CH345220A - Spannkopf für Werkstücke zum Herstellen von exzentrischen Werkstückflächen - Google Patents
Spannkopf für Werkstücke zum Herstellen von exzentrischen WerkstückflächenInfo
- Publication number
- CH345220A CH345220A CH345220DA CH345220A CH 345220 A CH345220 A CH 345220A CH 345220D A CH345220D A CH 345220DA CH 345220 A CH345220 A CH 345220A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- chuck
- bearing
- clamping
- head body
- clamping head
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23B—TURNING; BORING
- B23B31/00—Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
- B23B31/02—Chucks
- B23B31/36—Chucks with means for adjusting the chuck with respect to the working-spindle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23B—TURNING; BORING
- B23B31/00—Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
- B23B31/02—Chucks
- B23B31/10—Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
- B23B31/12—Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable
- B23B31/20—Longitudinally-split sleeves, e.g. collet chucks
- B23B31/201—Characterized by features relating primarily to remote control of the gripping means
- B23B31/207—Characterized by features relating primarily to remote control of the gripping means using mechanical transmission through the spindle
- B23B31/2073—Axially fixed cam, moving jaws
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23B—TURNING; BORING
- B23B31/00—Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
- B23B31/02—Chucks
- B23B31/06—Features relating to the removal of tools; Accessories therefor
- B23B31/07—Ejector wedges
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q11/00—Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
- B23Q11/0032—Arrangements for preventing or isolating vibrations in parts of the machine
- B23Q11/0035—Arrangements for preventing or isolating vibrations in parts of the machine by adding or adjusting a mass, e.g. counterweights
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23B—TURNING; BORING
- B23B2260/00—Details of constructional elements
- B23B2260/088—Indication scales
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Gripping On Spindles (AREA)
Description
Spannkopf für Werkstücke zum Herstellen von exzentrischen Werkstückflächen Gegenstand der Erfindung ist ein Spannkopf für Werkstücke zum Herstellen von exzentrischen Werk stückflächen mit einem äussern zur Rotationsachse konzentrischen zylindrischen Kopfkörper, in welchem eine zur Rotationsachse exzentrische Bohrung ange ordnet ist, in der verstellbar ein Lager mit einer ex zentrischen Bohrung für die Aufnahme eines Spann futters angebracht ist, wobei am hintern Ende des Lagers eine Mutter mit einer äussern Schneckenver zahnung und eine Schneckenspindel zum Festspan nen des Spannfutters in der Bohrung des Lagers und am Umfang desselben eine äussere Schneckenverzah nung und eine Schneckenspindel zum Einstellen der Exzentrizität des Spannfutters zur Rotationsachse des Spannkopfes durch Drehen des Lagers im Kopfkör per angeordnet ist. Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt. Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch die Rotations achse des Spannkopfes. Fig.2 ist eine Vorderansicht des Spannkopfes. Fig. 3 zeigt einen Schnitt durch die Vorrichtung zum Verstellen der Exzentrizität. Fig. 4 ist ein Schnitt durch die Spannvorrichtung für das Spannfutter. Der Spannkopf besitzt eine Flansche 1 mit Boh rung 2 und Gewinde 3, mittels welcher er auf der nicht dargestellten Spindel einer Werkzeugmaschine, z. B. einer Drehbank oder Schleifmaschine, befestigt und von dieser in Umdrehung versetzt wird. Mit der Flansche 1 fest verbunden ist ein aussen zylindrischer Kopfkörper 4, der am vordern Ende auf einen ge ringeren Durchmesser zur Aufnahme von zwei Ge- wichtsausgleichringen 5 und 6 abgesetzt ist. Im Kör per 4 ist zu dessen Rotationsachse 7 exzentrisch eine durchgehende Bohrung 8 angebracht, die in eine Ausnehmung grösseren Durchmessers 9 mündet. Die Bohrung 8 dient zur Aufnahme einer zylindrischen Lagerbüchse 10, welche das Lager bildet, mit einer exzentrisch in derselben angeordneten, im vordern Teil konischen, im hintern Teil zylindrischen Boh rung 11 für den Einsatz eines Spannfutters 12. Dieses Zangenfutter ist mit einer zylindrischen Bohrung 13 versehen, die zur Aufnahme des zu bearbeitenden, nicht dargestellten Werkstückes dient. Das Zangen futter 12 ist genau in der Bohrung 11 der Lager büchse 10 geführt und durch eine Nut 14 und Füh rungsstift 15 gegen Verdrehung in der Lagerbüchse 10 gesichert. Am hintern Ende der Lagerbüchse 10 ist eine Mutter 16 auf dem Ende des Zangenfutters 12 angeordnet, mittels welcher das Zangenfutter 12 fest in die Lagerbüchse 10 gezogen und in derselben festgehalten werden kann. Auf dem Umfang ist die Mutter 16 mit einer Schneckenverzahnung 17 ver sehen, in die eine in einem Führungsring 18 gehal tene Schneckenspindel 19 greift, mittels welcher die Mutter 16 unter Verwendung eines nicht dargestellten Schlüssels durch das vierkantige Ende der Spindel in Umdrehung zur Verspannung versetzt werden kann. Zur Einstellung der exzentrischen Lage der Lagerbüchse 10 im Kopfkörper mit dem Zangenfutter ist die Lagerbüchse 10 am Umfang mit einer Schnek- kenverzahnung 20 versehen, in die eine im Körper 4 drehbar gelagerte Schneckenspindel 21 greift. Diese Spindel ist in einer Bohrung 22 des Körpers 4 mittels einer Mutter 23 festgehalten, aus der das Vierkant ende der Spindel 21 vorsteht. Die Bohrung des Zan genfutters 12 ist um einen Betrag 24 zur Mitte 25 der Lagerbüchse 10 versetzt, derart, dass durch Ver stellen der Lagerbüchse 10 die Mitte des Zangenfut ters 12 um den doppelten Betrag der Exzentrizität 24 einstellbar ist und somit den verschiedensten Bedürf nissen angepasst werden kann. Durch die Verstellung bzw. Verdrehung der Lagerbüchse 10 im Körper 4 kann eine Schwerpunktverlagerung des Spannkopfes eintreten. Um dieser zu begegnen bzw. sie auszuglei chen, sind auf dem äussern Ende des Kopfkörpers zwei gegeneinander einstellbare Gewichtsausgleich ringe angeordnet, die unausgeglichene Gewichte tra gen und durch Verdrehen auf dem Kopfkörper einen Ausgleich des Schwerpunktes des Spannkopfes er möglichen. Ein Ausschnitt 26 im Körper 4 ermög licht eine Verdrehung der Lagerbüchse 10 im Körper zur exzentrischen Einstellung des Spannfutters 12 und ein rasches Spannen und Lösen der Spannzange 12, indem man die Schneckenspindel, die auf die Mutter 16 einwirkt, richtig einstellt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH Spannkraft für Werkstücke zum Herstellen von exzentrischen Werkstückflächen mit einem äussern zur Rotationsachse konzentrischen Kopfkörper, da durch gekennzeichnet, dass in diesem Kopfkörper eine zur Rotationsachse exzentrische Bohrung an geordnet ist, in der verstellbar ein Lager mit einer exzentrischen Bohrung zur Aufnahme eines Spann futters angebracht ist,wobei am hintern Ende des Lagers eine Mutter mit einer äussern Schneckenver zahnung und eine Schneckenspindel zum Festspan nen des Spannfutters in der Bohrung des Lagers und am Umfang des Lagers eine äussere Schneckenver zahnung und eine Schneckenspindel zum Einstellen der Exzentrizität des Spannfutters zur Rotationsachse des Spannkopfes durch Drehen des Lagers im Kopf körper angeordnet ist. UNTERANSPRÜCHE 1. Spannkopf nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass am Kopfkörper zwei gegenein ander durch Verdrehen einstellbare Schwergewichts ausgleichringe angeordnet sind. 2.Spannkopf nach Patentanspruch und Unter anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf der freien Stirnseite des Kopfkörpers eine Skala ange bracht ist, auf der die Exzentrizität der Einstellung des Lagers mit dem Spannfutter abgelesen werden kann. 3. Spannkopf nach Patentanspruch und den Un teransprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneckenspindeln durch seitliche Öffnungen im zylindrischen Kopfkörper zur Einstellung zugäng lich sind. 4. Spannkopf nach Patentanspruch und den Un teransprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass im zylindrischen Kopfkörper eine Ausnehrnung für die Spindel und die Mutter zum Festspannen des Spann futters angebracht ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH345220T | 1956-08-02 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH345220A true CH345220A (de) | 1960-03-15 |
Family
ID=4507181
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH345220D CH345220A (de) | 1956-08-02 | 1956-08-02 | Spannkopf für Werkstücke zum Herstellen von exzentrischen Werkstückflächen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH345220A (de) |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1232435B (de) * | 1962-07-03 | 1967-01-12 | Walter Fischer | Exzenterspannfutter mit Massenausgleich fuer Drehmaschinen od. dgl. |
US3357711A (en) * | 1965-01-05 | 1967-12-12 | Fischer Walter Ernst | Eccentrically adjustable chuck |
US3685845A (en) * | 1969-05-13 | 1972-08-22 | Huller Rottenburg Gmbh | Chucking device for machine tools |
EP0044825A2 (de) * | 1980-07-21 | 1982-01-27 | Sandvik Aktiebolag | Unwichtausgleich für Drehwerkzeuge |
DE3718813A1 (de) * | 1987-06-05 | 1988-12-22 | Rako Spannwerkzeuge Gmbh | Werkzeughalter fuer rotierende werkzeuge |
EP0304558A2 (de) * | 1987-08-27 | 1989-03-01 | Gte Valenite Corporation | Spannzange |
DE3736062A1 (de) * | 1987-10-24 | 1989-05-03 | Wezel Gmbh Kaltumformtechnik | Spanneinheit fuer ein werkzeug sowie vorrichtung zum einjustieren eines werkzeuges in einer solchen |
EP1206990A1 (de) * | 2000-11-15 | 2002-05-22 | Josef Albrecht Bohrfutterfabrik GmbH + Co | Axial-Spannfutter |
DE102009009212B3 (de) * | 2009-02-17 | 2010-06-24 | Heinz Adams | Schwingungsgedämpftes, insbesondere vibrationsgedämpftes formgebendes Werkzeug mit einem am Umfang des Werkzeugs verschiebbaren Schwingungs-Tilger |
CN108481061A (zh) * | 2018-06-26 | 2018-09-04 | 贵州航天控制技术有限公司 | 一种在精车上偏心孔的加工方法及加工夹具 |
-
1956
- 1956-08-02 CH CH345220D patent/CH345220A/de unknown
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1232435B (de) * | 1962-07-03 | 1967-01-12 | Walter Fischer | Exzenterspannfutter mit Massenausgleich fuer Drehmaschinen od. dgl. |
US3357711A (en) * | 1965-01-05 | 1967-12-12 | Fischer Walter Ernst | Eccentrically adjustable chuck |
US3685845A (en) * | 1969-05-13 | 1972-08-22 | Huller Rottenburg Gmbh | Chucking device for machine tools |
EP0044825A2 (de) * | 1980-07-21 | 1982-01-27 | Sandvik Aktiebolag | Unwichtausgleich für Drehwerkzeuge |
EP0044825A3 (de) * | 1980-07-21 | 1982-08-25 | Sandvik Aktiebolag | Unwichtausgleich für Drehwerkzeuge |
DE3718813A1 (de) * | 1987-06-05 | 1988-12-22 | Rako Spannwerkzeuge Gmbh | Werkzeughalter fuer rotierende werkzeuge |
EP0304558A2 (de) * | 1987-08-27 | 1989-03-01 | Gte Valenite Corporation | Spannzange |
EP0304558A3 (de) * | 1987-08-27 | 1989-10-18 | Gte Valenite Corporation | Spannzange |
DE3736062A1 (de) * | 1987-10-24 | 1989-05-03 | Wezel Gmbh Kaltumformtechnik | Spanneinheit fuer ein werkzeug sowie vorrichtung zum einjustieren eines werkzeuges in einer solchen |
EP1206990A1 (de) * | 2000-11-15 | 2002-05-22 | Josef Albrecht Bohrfutterfabrik GmbH + Co | Axial-Spannfutter |
US6572119B2 (en) | 2000-11-15 | 2003-06-03 | Josef Albrecht Bohrfutterfabrick Gmbh & Co. | Axial chuck |
DE102009009212B3 (de) * | 2009-02-17 | 2010-06-24 | Heinz Adams | Schwingungsgedämpftes, insbesondere vibrationsgedämpftes formgebendes Werkzeug mit einem am Umfang des Werkzeugs verschiebbaren Schwingungs-Tilger |
CN108481061A (zh) * | 2018-06-26 | 2018-09-04 | 贵州航天控制技术有限公司 | 一种在精车上偏心孔的加工方法及加工夹具 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH691435A5 (de) | Ausdrehkopf. | |
CH345220A (de) | Spannkopf für Werkstücke zum Herstellen von exzentrischen Werkstückflächen | |
DE1159732B (de) | Reitstock fuer eine Drehbank | |
DE669105C (de) | Werkzeugzustellung beim Feinbohren mettels exzentrischer Anordnung des Werkzeuges | |
DE1290025B (de) | Einstellgeraet fuer Ausbohrstaehle | |
DE296765C (de) | ||
CH270609A (de) | Fräskopf. | |
CH242891A (de) | Feinbohrmaschine. | |
DE921718C (de) | Fuehlhebelmessgeraet | |
CH253762A (de) | Vorrichtung zur Erzeugung einer Mehrzahl von Bohrungen an Werkstücken. | |
DE656678C (de) | Bohrfutter | |
DE676465C (de) | Innenschleifwerkzeug mit einer exzentrisch verstellbaren Schleifscheibe | |
DE803875C (de) | Vorrichtung zur Herstellung von in axialer Richtung, insbesondere kurvenartig begrenzten Bohrungen | |
DE967816C (de) | Abstuetzvorrichtung fuer einseitig gelagerte Schleifspindeleinheiten fuer das Innenschleifen | |
DE922454C (de) | Zweischneidiges Werkzeug zum Bohren, Reiben od. dgl. | |
DE930007C (de) | Bohr- und Zentrierfutter | |
DE1958195B2 (de) | Innenschleifeinrichtung mit rotierender und planetenartig umlaufender, kegelstumpffoermiger schleifscheibe | |
DE666421C (de) | Schnellwechselfutter, insbesondere fuer Bohrwerkzeuge | |
DE1079499B (de) | Koernerlochschleifmaschine | |
DE1157052B (de) | Drehautomat | |
DE842764C (de) | Ventilschleifvorrichtung | |
DE475822C (de) | Maschine zum Schleifen der Schneiden von Spiralbohrern | |
CH231299A (de) | Zangenspannvorrichtung. | |
DE1140047B (de) | Bohrplatte mit exzentrisch die Bohrbuchse tragender Drehscheibe | |
DE626178C (de) | Bohrmaschine |