CH341772A - Uhr mit Fiebermessskala - Google Patents
Uhr mit FiebermessskalaInfo
- Publication number
- CH341772A CH341772A CH341772DA CH341772A CH 341772 A CH341772 A CH 341772A CH 341772D A CH341772D A CH 341772DA CH 341772 A CH341772 A CH 341772A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- measuring scale
- temperature
- fever
- clock
- watch
- Prior art date
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G04—HOROLOGY
- G04B—MECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
- G04B47/00—Time-pieces combined with other articles which do not interfere with the running or the time-keeping of the time-piece
- G04B47/06—Time-pieces combined with other articles which do not interfere with the running or the time-keeping of the time-piece with attached measuring instruments, e.g. pedometer, barometer, thermometer or compass
- G04B47/068—Time-pieces combined with other articles which do not interfere with the running or the time-keeping of the time-piece with attached measuring instruments, e.g. pedometer, barometer, thermometer or compass with a thermometer
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Uhr mit Fiebermessskala Die Erfindung betrifft eine Uhr mit Fiebermess- skala. Die Erfindung besteht darin, dass sie einen Sekundenzeiger aufweist, der mit der Fiebermessskala zusammenwirkt, die auf dem Zifferblatt der Uhr aufgebracht ist. Hierbei kann die Skala zweckmässig so eingeteilt sein, dass die Fiebertemperatur angenähert in Abhängigkeit der Pulszahl in einem Zeitintervall bis zu einer Minute ablesbar ist. Die Temperatur des Menschen und auch warmblütiger Tiere steht meistens im geraden Verhältnis zum Pulsschlag. Erhöhter Pulsschlag lässt auf eine erhöhte Temperatur schliessen. Indessen ist es unmöglich, die Temperatur lediglich auf Grund des Pulsschlages festzustellen. Mit einer Uhr mit Fieber- messskala gemäss der Erfindung lässt sich aber die Temperatur annähernd bestimmen. Das Zifferblatt gemäss der Zeichnung weist eine Fiebermessskala mit einer Einteilung auf, an der die Temperatur in Abhängigkeit der Pulszahl innerhalb eines gewissen Zeitintervalles (bis zu einer Minute) ablesbar ist. Das Zifferblatt weist gegenüber dem Sekundenskalenstrich 0" bzw. 60" die Temperaturangabe 36,2 auf. Gegenüber den Skalenwerten 20", 25", 30", 45" sind die entsprechenden Temperaturangaben 40, 39, 38 und 37 vorhanden. Ferner sind Zwischenwerte angegeben, so zum Beispiel zwischen 35" und 40" die Temperaturangabe 37,5 und zwischen 50" und 55" die Temperaturangabe von 36,5 . Die Ablesung der Temperatur geht wie folgt vor sich: Wenn der Sekundenzeiger der Uhr bei der Ziffer 60" steht, beginnt man mit dem Zählen des Pulsschlages. Man zählt bis 60 Pulsschläge. Bei Erreichen dieser Zahl steht der Sekundenzeiger an einer gewissen Stelle des Zifferblattes, an der man die Temperatur abliest. Sind nach 25 Sekunden die 60 Pulsschläge erreicht, so liest man die Temperatur mit 39 ab. Sind die 60 Pulsschläge zum Beispiel erst nach 45" erreicht, so liest man die Temperatur mit 37 ab. Der Pulsschlag hängt natürlich vom seelischen und körperlichen Zustand des Individuums ab, doch hat die Erfahrung gezeigt, dass die auf dem Zifferblatt angegebenen Werte im grossen und ganzen mindestens annähernd zutreffen.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH Uhr mit Fiebermessskala, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Sekundenzeiger aufweist, der mit der Fiebermessskala zusammenwirkt, die auf dem Zifferblatt der Uhr aufgebracht ist. UNTERANSPRÜCHE 1. Uhr nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Skala derart eingeteilt ist, dass die Fiebertemperatur angenähert in Abhängigkeit der Pulszahl in einem Zeitintervall bis zu einer Minute ablesbar ist. 2. Uhr nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Fiebermessskala bei den Markie- rungen 0" bzw. 60" 36,2 , bei 20" 40 , bei 25" 39 , bei 30" 38 und bei 45" 37 angibt. 3.Uhr nach Patentanspruch und Unteranspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Fiebermessskala zwischen den Markierungen 35" und 40" 37,5 und zwischen den Markierungen 50" und 55" 36,5 angibt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH341772T | 1957-10-12 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH341772A true CH341772A (de) | 1959-10-15 |
Family
ID=4505912
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH341772D CH341772A (de) | 1957-10-12 | 1957-10-12 | Uhr mit Fiebermessskala |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH341772A (de) |
-
1957
- 1957-10-12 CH CH341772D patent/CH341772A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
Ethridge | Pre-vocational assessment of rehabilitation potential of psychiatric patients. | |
CH341772A (de) | Uhr mit Fiebermessskala | |
Hersey | Zest for work—industry rediscovers the individual. | |
DE3223657C1 (de) | Vorrichtung zum Erkennen des Zeitpunkts des Eisprungs bei Frauen | |
AT142866B (de) | Vorrichtung zum Anzeigen der Konzeptionsfähigkeit von Frauen. | |
CH365027A (de) | Armbanduhr für Taucher | |
DE335443C (de) | Rechenschieber mit gleichmaessig geteilten Skalen fuer Zeitberechnung | |
DE564174C (de) | Uhrwerksattrappe | |
AT90895B (de) | Additionstabelle. | |
AT99173B (de) | Fahrplan in Form eines Zifferblattes. | |
AT152275B (de) | Anzeigevorrichtung zur Bestimmung der Konzeptionsfähigkeit. | |
DE7247160U (de) | Armbanduhr mit Körpertemperatur- und Pulsschlagmesser | |
AT145093B (de) | Einrichtung zur Messung von Röntgenstrahlen u. dgl. | |
DE861615C (de) | Gefaellmesser | |
DE1236418B (de) | Taucheruhr | |
AT255787B (de) | Anzeigevorrichtung für Zählwerke von Wasserzählern | |
AT156152B (de) | Verfahren zur Überwachung von Meßgrößen. | |
DE1712455U (de) | Mehrfach-zeiger-thermometer. | |
DE8403738U1 (de) | Gerät zur Empfängnisregelung | |
AT92278B (de) | Einrichtung zur Darstellung von Polardiagrammen. | |
AT309855B (de) | Vorrichtung zur Anzeige der fruchtbaren Periode der Frau | |
AT263424B (de) | Rechengerät zur Feststellung des Blutalkoholgehaltes | |
CH506119A (de) | Anzeigevorrichtung an Stoppuhr | |
CH332901A (de) | Uhr | |
CH204559A (de) | Uhr. |