Claims (6)
PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS
1. Farbbandtransportvorrichtung, insbesondere für Endlosbandkassetten von Druckwerken, wobei das Farbband mittels Transportrollen transportiert wird, gekennzeichnet durch eine vom Farbband (2) angetriebene Meldevorrichtung (16) deren Drehbewegung mittels einer Überwachungsvorrichtung (19,20) impulsförmig überwacht und mit einem vorgegebenen Wert verglichen wird.1. Ink ribbon transport device, in particular for endless ribbon cassettes of printing works, the ink ribbon being transported by means of transport rollers, characterized by a signaling device (16) driven by the ink ribbon (2), the rotational movement of which is monitored in pulse form by means of a monitoring device (19,20) and compared with a predetermined value .
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Meldevorrichtung aus einer geschützten Scheibe (16) und die Überwachungsvorrichtung aus einer Leuchtdiode.(19) und einem Fototransistor (20) bestehen.2. Device according to claim 1, characterized in that the signaling device consists of a protected pane (16) and the monitoring device consists of a light-emitting diode (19) and a phototransistor (20).
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Meldevorrichtung aus einem oder mehreren rotierenden Permanentmagneten und die Überwachungsvorrichtung aus einem Hallgenerator bestehen.3. Device according to claim 1, characterized in that the signaling device consists of one or more rotating permanent magnets and the monitoring device consists of a Hall generator.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Programm eines Rechners durch Zeitmessung der Impulsabstand der Meldevorrichtung (16) ermittelt wird, wobei beim Unterschreiten eines vorgegebenen Wertes der Drucker selbsttätig abschaltet.4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the pulse interval of the signaling device (16) is determined in the program of a computer by time measurement, the printer automatically switching off when the value falls below a predetermined value.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Meldevorrichtung mittels weiterer Rollen (5,6) angetrieben wird, die drehbar im Kassettengehäuse (1) gelagert sind und mittels der Kraft einer Feder (9) gegeneinander gedrückt werden.5. Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the signaling device is driven by means of further rollers (5,6) which are rotatably mounted in the cassette housing (1) and are pressed against one another by the force of a spring (9).
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine der weiteren Rollen (6) mit einer feinen Verzahnung (10) und die andere (5) mit einem elastischen Mantel6. The device according to claim 5, characterized in that one of the further rollers (6) with a fine toothing (10) and the other (5) with an elastic jacket
( 11) versehen ist.( 11) is provided.
Gegenstand der Erfindung ist eine Farbbandtransportvor-richtung, insbesondere für Endlosbandkassetten von Druckwerken, wobei das Farbband mittels Transportrollen transportiert wird. Derartige Farbbandkassetten sind für verschiedene Druckwerke allgemein bekannt und haben sich bestens bewährt.The subject matter of the invention is an ink ribbon transport device, in particular for endless ribbon cassettes of printing units, the ink ribbon being transported by means of transport rollers. Ribbon cassettes of this type are generally known for various printing units and have proven to be extremely effective.
Da sich solche Druckwerke oft in Datenstationen befinden, die weitgehend selbständig, teilweise auch nachts ohne Beobachtung arbeiten, fällt es nicht auf, wenn der Farbbandtransport ausfallt. Dies kann z.B. dann passieren, wenn das Farbband reisst oder sonst ein Schaden an der Transportvorrichtung entsteht. Die auszudruckende Information geht somit verloren, obwohl das Druckwerk weiterschreibt. Diesen Nachteil zu beseitigen, ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung. Durch sie soll eine vom Farbband angetriebene Meldevorrichtung geschaffen werden, deren Drehbewegung mittels einer Überwachungsvorrichtung impulsförmig überwacht und mit einem vorgegebenen Wert verglichen wird. Dies bedeutet, dass die Meldevorrichtung unmittelbar vom bewegten Farbband angetrieben wird. Fällt nun der Farbbandtransport aus, bzw. reisst das Farbband, bleibt die Melde-vorrichtung stehen und infolge der ausbleibenden Impulse kann das Druckwerk abgeschaltet werden.Since such printing units are often located in data stations that work largely independently, sometimes even at night without being observed, it is not noticeable if the ink ribbon transport fails. This can happen, for example, if the ribbon tears or the transport device is otherwise damaged. The information to be printed is thus lost, although the printing mechanism continues to write. It is the object of the present invention to eliminate this disadvantage. It is intended to create a signaling device driven by the ribbon, the rotational movement of which is monitored in pulse form by means of a monitoring device and compared with a predetermined value. This means that the reporting device is driven directly by the moving ribbon. If the ribbon transport fails or the ribbon tears, the signaling device stops and the printing unit can be switched off as a result of the missing impulses.
Als Meldevorrichtung bietet sich eine geschlitzte Scheibe an, die von einer Leuchtdiode abgetastet wird, so dass Lichtimpulse auf einen Fototransistor gegeben werden. Es ist aber auch möglich, die Meldevorrichtung aus einem oder mehreren rotierenden Parmanentmagneten aufzubauen, die mit einem Hallgenerator zur Impulserzeugung zusammenwirken. Ebenso wäre es denkbar, durch drehbar angeordnete, mechanische Glieder einen Schalter zu betätigen, der die Impulse weitergibt. Die Impulse können z.B. im Programm eines Rechners durch Zeitmessung ausgewertet werden, wobei beim Unterschreiten eines vorgegebenen Wertes der Drucker selbsttätig abschaltet.A slotted disc is ideal as a signaling device, which is scanned by a light-emitting diode so that light pulses are sent to a phototransistor. However, it is also possible to construct the signaling device from one or more rotating permanent magnets which interact with a Hall generator to generate pulses. It would also be conceivable to actuate a switch, which transmits the impulses, by means of rotatably arranged mechanical members. The pulses can, for example, be evaluated in a computer program by measuring the time, with the printer switching off automatically if the value falls below a specified value.
Eine vorteilhafte Ausfuhrung der Erfindung ist als Beispiel in der nachfolgenden Beschreibung beschrieben und in der Zeichnung dargestellt.An advantageous embodiment of the invention is described as an example in the following description and shown in the drawing.
Mit 1 ist eine Farbbandkassette bezeichnet, in der das Farbband 2 in der Kammer 3 willkürlich in Falten gelegt ist. Mit 4 sind zwei Transportrollen bezeichnet, zwischen welchen das Band 2 hindurchgeführt ist. Die Transportrollen 4 werden durch einen geeigneten Mechanismus in bekannter Weise angetrieben und drücken das Band in die Kammer 3 hinein. Auf der anderen Seite der Rollen 4 sind zwei weitere Rollen 5 und 6 angeordnet, zwischen welchen ebenfalls das Farbband 2 hindurchgeführt ist. Die eine Rolle 6 sitzt auf einem um einen Stift 7 schwenkbaren Arm 8, der unter der Wirkung einer Feder 9 steht. Zur besseren Mitnahme der Rollen ist es sinnvoll, wenigstens eine von ihnen mit Mitnehmer-spitzen 10 bzw. einer feinen Verzahnung auszurüsten. Die Gegenrolle wird zweckmässigerweise mit einem elastischen Mantel 11 versehen.Denoted at 1 is an ink ribbon cassette in which the ink ribbon 2 is randomly folded in the chamber 3 . With 4 two transport rollers are designated, between which the tape 2 is passed. The transport rollers 4 are driven in a known manner by a suitable mechanism and press the tape into the chamber 3 . On the other side of the rollers 4, two further rollers 5 and 6 are arranged, between which the ribbon 2 is also passed. One roller 6 is seated on an arm 8 which can be pivoted about a pin 7 and which is under the action of a spring 9 . For better entrainment of the rollers, it makes sense to equip at least one of them with driver tips 10 or fine teeth. The counter roller is expediently provided with an elastic jacket 11.
Beim gezeichneten Ausführungsbeispiel ist die Rolle 5 in der Kassette 1 mittels eines Ansatzes 12 drehbar gelagert, der einen Mitnehmer 13 aufweist. Der Mitnehmer 13 dient dazu, in einen Kreuzschlitz 14, einer drehbar gelagerten Nabe 15 einzugreifen, so dass diese sich dreht, wenn das Farbband die Rollen 5 und 6 antreibt. Auf der Nabe 15 ist eine Scheibe 16 fest angeordnet, die mit Schlitzen 17 ausgerüstet ist. Die Scheibe 16 ist in einem Gehäuse 18 untergebracht, an dessen Oberseite eine Leuchtdiode 19 und an der Unterseite ein Fototransistor 20 vorgesehen sind.In the embodiment shown, the roller 5 is rotatably mounted in the cassette 1 by means of a projection 12 which has a driver 13 . The driver 13 serves to engage in a cross slot 14 of a rotatably mounted hub 15 so that it rotates when the ribbon drives the rollers 5 and 6. On the hub 15 a disc 16 is fixed, which is equipped with slots 17. The disk 16 is accommodated in a housing 18, on the top of which a light-emitting diode 19 and on the underside a phototransistor 20 are provided.
Die Scheibe 16 mit ihren Schlitzen 17 dreht sich, wie oben erläutert, mittels des bewegten Farbbandes 2 und der Rollen 5 und 6. Damit werden Lichtimpulse in Verbindung mit der Leuchtdiode 19 erzeugt, die vom Fototransistor 20 aufgenommen werden. Dieser meldet sie z.B. an einen Rechner weiter, in dessen Programm durch Zeitmessung der Impulsabstand ermittelt wird, wobei beim Unterschreiten eines vorgegebenen Wertes der Drucker abgeschaltet wird. Somit kann zuverlässig vermieden werden, dass der Drucker weiterarbeitet, wenn der Farbbandtransport nicht ordnungsgemäss funktioniert. Dadurch werden u.a. auch mechanische Störungen im Drucker vermieden.The disc 16 with its slots 17 rotates, as explained above, by means of the moving ribbon 2 and the rollers 5 and 6. Light pulses are thus generated in connection with the light-emitting diode 19, which are picked up by the phototransistor 20. This reports it to a computer, for example, in whose program the pulse interval is determined by measuring the time, with the printer being switched off if the value falls below a specified value. This reliably prevents the printer from continuing to work if the ink ribbon transport is not working properly. This also avoids mechanical faults in the printer, among other things.
Die Erfindung lässt sich mit Vorteil bei verschiedenen Arten von Druckern verwenden. So ist es z.B. unerheblich, ob der Drucker als Nadeldrucker, Wärmedruckkopf, Typenschei-bendrucker oder auch als Drucker mit prismatischem Druckkopf ausgebildet ist.The invention can be used to advantage in different types of printers. For example, it is irrelevant whether the printer is designed as a dot matrix printer, thermal print head, type disc printer or as a printer with a prismatic print head.
22
55
1010
1515
2020
2525
3030
3535
4040
4545
5050
5555
VV
1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings