CH230545A - Schraubenschlüssel mit federnder Mauleinlage. - Google Patents
Schraubenschlüssel mit federnder Mauleinlage.Info
- Publication number
- CH230545A CH230545A CH230545DA CH230545A CH 230545 A CH230545 A CH 230545A CH 230545D A CH230545D A CH 230545DA CH 230545 A CH230545 A CH 230545A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- wrench
- jaw insert
- mouth
- resilient
- insert
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25B—TOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
- B25B23/00—Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
- B25B23/02—Arrangements for handling screws or nuts
- B25B23/08—Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation
- B25B23/10—Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation using mechanical gripping means
- B25B23/105—Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation using mechanical gripping means the gripping device being an integral part of the driving bit
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)
Description
Schraubenschlüssel mit federnder Mauleinlage. Die zum Lösen von Schraubenmuttern bezw. Schrauben dienenden Schraubenschlüs- sel haben den Nachteil, dass sie sowohl beim eigentlichen Lösen. einer Mutter wie auch während der Abdrehung derselben leicht von der Mutter abgleiten. Häufig muss der Schlü:s- s: al mit seinem Maul für einen solchen Vor gang mehrfach aufgesetzt werden, was neben -der Umständlichkeit auch sehr zeit raubend ist. Nichtselten finden beim. <B>Ab-</B> "leiden des Schlüssels von der Mutter auch Verletzungen der Hände oder der Arme des, Arbeiters statt, besonders dann, wenn sich , die zu lösende Mutter an einer versteckt liegenden Stelle befindet. Im letzteren Fahler ist es sehr uniangenehm, wenn die Mutter oder Schraube nach dem Heriausdeehen aus der letzten Windung des Schraubenbo1zenis, von diesem: .abfällt und dann so in der Kon- struktion oder in einer Maschke zu liegen kommt, .dass sie von Hand kaum zu erreichen isst, mit Hilfe eines Greifwerkzeuges geholt oder gax die Maschine hierfür auseino: nder- genommen werden muss. Diese Nachtelle werden gemäss, vorliegen- ,der Erfindung durch den Schraubenschlüssel mit Baderuder Mauleinlage vermieden, der sich dadurch auszeichnet, dass im Maul eine über @die das Maul bil: dlenden Flächen des SchlüLeSels sich esstreckende Nut angeordnet ist, in welcher eine federnde Einkige be- festigt ist, die beim. Aufsetzen des Schlüssels auf idie Mutter bezw. den ]Knopf einer Schraube diese klemmend umfasst und da durch den Schliüssel gegen ein Abgleiten. sicliex t. Je nach der Stärke des Schlüssels kann die federnde Einlage aus Draht bezw. aus einem federnden Blechstreifen gebildet -s;ein. Besonders: in jenen Fällen, wo die Schrauben- mutter frei liegt, findet der Erfindungs,- gegensrtand bevorzugt Anwendung, .da -der .einmal aufigesetzte Schlüssel auf der Mutter sitzen bleibt und @daduxch in ununterbroche- nen Umdrehungen ein schnelles Abwinden der Mutter vom Schraubenbalzen gestattet. schliesslich aber auch beim Abheben der Mutter von, ihrem Sitz diese festhält. In der Zeichnung ist der Erfindungs gegenstand in einer beispielsweisen Ausfüh- rungsTerm dürgesstellt. Es zeigt: Fig. 1 einen Teilhorizontals,chnitt nach Bar Linie II-II der Fig. 2 durch das Schlüs selmaul und Fi; g. 2 einen Querschnitt nach der Linie I-I der Fig. 1. Darnach ist 1 der Schdüsselsiehaft, 2 der Kopf mit dem Maul B. 4 ist die im. Maul, a.n- geardnete, über die Flächen -des Mauls 3 sich erstreckende Nut. 5 isst die federnde, bügel- förmige Einlage, die bei 7 in der Nut durch Punktschweissung bezw. Haztlötunig befestigt ist und deren Schenkel 6, 6' leierförmig ge bogen sind, wobei die Enden 8 und 8' der Schenkel sich je in einer entsprechenden Kerbe der Nut 4 abstützen.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Schraubenschlüssel mit federnder 3Iaul- ein@lage, dadurch gekennzeichnet, dass im Maul eine über die das Maul bildenden Flä chen des Sch@lüssels ,sich erstreckende Nut an geordnet ist, .in welcher eine federnde Einlage befestigt ist,die beim Aufsetzendes Schlüs se 1s auf die Mutter bezw. den Kopf einer Schraube diese klemmend umfasst und da- ,durch den Schlüssel gegen ,ein Abgleiten sichert. UN TERANSPRü CFIE 1. Schraubenschlüssel nach Patentan- sspruch, dadurch gekennzeichnet, d@ass die fe dernde Mauleinlage aus einem Draht gebil- det ist.2. S.chraub@ens@chlüss,el nach Patentan- spruch, dadurch gekennzeichnet, da.ss die fe dernde Mauleinlage aus einem Blechstreifen gebildet ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH230545T | 1942-11-13 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH230545A true CH230545A (de) | 1944-01-15 |
Family
ID=4456668
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH230545D CH230545A (de) | 1942-11-13 | 1942-11-13 | Schraubenschlüssel mit federnder Mauleinlage. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH230545A (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4058032A (en) * | 1975-04-02 | 1977-11-15 | Richard Benton Jacks | Open-end wrench |
US5347892A (en) * | 1993-03-11 | 1994-09-20 | Moetteli John B | Socket retainer for thin-wall drive member |
EP1570955A1 (de) * | 2004-03-04 | 2005-09-07 | Hans Mesenhöller | Maulschlüssel |
-
1942
- 1942-11-13 CH CH230545D patent/CH230545A/de unknown
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4058032A (en) * | 1975-04-02 | 1977-11-15 | Richard Benton Jacks | Open-end wrench |
US5347892A (en) * | 1993-03-11 | 1994-09-20 | Moetteli John B | Socket retainer for thin-wall drive member |
EP1570955A1 (de) * | 2004-03-04 | 2005-09-07 | Hans Mesenhöller | Maulschlüssel |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH230545A (de) | Schraubenschlüssel mit federnder Mauleinlage. | |
DE529514C (de) | Halter zum Verbinden und Halten stabartiger Gegenstaende | |
DE284459C (de) | ||
DE278343C (de) | ||
DE1110580B (de) | Freilaufschraubenschluessel mit Drehmomentbegrenzung | |
DE901749C (de) | Turnbarren | |
DE464204C (de) | Rohrzange | |
DE1072016B (de) | Sicherung fur einen Gelenkbolzen | |
DE331536C (de) | Muffenfoermige Fuehrungsbruecke mit verstellbaren Fuehrungsschrauben fuer Gewindeschneidkluppen | |
DE758520C (de) | Zange mit verstellbarer Maulweite | |
DE585806C (de) | Loesbare Stielbefestigungsvorrichtung mit einer in das Stielloch passenden Gummihuelse | |
DE701578C (de) | Zahnklammer | |
DE346731C (de) | Brillen- oder Kneifergestell | |
DE199955C (de) | ||
DE456035C (de) | Schraubenzieher mit Greifern zum Erfassen des Schraubenkopfs | |
AT165065B (de) | Haltevorrichtung für Spachtelmesser | |
DE370126C (de) | Drueckerhalslagerung | |
DE459329C (de) | Ventilheber, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen | |
DE388952C (de) | Scharbalkenpaar fuer Pflanzenhackmaschinen mit Befestigungsklammern fuer die Hackwerkzeuge | |
DE725838C (de) | Fassroller | |
DE351309C (de) | Drueckernuss fuer Tuerschloesser | |
DE347301C (de) | Kropfschraube | |
DE399448C (de) | Werkzeug zum Anziehen und Loesen von Schrauben mit biegsamem Schaft | |
DE330130C (de) | Schraubenzieher mit einem Rechts- und Linksgewinde tragenden Schaft | |
DE135212C (de) | Sense mit auswechselbarem Blatt |