[go: up one dir, main page]

CH199986A - Mauerwerk. - Google Patents

Mauerwerk.

Info

Publication number
CH199986A
CH199986A CH199986DA CH199986A CH 199986 A CH199986 A CH 199986A CH 199986D A CH199986D A CH 199986DA CH 199986 A CH199986 A CH 199986A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
masonry
mortar
joints
bricks
mass
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Simon Magid
Original Assignee
Simon Magid
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Simon Magid filed Critical Simon Magid
Publication of CH199986A publication Critical patent/CH199986A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)

Description


  Mauer werk.    Bei den bekannten     Mauerwerken    besitzt  der Mörtel der Fugen des Mauerwerkes eine  mangelhafte     Isolierwirkung    gegen thermische  Einflüsse.  



  Im Hinblick auf diesen Umstand sind bei  einem neuerdings in Vorschlag gebrachten  Mauerwerk in die horizontalen Lagerfugen.  statt Mörtel, eigenfeste, versteinerte Holz  wolleplatten eingelegt, die vor allem die ther  mische     Isolierwirkung    in den horizontalen  Lagerfugen erhöhen sollen. Ein Mauerwerk  solcher Art hat aber den     Nachteil,    dass die  genannten starren Platten sich nicht den Un  ebenheiten der Mauersteine anzupassen ver  mögen. Infolgedessen bleibt die Schubfestig  keit des     Mauerwerkes        klein.     



  Gegenstand der vorliegenden Erfindung  ist nun ein Mauerwerk, das im wesentlichen  den Anforderungen der     Praxis    hinsichtlich  thermischer Isolierung dadurch gerecht zu  werden sucht, dass die Fugen zwischen den  Mauersteinen durch eine Mörtelmasse mit  mindestens einem     thermisch    isolierenden    Füllstoff, zweckmässig in verteiltem Zustand,  wie z. B. Holzwolle, Hobelspäne, Stroh, Fa  sermaterial, Holzmehl, Korkschrot, Bims  schrot, Schlacken,     Asbestmaterial,    Papier  fasern usw. ausgefüllt sind.

   Eine solche Mör  telmasse wird wie gewöhnlicher Mörtel in  den     horizontalen    und vertikalen Fugen des  Mauerwerkes     verwendet    werden können und  mithin auch     etwaige    Unebenheiten und Be  schädigungen der Mauersteine auszugleichen  imstande     sein.    Ferner soll die Mörtelmasse in  den Fugen des Mauerwerkes einen f     esten    Sitz  von Nägeln, Schrauben usw. gewährleisten.  



  Gegebenenfalls     können    zur     Beschleuni-          gung    der     Trocknung    der Mörtelmasse dieser  trocknende Stoffe,     wie    z. B. Silikate, beige  mengt sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Mauerwerk, dadurch gekennzeichnet, dass die Fugen zwischen den Mauersteinen durch eine Mörtelmasse mit mindestens einem ther misch isolierenden Füllstoff ausgefüllt sind. UNTERAN SPRt1CHE 1. Mauerwerk nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Füllstoff sich verteilt in der Mörtelmasse befindet.
    2. Mauerwerk nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet. daB der Mörtelmasse zur $eschlennigung der Trocknung derselben dienende Stoffe beigemengt sind.
CH199986D 1937-07-27 1937-07-27 Mauerwerk. CH199986A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH199986T 1937-07-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH199986A true CH199986A (de) 1938-09-30

Family

ID=4442090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH199986D CH199986A (de) 1937-07-27 1937-07-27 Mauerwerk.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH199986A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3804741A1 (de) * 1988-02-16 1989-08-24 Doris Franke Mittel zum trockenlegen und/oder trockenhalten von mauerwerk

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3804741A1 (de) * 1988-02-16 1989-08-24 Doris Franke Mittel zum trockenlegen und/oder trockenhalten von mauerwerk

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH199986A (de) Mauerwerk.
AT163275B (de) Tragende Wand aus innerhalb eines Rahmens zusammengefügten, versetzt angeordneten Großflächensteinen
DE606936C (de) Fussboden mit einer Korkschicht zwischen Tragdecke und bewehrter Deckschicht
CH269440A (de) Wandkonstruktionselement.
DE611520C (de) Asphaltbelagplatte
DE884410C (de) Gegen Feuchtigkeit isolierende Matte fuer Bauten, insbesondere zum Belegen von zu verputzenden Holzflaechen
DE868965C (de) Geschossdecke mit Druckgurtplattenbelag und darunter befindlichen Tragrippen
AT159035B (de) Trockenbauweise.
DE723445C (de) Holzdecke
DE850351C (de) Bauplatte, insbesondere fuer Waende
DE825742C (de) Gebaeudewand
DE537644C (de) Plattenfoermiger Bauteil fuer zerlegbare Betonbauten
AT154462B (de) Trockenmauerwerk.
CH176268A (de) Raumabschliessende Konstruktion.
AT259825B (de) Mauerwerk in Trockenbauweise
AT138993B (de) Wand.
CH183397A (de) Fachwerkwand.
AT99457B (de) Holzwand.
DE804959C (de) Mauerduebel, vornehmlich fuer das Anschlagen von Tuerfuttern und -bekleidungen
DE509741C (de) Dichtung im Mauerwerk von Fluessigkeitsbehaeltern
AT39653B (de) Verfahren zur Verlegung von Brettchenfußböden.
CH152161A (de) Viehstallverkleidung.
CH234996A (de) Wandkonstruktion.
CH162061A (de) Gebäudewand.
DE1945013U (de) Mit pfannenkopf versehener nagel.