CH252400A - Verfahren zur Herstellung einer Einlage für Armblätter. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung einer Einlage für Armblätter.Info
- Publication number
- CH252400A CH252400A CH252400DA CH252400A CH 252400 A CH252400 A CH 252400A CH 252400D A CH252400D A CH 252400DA CH 252400 A CH252400 A CH 252400A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- insert
- production
- arm
- arm panels
- rubber
- Prior art date
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41D—OUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
- A41D27/00—Details of garments or of their making
- A41D27/12—Shields or protectors
- A41D27/13—Under-arm shields
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung einer Einlage für Armblätter. Die zur Zeit im Handel befindlichen Armblätter (Schweissblätter) besitzen mei stens eine aus zwei Hälften zusammen gesetzte Einlage aus Kautschuk oder einem Kunststoff. Diese Einlagehälften werden an der Hauptnaht dicht verbunden. Diese Ver bindungsarbeit der beiden Einlagehälften wird durch Knipsen oder Schweissen ausge führt. Für die qualitative Beurteilung der Güte der Verbindungsnaht kommt folgendes in Betracht: Die Verbindungsnaht soll mög lichst klein sein, damit sie keine störende Ver dickung im fertig konfektionierten Armblatt bildet. Dadurch besteht die Gefahr, dass die Verbindungsnaht selbst nicht hält oder zer reisst, namentlich beim Waschen, und das Armblatt dadurch unbrauchbar wird. Dieser Fall tritt besonders dann ein, wenn die Ver bindung der Einlagehälften durch Knipsen hergestellt wird. Macht man aber hingegen eine richtige, solide Schweissnaht auf thermi schem Wege, so können beim Tragen des Armblattes unangenehme Reibungen vor kommen. Vorgenannte Unzulänglichkeiten lassen sich vermeiden, wenn man gemäss dem den Gegenstand vorliegender Erfindung bilden den Verfahren die ganze Einlage in einem einzigen Stück ohne Verbindungsstellen her stellt. Nachstehend werden Durchführungs beispiele des Verfahrens gemäss vorliegender Erfindung erläutert. Eine Form, z. B. aus Blech, wird ent sprechend einer halben Einlage auf beiden Seiten und über die abgerundete konkave gante mit einer Lösung bzw. einer Emulsion oder einer Paste aus Kautschuk bzw. aus einem Kunststoff belegt. Das Belegen der Form mit der flüssigen oder halbflüssigen Masse kann durch Eintauchen der Form in die Masse oder durch Aufspritzen mit der Spritzpistole geschehen. Nach dem Verdamp fen des Lösungsmittels in freier Luft oder in einem Wärmeschrank folgt anschliessend in kontinuierlicher Arbeitsweise der Vulkani- sations- oder Härtungsprozess. Nach .dessen Beendigung kann die fertige Einlage von der Form abgezogen werden. Der Prozess kann chargenweiee erfolgen, d. h. durch gleichzeitiges Eintauchen in die Lösung von vielen Formen, die an einem Ge stell befestigt sind; oder aber die Formen können hintereinander auf einem laufenden Band gespritzt oder getaucht werden. Die noch notwendigen Arbeitsvorgänge des Trock- nens, Vulkanisierens, Härtens usw. können ebenfalls auf einem laufenden Band beendigt werden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung einer Einlage für Armblätter, dadurch gekennzeichnet, dass die ganze Einlage in einem einzigen Stück ohne Verbindungsstellen hergestellt wird-. UNTEMi@TSPRüCHE 1. Verfahren nach Patentanspruch, da- ,durch gekennzeichnet, dass die Einlage aus Kautschuk nach dem Pistolenspritzverfahren hergestellt wird. 2.Verfahren nach Patentanspruch, da durch ge kennzeichnet, dass die Einlage aus einem Kunststoff nach dem Pistolenspritz- verfahren hergestellt wird. 3. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Einlage aus Kautschuk nach dem Tauchverfahren herge stellt wird. 4. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Einlage aus einem Kunststoff nach dem Tauchverfahren hergestellt wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH252400T | 1946-10-31 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH252400A true CH252400A (de) | 1947-12-31 |
Family
ID=4469379
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH252400D CH252400A (de) | 1946-10-31 | 1946-10-31 | Verfahren zur Herstellung einer Einlage für Armblätter. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH252400A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE856508C (de) * | 1950-09-03 | 1952-11-20 | Dohmen & Wagner Gummiwarenfabr | Verfahren zur Herstellung von duennen, flaechenhaften, insbesondere nahtlos getauchten Formgebilden aus Gummi, Kunststoff od. dgl. nebst Tauchform und danach hergestellte Armblaetter |
-
1946
- 1946-10-31 CH CH252400D patent/CH252400A/de unknown
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE856508C (de) * | 1950-09-03 | 1952-11-20 | Dohmen & Wagner Gummiwarenfabr | Verfahren zur Herstellung von duennen, flaechenhaften, insbesondere nahtlos getauchten Formgebilden aus Gummi, Kunststoff od. dgl. nebst Tauchform und danach hergestellte Armblaetter |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0433590B1 (de) | Verfahren zum Herstellen von Waffeln, Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens und Waffel | |
DE3030895A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines mit einem futter versehenen elastomeren artikels, insbesondere fuer bekleidungszwecke | |
CH252400A (de) | Verfahren zur Herstellung einer Einlage für Armblätter. | |
CH627399A5 (de) | Verfahren zur herstellung von armierten oder armierungsfreien gehaerteten kunststofferzeugnissen. | |
DE663027C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kautschukgegenstaenden aus waesserigen, waermeempfindlich gemachten Kautschukdispersionen | |
DE2313899C3 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Zweiröhrenkatheters | |
DE605150C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Kautschuk und Kautschukgegenstaenden | |
DE956541C (de) | Nahtlos getauchte Gegenstaende mit Wulstrand aus natuerlichen oder kuenstlichen Kautschukdispersionen und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE648507C (de) | Verfahren zur Erzielung einer glatten Oberflaeche an Schlaeuchen oder Laufdecken mittels Graphits | |
DE507357C (de) | Vorrichtung zum Spinnen nahtloser Celluloseschlaeuche | |
DE479103C (de) | Schraubenfoermiger Umlaufruehrer | |
DE702744C (de) | ersionen | |
AT163411B (de) | Verfahren zum Verbinden von Kautschuk- oder ähnlichen Kunststoffkörpern mit Metallteilen | |
DE822984C (de) | Einlagenstoff fuer Anzuege o. dgl. sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung | |
CH162347A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Netz-, Reinigungs- und Emulgiermittels. | |
DE644310C (de) | Verfahren zum Haerten der Oberflaechen von Kautschukwaren | |
AT73639B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Spiegelrahmen aus Zelluloid. | |
DE954321C (de) | Handschuh aus Kautschuk oder thermoplastischen Kunststoffen und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE869862C (de) | Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Gebilden, wie endlosen Bahnen, Rohren oder Staeben, aus Hydratcellulose | |
DE437172C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kautschuk mit einer grossen Anzahl mikroskopisch kleiner Poren | |
DE551050C (de) | Verfahren zur Herstellung von Waren durch unmittelbares Niederschlagen von kautschukartigen Stoffen aus ihren waesserigen Dispersionen auf Niederschlagungsunterlagen | |
DE754326C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen nahtloser, nicht anliegender grosser Kleidungsstuecke aus Kautschuk | |
DE737447C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Schutzueberzuges auf Duekerrohren unter Verwendung thermoplastischer UEberzugmassen und Gewebebahnen | |
DE904823C (de) | Verfahren zur Herstellung fester Haftverbindungen zwischen Kautschuk (Kautschukmischungen) bzw. kautschukaehnlichen Substanzen und Metallen oder sonstigen Stoffen | |
DE846009C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gummifaeden |