CH234014A - Fahrradständer. - Google Patents
Fahrradständer.Info
- Publication number
- CH234014A CH234014A CH234014DA CH234014A CH 234014 A CH234014 A CH 234014A CH 234014D A CH234014D A CH 234014DA CH 234014 A CH234014 A CH 234014A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- frame
- bicycle stand
- bracket
- bicycle
- stand
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62H—CYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
- B62H3/00—Separate supports or holders for parking or storing cycles
- B62H3/04—Separate supports or holders for parking or storing cycles involving forked supports of brackets for holding a wheel
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Nitrogen Condensed Heterocyclic Rings (AREA)
Description
Fahrradständer. Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Fahrradständer mit einem ausgeweiteten Rahmen, der auf einer Seite bis zur Boden schiene abgebogen ist und an welchem ein nach unten konvergierender Bügel derart an geordnet ist, dass das eine Rad des Fahrrades, welches in den Ständer gestellt wird, an min destens drei Stellen gehalten ist. Durch diesen ausgeweiteten Rahmen und den nach unten konvergierend zulaufenden Bügel wird das Rad nur am Mantel gefasst, die Speichen werden dadurch nicht gedrückt. In der beiliegenden Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegen standes dargestellt. Fig. 1, 2 und 3 zeigen verschiedene Stän- derausführungen in der Seitenansicht. Fig. 4 und 5 zeigen diese in der Vorder ansicht. Fig. G zeigt einen Grundriss von Fig. 1 und 3. In allen Figuren der Zeichnung bedeutet a die Bodenschienen, zum Beispiel aus Win- kel-, <B>T-</B> oder U-Profilen, auf welchen der Ständer befestigt ist. Bei sämtlichen Aus führungsbeispielen ist der Rahmen c gegen die Mitte ausgeweitet und einerseits mittels der abgebogenen Verlängerung cl bis zur Bodenschiene geführt. Ferner ist an jedem Rahmen c ein nach unten konvergierender Bügel e angeordnet, und zwar derart, dass das eine Rad des Fahrrades, welches in den Stän der gestellt wird, an mindestens drei Stellen gehalten ist. Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 ist an dem der Verlängerung cl gegen überliegenden Ende des Rahmens c eine Stütze d angebracht, welche den Rahmen c mit der hintern Bodenschiene a verbindet. Es kann auch, wie die Fig. 1 und 3 zei gen, im Bügel e ein Verlängerungsstück f an gebracht sein, das bis zur hintern Boden schiene a führt, so dass der Bügel gleichzeitig als Stütze des Rahmens wirkt. Bei der Ausführungsform gemäss Fig. 1 besitzt die Verlängerung cl des Rahmens kurz nach der Abbiegung ein Verbindungs- stück g, das die Steifigkeit des Rahmens er höht.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Fahrradständer mit einem einerseits bis zur Bodenschiene geführten abgebogenen Rahmen, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen gegen die Mitte ausgeweitet ist und dass an diesem Rahmen ein nach unten kon vergierender Bügel derart angeordnet ist, dass das eine Rad des Fahrrades, welches in den Ständer gestellt wird, an mindestens drei Stellen gehalten ist. UNTERANSPRüCHE: 1. Fahrradständer nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel bis zu einer zweiten Bodenschiene weitergeführt ist. ?. Fahrradstiinder nach Patentanspruch, dadurch gelzennzeichnet, dass eine Stütze vom Rahmen bis zu einer zweiten Bodenschiene angeordnet ist. 3.Fahrradständer nach Patentanspruch, dadurch gel,:ennzeichnet, dass am Bügel ein bis zu einer zweiten Bodenschiene geführtes Verlängerungsstuck angebracht ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH234014T | 1940-12-02 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH234014A true CH234014A (de) | 1944-08-31 |
Family
ID=4458327
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH234014D CH234014A (de) | 1940-12-02 | 1940-12-02 | Fahrradständer. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH234014A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3240479A1 (de) * | 1982-11-02 | 1984-05-03 | Urlberger, Hermann Hans, 8750 Aschaffenburg | Fahrradabstellanlage |
-
1940
- 1940-12-02 CH CH234014D patent/CH234014A/de unknown
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3240479A1 (de) * | 1982-11-02 | 1984-05-03 | Urlberger, Hermann Hans, 8750 Aschaffenburg | Fahrradabstellanlage |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT96478B (de) | Sitzmöbel aus Metall. | |
CH234014A (de) | Fahrradständer. | |
DE405648C (de) | Dewarsche Flasche mit einer zugleich den Boden und die Seitenwand des Gefaesses haltenden Stuetze | |
DE507845C (de) | Dreschkorb fuer Dreschmaschinen aus einem siebartig gelochten Blech | |
AT131361B (de) | Sessel. | |
AT216172B (de) | Trägerstütze für Fächer und Kästchen | |
CH178151A (de) | Schienenklemme zur Verhinderung des Schienenwanderns. | |
DE369321C (de) | Stuhlsitzbefestigung | |
AT102918B (de) | Wand bzw. Platte für Möbel, Türen u. dgl. | |
DE373115C (de) | Klammerlampe | |
DE512352C (de) | Sitzmoebel, insbesondere Korbsitzmoebel, mit Federsitz | |
DE525229C (de) | Bettbeschlag zum unmittelbaren Tragen von Matratzen | |
DE402579C (de) | Bodenrahmen fuer Tasteninstrumente (Klaviere und Fluegel) | |
DE650903C (de) | Federboden fuer Sitz- und Liegemoebel | |
DE709879C (de) | Aus mehreren Holzschichten verleimter Skikoerper | |
CH112521A (de) | Fahrradglockenbefestigung. | |
DE743815C (de) | Umrissgestaltung eines winkelfoermigen Fusshebels fuer Bremsen, Kupplungen o. dgl. von Kraftfahrzeugen | |
CH127470A (de) | Leiterstütze. | |
DE581900C (de) | Elastischer Boden fuer Sitz- und Liegemoebel | |
DE403673C (de) | Achsenhalter fuer analytische Waagen | |
DE377426C (de) | Wabenraehmchen mit Fuessen | |
DE573311C (de) | Waschbretthalter | |
CH239915A (de) | Auflagewinkel aus Metall für Matratzen. | |
CH210710A (de) | Vorrichtung zum Aufhängen von Handtüchern und dergleichen. | |
CH109103A (de) | Vorrichtung zur lösbaren Verbindung des Stiels mit dem Kopf von Staubwischern, Bodenglättern und andern gestielten Bodenreinigungs- und -glättgeräten. |