[go: up one dir, main page]

CH208004A - Postkartenbrief. - Google Patents

Postkartenbrief.

Info

Publication number
CH208004A
CH208004A CH208004DA CH208004A CH 208004 A CH208004 A CH 208004A CH 208004D A CH208004D A CH 208004DA CH 208004 A CH208004 A CH 208004A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
postcard
letter
flaps
card
closed
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Wey Joseph
Original Assignee
Wey Joseph
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wey Joseph filed Critical Wey Joseph
Publication of CH208004A publication Critical patent/CH208004A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • B42D15/08Letter-cards or letter-sheets, i.e. cards or sheets each of which is to be folded with the message inside and to serve as its own envelope for mailing

Landscapes

  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description


  Postkartenbrief.    Die Erfindung sucht dem Bedürfnis der  Geschäftswelt, als Korrespondenzmittel eine  Postkarte mit teilweise verdecktem Text zu  benützen, entgegenzukommen durch Schaf  fung eines sogenannten     "Postkartenbriefesll.     Sie beruht auf der Erfahrung, dass die  Schreibfläche einer Postkarte für einen Teil  privater und kaufmännischer Korrespondenz  ausreichen würde, sofern sie für verschlos  sene briefliche     Mitteilungen    eingerichtet wäre.  Der Postkartenbrief hat daher den Vorteil,  für kurze offene und gleichzeitig für kurze  verschlossene Mitteilungen zu dienen.  



  Er ist dadurch gekennzeichnet, dass eine  postkartenähnliche Karte, das heisst eine  Karte mit durch Vordruck ersichtlich ge  machtem     Adress-,    Frankatur- und Textteil,  vier Klappen aufweist, die bestimmt sind,  den der vorgedruckten     Adressseite    abgewen  deten Textteil für die Postbeförderung ver  schliessbar zuzudecken. Der Kartenbrief     (tann     also, vom Empfänger durch Wegnahme der  Klappen geöffnet, als einfache Postkarte ab  gelegt werden.    Zur Erläuterung der Erfindung wird auf  die beigefügte Zeichnung hingewiesen, die  ein Beispiel des Erfindungsgegenstandes dar  stellt.

   Die durch die     Fälze    f begrenzte Fläche  1 der     Fig.    1, stellt den Raum für den Brief  text dar; 2, 3, 4 und 5 sind die Klappen,  die in der Reihenfolge der Zahlen umge  faltet und mittels Gummistreifen 6 gemein  sam verschlossen werden müssen. Dabei ist  der gummierte Streifen 6 so breit, dass die  Klappe 5 bei     obgenannter        Verschlussfolge    auf  der Fläche 2' mit der Klappe 2, bei 3' mit  der Klappe 3 und bei 4' mit der     Klappe    4  verklebt ist, ein unbefugtes Öffnen also nicht  ohne Spuren möglich ist. Die Klappe 2,  (Hauptklappe) bat die Grösse des Textteils,  die übrigen Klappen sind kleiner.

      Die     Fig.    2 zeigt die Vorderseite des     ge-,          schlossenen    Postkartenbriefes mit dem Raum  für die Adresse (7), Frankierung, postalische  Merkzeichen, Reklame (8) und für offene  Korrespondenz (9), die     Fig.    3 die Rück  seite.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Postkartenbrief, dadurch gekennzeichnet, dass eine postkartenähnliche Karte vier Klap pen aufweist, die bestimmt sind, den der vorgedruckten Adressseite abgewendeten Textteil für die Postbeförderung verschliess bar zuzudecken, so dass der Kartenbrief vom Empfänger durch Wegnahme der Klappen geöffnet, als einfache Postkarte abgelegt wer den kann. UNTERAN SPRü CHE 1.
    Postkartenbrief nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Hauptklappe (2) so beschaffen ist, dass sie die ganze Tegtteildäche (1) zudeckt, während die übrigen Klappen (3, 4, 5), die kleiner sind, für deren Zuhaltung dienen. 2. Postkartenbrief nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Gummie rung (6) so angeordnet ist, dass sie den Brief in seiner Mitte in wegrechter Linie schliesst und breit genug ist, um die Klappen (2, 3, 4 und 5) gleichzeitig zu verbinden.
CH208004D 1939-05-29 1939-05-29 Postkartenbrief. CH208004A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH208004T 1939-05-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH208004A true CH208004A (de) 1939-12-31

Family

ID=4445843

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH208004D CH208004A (de) 1939-05-29 1939-05-29 Postkartenbrief.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH208004A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH208004A (de) Postkartenbrief.
DE664089C (de) Zusammenklappbares Wand- und Schreibpult
US2129581A (en) Commercial mailing form
DE374810C (de) Kartenbrief mit Fenster
DE577009C (de) Aus zwei oder mehr zusammenhaengenden Teilen bestehende Drucksache
CH138902A (de) Schreibmappe.
DE355506C (de) Umschlagloser, durch Klebstreifen verschliessbarer Faltbrief
DE354430C (de) Briefumschlag
CH146140A (de) Hülle für Anhängeadressen.
DE60016028T2 (de) Briefumschlag
DE514136C (de) Briefpostkarte mit Adressenklappe
DE105316C (de)
DE712523C (de) Aus zwei zusammenhaengenden Blaettern bestehende Postkarte
DE736949C (de) Aufbewahrungstasche fuer Filmbilder
DE696603C (de) Selbstklebepostkarte
DE722133C (de) Schreibmaschinenpostkarte
DE313580C (de)
DE318023C (de)
CH102761A (de) Kartenbrief.
AT83203B (de) Korrespondenzpapier.
DE404154C (de) Dauerschreibvorrichtung
DE520338C (de) Reklamebriefumschlag
DE952681C (de) Klebebrief
AT71421B (de) Mehrfach zusammenlegbarer Kartenbrief.
DE315805C (de) Verbund-Postkarte