[go: up one dir, main page]

CH139696A - Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.

Info

Publication number
CH139696A
CH139696A CH139696DA CH139696A CH 139696 A CH139696 A CH 139696A CH 139696D A CH139696D A CH 139696DA CH 139696 A CH139696 A CH 139696A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sep
works
preparation
violet
mol
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH139696A publication Critical patent/CH139696A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen     ICüpenfarbstoffes.       Im     Hauptpatent    ist     ein.        Verfahren    zur       DarstdIlung    eines     stickstoffhaltigen        Küpen-          farbstoffes        beschrieben,

      bei dem man 1     Mol.     des durch     Behandlung    von     Pyranthron    mit  Halogen in     Chlorsulfonsäune    erhältlichen       Tetrahalogenpyranthrons    mit 3     Mol.    des  durch     Nitrieren    von     Dibenzanthrou    mit Sal  petersäure in Nitrobenzol und Reduktion der  entstandenen     Nitroverbindung    erhältlichen       Aminodibenzanthrons    und 1     Mal.        1-Amino-          anthrachinon        umsetzt.     



  Es, wurde nun gefunden,     idaff    man einen  neuen     Küpenfarbstoff    erhält,     wenn    man  1     Mol.        Tetrahadogenpyranthron,        erhältlich     durch     Halogenieren.    von     Pyranth,ron    in     Chlor-          swlfonsäure,    mit 2 Mal.     1-Aminoanihrachinon     und 2     Mol.        2-Aminoanthraehinon    umsetzt.

         Die        Kondensation        führt        man    zweckmässig in       hochsiedenden        Verdünnungsmitteln    und unter  Zusatz von     oiäarebindenden        Mitteln,        wie        Na-          triuxnacetat,        am.        @        Viehfach        ist        es    von     Vortelll,          Katalysatoren,

          beispielsweise    Kupferverbin  dungen,     zuzusetzen.     
EMI0001.0057     
  
    Der <SEP> neue <SEP> Farbstoff <SEP> löst <SEP> sich <SEP> in <SEP> konzen  trierter <SEP> Schwefelsäure <SEP> mit <SEP> violetter <SEP> Farbe
<tb>  und <SEP> gibt <SEP> mit <SEP> alkalischer <SEP> Hydrosulfitlösung
<tb>  eine <SEP> braunviolette. <SEP> Küpenlösung, <SEP> aus <SEP> der <SEP> die
<tb>  pflanzliche <SEP> Faser <SEP> in. <SEP> violettgrauen, <SEP> hervor  ragend <SEP> echten <SEP> Tönen <SEP> gefärbt <SEP> wird.
<tb>  



  <I>Beispiel:</I>
<tb>  36 <SEP> Teile <SEP> Tetrabrompyranthron <SEP> (dargestellt
<tb>  durch <SEP> Behandeln. <SEP> von <SEP> Pyä#:authron <SEP> mit <SEP> Brom
<tb>  in <SEP> Chlorsulfons!äure) <SEP> werden <SEP> in <SEP> 1000 <SEP> Teilen
<tb>  Nitroben@zol <SEP> mit <SEP> 23 <SEP> Teilen <SEP> 1-Amino!aathrachi  nom,, <SEP> 23 <SEP> Teilen <SEP> 2-Aminoanth@achinon, <SEP> 3@0
<tb>  Teilen <SEP> wassierfreiem <SEP> Natriumacetat, <SEP> 4 <SEP> Teilen
<tb>  Kiupferoxyd <SEP> und <SEP> 4 <SEP> Teilen <SEP> Kupfercarbo@nat
<tb>  so <SEP> lange <SEP> unter <SEP> Rühren <SEP> gekocht, <SEP> biss <SEP> das <SEP> Re  aktionsprodukt <SEP> prakttisch <SEP> bromfrei <SEP> ist. <SEP> Dann
<tb>  wind <SEP> in; <SEP> ,der <SEP> üblichen <SEP> Wievse <SEP> aufgearbeitet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines stick stoffhaltigen Küpenfarbstoffes, dadurch ge- kennzeichnet, dass man 1 Mal.
    Tetrahalogen- pyranthron, erhältlich durch Hadogenieren von Pyranthron in Chlorsulfnnsäure,
    mit 2 Mol. 1-Amnnoanthrachinon und 2 Mol. 2- Atminoanthrachinoau umsetzt. Der neue Farbstoff löst sich in konzen trierter Schwefeilsäure mit violetter Farbe und gibt mit alkalischer Hydrosulfitlösung eine braunviolette Küpenlösung, aus der die pflanzliche Faser in violettgrauen, hervor ragend echten Tönen gefärbt wird. UNTERANSPRÜOEE 1.
    Verfahren nach Patentanspruch, dadurch g e 'kennzeielinet, dass man in Gegenwart- von hochsiedenden Verdünnungsmitteln arbeitet. 2. Verfahren nach Patentanspruch und Un- teranspruch 1, da,durch_ gek ennzeichnet, da,ss man in Gegenwart von säurebinden den Mitteln arbeitet. 3.
    Verfahren nach Patentanspruch und Un teransprüchen 1 und 2, dadurch gekenn zeichnet, dass man in Gegenwart von Ka- ta,lysatoren arbeitet.
CH139696D 1927-10-18 1928-10-01 Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes. CH139696A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE139696X 1927-10-18
CH138317T 1928-10-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH139696A true CH139696A (de) 1930-04-30

Family

ID=25713147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH139696D CH139696A (de) 1927-10-18 1928-10-01 Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH139696A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH139696A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139719A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139683A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139700A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139671A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139666A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139680A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139699A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139703A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139679A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139689A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139697A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139664A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139687A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139677A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139661A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139698A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139715A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139674A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139685A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139662A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139691A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139659A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139718A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139657A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.