CH195838A - Verfahren zur Herstellung eines Salzes des N-Chloräthylhexahydroanilins. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines Salzes des N-Chloräthylhexahydroanilins.Info
- Publication number
- CH195838A CH195838A CH195838DA CH195838A CH 195838 A CH195838 A CH 195838A CH 195838D A CH195838D A CH 195838DA CH 195838 A CH195838 A CH 195838A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- salt
- hydrochloric acid
- chloroethylhexahydroaniline
- acid salt
- preparation
- Prior art date
Links
Landscapes
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung eines Salzes des N-Chloräthylheaahydroanilins. In dem Hauptpatent ist ,ein Verfahren zur Herstellung von Chloräthyldiäthylamin beschrieben, .das dadurch gekennzeichnet ist, dass man auf ein mineralsaures Salz des Äthanoldiäthylamins, Thionylchlorid einwir ken lässt und aus .dem gebildeten iSalz des Chloräthyldiäthylamins mittels alkalisch reagierender Stoffe die Base in Freiheit setzt. Es wurde nun gefunden, dass man in ein facher Weise und unter Vermeidung der in der Einleitung des Hauptpatentes angegebe nen Nachteile das; bisher noch nicht bekannte salzsaure Salz des N-Chloräthylhexahydro- anilins herstellen kann, wenn man auf das salzsaure ,Salz .des N-Oxäthylhexahydroani- lins Thionylchlorid einwirken lässt. Beim Zusammengeben des Ausgangsstoffes mit dem Thionylchlorid tritt keine oder nur schwache Wärmeentwicklung auf. Die Re aktion wird sogar vorteilhaft unter Erwär men durchgeführt. Sie ist nach einstündigem Erwärmen des Gemisches auf 40 bis<B>50'</B> C meist schon vollendet. Das Umsetzungspro dukt wird in der Regel in kristallisierter Form fast farblos und in praktisch quantiti- ver Ausbeute erhalten. Eine Verdünnung der Reaktionsmasse durch indifferente Lösungs mittel ist entweder überhaupt nicht nötig oder erfordert nur geringe Mengen, so dass Lösung6mittelverluste praktisch vollständig vermieden werden. Aus dem beidem Verfahren entstehenden salzsauren Salz des N-Chloräthylhexahydro- anilins lässt sich die freie Base, meist in ein facher Weise durch Zusatz von Alkali, in Freiheit setzen. Sie, sowie ihr salzsaures Salz sind wertvolle Zwischenprodukte für die Herstellung von Textilhilfsmitteln, die be sonders bei der Animalisierung von Kunst seide Verwendung finden können. Auch für die Herstellung von Kunststoffen sind sie geeignet. <I>Beispiel:</I> Einer Aufschlämmung von 740 Gewichts teilen N-Oxäthylhexahydroanilinchlorhydrat in 500 Gewichtsteilen Chloroform werden 500 Gewichtsteile Thionylchlorid, gelöst in 500 Gewichtsteilen Chloroform, zugesetzt. Man erwärmt so lange auf etwa. 50 C, bis keine Salzsäure mehr entweicht. Nach dein Abkühlen wird das in nahezu der theoreti schen Menge entstandene N-Chloräthylhexa- hydroanilinchlorhydrat abfiltriert und ge trocknet. Es ist eine leicht in Wasser und in Alkohol lösliche farblose, hygroskopische kristalline Masse.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung des salzsauren Salzes des N-Chloräthy lhexahydroanilins, dadurch gekennzeichnet, dass man auf das salzsaure Salz des N-Oxäthylhexahydroani- lins Thionylchlorid einwirken lässt. Das neue Produkt ist eine hygroskopische, leicht in Mlasser lösliche kristalline Masse.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE195838X | 1935-03-01 | ||
CH190719T | 1936-02-27 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH195838A true CH195838A (de) | 1938-02-15 |
Family
ID=25722017
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH195838D CH195838A (de) | 1935-03-01 | 1936-02-27 | Verfahren zur Herstellung eines Salzes des N-Chloräthylhexahydroanilins. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH195838A (de) |
-
1936
- 1936-02-27 CH CH195838D patent/CH195838A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH195838A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Salzes des N-Chloräthylhexahydroanilins. | |
CH195844A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Salzes des N-Chloräthylanilins. | |
CH195841A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Salzes des Chloräthylamins. | |
CH195842A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Salzes des Dichlordiäthylamins. | |
DE646932C (de) | Verfahren zur Herstellung von Diaminoalkoholen der fettaromatischen Reihe | |
DE527394C (de) | Verfahren zur Darstellung von 1-Methyl-2-chlor-4-oxybenzol-5-carbonsaeure | |
DE527395C (de) | Verfahren zur Darstellung von 1-Methyl-4-chlor-2-oxybenzol-3-carbonsaeure | |
CH195843A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Salzes des 2-Chlor-1-aminopropans. | |
DE825548C (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen diquartaeren Salzen von Pyrimidylaminocinnolinen | |
AT113002B (de) | Verfahren zur Darstellung von monoborsaurem Cholin. | |
DE753040C (de) | Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher Acrylsaeure- und Methacrylsaeurederivate | |
AT221508B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Aniliden und deren Salzen | |
DE629005C (de) | Verfahren zur Darstellung von 4-Amino-6-methyl-3, 4-dinitrodiphenylamin | |
AT120431B (de) | Verfahren zur Herstellung von Doppelverbindungen des Harnstoffs mit Jodnatrium. | |
DE932125C (de) | Verfahren zur Umlagerung von Naphthalsaeure in Naphthalin-2, 6-dicarbonsaeure | |
AT99681B (de) | Verfahren zur Darstellung von leichtlöslichen Salzen des Chinins. | |
AT152741B (de) | Verfahren zur Darstellung von Formaldehydnatriumsulfoxylaten von Arsenobenzolverbindungen. | |
CH150177A (de) | Verfahren zur Darstellung einer o-Chlor-p-kresolkarbonsäure. | |
CH178944A (de) | Verfahren zur Darstellung von 2-Oxydiphenyläther-5-carbonsäure. | |
CH200524A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Salzes des Chloräthylamins. | |
CH204120A (de) | Verfahren zur Herstellung einer Perinaphthindandionsulfonsäure. | |
CH146551A (de) | Verfahren zur Darstellung einer m-Oxy-phenylarylamincarbonsäure. | |
CH154173A (de) | Verfahren zur Darstellung von 5.6-Dimethoxy-8-aminochinolin. | |
CH147795A (de) | Verfahren zur Darstellung einer unsymmetrischen o-Xylenolcarbonsäure. | |
CH214904A (de) | Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen, höhermolekularen, a-substituierten Benzylaminderivates. |