[go: up one dir, main page]

CH192384A - Zimmerbarren. - Google Patents

Zimmerbarren.

Info

Publication number
CH192384A
CH192384A CH192384DA CH192384A CH 192384 A CH192384 A CH 192384A CH 192384D A CH192384D A CH 192384DA CH 192384 A CH192384 A CH 192384A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bars
indoor
spars
beams
room
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Sennhauser Adrian
Original Assignee
Sennhauser Adrian
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sennhauser Adrian filed Critical Sennhauser Adrian
Publication of CH192384A publication Critical patent/CH192384A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B3/00Parallel bars or similar apparatus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/12Characteristics or parameters related to the user or player specially adapted for children

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Gates (AREA)

Description


  Zimmerbarren.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein  Zimmerbarren, welcher in beiliegender Zeich  nung in einem Ausführungsbeispiel darge  stellt ist, und     zwar    zeigt       Fig.    1 dasselbe im Grundriss,       Fig.    2 in Seitenansicht,       Fig.    3 in Stirnansicht,       Fig.    4 einen Querschnitt nach Linie 1-2  in     Fig.    1,       Fig.    b einen Querschnitt nach Linie 3-4  in     Fig.    1.  



  Die     Holmenträger        t1    bilden mit den Stre  ben B einen Rahmen. Die     Holmer)träger    be  sitzen an ihren Enden Sockelteile     Ai,    mittels  welchen sie vom Boden distanziert sind.  



  Die Holme B und C sind an ihren Enden  in den     Holmenträgern    9 mittels vierkantiger  Zapfen eingelassen und leicht     aushebbar.     Die Sicherung der Holme in     den,-Lagerstel-          len    besteht aus' Klappdeckeln     E,    die mittels  Scharniere F mit     den,Holmenträgern        .A    ge  lenkig verbunden sind. Die Klappdeckel  können mittels Riegel     G\    gegen     Aufklappen     gesichert werdet,    Der dargestellte und beschriebene Barren  ist ein Turngerät, das zur Körperstärkung,  insbesondere der Jugend dient.

   Auch für  Kunstturner ist der Barren von grosser Be  deutung, da mittels desselben Gleichgewichts  und Kraftübungen im Zimmer oder im Freien  ausgeübt werden können. Er ist auch leicht  transportierbar. Der Barren kann aus an  derem Material als Holz bestehen, z. B. Alu  minium.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zimmerbarren, gekennzeichnet durch einen Rahmen, der aus zwei Trägern und zwei Streben gebildet ist, in welchen Trägern Holme mit ihren Enden auswechselbar ein gelassen und mittels Klappdeckeln in den Lagerstellen festgehalten sind. UNTERANSPRÜCHE 1. Zimmerbarren nach Patentansprucb, ge kennzeichnet durch zwei stärkere Holme für Erwachsene und zwei schwächere Jdolme fier Kinder, 2. Zimmerbarren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Klapp deckel mittels Scharniere an den Holmen trägern angeschlagen sind und mittels Verschlussriegel gegen Aufklappen ge sichert werden können.
    3. Zimmerbarren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Holmen träger an ihren Enden Sockelteile auf weisen, mittels welcher sie vom Boden distanziert sind.
CH192384D 1936-11-25 1936-11-25 Zimmerbarren. CH192384A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH192384T 1936-11-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH192384A true CH192384A (de) 1937-08-15

Family

ID=4438204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH192384D CH192384A (de) 1936-11-25 1936-11-25 Zimmerbarren.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH192384A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH192384A (de) Zimmerbarren.
CH223748A (de) Matratze.
DE1831126U (de) Scharnier fuer moebel od. dgl.
DE658622C (de) Befestigung einer stromlinienfoermigen Seitentasche fuer Motorraeder
DE528156C (de) Kuehlvorrichtung fuer Flaschen und aehnliche Gefaesse, deren Gestell fuer den Versand zusammengelegt werden kann
AT99513B (de) Schloß für Vorrichtungen zur Sicherung von in der Tasche getragenen Gegenständen.
AT142259B (de) Tennisschläger.
DE552472C (de) Einrichtung zum Befestigen des Leders von Handtaschen an U-foermigen Buegeln
DE552094C (de) Mit einer Schrankeinrichtung versehener Einsatz fuer Handkoffer
DE1878494U (de) Koffer od. dgl. leichtes gepaeckstueck mit ecken- und kantenschutzleisten.
DE576563C (de) Kleideraufhaengevorrichtung
DE457011C (de) Buegelfoermiger Laufrollenaufhaenger fuer Vorhaenge
AT65811B (de) Boot mit zusammenklappbarem Oberteil.
AT102918B (de) Wand bzw. Platte für Möbel, Türen u. dgl.
DE701794C (de) Traggehaeuse fuer auf dem Ruecken zu tragende Atemschutzgeraete
DE349057C (de) Vorrichtung zur Vorfuehrung von Kleiderstoffen
AT135517B (de) Krankenbett-Tischchen.
DE356776C (de) Einrichtung zum Zusammenhalten mehrerer Reisebehaelter
AT118331B (de) Hausbriefkasten.
DE336489C (de) Aus federnden Teilen gebildete Faltbootspanten
DE533298C (de) Reitsattel
AT111613B (de) Zerlegbares Bade- od. dgl. Floß.
AT124768B (de) Matratze mit federnder Einlage.
CH150593A (de) Weste.
DE1867349U (de) Stehkaufladen fuer kinder.