CH231315A - Regulierventil für Heizkörper von Zentralheizungen. - Google Patents
Regulierventil für Heizkörper von Zentralheizungen.Info
- Publication number
- CH231315A CH231315A CH231315DA CH231315A CH 231315 A CH231315 A CH 231315A CH 231315D A CH231315D A CH 231315DA CH 231315 A CH231315 A CH 231315A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- valve
- regulating valve
- screw
- central heating
- heating radiators
- Prior art date
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K1/00—Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
- F16K1/32—Details
- F16K1/52—Means for additional adjustment of the rate of flow
- F16K1/523—Means for additional adjustment of the rate of flow for limiting the maximum flow rate, using a stop
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mechanically-Actuated Valves (AREA)
Description
Regulierventil für Heizkörper von Zentralheizungen. Gegenstand vorliegender Erfindung bildet ein Regulierventil für Heizkörper von Zen tralheizungen, z. B. für Mitteldruck-Warm- wasser- und Dampfheizungen. Erfindungsgemäss wirkt die den Ventil teller tragende Ventilspindel zur Voreinstel- lung der grössten Öffnung des Ventiltellers mit einer verstellbaren Anschlagschraube zu sammen, welche in die Spindelmutter einge schraubt und nach aussen abgedichtet, sowie durch eine Deckschraube abgedeckt ist. Da durch kann ein einfacher Aufbau und eine zuverlässige Wirkungsweise eines solchen Regulierventils erreicht werden. Auf der beiliegenden Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstan des dargestellt. Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch das Regulierventil und Fig. 2 einen Querschnitt nach der Linie II-II der Fig. 1. In das Ventilgehäuse 1 ist ein Ventil sitz 2 eingeschraubt, mit welchem der Ventil- teller 3, 4 zusammenwirkt, der mittels eines in eine Nut des Gehäuses 1 eintretenden Nockens 3' gegen Verdrehen gesichert ist. In den Körper 3 des Ventiltellers ist eine elastische Dichtungsscheibe 4 eingesetzt, die durch eine auswechselbare Schraube 5 am Teil 3 gehalten ist, deren Kopf 5' im Schliess zustand des Ventils in den Ventilsitz 2 hin einreicht und so ausgebildet ist, dass beim Öffnen und Schliessen des Ventils eine ge wünschte Drosselkurve erhalten wird. Der Ventilteller 3, 4 wird durch die Ventilspin del 6 getragen, welche mittels Flachgewinde in der Spindelmutter 7 gelagert- ist, die ein entsprechendes Gegengewinde sowie einen weiteren Gewindeteil besitzt, in den eine verstellbare Anschlagschraube 8, sowie Dich tungsscheiben 9, 10 eingeschraubt sind. Mit der Anschlagschraube 8 wirkt die Ventil spindel 6 zur Voreinstellung der grössten Öffnung des Ventiltellers 3, 4 zusammen, und zwischen den Dichtungsscheiben 9, 10 ist eine , Packung 11 vorhanden. Auf der Spindel- mutier 7 sitzt ein Handrad 12, das durch eine in die Bohrung der Mutter 7 einge schraubte Deckschraube 13 festgehalten ist, welche die Anschlagschraube 8 nach aussen abdeckt, so dass eine Verstellung derselben erst nach Herausschrauben der Deckschraube 13 möglich ist. Das Handrad 12 weist eine Eindrehung 14 auf, in welche der äussere Rand einer mit dem Ventilgehäuse 1 ver bundenen Deckhülse 15 eintritt, wodurch ein sauberer Abschluss erreicht wird. Die Spindel mutter 7 ist in einem in das Gehäuse 1 einge schraubten Ringkörper 16 gelagert, wobei ein Klemmring 17 eine achsiale Verschiebung der Mutter 7 verhindert. In dem Ringkörper 16 ist mittels einer Stopfbüchse<B>18</B> und einer Überwurfmutter 19 eine Packung 20 festge halten. Der Ringkörper 16 weist unten eine Ringfläche 21 auf, gegen welche der Ventil teller 3 bei maximal möglicher Öffnung des Ventils dicht anliegt, wodurch die Stopf büchsen entlastet werden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Regulierventil für Heizkörper von Zentral heizungen, dadurch gekennzeichnet, dass die den Ventilteller tragende Ventilspindel zur Einstellung der grössten Öffnung des Ventil tellers mit einer verstellbaren Anschlag- schraube zusammenwirkt, welche in die Spin- delmutter eingeschraubt und nach aussen ab gedichtet, sowie durch eine Deckschraube abgedeckt ist. UNTERANSPRüCIIE 1.Regulierventil nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Anschlag schraube mittels einer Stopfbüchse nach aussen abgedichtet ist und der Ventilteller bei maxi mal möglicher Öffnung des Ventils zur Ent lastung der Stopfbiichse dichtend gegeli eine Ringfläche anliegt. 2. Regulierventil nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das auf der Spindelmutter sitzende Handrad eine Ein drehung aufweist, in welche der äussere Rand einer Deckhülse eintritt. 3.Regulierventil nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass am Ventilteller eine Schraube auswechselbar angeordnet ist, deren Kopf im Schliesszustand in den Ventil sitz hineinreicht und zur Beeinflussung der Drosselkurve dient.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH231315T | 1942-12-22 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH231315A true CH231315A (de) | 1944-03-15 |
Family
ID=4457056
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH231315D CH231315A (de) | 1942-12-22 | 1942-12-22 | Regulierventil für Heizkörper von Zentralheizungen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH231315A (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1034437B (de) * | 1953-09-26 | 1958-07-17 | Lorenz Wieneke | Heizungs-Regulierventil mit nicht steigender Spindel |
DE1069441B (de) * | 1959-11-19 | |||
DE1073263B (de) * | 1960-01-14 | Theodor Heimeier Metallwerk GmbH Lippstadt | Heizkörper Regulierventil |
-
1942
- 1942-12-22 CH CH231315D patent/CH231315A/de unknown
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1069441B (de) * | 1959-11-19 | |||
DE1073263B (de) * | 1960-01-14 | Theodor Heimeier Metallwerk GmbH Lippstadt | Heizkörper Regulierventil | |
DE1034437B (de) * | 1953-09-26 | 1958-07-17 | Lorenz Wieneke | Heizungs-Regulierventil mit nicht steigender Spindel |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH231315A (de) | Regulierventil für Heizkörper von Zentralheizungen. | |
DE735932C (de) | Niederschraubventil, dessen Durchflussquerschnitt mittels einer innerhalb der Ventilspindel gelagerten Hilfsspindel besonders einstellbar ist | |
EP0059905B1 (de) | Sicherheitsventil | |
CH272055A (de) | Absperrventil. | |
US2256416A (en) | Valve | |
DE123558C (de) | ||
DE452901C (de) | Niederschraubventil mit Voreinstellung | |
CH440885A (de) | Absperrorgan | |
DE3536004C1 (de) | Heizkörper-Rücklaufverschraubung | |
DE709067C (de) | Auslaufventil, bei dem der Zufluss durch eine Membran geschlossen wird | |
DE1653665C3 (de) | Umwälzpumpe mit saug- und druckseitig angeordneten Schließeinrichtungen | |
CH185736A (de) | Regulierventil für Heizkörper von Zentralheizungen, insbesondere von Warmwasserheizungen. | |
DE291031C (de) | ||
CH124191A (de) | Sicherheitsventil, insbesondere für Kalt- und Heisswasseranlagen. | |
CH248075A (de) | Sicherheitsarmatur für Flüssigkeitsverteilungsanlagen. | |
AT145623B (de) | Absperrventil. | |
AT149141B (de) | Auslaufventil. | |
DE585553C (de) | Abfuellhahn, insbesondere zum Abfuellen von Saeuren, Laugen usw. | |
AT153891B (de) | Armatur für den Anschluß von Kesseln, Heißwasserspeichern od. dgl. an die Kaltwasserzuleitung. | |
DE4030105C2 (de) | Strangregulierventil | |
DE2435328A1 (de) | Heizkoerperverschraubung | |
CH112260A (de) | Ventilhahn mit einer selbsttätigen Absperrvorrichtung für Reparaturen. | |
DE565202C (de) | Auslaufventil mit Hilfsverschluss | |
AT110835B (de) | Mischventil für Warm- und Kaltwasser, insbesondere für Badeeinrichtungen. | |
DE1650544B1 (de) | Membran-Sicherheitsventil von Sicherheitsarmaturen fuer druckfeste Speicher |