber in keinem Fall wurde dessen Wirksamkeit als jeschmacksmittelsperrschicht erkannt". Weiterhin war in kei-lem dieser Fälle der beschriebene Gegenstand eine zusammen-irückbare laminierte Tube, die eine metallene Sperrschicht mthält. Zu den genannten Fällen gehören die US-PSen [ 239 829,4 254169,4182 457,3 620 435,4 284 671,4 464 443, i 425 410 und 3 958 721.
Weiterhin wurde ein Ethylenvinylalkohol-Copolymer auch ils Teil einer Laminatstruktur verwendet, aber auch diese weisen licht die Form einer zusammendrückbaren Tube auf, die eine netallene Sperrschicht enthält. Wiederum wurden die ausge-:eichneten Geschmacksmittelsperreigenschaften dieses Poly-ners nicht erkannt. Beispiele sind die US-PSen 4 407 873, 1406667, 4400428, 4352850, 4451512 und 4410595.
Gemäss der US-PS 4 284 674 ist ein Ethylenvinylalkohol-Copolymer auch als Wärmeisolator verwendet worden. Auch lieser wies nicht die Form einer zusammendrückbaren laminier-en Tube auf.
Es ist daher ein wichtiges Ziel der vorliegenden Erfindung, :inen zusammendriickbaren Spenderbehälter zu schaffen, des-len Körper einen laminierten Wandaufbau aufweist.
Ein weiterer Gegenstand der Erfindung hegt in der Schaffung ;ines tubenförmigen Behälters mit einer Vielzahl von aneinanderheftenden Schichten in dessen Körper, wobei eine dieser Schichten, wie eine Metallfolie, eine Sperre gegen Produktwanderung und Sauerstoffabsorption darstellt und eine weitere dieser Schichten ein Ethylenvinylalkohol-Copolymer oder eine Mischung desselben von unterschiedlicher Dichte und Kristalli-nität ist. Die letztere Schicht bildet die Innenschicht und vorzugsweise die Aussenschicht, wobei zwischen diesen verschiedene weitere Laminatschichten angeordnet sind.
Diese weiteren Schichten umfassen Papier und geeignete Süebe- und Bindemittel, z. B. ein Copolymer aus Ethylen und Acrylsäure.
Der erfindungsgemässe zusammendrückbare Spender kann lus der erfindungsgemässen Laminatfolie mit konventionellen md bekannten Apparaten hergestellt werden. Beispiele für eine solche Apparatur und ein solches Verfahren können aus der US-PS 3 832 964 entnommen werden, die hiermit durch Bezugnahme jum Bestandteil der vorliegenden Beschreibung gemacht wird.
Es wurde auch ein Verfahren zur Herstellung laminierter Tuben geschaffen, bei dem ein Tubenkörper aus einer Sperrschicht und einem darauf laminierten Ethylenvinylalkohol-Copolymer hergestellt wird; der laminierte Tubenkörper wird dann auf einen Formteil mit einem auch auf diesem befindlichen Barrierenteil zusammengebracht.
Im folgenden wird die Erfindung anhand von Figuren näher erläutert, in denen gleiche Ziffern stets gleiche Teile bedeuten ; es zeigen:
Fig. 1 einen Querschnitt durch ein Stück eines erfindungsgemässen Laminats und
Fig. 2 eine Seitenansicht eines erfindungsgemässen zusammendrückbaren Spenderbehälters, der das erfindungsgemässe neue Konzept verkörpert, wobei Teile der Behälterwand entfernt sind, um die Laminatstruktur sichtbar zu machen.
Das erfindungsgemässe Thermoplast ist ein Ethylenvinylalkohol-Copolymer.
Zunächst wird nun auf Fig. 1 Bezug genommen, in der ein Substrat 10 im Querschnitt gezeigt ist, wodurch die Komponenten der sandwichartigen Struktur offengelegt sind, die die Laminatanordnung ausmachen.
669 563
Man erkennt, dass die unterste Schicht 11 ein Ethylenvinylalkohol-Copolymer ist. Die zweite Schicht 12 darüber ist eine Klebstoffschicht, die dieEthylenvinylalkohol-Copolymerschicht 11 mit der dritten Schicht 13, die eine Metallfolie wie eine Aluminiumfolie ist, verbindet. Die vierte Schicht 14 ist ein weiterer Klebstoff, der die andere Oberfäche der Metallfolienschicht 13 klebend auf einer Papierschicht 15 befestigt. Die oberste Schicht 16 ist ein Ethylenvinylalkohol-Copolymer.
Das Ethylenvinylalkohol-Copolymer ist besonders geeignet, da es sehr geringe Geschmacksmittelabsorptionseigenschaften zeigt, was aus den folgenden Tabellen ersichtlich ist, in denen ein Ethylenvinylalkohol-Copolymer mit Polyethylen verglichen wird, wobei die Dicken der Schichten oder Beschichtungen dieselben sind.
Tabelle I
Geschmacksmittelgehalt der Zahnpasta in Kontakt mit Polymeren*
Polymer Ge-
schmacks-mittelkon-
zentration
(%)**
keines
(Vergleichsversuch) 100
Ethylenvinylalkohol
EF-F (Kuraray) 100
Polyethylen geringer Dichte 15-19
Surlyn 1707 10-14
Surlyn 1706 5-9
Surlyn 1605 5-9
* 15 min Kontakt bei 32 °C
** Bezogen auf den Vergleichsversuch, bei dem kein Polymer in Kontakt mit der Zahnpasta war; je grösser die Geschmacksmittelkonzentration ist, um so inerter ist das Polymer.
Tabelle II
Absorption von unverdünntem Geschmacksöl durch Polymere (2 Wochen vollständig eingetaucht)
Polymer
Gewichts
zunahme
(%)
Ethylenvinylalkohol
EF-F (Kuraray)
0,8
Polyethylen geringer Dichte
(USI)
10
Surlyn 1707 (Du Pont)
15
Surlyn 1605 (Du Pont)
19
Surlyn 1706 (Du Pont)
24
3
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
669 563
Tabelle III
Relative Geschmacksmittelabsorption durch Polymere nach 3-monatigem Kontakt mit Zahnpasta*
Polymer
Von dem Polymer absorbiertes Geschmacksmittel**
Ethylenvinylalkohol
EF-F (Kuraray)
12
Polyethylen geringer Dichte
(USI)
100±13
Surlyn 1706 (Du Pont)
893
Surlyn 1707 (Du Pont)
1557
Surlyn 1605 (Du Pont)
1672
* Bei 32 °C
** Bezogen auf das Polyethylen geringer Dichte, das willkürlich gleich 100 gesetzt wurde; je kleiner die Zahl ist, um so weniger Geschmacksmittel wurde absorbiert.
Erfindungsgemäss kann der Klebstoff ein Copolymer aus Ethylen und Acrylsäure oder Methacrylsäure oder deren Natrium- oder Zinksalze in einem Verdünnungssystem sein. Die Metallfolie ist vorzugsweise Aluminiumfolie. Die Papierschicht ist vorzugsweise Packpapier.
Die jeweilige Dicke der Schichten liegt im Bereich von: 12,7 u bis 76,2 |x, vorzugsweise 25,4 ji für die Ethylenvinylal-kohol-Copolymerschicht 11,
ausreichende Dicke, um Haftung zu gewährleisten, für die Klebstoffschicht 12,
12,7 (j, bis 50,8 |x, vorzugsweise 25,4 |x für die Metallfolienschicht 13,
ausreichende Dicke, um Haftung zu gewährleisten, für die Klebstoffschicht 14,
38,In bis 63,5 |x, vorzugsweise 50,8 |x für die Papierschicht 15 und
88,9 fx bis 127,0 [x, vorzugsweise 101,6 |x für die Ethylenvinyl-alkohol-Copolymerschicht 16.
Die oberste Ethylenvinylalkohol-Copolymerschicht 16 haftet auf der Papierschicht 15 durch Anwendung von genügend Wärme und Druck auf das Laminat. Falls die Anwendung von Wärme und Druck nicht angemessen ist, wird ein geeigneter Klebstoff eingesetzt.
Fig. 2 zeigt ein Beispiel eines zusammendrückbaren Behälters aus dem Laminat, bei dem wie in Fig. 1 die Schichten gezeigt sind, wobei die Schicht 11 die innerste Schicht ist und die anderen Schichten aus denselben Materialien in derselben Reihenfolge wie in Fig. 1 gezeigt, bestehen.
Durch den erfindungsgemässen zusammendrückbaren Behä ter werden die genannten Nachteile aus dem Stand der Technik überwunden. Der laminierte Behälterkörper und das laminierte Schulterstück 20 verhindern völlig die Produktpermeation und 5 die Sauerstoffabsorption.
Die Aussenschicht aus einem Ethylenvinylalkohol-Copoly-mer besteht aus einem thermoplastischen Material, das bei der Seitennahtbildungsstufe schweissbar ist und das der Papier- und Metallfolienzwischenschicht angemessenen Schutz bietet. Die io Nahtbildung bei einer zusammendrückbaren Zahnpastatube de! hier beschriebenen allgemeinen Typs ist in der US-PS 3 295 725 beschrieben, die hiermit durch Bezugnahme zum Bestandteil de vorliegenden Beschreibung gemacht wird. Die Aussenschicht aus Ethylenvinalylkohol-Copolymer und Papier kann weggelas-15 sen werden, wenn die Sperrschichtfolie ausreichende Dicke aufweist, um Beschädigungen zu widerstehen; in diesem Fall wird ein thermoplastisches Material in den überlappenden Nahtbereich beim Verschweissen desselben eingeführt.
Weiterhin kann bei einem dreilagigen Laminat aus Papier, 20 Metallfolie und einem Ethylenvinylalkohol-Copolymer wie beschrieben die Aussenschicht aus Papier sein. Da die äusserste und die innerste Schicht vorzugsweise dieselben sind, werden die Faltkanten der hergestellten Tuben auf bequeme Weise wärme-verschweisst. Ein geeigneter Klebstoff kann verwendet werden, 25 wenn Wärmeschweissen nicht möglich ist. Diese Modifikation kommt hinzu zu den oben genannten viertägigen Laminaten aus, von aussen nachinnen, Ethylenvinylalkohol-Copolymer, Papier Folie und Ethylenvinylalkohol-Copolymer.
30 Geeignete Klebstoffe werden zwischen den Laminatschichtei verwendet, wenn dies erforderlich ist.
Ethylenvinylalkohol-Copolymere können für das Schulterstück, die Kappe, den Hals, den Kolben und den Aufbau der Spenderventile oder für andere Zahnpastaspender verwendet 35 werden, insbesondere in Verbindung mit den inneren Teilen, die der im Behälter befindlichen Zahnpasta ausgesetzt sind, und auch hier können natürlich, wenn erforderlich, geeignete Klebstoffe verwendet werden.
Wenn das erfindungsgemässe Material aus Folie auf die Innenflächen der Trommeln aus Fasermaterial aufgebracht wird, die zur Lagerung der aromatisierten Zahnpasten verwendet werden, dann verlangsamt das erfindungsgemässe Material den Verlust an Geschmacksstoffen in den Trommeln und erhöht 45 dadurch die Lagerstabilität.
Verschiedene Modifikationen der Erfindung wurden offenbart, und diese und andere Änderungen können vorgenommen werden, ohne die neuen Konzepte der Erfindung zu verlassen.
M
1 Blatt Zeichnungen
Claims (10)
- 669 563PATENTANSPRÜCHE1. Laminat, gekennzeichnet durch eine erste Schicht (11) aus einem Ethylenvinylalkohol-Copolymer, eine zweite Schicht (13) aus Metallfolie, eine dritte Schicht (15) aus Papier und eine vierte Schicht (16) aus einem Ethylenvinylalkohol-Copolymer.
- 2. Laminat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schicht (11) aus dem Ethylenvinylalkohol-Copolymer an der Metallfolie (13) mit einem Klebstoff (12) befestigt ist.
- 3. Laminat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die dritte Schicht (15) aus Papier an der vierten Schicht (16) aus dem Ethylenvinylalkohol-Copolymer mit einem Klebstoff befestigt ist.
- 4. Laminat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schicht (11) aus dem Ethylenvinylalkohol-Copolymer an der Metallfolie (13) mit einem Klebstoff befestigt ist und dass die dritte Schicht (15) aus Papier an der vierten Schicht (16) aus dem Ethylenvinylalkohol-Copolymer mit einem Klebstoff befestigt ist.
- 5. Laminat nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Klebstoff ein Copolymer aus Ethylen und Acrylsäure ist.
- 6. Zusammendrückbarer Pastenspenderbehälter aus einem Laminat, gekennzeichnet durch eine erste innere Schicht (11) aus einem Ethylenvinylalkohol-Copolymer, eine zweite Schicht (13) aus Metallfolie, eine dritte Schicht (15) aus Papier und eine äussere vierte Schicht (16) aus einem Ethylenvinylalkohol-Copolymer.
- 7. Behälternach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schicht (11) aus demEthylenvinylalkohol-Copolymer an der Metallfolie (13) mit einem Klebstoff (12) befestigt ist.
- 8. Behälter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die dritte Schicht (15) aus Papier an der vierten Schicht (16) aus dem Ethylenvinylalkohol-Copolymer mit einem Klebstoff befestigt ist.
- 9. Behälternach Anspruchó, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schicht (11) aus dem Ethylenvinylalkohol-Copolymer an der Metallfolie (13) mit einem Klebstoff befestigt ist und dass die dritte Schicht (15) aus Papier an der vierten Schicht (16) aus dem Ethylenvinylalkohol-Copolymer mit einem Klebstoff befestigt ist.
- 10. Behälter nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Klebstoff ein Copolymer aus Ethylen und Acrylsäure ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US06/687,555 US4951841A (en) | 1984-12-28 | 1984-12-28 | Dispensing container made from an ethylene vinyl alcohol containing laminated material and the material therefor |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH669563A5 true CH669563A5 (de) | 1989-03-31 |
Family
ID=24760873
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH5536/85A CH669563A5 (de) | 1984-12-28 | 1985-12-24 |
Country Status (29)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4951841A (de) |
JP (1) | JPS61158440A (de) |
AR (1) | AR243801A1 (de) |
AT (1) | AT393475B (de) |
AU (1) | AU588264B2 (de) |
BE (1) | BE903962A (de) |
BR (1) | BR8506518A (de) |
CA (1) | CA1277578C (de) |
CH (1) | CH669563A5 (de) |
DE (1) | DE3544062A1 (de) |
DK (1) | DK599085A (de) |
ES (1) | ES8701043A1 (de) |
FI (1) | FI854988A (de) |
FR (1) | FR2575412B1 (de) |
GB (2) | GB2168924B (de) |
GR (1) | GR853107B (de) |
IN (1) | IN165804B (de) |
IT (1) | IT1182107B (de) |
LU (1) | LU86233A1 (de) |
MX (1) | MX163948B (de) |
MY (1) | MY101673A (de) |
NL (1) | NL8503547A (de) |
NO (1) | NO170524C (de) |
NZ (1) | NZ214517A (de) |
PH (1) | PH21744A (de) |
PT (1) | PT81719B (de) |
SE (1) | SE8506043L (de) |
ZA (1) | ZA859373B (de) |
ZW (1) | ZW22585A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10260695A1 (de) * | 2002-11-15 | 2004-05-27 | Huhtamaki Ronsberg, Zweigniederlassung Der Huhtamaki Deutschland Gmbh & Co. Kg | Mehrschichtiges Laminat für Tuben und dergleichen folienartige Verpackungen mit eingebetteter Barriereschicht |
US8056209B2 (en) | 2004-05-27 | 2011-11-15 | Zweigniederlassung Der Huhtamaki Deutschland, Gmbh & Co. Kg | Tubular, especially can-shaped, receptacle for the accommodation of fluids, a method of manufacture and use |
US8240546B2 (en) | 2005-04-18 | 2012-08-14 | Huhtamaki Ronsberg, Zweigniederlassung Der Huhtamaki Deutschland Gmbh & Co. Kg | Film packaging having tamper-evident means |
US8468782B2 (en) | 2004-11-04 | 2013-06-25 | Herrmann Ultraschalltechnik Gmbh & Co. Kg | Method for producing a bottle-like or tubular container, particularly a tubular bag, comprising a sealed-in bottom, and a correspondingly produced tubular bag |
Families Citing this family (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IN164709B (de) * | 1984-12-28 | 1989-05-13 | Colgate Palmolive Co | |
US4701360A (en) * | 1986-05-16 | 1987-10-20 | International Paper Company | Heat sealable barrier material for improved juice packaging (EVOH) |
SE467918B (sv) * | 1987-12-01 | 1992-10-05 | Roby Teknik Ab | Flexibelt, ark- eller banformigt foerpackningslaminat, saett att framstaella laminatet samt av laminatet framstaellda foerpackningsbehaallare |
US5098794A (en) * | 1987-12-14 | 1992-03-24 | American National Can Company | Laminates and laminated tubes and packages for hard-to-hold products having volatile components |
ZA91924B (en) * | 1990-02-26 | 1992-10-28 | Colgate Palmolive Co | Collapsible laminated tube for dentifrice |
US5301838A (en) * | 1991-01-23 | 1994-04-12 | Continental Pet Technologies, Inc. | Multilayer bottle with separable inner layer and method for forming same |
DE4415426A1 (de) * | 1994-05-03 | 1995-11-09 | Ucb Helio Folien Gmbh | Laminat zur Herstellung von Verpackungen und seine Verwendung |
CA2230768C (en) * | 1997-02-28 | 2007-02-13 | John W. Safian | Multilayer container package |
DE10202072A1 (de) * | 2002-01-18 | 2003-08-14 | Sig Combibloc Sys Gmbh | Verbundmaterial für licht-, gas- und flüssigkeitsdichte, heißsiegelbare Packungen |
US20060086751A1 (en) * | 2004-09-30 | 2006-04-27 | Haunhorst Gregory A | Variable volume container |
US20060091158A1 (en) * | 2004-10-29 | 2006-05-04 | Sonoco Development, Inc. | High-barrier plastic caulk cartridge and method of making same |
WO2007071304A1 (de) * | 2005-12-20 | 2007-06-28 | Alpla-Werke Alwin Lehner Gmbh & Co. Kg | Halbzeug zur herstellung einer kunststofftube und daraus hergestellte tube aus kunststoff |
US11111057B2 (en) * | 2016-03-04 | 2021-09-07 | Amisha Patel | Bioplastic collapsible dispensing tube |
Family Cites Families (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3295725A (en) * | 1962-12-07 | 1967-01-03 | American Can Co | Collapsible dispensing container with an impermeable barrier both in its laminated wall and in its headpiece |
US3178065A (en) * | 1963-01-22 | 1965-04-13 | Tubed Chemicals Corp | Impermeable collapsible tube |
US3347419A (en) * | 1965-01-21 | 1967-10-17 | American Can Co | Collapsible dispensing tube |
US3505143A (en) * | 1966-03-10 | 1970-04-07 | American Can Co | Method of laminating sheet material by coating metal foil with a copolymer of ethylene and an ethylenically unsaturated carboxylic acid |
AU2185467A (en) * | 1967-05-17 | 1968-11-21 | The Commonwealth Industrial Gases Limited | Composite sheet material |
DE1965856A1 (de) * | 1968-12-24 | 1970-09-10 | Kurashiki Spinning Co Ltd | Verpackungsbehaelter und Verfahren zu ihrer Herstellung |
JPS4886043U (de) * | 1972-01-18 | 1973-10-18 | ||
JPS5034472A (de) * | 1973-07-30 | 1975-04-02 | ||
US4011968A (en) * | 1973-08-31 | 1977-03-15 | Colgate-Palmolive Company | Collapsible containers |
JPS51137510A (en) * | 1975-05-23 | 1976-11-27 | Dainippon Printing Co Ltd | Damping water feeder |
JPS5422770Y2 (de) * | 1976-09-08 | 1979-08-07 | ||
JPS54104988A (en) * | 1978-02-01 | 1979-08-17 | Toppan Printing Co Ltd | Pushhout tube |
JPS5512061A (en) * | 1978-07-12 | 1980-01-28 | Toyo Seikan Kaisha Ltd | Squeezing container |
JPS566787U (de) * | 1979-06-26 | 1981-01-21 | ||
US4257536A (en) * | 1979-10-15 | 1981-03-24 | American Can Company | Laminate structure for collapsible dispensing container |
US4355756A (en) * | 1979-10-25 | 1982-10-26 | Mitsubishi Kasei Kogyo Kabushiki Kaisha | Containers adapted to contain foodstuffs |
JPS57163654A (en) * | 1981-03-27 | 1982-10-07 | Fujimori Kogyo Co | Packing material |
US4418841A (en) * | 1982-11-23 | 1983-12-06 | American Can Company | Multiple layer flexible sheet structure |
GB2131739B (en) * | 1982-10-14 | 1986-03-26 | Toyo Seikan Kaisha Ltd | Multi-layer drawn plastic vessel |
US4526297A (en) * | 1983-01-25 | 1985-07-02 | Goodway Tools Corporation | Collapsible laminated tube container and method for making it |
DE3445798A1 (de) * | 1983-12-30 | 1985-07-11 | Colgate-Palmolive Co., New York, N.Y. | Fluorpolymer-laminatfolie und daraus hergestellter zusammendrueckbarer spender |
DE3445815A1 (de) * | 1983-12-30 | 1985-07-11 | Colgate-Palmolive Co., New York, N.Y. | Laminatfolie und daraus hergestellter zusammendrueckbarer spender |
-
1984
- 1984-12-28 US US06/687,555 patent/US4951841A/en not_active Expired - Fee Related
-
1985
- 1985-12-05 IN IN1031/DEL/85A patent/IN165804B/en unknown
- 1985-12-06 ZA ZA859373A patent/ZA859373B/xx unknown
- 1985-12-10 NZ NZ214517A patent/NZ214517A/xx unknown
- 1985-12-11 AU AU51089/85A patent/AU588264B2/en not_active Ceased
- 1985-12-11 ZW ZW225/85A patent/ZW22585A1/xx unknown
- 1985-12-13 DE DE19853544062 patent/DE3544062A1/de not_active Withdrawn
- 1985-12-16 FI FI854988A patent/FI854988A/fi not_active Application Discontinuation
- 1985-12-17 MX MX993A patent/MX163948B/es unknown
- 1985-12-18 AT AT3661/85A patent/AT393475B/de not_active IP Right Cessation
- 1985-12-19 PT PT81719A patent/PT81719B/pt not_active IP Right Cessation
- 1985-12-20 GR GR853107A patent/GR853107B/el unknown
- 1985-12-20 GB GB8531357A patent/GB2168924B/en not_active Expired
- 1985-12-20 PH PH33235A patent/PH21744A/en unknown
- 1985-12-20 IT IT48973/85A patent/IT1182107B/it active
- 1985-12-20 SE SE8506043A patent/SE8506043L/ not_active Application Discontinuation
- 1985-12-20 DK DK599085A patent/DK599085A/da not_active Application Discontinuation
- 1985-12-23 NL NL8503547A patent/NL8503547A/nl not_active Application Discontinuation
- 1985-12-23 FR FR858519082A patent/FR2575412B1/fr not_active Expired - Lifetime
- 1985-12-24 CH CH5536/85A patent/CH669563A5/de not_active IP Right Cessation
- 1985-12-24 CA CA000498597A patent/CA1277578C/en not_active Expired - Lifetime
- 1985-12-26 BR BR8506518A patent/BR8506518A/pt unknown
- 1985-12-27 ES ES550469A patent/ES8701043A1/es not_active Expired
- 1985-12-27 JP JP60299742A patent/JPS61158440A/ja active Granted
- 1985-12-27 NO NO855321A patent/NO170524C/no unknown
- 1985-12-27 AR AR85302727A patent/AR243801A1/es active
- 1985-12-30 BE BE0/216080A patent/BE903962A/fr not_active IP Right Cessation
- 1985-12-30 LU LU86233A patent/LU86233A1/fr unknown
-
1987
- 1987-09-30 MY MYPI87002438A patent/MY101673A/en unknown
-
1988
- 1988-07-05 GB GB8815957A patent/GB2206529B/en not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10260695A1 (de) * | 2002-11-15 | 2004-05-27 | Huhtamaki Ronsberg, Zweigniederlassung Der Huhtamaki Deutschland Gmbh & Co. Kg | Mehrschichtiges Laminat für Tuben und dergleichen folienartige Verpackungen mit eingebetteter Barriereschicht |
US8056209B2 (en) | 2004-05-27 | 2011-11-15 | Zweigniederlassung Der Huhtamaki Deutschland, Gmbh & Co. Kg | Tubular, especially can-shaped, receptacle for the accommodation of fluids, a method of manufacture and use |
US8468782B2 (en) | 2004-11-04 | 2013-06-25 | Herrmann Ultraschalltechnik Gmbh & Co. Kg | Method for producing a bottle-like or tubular container, particularly a tubular bag, comprising a sealed-in bottom, and a correspondingly produced tubular bag |
US8240546B2 (en) | 2005-04-18 | 2012-08-14 | Huhtamaki Ronsberg, Zweigniederlassung Der Huhtamaki Deutschland Gmbh & Co. Kg | Film packaging having tamper-evident means |
Also Published As
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT393475B (de) | Laminat und daraus hergestellter spender | |
DE3853099T2 (de) | Verbundstrukturen ohne Metallfolie zur Verpackung von Säften. | |
DE3873419T2 (de) | Aroma- und/oder geschmacksdichte laminate aus polykarbonat fuer papierkisten und verfahren zu ihrer herstellung. | |
DE69032313T2 (de) | Nikotinverpackungsmaterialien | |
CH649263A5 (de) | Zusammendrueckbarer ausgabebehaelter. | |
DE69227802T2 (de) | Sauerstoff- und Geschmacksperrschicht, die amorphes Nylon enthält | |
DE2339860C3 (de) | Laminierte coextrudierte Verbundfolien | |
DE69005076T2 (de) | Verpackungsmaterial aus Schichtstoff-Typ. | |
DE2810065C2 (de) | Gewickelter Körper für Behälter | |
DE3650724T2 (de) | Mehrschichtkunststoffilm, Verfahren zu dessen Herstellung und daraus hergestellte Verpackung | |
DE69626030T3 (de) | Behälter zum verbessern der fruchtsafthaltbarkeit | |
DE2534873A1 (de) | Mehrschichtenwerkstoff und daraus hergestellte behaelter | |
DE3877718T2 (de) | Flexibler, bogen- oder bahnfoermiger verpackungsschichtstoff, verfahren zur herstellung des schichtstoffes und aus dem schichtstoff hergestellte verpackungsbehaelter. | |
DE69633200T2 (de) | Delaminierbares verpackungslaminat und verfahren zu seiner herstellung | |
DE3855253T2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Mehrschichtbogenpackungen | |
DE69314600T2 (de) | Tabakbeutel | |
CH693670A5 (de) | Laminiertes Verpackungsmaterial, Verfahren zur Herstellung dieses laminierten Materials und daraus hergestellte Verpackungsbehälter. | |
DE69031810T2 (de) | Laminiertes Verpackungsmaterial mit guten Gas- und Aroma-Barriereeigenschaften und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE1586734B2 (de) | Behaelter mit giebelartigem oberteil fuer fluessigkeiten aus einem einteiligen zuschnitt aus zusammengeklebtem mehrlagigen lamellierten pappematerial | |
DE1298236B (de) | Sterile chirurgische Packung | |
DE69624837T2 (de) | Mehrschichtiges verpackungsmaterial, verfahren zu dessen herstellung sowie verpackungsbehälter | |
AT393476B (de) | Laminat und daraus hergestellter spender | |
CH665998A5 (de) | Laminatfolie und zusammendrueckbarer spender. | |
AT394520B (de) | Zusammendrueckbarer pastenspenderbehaelter | |
DE2537491A1 (de) | Mehrschichtbehaelter |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PL | Patent ceased | ||
PL | Patent ceased |