DE520338C - Reklamebriefumschlag - Google Patents
ReklamebriefumschlagInfo
- Publication number
- DE520338C DE520338C DENDAT520338D DE520338DD DE520338C DE 520338 C DE520338 C DE 520338C DE NDAT520338 D DENDAT520338 D DE NDAT520338D DE 520338D D DE520338D D DE 520338DD DE 520338 C DE520338 C DE 520338C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sheet
- envelope
- advertising
- letterhead
- pulled out
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D27/00—Envelopes or like essentially-rectangular flexible containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F23/00—Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
- G09F23/10—Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes on paper articles, e.g. booklets, newspapers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Credit Cards Or The Like (AREA)
Description
- Reklamebriefumschlag Es sind bereits Briefumschläge bekannt, in denen ein Reklameblatt lose eingelegt wird, welches mittels eines Bandes mit dem perforierten Rand in Verbindung steht, so daß bei Abreißen des letzteren das Reklameblatt aus dem Umschlag herausgezogen wird.
- Gegenstand der Erfindung ist nun ein Briefumschlag, an dessen Innenseite, am besten am oberen Teil der Adreßrückseite ein Reklameblatt aus Papier, Leinwand oder anderem geeigneten Material befestigt ist. Das Reklameblatt steht außerdem mit dem Briefbogen in einer möglichst bequem lösbaren Verbindung, beispielsweise vermittels einer Garnschlaufe (s. Abbildung), eines Schlitzes o. dgl. Der geschlossene Brief enthält Bogen und das Blatt, welches auch gefaltet sein kann. Wird der Brief geöffnet und der Bogen herausgenommen, so wird auch das Reklameblatt zum Vorschein kommen. Der Briefbogen kann ,zunächst nur so weit vom Umschlag entfernt werden, als es die Länge des Reklameblattes zuläßt. Letzteres ist am 'Umschlag fest und am gefalteten Briefbogen lösbar durch eine Schlaufe o. dgl. befestigt, so daß es mit dem Briefbogen aus dem Umschlag gezogen wird. Um den Inhalt des Briefes mit der üblichen Bequemlichkeit lesen zu können, muß die Verbindung des Bogens mit dem Blatt gelöst werden.
- Das Sichtbarwerden des Blattes beim Herausziehen des Bogens bildet eine Überraschung, die Reklame gelangt in eine auffällige Lage und die Lösung der Verbindung des Briefbogens mit dem Reklameblatt schaffen für den Briefempfänger immerhin einen gewissen Zwang, das Blatt eine Zeitlang seinen Blicken auszusetzen. A11 diese Momente bewirken, daß dieser Reklame eine erhöhte Beachtung zuteil wird.
- Die Abbildung zeigt eine beispielsweise Ausführungsform des Patentgegenstandes in perspektivischer Darstellung. a stellt den Briefumschlag vor, b das Blatt mit dem Reklametext und c den Briefbogen. b ist mit einem Streifen d am oberen Teil der Adreßrückseite angeklebt, also mit a fest verbunden, während c mit einer an b befestigten Garnschlaufe e hängt. In der Abbildung ist der Briefumschlag bereits geöffnet, der Bogen herausgenommen und damit zugleich das Blatt herausgezogen worden. Der Briefbogen steckt noch mit einer Ecke in der Garnschlaufe.
Claims (1)
- PAT I:NTANSPRUCFI Reklamebriefumschlag mit eingelegtem Reklameblatt, dadurch gekennzeichnet, daß das auf der Innenseite des Umschlags befestigte Reklameblatt (b) mit dem gefalteten Briefbogen (c) durch eine Schlaufe o. dgl. (e) lösbar verbunden ist, so daß es mit dem Briefbogen (c) aus dem Umschlag (a) gezogen wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE520338T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE520338C true DE520338C (de) | 1931-03-10 |
Family
ID=6550971
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT520338D Expired DE520338C (de) | Reklamebriefumschlag |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE520338C (de) |
-
0
- DE DENDAT520338D patent/DE520338C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2509365C3 (de) | Endlos-Briefumschlag | |
DE520338C (de) | Reklamebriefumschlag | |
AT117166B (de) | Reklame-Briefumschlag. | |
DE890039C (de) | Schriftgutbehaelter in Form einer Mappe, eines Aktendeckels od. dgl. | |
DE676188C (de) | Tasche zum Aufbewahren und Einkleben von Marken in Alben o. dgl. | |
AT154193B (de) | Blockkalender. | |
DE404154C (de) | Dauerschreibvorrichtung | |
DE569604C (de) | Verfahren zum Verschliessen eines Faltbriefbogens | |
DE642867C (de) | Umschlagdeckel fuer Akten, Hefte, Schnellhefter usw. mit umklappbarer Aktenfahne | |
DE761816C (de) | Lohntuete mit abtrennbarem Quittungsstreifen | |
DE495500C (de) | Umschlag fuer Briefe o. dgl., bei dem zur Freilegung des Briefinhaltes ein mit einemReklamezettel verbundener Randteil abgerissen wird | |
CH248379A (de) | Durchschreibe-Vorrichtung für Loseblätterbuchhaltungen. | |
DE952681C (de) | Klebebrief | |
DE512571C (de) | Einrichtung zum Befestigen von Farbpapierblaettern an Buchungsblaettern mittels Laschen | |
DE877837C (de) | Anordnung fuer Schrift- und graphische Vorlagen, insbesondere fuer Lehrzwecke | |
DE559423C (de) | Dreieckige Haltetasche fuer die Ecken von Postkarten, Photographien in Alben, die, mit Klebe-raendern einen Schlitz des Albumblattes durchgreifend, auf dessen Rueckseite befestigt ist | |
DE572990C (de) | Postkarte oder andere Vordrucke mit einem umlegbaren Teil | |
DE507700C (de) | Lehrmittel fuer die Loseblatt-Buchhaltung | |
AT141224B (de) | Briefumschlag mit Werbefutter. | |
AT138839B (de) | Mappe für Briefpapier. | |
DE593591C (de) | Schreibblaettersatz mit staffelfoermig geschichteten Blaettern | |
AT86400B (de) | Briefbogen. | |
DE646203C (de) | Schreibmaschinenpostkarte | |
DE355506C (de) | Umschlagloser, durch Klebstreifen verschliessbarer Faltbrief | |
DE384607C (de) | Postkarte mit Durchschlagblatt |