[go: up one dir, main page]

CH629900A5 - Bildaufnahmekamera. - Google Patents

Bildaufnahmekamera. Download PDF

Info

Publication number
CH629900A5
CH629900A5 CH1619577A CH1619577A CH629900A5 CH 629900 A5 CH629900 A5 CH 629900A5 CH 1619577 A CH1619577 A CH 1619577A CH 1619577 A CH1619577 A CH 1619577A CH 629900 A5 CH629900 A5 CH 629900A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
camera
viewfinder
receiving element
base plate
arrangement
Prior art date
Application number
CH1619577A
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Edward Gottschalk
Original Assignee
Panavision Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Panavision Inc filed Critical Panavision Inc
Publication of CH629900A5 publication Critical patent/CH629900A5/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B13/00Viewfinders; Focusing aids for cameras; Means for focusing for cameras; Autofocus systems for cameras
    • G03B13/02Viewfinders
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B19/00Cameras
    • G03B19/18Motion-picture cameras

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Viewfinders (AREA)

Description

629 900

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE
1. Bildaufnahmekamera mit einer bezüglich der Horizontalen verschwenkbaren Sucheranordnung (16), einem Kameratragmechanismus mit einer Grundplatte (12) und einem zur Horizontalen verschwenkbaren Aufnahmeelement (13), einer Klemmanordnung (11) zum Fixieren der Kamera relativ zum schwenkbaren Aufnahmeelement (13), und einem Mittel (14) zum Verschwenken des Aufnahmeelementes in Bezug auf die Grundplatte (12), gekennzeichnet durch ein Gestänge (18), dessen eines Ende mittels einer Klemme (21) mit der Sucheranordnung (16) schwenkbar verbunden, und dessen anderes Ende (19) an der Grundplatte (12) schwenkbar angelenkt ist, wobei die mittels des Gestänges (18) hergestellte Verbindung zwischen der Grundplatte (12) und der Sucheranordnung (16) bezweckt, die Bewegungen der Sucheranordnung gegenüber der Horizontalen relativ zu Bewegungen des Aufnahmeelementes (13) gegenüber der Horizontalen gering zu halten.
2. Kamera nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Mittel (24) zum Einstellen der Länge des genannten Gestänges (18).
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Bildaufnahmekamera mit einer bezüglich der Horizontalen verschwenkbaren Sucheranordnung, einem Kameratragmechanismus mit einer Grundplatte und einem zur Horizontalen verschwenkbaren Aufnahmeelement, einer Klemmanordnung zum Fixieren der Kamera relativ zum schwenkbaren Aufnahmeelement, und einem Mittel zum Verschwenken des Aufnahmeelementes in Bezug auf die Grundplatte.
Film- oder Televisionskameras sind vorzugsweise an einer Traganordnung in der Form eines Schwenk- oder Getriebeschwenkkopfes aufgebaut, wodurch die Kamera sowohl horizontal zur Ausführung von «Panorama-Aufnahmen», als auch vertikal um eine Horizontalachse verschwenkbar ist, um Aufnahmen von oben oder unten liegenden Objekten zu machen.
Wenn eine konventionelle Filmkamera mit einem konventionellen Getriebeschwenkkopf für eine Schrägaufnahme eingesetzt werden soll, wird die Kamera mittels des Getriebeschwenkkopfes in Schräglage verschwenkt. Dabei bewegt sich die Sucheranordnung mit der Kamera, so dass sich der Kameramann bücken muss, wenn er nach oben durch das Okular blik-ken will. Andererseits muss er sich für Aufnahmen unter der Horizontalen so hoch stellen, dass er durch die Sucheranordnung hindurchblicken kann.
Dieser Nachteil wird durch die nach dem Patentanspruch 1 definierte Bildaufnahmekamera eliminiert. Vorteilhaft ist, dass die Sucheranordnung bei nicht extremer Schräglage der Kamera auf einer passenden, praktisch gleichbleibenden Höhenlage ge-5 halten werden kann. Wenn die Kamera entweder nach oben oder nach unten verschwenkt wird, verbleibt die Sucheranordnung in annähernd der gleichen Höhenlage.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung beschrieben. Es zeigen io Fig. 1 in Seitenansicht schematisch eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemässen Kamera,
Fig. 2 eine Frontansicht der Kamera nach Fig. 1, und die
Fig. 3 und 4 ähnliche Darstellungen wie in Fig. 1 gezeigt, jedoch in nach oben bzw. nach unten geneigter Schräglage der 15 Kamera.
In der Zeichnung ist eine Filmkamera 10 mittels einer Klemmanordnung 11 mit dem Getriebeschwenkkopf oder dem Kameratragmechanismus verbunden, welcher eine Grundplatte 12 und ein schwenkbares Aufnahmeelement 13 enthält. Ein 20 Kameratragmechanismus dieser allgemeinen Ausführungsform ist im US-Pat. 1 943 630 (Arnold) beschrieben. Durch Drehen des Handrades 14 wird das Aufnahmeelement 13 aus seiner Horizontallage verschwenkt, wodurch gleichzeitig die Filmkamera 10 in die entsprechende Schräglage verschwenkt wird. Das 25 Linsensystem 14a und das Filmmagazin 15 bewegen sich mit der Kamera 10.
Die Sucheranordnung 16 ist bei 17 an der Kamera abgebaut, so dass sie um eine zur Horizontalen parallele Achse verschwenkbar ist.
30
In Übereinstimmung mit der Erfindung ist ein Gestänge 18 an seinem unteren Ende 19 mit der Grundplatte 12 und an seinem oberen Ende bei 20 (mittels einer Klemme 21) mit der Sucheranordnung 16 verbunden. Das Gestänge 18 besteht vor-35 zugsweise aus zwei Abschnitten 22 und 23, die mit einer Klemmeinrichtung 24 miteinander gekuppelt sind. Dadurch kann die gewünschte Gestängelänge durch den Kameramann wunschgemäss eingestellt werden.
Wenn durch Drehen des Handrades 14 das Aufnahmeele-40 ment 13 und die Kamera 10 aus ihrer Ausgangslage herausbewegt werden, so bewegt sich die Sucheranordnung 16 - wenn überhaupt—nur wenig. Der Kameramann kann somit durch die sich nur geringfügig bewegende Sucheranordnung blicken, ohne den Kopf wesentlich zu bewegen.
1 Blatt Zeichnungen
CH1619577A 1977-01-03 1977-12-29 Bildaufnahmekamera. CH629900A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/756,191 US4118720A (en) 1977-01-03 1977-01-03 Viewfinder eyepiece leveling device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH629900A5 true CH629900A5 (de) 1982-05-14

Family

ID=25042398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1619577A CH629900A5 (de) 1977-01-03 1977-12-29 Bildaufnahmekamera.

Country Status (13)

Country Link
US (1) US4118720A (de)
JP (1) JPS53130922A (de)
AT (1) AT373085B (de)
AU (1) AU498447B2 (de)
CA (2) CA1078242A (de)
CH (1) CH629900A5 (de)
DD (1) DD136307A5 (de)
DE (1) DE2759256C3 (de)
FR (1) FR2376496A1 (de)
GB (1) GB1569030A (de)
HK (1) HK56081A (de)
IT (1) IT1111387B (de)
NL (1) NL170984C (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4222540A (en) * 1978-12-01 1980-09-16 Westinghouse Electric Corp. Tube sheet pan and tilt camera platform
US4247067A (en) * 1978-12-04 1981-01-27 Smith Harlan B Camera mount
US5920426A (en) * 1997-11-20 1999-07-06 Panavision, Inc. Telescopic viewfinder optical system
DE69937947T2 (de) 1998-11-18 2009-01-02 Bts Holding International B.V. Studiokamerasucher
US6480681B1 (en) 1999-08-26 2002-11-12 Panavision, Inc. Adjustable viewfinder optical system for shoulder-supported cameras
CN106285315B (zh) * 2016-09-26 2018-02-16 肯特智能技术(深圳)股份有限公司 一种具有可调节摄像头的门体横梁装置

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3913116A (en) * 1972-01-07 1975-10-14 Arnold & Richter Kg Camera with adjustable viewfinder
US4037763A (en) * 1975-04-03 1977-07-26 Video Components, Inc. Instrument support

Also Published As

Publication number Publication date
DE2759256A1 (de) 1978-07-13
DE2759256C3 (de) 1980-08-07
FR2376496A1 (fr) 1978-07-28
CA1078242A (en) 1980-05-27
CA1112090B (en) 1981-11-10
DE2759256B2 (de) 1979-11-29
DD136307A5 (de) 1979-06-27
JPS53130922A (en) 1978-11-15
NL7714561A (nl) 1978-07-05
IT1111387B (it) 1986-01-13
NL170984B (nl) 1982-08-16
AU498447B2 (en) 1979-03-15
HK56081A (en) 1981-11-20
NL170984C (nl) 1983-01-17
GB1569030A (en) 1980-06-11
AT373085B (de) 1983-12-12
US4118720A (en) 1978-10-03
FR2376496B1 (de) 1982-03-19
ATA3878A (de) 1983-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69010823T2 (de) Dreibeiniges Stativ für eine Kamera.
DE19700801A1 (de) Bildwiedergabevorrichtung
DE3121482A1 (de) "vorrichtung in verbindung mit kameras"
DE6601367U (de) Photografische kamera mit einem objektiv veraenderbarer brennweite und einem veraenderbaren sucher
DE1956699C3 (de) Projektor
DE1276995B (de) Photographische Mattscheibenkamera
CH629900A5 (de) Bildaufnahmekamera.
DE69201204T2 (de) Zusammenklappbare zweiäugige Kamera.
EP0029954A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der menschlichen Körpermasse für Bekleidungszwecke auf photographischem Wege
WO2011134550A1 (de) System mit blitz- und dauerlichtreflektorarm zur befestigung an einem fotoapparat oder einer kamera
DE1916006B2 (de) Gerät für Fernsehtelefonie
DE356472C (de) Sucher fuer photographische Kameras
DE687771C (de) Vorrichtung fuer photographische Aufnahmen aus beliebigen Hoehen
DE3706530A1 (de) Vorrichtung zur fuehrung einer kamera
DE856224C (de) Stativ fuer optische Geraete
DE627361C (de) Beobachtungsvorrichtung fuer Photoapparate
DE202009002419U1 (de) Videokameramöbel
DE934986C (de) Waagerecht angeordnete Reproduktionskamera
DE2845509A1 (de) Stativ, insbesondere fuer foto- und filmkameras
DE3228028C2 (de) Betrachtungseinrichtung für die Dias eines Diaprojektors
DE93004C (de)
DE51834C (de) Photographische Camera zur Aufnahme stereoskopischer Bilder
DE7818508U1 (de) Kamera mit griff
DE1915953C (de) Objektivbefestigung an Kameras
DE614152C (de) Zusammenlegbarer Sucher fuer photographische Apparate

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased
PL Patent ceased