CH264908A - Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.Info
- Publication number
- CH264908A CH264908A CH264908DA CH264908A CH 264908 A CH264908 A CH 264908A CH 264908D A CH264908D A CH 264908DA CH 264908 A CH264908 A CH 264908A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- orange
- yellow
- azo dye
- parts
- preparation
- Prior art date
Links
Landscapes
- Coloring (AREA)
Description
<B>Verfahren</B> zur <B>Herstellung</B> eines Azofarbstoffes. wählt, in welcher R einen Alkyl-, Aryl- oder Aralkylrest bedeutet. Gegenstand des vorliegenden Patentes ist ein Verfahren zur Herstellung eines Azofarb- stoffes, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass man 1-(3'-Sulfo)-phenyl-3-methyl-5-pyr- azolon mit diazotiertem 3-Amino-4-oxy-aceto- phenon vereinigt. Der neue Farbstoff bildet ein oranges Pul ver, das sich in Wasser mit rotoranger, in ver dünnter Natriumhydroxydlösung mit gelber und in konz. Schwefelsäure mit goldgelber Farbe löst. Er färbt Wolle aus saurem Bade in gelborangen Tönen, die beim Nachehromieren in ein braunstichiges Orange von guter Walk und Lichtechtheit übergehen. Das beim vorliegenden Verfahren als Aus- gangsstoff dienende 3-Amino-4-oxy-acetophe- non lässt sich durch Reduktion, beispielsweise katalytische Reduktion, aus der entsprechen- den Nitroverbindung herstellen. Die Nitrover- bindung ist beschrieben im Journal of the American Chemical Society, Band 68, Seite 872 (1946). Die Diazotierung des 3-Amino-4- oxy-acetophenons kann nach den üblichen, an sieh bekannten Methoden erfolgen, z. B. in salzsaurem Medium mit Hilfe von Natrium nitrit. Die Kupplung wird zweckmässig in al kalischem Medium durchgeführt. Beispiel: 15,1 Teile 3-Amino-4-oxy-acetophenon wer den in 22 Teilen 30 % iger Salzsäure und 150 Teilen Wasser suspendiert und bei 2 bis 50 mit einer konz. Lösung von 7 Teilen Natrium nitrit diazotiert. Die Diazoverbindung geht hierbei vollständig in Lösung. Die klare, hell gelbe Diazolösung lässt man einlaufen in eine Lösung von 25,4 Teilen 1-(3'-Suulfo)-phenyl- 3 - methy l- 5 - py razolon, 5,6 Teilen Kalium- hy droxyd und 13,8 Teilen Kaliumcarbonat in 200 Teilen Wasser, wobei man durch Aussen kühlung die Temperatur der Kupplung bei 0 bis<B>50</B> hält. Nach beendigtem Eintropfen rührt man weitere 4 Stunden bei gleicher Tempera tur. Nach dieser Zeit ist die Parbstoffbildung beendet. Der entstandene Farbstoff wird durch Zusatz von Kaliumchlorid abgeschie den, abfiltriert und getrocknet.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Azofarb- stoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man 1- (3'-Sulfo)-phenyl-3-methyl-5-pyrazolon mit di- azotiertem 3-Amino-4-oxy-acetophenon ver einigt. Der neue Farbstoff bildet ein oranges Pul ver, das sich in Wasser mit rotoranger, in ver dünnter Natriumhydroxydlösimg mit gelber und in konz. Schwefelsäure mit goldgelber Farbe löst.Er färbt Wolle aus saurem Bade in gelborangen Tönen, die beim Nachchronmie- ren in ein braunstichiges Orange von guter Walk- und Lichtechtheit übergehen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH264908T | 1947-07-04 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH264908A true CH264908A (de) | 1949-11-15 |
Family
ID=4475494
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH264908D CH264908A (de) | 1947-07-04 | 1947-07-04 | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH264908A (de) |
-
1947
- 1947-07-04 CH CH264908D patent/CH264908A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH264908A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
AT162592B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Disazofarbstoffen | |
DE883020C (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen schwarzen chromierbaren Monoazofarbstoffs | |
DE588524C (de) | Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Azofarbstoffen | |
CH277658A (de) | Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Disazofarbstoffes. | |
CH284998A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes der Pyrazolonreihe. | |
CH284997A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes der Pyrazolonreihe. | |
CH282259A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. | |
CH268399A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH282256A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. | |
CH279524A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH279521A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH284999A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes der Pyrazolonreihe. | |
CH306376A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH257030A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Azofarbstoffes. | |
CH235770A (de) | Verfahren zur Darstellung eines grünen Chromierungsfarbstoffes. | |
CH267276A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. | |
CH311042A (de) | Verfahren zur Herstellung eines gelben Monoazofarbstoffes. | |
CH279523A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH306272A (de) | Verfahren zur Herstellung eines direktziehenden Azofarbstoffes. | |
CH257028A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Azofarbstoffes. | |
CH273615A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. | |
CH284996A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes der Pyrazolonreihe. | |
CH272499A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. | |
CH268398A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. |