[go: up one dir, main page]

CH267465A - Rasierapparat mit gummielastischem Griff. - Google Patents

Rasierapparat mit gummielastischem Griff.

Info

Publication number
CH267465A
CH267465A CH267465DA CH267465A CH 267465 A CH267465 A CH 267465A CH 267465D A CH267465D A CH 267465DA CH 267465 A CH267465 A CH 267465A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
razor
handle
rubber
weight
cups
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Louis-Hansen Aage
Original Assignee
Louis Hansen Aage
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Louis Hansen Aage filed Critical Louis Hansen Aage
Publication of CH267465A publication Critical patent/CH267465A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/40Details or accessories
    • B26B21/52Handles, e.g. tiltable, flexible
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/08Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor involving changeable blades
    • B26B21/14Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle
    • B26B21/18Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle involving blades with two cutting edges

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description


  Rasierapparat mit     gummielastisebem    Griff.    Die vorliegende Erfindung betrifft einen  Rasierapparat mit beispielsweise aus einer       Sehraubenfeder,    einer Blattfeder oder einer  Kautschukstange ausgeführtem,     gummielasti-          schem    Griff.  



  Per Apparat gemäss der Erfindung     be-          @itzt    beim     Apparatkopf    eine     Gewichtsmasse,     damit der Schwerpunkt     des    Apparates mög  lichst dicht am Kopf liegt.  



  Die     Gew        ichtsinasse    kann an zwei einander  gegenüberstehenden Seiten mit drehbaren  Näpfchen für Daumen und Zeigefinger ver  sehen sein. Die Fingernäpfchen können an  einer drehbaren     -Welle    sitzen oder drehbar  an einem in der Gewichtsmasse sitzenden,       durehgehenden    Bolzen angeordnet, oder an  in der Gewichtsmasse sitzenden,     gleieliachsi-          gen    Zapfen drehbar sein.  



  Bei einer weiteren Ausführungsform  kann die     (',ewiehtsmasse    an zwei einander  diametral     gegenüberstellenden    Stellen mit  halbkugelförmigen     Knöpfen    zum Anlegen  von zwei     Fingeril    beim Fassen des Griffes  versehen sein.  



  Beiliegende Zeichnung zeigt mehrere       heispielsweise        Ausfübrungsiormen    des Erfin  dungsgegenstandes. Es veranschaulicht:       Fig.    l einen Rasierapparat in Vorderan  sicht,       Fig.    2 denselben in Seitenansicht,       Fig.    3 einen Griff, dessen elastischer  Teil aus einer Schraubenfeder besteht.         Fig.    4 einen Griff mit Knöpfen für die  Haltefinger,       Fig.    5 einen Griff ohne Fingernäpfchen  und Knöpfe.  



  Nach     Fig.    1 und 2 umfasst der Kopf des  Rasierapparates den Unterkamm 1, die  Rasierklinge 2 und den Oberkamm 3.  



  Der Griff des Rasierapparates besitzt  einen Körper 4 und einen nach hinten     ge-          riehteteri,    gummielastischen Teil 5.  



  Der Körper 4, der aus schwerem Mate  rial, z. B. Metall,     Ebonit    oder Ebenholz, be  steht, weist vorn ein Loch 6 mit Gewinde für  den Schraubenzapfen 7 des Oberkammes auf,  und die Klinge ist zwischen dem. Unterkamm  und dem. Oberkamm eingespannt.  



  Der Teil 5 besteht z. B. aus     Kautschuk.     Er könnte aber auch aus einer Blattfeder be  stehen. Der Stiel ist- in einem hinten     iin    Kör  per 4 vorgesehenen Loch S eingeschraubt.  



  Wie aus     Fig.    2 ersichtlich, fasst die  locker     geschlossene    Hand um den Griff des  Apparates, und zwar so, dass der Körper 4  des Griffes zwischen dein Daumen und dem  Zeigefinger gehalten wird, während die übri  gen Finger am Teil 5 anliegen.  



  Der Körper ist auf zwei diametral ein  ander gegenüberstehenden Seiten je mit  einem     zwecl,--mässig    drehbaren Fingernäpfchen       für    Daumen und Zeigefinger versehen, um  das Biegen des in der Hand befindlichen  Griffes zu erleichtern.      Die Fingernäpfchen 9 sind an den Enden  einer im Körper gelagerten Welle 10     befe-          stigti.    Nach     Fig.    3     besteht;    der Teil 5 des  Griffes     aus    einer Schraubenfeder. Die Fin  gernäpfchen 9 sind     jeweils        zweckmässig    dreh  bar an im Körper 4 sitzenden Zapfen 11  mit gemeinsamer Achse gelagert.  



  Nach     Fig.    4 besitzt der     Körper    feste,       halbkugelförmige        Knöpfe    12 für den Daumen  und Zeigefinger.  



  Nach     Fig.    5 besitzt der Griff, der keine  Fingernäpfchen     und    keine Knöpfe aufweist,  einen     Kautschukteil    5, in dessen .einem Ende  der schwere Körper 4, z. B. aus Metall, mit  tels     eines    Gewindezapfens 13 festgeschraubt  ist.  



  Falls eine Blattfeder     zur    Anwendung ge  langt, ist das Ende zweckmässig mit einem  abgerundeten Knopf versehen.  



  Ein Rasierapparat mit einem solchen       elastischen    Griff, der mit einer Gewichts  masse versehen ist, hat andern Rasierappa  raten gegenüber den Vorteil, dass der Druck  der Rasierklinge gegen die Gesichtshaut, so  wie ihre     Stellung    zur Gesichtshaut weniger  abhängig von dem Druck     Lund    der Stellung  der Hand     ist.    Die     Schwankungen    des Druckes  werden bei einem solchen Rasierapparat  durch die     Elastizität    des biegsamen Griffes  und die Wirkung der Gewichtsmasse abge  schwächt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Rasierapparat mit gummielastischem Griff, dadurch gekennzeichnet, dass beim Apparat- kopf eine Gewichtsmasse (4) sitzt,, damit der Schwerpunkt des Apparates möglichst dicht am hopf liegt. UN TERAN SPRL: CIIE 1. Rasierapparat nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewichts masse (4) an zwei einander gegenüberstehen den Seiten mit drehbaren Näpfchen (9) für Daumen und Zeigefinger versehen ist. 2. Rasierapparat nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeich net, dass die beiden Fingernäpfchen (9) an einer drehbaren Welle (10) sitzen. 3.
    Rasierapparat nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeich net, dass die beiden Fingernäpfchen (9) an einem in der Gewichtsmasse sitzenden, durch gehenden Bolzen drehbar sind. 4. Rasierapparat nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Fingernäpfchen (9) an in der Gewichtsmasse sitzenden, gleichachsigen Zap fen (11) drehbar sind. 5.
    Rasierapparat nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Gewichtsmasse (4) an zwei einander diametral gegenüber stehenden Stellen mit halbkugelförmigen Knöpfen (12) zum Anlegen von zwei Fin gern beim Fassen des Griffes versehen ist.
CH267465D 1945-04-23 1948-01-14 Rasierapparat mit gummielastischem Griff. CH267465A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK267465X 1945-04-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH267465A true CH267465A (de) 1950-03-31

Family

ID=8150308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH267465D CH267465A (de) 1945-04-23 1948-01-14 Rasierapparat mit gummielastischem Griff.

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE481123A (de)
CH (1) CH267465A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004085122A1 (en) * 2003-03-28 2004-10-07 Eveready Battery Company, Inc. Ergonomic handle for a shaving implement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004085122A1 (en) * 2003-03-28 2004-10-07 Eveready Battery Company, Inc. Ergonomic handle for a shaving implement

Also Published As

Publication number Publication date
BE481123A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH267465A (de) Rasierapparat mit gummielastischem Griff.
DE483682C (de) Rasierhobel
DE939832C (de) Geraet zum Woelben der Augenwimpern
DE457251C (de) Vorrichtung an Haarschneidegeraeten zum Einstellen einer bestimmten oder sich allmaehlich vergroessernden Schnitthoehe
DE449208C (de) Rasierhobel mit Schutzvorrichtung vor der Klingenschneide
DE392773C (de) Rollenrasier- und Haarschneidegeraet mit Abziehvorrichtung
DE803516C (de) Rasierhobel
DE640142C (de) Sich selbst schaerfender Rasierhobel
DE608820C (de) Rasierapparat mit biegsamem Handgriff
DE861062C (de) Sicherheitsrasierapparat aus einem Stueck Stahlband
DE803466C (de) Zweischneidiger Sicherheitsrasierhobel
DE346641C (de) Einstellbare Sichel
DE399592C (de) Abziehvorrichtung fuer Rasiermesser mit ueber einem Stein o. dgl. hin und her gefuehrter Klinge
DE374341C (de) Kolophoniumbehaelter
DE404463C (de) Sicherheitsrasierhobel
DE443153C (de) Rasierhobelklinge mit angelenkter Schutzstange
DE548420C (de) Rasiergeraet
DE814667C (de) Prismenglas mit einstellbarer Stirnanlage
DE719813C (de) Rasiergeraet mit federden Stiften
DE152619C (de)
DE485474C (de) Rasierhobel
DE461213C (de) Gewebeputzschere
DE749121C (de) Sicherheitsrasierhobel mit einem Kamm, einem Klingenhalter zur Aufnahme der Klinge und mit einer Fuehrung fuer den Abziehriemen
DE727852C (de) Kuekenanzugsvorrichtung
DE890914C (de) Wetzvorrichtung fuer das Nachschaerfen von Scheren